Starke Sieger in St.Leon-Rot mit weiteren großen Zielen

Ähnliche Dokumente
Läufer auf Biker-Jagd

Ansturm der Frühlingsläufer

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

Läuferfest in Hambrücken mit Teilnehmerrekord

Heini-Langlotz-Lauf in Brühl-Rohrhof. Eng wie nie

Informationen zur Medienpräsenz:

Gutenberg Marathon Mainz 2017

29. Hüttenfelder Volksbank - Kerwelauf Altersklassensieger Halbmarathon

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Weiherer Hardtseelauf. Ein Tag der Rekorde

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

LA -Jahresabschluss Dezember 2017

Aktuelles August 2015

Marathon Trainingsplan. Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden.

Eckig war es nur in der Innenstadt

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

170 Läufer für die Lebenshilfe

laufen-in-duisburg.de

ein mal genauer unter die Lupe zu nehmen WUSSTEN SIE SCHON?

Trost nach Unfall OLYMPIA-STAR NICOLA SPIRIG PRINZ OSCAR VICTORIA VON SCHWEDEN IM BABY-GLÜCK!

MARIA-TERESA RAETHER. Triathlon

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG

Otto läuft' - gegen den Wind

Geb.: 30. April 1930 DLV

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

Geb.: 06. März 1935 DLV

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Laufen wo die Wildkatze wohnt

Losch und Jedras überzeugen über 15km

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei

Ewige Siegertabelle der Rheinzaberner Winterlaufserie

A b t e i l u n g T r i a t h l o n

laufen-in-duisburg.de

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer

Aktuelles November 2014

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch

Chaos an der Rietburg: Auf vier verschiedenen Strecken ins Ziel

Erstmals Titelverteidigung bei den Frauen

Ottostadt feiert gelungene Generalprobe

"Achim" beeindruckte alle

km ER.BRACHT. Die Auswirkung von 30 Jahren Hochleistungs sport auf den menschlichen Körper

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

FRIEDEN GEHT! Staffellauf gegen Rüstungsexporte Mannheim ist Ziel (24. Mai 2018) und Start (25.Mai 2018) des Staffellaufs

Wann ist ein Berg auch ein Berg?

Newsletter April 2018

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Geb.: 01. April 1947 DLV

Der unbesiegbare Cyborg

1. Woche Montag Donnerstag Samstag Intervalltraining mit Manuela - Einlaufen ca. 1,5 km incl. 3mal Steigerungslauf über 70m

Schüler C w Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Platz Name Vorname Team Sch'stadt Lu'hafen Heilbronn Viernheim Heidelberg Gesamt

ROAD RUNNERS BREMEN e.v.

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

Harle Presseartikel 2017

Vorbericht TV vom Autor Holger Teusch

28. Hofheimer Triathlon

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten

Urkunde. TSG Maxdorf. Christian Wald. 1. Platz TM11 14: 46, 8 Minuten. Ludwigshafener SV Meter Freistil

Mannschaftspräsentation

Ein Marathon-Trainingsplan für Top-Läufer Ziel: Marathon unter 2:13:30 Stunden

Läufer-Info MT - Jedermannsport Aktuelle Berichterstattung 32. Zurich-Marathon in Sevilla am 21.Februar

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

WTB-Jugendwartetag Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?!

Dieter Hafner Fotomodell der Sparte 07. April 2014

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

laufen-in-duisburg.de

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

Ergebnisliste. 1.Mayer, Stephan 82 TV 1883 Schriesheim 2:41,64 min

Julian Mutterer Triathlet

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Sonja Hohlfeld. Berglauf. 3. Platz Bayerische Junioren- Berglaufmeisterschaft 8 km, 900 Hm

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

Geschrieben von: Veranstalter Sonntag, 12. Oktober 2014 um 17:41 Uhr - Aktualisiert Sonntag, 12. Oktober 2014 um 17:58 Uhr

Rekorde bei traumhaftem Wetter

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Jahresrückblick 2011 und vorschau 2012 der Geher innerhalb der Leichtathletik-Abteilung

Einladung zur Sportlerehrung

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

10 km Straßenlaufmeisterschaften 2017 in Bad Liebenzell Baden-Württembergische Meisterschaften - Hauptwertung Mannschaftswertung

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Geb.: 24. November 1977 DLV

Wettkampfbericht Kelheim

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt

Transkript:

1 of 5 09.09.2013 13:31 8.9.13-34. Golfparklauf in St. Leon-Rot Starke Sieger in St.Leon-Rot mit weiteren großen Zielen von Birgit Schillinger Vor 50 Jahren fand der erste Volkslauf Deutschlands statt: im bayerischen Bobingen. Zum 34. Mal lud nun der Golfparklauf, inzwischen gesponsert von der lokalen Internetseite "Lokalmatador", zum Volkslauf über fünf, zehn oder 21,1 Kilometer ein. Mit über 800 Teilnehmern war Organisator Lothar Köhler "angesichts der Termindichte dieses Wochenende sehr zufrieden - und auch sportlich gesehen waren die Ergebnisse sehr gut." 34. Golfparklauf in St. Leon-Rot mit Laufangeboten über 5 km, 10 km und Halbmarathon Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER Für schnelle Siegerzeiten sorgten zunächst über zehn Kilometer Benedikt Hoffmann (TSG Heilbronn) und Veronica Pohl (TSV Bayer Leverkusen). Veronica war am Vorabend aus dem Trainingslager in St. Moritz in ihren Wohnort Heilbronn zurückgekommen, hatte sich ganz spontan zum Start entschieden: "Das Laufgefühl war sehr gut." Mit 35:45 blieb sie zwar 31 Sekunden über dem Streckenrekord (2004 von Manuela Zipse), aber das war ihr nicht wichtig oder bewusst. Denn ihr nächstes Ziel ist der Berliner Marathon, bei dem sie ihre Bestzeit von 2:34 unterbieten will, um dann in Zürich bei der EM 2014 dabei zu sein. LR-Info zum Hockenheimring-Lauf HIER

2 of 5 09.09.2013 13:31 Mit die Jüngsten über 5km in heisser Erwartung Meike Ohlhäuser vor Verena Gempper, die Zweite und Dritte über 5km hinter der Siegerin Sharon Antoni Fabian Lutz, Sieger 5km Auch Benedikt Hoffmann war in St. Moritz (bis eine Woche vorher), um sich auf die DM 10km Straße vorzubereiten. Ihm konnte in Rot bis zur Hälfte noch Frederik Unewisse (LG Region Karlsruhe) folgen, dann war er nach einer Tempoverschärfung alleine und lief die zweite Hälfte noch etwas schneller. Der Referendar (am Gymnasium für Biologie, Chemie, Geografie) wird auch noch bei der DM Berglauf und beim Frankfurt Marathon (Bestzeit 2:22) starten. Auch die zweite Frau, Isabel Leibfried, nutzte den Lauf in 37:08 als Training für die Straßen-DM. Die 22-Jährige Wirtschaftsingenieur-Studentin will dann eine gute halbe Minute schneller sein. Veronica Pohl, Siegerin 10km Frauen Frederik Unewisse (2. 10km) hier noch vor dem späteren Sieger Benedikt Hoffmann Mit der 749 Isabel Leibfried die 2. über 10km, hier noch hinter der 3. Kerstin Stephan, die Dritte wird dafür aber den 3 Länder Cup gewinnt So viele zielstrebige Läufer: Irgendwie haben alle Sieger in St. Leon-Rot in diesem Jahr noch Großes vor. Holger Freudenberger (TSG Heilbronn) siegte zum fünftem Mal in Rot, dieses Jahr gewann er in 1:13:04 den Halbmarathon im Alleingang. Er hatte zum Warmlaufen schon zwölf Kilometer im 3:40 Tempo absolviert: "Brauche die lange Belastung als Training für die Marathon-DM in München." Vorgenommen hat er sich dort eine Verbesserung seines persönlichen Rekords von 2:23 Stunden - vielleicht ist sogar eine Medaille drin.

3 of 5 09.09.2013 13:31 Bush wird zweite beim HM Vorn nach dem Wasser greifend Holger Freudenberger, Sieger des HM daneben mit der 202 Armin Bodirsky der 5. im 3 Länder Cup wird HM Siegerin Marion HebdingJulia Den vereinslosen Jens Mehrer kennen manche noch als regelmäßigen Vielstarter der Region. Der jetzt 39-jährige Logistiker (bei Aldi-Süd in Ketsch) musste allerdings einen hohen Preis dafür zahlen: Ermüdungsbruch und Achillessehnenentzündung stoppten seine Karriere. Fast sieben Jahre machte er Wettkampfpause. Ende 2011 fing er wieder an - und läuft nun wieder auf hohem Niveau. Mit 1:16:28 war er zweiter Halbmarathoni vor Wolfgang Schütz (TV Flein) in 1:19:56, der schon sieben Mal in Rot gewonnen hatte. Der 54jährige (!) Schütz hatte die Woche zuvor nicht trainiert. Denn er arbeitet als Gärtner in einer Baumschule - und wenn die Arbeit körperlich zu anstrengend ist, verzichtet er aufs Training, "bevor ich mir irgendwelche Blessuren hole". Dafür aber schlug er am Samstag (einen Tag vor dem Golfparklauf) zu: am Vormittag ein 21km-Training und am Nachmittag spontan noch einen 3000m-Bahnlauf für die Bestenliste (in 10:10 Minuten). LR-Info zum Trollinger Marathon HIER Als Gärtnerin arbeitet auch die 30-jährige Julia Bush (LG Pfinztal), zweite Frau über den HM in 1:33:44 vor der 51-jährigen Italienerin Milena Tombolini, allerdings in einer Friedhofsgärtnerei. "Die Arbeit ist körperlich anstrengend, deshalb trainiere ich nur jeden zweiten Tag. Dafür aber jedes Wochenende einen Wettkampf."

4 of 5 09.09.2013 13:31 Die ersten 3 Frauen beim HM vlnr, Milena Tombolini, Julia Bush und Marion Hebding Die ersten 3 Männer über HM vlnr Wolfgang Schütz, Jens Mehrer und Holger Freudenberger Wettkämpfe als Tempotraining nutzt auch Marion Hebding, schnellste Läuferin über die 21km. Denn das Training am Morgen vor der Arbeit ist nicht so qualitätsbetont. Die 45-jährige Triathletin (TV Rheinau) gibt zu: "je oller, je doller". Seit 2011 macht sie Triathlon, nun ist sie dreifache Europameisterin ihrer Altersklasse! Sie gewann jeweils den W45-Europatitel über die Kurz-, Mittel- und Langdistanz. Außerdem noch war sie gesamtschnellste Frau in Malterdingen. Das ist schon Profi-Niveau, "aber ich verdiene mein Geld lieber nicht durch Sport". Bei der Deutschen Bahn organisiert sie in der Personalentwicklung die Ausbildung der Lokführer. Eisern zieht sie ihr Lauf- und Schwimmtraining auch auf Dienstreisen durch. Auch sonst ist sie konsequent und baut 10 bis 12 Trainingsstunden pro Woche (dazu jedes Wochenende Wettkämpfe) ein. "Drei Jahre war ich nicht verletzt, konnte daher gut aufbauen." Und nun folgt noch der Saisonabschluss auf Hawaii! Die älteste Läuferin Erika Krüger (TSV Reichenbach) gewann zwar die W75, war aber nicht ganz zufrieden, weil sie und einige Mitstreiter sich wegen eines fehlenden Helfers an einem Abzweig (?) verlaufen hatten. 50 Jahre Volkslauf in Deutschland, ebenso lange läuft auch schon Otto Schwab (Gazelle Pforzheim), der mit 85 älteste Teilnehmer in Rot: "Früher, bevor ich 80 war, bin ich pro Jahr etwa eine Minuten auf 10km langsamer geworden. Jetzt sind es zwei Minuten. Im Alter zählt jedes Jahr." Tobias Balthesen, 3. 10km und Sieger im 3 Länder Cup vlnr Hakim Hassanzadeh, Daniel Walter und Florian Schwarz, Zweiter, Dritter und Vierter im 3 Länder Cup Kerstin Stephan, 3. Frau 10km und Siegerin im 3 Länder Cup Der Golfparklauf war auch Abschluss des Drei-Länder-Cups. Baden, Hessen und Pfalz sind durch ihre Läufe in Brühl, Grünstadt, Viernheim und St. Leon-Rot vertreten. Hier gibt es attraktive Geldpreise zu gewinnen. Gesamtsieger wurde Tobias Balthesen (Runners Point Heidelberg), Dritter des Golfparklaufes. Er hatte in Brühl gewonnen und war dann motiviert, an allen Läufen teilzunehmen und den ersten Platz zu verteidigen: "Jetzt bin ich schon stolz, mich in die Cup-Sieger einreihen zu dürfen." LR Info zum Karlsruhe Baden Marathon HIER Der Referendar hat auch noch einen Marathonstart vor: Er wird Veronica Pohl beim Berliner Marathon als Tempomacher begleiten (vor einem Jahr hat er sie in Frankfurt zu ihrer Bestzeit geführt). Hinter Balthesen (1:38:56 h) kamen Hakim Hassanzadeh (MTG Mannheim/ 1:40:16 h) und Daniel Walter (Stimmel Sports/1:41:20 h) aufs Länder-Cup-Treppchen.

5 of 5 09.09.2013 13:31 Siegerehrung im 3 Länder Cup Bei den Frauen fiel die Entscheidung erst beim Lauf in St. Leon-Rot. Kerstin Stephan (LC Olympia Wiesbaden/1:52:30 h) siegte deutlich vor Josefa Matheis (TSG Eisenberg/1:57:14 h) und Birgit Bodirsky (TSV Rot/2:00:59 h). Bericht von Birgit Schillinger Fotos von Johann Till Foto-Impressionen im LaufReport HIER Ergebnisse www.golfparklauf.de Johann Till Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER Birgit Schillinger LaufReport ist für Leser gratis. Finanzierbar werden die Reportagen dank der eingefügten Bannerwerbung. Hier im Überblick alle Werbeflächen dieses Beitrags im Miniaturformat direkt zum Anklicken: copyright Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.