kurse für kinder und erwachsene. Workshop: Manga zeichnen KURSPROGRAMM

Ähnliche Dokumente
kurse für kinder und erwachsene. Neue Workshops: Bandpraxis Streicher TAKETINA KURSPROGRAMM

kurse für kinder und erwachsene

kurse für kinder und erwachsene HERBST09

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L.

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Einführung ins musikalische Puppenspiel

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

Schnupperkurs Violine

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden.

Das Team der Tanzschule Emmerling

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Jedem Kind ein Instrument Projektinformationen für Eltern

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

Selber Theater spielen!

Schlusskonzert. 13. Juli Uhr. SOMMERCAMP 10. bis 13. Juli Einstieg in die Welt der Blas- und Perkussionsinstrumente

KINDER UND JUGENDLICHE

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Yoga im Nationalparkhaus

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit:

Keine Vorkenntnisse nötig.

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

April August2018. Anmeldung. Freude am Tanzen. ADTV-Tanzschule Breuer GbR Kurfürstenstr Brühl. fon: fax:

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Für jeden das passende Konzept

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Projekte für die 10. Klassen

Tanzhaus La Danza. Katja Hillenkamp. Programm ab August 2017 für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

Ticket-Telefon: 0271/

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Du singst gerne? Dann bist du HIER genau richtig!

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

Die Reise geht weiter. Sommer-Kursprogramm. Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2017/ Halbjahr Klasse 7 und 8

Feb.- Juli Paartanz

Anmeldung und Vertrag

Angebot der Schule 2012/2013

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

Montagsmaler im Theaterlabor

Transkript:

040 724 77 35 www.lola-hh.de kurse für kinder und erwachsene Workshop: Manga zeichnen KURSPROGRAMM HERBST 2012

Kurse im Herbst Semester 2012 Kurse für Erwachsene Workshop Musik der 17 Hippies WS: Juni 2013 LOLA Chor Beginn: fortlaufend LOLA Band Beginn: fortlaufend Brasilianische Rhythmen mit Fogo do Samba Beginn: fortlaufend Anne Bille Improvosationstheater Beginn: fortlaufend Kinderlieder auf der Ukulele begleiten WS: Feb. 2013 Ukulele Gruppe Beginn: fortlaufend Trommeln für Erwachsene, A, F, G Beginn: 08.09.12 Brummen, Tönen Singen Singen für Frauen Beginn: 23.08.12 Orientalischer Tanz, A + F Beginn: 21.08.12 Orientalischer Tanz, 50 + Beginn: 11.09.12 Stepptanz Beginn: 07.08.12 Fürs nächste Fest Standardtanz-Crashkurs - A Beginn: 21.08.12 Fürs nächste Fest Standardtanz-Crashkurs F Beginn: 07.08.12 Standardtanz, A Beginn: 12.09.12 Standardtanz, F, T1, T2 Beginn: 22.08.12 Afrikanischer Tanz Beginn: 29.08.12 Nia Workshop für Einsteiger Beginn: 01.09.12 Nia ein Tanz für Körper, Geist und Seele Beginn: 03.09.12 Workshop Swing Tanz Beginn: 27.10.12 Improvisationstanz Beginn: 12.09.12 Kreatives Zeichen und Malen Beginn: 10.09.12 Kundalini-Yoga-vormittags Beginn: 03.09.12 Kundalini-Yoga abends, A, F Beginn: 04.09.12 Autogenes Training Beginn: 09.08.12 Griechisch, A, FA1 Beginn: 20.08.12 Griechisch- FA2 Beginn: 04.09.12 Beginn Kurse für Kinder und Jugendliche Trommeln für Kinder Beginn: 11.09.12 LOLA Zirkusschule Beginn: 22.08.12 Tanztheater & more Beginn: 20.08.12 Hip Hop & more A, F Beginn: 20.08.12 Manga Workshop A, F Beginn: 20.10.12 Kursheft HERBST 2012 Auflage 5.000 Stück, alle Fotos LOLA Kulturzentrum Ansprechpartner: Hartmut Falkenberg falkenberg@lola-hh.de oder 040 / 724 77 35

Musik der 17 Hippies Workshop Musik der 17 Hippies Der Workshop Musik der 17 Hippies 2012 mit Musikern der Berliner Band ist vor wenigen Wochen mit mehr als 50 Teilnehmern, energiegeladenen Proben und einem schwungvollen Abschlusskonzert zu Ende gegangen, schon geht die Planung für den nächsten Workshop wieder los. Alle, die ein Instrument spielen (ab mindestens 2 Jahren Spielpraxis) können an diesem Workshop teilnehmen und die Stücke und Arrangements der 17 Hippies kennenlernen. Die Instrumente sollten akustisch spielbar sein, wie z.b. Gitarre, Geige, Cello, Kontrabass, Akkordeon, Klarinette, Flöte, Trompete, Posaune, Saxophon oder Tuba. Auch Klavier und Percussion sind willkommen. Einstudiert werden an zwei Tagen unter der von fünf Dozenten der 17 Hippies fünf - acht Stücke der Band. Dabei rotieren die Dozenten mit je einem Stück durch die Kleingruppen, so dass alle Teilnehmer/innen von allen Dozenten abwechselnd unterrichtet werden. Zum Schluss präsentieren alle Musiker/innen zusammen in einem Abschlusskonzert die einstudierten Stücke vor Publikum. Die 17 Hippies sind mit ihren an Rock und Pop orientierten und auf Weltmusik-, Folk-, Balkan- und anderen traditionellen Melodien basierten Stücken international bekannt geworden. Ihre akustisch gespielten, teils wilden, teils melancholischen Arrangements und der deutsche, englische und französische Gesang sind der innovative, unverkennbare Sound ihres Berlin Styles. Von Anfang an veröffentlichten die 17 Hippies ihre Stücke in Songbooks und sind bereit andere Musiker mit ihren komplexen Arrangements bekannt zu machen. Schon lange gab es dazu einen jährlichen Workshop in Berlin seit Sommer 2009 gibt es diesen Workshop nun jährlich auch in Hamburg, exklusiv im LOLA Kulturzentrum. Der nächste Workshop findet im Juni 2013 statt. Eine (Vor-)Anmeldung ist schon jetzt möglich! Link www.17hippies.de

LOLA Ensembles mit Yogi Yokusch (perc.) Folksfest Mölln (Foto: Jens Butz) LoLaBand Wilde Weltmusik Boureos, Polkas, Sirbas - laut oder leise, langsam oder schnell, melancholisch oder wild, im Walzer- oder 7/8-Takt, immer mitreißend bis tanzbar das ist die Musik der LoLaBand. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Trompete, Saxophon, Tuba, Klavier, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass und Percussion spielt die LoLaBand wilde Weltmusik akustisch und mit guter Laune auf Straßen und Bühnen. Zusammengefunden haben sich die 22 Musiker/innen der LOLABAND nach dem Workshop Musik der 17 Hippies im LOLA Kulturzentrum im Sommer 2009. Bei Auftritten u.a. auf der Altonale, dem Folksfest Mölln oder der Kulturellen Landpartie im Wendland hat sich die Band bereits eine Menge Auftrittserfahrung erworben. Die Band kann für Auftritte gebucht werden. Kontakt: Falkenberg@LOLA-HH.de Musik. Ulrich Kodjo Wendt, Musiker und Komponist BAND Di. 19.30-21.30 Uhr (vierzehntägig) Termine fortlaufend Link www.lolaband.de LOLA Chor Weltmusik in Bergedorf lautet das Motto, unter dem beim LOLA Chor alles erklingen soll, vom französischen Madrigal bis zum englischen Popsong, vom argentinischen Tango bis zum deutschen Minnelied. Dabei steht der Spaß am Singen im Vordergrund. Wer in den seit 14 Jahren bestehenden Chor eintreten will, sollte offen sein für musikalische Experimente und für körperbewusstes Singen mit entsprechendem Groove. Martin Barkowski, Chorleiter und C- Kirchenmusiker CHOR Mo. 20.00-22.00 Uhr Termine fortlaufend

Anne Bille - Improvisationstheater Anne Bille ist das Improvisationstheater in der LOLA. Theater spielen ohne auswendig gelernte Texte, ohne einschränkende Regieanweisungen. Es ist Spaß, Selbstvertrauen und Spielfreude. Nicht die geniale Idee eines Einzelnen steht im Vordergrund, sondern kreative Teamarbeit. Nach den Vorgaben des Publikums gestalten die Spieler Szenen, von denen sie vorher selber noch nichts ahnten. Ihre Impro - Show ist der Bille Mat(s)ch : vier Teams treten im Wettstreit um die unterhaltsamsten Improvisationsszenen an. Kontakt Jan Rüdiger Vogel und Jan Frehse IMPRO Do. 20.00 22.00 Uhr Termine fortlaufend Link www.anne-bille.de Bloco Fogo do Samba Fogo do Samba mit mehr als 150 Trommlern der größte Samba Bloco Deutschlands bringt in Zusammenarbeit mit der LOLA brasilianische Rhythmen nach Bergedorf. Von Samba bis Reggae, von HipHop bis Funk die Grundtechniken an den verschiedenen Hand- und Stocktrommeln sowie Rhythmik und Zusammenspiel werden im Anfängerkurs erlernt. Aus den Kursen entstanden ist eine Formation fortgeschrittener Percussionisten/innen, die als Bloco Fogo do Samba für Auftritte gebucht werden kann. Einsteiger Workshop Welcome to Bahia am 25/26.08.12 jeweils 10.00 14.00 in Altona, Soundhafen. Anmeldung über LOLA. Detlef von Boetticher und Jan Sperling SAMBA A Mi 17.15 19.15 Uhr (Anfänger/innen) Termine fortlaufend Link www.fogodosamba.de

Musik & Stimme Workshop: Kinderlieder auf der Ukulele begleiten für Erzieher/innen, Grundschul-Lehrer/innen, Eltern und Interessierte An ein bis zwei Tagen kann jeder interessierte Mensch, der zwei Hände und zwei offene Ohren hat, genügend lernen, um einfache (Kinder-) Lieder auf der Ukulele zu begleiten. Wir werden dieses freundliche kleine Instrument näher kennenlernen. Akkorde und einfache Rhythmus-Variationen und eine Menge lustiger Lieder ausprobieren. Wer eine Ukulele hat möge Sie bitte mitbringen, alternativ kann eine Ukulele für den Kurs ausgeliehen oder gekauft werden. Ganz ohne Üben geht es nicht, aber die Ukulele belohnt den guten Willen sehr schnell. Daniel Friedrichs, Musiker und Pädagoge, Geiger bei den 17 Hippies UKU - 1 Anfänger ohne Vorkenntnisse UKU - 2 Teilnehmer mit Grundkenntnissen (Gitarre - oder Ukulele) UKU - 3 Teilnehmer mit Spielkenntnissen (Ukulele) Nächster Workshop Februar 2013 (Vor-)Anmeldungen ab sofort 30,00 EUR (je Gruppe) Link www.fourstring-daniel.de Ukulele Gruppe Nach dem Workshop im letzten Jahr hat sich eine Ukulele-Gruppe gebildet, die sich 14-tägig zum gemeinsamen Üben trifft und Kinder- und andere beliebte Lieder auf der Ukulele begleitet. Auf Anfrage können Interessierte an dieser Gruppe teilnehmen. Voraussetzung sind Kenntnisse auf Gitarre oder Ukulele. Birte Reuver, (Hoppla Kinderlieder Band) UKULELE Do. 19.00 20.30 Uhr Beginn fortlaufend 18,00 EUR / 10,00 EUR erm. im Monat

Brummen, Tönen, Singen Singen für Frauen Du hast schon lange nicht mehr gesungen? Oder überhaupt noch nie so richtig? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig: Gemeinsam erforschen wir die Welt des Gesangs. Den Körper bringen wir durch sanfte Bewegungen in Schwung. Aufbauend auf dem Konzept Schlaffhorst-Andersen wird die Atmung angeregt und die Stimme geschult. Die Ohren werden aufgeweckt, um dem Klang zu lauschen und der Melodie Halt zugeben. Mit einfachen Liedern runden wir die Treffen ab. Eine gute Gelegenheit, endlich wieder mit unserer Stimme in Kontakt zu kommen oder die bestehende Freundschaft zum eigenen Klang zu vertiefen. Juliane Penner, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin SINGEN Do. 19.00 20.30 Uhr Beginn 23.08.12 jeweils 100,00 EUR für 12 Termine Trommeln für Erwachsene, Eltern und Kinder Ohne besondere Vorkenntnisse, Begabung oder Lernstress werden traditionelle westafrikanische Rhythmen auf Djembé-Trommeln einstudiert und das Zusammenspiel gelernt. In den Fortgeschrittenen Kursen kommen Improvisation und Basstrommelspiel dazu, die Rhythmen werden vielschichtiger. Der Kurs ist gut geeignet Kinder ab 8 Jahren und Eltern. Mazinho de Souza, Musiker und Percussionst ERW-TROM-A Sa. 12.00 14.00 Uhr (Anfänger/innen) ERW-TROM-F Sa. 14.00 16.00 Uhr (Fortgeschrittene) Gabriel Daly Musiker und Percussionst TROM-G Sa. 16.00 18.00 Uhr (Trommelgruppe) Beginn 08.09.12 Weitere Termine: 22.09., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12. und 15.12.12 jeweils 100,00 EUR für 7 Termine, Kinder 65,00 EUR

Tanzen & Bewegen Orientalischer Tanz Orientalischer Tanz nur für Frauen Anhand orientalischer Klänge & Rhythmen werden im Kurs für Anfängerinnen Grundschritte des Orientalischen Tanzes erlernt: Basisarbeit, Körperhaltung, Isolation, schöne Arme. Dieser Kurs ist auch geeignet für Fortgeschrittene Tänzerinnen, die keine Choreografien tanzen möchten. In den fortgeschrittenen Kursen werden neue Schrittkombinationen & Figuren vermittelt und Choreografien für gemeinsame Auftritte einstudiert. Neu ist Orientalischer Tanz 50 +. : Christiane Bäcker OT 50+ NEU Di 18.00 19.00 Uhr (Anfänger und Fortgeschrittene) Beginn 11.09.12 OT - A + F Di 19.00 20.00 Uhr (Anfänger und Fortgeschrittene) Beginn 21.08.12 85,00 EUR für 15 Termine Stepptanz Hier dürfen alle, die bisher nur davon geträumt haben, das Steppen lernen! Swing, Funk, A Capella und vieles mehr. Wir tanzen leichtfüßig über das Parkett, lockere Bewegungen in Knie- und Hüftgelenken. Technik und tänzerisches Vergnügen mischen sich in jeder Stunde, kleine Choreografien von Anfang an! Bitte festsitzende Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. : Karin Behr STEP Di 20.30 21.30 Uhr Beginn 07.08.12 130,00 EUR für 18 Termine

Fürs nächste Fest : Standardtanz - Crashkurs In diesem Kurs wird das kleine 1x1 der Standardtänze erlernt, mit dem Sie dann z.b. auf dem nächsten Hochzeitsparkett glänzen können. Mit Walzer, Foxtrott und Disco Fox oder CahChaCha werden in entspannter Atmosphäre vor allem die Tänze einstudiert, die Sie relativ schnell auf jedes Fest vorbereiten. Sowohl Anfänger als auch Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind an sechs Terminen hintereinander herzlich willkommen, um neues zu erlernen oder altes aufzufrischen. Im F- Kurs kommen weitere Tänze dazu, auch nach Vorlieben der Teilnehmer/innen. Marthe Marie Peters CRASH - A Di 19.00 20.30 Uhr (Anfänger/innen) Beginn am: 21.08.12 / 16.10.12. / 27.11.12 CRASH F 120,00 EUR / Paar für 6 Termine hintereinander Di 20.30 21.30 Uhr (für Paare, die nach einem Crashkurs weitermachen wollen) Beginn: 07.08.12 / 30.10.12 130,00 EUR pro Paar für 10 Termine Link www.marthepeters.de Standardtanz Langsamer und Wiener Walzer, Disco Fox, europäischer Tango, Jive, Samba u.a. stehen auf dem Programm unseres Standardtanz - Kurses. Besonderer Wert wird auf eine lockere Atmosphäre gelegt, bei der die Paare ihre Steifheit verlieren und ihren eigenen Stil finden können. : Dirk Andersen ST A Mi 18.00 19.00 Uhr (Anfänger) Beginn: 12.09.12 : 170,00 EUR ST-F Mi 19.00-20.00 Uhr (Fortgeschrittene) ST-T-1 Mi 20.00-21.00 Uhr (Tanzkreis 1) ST-T-2 Mi 21.00 22.00 Uhr (Tanzkreis 2) Beginn: 22.08.12 : jeweils 200,00 EUR pro Paar für 14 Termine

Tanzen & Bewegen Afrikanischer Tanz Dieses Angebot richtet sich an alle, die afrikanische Musik mögen, Freude am gemeinsamen Tanz haben und über die Musik eine andere Kultur entdecken möchten. Aus Tanz, Gesang und Rhythmik wird sich im Laufe der Kursphase ein gemeinsames Stück entwickeln. Neu: Wie in Afrika üblich, wird der Trommler Justice die Tänze begleiten. Komm und tanz Bajo - Come and Dance! florence Etsey und Justice AFRO-A Mi 20.00 21.30 Uhr (Anfänger/innen) AFRO-F Mi 18.30 20.00 Uhr (Fortgeschrittene) Beginn 29.08.12 je 100,00 EUR für 12 Termine Improvisationstanz NEU Ohne Vorbereitung etwas auszuführen, zu improvisieren, ist in der Musik ein wichtiger Baustein der Komposition und Performance. Auch im Tanz lässt sich improvisieren und damit spontane Bewegungen, Bilder und Erfahrungen freisetzen. Improvisation ist eine Kunst, die sich erlernen lässt. Durch klare Aufgabenstellung des Lehrers wird ein Raum geschaffen, in dem man Neues ausprobieren kann und es kein Richtig oder Falsch gibt. Improvisation ist die Selbstwahrnehmung und Kreativität jedes Einzelnen. Am Ende jeder Stunde werden Erfahrungen ausgetauscht, verbunden mit einem Feedback für den Lehrer. Philipp Wiesner TANZ 20.00 21.30 Uhr Beginn 12.09.12 100,00 EUR für 12 Termine

NIA ein Tanz für Körper, Geist und Seele Eine NIA Stunde bietet eine große Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten. Mal ist der Tanz schnell, mal langsam, weich oder kraftvoll. Die Abwechslung ist das Besondere und hilft eine physische und psychische Balance zu finden. Lass Dich mitnehmen von Musik und Bewegungen zu einem besseren Körperbewusstsein. Mitmachen kann jede(r)! Im Einsteiger-Workshop kannst Du NIA kennenlernen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk. : Meike Ziegner Einsteiger-Workshop 11.00 14.00 Uhr Termin 01.09.12 30,00 EUR NIA Kurs 18.45 20.00 Uhr Beginn 03.09.12 100,00 EUR für 13 Termine Swing Workshop NEU Lust auf Swingtanz? Swing ist ein Spiel mit Tanzpartner und Musik. Dabei wird Musik in Bewegung umgesetzt und Tänzer und Musik fließen im Spiel der Musik dahin. Ob mit einem festen Partner oder alleine Swing ist damals wie heute - ein angesagter Tanzstil und die richtige Art sich frei zu tanzen. In diesem Workshop werden die Grundkenntnisse des Lindyhop erläutert dem Urstil des Swing. Der zweite Termin des Workshop bietet neue Schritte und Figuren, die auf den Grundkenntnissen aufbauen. : Philipp Wiesner, Tanzpädagoge SWING 11.00 14.00 Uhr Workshop A + F 27.10.12 und 10.11.12 60,00 EUR

Kreativ sein & Gestalten Kreatives Zeichnen und Malen In diesem Kurs beschäftigen wir uns vor allem mit Ölmalerei. Wir bauen Stillleben auf, gehen raus in die Natur und verfolgen eigene Bildideen. Neueinsteiger/innen sind willkommen. Meike Lipp ZEICHNEN Mo 9.30 11.30 Uhr Beginn 10.09.12 85,00 EUR für 10 Termine LOLA Bürozeiten Mo, Di und Do 15 19 Uhr Mi 10 13 Uhr Telefon 040-724 77 35 Fax 040-724 44 38 info@lola-hh.de www.lola-hh.de www.facebook.com/lola.kulturzentrum Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg

Aktiv sein & Entspannen Kundalini-Naam-Yoga vormittags Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan das sind Körperübungen, Atemführung, tiefe Entspannung und Meditation. Kundalini Yoga arbeitet auf allen Ebenen des Seins: auf der körperlichen, der geistigen und der spirituellen Ebene. Es fördert die Konzentration und das Selbstvertrauen, schärft die Sinne, gibt Stärke und Klarheit, hält den Körper gesund und führt zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Freude. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und Trinkwasser. Ines Cholewinski YOGA-VOR. Mo 10.00 12.00 Uhr Beginn 03.09.12 120,00 EUR für 14 Termine Kundalini-Naam-Yoga abends : Ines Cholewinski YOGA A Di 18.15 19.45 Uhr (Anfänger/innen) 100,00 EUR für 14 Termine YOGA F Di 20.00 21.30 Uhr (Fortgeschrittene) Beginn jeweils 04.09.12 120,00 EUR für 18 Termine Autogenes Training Möchten Sie lernen, Ihren eigenen Weg zu Ruhe und Entspannung zu finden? Achtsam werden sich selbst gegenüber, bedeutet herauszufinden, was der eigenen Entspannung im Alltag entgegensteht und was sie fördert. Vermittelt werden Autogenes Training, Chakrenmeditationen und Phantasiereisen an innere Orte der Ruhe und Kraft. Bitte Decke und warme Socken mitbringen. Heike Zierott YOGA-VOR. Do 18.30 20.00 Uhr Beginn 09.08.12 85,00 EUR für 12 Termine

Special Griechisch Für alle, die gern nach Griechenland fahren und sich dort nicht nur mit Hand und Fuß verständigen wollen, ist unser Griechischkurs das Richtige. Konditionen für die Teilnahme am fortgeschrittenen Kurs: Kenntnisse in Schrift, Grammatik und freiem Sprechen. : Georgia Tontou G-FA 1 Mo 18.00 19.30 Uhr (Fortgeschr. Anfänger/innen) Beginn 20.08.12 G-FA - 2 Do 18.30 20.00 Uhr (Fortgeschr. Anfänger/innen) Beginn 04.09.12 : jeweils 85,00 EUR für 15 Termine Kurse für Kinder Trommeln für Kinder Trommeln für Kinder Trommeln legt einen rhythmischen Grundstein für das Erlernen jedes anderen Instruments. Ohne besondere Vorkenntnisse und ohne Lernstress werden traditionelle Rhythmen auf der westafrikanischen Djembé einstudiert. Die Instrumente werden gestellt. Für Kinder ab 8 Jahren. : Mazinho de Souza, Musiker und Percussionist Ki-TROM-A Di 17.00-17.45 Uhr (Anfänger/innen) Beginn: 11.09.12 : 60,00 EUR für 12 Termine

LOLA - Zirkusschule In unserem Zirkusprojekt lernt ihr das Einradfahren, das Jonglieren mit Bällen und Keulen, Akrobatik und Artistik. Zwischendurch gibt es spannende Spiele und Wettkämpfe mit allen zusammen. : Wittich Wolf, Zauber- und Bewegungskünstler Ki-ZIRK Mi 16.30 18.00 Uhr (Alter: 7 12 Jahre) Beginn 22.08.12 : 17,00 EUR / Monat (nur per Bankeinzug) Link www.zauberei-wittich.de Der Kurs findet fortlaufend statt mit einem monatlichen der im Bankeinzugsverfahren eingezogen wird. Der Kurs kann nur zum 30. Juni oder 31. Dezember gekündigt werden. Nach Kursbeginn ist ein Einstieg nach Absprache möglich.

Kurse für Kinder Tanztheater & more 9 bis 11 Jahre Im Kurs Tanztheater & more finden wir Inspiration in Musik, in Geschichten und Bildern und arbeiten mit modernem Tanz und kreativer Bewegung auf kleine Choreografien und Performances hin.. Nina Marie Niedermaier, Tanzpädagogin und Tänzerin HIP HOP 16.00 17.15 Uhr Beginn 20.08.12 17,00 EUR / Monat nur per Bankeinzug HipHop & more 12 bis 14 Jahre Wir starten die Kursstunden mit warm-up Sequenzen, arbeiten uns dann in den Raum vor und tanzen zu verschiedenen Musikstilen kleine Choreografien. Grundelemente des Hip Hop, Jazz Dance und Contemporary Dance werden kombiniert und lassen Freiraum für unterschiedlichste Bewegungsqualitäten. Nina Marie Niedermaier, Tanzpädagogin und Tänzerin HIP HOP 17.15 18.45 Uhr Beginn 20.08.12 17,00 EUR / Monat nur per Bankeinzug Der Kurs findet fortlaufend statt mit einem monatlichen der im Bankeinzugsverfahren eingezogen wird. Der Kurs kann nur zum 30. Juni oder 31. Dezember gekündigt werden. Nach Kursbeginn ist ein Einstieg nach Absprache möglich. Kulturgutscheine für ALG II Bezieher gelten auch für LOLA Kinderkurse! Wir freuen uns über Anmeldungen von Kindern aus Familien, die ALG II, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen. Sie brauchen für unsere Kurse kein Geld zu bezahlen, müssen sich aber die Berechtigung für den Kulturgutschein (im Wert von 10,00 EUR / Monat) vom Jobcenter oder vom Bezirksamt holen. Wir rechnen dann mit den Behörden ab. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an: 040 7247735

Manga Workshops Kinder/Jugendliche 10 16 Jahre In unseren Manga Workshops bekommt Ihr gezeigt, wie Ihr mit relativ einfachen Mitteln schnell und gut Figuren im japanischen Manga Stil zeichnen könnt. Dazu lernt Ihr, wie man den Figuren möglichst unterschiedliche und interessante Charaktere gibt. Im F- Kurs kommen Proportionen, Posen und Faltenwurf an Kleidung hinzu, bis zum Gestalten einfacher Hintergründe. Wie man einzelne Manga - Seiten aufbaut und sich Anregungen für eigene Geschichten holen kann, wird auch besprochen. Die Kursleiterin zeichnet und veröffentlicht Mangas unter ihrem Künstlernamen Asu: : Olga Andriyenko, Manga Zeichnerin und Authorin MANGA A Sa 14.00 15.30 Uhr Manga F Sa 16.00 17.30 Uhr Beginn 20.10.12 weitere Termine: 03.11., 17.11., 01.12., 15.12., 12.01., 26.01. und 09.02.132 jeweils 65,00 EUR für 8 Termine Link www.asurocks.de

JETZT NEU: KFZ-Handel & Werkstatt Dipl. Ing. Bernd Hoffmann (ehemals Teamwerk Havighorster Weg) Brookdeich 42 21029 Hamburg Telefon: 040-721 46 21 Mobil: 0176-376 272 11

! Anmeldung Hiermit melde ich mich / mein Kind an: Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Email NAME DES KURSES, Kursbeitrag Datum, Unterschrift Anmelde- und Zahlungsbedingungen: Einzugsermächtigung (zur einmaligen Abbuchung für den o.g. Kurs) Hiermit ermächtige ich LOLA e.v. o.a. Gebühr zu Lasten meines/unseres Konto durch Lastschrift einzuziehen. Konto BLZ Bank Datum, Unterschrift Barzahlung Bei persönlicher Anmeldung in unserem Büro Mo, Di + Do 15.00-19.00 Überweisung LOLA e.v., Haspa, BLZ 200 505 50, Konto 1034 229 698 Die Kursgebühr muss bis zum Kursbeginn entrichtet sein. Im Falle einer Schnupperstunde (bitte vermerken) muss die Kursgebühr spätestens bis zur 2. Stunde vollständig gezahlt werden. Wenn der Kurs vorzeitig vom Kurs- teilnehmer abgebrochen wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Gegen Vorlage einer Bescheinigung gewähren wir für Arbeitslose und Sozialhilfeempänger auf alle Kurse 10 % Ermäßigung.

Weihnachten kommt immer so plötzlich... Verbinden Sie doch einfach Ihre Weihnachtsfeier mit einem tollen Event in der Lola! Infos: LOLA Bar Lohbrügger Landstrasse 8 21031 Hamburg Telefon 040-724 96 63 www.lola-hh.de www.lolabarhamburg.de/