Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop. Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai Herzlich Willkommen

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

Australienaustauschdes Laurentianumsnach 6. OKTOBER 4. NOVEMBER 2017

Alexander-von-Humboldt- Schule Lauterbach. Jeder Schüler ist uns wichtig!

GAPP 2018/2019. German American Partnership Program. Wichtige Informationen für die Bewerber des USA-Austauschs und ihre Eltern

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Elternseminar Vorbereitungsworkshop USA 27. Juni 2015

Heute dreht sich alles um die USA!

Willkommen zum Elternabend zur Englandfahrt!

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 25. Juni 2016

Die Englandfahrt 2017

Englandfahrt

Checkliste Auslandsstudium

DEIN HIGH SCHOOL YEAR IN GROßBRITANNIEN MIT

Coast to Coast Across the USA

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 7. bis 15. November 2017

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 24. Mai 2014

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

Erfahrungsbericht. Auslandspraktikum in Toronto, Kanada

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Checkliste Auslandsstudium

New York. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Informationen zum USA-Austausch der Goetheschule (GAPP) Ansprechpartner: Frau Mahlmann (Mm) Herr Schnapperelle (Sr)

Richmond School District, British Columbia

Study Nelson High School Basis Programm

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 4. bis 13. November 2016 (voraussichtlich)

Klassenfahrt nach Worthing. Englandfahrt

Kanada Royal Tour. Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 11. November 2012

A VISIT TO BRIGHTON Auslandsfahrt nach Südengland

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Roswell / Alpharetta nahe Atlanta, Georgia, USA Schule: Centennial High School (in Roswell) Direkt Düsseldorf Atlanta mit Delta Airlines

Übersicht Ablauf der Reise wichtige Informationen für Eltern und Schüler Kostenaufstellung

PEMBA 4-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

Mein Auslandssemster an der University of Oklahoma. Florian Helff Fall 2013

Shalin Rogall, 17 USA (Stillman Valley Highschool, Stillman Valley/Illinois)

Das Summer School Programm wird von der FH Münster in Kooperation mit der West Virginia University, USA organisiert.

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

TASTE PAPER November 2017

J Justus Reich in Canada

Alexander und Cindy Fischer. Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple

Elternabend zur Schulfahrt nach England. Inhalte heute abend: Programm Aufgaben und Bewertung Organisatorisches Fragen

AUSSEN WIRTSCHAFT ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

Management & Züchterreise nach Kanada. British Columbia USA Quebec - Ontario vom 25. Mai 03. Juni 2011

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 10. November 2013

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

e-mobilität trifft England

ERASMUS Erfahrungsbericht

Cooler Urlaub in New York. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch

Checkliste Planung Dienstreise

Preisliste für das Schuljahr 2012 und 2013

Europäischer Sozialfonds in Vicenza

Klassenfahrt des Jahrgangs

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Schüleraustausch Aufenthalt in Montfort

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Persönlicher Erfahrungsbericht PROMOS 2017/2018

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 24. Juni 2017

RISE Germany Tipps und Hinweise zur Betreuung Research Internships in Science and Engineering

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015

Vorgesehenes Programm für 7- tägige New York-Reise in Kooperation mit dem Homburgischen Gymnasium Nümbrecht Stand:

Begabtenförderung für Mobilitätsprojekte

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

C O N T O U R S U S A - K o n z e r t - u n d G r u p p e n r e i s e n G m b H

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Formula-e Saison 2015/16

Preisliste für die Schuljahre

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

University Alliance Ruhr, New York, NY, USA Christian Erziehungswissenschaft 3. Fachsemester / Master

Management und Züchterreise nach Kanada. British Columbia USA Quebec Ontario 10. bis 21. Oktober 2012

Mexico, Unsiversidad de Guadalajara August 2014 Richard Zettl

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter:

Albuquerque Academy, Albuquerque, NM, USA. LABG2009 (GyGe) Englisch & Chemie 10. Fachsemester

BEWERBUNG ALS AU-PAIR

Mallorca - Insel der Sonne Programmvorschläge Stand

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Ontario(Baden(Württemberg1Program1 1

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Abfahrt Grenchen Süd: 06:23 Ankunft Zürich: 07:46 Abflug Zürich: 10:00 AM American Airlines Flug Nr. 65 Ankunft New York: 12:55 PM New York JFK

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

Transkript:

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung

Vor der Ankunft - Visum Kanada Study Permit Custodianship Declaration Quebec CAQ USA Unterlagen vom amerikanischen Partner (DS-2019/ I-20 / SEVIS Gebühr) Bearbeitungszeit einplanen Termin in der Botschaft ausmachen Kopie an CAMPS schicken

Vor der Ankunft - Vorbereitungen vor der Ausreise Gültiger Reisepass CAN: Study Permit Custodianship Declaration Quebec: Custodianship Declaration und CAQ USA Classic: DS-2019 USA Select: I-20 Taschengeld eigene Kreditkarte Deutsche Kredit Bank (DKB) / Deutsche Postbank Sofort beantragen Impfungen? Medikamente: Dürfen diese im Flugzeug transportiert werden? Gibt es diese im Gastland? Flugunterlagen

Vor der Ankunft- Was soll mit ins Gepäck? Auf Gepäcklimit der Airline und andere Bestimmungen achten CAMPS - Hoodie anziehen! Gut transportierbaren Koffer wählen weniger ist mehr Ausrüstung, Instrumente etc. im Gastland leihen Gastgeschenk: Viele Kleinigkeiten für Schule, Familie, Freunde, Klassiker kommen immer gut an

Vor der Ankunft - Abflug Abschied von Freunden und Familie? Was tun bei Heimweh? Im Vorfeld besprechen Austausch mit der Gruppe Über die neue Kultur lesen und lernen

Erwartungen Typische Beispiele: Ich werde direkt am Strand leben. Ich werde die perfekte Gastfamilie mit dem perfekten Haus haben. Wir machen jedes Wochenende Ausflüge und bereisen das Land. Es ist immer etwas los und ich werde mich nie langweilen. Ich werde genauso frei sein wie in Deutschland.

versuche, keine zu haben!

Platzierung: Gastfamilien-Information Platzierung vor der Abreise (evtl. Welcome Family) Erwartung trifft auf Realität: seid offen und tolerant! Schnelle Kontaktaufnahme, am besten persönlich Kennenlernen bereits vor dem ersten Treffen

Dublin Orientation Betreut durch CAMPS: mit Meredith Eshelman Vom 24.08-27.08.2016 Gemeinsamer Hinflug ab Hamburg/Frankfurt 3 Tage und 2 Übernachtungen in Dublin Workshop Verschiedene Aktivitäten (z.b. City Bus Tour, Farm Life) Letzter Orientation Tag: Fahrt von Dublin nach Cork/County Kerry

London Orientation Betreut durch CAMPS: mit Laura Malek Vom 31.08. - 02.09.2016 Gemeinsamer Hinflug ab Hamburg/Frankfurt 3 Tage und 2 Übernachtungen in London Workshop Verschiedene Aktivitäten (z.b. London Eye, Tower Bridge) Letzter Orientation Tag: London Gastfamilien

Barcelona Orientation Durchgeführt von InterHispania Vom 09.09-11.09.2016 Flug bis nach Barcelona Anreise vor 14 Uhr Workshop Sightseeing Letzter Orientation Tag: Fahrt zu den Gastfamilien wird von InterHispania organisiert

Toronto Orientation Vom 24.08.2016 bis 27.08.2016 Betreut durch CAMPS: Katharina Bläser Vom 31.08.2016 bis 03.09.2016 Betreut durch CAMPS: Sara Gerken Heimatflughafen Frankfurt Toronto Letzter Orientation Tag Toronto Ziel Ort 4 Tage und 3 Übernachtungen Sehenswürdigkeiten wie CN Tower, Niagara Falls, Downtown Toronto, Sports Game, etc. Workshop

New York Orientation Von CAMPS betreut Vier verschiedene Termine vom 03.08. bis 06.08 vom 10.08. bis 13.08. vom 17.08. bis 20.08. vom 24.08. bis 27.08 Heimatflughafen Frankfurt Newark Airport Letzter Orientation Tag Newark Ziel Ort 4 Tage und 3 Übernachtungen

New York Orientation Bootsfahrt zur Freiheitsstatue Gedenkstätte vom 11. September Chillen im Central Park Spaziergang über die Brooklyn Bridge Top of the Rock Aussichtsplattform Grand Central Station Drei gemeinsame Abendessen Time Square am Abend Workshop

KURZE PAUSE UND DANN GEHT S WEITER!

Im Gastland Gastfamilie Kommunikation High School

Im Gastland - Gastfamilie Anders als die eigene Familie Unkonventionelle Konstellationen möglich Motivation ist kulturelles Interesse Unterbringung, Verpflegung, und Familienanschluss Kirche und Religion Familienregeln Mentalitätsunterschiede Offenheit, Freundlichkeit, Höflichkeit Respekt (wenig diskutieren) Andere Personen nicht verletzten

Kann ich in meiner Gastfamilie Internet und Telefon benutzen? Grundsätzlich: Ja Absprache mit Gastfamilie über Uhrzeit und Dauer Funktioniert Handy im Ausland? SIM-Karte Pre-Paid Handy vor Ort kaufen Achtung: Zuviel Kontakt mit der alten Heimat (Telefon, WhatsApp, Skype, Facebook etc.) stört Integration in das neue Leben!

Dürfen meine Familie und Freunde mich bei meiner Gastfamilie besuchen? Grundsätzlich kein Besuch während des gesamten Aufenthalts Ideal ist ein Besuch am Programmende! Abholung immer zuerst mit CAMPS/Gastfamilie/LC besprechen Neues Rückflugdatum buchen

Kann ich mir Geld von meiner Gastfamilie leihen bzw. diese sich von mir? NEIN! Wichtige Regel: Gastfamilie und Geld gehören getrennt! Extras wie z.b. Nutella, besondere Hygieneartikel oder Ausflüge selbst zahlen

An wen wende ich mich, wenn ich ein Problem mit meiner Gastfamilie habe? Ansprechperson > Betreuer/Area Representative Typische Beispiele: Das Essen ist ganz anders als zu Hause. Meine Familie unternimmt nichts mit mir. Meine Gastgeschwister sind neidisch auf mich. Meine Gasteltern sind sehr streng. Es läuft den ganzen Tag der Fernseher. Ich werde mit meiner Gastfamilie nicht warm. Ich muss immer schon um acht zu Hause sein.

Kann ich meine Gastfamilie wechseln? Grundsätzlich: Ja Aber meist nicht von heute auf morgen! Es können zusätzliche Kosten entstehen. Keine Gründe für einen Wechsel: Familie lebt angeblich zu weit abgelegen Gastfamilie macht keine Ausflüge Schüler muss früh zu Hause sein, darf nicht auf Partys Schüler darf nicht bei Freunden übernachten Gasteltern sind zu streng Es gibt keine Gastgeschwister

Im Gastland - High School Wann und wo wähle ich meine Kurse? Kanada (vor der Abreise oder am ersten Schultag) USA/Irland/Spanien (erster Schultag) England (Orientation an der Schule) Nach Pflichtfächern erkundigen Ggf. mit deutscher Schule absprechen Wen frage ich bei Schwierigkeiten in der Schule? Schulkoordinator/Lehrer Betreuer vor Ort (LC)

Im Gastland- High School Sport und AGs/Clubs Sei aktiv! Information an der Schule oder in Vereinen Saison Sportarten Teilnahme ist nicht garantiert andere Möglichkeit: Club Sports Clubs Z.B. Band, Drama, Spirit Club

Ich möchte mit meiner Klasse oder mit Freunden verreisen. Welche Möglichkeiten habe ich? Reisen niemals unbetreut Fragt euren Betreuer/Gastfamilie/Eltern und CAMPS um Erlaubnis Travel Forms müssen ausgefüllt werden Visums- und Versicherungsformalitäten checken

Wann endet das Programm? Ende mit dem letzten Schultag Ausreise: Abholung von den Eltern USA Grace Period: erlaubt Aufenthalt bis zu 30 Tage nach Visumsablauf in den USA (nicht in der Gastfamilie) Ich brauche ein Zeugnis für meine Schule in Deutschland. Wann erhalte ich dieses? Zeugnis am Halbjahres-/ bzw. Schuljahresende Fragt vor der Abreise nach eurem Zeugnis!!! High School Graduation nicht garantiert

Rückkehr Kulturschock Zertifikate Returnee Meeting

Rückkehr Kulturschock Wieder einleben in der Heimat CAMPS Zertifikat Bekommt ihr nach eurer Rückkehr Returnee-Meeting Ein Wochenende im September Nachbesprechung Erfahrungsaustausch Ganz viel Spaß!

Fragen?

MITTAGSPAUSE AB 14:00 GEHT S WEITER!