Predigt von Reinhard Börner

Ähnliche Dokumente
Predigt von Reinhard Börner

Predigt. Stunde des Höchsten. Gottesdienst vom Sonntag, 29. Januar 2012 Thema: Gott ist gut

»An Gottes Segen ist alles gelegen.«diesen Satz habe ich sehr oft gehört von meinem Großvater.

Predigt. Stunde des Höchsten. Gottesdienst vom Sonntag, 21. August 2011 Thema: Urlaub

ISBN

Predigt. Stunde des Höchsten. Gottesdienst vom Sonntag, 15. Mai 2011 Thema: Aufbruch

Predigt von Heiko Bräuning & Reinhard Börner

Predigt. Stunde des Höchsten. Gottesdienst vom Sonntag, 13. November 2011 Thema: Kostbare Perlen. Predigen heißt im jüdischen: Perlen aufziehen.

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Dein Engel hat dich lieb

Vorspiel. Weißer Winterwald

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Adventmeditation Advent Zeit der Sehnsucht

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Das war's Gott sei Dank!

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Circle of Life (aus König der Löwen)

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern.

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

Fluch oder Segen (Fluch oder Segen) Fluch oder Segen (Fluch oder Segen) Zuspruch geben (statt Schlechtzureden)

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Ulrich Schänzer gestorben am 5. Mai 2017

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Predigt am Altjahresabend Dezember Friede sei mit Euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Seite 1

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg

Zu Dir, Gott, der Du da bist

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Besinnung mit Steinritual. Übersicht. Begrüßung Lied

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Gottesdienst im Oktober 2018 Leben als Weg (Psalm 23)

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Einleitungstextvarianten

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Hannelore und Hans Peter Royer

Predigt. Stunde des Höchsten. Gottesdienst vom Sonntag, 30. Juni 2013 Thema: Veränderung meistern

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Osternacht. Auferstanden

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Ich schaue dich an! Von Ewigkeit her bist du in meinem Herzen; kostbar in meinen Augen.

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Predigt in der Vesper am

Ach, berge meine Tränen.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Segensprüche und Gebete für Kinder

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

Taufsprüche Seite 1 von 5

Psalmgebet (nach Ps 86)

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Transkript:

Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren Lebensweg. Der Mensch als Wanderer. Das ist ein Bild, das sich auch in unserer Sprache in Redewendungen niederschlägt. Jemand schreibt einen Lebenslauf, um in eine bestimmte Laufbahn einzuschlagen. Viele wünschen sich einen Karrieresprung. Du kannst auf die schiefe Bahn geraten, manchmal bin ich auf dem Holzweg, oder es gelingt ein großer Schritt. Gelegentlich ist es dumm gelaufen, das ist der Gang der Dinge. Und in dem vielleicht bekanntesten Lied von Paul Gerhardt»Befiehl du deine Wege«hat er dieses Bild auch aufgegriffen. Es ist doch gut, dass ich meinen Lebensweg nicht alleine gehen muss, dass es Menschen gibt, die mich begleiten, den Weg mit mir teilen. Auch Jesus war nicht alleine unterwegs. Zwölf enge Freunde sind mit ihm gegangen. Manche Wegstrecken schaffe ich nicht alleine, da brauche ich andere, die mir helfen, mich unterstützen oder ermutigen. Manche Wegstrecke kann ich nur gemeinsam mit anderen gehen. Deine Grenzen deine Gaben Deine Grenzen deine Gaben, einer kann nicht alles haben, keiner ist dem andern gleich. Was wir haben weitergeben, helfen teilen und erleben, einer macht den andern reich. Gemeinsam Wege finden, Grenzen überwinden, und gemeinsam weitergehen. Deine Grenzen deine Gaben, einer kann nicht alles haben, einer macht den andern reich. Was du tust ist nicht vergeblich, denn für Gott ist nichts unmöglich, was du gibst gibt er zurück. Jeder kann zum Segen werden, ein Stück Himmel hier auf Erden, schon in diesem Augenblick. Gemeinsam Lasten tragen, mutig Neues wagen und gemeinsam weitergehen. Was du tust ist nicht vergeblich, denn für Gott ist nichts unmöglich, schon in diesem Augenblick. www.stunde-des-hoechsten.de Reinhard Börner Seite 1

Gott will durch uns Menschen handeln, seine Art kann uns verwandeln, weil er in uns Menschen wohnt. Darum wollen wir nicht schweigen, Gott will uns die Zukunft zeigen, Leben geben, das sich lohnt. Gemeinsam fest vertrauen, getrost nach vorne schauen und gemeinsam weitergehen. Gott will durch uns Menschen handeln, seine Art kann uns verwandeln, Leben geben dass sich lohnt. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Denn, wenn jemand unterwegs ist, dann geht er ja nicht immer auf sonnigen Höhen, da gibt es Zeiten, da ist der Weg mit Hindernissen, mit Problemen gepflastert. Neulich sagte mir jemand:»mein Leben ist gerade wie die Fahrt in einer Achterbahn, manchmal weiß ich nicht mehr wo mir der Kopf steht, wo oben und unten ist.«oben und Unten, Höhen und Tiefen, Licht und Schatten, Leichtes und Schweres. Wer kennt sie eigentlich nicht diese Gegensätze, diese Widersprüche? Sabine Naegeli drückt es in einem Gedicht über das Leben so aus: Gesegnet die Widersprüche Da ist der Kummer, aber da ist auch der Trost. Da ist die Angst, aber auch der Mut. Da ist das Grau, aber da sind auch die Farben. Da ist das Welken, aber da ist auch das Blühen. Da ist das Scheitern, aber da ist auch das Gelingen. Da ist die Düsternis, aber da ist auch das Licht. Und jeder könnte doch die Widersprüche seines eigenen Lebens hinzufügen, die Hoffnungen und Enttäuschungen, die Freude und die Trauer. Und in dieser Spannung läuft das Leben, gehen wir unseren Weg. www.stunde-des-hoechsten.de Reinhard Börner Seite 2

Erst in der Nacht kann ich die Sterne sehen Erst in der Nacht kann ich die Sterne sehen, entdecke jedes noch so ferne Licht. Manchmal muss ich durch Dunkelheiten gehen, erkenne sonst den Hoffnungsschimmer nicht. Manchmal muss ich durch Dunkelheiten gehen, erkenne sonst den Hoffnungsschimmer nicht. Erst in der Wüste suche ich die Quelle, den Weg, der mich bis zur Oase führt. Wer satt ist tritt nur immer auf der Stelle, weil er den Durst nach Leben nicht mehr spürt. Wer satt ist tritt nur immer auf der Stelle, weil er den Durst nach Leben nicht mehr spürt. Erst in der Stille kann ich wirklich hören, und wenn ich schweige lerne ich verstehen. Wenn viele laute Worte mich betören, wird jede leise Stimme untergehen. Wenn viele laute Worte ich betören, wird jede leise Stimme untergehen. Erst in Verzweiflung lerne ich Vertrauen und greife nach der Hand die helfen kann, will wieder fest auf Gottes Worte bauen, wie oft hat er schon Türen aufgetan. Will wieder fest auf Gottes Worte bauen, wie oft hat er schon Türen aufgetan. Wenn ich unterwegs bin, ist es sehr entscheidend, was ich im Gepäck habe. Ist mein Rucksack zu schwer, hindert er mich beim Weitergehen. Hoffentlich habe ich das dabei, was ich wirklich brauche oder habe ich etwas Wichtiges vergessen? Habe ich zu viel Unnötiges dabei Dinge, die eigentlich nur wie ein Klotz am Bein sind? Was sammelt sich da im Lauf der Zeit nicht so alles an im Rucksack des Lebens! Das kann Groll sein, Enttäuschung, Kummer, Kränkung, Schuld, die noch nicht vergeben ist. Gerümpel aus der Vergangenheit, das belastet und die Schritte schwer macht. Oder auch die Beschäftigung mit der Zukunft, Sorgen, Befürchtungen -- was wird mir noch alles begegnen auf meinem Weg? www.stunde-des-hoechsten.de Reinhard Börner Seite 3

Wenn Jesus uns zum Leben befreien will, dann heißt das ja vielleicht auch, dass er uns diesen Rucksack abnehmen und Freiheit schenken möchte für das Leben im Hier und Heute, im Hier und Jetzt. Jeden Tag so zu leben Leben ist ein Geschenk pack es aus! Leben ist eine Herausforderung nimm sie an! Leben ist eine Chance nutze sie! Leben ist ein Abenteue wage es! Leben heißt Enttäuschung gib nicht auf! Leben heißt Kummer überwinde ihn! Leben heißt Abschied lass doch los! Leben heißt Schmerz lass ihn zu! Leben braucht Hoffnung gib sie nicht auf! Leben braucht Glauben verliere ihn nicht! Leben braucht Vertrauen wirf es nicht weg! Leben braucht Liebe gib sie weiter! Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen. Kaum jemand, der dieses Lied nicht schon mal als Geburtstagsständchen gesungen oder gehört hat. Darum am Ende dieser Weggedanken, ein Segenswort vom Jakobsweg: Gesegnet sei dein Weg, Tag für Tag, Schritt für Schritt. Gesegnet sei, was dir gelingt und wo du versagst. www.stunde-des-hoechsten.de Reinhard Börner Seite 4

Gesegnet seien die Menschen, die dich glücklich machen. Gesegnet seien die Menschen, die dir Steine in den Weg legen. Gesegnet sei deine Arbeit und deine Ruhe. Gesegnet sei dein Weg. Tag für Tag, Schritt für Schritt. Gehe deinen Weg in Frieden. Gott geht mit dir. Gott sei mit dir Gott sei mit dir an jedem Ort, führt dich dein Weg auch weit, weit fort. Er sei dein Schutz in der Gefahr, seine Hand sei dir immer nah. Gott sei mit dir zu jeder Zeit, er sei dein Trost in Traurigkeit. Er sei die Kraft, die dich bewegt und dich zu neuen Ufern trägt. Gott sei mit dir an jedem Tag, wer weiß was morgen kommen mag? Er sei dein Licht in dunkler Nacht, so wie ein Feuer hell entfacht. Gott sei mit dir bei jedem Schritt, wo du auch gehst er gehe mit! Und bis wir uns einst wieder seh'n, möge sein Segen mit dir geh'n. Danke, wenn Sie Stunde des Höchsten mit Ihrer Spende unterstützen: Stunde des Höchsten Konto 135 135 Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel (abgekürzt: EKK Kassel) BLZ 520 604 10 www.stunde-des-hoechsten.de Reinhard Börner Seite 5