Petticoats, Elvis-Songs und jede Menge Rock n Roll NN-Leser können Karten für Varieté-Show im GOP-Theater gewinnen. Seite 6

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

P r e s s e m i t t e i l u n g

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

Selber Theater spielen!

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Rundbrief 4/ Juli/August

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Geldern - Heiß auf Eis

familienzentrum.trokirche.de

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Katholische Kirchengemeinde

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Kirchentag Barrierefrei

Ice & More Die abwechslungsreiche Eislaufsaison 2018/19 im Grefrather EisSport & EventPark ist gestartet

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Konzept OBA-Beirat Passau

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

Advents- und Weihnachtstermine

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Katholische Kirchengemeinde

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

B E K A N N T M A C H U N G

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Landtags-Wahl so geht das!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

Alle Termine auf einem Blick

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Die Regeln für die Mitglieder-Versammlung von der Lebenshilfe in Leichter Sprache

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Infoblatt für die Sendung am Montag, 5. Januar Unser Abschlussbild Sendung von Freitag, 2. Januar 2015

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Gebrauchsanweisung für die

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Herbstferienprogramm 201 6

PROGRAMM September - November 2016

Transkript:

JETZT NEU IN KLEVE! Wir helfen Ihnen weiter! kids fashion Auf der Großen Str. 8 im Herzen von Kleve Werkstatt-Hotline Telefon 8 / 97 7 3 Kleve van-den-bergh-str. 3-5 www.leiting-automobile.de. WOCHE ZEITUNG FÜR KLEVE, KALKAR, BEDBURG-HAU UND KRANENBURG MITTWOCH 4. MÄRZ 5 Zu wenig Unterstützung für Nothilfeeinrichtungen für Frauen Arbeitskreis sammelt Unterschriften und kämpft für angemessene Finanzierung. Seite 3 Petticoats, Elvis-Songs und jede Menge Rock n Roll NN-Leser können Karten für Varieté-Show im GOP-Theater gewinnen. Seite Gegen die Not im Winter Spenden sind auf dem Weg in die Ukraine LVR-Klinik in Bedburg-Hau spendet Hilfsgüter für Krankenhaus in Lviv. Seite KABARETT Zingsheim im Gesellschaftshaus Martin Zingsheim gastiert am Samstag, 4. März, Uhr, mit seinem Programm Opus Meins im Gesellschaftshaus Bedburg-Hau, Buchenallee. Geboten wird originelle Komik, mitreißende Musik und ein brillantes Gefühl für Sprache. Karten gibt es für 7 Euro (ermäßigt 5) unter anderem in der Buchhandlung Hintzen, im Bioladen Kleve, und im KulturBüro NiederRhein, Telefon 8/ 4. Veranstalter ist der Verein Cinque. WETTER Mi. Do. Kleve im Finale kommt jetzt Andreas Bourani? Stadtaufgabe zu WDR für eine Stadt am 9. März KLEVE. Jetzt geht es um alles: Kleve ist unter den zehn Finalisten von WDR für eine Stadt und spielt gegen neun andere Kommunen aus Nordrhein-Westfalen um den Hauptgewinn: WDR für einen Tag lang live in der Stadt. Kleve macht dabei gleich den Anfang und tritt am Montag, 9. März, zu seiner Stadtaufgabe an. Die Finalrunde der Aktion WDR für eine Stadt läuft von Montag, 9., bis Freitag,. März. Dann besuchen die WDR--Moderatoren Steffi Neu, Jürgen Mayer und Uwe Schulz mit Bühne und Ü-Wagen die Finalstädte, deren Einwohner zuerst eine ungewöhnliche Stadtaufgabe und anschließend schwierige Wissensfragen bewältigen müssen. Je besser die Menschen in Kleve am Finaltag zusammenhalten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie gemeinsam die WDR--Stadtaufgabe lösen und sich damit wertvolle Punkte sichern. Bis 5 Uhr haben sie Zeit. Gegen Uhr muss das Rateteam der Stadt ran und innerhalb von 9 Sekunden möglichst viele Fragen zu Nordrhein-Westfalen und Kleve richtig beantworten. WDR überträgt die Entscheidungen zwischen und 7 Uhr live im Radio und per Video- Livestream auf wdr.de. Spätestens am. März steht der Sieger fest. Und der kann sich auf den. Juni freuen. Dann kommt WDR für einen ganzen Tag in die Gewinnerstadt. Und der Sender bringt viele Stars mit: Andreas Bourani, Marlon Roudette und Madcon treten beim großen WDR Sommer Open Air auf. Im WDR MonTalk spricht Gisela Steinhauer mit einem prominenten Gast. Radiokoch Helmut Gote ist ebenso dabei wie Pistors Fußballschule. Dabei gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei! Zum traditionellen Lämmertag trafen sich Lämmerfreunde auf dem Rouenhof in Kervenheim.Star des Tages war natürlich der Lämmernachwuchs. NN-Foto: Gerhard Seybert Landrat Spreen macht den Praxistest Sozialberatung im Storchennest KLEVE. Ab dem kommenden Dienstag,. März, findet in der Awo-Kindertagesstätte und Familienzentrum Storchennest am Elsendeich 7 in Kranenburg regelmäßig eine Sozialberatung in Form einer offenen Sprechstunde statt. An jedem Dienstag in der Zeit von 4.3 bis Uhr können sich ab sofort Interessierte und Betroffene zu Themen wie Arbeitslosengeld, Anträge und Bewilligungen informieren und beraten lassen. Kompetente Beratung und Hilfestellung gibt es darüber hinaus auch bei Fragen zur Jugendhilfe, abenso wie zu Erziehungsfragen. Dieses Beratungsangebot ist kostenlos. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht nötig. Fragen zur Sozialberatungs-Sprechstunde beantwortet der Sozialberater Andreas Schürings unter Telefon 8/ 8993938. Weitere Infos gibt es auch in der Geschäftsstelle des Kreisverbands Kleve der Arbeiterwohlfahrt in Kleve, Thaerstraße. Verspätungen, Zugausfälle, mangelhafte Kommunikation in den vergangenen Wochen gab es für die NordWestBahn hauptsächlich Negativ-Schlagzeilen 7-9 Fr. Sa. - KONTAKT Redaktion... 8/484 Verkauf... 8/4834 Verlag... 83/9777 Verteilung... 83/977785 Kleinanzeigen...8/48 KREIS KLEVE. Morgens um.5 Uhr ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest ist das die Erfahrung von Landrat Wolfgang Spreen, der sich jüngst zweimal mit Hark Neumann, Regionalleiter Niederrhein der Nord- WestBahn (NWB), und Wigand Maethner, Bereichsleiter Marketing und Kundenservice, in den morgendlichen Pendlerverkehr gestürzt hat, um den Praxistest zu machen. Grund dafür war die Häufung von Beschwerdeschreiben, die in den vergangenen Wochen beim Kreis Kleve aufgelaufen sind. Wir haben eine Vielzahl von Gesprächen geführt und es gab auch durchaus Kritikpunkte, sagt Spreen. Doch unter Landrat Wolfgang Spreen mit Hark Neumann (Mitte) und Wigand Maethner (r.). NN-Foto: Rüdiger Dehnen dem Strich sei der überwiegende Anteil der Fahrgäste verblüffend zufrieden gewesen. Einer ganzen Reihe von Problemen habe sich die NWB bereits angenommen, versichert Spreen. Und wer eine konkrete Beschwerde äußert, erhalte in der Regel auch innerhalb kurzer Zeit eine Antwort, bekräftigt Maethner. Wer mit der VRR-App ausgestattet ist oder im Internet (www.vrr. de) nachsieht, wird laufend über Verspätungen oder Ausfälle informiert. Auf eine Durchsage per Lautsprecher kann man allerdings lange warten die Boxen sind abgeklemmt. Diesen Service bietet die Deutsche Bahn noch in Großstädten, bedauert Maethner. Die Infos per digitaler Anzeige lassen ebenfalls zu wünschen übrig. Doch auch das ist nicht Schuld der NWB. In Sachen Zugausfälle hat man sich zwar verbessert (von 3. Kilometer Ausfall in 3 auf 3. in 4), das heißt aber immer noch, dass rund einer von Zügen ausfällt. In über der Hälfte der Fälle wegen externer Gründe wie Streckensperrungen durch die DB Netz AG oder das Wetter. Auch das Problem der überfüllten Züge zu den Hauptverkehrszeiten ist den Verantwortlichen bekannt. Hier werden zum Teil bereits drei statt zwei Wagen eingesetzt. Seit Dezember 4 gibt es morgens außerdem eine zusätzliche Fahrt ab Geldern (besonders eng wird es erfahrungsgemäß zwischen Kempen und Krefeld). Gestiegene Anforderungen an die Umweltfreundlichkeit der Triebwagen führen laut NWB auch dazu, dass häufiger Reparaturen durchgeführt werden müssen. Deswegen werde aktuell die Werkstatt in Dorsten ausgebaut. Ein häufiges Problem: Ausfall von Heizung/Klimaanlage. Hier wird im Zweifelsfall das kleinere Übel gewählt: Man setzt den Wagen trotzdem ein, nimmt lieber alle Fahrgäste mit, die dann mitunter mit der Kälte zurecht kommen müssen. Im Sommer werden künftig nicht-klimatisierte Bereiche mit Flatterband abgesperrt. Da geht die Sicherheit vor, betont Neumann. Wichtig: Kritik unbedingt melden gerne auch Lob, so Maethner. Kontakt unter www. NordWestBahn.de. V. Schade Tipp der Woche Fachberater Jochen van de Loo Holz im Garten 459 XANTEN Sonsbecker Str. 4 Mo.-Fr. 8 9 Uhr Sa. 8 8 Uhr 47574 GOCH Am Bössershof Mo.-Fr. 8 9 Uhr Sa. 8 8 Uhr Elektro- Vertikutierer- Lüfter EVL 433.4 Watt Tiefeneinstellung 3-fach Arbeitsbreite Vertikutierwalze ca. 33 cm Lüfterwalze ca. 33 cm Inkl. 8-l-Fangsack 47533 KLEVE Klever Ring Mo.-Fr. 9 9.3 Uhr Sa. 8 8 Uhr 99, 9 d Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht 47495 RHEINBERG Industriestraße Mo.-Fr. 8 9 Uhr Sa. 8 8 Uhr Gewächshaus "Maja 38" Gewächshausrahmen aus eloxiertem Aluminium Ca. B 95 x T 95 cm (Bausatz ohne Fundament, Regale und Deko) 79,-d Passendes Fundament 89,9 d www.swertz-bauzentrum.de Hochbeet Elementhaus "Nyland" Lärche naturbelassen Elementbauweise, inkl. Pflanzfolie für die Seitenwände (ohne Boden) ca. B 8 x T x H 8 cm 99, 9 d Fichte naturbelassen Sockelmaß ca. B 7 x T cm 4 mm Wandstärke Inkl. Fußboden, ohne Dachpappe 99,-d

NiEDErrhEiN NAchrichtEN Mittwoch 4. März 5 ANGEBOTE GÜLTIG AB MONTAG.3. - 7.3.5 WWW.TRINK-UND-SPARE.DE IM EHEMALIGEN REWE-MARKT NEUERÖFFNUNG BEDBURG-HAU BORSCHELSTR. IM EHEMALIGEN REWE-MARKT.3. 8: UHR Diebels versch. Sorten, je x,5/4x,33 l + Pfand 3,/3,4;,89-,/l Krombacher versch. Sorten außer Weizen, je x,5/4x,33 l + Pfand 3,/3,4;,9-,4/l 8,99 8,88 Coca-Cola versch. Sorten, je x, l + Pfand 3,3;,7/l 7,99 KastellMineralwasser Klassic/Medium, je x,7/,75 l + Pfand 3,;,-,/l,99 Freixenet Mederano versch. Sorten, je,75 l; 3,99/l,99 Trotz sorgfältiger Bevorratung können bestimmte Artikel schon nach kurzer Zeit ausverkauft sein. Daher gelten unsere Angebote solange der Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Nicht alle Artikel in jeder Filiale erhältlich. Für Druckfehler keine Haftung. 5 Trink&Spare Getränkefachmärkte GmbH, Lutherstr. 3-33, 45478 Mülheim a.d. Ruhr Kartendaten 5 GeoBasis-DE/BKG ( 9), google ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN: BEDBURG-HAU, BORSCHELSTR. ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 8. - UHR SA 8. - 8. UHR Opgenorth im Amt bestätigt Mitgliederversammlung cdu-ortsverband hau GUTSCHEIN % EXTRA Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion - Angebot des Monats - Zeitlos und maßgeschneidert: Sitzhärten & Sitztiefen, Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl 5+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen. 3er.589,- ** auf unsere Großanbieter-Preise er.75,- Dickleder 3er.395,- 5 Rundecken, Garnituren, TV-Sessel bis 9 % reduziert! So. 8.3. Schautag er.89,- TV- Sessel.498,- ab.49,- ab.99,- Rundecke ab.979,- TV Sessel & Relaxgarnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis kg! S M L HAU. Bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Ortsverbandsvorstandes Hau, wurde Manfred Opgenorth erneut ohne Gegenstimmen als Vorsitzender bestätigt. Zuvor hatte sich Opgenorth bei seinem Vorstand für die engagierte Arbeit in den letzten beiden Jahren herzlich bedankt und über die zahlreichen Aktivitäten Bericht erstattet. Auch die zurückliegende Kommunal- und Bürgermeisterwahl wurde kritisch reflektiert. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden von der Versammlung Hans-Jürgen Wellmanns und Stephan Reinders gewählt. Ebenfalls bestätigt wurden Jörg Keßler als Pressesprecher und Guido Bayer als Schriftführer. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Siegfried Liebner, Stephan Mott, Alexander Opgenorth, André Lousee, Manfred van Halteren sowie der erstmalig in den Vorstand gewählte Dietmar -motorig.879,- Der Vorstand des CDU-Ortsverbands. Vervoorst. Zwischen den Wahlgängen informierte die Parteiund Fraktionsvorsitzende Silke Gorißen über verschiedene Themen in Hau und in der gesamten Gemeinde. Zum Abschluss der Versammlung gab Manfred van -motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder.98,- Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 45 aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 5 km Aggressive Großanbieter- Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 83/4945 Mo.-Fr. -9 Uhr Sa. - Uhr www.traumpolster.de Jeder. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße,. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf ** bis.3.5 er 9,- Halteren bekannt, dass der Ortsverband Hau traditionsgemäß wieder eine Reise für das laufende Jahr geplant hat. Im Sommer 5 wird man erneut in einer siebentägigen Reise die Bundeshauptstadt Berlin erkunden..598,- 9,-.99,- mit vielen Relaxfunktionen möglich 3er 79,- Sessel 49,- -7 Uhr* 7 Lederfarben Feierstunde der Dienstjubilare der Stadt Kleve Die Mitarbeiter der Stadt Kleve, die im Verlauf des Jahres 4 ihr 5- oder 4-jähriges Dienstjubiläum begehen konnten, sind in einer Feierstunde geehrt worden. Den Jubilaren wurde von Bürgermeister Theo Brauer im Namen von Rat und Verwaltung Dank Ausschreibung hoffen auf Vorteile für Gebührenzahler FDP Bedburg-hau zur zukünftigen Müllentsorgung BEDBURG-HAU. Die FDP- Fraktion Bedburg-Hau hofft, dass die Müllentsorgung der Gemeinde Bedburg-Hau ab günstiger werden könnte. Hintergrund ist der Abfallentsorgungsvertrag, der zum 3. Dezember 5 ausläuft. Eine Neuausschreibung steht ins Haus. Der Bund der Steuerzahler hatte die Entsorgungsgebühren in Bedburg-Hau als überdurchschnittlich hoch kritisiert. Auch Erlöse aus der kommunalen Altkleidersammlung werden dieses Jahr erstmalig mit Aufwendungen verrechnet und könnten zur Entlastung führen. Die Ausschreibung ist endlich der richtige Weg. Schon 4 hatten wir uns dafür eingesetzt, waren jedoch gescheitert, erinnert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Hendricks. Damals wagten umliegende Kommunen die Neuvergabe und konnten Gebühren senken. Im Gegensatz zur Vergabe in Kalkar, hoffen die Liberalen auf ein günstigeres Ergebnis in Bedburg-Hau. Sie rechnen vor, dass in Kommunen im Kreis Kleve, die vor einiger Zeit eine Neuvergabe wagten, Bürger günstiger ihren Abfall entsorgen, als in Bedburg-Hau. Zur Optimierung hat die FDP Fraktion nun auch eigene Vorschläge eingebracht: Es sollte geprüft werden, ob optional auf Wunsch in den Wintermonaten die Biotonne monatlich abgeholt werden kann und dies dann zu Vergünstigungen führt. Die Regel sollte aber die zweiwöchige Abfuhr bleiben. Auch unterstützen die Liberalen die Idee einer kommunalen Wertstoffsammlung. Sie können sich vorstellen, dass zwei Mal jährlich eine Wertstoffsammlung durchgeführt wird. Das zum Beispiel in Form einer Vor Ort -Sammlung (Anlieferung an einem festen Sammelpunkt) in Kombination mit den Schadstoffsammlungen. Bereits erfolgreich konnte die Initiative der FDP zur kommunalen Altkleidersammlung eingeführt werden. Seit dem letzten Jahr stehen an vielen Orten der Gemeinde die orangenen Altkleidercontainer. Wir sind froh, dass wir nun auch die Skeptiker unserer Idee vom Erfolg überzeugen konnten, sagen die Fraktionsmitglieder Marcel Erps, Michael Hendricks und Jörg Pilkahn. Erstmalig werden in diesem Jahr die Erlöse der Sammlung auf die Aufwendungen zur Abfallentsorgung angerechnet und könnten zu einer Gebührensenkung führen. Um möglichen Verwaltungsaufwand und dadurch entstehende Kosten zu minimieren, hat die FDP Fraktion auch einen Antrag zur nächsten Ratssitzung eingebracht. Nach Wunsch der Liberalen, soll die Verwaltung bei der nächsten Gebührenberechnung prüfen, ob sich durch die Umstellung von einer kombinierten Personen- und Volumengebühr auf eine reine Volumengebühr der Verwaltungsaufwand reduziert und die Gebührengerechtigkeit verbessert oder erhalten werden kann. Neu in Kalkar: Ausschuss für Bürgerbeteiligung rat folgte dem Antrag vom Forum Kalkar KALKAR. Der Rat der Stadt Kalkar hat in seiner Sitzung am. Februar einstimmig, bei einer Enthaltung, die vom Forum Kalkar beantragte Einrichtung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung und Gemeinwesen beschlossen. Mit diesem Beschluss ist es der Wählergemeinschaft Forum Kalkar gelungen, ein wesentliches Ziel aus ihrem Wahlprogramm umzusetzen. Bereits in der zweiten Ratssitzung nach der Kommunalwahl hatte das Forum den Antrag zur Einrichtung dieses Ausschusses gestellt. Damals sprachen sich zwar nahezu alle Parteien und Gruppierungen für diesen Ausschuss aus, der entsprechende Antrag wurde dann aber dennoch mehrheitlich abgelehnt. Es folgten auf Einladung des Forums Kalkar mehrere Arbeitstreffen der Fraktionsvorsitzenden. Hier wurde die über die Sommerpause ausgearbeitete Vorlage des FORUMs Kalkar beraten und gemeinsam überarbeitet. Mit der Eröffnung seiner Geschäftsstelle, des Bürger Forums Kalkar (Monrestraße 37), untermauert das Forum Kalkar nachhaltig ein weiteres im Wahlprogramm genanntes Ziel: Unser Dialog mit den Bürgern endet nicht am Wahltag. Die Vereinsvorsitzende, Dr. Britta Schulz, freut sich: Ab der offiziellen Eröffnung am Tag des Zweiradund Freizeitmarktes in Kalkar am 5. März ( bis 7 Uhr) stehen wir während der Öffnungszeiten unseres Büros (dienstags und donnerstags von bis 8 Uhr, samstags von bis Uhr, sowie nach Vereinbarung) für persönliche Gespräche zur Verfügung. und Anerkennung ausgesprochen. Das Foto zeigt die Jubilare, die im Restaurant Schwanenstuben geehrt wurden (v.l.): Helmut Küppers, Hermann-Josef Polm, Helmut Kunders, Lothar Reintjes, Michael Müller, Claudia Gietmann, Bürgermeister Theodor Brauer, Sandra Boltersdorf, Christian Hülsken, Wilhelm Dückerhoff, Hildegard Conrad, Ulrike Brackmann, Hermann- Josef Rehm, Michael Lelie, Dieter Schoofs, Gudrun Schött, Fachbereichsleiterin Bettina Keysers. Foto: Stadt Kleve Liffers ist neuer Stadtverordneter KLEVE. Die Stadtverordnete Dr. Daniela Lesmeister (CDU) ist seit kurzem gewählte Dezernentin für Sicherheit und Recht der Stadt Duisburg und hat inzwischen ihr Mandat im Rat der Stadt Kleve niedergelegt. Die Nachfolge von Dr. Lesmeister im Rat der Stadt Kleve tritt ihr bisheriger Vertreter im Wahlkreis an. Bürgermeister Theodor Brauer (CDU) vereidigte daher Werner Liffers (CDU) in der letzten Ratssitzung als neuen Stadtverordneten. Bebauungsplan unwirksam TILL-MOYLAND. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat den Bebauungsplan für die geplante Erweiterung des Golfplatzes am Schloss Moyland für unwirksam erklärt. Die Richter machten allerdings deutlich, dass dem Vorhaben keine durchgreifenden grundsätzlichen Bedenken entgegenstehen. Die Gemeinde kann die Fehler korrigieren und den Bebauungsplan anschließend wieder rückwirkend in Kraft setzen. Ein Datumsfehler vor der Bekanntmachung und eine noch nicht ausreichende vertragliche Absicherung der Ausgleichsmaßnahmen waren wesentliche Gründe für das Gericht, macht Dieter Henseler, Bauamtsleiter der Gemeinde, deutlich. Das von der Antragstellerin geltend gemachte Wegerecht stellt dagegen kein Problem dar. Der Senat hat deutlich gemacht, dass die Gemeinde das Wegerecht ausreichend gewichtet hat und die Anwohnerin eine etwaige Verlegung des heutigen Weges in zumutbarer Entfernung zu dulden hat, erläutert Rechtsanwalt Dr. Bruno Ketteler, der die Gemeinde im Verfahren vertreten hat. Mit dieser Aussage sei die Rechtssicherheit für potentielle Investoren deutlich gestiegen. Die Gemeinde könne die Hinweise des Gerichts jetzt in Ruhe aufarbeiten und die Festsetzungen in einem er gänzenden Verfahren präzisieren. Rentenberatung bei der DAK KLEVE. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Hubert Thermann, berät Donnerstag,. März, von 5 bis 7 Uhr im Haus der DAK- Gesundheit, Lindenallee 45. Außerhalb dieser Beratung steht Thermann auch unter 7/ 383335 zur Verfügung. Terminvereinbarung ist unter Telefon 8/ 799 erforderlich. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Rentenversicherten.

Mittwoch 4. März 5 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Spielzeug- und Kleiderbörse 5% Dieses Angebot müssen Sie einfach knutschen! MATERBORN. Kinderkleidung und Spielzeug gibt es im Kindergarten St. Marien am Grünen Ring 7 am Sonntag, 8. März, von bis 3.3 Uhr. Es besteht die Möglichkeit gebrauchte Kinderkleidung, Kinderzubehör und Spielzeug zu kaufen. Fortbildung Marte Meo AUF ALLE GLÄSER!* Die Frauen des Frauenarbeitskreises versehen mit den Unterschriftenlisten, die in einem Monat den Landtagsabgeordneten des Kreises übergeben werden sollen. KLEVE. Die Familienbildungsstätte Kleve bietet am. März um 9 Uhr eine Fortbildung Marte Meo an. Diese Veranstaltung informiert Erzieherinnen und andere Fachleute wie Marte Meo innerhalb ihres Arbeitsfeldes angewandt werden kann. In Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und anderen Einrichtungen ermöglicht diese praxisnahe Methode anhand von Videobildern, die vorhandene Kraft und die Fähigkeiten der Kinder wahrzunehmen, um sie zur eigenständigen Problemlösung zu befähigen. Eine zertifizierte Vertiefung zum Marte Meo Praktischener ist möglich. Anmeldung und Info unter 8/ 73, www.fbs-kleve.de. 3 Frauennothilfeeinrichtungen sind stark unterfinanziert KURZ & KNAPP Foto-Transfer auf Holz: Die Technik des Foto-Transfers ermöglicht das Drucken von Fotografien auf Holz. Im zweitägigen Workshop für Jugendliche und Erwachsene mit Corinna Lenzen entstehen individuelle Kunstobjekte aus eigenen Fotografien. Bildern, die heute meist digital entstehen, verhilft diese Technik zu einem Weiterleben im analogen Raum. Zum Kurs am Samstag und Sonntag, 4. und 5. März, bis 3 Uhr im Museum Schloss Moyland, bringen die Teilnehmer (spiegelverkehrte) Ausdrucke von eigenen Fotos (Laserdruck) mit und übertragen sie auf Holz. Die Kosten betragen für Erwachsene 4 Euro, für Jugendliche 4 Euro. Die Teilnahmegebühr beinhaltet auch den Museumseintritt. Anmeldung unter der Telefonnummer 84/ 95. Kleve und (natürlich) auch beim Arbeitskreis Frauen unterwegs : Die NRW-Landesregierung sowie die Bundesfrauenministerin und alle Frauenminister der Länder haben es sich zum erklärten Ziel gesetzt, nach nunmehr über 3-jähriger Unterfinanzierung eine gesicherte Finanzierung gesetzlich zu verankern. Dem will der Arbeitskreis zu noch mehr Gehör verhelfen. Tertilte-Rübo: Den gesamten März hindurch werden wir Unterschriften sammeln, um der gesetzlich gesicherten Finanzierung der Frauennothilfeeinrichtung in Kleve Nachdruck zu verleihen. Ein Facebook-Like sei eine Sache eine Liste, auf der alle sich mit Namen und Adresse eintragen müssen, eine andere. Im April sollen die gesammelten Unterschriften an die beiden Landtagsabgeordneten des Kreises, Günter Bergmann (Nordkreis) und Margret Voßeler (Südkreis) übergeben werden, um diese in ihrem Engagement für eine gesetzlich gesicherte Finanzierung der Frauennothilfeeinrichtungen zu unterstützen. Wenn wir auf 5 Jahre Arbeitskreis Frauen zurückblicken, stellt sich schnell heraus, dass in dieser Zeit einiges bewegt worden ist, freut sich Yvonne Tertilte-Rübo. Ohne den Frauenarbeitskreis gäbe es heute keine hauptamtlichen Gleichstellungs- in Kleve 8-9889 8-97833 Der Arbeitskreis Frauen sammelt einen Monat lang Unterschriften KREIS KLEVE. Manchmal tut es gut zu wissen, dass frau nicht alleine dasteht. Es ist immer gut, Mitstreiter für die eigene Sache zu haben erst recht, wenn sie prominent sind und somit für Gehör sorgen können. Wo sich Anna Mustermann jahrelang abmüht, weil am Niederrhein das Gras langsam wächst, ist eine Oscar-Preisträgerin (Patricia Arquette in diesem Jahr für die beste weibliche Nebenrolle mit einem Oscar geehrt), die sich an taktisch idealer Stelle (bei der Entgegennahme des Oscars) für die Stärkung der Frauenrechte einsetzt (oder für die Frauenrechte stark macht) gut für das Gefühl, in Gesellschaft zu sein. Der Arbeitskreis Frauen blickt auf 5 äußerst erfolgreiche Jahre zurück. Doch obwohl sich im letzten Vierteljahrhundert vieles zum Besseren gewandelt hat, gibt es noch immer viel zu tun. Im Vorfeld des Internationalen Frauentages am kommenden Sonntag trafen sich Vertreterinnen des Arbeitskreises, um zum einen zufrieden zurückzublicken, aber auch, um für Aufmerksamkeit in der Bevölkerung zu sorgen. Dabei geht es in erster Linie um die unerträgliche Unterfinanzierung der Frauenhilfestrukturen. Yvonne Tertilte-Rübo, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt in Emmerich Kaßstraße 3 gbeauftragten, kein Frauenhaus, keine vier Runden Tische für ein gewaltfreies Zuhause, keine Frauenberatungsstelle Impulse, keine Beratungsstelle Frau und Beruf, keinen MammographieBus, keinen Mädchenarbeitskreis, keinen Kleverfrauenpreis und keine Aktionen zur Therapieunterversorgung. Schmankerl am Rande: Auch der Jungenarbeitskreis verdankt seine Existenz dem Frauenarbeitskreis, denn hätte der nicht den Mädchenarbeitskreis ins Leben gerufen, wäre die Idee zum Jungenarbeitskreis vielleicht nicht entstanden. Und was die Aktionen zur Therapieunterversorgung angeht, geht es nicht um Frauen, sondern um ein Thema, das alle angeht. Ins Zentrum der Aktivitäten hat der Arbeitskreis jetzt die Unterschriftenaktion gerückt. Alle Bürger sind aufgefordert, sich an der gemeinsamen Aktion zu beteiligen, heißt es in einem Text des Arbeitskreises. Unterschriftenlisten liegen in den Rathäusern und Bürgerbüros der Städte Emmerich und Kleve sowie in den Beratungseinrichtungen im gesamten Kreis Kleve aus. Ohne Einzelspenden und das Engagement unterschiedlichster Stiftungen, Banken, Stadtwerken und Kommunen wäre der Betrieb der Frauennothilfeeinrichtungen unmöglich. Heiner Frost www.pleines.de Große Straße 7 pleines.optik *Beim Kauf einer kompletten Brille mit Sehstärke sparen Sie 5% auf den Glaspaarpreis. Angebot gültig bis zum 4.3.5. Nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar! Linsen ITniederrheinshop.de 5 % Rabatt* mit diesem Gutschein-Code: Container von - 4 m3 für Abfälle jeglicher Art. Natursteinblöcke, Splitte, Mutterboden, Schlacke RC. Wir vermieten: Minibagger, Rüttelplatten, Holzspalter, Kettensägen, Hochentaster, usw. Gerne führen wir alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus für Sie aus. Triftstr. 49, Goch, Tel. 8 3/37 3 *Angebot gültig bis 3.4.5 NN-5 ab Euro Bestellwert Nur ein Gutschein/Person. Neue Zimmerdecke in Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Raesfeld: Mo.-Fr. Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch 7.3-.3 Uhr 3.3-.3 Uhr Rees: Mo. 5.-8. Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO-Fachbetrieb Büsken Schwietering 5, 4348 Raesfeld Anholter Str. 4, 4459 Rees - 85 / 47 anzeige So geht günstig: Self-Team auf HandelsForum 4 Erlebnisreiche Ferientage für Kinder Ferienprogramm des Karl-Leisner Jugendzentrums im Pfadfinderhaus in Schermbeck KLEVE. In den bevorstehenden Osterferien bietet das Klever Kinder- und Jugendzentrum Kalle wieder ein Ferienprogramm für alle Kinder von sechs bis elf Jahren an. Vom 8. März bis. April, in der ersten Ferienwoche, finden die Kinder-Erlebnistage in einem Pfadfinderhaus in WeselSchermbeck statt. Die gemütliche Gruppenunterkunft steht auf einem großen Grundstück Ein buntes Programm für Kinder bis elf Jahren. im Wald und bietet zahlreiche Möglichkeiten für aufregende Platz zum spielen und toben es sich bei einer Spielrunde vor Ferientage. Draußen gibt es viel und bei Regenwetter kann man dem Kaminofen gemütlich ma- chen. Auch ein Ausflug in s Erlebnisbad nach Dorsten steht auf dem Programm. Im Reisepreis von 9 Euro sind bereits alle Kosten für Busfahrt, Unterkunft mit Vollverpflegung und alle Aktivitäten enthalten. In dieser Kinderfreizeit stehen noch einige freie Plätze zur Verfügung. Der Preie gelten für Klever Kinder; alle anderen Kinder zahlen einen Aufpreis von Euro. Weitere Infos zur Fahrt gibt es unter Telefon 8/ 5383 oder im Internet unter www.jz-kalle. de. So sehen Sieger aus: Das Einkaufsteam der Self-Gruppe freut sich über die besonders guten Konditionen auf dem EMV-PROFI Handelsforum Ende Oktober in Bad Salzuflen. Gleich mit einem ganzen Team besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vier SelfMärkte das Handelsforum 4 der EMV-PROFI Kooperation. Warum? Hier sicherten sie sich gute Einkaufspreise, die sie jetzt an ihre Kunden weitergeben. Die Dahlmann-Self-Gruppe ist Mitglied der EMV-PROFI, der fünftgrößten BaumarktEinkaufskooperation Deutschlands. Jeden Herbst findet in Bad Salzuflen das Handelsforum mit über 5 Ausstellern statt, die den Fachbesuchern besonders günstige Messekonditi- onen bieten. Eine Gelegenheit, die sich die Teams um Axel und Curd Louis Dahlmann natürlich nicht entgehen ließen. Die Kunden der Self-Märkte in Kempen, Kevelaer, Kleve und Straelen können sich also in den kommenden Wochen auf spannende Angebote freuen. er - Mal Mar kt Mal er - arkt kt Mar AKTIONSWOCHE!! bis Samstag 7.3. Mo.-Fr.: 9. bis 8.3 Sa.: 9. bis 5. aler Laminat-Parkett-Kork alle Stuckprofile alle Teppichböden alle Farben noch Tage 3-5% bis Samstag 7.3. -5% Sonnenschutz -5% -5% alle Tapeten -5% -5% alle CV-Beläge -5% -5% alle Mischfarben -5% * auf alles * gilt für vorrätige Ware, keine Bestellungen Maler Markt Peters Bruchweg in 459 Xanten Tel.: 8 359

4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Welpenerziehung: Der Pädagoge und Hundetrainer Gerd Köhler erklärt am Dienstag, 7. März, um 9.3 Uhr im VHS- Haus in Kleve, wie man sich als Hundebesitzer auf einen Welpen einstellen kann. Auch Fragen zur Basisausbildung werden besprochen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. MITTWOCH 4. MÄRZ 5 Movements und Multi-Kulti-Hits KEKERDOM. Phoenik alive lädt wieder zum Tanz nach Kekerdom ein. Im schönen Ambiente des Wilderniscafe De waard van Kekerdom erwartet die Besucher am Samstag, 7. März, das bekannte Programm. Von bis.3 Uhr gibts den Workshop Gurdjieff Movements mit Genevieve van Beek (http://www. waterlijf.nl). Ab.3 Uhr legt DJ Willi aktuelle und alte multikulturelle Hits auf, zu denen bis.3 Uhr getanzt werden kann. Wer Pause benötigt, kann sich am Lagerfeuer vor dem Cafe entspannen. Der Eintritt kostet sechs Euro. Auf dem Parkplatz vor dem Deich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Samocca jazzt zum Frühstück KLEVE. Der Keyboarder der ehemaligen Kreis Klever Jazz oder Nie -Band, Bert Keim und sein Klever Jazzfreund Reinhard Strähnz jazzen am Samstag, 7. März, von bis Uhr zum Frühstück im Café Samocca an der Hagschen Straße 7. Keim, der ehemalige Emmericher Lehrer, war zuvor mit der Gruppe Red Beans und der Mr. Felix Brass Band auf Tournee. Reinhard Strähnz hat Musik für das Lehramt in Essen studiert. Der Eintritt ist frei, Reservierung zum Frühstück unter 8/ 7393. 4. Mittwoch Kleve: Hafen der Hoffnung e.v., Verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve, bietet von bis Uhr im EFFA Jugendheim, Feldmannstege, Beratung an. Materborn: Die Seniorenherrengruppe der KAB trifft sich von 4 bis 8 Uhr im Pfarrheim. Kleve: Alzheimer-Café von 4.3 bis.3 Uhr in der Evangelischen Stiftung Kleve. Kleve/Materborn: Seniorengruppe des DAV-Kleverland wandert um 4.45 Uhr ab Parkplatz Kolpinghaus, um 5 Uhr Waldparkplatz Treppkesweg, Materborn. Kleve: Vorlesestunde von 5 bis Uhr für 4-8-jährige in der katholischen, öffentlichen Bücherei St. Mariä Himmelfahrt. Kleve: Sprechstunde des Sozialbetreuers VdK-Ortsverband Kleve, 5 bis.3 Uhr, Kolpinghaus, Kolpingstraße. Materborn: In der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie wird von bis 7 Uhr das Projekt "Caritas-Sozial-Punkt"im Pfarrheim Materborn angeboten. Kleve: Passionsandacht in der Kleinen Kirche an der Böllenstege, "Sieben Wochen ohne", 8 Uhr. Kleve: Treffen schwuler und bisexueller Jungs Together Kleve" ab 8.3 Uhr im Café des Radhaus, Sommerdeich 37. Kleve: Stammtisch der Initiative Familie Anders im Café Königsgarten um Uhr. Kleve: Gaytreff Kleve, bis Uhr, Regenbogen 4 (Cafe Hope). 5. Donnerstag Kellen: Die Bahn-Sozialwerk-Beratungen finden im Geschäftsraum im Schützenhaus Kellen, an der alten Kirche 48, von 9 bis Uhr, statt. Riswicker Bauernmarkt: Von bis 7 Uhr im Landwirtschaftszentrum Kellen. Geldern: Treffen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige, 9 bis Uhr, Ev. Gemeindehaus, Heilig- Geist-Gasse 4. Kalkar: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Selbsthilfegruppe für suchtkranke Frauen und Männer, bis Uhr, St. Nikolaus Hospital, Grabenstraße 8-88. Freitag Bedburg-Hau: Trainingszeiten Boule Club Kleve 8 auf der Anlage am Landgasthaus Schwanenhof, 8.3 Uhr. Kleve: "Anhalts-Punkte", Messfeier zur Fastenzeit in der Unterstadtkirche, Thema: Den Atem anhalten über das Leben staunen, 8.3 Uhr. Kranenburg: Chorprobe beim Kichenchor St. Peter und Paul, 9 Uhr, Don- Bosco-Heim, Roghmanstraße. Kleve: Theaterstück eigen im Theater im Fluss, Ackerstraße, Uhr. Kleve: Slam-Poet Sascha Thamm mit Show "Dynamitfischen in Venedig" im Radhaus, Sommerdeich, Uhr. Kleve: Die Band "Improve" rockt im Königsgarten, Königsgarten 53,.3 Uhr. Bedburg-Hau: "Ännes letzte Reise" im Theater mini-art, ab Uhr, Brückenweg 5. Kleve: Circus Paul Busch, Uhr, Kirmesplatz am Spoykanal, Karten unter Telefon 3/7875. Kleve: Themenführung Die dunkle Seite von Kleve, 8.3 Uhr, Treffpunkt Koekkoekplatz, die Teilnahme kostet fünf Euro, Anmeldung unter Telefon 8/8959. 7. Samstag Kleve: Trauercafé-Zuversicht von 5 bis 7 Uhr auf Burg Ranzow, Kirchweg. Kleve: Theaterstück eigen im Theater im Fluss, Ackerstraße, Uhr. Kleve: Vorprogramm und ADF im Radhaus, Sommerdeich, ab Uhr, 3 bis 4 Uhr Rockhaus. Kleve: Circus Paul Busch, 5 und 8.3 Uhr, Kirmesplatz am Spoykanal, Karten unter Telefon 3/7875. small friendly giant am Samstag, 4. März, um.3 Uhr gibt es ein außergewöhnliches Studiokonzert im Meyerhof, Uedemer Straße 5. Die schwedisch-deutsche Sän ge rin und Komponistin Anna Luca (Club des Belugas) wuchs mit klassischer Musik und skandinavischer Volksmusik auf. In ihren Texten und Kompositionen bewegt sie sich mit großer Sorgfalt: Abseits von Alltags poetik sucht sie nach größeren Zusammenhängen und freierer Bildsprache. Mit Montreux Solo Jazz Piano Competition Preisträger Roman Babik verbindet sie inzwischen eine langjährige Zusammenarbeit und der Ansatz, Spielerisches mit Präzision zu verbinden. Ein Rhythmiker und eine Lyrikerin. Bassist Sebastian Räther ist im Avantgarde-Jazz zuhause. Mit seinem expressiven Spiel und seinem besonderen Sound erdet er die Band. Schlagzeuger Yonga Sun ist ein Soundtüftler. Er versteht es, filigrane Melodiefäden nicht zu zerreißen, sondern ihnen Raum zu geben. Gleichsam ist sein Spiel dynamisch und innovativ. Wer beim Studiokonzert mit DVD-Filmprodution dabei sein möchte sollte sich jetzt um Eintrittskarten bemühen. Tickets gibt es für 4 Euro (Abendkasse 9 Euro) unter anderem in der Buchhandlung Hintzen und in den Van Heys Studios, Uedemer Straße 5. Infos auch unter www.klever-jazzfreunde.de. Foto: Patrick Essex 8. Sonntag Kleve: Wandertag des SV Nütterden, Treff um 9 Uhr am Parkplatz hinter der Stadthalle. Kleve: Öffentliche Führung um.3 Uhr im Museum Kurhaus Kleve. Bedburg-Hau: Trainingszeiten Boule Club Kleve 8 auf der Anlage am Landgasthaus Schwanenhof, 4 Uhr. Kleve: Schuhmuseum, Siegertstraße 3, hat von 4 bis 7 Uhr geöffnet. Kleve: Circus Paul Busch, und 5 Uhr, Kirmesplatz am Spoykanal, Karten unter Telefon 3/7875. Rindern: Abend der Spirituellen Lieder, 9 bis Uhr, Kapelle der Wasserburg. 9. Montag Kleve: Stadtaufgabe zu "WDR für eine Stadt", ab Uhr, NRW-Quiz um Uhr. Materborn: KAB lädt zum Morgengebet in der Fastenzeit, St. Anna Kirche,.3 Uhr. Kleve: Offene Sprechstunde Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas von 9 bis Uhr, Beratungsstelle Arntzstraße 9. Kellen: Treffen des Arbeitskreises Mundart um 9.3 Uhr in der Gaststätte Kellener Krug. Kleve: Probe der Städtischen Singgemeinde Kleve um Uhr im Pfarrheim "Ons Lind". Kleve: Circus Paul Busch, 5 Uhr, Kirmesplatz am Spoykanal, Karten unter Telefon 3/7875.. Dienstag Kalkar: Um 4.3 Uhr trifft sich der Fair-Strickkreis"im Gemeindezentrum, Jan-Joest-Straße. Kleve: Offene Sprechstunde/ Sozialberatung der Awo, Kindergarten Storchennest, Elsendeich 7, 4.34 bis Uhr. Kleve: Treffen homosexueller junger Frauen Together Mädels" ab Uhr im Café des Radhaus, Sommerdeich 37. Kleve: Infoabend der IG Krebs zu Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Kolpinghaus, 9.3 Uhr. Kleve: Guttempler-Gesprächsgruppe um 9.3 Uhr, Emmericher Straße 9. Goch/Kleve: Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve e.v., Nordring 4, ab Uhr. Kleve: Info-Abend Geburt, 9.3 Uhr, Katholisches Karl-Leisner-Klinikum, Treffpunkt Haupteingang. Dokumentarische Fiktion zum Thema Euthanasie 75 Jahre nähert sich der Abtransport der Patienten aus Bedburg- Hau. Aus diesem besonderen Anlass spielt das Theater miniart, Brückenweg 5, in Bedburg- Hau am kommenden Samstag, 7. März, Uhr, noch einmal das Stück Ännes letzte Reise. Dabei handelt es sich um ein Theaterstück zum Thema Euthanasie im Nationalsozialismus eine dokumentarische Fiktion über ein lange verschwiegenes Thema, für Jugendliche ab 4 Jahren und Erwachsene. Zum Oldieparty im Kellener Krug Inhalt: Eine junge Frau wird zur Zeit des NS-Regimes in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Das Theaterstück, das sich sowohl auf biografisches und dokumentarisches Material stützt als auch auf die Vision vom Innenleben der handelnden Personen Opfer und Täter, folgt ihrem erschütternden Schicksal, ihrer Kindheit bis zum Abtransport in eine Vernichtungsanstalt. Ausgangspunkt ist der dokumentierte Fall der Anna Lehnkering, genannt Änne, geboren 95 in Oberhausen-Sterkrade, später wohnhaft in Mühlheim. Geschichte wird mit-erlebbar, indem die beteiligten Personen zu Wort kommen: Änne, die Mutter, die Brüder, der Arzt, der Pfarrer, die Krankenschwester, die Nachbarn. Gerade diese Herangehensweise macht Geschichte individuell und nachvollziehbar. Karten sind im Vorverkauf erhältlich, um Reservierung wird gebeten. Der Eintritt kostet neun Euro für Erwachsene und sechs Euro für Jugendliche. KELLEN. Am Samstag, 7. März, startet DJ Mike die Kneipen-Tour 5 mit seinem Programm Von Abba bis Zappa im Kellener Krug, Hoher Weg 3. Aus seiner Vinylsammlung und diversen CD erklingen die besten Oldies, Hits und Evergreens vom Rock n Roll der 5er, Beat der er, Rock & Pop der 7er und 8er Jahre. Beginn ist um Uhr, der Eintritt ist frei. Das Lösungswort der letzten Woche lautet: immunitaet KURZ & KNAPP

Mittwoch 4. März 5 NiEDErrhEiN NAchrichtEN 5 Borniert und von oben herab? Kevelaerer Marienhospital nimmt Stellung zu Vorwürfen eines Angehörigen NIEDERRHEIN. Ein Krankenhausaufenthalt kommt immer ungelegen. Eine Belastungsprobe für den Patienten und seine Angehörigen, die häufig berufstätig sind. Dementsprechend knapp ist ihre Zeit. So auch beim Geschäftsmann HeinzFerdinand Straeten. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Pflegepersonal und behandelnde Ärzte ihr Bestes geben. Ich habe großen Respekt vor ihnen so Straeten. Doch der Aufenthalt seiner Mutter im Marienhospital Kevelaer gab ihm Anlass zu massiver Klage, die der Wachtendonker bereits einer Mitarbeiterin in der Beschwerdestelle des Krankenhauses vortrug. Straeten geht jetzt an die Öffentlichkeit, damit sich auf der Station 7, der Stroke Unit, des Marienhospitals keiner mehr so behandelt wird wie meine Mutter. Mit ihrem dritten Schlaganfall war die 74-Jährige dort nachts als Notfall eingeliefert worden. Nach Aussagen ihres Sohnes begannen die Misslichkeiten damit, dass die Versichertenkarte der Mutter verschwunden war. Ich fragte bei der Stationsleitung nach und erhielt die Auskunft, die Karte liegt im Nachttisch. Mehr wisse man nicht, das sei eine andere Schicht gewesen. Die Karte blieb verschwunden, der Sohn insistierte. Der Ton zwischen ihm und dem Pflegepersonal wurde schärfer. Denken Sie, die nehmen wir mit nach Hause? habe eine Schwester gefragt, so Straeten. Schließlich tauchte die Karte auf. Sie soll bei einer Schwester im Spind gelegen haben, erzählt er den Niederrhein Nachrichten. Anweisungen missachtet Dieser Vorfall wäre für ihn kein Grund gewesen, sich öffentlich zu beklagen, hätte es da nicht noch weiter Ärgernisse gegeben. Gleich zu Beginn des Krankenhausaufenthalts bat ich aus familiären Gründen ausdrücklich darum, dass Auskünfte mir erteilt werden. Die Anweisung sei zwar schriftlich festgehalten, jedoch missachtet worden. Mein Sohn wurde beim Krankenhausbesuch gebeten, die Bescheinigung über Kostenabrechung zu unterschreiben. Seiner Lebensgefährtin sei ungebeten Auskunft über den Zustand der 74-jährigen Patientin gegeben worden. Die erschreckenste Erfahrung jedoch habe er im Zusammenhang mit der anstehenden Rehabilitation seiner Mutter gemacht. Donnerstags fragte meine Lebensgefährtin auf der Station, wann denn mit dem Beginn der Reha zu rechnen sei und erhielt die Antwort: Wir wissen nicht, wann ein Platz frei ist. Als der Sohn am nächsten Morgen ins Zimmer seiner Mutter trat, war das Bett leer und frisch bezogen. Ich habe einen Mordsschrecken bekommen und gedacht, Mutter ist etwas Schlimmes passiert. Auf Nachfrage soll das Pflegepersonal erklärt haben, seine Mutter sei wahrscheinlich in Geldern. Man habe die Tochter gestern darüber informiert und ihn, den Sohn, angerufen. Ich habe keine Schwester, so Straeten, und ein Anruf ist bei mir nicht erfolgt. Als Geschäftsmann bin ich 4 Stunden lang erreichbar. Straeten machte sich auf den Weg nach Geldern, wo er seine Mutter tatsächlich fand. Sie war dort nicht angekündigt, deshalb gab es für sie erst am Abend eine Mahlzeit. Zudem entsprach ihre Kleidung nicht den Erfordernissen der Reha. Heinz-Ferdinand Straetens Fazit nach dem Aufenthalt seiner Mutter. So geht man mit Menschen nicht um. So borniert und von oben herab. Die Stellungnahme Die Niederrhein Nachrichten trugen die Beschwerde des Angehörigen der auch für das Marienhospital zuständigen Pressestelle der Katholischen Karl-LeisnerTrägergesellschaft vor. Hier die Stellungnahme im Wortlaut: Wir bemühen uns zu jeder Zeit um die bestmögliche Versorgung und Betreuung unserer Patienten. Dass Herr Straeten dies im Falle seiner Mutter nicht so empfunden hat, tut uns leid. Wir nehmen seine Kritik wie jede konstruktive Kritik zum Anlass, die Versorgungsqualität unseres Klinikums überprüfen. Frau Straeten wurde als Notfall stationär aufgenommen. Sie war selbst in der Lage zu entscheiden, welchen Personen medizinische Auskünfte erteilt werden durften. Deshalb wurden Angehörige in ihrem Beisein informiert. Eine Betreuungsvollmacht oder ähnliches, die dem widersprochen hätte, lag uns nicht vor. Eine Verlegung von Patienten erfolgt grundsätzlich nach telefonischer Rücksprache. Dies ist auch in diesem Fall geschehen. Frau Straetens Verlegung war angekündigt sowohl mit Frau Straeten als auch mit den Kollegen des St. Clemens-Hospitals besprochen. Lediglich die genauen Uhrzeiten von Verlegung und Aufnahme standen im Vorfeld nicht fest. Darüber haben unsere Mitarbeiter Frau Straeten informiert im Bei- Heinz-Ferdinand Straeten ärgert sich über Mitarbeiter des Marisein von Herrn Straetens Lebens- enhospitals. Er meint, seine Mutter sei dort während ihres Aufenhalts Kerstin Kahrl nicht gut behandelt worden. NN-Foto: Kerstin Kahrl gefährtin.

NiEDErrhEiN NAchrichtEN GS Mittwoch 4. März 5 KINOKASSE 83-57 PROGRAMM 4h -87 SUPER-KINO-DIENSTAG alle Filme 5 zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl. Sonntag. alle Filme für 5 (auch 3D!) Chappie Focus American Sniper Fifty Shades of Grey Traumfrauen Spongebob facebook.com/vrijemarkt Lager Sonderverkauf Leuchten & Lampen jeden. Samstag im Monat von 9-7 Uhr bis zu 8% reduziert Mühlenweg 9, 459 Alpen-Bönninghardt Telefon 8/59879 Täglich, FR + SA a., FSK + ÜLZ Tägl., FR bis DI, FR + SA a., SA + SO a. 4.3, FSK Sonntag., FSK Baymax Riesiges www.vrijemarkt.nl FSK + ÜLZ Schwammkopf Kopf CUIJK Täglich, FR + SA a., Frau Müller Honig im SCHNÄPPCHENJÄGER, BASTLER UND SAMMLER Täglich +, FR + SA a., FSK 3D Täglich, D Sa + SO a. 4.3, SO auch., FSK + 3D muss weg EIN PARADIES FÜR Täglich +, FR + SA a., FSK Täglich, SA + SO auch 4., FSK + ÜLZ SA + SO a. 4.3, Robowabo SO auch., FSK + 3D Fünf Freunde 4 Sonntag auch. FSK Bibi & Tina Sonntag., Voll verhext SA + SO 4.3, FSK Ein Schotte macht noch keinen Sommer Film am Mittwoch Metropolis Kunstverein Filmzeit, FSK DO, FSK + ÜLZ Rockabilly Back in Town! NN-Leser können 3 x Eintrittskarten für Varieté-Show im GoP-theater Essen gewinnen ESSEN. Im Frühjahr dreht das GOP Varieté-Theater die Zeit zurück und zwar um rund Jahre. Denn bis zum 7. Mai gastiert das Esemble von Rockabilly im Varieté-Theater Essen und bringt eine Mischung aus Petticoats, Elvis-Songs, Rock n Roll und jeder Menge Spaß mit. Die schönsten und rasantesten Hüftschwünge seit Elvis, ganz viel Musik und bekannte Hits der Zeit sowie natürlich jede Menge atemberaubende Akrobatik mit Artisten aus der ganzen Welt erwarten die Gäste bei ihrem Besuch von Rockabilly. Mit dabei sind die Lords of Comedy: Max Nix und Willi Widder Nix aus Kansas, die sich in ihrer sensiblen Performance aus Comedy, Rock n Roll, Zauberei und zeitgenössischem Ausdruckstanz absolut geschmackssicher am Rande der Peinlichkeit bewegen, ohne jemals abzustürzen. Über Auftritte pro Jahr zwischen Tokio und Rio, Berlin und Montreal haben eine Schneise der Verwüstung auf der Weltkarte des Entertainments hinterlassen. einer Luftring-Darbietung, die ihresgleichen sucht und Speedjongleur Valentino Bihorac hat mit seinem Talent im wirklichen Leben bereits einen Weltrekord gebochen. Luigi, charmanter Koch des Rockabilly-Clubs mit südländischen Wurzeln, liebt wiederrum die italienische Oper, ist heimlicher Elvis-Fan und sorgt für so manche Überraschung. Genau wie Adrienn Banhegyi als Fräulein Hildegard, die mit ihrem Seilspringen die artistische Überraschung des Jahres ist. Gestern noch beim Cirque du Soleil und heute schon beim Rockabilly-Club. So schnell kann s gehen. Die Niederrhein Nachrichten verlosen 3 x Karten für die Show am Freitag, 3. März, um Uhr im Varieté-Theater Essen. Dazu einfach eine Postkarte mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Stichwort Rockabilly an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 4c, in 478 Geldern oder Hagsche Straße 45, in 47533 Kleve schicken. Der Einsendeschluss ist Freitag,. März. Abhängen auf dem Hula-Hoop: Marie-Ann (Annie Smith) überrascht die Zuschauer mit einer Darbietung im Luftring. Foto: Veranstalter Beide sind mehrfache Preisträger und Gewinner der Goldenen Krone der Unterhaltungskunst. Weiterhin erwarten die Zuschauer die Farellos aus Pankow, die eine sensationelle Temposhow auf vier Quadratmetern, wobei sie unter anderem mit einem Einrad Treppensteigen und Trampolinspringen. Und auch männliche Hula-HoopArtisten wie Igor Boutorine sind keine Seltenheit. Als Johnny be Hoops wirbelt er mit seinen Nummern direkt in die Herzen der weiblichen und auch männlichen Gäste des RockabillyClubs. Annie Smith alias Marie-Ann überrascht ihre Zuschauer mit Highlights für alle Eislauffreunde Letzte Eislauf-Disco XXL, große Abtauparty und Skate & Dance inliner Party im Grefrather EisSport & EventPark GREFRATH. Wenn die Temperaturen wieder steigen und der Frühling vor der Tür steht, endet im Grefrather EisSport & EventPark die Eislaufsaison. Im letzten Monat der Eislaufsaison gibt es daher noch drei Highlights für alle Eislauf- und Partyfreunde. Bereits am Freitag,. März wird es richtig heiß auf dem Eis. Der Grefrather EisSport & EventPark lädt zur letzten Eisdisco der Saison. Wer bei den letzten Terminen dabei war weiß, dass heiße Beats auf coolem Eis längst nicht alles sind, was die Besucher erwartet. Auch bei der letzten Eisdisco wird ein hochkarätig besetztes DJ-Line-Up eine bunte Mischung aus House, Charts, R&B und Dance spielen. In der letzten Woche der Saison, in der dann noch die EisSport & EventHalle unter Eis steht, findet am Freitag, 3. März, das letzte Highlight der Eislaufsaison statt. Bei der großen Abtau-Party kommen alle Eislauf- und Partyfreunde noch einmal auf Ihre Kosten. Von 5 bis 3 Uhr gibt es Eislaufspaß für Groß und Klein. Hierbei erhalten alle kleinen Kufenflitzer bis einschließlich 4 Jahren von 5 bis Uhr einen Gutschein für ein Gratis Slush Ice. Ab Uhr geht die AbtauParty dann richtig los. Ein DJ wird die Besucher bis 3 Uhr mit einer bunten Mischung aus House, Charts, R&B und Dance Musicalgala zu Circus Paul Busch Gast in Duisburg gastiert in Kleve DUISBURG. Die erfolgreiche und beliebte Musicalgala Die Nacht der Musicals macht am Freitag, 3. März, um Uhr Station im Theater am Marientor in Duisburg. Bereits weit mehr als eine Million Besucher kamen bislang in den Genuss dieses musikalischen Bühnenfeuerwerks. Unterstützt durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen das Publikum in einer über zweistündigen Show in die atemberaubende Welt der Musicals. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser großartigen Gala alles vertreten. Besinnliche Balladen aus den bekannten Musicals Tanz der Vampire und Evita fehlen dabei ebenso wenig, wie die geheimnisvollen Klänge Afrikas aus Der König der Löwen. Weitere Höhepunkte sind unter anderem Hits aus den Erfolgsproduktionen Jesus Christ Superstar, We Will Rock You oder der Rocky Horror Show. Tickets und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dienachtdermusicals.de und unter Telefon 8/57. KLEVE. Paul Busch ist der einzig legitimierte Nachfahre der bekannten Circus-Busch-Dynastie und hat seinen Namen an die Familie Frank verpachtet. Von Freitag,., bis Montag, 9. März, gastiert der Circus Paul Busch auf dem Kirmesplatz am Spoykanal in Kleve. Die Familie von Benito FrankBusch betreibt mittlerweile den Circus. Es ist ein 4-StundenJob, hier fasst man dort an, wo man gebraucht wird, sagt Benito. Natürlich beschäftigt er sich auch mit dem Thema Tierhaltung: Tiere gehören in den Circus, das hat Tradition und ist deutsche Kultur. Viele Betriebe wie Krone oder der Schweizer Nationalcircus Knie haben eine sehr gute Tierhaltung. Der Circus Busch kommt mit artistisch anspruchsvollen Nummern nach Kleve. Es ist der Kick, wenn das Publikum begeistert klatscht und Stimmung macht, sagt Benito, betont aber auch: Trotzdem darf man nie leichtsinnig werden und sich gefährden. Die Spielzeiten sind Freitag um Uhr, Samstag um 5 und 8.3 Uhr, Sonntag um und 5 Uhr sowie Montag um 5 Uhr. Karten gibt es unter Telefon 3/7875. Infos unter www.circus-paul-busch.de. 3 Euro und Erwachsene 4,5 Euro. Da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, findet am 7. März die Skate & Dance Party statt. Genau das richtige für alle Partyfreunde und die, die ihre Schlittschuhe im Sommer gerne gegen Inlineskates tauschen. Von 8 bis 4 Uhr heißt es hier: Party! Das hochkarätig besetzte DJLine-Up bestehend aus DJ Dalora aus den Niederlanden, DJDaniel Bröxkes, Patrick Niesters und DJS Lost Identity werden für Partystimmung sorgen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Alle Informationen zu Terminen und Preisen gibt es unter www.eisstadion.de oder telefonisch unter der Rufnummer 58/98935. versorgen und die Halle so richtig einheizen. Die Happy Hour in der Pistenbar rundet den Abend perfekt ab. Das letzte Wort an diesem Abend haben natürlich die Besucher. Die im Eingangsbereich ausgelegten Fragebögen, geben jedem Besucher die Möglichkeit seine Meinung zu der vergangene Saison und Wünsche für die neue Saison zu äußern. Unter allen Teilnehmern der Umfrage verlost der Grefrather EisSport & EventPark insgesamt drei er-karten für die kommende Saison. Da zum Saisonende nicht das Eis sondern auch die Preise schmelzen, gelten auch an diesem Tag die vergünstigten Eintrittspreise, so zahlen Kinder KINOPROGRAMM 5.Mrz. vom bis.mrz. Infos und Buchung unter www.kleverkinos.de Alle Angaben ohne Gewähr! Filmtitel: Kino PROGRAMM www.herzogtheater.de vom 5.3. bis.3.5 Verstehen Sie die Béliers? 7 FSK Zu- schl + 5.3. Fr Sa So Mo Di Mi.3. 7.3. 8.3. 9.3..3..3. 4.3. 4.3 Ülz 4. 4. Chappie 4 FOCUS Traue niemals einem Dieb (mit Will Smith) 8 Do JOHN WICK AMERICAN SNIPER 4 Ülz englische Originalversion HEUTE BIN ICH SAMBA 5 SpongeBob Schwammkopf 3D 8 3D SpongeBob Schwammkopf D 8 4.3. 4.3 4.3. 4.3 (von Clint Eastwood mit Bradley Cooper) Asterix im Land der Götter D FIFTY SHADES OF GREY TRAUMFRAUEN Into the Woods HONIG IM KOPF 3 Ülz 3 5 Ülz Ülz 4. 4. (Dieter Hallervorden & Til Schweiger) Die Frau in Schwarz 7 WILD CARD 5 Fünf Freunde 4 BAYMAX 5 D D BIBI & TINA Voll verhext Kingsman: The Secret Service 3 Ülz My old Lady (Film am Mittwoch) 4.3. 4.3 4.3. 4.3 4.3 4.3 Vorpremiere ===>.