Bühne frei! Lutz Edelhoff. Die Bahn in Ihrer Region: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Ähnliche Dokumente
Dresden. Der Newsletter der S-Bahn Dresden. Hoch hinaus. Bus, Bahn, Abo. Günstig pendeln und 35 Euro Startguthaben sichern

Außerfernbahn (KBS 965)

Pressegespräch zum Auftakt der Wander- und Ausflugssaison. DB Regio AG Dresden

Haltestellen, Reisegepäck- und Fahrradbeförderung, Tarif- und Beförderungsbestimmungen

Mit der Bahn zu Luther

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

S-Takt. Kein Ärger im Stau, keine lästige. Sommer, Sonne, Strand! Bus, Bahn, Abo Günstig pendeln und 35 Euro Startguthaben sichern

Pressegespräch zum Auftakt der Wander- und Ausflugssaison. DB Regio AG Dresden

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016

P R E S S E M I T T E I L U N G

THÜRINGENTAG ERLEBEN!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) zw. Uffing am Staffelsee Innsbruck Hbf

2. Aktionszeitraum Das Luther-Ticket gilt vom 01. April 2017 bis zum 10. Dezember 2017.

Pressekonferenz. Zur Einführung des verbundweit gültigen Tarif-Angebots für Auszubildende und Schüler

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

RE 1 RE 3 EB 21. Bauarbeiten Hermsdorf-Klosterlausnitz Jena-Göschwitz vom 19. Juli bis 22. Juli 2014

NRW Regionalverkehrsplan

Kursbuchstrecke 975 / 970

Schienenersatzverkehr (SEV) für einzelne Züge.

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

DER BRINGER Freizeit von Anfang an genießen mit der Erftbahn RB 38

Zugausfälle + geänderte Fahrzeiten Nürnberg Ansbach Berichtigung Änderungen sind auf Seite 4 rot dargestellt

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Die Folgekarte beinhaltet nicht den Zusatznutzen der Gratiskarte.

Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab Uhr)

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Kursbuchstrecke 975 / 970. Montag 6.6. bis Sonntag :00 Uhr

München Landshut (KBS 930/931) Regionalzüge enden / beginnen in Freising

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim)

Wir fahren mit dem Bus

Montag, bis Freitag, Montag, 6.3. bis Freitag,

Schienenersatzverkehr (SEV) Fürth (Bay) Hbf Cadolzburg

Fahrplan Linie 29. Ab ist der Fahrplan zur Landesgartenschau in Würzburg gültig. Kommen Sie bequem und einfach ans Ziel.

! " # $# %# & # ' " ( " )*

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Gültig vom bis

Nürnberg Hbf. Altdorf (b. Nürnberg) Kursbuchstrecke Samstag, bis Montag, Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Frankenstadion

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld.

München Ingolstadt Nürnberg. Kursbuchstrecke 900. Gültig von Samstag, den 5. März 2016 ab 23 Uhr bis Freitag, den 28. März 2016

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Schienenersatzverkehr Schweinfurt Zeil am Wochenende 1./2. September Bamberg Haßfurt am So, 9. September 2012 (4 Züge)

Schienenersatzverkehr (SEV) Geänderte Fahrzeiten (früher/später)

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Schienenersatzverkehr zwischen - Kempten - Immenstadt - Röthenbach - Kempten - Immenstadt - Oberstdorf

S-Bahnlinien Wiesbaden Frankfurt Offenbach Hanau

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag,

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

16. und 24. September 2012

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Freising Landshut

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar)

Ulm- Kempten. Samstag 23.Mai bis Montag 1.Juni Gleisarbeiten zwischen Kellmünz und Memmingen

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen.

Schienenersatzverkehr Coburg Bad Rodach 16. April 15. Mai 2011

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr)

Würzburg Hbf Schweinfurt Hbf Bamberg. Kursbuchstrecke 810. Gültig vom bis Zugausfälle Haßfurt Bamberg

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014

Bauarbeiten auf der Strecke

Geänderte Fahrzeiten (früher/später) Haltausfall Fürstenfeldbruck beim RE und ALX: Ersatz durch S-Bahn zwischen Geltendorf München Hbf

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011

Kempten Lindau. Gültig von Mittwoch, den 10. April 2019 bis Sonntag, den 06. Oktober Kursbuchstrecken: 970; 975; 753

Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg-Stein Roßtal

Schienenersatzverkehr Guntersblum Worms Ausfall RE14 und Teilausfall RE4 Mannheim Hbf Mainz Hbf vom bis

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig vom 18. Januar bis 12. Februar 2015 (einzelne Zug- und Haltausfälle)

Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011

Haltentfall in Oftersheim für Züge in Richtung Karlsruhe Ersatzbuspendel Schwetzingen tu Oftersheim

Schienenersatzverkehr (SEV) Geänderte Fahrzeiten (früher/später)

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil.

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig vom 21. bis 30. September Haltausfall Uffenheim (jeweils ab 20 Uhr)

Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig am 04. März 2018 (05.45 Uhr bis Uhr)

Nürnberg Hbf Fürth (Bay) Hbf Siegelsdorf Markt Erlbach bis 24. März 2016 Fürth (Bay) Hbf Nürnberg Hbf Mittelfrankenbahn

Ihre Tickets im bwtarif:

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Hbf Zeil Bamberg

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810)

Gleisbauarbeiten zwischen Eutingen und Bondorf am 2. und 3. August 2015

FAQ. Stand: März VMT-Hopper-Ticket Änderungen zum Änderungen zum : Fragen zum Erwerb

Montag 11. Juni bis Freitag 22. Juni 2018

Transkript:

Ausgabe 6 Juli/August 2016 Lutz Edelhoff Bühne frei! Große Opern, kreatives Puppentheater und feinstes Kabarett sorgen für sommerliches Theatervergnügen in der Region. Seite 3 Spielideen für unterwegs Zugfahren ist langweilig? Von wegen! Oli stellt spannende Spiele für unterwegs vor. Seite 4 Die Bahn in Ihrer Region: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Patenkind Luchs * 20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf. istockphoto.com/&#169 Eric IsselTe Stendal Ab Juni übernimmt die Elbe-Saale-Bahn die Patenschaft für einen Luchs aus dem Tiergarten Stendal. Gemeinsam mit Kindergärten aus der Umgebung suchte die Bahn nach dem schönsten Namen für den Vierbeiner. Zahlreiche kreative Vorschläge wurden eingereicht. Am 21. Juni fand zusammen mit der Kindergartengruppe, die gewonnen hat, die Taufe des Luchses statt. Auf welchen Namen die Raubkatze von nun an hört, steht unter: www.elbe-saale-bahn.de Mehr Spaß in den Sommerferien Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Günstig und flexibel unterwegs: Mit den Schülerferientickets sind Schüler über die gesamten Sommerferien mobil. In Sachsen kostet das Ticket 28 Euro und gilt für alle Nahverkehrszüge, Busse, Straßenbahnen und viele Fähren. 24 Euro kostet das Schülerferienticket Thüringen. Hier lassen sich alle Nahverkehrszüge der beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen nutzen, aber auch Busse und Straßenbahnen. Ticketinhaber profitieren zudem von zahlreichen Ermäßigungen, beispielsweise für Schwimmbäder und Kletterparks. Das Schülerferienticket in Sachsen-Anhalt berechtigt zu Fahrten mit zahlreichen Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen im gesamten Bundesland und dem MDV. Es kostet 24 Euro, beinhaltet ein Gutscheinheft und eine Fahrt nach Berlin. Sachsen: www.ssft.de, www.vms.de, www.vogtlandauskunft.de Sachsen-Anhalt: sft.nasa.de Thüringen: www.planet-du.de SERVICE Ihr direkter Draht zur Bahn Die Service-Nummer der Bahn: 0180 6 99 66 33* Weiter zum Kundendialog im Nahverkehr per Sprache über Schlüsselwort oder Telefontaste Kundendialog / Tas te 3, weiter mit Nahverkehr / Taste 1 E-Mail: kundendialog.suedost@deutschebahn.com Kostenlose Fahrplanauskunft: 0800 1507090 Abo-Service: 0341 25 64 76 68 (Ortstarif), www.bahn.de/clever-pendeln Die Bahn im Internet: www.bahn.de Reiseportal für das Handy: m.bahn.de Die Takt gibt es auch online und als E-Paper unter: www.bahn.de/takt-suedost VVO/Lars Neumann Hoch hinaus In Mitteldeutschland bieten Felsen und Hochseilgärten Kletterspaß für Jung und Alt. Takt zeigt, wo Gipfelstürmer die spannendsten Herausforderungen erwarten. Seite 2 Bus, Bahn, Abo Günstig pendeln und 35 Euro Startguthaben sichern Kein Ärger im Stau, keine lästige Parkplatzsuche und vor allem: viel mehr Zeit für sich! Fahrgäste, die in der Zeit vom 25. Juli bis 18. September ins Abo einsteigen, erhalten 35 Euro Startguthaben. Mit einer Abo-Monatskarte sind Pendler 365 Tage im Jahr rund um die Uhr flexibel unterwegs. Abo-Kunden kommen dank der Gültigkeit in Bussen, Straßenbahnen, S-Bahnen und Regionalzügen ganz bequem von ihrer Haustür zum Arbeitsplatz und wieder zurück. Gegenüber einer normalen Monatskarte sparen Pendler bis zu 29 Prozent, erklärt Stefan Sander von DB Regio. Hinzu kommt, dass das neue DB Abo nur eine kurze Mindestlaufzeit von drei Monaten hat und danach monatlich kündbar ist. Einige Verbundtarife bieten eine ähnliche Flexibilität. Zudem hält die Deutsche Bahn für ihre Abo-Kunden ein exklusives Abo&Mehr Bonusprogramm bereit, das zahlreiche Rabatte bei Kooperationspartnern, Sonderaktionen sowie kostenlose E-Book- und Hörbuchdownloads beinhaltet. Einfach telefonisch beraten lassen und auf Wunsch ein individuell zugeschnittenes Abo abschließen: 0341 25 64 76 68 (Anruf zum Ortstarif; täglich von 8 20 Uhr) www.bahn.de/clever-pendeln Person: DB AG/Christoph Reichelt, Hintergrund: DB AG/Andreas Lander, istockphoto.com/jaroon, skynesher Jack Wolfskin BLICKPUNKT BAHNHOF Empfangsgebäude Bahnhof Weimar Ein Klassiker Bahnhof Weimar DB AG/Thomas Herter Etwa einen Kilometer nördlich der Weimarer Innenstadt liegt der Bahnhof Weimar. Der schmucke neoklassizistische Bau aus dem Jahr 1846 wurde 1998 originalgetreu wiederhergestellt. 2005 erhielt der Bahnhof den Beinamen KulturBahnhof. Grund hierfür sind regelmäßig stattfindende Veranstaltungen wie Lesungen, Musik oder Kinderfeste. Seit 2002 hat auch das Jugendtheater Stellwerk seinen Sitz im westlichen Teil des Bahnhofs. Auf dem Spielplan des jungen Ensembles stehen in diesem Jahr u. a. Der Zauberer von Oz oder das Musical Unterwegs. Shutterstock.com/Kzenon Gewinnen Sie einen von drei Jack-Wolfskin- Wanderrucksäcken. Seite 6

2 TITEL & AKTUELLES Ausgabe 6 Juli/August 2016 ADRENALINKICKS IN DER REGION Kletterwald Gera Der Kletterwald liegt direkt am Tierpark Gera. Sieben Parcours mit über 100 Elementen sorgen für einen unvergesslichen Kletterspaß. Kletterer müssen mindestens fünf Jahre alt sein. www.kletterwald-gera.de Mit dem Regional-Express bis Gera Süd, anschließend etwa 18 Minuten Fußweg bis zum Kletterwald Kletterwald Dresdner Heide Den Wald aus einer anderen Perspektive erkunden? Im Kletterwald Dresdner Heide gibt es über 90 Elemente in acht Parcours. Mit einer 136 Meter langen Seilbahn geht s nach einem Aufstieg auf 10 Meter Höhe rasant hinab. Gipfelfieber Tourismusverband Sächsische Schweiz e.v./tobias Hauser Shutterstock.com/swinnerr www.kletterwald-dresdner-heide.de Mit der Linie S 2 der S-Bahn Dresden bis Dresden- Klotzsche, anschließend etwa 13 Minuten Fußweg bis zum Kletterwald Kletterzentrum Zuckerturm in Dessau Die Kletterhalle bietet auf einer Kletterfläche von 660 Quadratmetern und einer maximalen Wandhöhe von 20 Metern etwa 70 verschiedene Routen. Angeboten werden verschiedene Kletterkurse, unter anderem Schnupperklettern, Eltern-Kind-Klettern, Sportklettern und individuelle Trainerstunden. DB REGIO AKTUELL Hann. Münden erleben Wer mit der Nordthüringenbahn auf der Strecke zwischen Erfurt und Kassel unterwegs ist, sollte unbedingt einen Zwischenstopp in Hannoversch Münden einlegen. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Welfenschloss lässt sich gut mit einer Schiffsfahrt auf der Fulda und der Weser verbinden. Vom Tillyschanzenturm, der 90 Meter über der Stadt aufragt, eröffnet sich dem Besucher ein sehenswertes Stadtpanorama. Bonus für Bahnfahrer: Inhaber eines tagesaktuellen Bahntickets erhalten in der Touristeninformation bei Buchung einer Stadtführung 1,50 Euro Rabatt. wwww.hann.muenden-erlebnisregion.de Welfenschloss undwerrabrücke www.zuckerturm.de Mit der Linie S 2 der S-Bahn Mitteldeutschland bis Dessau Hbf, anschließend etwa 22 Minuten bis zum Kletterzentrum Touristik Naturpark Münden/Peter Heitmann Die Sächsische Schweiz bietet Kletterspaß für Laien und Profis. Höchste Konzentration, Anspannung und jede Menge Adrenalin Kletterer lieben den Nervenkitzel. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Klettersport zu betreiben oder auszuprobieren. Neben Klettergebieten im Zittauer Gebirge oder dem nördlichen Vogtland, ist in Sachsen vor allem das Elbsandsteingebirge ein wahres Mekka für Gipfelstürmer. Mit 1.134 frei stehenden Felsen und rund 21.000 Kletterwegen gehört die Sächsische Schweiz zu den größten Klettergebieten Europas. Die Kletterregeln sind hier sehr anspruchsvoll, denn es gilt, den empfindlichen Sandstein des Nationalparks zu schützen. Wer sich über Klettertouren und die einzelnen Klettergebiete mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden informieren möchte, findet eine Zusammenstellung auf den Internetseiten des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz. Wir bieten eine Übersicht mit den wichtigsten Gebieten wie beispielsweise den Affensteinen, dem Bielatal, dem Großen Zschand oder den Schrammsteinen, sagt Peggy Nestler Danke fürs Weitersagen Besitzer einer Abo-Monatskarte genießen zahlreiche Vorteile: Sie können bequem zwischen Bahn, Bus und Straßenbahn umsteigen, profitieren von den Angeboten des Abo&Mehr Bonusprogramms, sind günstiger unterwegs und haben mehr Zeit für sich. Kunden, die Freunde, Familienmitglieder oder Arbeitskollegen jetzt für eine Abo-Monatskarte gewinnen, können sich über tolle Prämien freuen, sagt Stefan Sander von DB Regio. Sie dürfen unter anderem zwischen Einkaufsgutscheinen für Media Markt, Ikea, Even- vom Tourismusverband. Für Neueinsteiger können wir außerdem verschiedene Kletterschulen empfehlen, in denen ortsansässige Bergsportprofis nach einheitlichen Ausbildungsstandards unterrichten. Besonders empfehlenswert ist auch unser Schnupperangebot Felsklettern oder der Grundkurs Felsklettern für alle, die etwas mehr möchten. Ohne Seil und Gurt In Thüringen ist es vor allem der Thüringer Wald, in dem Klettersportfreunde ihrem Vergnügen nachgehen können. Hier befinden sich zwölf Kletterregionen mit verschiedenen Routen. Sehr reizvoll und in den vergangenen Jahren immer beliebter ist das sogenannte Bouldern, sagt Marietta Schlütter vom Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Bouldern kommt vom englischen Wort boulder und bedeutet Fels. Gemeint ist hierbei das Klettern ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder künstlichen Wänden in Absprunghöhe. Gäste, die gern bouldern möchten, haben etwa am Jahnstein in Zella-Mehlis oder dem Kanzlersgrund bei Oberhof die Möglichkeit dazu. Darüber hinaus gibt Abo empfehlen und attraktive Prämien sichern tim und Thalia oder verschiedenen Zeitschriftenabonnements wählen. Ihre Wunschprämie erhalten Abonnenten, sobald der Geworbene mindestens zwei Monate lang Abo- Kunde ist. Das Angebot gilt für die Weiterempfehlung von DB Abos und Abonnements der Verkehrsverbünde VVO, MDV, marego, VMS und VMT, sofern sie bei der Deutschen Bahn abgeschlossen werden. www.bahn.de/ freundschaftswerbung es künstliche Kletterwände beispielsweise im Sportzentrum am Hotel Panorama in Oberhof und dem Life Fitness- und Gesundheitsclub in Saalfeld. Zwischen den Baumkronen Wer lieber waghalsige Sprünge versuchen oder über Brücken und Balken balancieren möchte, ist im Kletterpark Magdeburg genau richtig. Das Areal bietet insgesamt acht Parcours mit 55 Kletterelementen und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine aufregende Erfahrung. Besondere Highlights unserer Anlage sind zum Beispiel die 150 Meter lange Riesenseilbahn, mit der man ungebremst durch die Luft rast, oder der Quickjump, ein Freifallsprung aus neun Meter Höhe, erklärt Uwe Stephan vom Kletterpark Magdeburg. Neu ist seit diesem Jahr die Möglichkeit der Videoaufzeichnung. Kletterer, die ihren Besuch bei uns gern in Bild und Ton festhalten möchten, können eine Helmkamera mieten und erhalten die Aufnahmen als DVD. www.saechsische-schweiz.de www.thueringer-wald.com www.kletterpark-magdeburg.de

Ausgabe 6 Juli/August 2016 STREIFZUG 3 BÜCHER DES MONATS Bühne frei! Buchtipps aus der Takt -Redaktion für den passenden Lesegenuss im Zug. Die schönsten Seiten von Halle Matthias Kunkel / Christin Müller-Wenzel: Halle an der Saale Schaubudensommer in der Dresdner Neustadt Wenn im Juli und August die großen Theater in die Sommerpause gehen, heißt es in ganz Mitteldeutschland: Vorhang auf für die schönsten Freiluftveranstaltungen. Einen bunten Auftakt ins Theatervergnügen bietet der 19. Scheune Schaubudensommer in der Dresdner Neustadt. Vom 7. bis 17. Juli geben Künstler und Ensembles in kreativ gestalteten Buden und Zelten rund um das Kulturzentrum Scheune Konzerte, begeistern mit Tanzauftritten und Theaterkunst. Der Schaubudensommer ist ein Kulturfestival für alle, die ein bisschen Wahnsinn im Alltag mögen, erklärt Pressesprecherin Dana Bondartschuk. Neben bewährten Künstlern wie der Sängerin und Schauspielerin Anna Mateur oder dem Tanztheater DEREVO, gibt es auch tolle Neuzugänge, zum Beispiel ein ganz besonderes Puppentheaterstück: In Niyar A Paper Tale erweckt eine junge Künstlerin aus Israel zerknüllte Notizzettel zum Leben und erzählt poetische Geschichten ganz ohne Worte, dafür mit viel Papier. Ebenso vielfältig ist das Programm des CultourSommers Halle. Im Hof des neuen theaters halle unterhalten Kunstschaffende aus aller Welt mit Musik, Tanz, Lesungen, Kabarett und Schauspiel. Etwa 40 Veranstaltungen finden im Festivalzeitraum vom 13. Juli bis 26. August statt. Unter anderem präsentiert Walter Plathe satirische Zeilen aus der Feder des berühmten Humoristen Otto Reutter. Aber auch die Dresdner Herkuleskeule und die Leipziger Pfeffermühle sind dabei. In diesem Jahr ist das neue theater halle bereits zum zehnten Mal Schauplatz des Cultour- Sommers: Der Hof bietet auf zwei Ebenen mit 200 Plätzen eine wunderbare Oase inmitten der Hallenser Innenstadt. Hier kann man für ein paar Stunden den Alltag vergessen, sagt Veranstalter Ulf Herden. Weitere Sommertheaterveranstaltungen in der Region Auch das Theater Erfurt bietet gemeinsam mit seinem Opernchor und dem Philharmonischen Orchester Erfurt eine Möglichkeit, dem Alltäglichen zu entfliehen. Bei den diesjährigen DomStufen- Festspielen vom 11. bis 28. August erwartet die Besucher Giacomo Puccinis Tosca. Die Oper wurde ganz bewusst gewählt: Es war uns wichtig, dass das Stück zur Bühne am Domberg passt und einem breiten Publikum zugänglich ist, erklärt Alexandra Kehr vom Theater Erfurt. Für die kleinen Theaterfreunde gibt es das Kinderstück An der Arche um Acht zu sehen. Die Besonderheit: In den Pausen zieht das komplette Publikum erst von den Domstufen in den Dom und dann ins Westportal. www.schaubudensommer.de www.cultoursommer.de www.domstufen.de André Wirsig Fotograf Matthias Kunkel macht die vergangenen 15 Jahre der Stadt Halle bildhaft erlebbar und zeigt Orte, die eine besonders starke Veränderung erfahren haben: Seine sorgfältig komponierten Fotos porträtieren altehrwürdige Gebäude und moderne Stadträume voller Respekt. Sie zeigen die Schönheit einer tausendjährigen Stadt im Wandel. Eine Einleitung der Hallenser Kunsthistorikerin Christin Müller-Wenzel und Zitate bekannter Persönlichkeiten komplettieren den Band. Fazit: Eine Liebeserklärung in Schwarz-weiß für alle, denen Halle etwas bedeutet. Bewegender Familienroman Marion Brasch: Ab jetzt ist Ruhe Marion Brasch erzählt ihre außergewöhnliche Familiengeschichte: Die jüdischen Eltern lernten sich im Exil in London kennen und gründeten nach dem Krieg eine Familie in Ostberlin. Der Vater ging in die Politik, wirkte als stellvertretender Kulturminister der DDR, zwei Brüder wurden Schriftsteller, einer arbeitete als Schauspieler. Während die Brüder gegen die Vätergeneration aufbegehrten, suchte Marion Brasch die Versöhnung und stieß dabei oft an ihre Grenzen. Fazit: Authentisch und aufwühlend ein großartiges Stück Zeitgeschichte. Sie sind Abo-Kunde der DB Regio AG? Dann besuchen Sie uns im Abo&Mehr VIP-Portal und gewinnen Sie eins von insgesamt zehn Exemplaren der oben vorgestellten Bücher. Wir drücken Ihnen die Daumen! Ekhof-Festival Gotha Im Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein steht vom 1. Juli bis 20. August jeden Freitag und Samstag um 19 Uhr Der Bürger als Edelmann von Molière auf dem Programm. Jeweils sonntags um 15 Uhr gibt es Konzerte. www.ekhof-festival.de Vom Bahnhof Gotha aus sind es über Kunstmühlenweg, Jägerstraße und Parkallee rund 15 Minuten zu Fuß bis Schloss Friedenstein. Felsenbühne Rathen Den ganzen Sommer über bilden die wildromantischen Sandsteinfelsen den passenden Rahmen für Theater unter freiem Himmel. Neu im Programm ist Momo. Die hier getanzte Geschichte um das kleine Mädchen und die Zeitdiebe eignet sich für die ganze Familie. Tipp: Die Eintrittskarte zur Felsenbühne gilt auch als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt im VVO. www.landesbuehnensachsen.de Mit der S-Bahn S 1 bis Kurort Rathen, weiter mit der Fähre über die Elbe, der rund zehnminütige Fußweg zur Felsenbühne ist ausgeschildert. Wörlitzer Gartenreich Seekonzerte, Lesungen, Kaffeeund Kammermusik, dazu das Lustspiel Mirandolina auf der Insel Stein : Unter freiem Himmel und in den Schlössern der weitläufigen Wörlitzer Parkanlagen sorgen das Anhaltische Theater Dessau und zahlreiche Gastkünstler für ein sommerliches Programm. www.anhaltisches-theater.de Mit der S 2 der S-Bahn Mitteldeutschland bis Dessau Hbf, dann weiter mit der Buslinie 304 bis Bahnhof Wörlitz. Über Bahnhofstraße, Erdrückenweg und Zedernweg sind es rund 15 Minuten zu Fuß bis ins Gartenreich. NEU: EINFACH MIT IHRER ABO-NUMMER INS VIP-PORTAL Das Abo&Mehr VIP-Portal der DB Regio bietet für Abo-Kunden Zugang zu den attraktiven Angeboten des Bonusprogramms. Komplett überarbeitet, ist der exklusive Web-Bereich nun noch einfacher zugänglich. War bisher für die Anmeldung ein Passwort notwendig, genügen ab sofort Abo- Nummer und Name für den Zugang zu Gratis-Hörbüchern und tollen Aktionen. Zudem wird das neue VIP-Portal auch für Tabletts und Smartphones in optimierter Ansicht angeboten. Viel Spaß beim Ausprobieren! www.bahn.de/ clever-pendeln DB AG Felsenbühne Rathen

Ausgabe 6 Juli/August 2016 GE W NS PI Redaktion Takt, c/o Ketchum Pleon Kennwort: Kinderrätsel Käthe-Kollwitz-Ufer 79, 01309 Dresden Einsendeschluss: 31. August 2016 IN W Greta ist total lustig. Und sie erfindet die besten Kostüme. Miriam aus Leipzig Wir verlosen drei Hudora Retro Boards. Male nur die Felder aus, die einen Punkt haben, schreib das Lösungswort auf eine Postkarte und schicke es an: GE Greta hat eine besondere Vorliebe für Verkleidungen und schlüpft gemeinsam mit Hund Kommissar in immer neue Rollen. Eine wunderbare Geschichte voller verrückter Ideen. WINNSPIEL Andrea Schütze: Hier kommt Greta GE Ihr habt uns geschrieben, welche Bücher ihr besonders toll findet. Einige davon stellen wir hier kurz vor. Auch in den kommenden Ausgaben findet ihr auf der Kinderseite wieder Lesetipps von Kindern für Kinder. Wenn ihr weitere Buchempfehlungen habt, schreibt uns gern. EL GEWIN EL Eure Lieblingsbücher IN OLIS BAHNWELT NS PI 4 NS PIEL Astrid Lindgren: Michel aus Lönneberga Michel ist ein richtiger Lausejunge: Einmal zieht er seine Schwester Klein-Ida an der Fahnenstange hoch, dann steckt er seinen Kopf in die Suppenschüssel. Mit Michel ist es niemals langweilig, seine Abenteuer sind legendär. Michel aus Lönneberga finde ich toll, weil er immer so viel Unfug macht und seine Eltern ihn trotzdem lieb haben. Marla aus Berlin SCHAU GENAU HIN! Kannst du die beiden Fische finden, die genau gleich sind? Kreuze sie an. REBUS-RÄTSEL Welche Gegenstände sind auf den Fotos zu sehen? Doch pass auf, es müssen einige Buchstaben ersetzt werden oder fallen gar weg! Findest du das gesuchte Wort? Hintergrundbilder: Freepik.com, Luftballon/Maus/Straße: Pixaby.com/PublicDomainPictures/ Lissa_87/ Larisa-K Teilnehmen darf jeder, außer Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und zugehöriger Tochterunternehmen sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner w erden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels genutzt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere G ewinnspielservice-anbieter, ist ausgeschlossen.

Stadtmuseum Jena/Sommer Ausgabe 6 Juli/August 2016 AUS DER REGION 5 Canaletto lädt ein MITTENREIN REISEN Dresdner Stadtfest vom 19. bis 21. August CANALETTO Das Dresdner Stadtfest/Michael Schmidt Sachsen Mehr als 550.000 Besucher werden zu CANALETTO Das Dresdner Stadtfest erwartet. In diesem Sommer feiert die sächsische Landeshauptstadt ihren 810. Geburtstag. An 15 Veranstaltungsorten mit insgesamt neun Bühnen bieten wir ein breitgefächertes Programm für unterschiedlichste Geschmäcker. So spielen Rock- n -Roll- Bands neben Meistern klassischer Musik wie beispielsweise dem Kreuzchor, der in diesem Jahr sein 800-jähriges Jubiläum feiert, erklärt Klaus-Dieter Lindeck, Geschäftsführer der Dresdner Stadtfest GmbH. Besonders wegen seiner bunten Mischung aus Live-Musik, Theateraufführungen und erlebnisreichen Familien- und Sportaktionen erfreut sich CANA- LETTO großer Beliebtheit. Und na- türlich sind alle Programmpunkte und Bühnen wieder kostenfrei zugänglich. Nachtschwärmer kommen bei der Aftershowparty im Kraftwerk Mitte auf ihre Kosten: Hier wird bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Die S-Bahn Dresden ist gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) an einem Infostand am Kulturpalast präsent. www.dresdner-stadtfest.com Mit allen Linien der S-Bahn Dresden bis zum Hauptbahnhof oder Bf. Mitte, weiter mit der Straßenbahn in die City Mittenrein reisen in die Region: DB Regio hat an ausgesuchte Partner das mittenrein reisen -Gütesiegel vergeben. Bus- und Bahnfahrer erhalten bei Vorlage des Bonuscoupons aus der Broschüre, der Takt oder dem Internet attraktive Rabatte. Parkeisenbahn Auensee Leipzig Mit Volldampf voraus Neptun lässt grüßen Strandfest in Falkenberg/Elster vom 5. bis 7. August Marke Eigenbau Brandenburg Neptun braust mit seinem Boot über den Kiebitz-See, anschließend tauft er an Land einige Schaulustige auf Namen wie Blinde Seekuh. Der Auftritt des Wassergotts ist nur eine von vielen Veranstaltungen, die die Falkenberger Vereine im Rahmen des Strandfests am Kiebitz auf die Beine stellen. Gerade das Engagement und die Eigeninitiative der Falkenberger machen den Reiz des Fests aus. Dieses Jahr feiern wir 40-jähriges Jubiläum und erwarten wieder rund 10.000 Besucher, sagt Kathrein Grelle vom Organisations-Team. Höhepunkt der Jubiläumsausgabe ist der Auftritt der traditionsreichen Hochseilartistengruppe Geschwister Weisheit. An allen drei Tagen lassen sich die 13 Artisten in schwindelerregender Höhe bestaunen, teilweise sogar auf Fahrrad oder Motorrad. Sportlich Interessierte sollten sich den Samstag vormerken, mit Volleyballturnier, Kiebitzlauf oder Bankdrücken. Am Sonntag sind auch die S-Bahn Mitteldeutschland und die Elbe-Saale-Bahn mit einem Stand präsent. www.falkenberg-elster.de Aus Richtung Lutherstadt Wittenberg alle zwei Stunden mit der Regionalbahn nach Falkenberg (Elster). Aus Richtung Leipzig mindestens stündlich, teils mit einem Umstieg, teils Direktverbindungen mit der Sonderausstellung Selbstgemacht in der DDR im Stadtmuseum Jena Thüringen Selbstgemachte Spielzeuge, Dekorationsartikel und Kleidung, aber auch eine Vielzahl technischer Geräte wie Stereoanlagen oder Konverter für den Empfang westdeutscher Programme: Bis zum 16. Oktober präsentiert das Stadtmuseum Jena im Rahmen der Ausstellung Man muss sich nur zu helfen wissen. Selbstgemacht in der DDR besondere Exponate. Hergestellt wurden sie von Bürgern der ehemaligen DDR. Aber woher rührte der Erfindergeist? Neben Mangelwirtschaft spielten Selbstverwirklichung und Kostenersparnis, aber auch der Verkauf von Produkten Marke Eigenbau eine wichtige Rolle. Für uns war besonders die Vielfalt der entstandenen Gegenstände interessant. Gleichzeitung wollten wir die Erbauer und Geschichten Strandfest Falkenberg mit vielen Attraktionen zu Land und zu Wasser Lausitzer Rundschau/ Silvia Kunze S 4 der S-Bahn Mitteldeutschland. Vom Bahnhof Falkenberg (Elster) gibt es einen Bus-Shuttle zum Fest. Ticket-Tipp: Mit dem Sachsen-, Sachsen-Anhalt- oder Thüringen-Ticket fährt eine Person für 23 Euro hin und zurück, bis zu vier Mitfahrer zahlen jeweils nur 5 Euro. hinter den Objekten kennenlernen, erklärt Kuratorin Teresa Thieme. www.stadtmuseum.jena.de Ticket-Tipp: Mit dem Hopper- Ticket sind Fahrgäste in Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Strecken bis 50 Kilometer für nur 4,90 Euro unterwegs, Hin- und Rückfahrt kosten 7,90 Euro. Im VMT-Gebiet auch als VMT-Hopper-Ticket inkl. Bus und Straßenbahn erhältlich. Eine Strecke für 5,40 Euro, hin und zurück für 8,90 Euro. Es rattert und zischt am Auensee Leipzig, hier dreht die Parkeisenbahn in den Sommermonaten, werktags wie am Wochenende, ihre Runden. Am 6. August begeht die Liliput-Bahn ihren 65. Geburtstag. Ab 14 Uhr gibt es ein großes Familienfest mit Stargast Uta Bresan, einer Bühnenshow des Schlagerduos Frank Vonthal & Melinda sowie Music Comedy von Die Zwei. Eisenbahnliebhaber können sich auf Lampionfahrten und eine Gastlokomotive aus Dresden freuen, den kleinen Hunger zwischendurch stillen Leckereien vom Holzkohlegrill. Bonus für Inhaber einer tagesaktuellen Fahrkarte der DB oder des MDV: 50 Prozent Ermäßigung auf die regulären Fahrpreise. Der Bonuscoupon ist für bis zu 5 Personen gültig und gilt für jeden Besucher mit gültiger tagesaktueller Fahrkarte. Parkeisenbahn Auensee Leipzig, Gustav-Esche-Straße 8, 04159 Leipzig Tel. 0341 4611151, www.parkeisenbahn-auensee-leipzig.de Sie erreichen Leipzig Hauptbahnhof mit zahlreichen Regionalbahn- und Regional-Express-Linien aus allen Richtungen. Vom Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 10/11 Richtung Wahren bzw. Schkeuditz bis Haltestelle Annaberger Straße bzw. Rathaus Wahren. Von dort mit der Buslinie 80 bis Haltestelle Haus Auensee, ca. 2 Gehminuten. Alle Tipps, Infos und Rabatte gibt es in der kostenlosen Bonusbroschüre und unter www.bahn.de/mittenrein Die Takt zum Download und als E-Paper: www.bahn.de/takt-suedost Kontakt und Takt-Onlinebestellung per E-Mail: takt-suedost@bahn.de Parkeisenbahn Auensee e. V.

6 ZU GUTER LETZT Ausgabe 6 Juli/August 2016 DB AG Aufgrund von Bauarbeiten kann es zeitweise zu Behinderungen im Bahnverkehr kommen. Aktuelle Informa tionen erhalten Bahnfahrer per Internet oder Telefon. Internet: www.bahn.de/bauarbeiten, bahn.de/aktuell Mobiltelefon: bauarbeiten.bahn.de/mobile BahnBau-Telefon: 0800 5 99 66 55, kostenlos Anmeldung zum kostenfreien Newsletter für Ihre Strecke: www.bahn.de/bauarbeiten > Bundesland > Newsletter TERMINE +++ Stendal, Sonderausstellung Berndt Wilde Skulpturen, Aquarelle und Graphik, bis 31. Juli Das Winckelmann-Museum präsentiert Werke des Berliner Künstlers Berndt Wilde. Zu sehen sind über 100 Skulpturen, Zeichnungen und Graphiken des Mannes, der als einer der berühmtesten zeitgenössischen Bildhauer gilt. Täglich von 10 bis 18 Uhr (montags geschlossen). www.winckelmann-gesellschaft.com egapark Erfurt/Barbara Neumann IMPRESSUM Kontakt/Herausgeber: DB Regio AG, Regio Südost Richard-Wagner-Straße 1, 04109 Leipzig Redaktion DB: Jörg Bönisch (verantw.) Redaktion und Realisierung: Ketchum Pleon GmbH, www.ketchumpleon.com Änderungen vorbehalten, Einzelangaben ohne Gewähr Stand: Juni 2016 Gedruckt auf 100 % Altpapier +++ Erfurt, 50. egapark-lichterfest, 12. und 13. August Im Schein tausender Fackeln lädt der egapark bereits zum 50. Mal zum Lichterfest ein. An beiden Tagen finden von 16 bis 23 Uhr Konzerte, Shows, Straßentheater und Feuerwerke statt. www.egapark-erfurt.de +++ Weimar, Kunstfest, 19. August bis 4. September Von Konzerten über Tanz, Theater und Film bis hin zu Literatur: Kulturliebhaber finden auf Thüringens bekanntestem Festival für zeitgenössische Kunst eine Vielzahl von Veranstaltungen. Tickets für die Aufführungen können online oder direkt vor Ort erworben werden. www.kunstfest-weimar.de +++ Haldensleben, Altstadtfest, 26. bis 28. August Mit Musik und Show begeht Haldensleben das alljährliche Altstadtfest. Auf fünf Bühnen in der Innenstadt gibt es Live-Musik verschiedener Genres. Den Höhepunkt bildet die historische Lasershow zu Ehren des 1050. Jahrestages der Stadt. Ein Sonderzug der Deutschen Bahn bringt die Besucher am Samstag um 1.30 Uhr zurück nach Magdeburg. www.haldensleben.de Bernd Borchardt INTERVIEW Magie im Zug Spätestens seit der RTL-Show Supertalent 2008 ist Kelvin Kalvus deutschlandweit bekannt. Hier belegte der Jongleur und Artist den zweiten Platz. Jetzt ist er im neuen Regio120-Spot zu sehen. Wir sprachen mit dem Dresdner Künstler. Wie bist du zur Kontaktjonglage gekommen? Während meiner Studienzeit fing ich an, ganz klassisch mit drei Bällen zu jonglieren. Irgendwann sah ich andere Künstler, die einfach eine Kugel über ihren Körper wandern ließen und dabei ein magisches Moment erzeugten. Das hat mich sehr begeistert. Also hängte ich meinen Beruf PREISRÄTSEL Machen Sie mit! ungelernter Helfer griechischer Buchstabe ital.: eins kurz für: daran giftiges Schwermetall plus mit Vergnügen 11 Bett bei Kindern Dienstgrad kippbarer Schienenwagen Lebensgemeinschaften Verfügung Insel der 5 Circe Frauenname Bindewort 1 Hochschulreife Karawanserei Werkzeug Bergdorf auf Mallorca Hptst. Eritreas kurz für: 6 heran Gallertstoff aus 12 Algen Figur in Porgy und Bess 7 8 kostbar, selten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 9 englisch: Pult span. Maler Schiff der Kolumbusflotte Körperspray reicher Genießer indischer Gott des Feuers 3 2 Entwässerungsrohr 4 Buch der Bibel (Hosea) englisch: Gebiet raetselstunde.com DB AG/Rene Plaul als Historiker an den Nagel und begann, mich ausschließlich auf die Kontaktjonglage zu konzentrieren. Wie schaffst du es, dass sich die Kugel scheinbar widerstandlos über deinen Körper bewegt? Die Kugel bekommt von mir einen Impuls, dann bewege ich mich im Rhythmus der Musik und zeige ihr die richtige Bahn. So gleitet sie mittels Muskelkraft meinen Körper entlang. Musstet du dich auf den Dreh des Regio120-Spots besonders vorbereiten? Eigentlich nicht. Meine Aufgabe war, das Kind im Film zu verzaubern, 10 und das klappte ganz wunderbar. Ich lasse die Kugel zwischen meinen Fingern tanzen, und das Mädchen blickt gebannt auf meine Hände. Das ist immer ein sehr schöner Moment, wenn ich es schaffe, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. War es schwierig für dich zu jonglieren, während der Zug fuhr? (lacht) Für meine Jonglage ist das unproblematisch. Die Züge fahren ja heute sehr ruhig. Außerdem habe ich schon früher oft im Zug jongliert. Während die anderen Fahrgäste lasen, ließ ich die Kugeln klackern. Was verbindet dich mit der Bahn? Wenn ich zu Auftritten in andere Städte fahre, nutze ich gerne die Bahn, weil ich dann die Strecke bewusster genießen kann. Früher bin ich wahnsinnig gern Nachtzug gefahren. Hier herrschte immer eine besondere Atmosphäre mit dem freundlichen Schaffner als Portier, gemütlichen Schlafwagen und einem entspannten Frühstück im Bordrestaurant. Das war herrlich. www.kelvin-kalvus.de Regio120-Spot unter www.bahn.de/regio120 Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir drei Jack-Wolfskin- Wanderrucksäcke. Senden Sie Ihr Lösungswort bis zum 31. August 2016 (Poststempel) an: Redaktion Takt c/o Ketchum Pleon Kennwort: SO Juli/August 2016 Käthe-Kollwitz-Ufer 79, 01309 Dresden takt-suedost@bahn.de Gewinner Ausgabe Mai 2016: Gotthard Bach, Leipzig Susann Botzong, Altenburg Günter Meißner, Halle (Saale) Jack Wolfskin Gewinner Kinderrätsel: Mandy Hanke, Chemnitz Felix Krieger/Schöndube, Magdeburg Wolfgang Brüchner, Erfurt Takt, die Zeitung der DB Regio AG, Regio Südost, für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, erscheint monatlich. Anregungen und Meinungen an obige Adresse. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Teilnehmen darf jeder, außer Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und zugehöriger Tochterunternehmen sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels genutzt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen.