Bangla translation for these cultural tips is coming soon. Please visit our website for updates.

Ähnliche Dokumente
LEKTION 1. Deutsch (Du-Form) Willkommen in Deutschland. Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Hallo, wie geht es dir? Danke, es geht mir gut! Und dir?

welcomegrooves.de Ordnung muss sein

Deutsch lernen mit welcomegrooves

Herzlich willkommen! Deutsch lernen mit welcomegrooves

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Notizen aus dem Unterricht, Dienstag, 27. September 2016

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

The most polite way to request something in German (like a cup of a tea, or a certain dish at a restaurant), is by saying. I would like please

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

11 Szene. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief. Kasper: Er sieht aus wie eine Mumie, eine pensionierte Mumie.

Materialien zu unseren Lehrwerken

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland.

Video 08. in eins Einen Wein 4 bitte! ein

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Level 1 German, 2014

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

GERMAN LANGUAGE Tania Hinderberger-Burton, Ph.D American University

Zu + Infinitiv Constructions

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

German MYP 7. Summer exam review

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

Erste Hilfe Deutsch Schreibübungen Lösungen

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

Wie verführe ich einen Mann? (German Edition)

Englisch-Grundwortschatz

I. Schau dir das Video an und übersetze die folgenden Sätze ins Deutsche. I. Watch the video and translate the following sentences into German.

Kurze Geschichten fuer Kinder und auch fuer Solche, welche die Kinder lieb haben (German Edition)

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

kennen, kennen lernen, können, möchten, sollen;

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5

Klassenarbeit - Grammatik

English grammar BLOCK F:

LÖSUNGEN TRAININGSBUCH. Lektion 1. Lektion 2

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

A2 Ali Ismail Paul Monika Abida Stadt In Bern. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In der Schweiz. In der Schweiz. In Deutschland.

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Prüfung Psychotherapie: 900 Fragen und kommentierte Antworten (German Edition)

Hormone und Hormondrüsen - Die Komponisten der Gesundheit: Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit (German Edition)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

A2 Ismail Abida Paul Monika Sarah Stadt In Freiburg. In Bern. In Berlin. In München. In Innsbruck. Land In der Schweiz.

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Volksgenossinnen: Frauen in der NS- Volksgemeinschaft (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus) (German Edition)

Pensionskasse: Vorsorge, Finanzierung, Sicherheit, Leistung (German Edition)

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Der zerbrochene Krug: Vollständige Ausgabe (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

"Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition)

DEUTSCH IM DIALOG

Frühling, Sommer, Herbst und Tod: Vier Kurzromane (German Edition)

Hallo, ich heiße! 1 Hallo! Guten Tag. a Listen to the dialogs b Listen again and read along.

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1: ISTRON-Schriftenreihe (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (German Edition)

Wirtschaftskrise ohne Ende?: US-Immobilienkrise Globale Finanzkrise Europäische Schuldenkrise (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Fleisch pökeln und räuchern: Von Schinken bis Spareribs (German Edition)

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition)

Hormone und Hormondrüsen - Die Komponisten der Gesundheit: Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit (German Edition)

Das Buch zu Google AdWords (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

C++ kurz & gut (German Edition)

BSc.(Hons) Tourism and Hospitality Management. Examinations for / Semester 1

Arbeitsblatt Nein, Mann!

Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche und anderes (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Betriebliche Altersversorgung: Die Durchführungswege im Vergleich (German Edition)

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Transkript:

Welcome! Great to have you here! It is easier to get settled and feel at home when you understand the language. Welcome Grooves enables you to learn some initial words, sentences and common phrases, and gives a little information about German culture. The entrylevel course uses music to impart language. This makes learning easier. Listen to the lessons whilst reading the translated transcripts in your native language or a language of your choice. MP3 files of the language lessons and PDF documents of the translated transcripts are available for download on www.welcomegrooves.de. Bangla translation for these cultural tips is coming soon. Please visit our website for updates. Typically German? From Bavaria to the North Sea coast, from Saxony to the Ruhr Valley the German language has many dialects. But not to worry, our lessons are all spoken in standard German. This means people will understand you throughout Germany. Try it out! In Germany they often say, Ordnung muss sein, meaning everything should be organised and many things are indeed organised: apartment buildings have a cleaning roster, schools have lesson plans, garbage is separated into paper, plastic and glass. Even private meetings are usually pre-planned. Punctuality and keeping to an appointment is especially important when it concerns the authorities and doctors surgeries. And in case you cannot keep an appointment, it is imperative that you cancel in good time. Living together One-person households, shared houses, families and couples with or without marriage certificate there are many different ways of living in Germany. Tolerance and equality are important values. Women make independent decisions for themselves and follow their own self-determined path at work and in public in exactly the same way as men. Socializing You greet someone by shaking hands with them use the right hand. Good friends sometimes kiss each other on the left and right cheek or hug briefly. If you would like to meet with someone, you might ask, for example: Shall we go for a coffee? Tea is popular, too. In the evening, you are more likely to meet for a beer at a pub or in a beer garden. Of course, they also serve alcohol-free drinks. Other popular meeting places are associations and clubs. Many groups have a regulars reserved table for their meetings. Often, these are rather noisy and lively with open and direct discussion on all kinds of subjects, even unpleasant ones. Friends like to invite one another to dinner. They will do the cooking together or else visit a restaurant or a snack bar. Good traditional fare or sushi, curried sausage or falafel these are all favourite dishes! Cultural differences Most Germans are interested in other cultures; they are well travelled and like to get acquainted when you approach them. Still, misunderstandings do happen. For example, in Germany you are not obliged to take your shoes off in private rooms and unexpected guests are not always offered food if the host does not happen to have anything suitable in the house. Talking with each other furthers mutual understanding. Approach your neighbours; try to engage them in conversation. This will make learning German so much easier!

LEKTION 1 Deutsch (Du-Form) Willkommen in Deutschland Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Hallo, wie geht es dir? Danke, es geht mir gut! Und dir? Wie heißt du? Wie ist dein Name? Ich heiße Karim/Abeba. Mein Name ist Sara/Amadou. Das ist ein schöner Name. Danke, du bist sehr nett. Danke, du bist sehr freundlich. Schön, dich kennenzulernen. Ich bin Bastian. Das ist ein lustiger Name. Kennst du einen Bastian? Ja. Nein. Ja oder nein? Ich kenne den Fußballspieler. Er ist berühmt. Alles klar! OK. Möchtest du Fußball spielen? Möchtest du schwimmen? Möchtest du spazieren gehen? Willst du Fahrrad fahren? 2

LEKTION 1 Ich gehe zum Krafttraining. Kommst du mit? Wollen wir Ball spielen? wir beide/du und ich Ich möchte lesen. Ich möchte malen. Ich möchte lieber fernsehen. Ich habe keine Lust. Ich bin müde. Ich möchte mich ausruhen. Gute Nacht, schlaf gut! Bis morgen! Ich freue mich, dass du da bist. Grundsätzlich gilt: Du-Form Du sagt man zu Kindern und zu Erwachsenen, die man gut kennt. Lektionen 1, 2 und 3 Sie-Form/Höflichkeitsform Sie sagt man in Behörden, auf Ämtern und zu Fremden. Lektionen 5 und 6 Sara Nesa, Rebecca Schwegel Responsible: Eva Brandecker, Hoffeldstr. 33, 40235 Düsseldorf, Germany Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) 3

LEKTION 2 Deutsch (Du-Form) Woher kommst du? Hallo, woher kommst du? Ich komme aus Syrien/Serbien/ Afghanistan/Eritrea Bist du alleine in Deutschland? Oder mit einem Freund? Oder mit einer Freundin? Ja, ich bin alleine hier. Nein, ich bin mit meiner Familie hier. Ich habe eine Tochter. Ich habe einen Sohn. Ich habe zwei Töchter/ zwei Söhne/vier Kinder. Mein Vater ist hier in Deutschland. Meine Mutter ist hier. Das ist meine Schwester. Das ist mein Bruder. Bist du verheiratet? Ja, meine Frau heißt Dunja. Sie ist noch zu Hause. Mein Mann heißt Omar. Er ist noch zu Hause. Nein, ich bin ledig. Wie alt bist du? Ich bin achtundzwanzig (28) Jahre alt. 4

LEKTION 2 Was bist du von Beruf? Ich bin Ingenieur/Maurer... Ich bin Lehrerin/Verkäuferin Ich bin Student/Studentin. Ich habe Medizin/Chemie/ Literatur studiert. Ich bin noch in der Ausbildung. Ich möchte heute telefonieren. mit meiner Oma (Großmutter) mit meinem Opa (Großvater) mit meinen Eltern Ich freue mich darauf. Ich spreche mit meiner Familie. Am Telefon oder übers Internet? Ist hier ein Computer? Wo gibt es kostenloses WLAN (Internet)? Wie geht es deiner Familie? Danke, alles okay. Viele Grüße! Brauchst du Hilfe? Ja, kannst du mir helfen? Natürlich. Na klar. Sag mir, was ich tun kann? Ich helfe gerne. Wir können Freunde sein. Viel Glück! Bis bald. Auf Wiedersehen. 5

LEKTION 3 Deutsch (Du-Form) Essen und Trinken Hast du Hunger/Durst? Ja, ich habe Hunger/Durst. Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Bitte eine Scheibe Brot! Bitte ein Brötchen! ein Glas Milch eine Flasche Wasser ein Glas Wasser Gibt es Tee? Gibt es Kaffee? Da ist Marmelade, da ist Käse. Gibt es heißes Wasser für das Baby? Gibt es einen Flaschenwärmer? Hier ist etwas Gemüse. Hier sind Kartoffeln. Ich esse gerne Salat. Nudeln und Reis Fleisch oder Fisch Ist das hal l/koscher? Bitte nur etwas Obst. Möchtest du etwas essen? Möchtest du etwas trinken? Ja, gerne. Vielen Dank! Ich möchte nichts essen. 6

LEKTION 3 Ich möchte nichts trinken. Danke, ich bin satt! Wo ist ein Tisch? Dort ist ein Tisch frei. ein Teller zwei (2) Teller der Teller ein Glas drei (3) Gläser das Glas eine Tasse vier (4) Tassen die Tasse ein Topf fünf (5) Töpfe der Topf ein Messer sechs (6) Messer das Messer eine Gabel sieben (7) Gabeln die Gabel ein Löffel acht (8) Löffel der Löffel ein Stuhl neun (9) Stühle d St hl ein Tisch zehn (10) Tische der Tisch Wir essen alle zusammen. Es schmeckt sehr lecker. Es schmeckt sehr gut. Es schmeckt mir nicht. Es tut mir leid. Ich esse kein Schweinefleisch. Ich bin Vegetarier/Vegetarierin. Bitte sehr. Guten Appetit. 7

LEKTION 4 Deutsch Zahlen 1 10 1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben 8 acht 9 neun 10 zehn 11 20 11 elf 12 zwölf 13 dreizehn 14 vierzehn 15 fünfzehn 16 sechzehn 17 siebzehn 18 achtzehn 19 neunzehn 20 zwanzig 21 30 21 einundzwanzig 22 zweiundzwanzig 23 dreiundzwanzig 24 vierundzwanzig 25 fünfundzwanzig 26 sechsundzwanzig 27 siebenundzwanzig 28 achtundzwanzig 29 neunundzwanzig 30 dreißig 10 100 10 zehn 20 zwanzig 30 dreißig 40 vierzig 50 fünfzig 60 sechzig 70 siebzig 80 achtzig 90 neunzig 100 hundert neunzehnhunderteinundachtzig (1981) 8

LEKTION 5 Deutsch (Sie/Du-Form) Badezimmer und Notfall Entschuldigung, wo ist der Waschraum? Wo kann man sich waschen? Dort geradeaus! Hier ist die Toilette. rechts für Frauen/links für Männer Haben Sie ein Handtuch für mich? Hast du ein Handtuch für mich? Hier ist ein Handtuch. Hier ist ein Waschlappen. Das Wasser ist (zu) heiß. Das Wasser ist (sehr) kalt. Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch? Das ist Seife/Duschgel. Hier ist Shampoo für die Haare. Ich brauche Toilettenpapier. Gibt es einen Föhn? Wo ist eine Steckdose? Sie haben schöne Haare. Du hast schöne Haare. Danke für das Kompliment. Ich muss zum Friseur. Und ich muss mich rasieren. Ja, das stimmt. :) 9

LEKTION 5 Oh, ich habe mich verletzt. Können Sie mir helfen? Ich bin krank. Ich brauche einen Arzt. Wir brauchen einen Arzt, schnell! Wo ist das Krankenhaus? Können Sie mich (uns) fahren? Kannst du mich (uns) fahren? Wo ist eine Apotheke? Ich habe (Kopf)schmerzen. Meine Tochter hat Bauchschmerzen. Mein Sohn ist krank. Er hat Zahnschmerzen. Aua, es tut weh! Mir ist schlecht! Ich habe Fieber. Wo tut es weh? Hier und da! am Bein, am Fuß, am Arm am Rücken, am Bauch am Hals, am Kopf Es geht mir besser. Danke für Ihre Hilfe, Frau Doktor Danke für Ihre Hilfe, Herr Doktor. Gern geschehen. Gute Besserung! Alles wird gut. 10

LEKTION 6 Deutsch (Sie/Du-Form) Ins Gespräch kommen Ich habe eine Frage. Verzeihung Ich möchte gerne Deutsch lernen. Können Sie mit mir Deutsch sprechen? Kannst du mit mir Deutsch sprechen? Ich möchte es gerne üben. Sehr gerne! Können Sie mir ein paar Wörter beibringen? Kannst du mir ein paar Wörter beibringen? Natürlich, klar! Mein Deutsch ist noch sehr schlecht. Die Aussprache ist nicht einfach! Die Grammatik ist sehr schwierig. Welche Sprache sprechen Sie? Welche Sprache sprichst du? Ich spreche etwas Englisch/ ein bisschen Französisch. Ich freue mich, Sie kennenzulernen. Ich freue mich, dich kennenzulernen. Wollen wir joggen gehen? Wollen wir Karten spielen? Wollen wir Schach spielen? Spielen Sie ein Instrument? Spielst du ein Instrument? 11

LEKTION 6 Ja, ich spiele Gitarre/Flöte/Trommel Nein, aber ich singe gerne. Kann ich Ihnen helfen? Kann ich dir etwas helfen? Kann ich kochen (einkaufen/tragen) helfen? Danke. Ich sage Bescheid. Wo wohnen Sie? Wo wohnst du? Ich wohne in der Bachstraße 12 (zwölf). Meine Adresse ist Schillerplatz 5 (fünf). Würden Sie mir die Stadt zeigen? Würdest du mir die Stadt zeigen? In Ordnung. Gerne. Wir treffen uns am Samstag. Um fünf Uhr am Nachmittag. Um Viertel vor neun. Um Viertel nach zehn. halb vier/fünfzehn Uhr dreißig Ich bin pünktlich. Kann ich eine Stunde später kommen? Kein Problem. Ich rufe an, wenn ich nicht kommen kann. Bis dann. Ich freue mich! Ich auch. Tschüss. Bis Samstag! Alles Gute! Viel Spaß beim Deutsch lernen! 12