INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 19

Ähnliche Dokumente
INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 38

Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 37

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Remscheider Mozart-Chor

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Packages & Arrangements

Alle Termine auf einem Blick

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Tanzkreis unter der Leitung von Frau Dr. Elftmann Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Jahreskulturkalender

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Advents- und Weihnachtstermine

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Programm zum Markgrafenjahr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf


Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Wartehalle - 07:13 Neustadt Goethestraße - 07:16 Neustadt. (umsteigen in Linie 971/203)

Stadtkirche Gottesdienste

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

vorläufiger Veranstaltungskalender 2018

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Packages & Arrangements

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Freizeit-Kalender

Veranstaltungskalender

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Angebote Tagesgäste Mayen

+++ Programm +++ Landpartie

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Aktionstag Inklusion

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Donnerstag 21. Juli 2016

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Seite 2. Nummer 16/2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Veranstaltungen 2015

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale)

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Weihnachten und Silvester 2008/9

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

St. Paulus - Gemeindebrief

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Montag Aktivität Wo Leitung

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Veranstaltungen in Coburg

Öffnungszeiten und Preise 2017

Musikalische Veranstaltungen

Transkript:

1

2

INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Tourismus 6 Neustädter MusikSommer 8 AugustinerSaal 10 Stadtbibliothek 12 Museum für Stadtgeschichte 14 KulturStadt 16 Stadtarchiv 18 Veranstaltungskalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 19 Neustadt von A bis Z Bürgerbüro 40 Stadtverwaltung Neustadt an der Orla 41 Stadtplan 42 3

4

5

Tourismus Tourist Information: Allgemeine Informationen, Zimmernachweis, Ticket-Shops, Infomaterial, Neustadt-Shop Stadtführungen Städtepartnerschaft Rad- und Wanderwege Messepräsentationen Tourist Information Markt 1 07806 Neustadt an der Orla Tel.: 036481-85-121 E-Mail: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: www.neustadtanderorla.de Öffnungszeiten: Dienstag 10.00-17.00 Uhr Donnerstag 10.00-17.00 Uhr Freitag 10.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-17.00 Uhr 6

Veranstaltungen Dienstag, 14. Juli 2015, 17.00 Uhr Cranachführung, Treffpunkt: Stadtkirche Samstag, 25. Juli 2015, 10.00 Uhr Öffentliche Stadtführung mit Frau Balke Die Magd Johanna führt durch das mittelalterliche Neustadt, Treffpunkt: Tourist Information Dienstag, 11. August 2015, 17.00 Uhr Cranachführung, Treffpunkt: Stadtkirche Samstag, 29. August 2015, 10.00 Uhr Öffentliche Stadtführung mit Rolf Geithner Buteile - die mittelalterliche Wasserversorgung in Neustadt, Treffpunkt: Bahnübergang Schleizer Straße Dienstag, 15. September 2015, 17.00 Uhr Cranachführung, Treffpunkt: Stadtkirche Samstag, 26. September 2015, 10.00 Uhr Öffentliche Stadtführung mit Erika Müller Durch den Mühlengrund, Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Samstag, 24. Oktober 2015, 19.00 Uhr Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich, Treffpunkt: Tourist Information Samstag, 05. Dezember 2015, 19.00 Uhr Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich, Treffpunkt: Tourist Information 7

Neustädter Musik Sommer Kultur anders erleben Außergewöhnliche Konzerte Außergewöhnliche Programme Außergewöhnliche Künstler Außergewöhnliche Orte Atemberaubende Atmosphäre Open-Airs, Jazz, Weltmusik, Instrumentalmusik, Vokalmusik, geistliche Musik, klassische Musik Kulturamt Markt 1 07806 Neustadt an der Orla Tel.: 036481-85120 E-Mail: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: www.neustadtanderorla.de 8

Veranstaltungen: Sonntag, 05. Juli 2015, 19.30 Uhr Chorsinfonisches Konzert Mit der Kantorei St. Johannis Neustadt und Kantorei St. Peter Eisenberg mit G. Rossinis Petite messe solenelle in der Stadtkirche Neustadt. Samstag, 18. Juli 2015, 20.00 Uhr Los Santanos Latinrock ist schwer angesagt - aber eigentlich war er nie richtig abgesagt. Gerade Santana hat die Verschmelzung traditioneller lateinamerikanischer Musikelemente mit bodenständiger Rockmusik zur Perfektion getrieben, zu erleben auf dem Parkdeck Neustadt. Freitag, 14. August 2015, 19.30 Uhr Voxenstopp - 2komma5 Die Münchner A-Capella Formation voxenstopp singt sich mit dem Programm Siebensachen bis weit über die Grenzen des Weißwurstäquators hinaus. Vokalmusik vom Feinsten garantiert mit roter Ukulele in der Burgkapelle Arnshaugk Sonntag, 27. September 2015, 17.00 Uhr Sonntag, 04. Oktober 2015, 17.00 Uhr Musical Sing Saale-Orla Das deutschlandweit einzige Musical über einen einzigartigen Landkreis präsentieren die Kreissparkasse Saale-Orla und deren Musicalische Kollegen im AugustinerSaal 9

AugustinerSaal Kultur in historischer Umgebung Konzerte Messen Vereinsveranstaltungen Tagungen Lesungen Filmvorführungen Familien- und Firmenfeiern bis 300 Sitzplätze modernste Veranstaltungstechnik AugustinerSaal Puschkinplatz 1 07806 Neustadt an der Orla Infos und Buchung über: Kulturamt Markt 1 07806 Neustadt an der Orla Tel.: 036481-85120 E-Mail: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: www.neustadtanderorla.de 10

Veranstaltungen: Freitag, 11. September 2015, 20.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Fack ju Göhte Sonntag, 27. September 2015, 17.00 Uhr Sonntag, 04. Oktober 2015, 17.00 Uhr Musical Sing Saale-Orla Das deutschlandweit einzige Musical über einen einzigartigen Landkreis präsentieren die Kreissparkasse Saale-Orla und deren Musicalische Kollegen im AugustinerSaal. Freitag, 23. Oktober 2015, 19.30 Uhr Klassik am Abend - Solisten des Philharmonischen Orchesters Gera spielen Werke von Hänsel, Boccerini, Haydn und Mozart Freitag, 20. November 2015, 19.30 Uhr Historischer Vortragsabend Neustadt in landesherrlicher Dimension. Die Bedeutung der Stadt vom Hohen Mittelalter bis zum Wiener Kongress. Donnerstag, 31. Dezember 2015 Silvestertanz - Abendessen mit Vorbestellung in der Tourist Information und im Tabak- und Spirituosengeschäft Ecke Schönhauser 11

Stadtbibliothek lokaler öffentlicher Zugang zu Information, Wissen und Literatur Erwerbung, Präsentation und Vermittlung eines aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestandes (kostenlose Nutzung und Ausleihe) vollständige Erfassung des Bestandes im elektronischen Onlinekatalog (Recherchieren und Verlängern rund um die Uhr von zu Hause aus) Romane (von Bestsellern bis Klassikern), Fachliteratur, Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, Hörbücher, E-Books Fernleihe, Onleihe (Thuebibnet) Lese-, Arbeits- und Internetplätze, Kopiergerät Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, Kindergärten, Vereinen (Medienkisten, Lesenächte) Bibliotheksführungen für Kinder und Erwachsene Autorenlesungen, literarisch-musikalische Veranstaltungen, Multimediaveranstaltungen Stadtbibliothek Gerberstr. 2 07806 Neustadt an der Orla Tel./Fax: 036481-22901 E-Mail: stadtbibliothek@neustadtanderorla.de Web: www.bibliothek-neustadt-orla.de.vu Öffnungszeiten: Dienstag 10.00-19.00 Uhr Donnerstag 12.00-17.00 Uhr Freitag 12.00-17.00 Uhr 12

Veranstaltungen: Montag, 16. November 2015, 19.00 Uhr Konzert mit Biber Herrmann Grounded-Tour 13

Museum für Stadtgeschichte Stadtgeschichte Karussell, historische Landkarten, Cranach-Altar zum Anfassen, Malergruppe Die Arnshaugker, Traditionelles Handwerk: Druckerei, Gerberei Sonderausstellungen Museumspädagogik Nachts im Museum, Vom Satz zum Druck Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln Museum für Stadtgeschichte Kirchplatz 7 07806 Neustadt an der Orla Tel.: 036481-51913 E-Mail: info.museum.neustadt@t-online.de Web: www.neustadtanderorla.de Öffnungszeiten: Mittwoch 12.00-17.00 Uhr Donnerstag 12.00-17.00 Uhr Freitag 12.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-17.00 Uhr Sonntag 14.00-17.00 Uhr 14

Veranstaltungen: Donnerstag, 09. Juli 2015, nach 18.00 Uhr Das Künstlerpaar Johannes Karl und Doris Herrmann. Vom Bauhaus nach Arnshaugk Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Johannes Karl und Doris Herrmann Freitag, 28. August 2015, ab 18.00 Uhr Museumsnacht Das gute alte Handwerk Gautschzeremonie - ein bis ins 16. Jahrhundert zurückgehender Buchdruckerbrauch Donnerstag, 03. September 2015, 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung Johann Christian Stark - Leibarzt am Weimarer Hof Donnerstag, 03. Dezember 2015, 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung Weihnachten in der DDR - Eine Spielzeugausstellung 15

KulturStadt Neustadt Konzerte im Rathaussaal Neustädter Kino Sommer Brunnenfest Bornquas Neustädter Adventsmarkt Karneval Tag des offenen Denkmals Vereine Jugend & Jugendclubs Neustädter Kreisbote Kulturamt Markt 1 07806 Neustadt an der Orla Tel.: 036481-85120 E-Mail: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: www.neustadtanderorla.de 16

Veranstaltungen: Freitag, 10. Juli 2015, 21.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Monsieur Claude und seine Töchter in der Cafe Mühle Kupferhammer, Lausnitz Freitag, 07. August 2015, 20.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Die Kinder des Monsieur Mathieu in der Burgkapelle Arnshaugk Freitag - Sonntag, 11. - 13. September 2015 37. Neustadt-Treffen in Neustadt am Rübenberge Mittwoch, 11. November 2015 Karnevalseröffnung der 62. Duhlendorfer Session mit närrischem Schlüsselkampf auf dem Marktplatz Freitag, 04. Dezember 2015, 19.30 Uhr Klänge und Träume im Advent. Musik, Gesang und Gedanken zum Advent mit Yoora Lee-Hoff (Sopran), Aljoscha Formenkov (Klavier) und Hansjörg Hoff (Lesung) im Rathaussaal Samstag, 05. Dezember 2015, 14.00-20.00 Uhr Sonntag, 06. Dezember 2015, 14.00-19.00 Uhr Adventsmarkt in den historischen Fleischbänken und auf dem Kirchplatz Freitag, 11. September 2015, 20.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Fack ju Göhte im AugustinerSaal Sonntag, 13. September 2015, 13.00 Uhr Tag des offenen Denkmals am Bismarckturm und Feierlichkeit des Bismarckturmvereins mit Freunden und Gästen zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Bismarckturmes mit Turmklettern und anderen Überraschungen Freitag, 09. Oktober 2015,19.30 Uhr Der Altarkauf - Neustädter Bürger erwerben einen Altar. Szenisches Spiel aus der Geschichte Neustadts um 1510 mit dem Alten Rat und den Mitgliedern des Brunnenvereins im Rathaussaal Freitag, 06. November 2015, 18.00 Uhr Lukullischer Abend der besonderen Art mit Speisen aus verschiedenen Neustadts in Europa zusammen mit dem Kultur- und Tourismusamt, den Natur- und Heimatfreunden und dem Hotel Stadt Neustadt im Hotel Stadt Neustadt 17

Stadtarchiv Das Gedächtnis der Stadt Sammeln und Aufbewahren Historisches Archiv / Verwaltungsarchiv Bestände vom 13. Jahrhundert bis heute Heimat erforschen, Familienforschung, Stadtgeschichte erforschen Begleitung wissenschaftlicher Forschung Fotosammlungen, Nachlässe, Zeitungsarchiv, Hausakten, Archivbibliothek Stadtarchiv Kirchplatz 7 07806 Neustadt an der Orla Tel.: 036481-85160 E-Mail: D.Pfletscher@archiv-neustadtanderorla.de Web: www.archiv-neustadtanderorla.de Öffnungszeiten: Montag 9.00-12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag 9.00-12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung 1818

19

20

21

22

JULI Mittwoch, 01.07.2015 Veranstaltungen anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) auf dem Sportplatz Rote Erde in der Karl-Liebknecht-Straße 16.00 Uhr Bambini Fußballturnier 18.30 Uhr SV Blau-Weiß`90 Neustadt I - FC Einheit Rudolstadt I (Oberliga) Donnerstag, 02.07.2015 Veranstaltungen anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) auf dem Sportplatz Rote Erde und dem Festplatz in der Karl-Liebknecht-Straße 09.00-12.30 Uhr Sporttag Schule-Verein; Sport- und Spielfest der Goetheschule 09.00 Uhr Autogrammstunde USV Jena 10.00 Uhr Autogrammstunde FC Carl Zeiss Jena 15.00-18.00 Uhr Tischtennis - Schülermeisterschaften im Festzelt auf dem Festplatz 16.00-17.00 Uhr Schautraining und Autogrammstunde mit dem Kickbox Weltmeister John Kallenbach (Vorführung) 17.00-19.00 Uhr Fußballturnier F-Junioren 19.00 Uhr Tischtennis im Festzelt auf dem Festplatz Freundschaftsvergleich SV Blau-Weiß`90 Neustadt - SV Grün-Weiß Triptis Freitag, 03.07.2015, 20.00 Uhr Jubiläumsfeier anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) im Festzelt auf dem Festplatz in der Karl-Liebknecht-Straße Freitag - Sonntag, 03.07. - 05.07.2015 Regionales Kinderbibelcamp im evangelischen Gemeindezentrum in Triptis Samstag, 04.07.2015 Veranstaltungen anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) auf dem Sportplatz Rote Erde und dem Festplatz in der Karl-Liebknecht-Straße 09.00-15.00 Uhr E- Juniorenturnier (12 Mannschaften) 12.00-17.00 Uhr Großes Rahmenprogramm, Firmenpräsentationen, Aktionen 15.15 Uhr ehemalige Damenmannschaft SV BW Neustadt - VFB 09 Pößneck 17.00 Uhr Höhepunkt der Festwoche ist das Fußballspiel FC Schalke 04 (Traditionsteam) - SV Blau-Weiß Neustadt All Stars 20.00 Uhr Disco im Festzelt Samstag, 04.07.2015 Schuljahresabschluss und Gemeindefest in der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt 23 23

JULI Samstag, 04.07.2015 Oldtimer-Treffen im Buteile-Park mit touristischer Ausfahrt: Für Automobile und Motorräder bis Baujahr 1985. Sonntag, 05.07.2015, 19.30 Uhr Neustädter Musiksommer Chorsinfonisches Konzert Petite Messe Solennelle Mit der Kantorei St. Johannis Neustadt und Kantorei St. Peter Eisenberg in der Stadtkirche Neustadt Sonntag, 05.07.2015, 09.00-15.00 Uhr D- Juniorenturnier (12 Mannschaften) anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) auf dem Sportplatz Rote Erde in der Karl-Liebknecht-Straße Sonntag, 05.07.2015, 18.00 Uhr Tischtennis Highlight mit der besten Tischtennisshow der Welt mit dem 3fachen TT Europameister Milan Orlowski und dem 2fachen Vizeweltmeister Jindrich Pansky anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) in der Sport- und Festhalle Sonntag, 09.07.2015, 18.00 Uhr SV Blau- Weiß`90 Neustadt I - RB Leipzig II (Regionalliga) anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) auf dem Sportplatz Rote Erde in der Karl-Liebknecht-Straße Donnerstag, 09.07.2015, 18.00 Uhr Buchpräsentation des Fördervereins für Stadtgeschichte von Brigitta Milde: Vom Bauhaus nach Arnshaugk. Das Künstlerpaar Johannes Karl und Doris Herrmann im Rathaussaal; anschließend Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Johannes Karl und Doris Herrmann im Museum für Stadtgeschichte. Freitag, 10.07.2015, 21.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Monsieur Claude und seine Töchter in der Cafe Mühle Kupferhammer, Lausnitz Samstag, 11.07.2015, 8.30-15.00 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 1, Anmeldungen unter 036481-2990 Samstag, 11.07.2015, 9.30 Uhr Tag der offenen Tür in der Feuerwehr, Rodaer Str. 27c, es laden ein die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein Neustadt an der Orla Montag - Mittwoch, 13.07. - 15.07.2015 Knappen Fußballschule FC Schalke 04 anlässlich 25 Jahre SV Blau-Weiß`90 Neustadt (Orla) auf dem Sportplatz Rote Erde in der Karl- Liebknecht-Straße 24

JULI / AUGUST Dienstag, 14.07.2015, 17.00 Uhr Cranach Spezial eine Altarführung, Treffpunkt: Stadtkirche Dienstag, 14.07.2015, 19.30 Uhr Treffen des Katastrophenschutz-Sanitäts- und Betreuungszuges des SOK in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Mittwoch, 15.07.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Samstag, 18.07.2015, 20.00 Uhr Neustädter Musik Sommer Los Santanos - Latinrock ist schwer angesagt - aber eigentlich war er nie richtig abgesagt. Gerade Santana hat die Verschmelzung traditioneller lateinamerikanischer Musikelemente mit bodenständiger Rockmusik zur Perfektion getrieben, zu erleben auf dem Parkdeck Neustadt Samstag, 18.07.2015 Stationärmotoren- und Traktorentreffen im Buteile- Park - die Palette der Ausstellungsstücke reicht vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute Samstag - Sonntag, 18.07-19.07.2015 11. Dressur- und Springturnier des Pferdesportvereins Sorga Mittwoch, 22.07.2015 Orgelwandelkonzert mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert 17.00 Uhr Stadtkirche St. Marien Triptis 18.30 Uhr Johanniskirche Dreitzsch 19.30 Uhr Stadtkirche St. Johannis Neustadt (Orla) 21.00 Uhr Kirche St. Petrus Kospoda Samstag, 25.07.2015, 10.00 Uhr Öffentliche Stadtführung mit Frau Balke Die Magd Johanna führt durch das mittelalterliche Neustadt, Treffpunkt: Tourist Information Sonntag, 26.07.2015, 9.30 Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt, Ernst-Thälmann-Straße 1 Mittwoch, 29.07.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Mittwoch, 05.08.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr 25

AUGUST Freitag, 07.08.2015, 20.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Die Kinder des Monsieur Mathieu in der Burgkapelle Arnshaugk Freitag, 07.08.2105 14.00 Uhr Traditionelles Detscheressen in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Freitag, 07.08.2015, 20.00 Uhr Musikalischer Weinabend im Refektorium, Schloßgasse 21, die Rabenbrüder begleiten den Abend mit bekannten Melodien und Humor, Eintritt 15,00 Samstag, 08.08.2015, 8.30-15.00 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 1, Anmeldungen unter 036481-2990 Dienstag, 11.08.2015, 17.00 Uhr Cranach Spezial eine Altarführung, Treffpunkt: Stadtkirche Mittwoch, 12.08.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Freitag, 14.08.2015, 19.30 Uhr Neustädter Musik Sommer Voxenstopp - 2komma 5 Die Münchner A-Capella Formation singt mit roter Ukulele in der Burgkapelle Arnshaugk Samstag, 15.08.2015, 14.00 Uhr 34. Duhlendorfer Badfestspiele der Karnevalgesellschaft Duhlendorf unter dem Motto Oktoberfest in Duhlendorf auf dem Festplatz in der Karl- Liebknecht-Straße Samstag, 15.08.2015, 19.00 Uhr Summer Lounge Party unter Palmen mit DJ und Pool der Karnevalsgesellschaft Duhlendorf auf dem Festplatz in der Karl-Liebknecht-Straße Sonntag, 16.08.2015, 10.00 Uhr Die Neustädter Natur- und Heimatfreunde laden ein: Besichtigung des Parks von Ebersdorf, mit Führung, Treffpunkt: Parkplatz an der Orangerie Sonntag, 16.08.2015, 15.00 Uhr Sommerkonzert - Hausmusik mit der Familie Schmidt, in der Kirche St. Simon und Judas in Neunhofen Mittwoch, 19.08.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr 26

AUGUST / SEPTEMBER Samstag, 22.08.2015, 13.00 Uhr Feierstunde zum Schulanfang der Staatlichen Grundschule Friedrich Schiller im TEWA-Saal Neustadt an der Orla Dienstag, 22.08.2015, 9.00 Uhr Treffen des Katastrophenschutz-Sanitäts- und Betreuungszuges des SOK am Fahrzeugstandort der Johanniter Unfallhilfe e.v. Samstag, 22.08.2015, 19.00 Uhr Eröffnung der Kunstausstellung leben ist nicht genug von Petra Meyer (Trockenborn) in der Kapelle Arnshaugk, Neustadt (Orla) - Die Ausstellung kann an den Wochenenden ab 10 Uhr besichtigt werden oder auf Anfrage an: m.bernast@web.de Mittwoch, 26.08.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Donnerstag, 27.08.2015, 14.00 Uhr Geburtstage der Monate Mai bis August im Betreuten Wohnen Am Orlapark Freitag, 28.08.2015, 18.00 Uhr Museumsnacht im Museum für Stadtgeschichte Das gute alte Handwerk, Gautschzeremonie - ein bis ins 16. Jahrhundert zurückgehender Buchdruckerbrauch Samstag, 29.08.2015, 10.00 Uhr Öffentliche Stadtführung mit Rolf Geithner Buteile -die mittelalterliche Wasserversorgung in Neustadt, Treffpunkt: Bahnübergang Schleizer Straße Samstag, 29.08.2015 Sommerfest im Hotel Stadt Neustadt, Ernst- Thälmann-Str. 1 Sonntag, 30.08.2015, 9.30 Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt, Ernst-Thälmann-Straße 1 Donnerstag, 03.09.2015, 18.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung Johann Christian Stark - Leibarzt am Weimarer Hof im Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Freitag, 04.09.2015, 19.00 Uhr Senfseminar der Senfmanufaktur aus Jena, Kulinarisches rund um Senf im Refektorium, Schloßgasse 21 Freitag - Sonntag, 04. - 06.09.2015 VII. Mädel-Metall Classics - Oldtimer-Treffen mit touristischen Ausfahrten im Buteile-Park 27

SEPTEMBER Samstag, 05.09.2015, 20.00 Uhr Moderwitzer Teichbergfichtenfest Tanzabend für Jung und Alt mit dem Einsamen Trommler und der Rattenfänger Partyband Samstag, 05.09.2015, 9.00 Uhr IV. Teenie Tennis Turnier des TC94 Neustadt an der Orla auf den Tennisplätzen des TC94, Arnshaugker Straße in Neustadt (Orla) Sonntag, 06.09.215, 14.00 Uhr Blasmusik im Biergarten in der Gaststätte Heinrichs- Ruhe, (öffentliche Probe der Alten Molbitzer Leibgartenkapelle ) Sonntag, 06.09.2015, 14.00 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang mit dem Posaunenchor St. Johannis und anschließendem Kirchenkaffee Sonntag, 06.09.2015, 16.00 Uhr Bläserserenade in der Stadtkirche St. Johannis mit dem Posaunenchor, Kantorin Johanna Schulze Sonntag, 06.09.2015, 13.30 Uhr Moderwitzer Teichbergfichtenfest Bunter Familiennachmittag für Gross und Klein, Jagdhornbläser, Modenschau, der Einsame Trommler und viele Spiele für Kinder, selbstgebackener Kuchen, Rost brennt Sonntag, 06.09.2015, ab 11.30 Uhr Familienbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Freitag - Sonntag, 11.09. - 13.09.2015 37. Neustadt-Treffen in Neustadt am Rübenberge Freitag, 11.09.2015, 20.00 Uhr Neustädter Kino Sommer Fack ju göthe im AugustinerSaal Samstag, 12.09.2015, 8.30-15.00 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 1, Anmeldungen unter 036481-2990 Samstag, 12.09.2015, 20.00 Uhr Kirmestanz im Festzelt auf dem Dorfplatz Lichtenau mit der Gruppe Klostermänner. Organisiert vom Feuerwehrverein Lichtenau e.v. Sonntag, 13.09.2015, 10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Mittagessen im Festzelt auf dem Dorfplatz Lichtenau. Organisiert vom Feuerwehrverein Lichtenau e.v. Sonntag, 13.09.2015, 13.00 Uhr Tag des offenen Denkmals mit gemütlichem Kaffeetrinken in historischem Gemäuer im Refektorium, Schloßgasse 21 28

SEPTEMBER Sonntag, 13.09.2015, 13.00 Uhr Tag des offenen Denkmals am Bismarckturm und Feierlichkeit des Bismarckturmvereins mit Freunden und Gästen zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Bismarckturmes mit Turmklettern und anderen Überraschungen Sonntag, 13.09.2015, 13.00-17.00 Uhr Tag des offenen Denkmals mit einem Tag der offenen Tür in der Schloss-Schule der Arbeiterwohlfahrt; es werden Führungen durch das Schulhaus angeboten Sonntag, 13.09.2015, 17.00 Uhr Gospelkonzert Let my light, shine bright in der Kirche Schmieritz Freitag, 18.09.2015, 19.00 Uhr Oktoberfest im Refektorium, Schloßgasse 21 Dienstag, 19.09.2015, 8.00 Uhr Treffen des Katastrophenschutz-Sanitäts- und Betreuungszuges des SOK am Fahrzeugstandort der Johanniter Unfallhilfe e.v. Dienstag, 19.09.2015, 17.00 Uhr Cranach Spezial eine Altarführung, Treffpunkt: Stadtkirche Sonntag, 19.09.2015, 14.00-18.00 Uhr Weltkindertagsfest im Freizeitzentrum Neustadt (Orla) am Schützenplatz - das Team des Bildungswerk Blitz e.v. lädt unter dem Motto Kinder Willkommen! zu Kistenklettern, Kinderschminken, Minigolf, Trommelworkshop u.v.m. ein. Mittwoch, 23.09.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Freitag, 24.09.2015, 19.00 Uhr Filmvorführung: Hobbyfilmer Gerold Knobloch zeigt Rundreise in Marokko im Refektorium in der Schloßgasse 21 Samstag, 26.09.2015, 10.00 Uhr Öffentliche Stadtführung mit Erika Müller Durch den Mühlengrund, Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Samstag, 26.09.2015, 21.00 Uhr Junimond und Kurz & Lang im Wotufa-Saal Sonntag, 27.09.2015, 9.30 Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt, Ernst-Thälmann-Straße 1 29

SEPTEMBER / OKTOBER Sonntag, 27.09.2015, 17.00 Uhr Musical Sing Saale-Orla im AugustinerSaal Das deutschlandweit einzige Musical über einen einzigartigen Landkreis präsentieren die Kreissparkasse Saale-Orla und deren Musicalische Kollegen Dienstag, 29.09.2015, 18.00 Uhr Thematischer Elternabend in der Staatlichen Grundschule Friedrich Schiller zur Problematik Drogen-Frühsensibilisierung durch die PI Schleiz, organisiert vom Schulförderverein der Schillerschule Mittwoch, 30.09.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Freitag, 02.10.2015, 20.00 Uhr Neunhofener Carnevals-Verein e.v.; III. (k)eine karnevalistische Veranstaltung Bier-Bembel-Party Dirndl & Lederhosen-Alarm im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Freitag, 02.10.2015, 17.00 Uhr Froschabtrieb in Lichtenau auf dem Dorfplatz Lichtenau. Der Dorffrosch Lichtus wandert in sein Winterquartier. Organisiert vom Feuerwehrverein Lichtenau e.v. Samstag, 03.10.2015, 13.00 Uhr Bismarckturmlauf Samstag, 03.10.2015, 21.00 Uhr JUMP ON TOUR im Wotufa-Saal Sonntag,04.10.2015, 17.00 Uhr Musical Sing Saale-Orla im AugustinerSaal Das deutschlandweit einzige Musical über einen einzigartigen Landkreis präsentieren die Kreissparkasse Saale-Orla und deren Musicalische Kollegen Sonntag, 04.10.2015, ab 11.30 Uhr Familienbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Freitag, 09.10.2015, 19.30 Uhr Der Altarkauf - Neustädter Bürger erwerben einen Altar. Szenisches Spiel aus der Geschichte Neustadts um 1510. Freuen Sie sich auf den Alten Rat und die Mitglieder des Brunnenvereins, die Ihnen im Rathaussaal die historischen Begebenheiten mit etwas Augenzwinkern näher bringen möchten. Samstag, 10.10.2015, 19.30 Uhr Soli deo Gloria, Konzert für Bläser und Orgel in der Stadtkirche St. Johannis 30

31

OKTOBER Samstag, 10.10.2015, 21.00 Uhr Rat Race - Tribute to BOB MARLEY + Gruppa Karl Marx Stadt. Russendisco trifft Balkan-ska im Wotufa- Saal Samstag, 10.10.2015, ab 9.00 Uhr Qualifizierung zum Schulpferdecup 2015/2016 und Kreismeisterschaft Reiten Saale-Orla-Kreis auf der Reitanlage Quendelweg des Reitvereins Neustadt (Orla) e.v. Samstag, 10.10.2015, 8.30 Uhr - 15.00 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 1, Anmeldungen unter 036481-2990 Samstag, 10.10.2015, 7.30 Uhr Die Neustädter Natur- und Heimatfreunde laden ein: Busfahrt zum Baumkronenpfad Hainich und zum Wildkatzendorf, Treffpunkt: Bushaltestelle Friedhofstraße Dienstag, 13.10.2015, 19.30 Uhr Treffen des Katastrophenschutz-Sanitäts- und Betreuungszuges des SOK in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Mittwoch, 14.10.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Donnerstag, 15.10.2015, 19.00 Uhr Liederabend ACOUSTIC JOUNG mit Andreas Schirneck im Refektorium, Schloßgasse 21 Donnerstag, 15.10.2015, 19.00 Uhr Die Neustädter Natur- und Heimatfreunde laden ein: Farbbildvortrag von Doz. Dr. Habil. Bernd Liebermann aus Jena, Es wird durchgeblüht im Rathaussaal Freitag, 16.10.2015, 19.00 Uhr Modenschau im Refektorium, Schloßgasse 21, Heidrun Pohle - Vorstellung der neuen Kollektion - Freitag - Sonntag, 16.10. - 18.10.2015 jeweils ab 12.00 Uhr Kartoffeltage in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe - Leckeres von und mit der tollen Knolle Samstag, 17.10.2015, 21.00 Uhr POPA CHUPPY - Bluesikone aus L.A. im Wotufa-Saal Mittwoch, 21.10.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr 32

OKTOBER / NOVEMBER Freitag, 23. Oktober 2015, 19.30 Uhr Klassik am Abend - Solisten des Philharmonischen Orchesters Gera spielen Werke von Hänsel, Boccerini, Haydn und Mozart Freitag - Sonntag, 23. - 25.10.2015 5. Saisonabschluss Treffen der Wohnmobilfreunde der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Für jeden, der es gesellig mag und lustig ist. Programm folgt. Anmeldung erwünscht. Samstag, 24.10.2015, 19.00 Uhr Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich, Treffpunkt: Tourist Information Samstag, 24.10.2015 Oldtimer- und Teilemarkt des Museumsvereins Orlatal im Buteile-Park Samstag, 24.10.2015, 21.00 Uhr ENGERLING + SIEGEL BAND; Kult Blues/Rock & handgemachter Folkrock + Coverversionen von Stones bis Neil Young im Wotufa-Saal Sonntag, 25.10.2015, 9.30 Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt, Ernst-Thälmann-Straße 1 Mittwoch, 28.10.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Freitag, 30.10.2015, 22.00 Uhr Electronic HALLOWEEN; Jason Philips legt auf und lädt ein mit mega DJ-Acts im Wotufa-Saal Sonntag, 01.11.2015, ab 11.30 Uhr Familienbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Mittwoch, 04.11.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Donnerstag, 05.11.2015, 19.00 Uhr Die Neustädter Natur- und Heimatfreunde laden ein: Diavortrag von Dr. Frantzke aus Leipzig, Luther und die Fürsten im Rathaussaal Freitag, 06.11.2015, 18.00 Uhr Lukullischer Abend der besonderen Art mit Speisen aus verschiedenen Neustadts in Europa zusammen mit dem Kultur- und Tourismusamt, den Natur- und Heimatfreunden und dem Hotel Stadt Neustadt im Hotel Stadt Neustadt 33

NOVEMBER Samstag, 07.11.2015 Weinabend mit Weinverkostung im Buteile-Park mit speziellem Abendmenü in mehreren Gängen und den dazu passenden Weinen. Um Voranmeldung bis 23.10.2015 wird gebeten. Samstag, 07.11.2015, 19.11 Uhr 55 Jahre CCM - Jubiläumsveranstaltung im TEWA Saal Dienstag, 10.11.2015, 19.30 Uhr Treffen des Katastrophenschutz-Sanitäts- und Betreuungszuges des SOK in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Mittwoch, 11.11.2015 Karnevalseröffnung der 62. Duhlendorfer Session mit närrischem Schlüsselkampf auf dem Marktplatz Donnerstag - Freitag, 12.11. - 13.11.2015 jeweils ab 12.00 Uhr Traditionelles Schlachtfest in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Freitag, 13.11.2015, 19.30 Uhr Requiem von Johannes Brahms mit dem Chor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in der Stadtkirche St. Johannis Samstag, 14.11.2015, 20.00 Uhr Karnevalseröffnung der 62. Duhlendorfer Session mit Prinzenpaarproklamation im Wotufa-Saal Samstag, 14.11.2015, ca. 19.30 Uhr Karneval-Eröffnung der Duhlendorfer Karnevalsgesellschaft im Wotufa-Saal Samstag, 14.11.2015, 8.30-15.00 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 1, Anmeldungen unter 036481-2990 Montag, 16.11.2015, 19.00 Uhr Konzert mit Biber Herrmann Grounded-Tour in der Stadtbibliothek Mittwoch, 18.11.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Freitag, 20.11.2015, 19.30 Uhr XLI. Historischer Vortragsabend des Fördervereins für Stadtgeschichte e.v. im AugustinerSaal. Ronny Schwalbe: Neustadt in landesherrlicher Dimension. Die Bedeutung der Stadt vom Hohen Mittelalter bis zum Wiener Kongress. 34

NOVEMBER / DEZEMBER Samstag, 21.11.2015, 21.00 Uhr ENGEL IN ZIVIL (tribute to Böhse Onkelz) + VOLBEAT Coverband im Wotufa-Saal Samstag, 21.11.2015, 20.11 Uhr Neunhofener Carnevals-Verein e.v., Karnevalseröffnung der 33. Session im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Mittwoch, 25.11.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Donnerstag, 26.11.2015, 14.00 Uhr Geburtstage des Monats September bis November im Betreuten Wohnen Am Orlapark Donnerstag, 26.11.2015, 19.00 Uhr Filmvorführung: Hobbyfilmer Gerold Knobloch zeigt Rundreise in Kroatien im Refektorium, Schloßgasse 21 Freitag - Sonntag, 27. - 29.11.2015 jeweils ab 12.00 Uhr Hubertusessen in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe - Wildspezialitäten vom Wild aus heimischen Wäldern Freitag, 27.11.2015, 17.00 Uhr Tannenschmückfest in Lichtenau auf dem Dorfplatz Lichtenau. Vorweihnachtliches Baumschmücken und Frisches vom Rost mit dem Feuerwehrverein Lichtenau e.v. Samstag, 28.11.2015, 19.11 Uhr 55 Jahre CCM mit Prinzenproklamation im TEWA Saal Samstag, 28.11.2015, 20.00 Uhr DIE KUNDEN BLUES NACHT; PASCH+RENFT+JÜRGEN KERTH & BAND im Wotufa-Saal Sonntag, 29.11.2015, 9.30 Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt, Ernst-Thälmann-Straße 1 Mittwoch, 02.12.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Donnerstag, 03.12.2015, 18.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung Weihnachten in der DDR - Eine Spielzeugausstellung im Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 35

DEZEMBER Freitag, 04.12.2015, 19.30 Uhr Klänge und Träume im Advent. Musik, Gesang und Gedanken zum Advent mit Yoora Lee-Hoff (Sopran), Aljoscha Formenkov (Klavier) und Hansjörg Hoff (Lesung) im Rathaussaal Samstag, 05. 12.2015, 14.00-20.00 Uhr Adventsmarkt in den historischen Fleischbänken und auf dem Kirchplatz Samstag, 05.12.2015, 19.00 Uhr Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich, Treffpunkt: Tourist Information Samstag, 05.12 2015, 9.00 Uhr 18. Bezirksoffene Neustädter Hochsprungmeisterschaften sowie 23. Hallen-Hochsprungmeisterschaft des Saale-Orla-Kreises organisiert vom TSV Germania 1887 e. V., in der Sport- und Festhalle, Friedhofstraße 1 Sonntag, 06.12.2015, 14.00-19.00 Uhr Adventsmarkt in den historischen Fleischbänken und auf dem Kirchplatz Sonntag, 06.12.2015, ab 11.30 Uhr Familienbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Sonntag, 06.12.2015, 18.00 Uhr Musik zum 2. Advent Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich Eure Erlösung naht. in der Stadtkirche St. Johannis Neustadt (Orla) Dienstag, 08.12.2015, 19.30 Uhr Treffen des Katastrophenschutz-Sanitäts- und Betreuungszuges des SOK in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Mittwoch, 09.12.2015, 17.00 Uhr Adventskonzert der Chöre (Kinder- und Lehrerchor) der Schillerschule in der Schulaula Mittwoch, 09.12.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Freitag, 11.12.2015, 19.00 Uhr Grillen im Winter an der Gaststätte Heinrichs- Ruhe mit Lagerfeuer und Glühwein. Das Highlight für Ihre Weihnachtsfeiern Samstag, 12.12.2015 Musikalische Bläserandacht 15.00 Uhr Kirche Moderwitz 17.00 Uhr Kirche Weltwitz 36

Samstag, 12.12.2015, 8.30-15.00 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 1, Anmeldungen unter 036481-2990 Sonntag, 13.12.2015, 10.00 Uhr Bläsergottesdienst am 3. Advent in der Hospitalkirche Neustadt (Orla) Mittwoch, 16.12.2015 Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter- Unfallhilfe, Bachstraße 11 Gruppe 1: 13.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 Uhr Sonntag, 20.12.2015, 9.30 Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt, Ernst-Thälmann-Straße 1 Sonntag, 20.12.2015, 14.00 Uhr Weihnachtsmusik zur Einstimmung in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Seniorenweihnachtsfeier mit hausbackenem Stollen und Weihnachtsplätzchen Dienstag, 22.12.2015, 19.00 Uhr Traditionelle Weihnachtsgala der Schillerschule/ Laienspielgruppe im TEWA-Saal Neustadt (Orla) Freitag, 25.12.2015, ab 11.30 Uhr Weihnachtsbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Samstag, 26.12.2015, ab 11.30 Uhr Weihnachtsbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Samstag, 26.12.2015, 21.00 Uhr KIRSCHE & CO im Wotufa-Saal Donnerstag, 31.12.2015, ab 18.00 Uhr Silvesterabend bei Kaminfeuer in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe und netten Gästen, (keine Tanzveranstaltung) für unsere Wohnmobilfreunde, Hausgäste und Neustädter Impressum: Die Verteilung erfolgt kostenfrei an jeden erreichbaren Haushalt im Erscheinungsgebiet. Weitere Exemplare (solange der Vorrat reicht) gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro zzgl. Versandkostenanteil erhältlich. Die Daten unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Erscheinungsweise: halbjährlich, Redaktionsschluss: 31.05.2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Neustadt an der Orla, Kultur- und Tourismusamt, Tel. (036481) 85121 Gestaltung/Layout/Satz: FR M Florian Rabis, Mühlbachstr. 6, 07381 Pößneck, Tel. (03647) 449339, www.frm-werbung.de 37

38

39

40 Bürgerbüro der Stadt Neustadt an der Orla Die neue Anlaufstelle, wenn es um Sie und ihre Stadt geht An-, Ab- und Ummeldungen für Bürger Ausstellung von Reisepässen, Ausweisen, Kinderreisepässen, Fischereischeinen sowie die Beantragung von Führungszeugnissen Bearbeitung von Auskunftssperren Erteilung von Meldeauskünften an Behörden und Privat Ausgabe von Anträgen für Schwerbehinderte, GEZ und Formulare für Steuererklärungen Friedhofangelegenheiten für städtische Friedhöfe Beantragung von Gewerbezentralregisterauskünften Gewerbean-, Ab- und Ummeldungen Entgegennahme und Bearbeitung von Gewerbeanzeigen sowie Anträgen für das erlaubnispflichtige Gewerbe Sperrzeitfestsetzungen bei Gaststätten und Veranstaltungen Erteilung von Auskünften aus dem Gewerberegister an Behörden und Privat Schornsteinfegerrecht Reisegewerbe, Marktgewerbe Aufgrabungsgenehmigungen im öffentlichen Raum Verwaltung des Parkdecks Erlaubniserteilung von Sondernutzungen Antragsbearbeitung und Genehmigung von Bewohnerparkausweisen von befristeten Innenstadtparkscheinen Fundbüro Verwaltung der öffentlichen Spielplätze Verwaltung der öffentlichen Schaukästen Annahme von Anträgen (Wohn-, Kindergeld, u.ä.) Erteilung von Plakatierungsgenehmigungen Bearbeitung von Anmeldungen für Lagerfeuer Vermittlung und Terminvereinbarung mit anderen Ämtern der Verwaltung Kontakt Bürgerbüro Markt 1, 07806 Neustadt (Orla) Tel. (036481) 85-0 buergerbuero@neustadtanderorla.de Öffnungszeiten Mo 7:00-15:00 Uhr Di 9:00-18:00 Uhr Do 9:00-17:00 Uhr Fr 9:00-15:00 Uhr Sa 9:00-12.00 Uhr (am 2. des Monats)

Stadtverwaltung Neustadt an der Orla Markt 1, Rathaus, 07806 Neustadt an der Orla Zentrale: 036481-85-0 Internet: www.neustadtanderorla.de E-Mail: info@neustadtanderorla.thueringen.de Bürgerbüro 85-133, -134, -135, -136 Hauptamt Sekretariat 85 101 Büro des Stadtrates 85 112 Soziales 85 118 Kulturamt 85 120 Tourist Information 85 121 Stadtarchiv 85 160 Stadtbibliothek 22 901 Ordnungsamt Sekretariat 85 127 Überwachung Ruhender Verkehr 85 138 Bußgeldstelle 85 132 Standesamt 85 137 Kämmerei Sekretariat 85 139 Stadtkasse 85 144 Steuern 85 142 Bauamt (Markt 2) Sekretariat 85 145 Stadtplanung 85 158 Liegenschaften 85 156 Beitragserhebung 85 147 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Di 9:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Do 9:00-12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Öffnungszeiten Stadtkasse Di 9:00 12:00 Uhr und 13:00 15:00 Uhr Do 9:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten Standesamt Mo 9:00 12:00 Uhr Di 9:00 12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Do 9:00 12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr 41

42

43

44