Handbuch Offizielles Mitteilungsblatt Brandenburgischer Volleyball Verband e.v.

Ähnliche Dokumente
Regionalliga Nordost Damen - Saison 2017/2018

Handbuch Offizielles Mitteilungsblatt Brandenburgischer Volleyball Verband e.v.

Brandenburgliga Herren - Saison 2017/2018

Handbuch Offizielles Mitteilungsblatt Brandenburgischer Volleyball Verband e.v.

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Durchführungsbestimmungen für den Spielverkehr in Brandenburgischen Volleyballverband ( BVV ), Saison 2018/19

1 EINLEITUNG 2 2 LANDESJUGENDSPIELAUSSCHUSS (LJSA) 2 3 DAS SPIELJAHR 2 4 SPIELVERKEHR 2 5 DURCHFÜHRUNG 3 6 SPIELBERECHTIGUNG 3 7 SPIELERPASS 5

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

Landesspielordnung (LSO) Mit den Anlagen 1... Jugendspielordnung 2... Spielerpassordnung 3... Beach-Volleyball-Ordnung

Gesetz- und Verordnungsblatt

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

Durchführungsbestimmungen zum Spielverkehr der BVJ Saison 2013/14

Spielordnung der NVV Region Osnabrück des Niedersächsischen Volleyballverbandes e.v.

Regionalliga Nordost Herren - Saison 2017/2018

Die Standesämter im Land Brandenburg

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Spielordnung der NWVV Region Osnabrück des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes e.v. (Stand: )

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Ausschreibung Sachsenmeisterschaft U13 weiblich 2014 Leipzig,

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

Deutsche Meisterschaften 2016 der Seniorinnen Ü31 und Ü37 und Senioren Ü35 bis Ü47 in Dachau

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Brandenburger Bogensportverband

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

WK G 1/2: Platz 1 GS Bornstedter Feld II 1

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb in der NWVV-Region Südniedersachsen

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

Radball Oberliga 2018 / 2019

Otto-Fleck-Schneise Frankfurt/Main Tel: 069/ Fax: 069/

Verabschiedete Ordnungsänderungen auf dem Verbandsrat 2018 (Regensburg, )

Radball Oberliga 2017 / 2018

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Einzelhandel im Land Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Oberbayerische Meisterschaft 2014

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr.

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen -

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

JUGENDSPIELORDNUNG (JSPO)

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Auf- und Abstiegsregelungen für die Junioren-Spielklassen im Spieljahr 2013/14

BETRIEBSSPORT-KREISVERBAND BONN/RHEIN-SIEG e.v. Sparte Volleyball Seite 1 von 6

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Mittelbereichsprofil Teltow 2010

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Energiepreise: Heiter bis wechselhaft

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

1 Um die Aufgaben eines Klassenleiters ordnungsgemäß wahrnehmen zu können, sollen folgende Punkte beachtet werden:

Futsal-Cup FK Prignitz-Ruppin A-Junioren / B - Junioren

Leitfaden zum Spielbetrieb Spieljahr 2018 / 19

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Spielordnung des Volleyball-Sportkreis-Erzgebirge (VSKE) 1. Teilnehmer und Mannschaften 1.1 Alle Mannschaften des Einzugsgebietes können, nach

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt

Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Bestenliste 2013 des Landes Brandenburg

Durchführungsbestimmungen Jugend-Kreismeisterschaften (Süd)

Fußballverband Vorpommern e.v.

Basketball Bezirksfachverband Lüneburg e.v. (BBL) Bremer Basketball-Verband e.v. (BBV) Ordnungsstrafen-Katalog

Generalausschreibung Radpolo 2015

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

C. Krankenhauseinzelblätter

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Festlegungen zum Spielbetrieb im Erwachsenenbereich Saison 2015/2016

Oberbayerische Meisterschaft 2014

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Transkript:

Handbuch 2013-2014 Offizielles Mitteilungsblatt Brandenburgischer Volleyball Verband e.v. www.bvv-online.de info@bvv-online.de

2

Inhaltsverzeichnis Das Präsidium des BVV... 4 Landesspielausschuss... 5 Landesschiedsgericht... 5 Geschäftsstelle... 6 Region Nordost... 6 Die Landespassstelle teilt mit... 6 Spieljahr 2013/2014... 7 Brandenburgliga Damen... 10 Brandenburgliga Herren... 11 Landesliga Nord Damen... 12 Landesliga Nord Herren... 13 Landesliga Süd Damen... 14 Landesliga Süd Herren... 15 Landesklasse Nord Damen... 16 Landesklasse Nord Herren... 17 Landesklasse Mitte Herren... 18 Landesklasse Süd Damen... 19 Landesklasse Süd Herren... 20 Spielhallenverzeichnis... 21 Auf - und Abstiegsregelungen... 24 Landespokal 2013/2014... 25 Die Seniorenmeisterschaften... 26 Der Landesschiedsrichterwart informiert... 27 Der Landesschiedsrichterausschuss... 27 Der Beachschiedsrichterwart informiert... 31 Hinweise aus dem Bereich Lehrwesen... 32 Fortbildungen... 32 Dezentrales Fortbildungskonzept des BVV... 32 Brandenburgische Volleyballjugend... 34 Der Landesjugendausschuss... 34 Das Nachwuchsspieljahr 2013/2014... 35 Termine Jugendspielrunden (Stand 08.07.2013)... 36 Landesauswahlmannschaften 2013/2014... 38 Durchführungsbestimmung Landesmeisterschaften Beachvolleyball 2014 Jugend... 39 3

Das Präsidium des BVV Präsident: Dr. Martin Fritzenberg Am Kurzen End 44, 14558 Nuthetal OT Bergholz-Rehbr. Tel.: 033200-40116 (p), 0331-9772455 (d) Fax: 033200-40116 (p) e-mail: fritzenb@uni-potsdam.de 1. Vizepräsident: Hans-Joachim Balting Consulring 15, 03130 Spremberg Tel.: 03563-4260 (p), 0172-7831646 (m) e-mail: pico.senior@arcor.de 2. Vizepräsident/ Öffentlichkeitsarbeit: Jürgen Rabe Sellostr. 18, 14471 Potsdam Tel.: 0331-860696 (p), 0331-9771413 (d) Fax: 0331-9771281(d) e-mail: jrabe@uni-potsdam.de 3. Vizepräsident/ Sport/Spielwart: Schatzmeisterin: Schiedsrichterwart: Beachwart: Lehrwart: Jugendwart: Rainer Moldenhauer Studentenweg 3, 03051 Cottbus Tel.: 0355-524395 (p), 0174-9421714 (m) e-mail: r.moldenhauer@svenergie.de Helga Homann Karlshofer Str. 17, 03051 Cottbus Tel.: 0355-541827 (p) e-mail: info@bvv-online.de Ronny Ackermann Am Busch 8, 15806 Zossen Tel.: 03377-300024 (p), 0170-9363127 (m) e-mail: ronny.ackermann@web.de Detlef Keller Tobias-Christoph-Feilner-Str. 6, 16727 Velten Tel.: 03304-562025 (p), 0170-9626861 (m) e-mail: detlef_keller@t-online.de Morten Gronwald Salmbacher Str. 24, 12349 Berlin Tel.: 0178-6870599 (p), 0331-9719840 (d) Fax: 0331-9719868 (d) e-mail: BVV-Lehrwart@gmx.de Steffen Trobisch Heinrich-Heine-Str. 51 a, 16321 Bernau OT Schönow Tel.: 0151-62400116 (m) Fax: 03338-700953 (p) e-mail: post@steffen-trobisch.de 4

Landesspielausschuss Landesspielwart: Brandenburgliga: Landesliga Damen: Landesliga Herren: Landesklasse Damen Nord und Süd: Landesklasse Herren Nord und Mitte und Senioren: Landesklasse Herren Süd: Landesschiedsrichterwart: Landesjugendspielwart: Rainer Moldenhauer Studentenweg 3, 03051 Cottbus Tel.: 0355-524395 (p), 0174-9421714 (m) e-mail: r.moldenhauer@svenergie.de Jürgen Rabe Sellostr. 18, 14471 Potsdam Tel.: 0331-860696 (p), 0331-9771413 (d) Fax: 0331-9771281(d) e-mail: jrabe@uni-potsdam.de Felix Weiß Bochowerstr. 17, 14550 Groß Kreutz Tel.: 0176-63889352 (m) e-mail: Staffelleiter-BVV@web.de Ulrich Jeschke B.-H.-Bürgel-Str. 64, 14513 Teltow Tel.: 03328-470939 (p) e-mail: uli_jeschke@msn.com Heike Rudolph Studentenweg 3, 03051 Cottbus Tel.: 0355-524395 (p), 0178-5301891 (m) e-mail: Heike-Rudolph@gmx.net Hans-Joachim Balting Consulring 15, 03130 Spremberg Tel.: 03563-4260 (p), 0172-7831646 (m) e-mail: pico.senior@arcor.de Kornelia Kruk Finsterwalder Str. 36, 03048 Cottbus Tel.: 0355-2906361 (p), 0162-4120490 (m) e-mail: kkruk@bvv-online.de Ronny Ackermann Am Busch 8, 15806 Zossen Tel.: 03377-300024 (p), 0170-9363127 (m) e-mail: ronny.ackermann@web.de Rene Marschner Torgauer Str. 7, 04916 Herzberg Tel.: 03535-7289302 (p), 0160-5859689 (m) e-mail: rene.marschner@vc-herzberg.de Landesschiedsgericht Vorsitzender: Andreas Jurisch Kanzlei Streitbörger Speckmann Hegelallee 4, 14467 Potsdam Tel.: 0331-2756111 (d) Fax: 0331-2756162 (d) e-mail: d.schnella@streitboerger.de 5

Geschäftsstelle Geschäftsführerin: Kornelia Kruk Dresdener Str. 18, 03050 Cottbus Tel.: 0355-472894 0162-4120490 (m) Fax: 0355-4993951 e-mail: kkruk@bvv-online.de Bankverbindung BVV: Sparkasse Spree-Neiße, BLZ: 180 500 00 Kto.: 3 302 102 355 Region Nordost Regionalspielwart: Uwe Näthler Tel.: 033439-416749 (p), 0170-4834991 (m) e-mail: spielwart@volleyball-nordost.de Die Landespassstelle teilt mit Seit dem Spieljahr 04/05 müssen Jugend- und Seniorenspieler, die grundsätzlich auch in den zentralen Spielklassen spielen wollen und somit ein Doppelspielrecht beanspruchen, 2 Spielerpässe besitzen. Spielerpässe für alle Spielklassen sind in der Passstelle (Geschäftsstelle) des BVV zu beantragen. Dem Antrag ist eine Kopie des Einzahlungsbeleges für die Pass-Dienstleistungspauschale beizufügen oder bei Abholung zu zahlen. Die Pass-Dienstleistungspauschale beträgt: a) Allgemeine Spielklasse (Aktive) - weißer Pass - 7,50 b) Jugend - (gelber Pass) - 5,00 c) Senioren - (grüner Pass) - 7,50 d) BFS-Pass-(weißer Pass mit BFS Stempel) 7,50 nicht für allgemeine Spielklasse übertragbar Der Pass ist von jedem Spieler oder Verein in Druckschrift selbst auszufüllen, mit Vereinsstempel und Passbild zu versehen und vom Spieler eigenhändig zu unterschreiben. Mit seinem Stempel bürgt der Verein für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben zur Person und der Vereinsstempel sind auch auf dem Passkontrollabschnitt einzutragen. Nach Ablauf der Gültigkeit des Passes bzw. bei jedem Vereinswechsel ist der alte Pass mit dem Antrag auf einen neuen Pass bei der Passstelle einzureichen. Bei Vereinswechsel ist die Freigabe vom alten Verein eintragen zu lassen. Bei Zusendung der Pässe zur Registrierung ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen! Achtung: Bei Nichteinhaltung dieser Festlegungen der Spielerpassordnung des BVV erfolgt keine Bearbeitung. Die Passstelle ist über die Geschäftstelle des BVV in Cottbus, zu erreichen. 6

Spieljahr 2013/2014 Spielball In der kommenden Saison wird in allen Spielklassen mit dem Ball Molten FLISTATEC V5M5000 gespielt. Dieser ist preisgünstig in der Geschäftsstelle erhältlich. Schiedsrichter Alle Mannschaften melden dem Staffelleiter unter Vorlage der Schiri-Lizenzen die Schiedsrichter ihrer Mannschaft. Wenn während der Saison neue Schiedsrichter hinzukommen, ist dies sofort anzuzeigen und die neuen SR-Lizenzen beim Staffelleiter einzureichen. Nicht eingereichte SR-Lizenzen werden lt. Strafenkatalog 15.14/15 SR/Schreiber ohne gültige Lizenz gewertet! Die Lizenzen der eingesetzten Schiedsrichter müssen vor Spielbeginn vorgelegt und im Spielberichts-bogen eingetragen werden. Eingesetzte Schiedsrichter bedürfen gültiger Lizenzen (siehe dazu Der Schiedsrichterwart informiert ). In den Brandenburgligen wird mit zentral angesetzten Schiedsrichtern gespielt. Die Schiri- Pauschale beträgt 700, zahlbar in 2 Raten lt. Startgebührenrechnung (01.Sept. und 15.Dez. 2013). Alle Mannschaften der Brandenburgligen melden laut LSO 9.1.4 mit der Mannschaftsliste einen Schiedsrichter mit gültiger C-Lizenz, der für mindestens 15 Pflichtspieltage im Rahmen des Brandenburgischen Spielbetriebes zur Verfügung steht und einsetzbar ist, sonst wird Strafgebühr erhoben! Es können auch mehrere Schiedsrichter gemeldet werden, die zusammen 15 Termine wahr nehmen. (siehe dazu Der Schiedsrichterwart informiert ). In allen Ligen kann mit Zustimmung der beteiligten Mannschaften sowie der Schiedsrichter mit Linienrichtern gespielt werden! Diese werden von der spielfreien Mannschaft gestellt und brauchen keine Lizenz. In allen Spielklassen wird mit Aufstellungsblättern gespielt! In den Landesligen und Landesklassen stellt die spielfreie Mannschaft das Schiedsgericht. Trainer Alle Mannschaften der BBL melden mit Einreichung der Mannschaftsliste den verantwortlichen Trainer mit mindestens einer gültigen C-Lizenz (lt. LSO 6.10) Die Lizenz ist vor den Punktspielen dem Schiedsgericht vorzulegen und im Spielprotokoll zu vermerken. Nicht vorliegende Trainerlizenzen werden ab dem 4. Spieltag lt. Strafenkatalog 15.16 mit 50,00 Strafe pro Spieltag geahndet. Startgebühren Die Rechnung wird durch die Geschäftsstelle versandt. Spielfolge lt. Ansetzung 2-3; 1 3; 1-2 Spielbeginn Spielbeginn für alle Klassen ist 11.00 Uhr. Abweichungen können bis 01.09.2013 beim LSW beantragt werden. Änderungen nach dem 01.09.13 sind nur mit Zustimmung aller drei Mannschaften und dem Staffelleiter zulässig. Spielprotokolle In der Brandenburgliga und den Landesligen sind nur International gültige Spielberichtsbögen zu verwenden. In den Landesklassen können alternativ " Vereinfachte Spielberichtsbögen" verwendet werden. Diese können kostengünstig über die Geschäftsstelle des BVV erworben werden. Protokolle sind sofort an den Staffelleiter zu senden. Der Umschlag ist mit ausreichend Porto (1,45 ) und mit der Absenderadresse zu versehen. Unzureichend frankierte Umschläge, die vom Empfänger bei der Post abgeholt werden müssen, gelten als verspätet eingesendet und werden entsprechend geahndet. Eintragung der Liberos auf dem Spielberichtsbogen: Spielt eine Mannschaft mit 2 Libero, ist der 2. Libero im Feld Bemerkungen einzutragen, da auf den alten Spielberichtsbögen nur eine separate Zeile für den Libero vorhanden ist. Ergebnismeldung Die Spielergebnisse sind von der gastgebenden Mannschaft ausschließlich telefonisch bis 7

spätestens eine Stunde nach Beendigung des Spieltages zu melden. Ergebnisse der Brandenburgliga und Landesliga werden an den Pressewart J. Rabe (Tel.: 0331-860696) gemeldet. Ergebnismeldungen der Landesklassen erfolgen an die angegebene Telefonnummer auf der jeweiligen Staffelseite im Handbuch. Spielberechtigung Nur Spielern mit gültigem Spielerpass wird vom Staffelleiter die Spielberechtigung erteilt. Spieler ohne jeglichen Eintrag eines Staffelleiters sind nicht spielberechtigt! Werden Spieler eingesetzt, die einen Sichtvermerk für eine niedrigere Spielklasse im Spielerpass haben, so ist dies durch den 1. Schiedsrichter im Spielerpass als höher gespielt einzutragen und im Spielberichtsbogen zu vermerken. Versäumt er dies, wird er gemäß LSO 6.8 mit einer Strafe belegt. Pro Spieltag hat nur eine Eintragung zu erfolgen. Mit dem Einsatz an zwei Spieltagen in einer höheren Spielklasse verliert der Spieler sein Spielrecht für die niedrigere Klasse, er hat sich in der höheren Spielklasse fest gespielt. Der Spielerpass muss vor dem erneuten Einsatz dem Staffelleiter der höheren Spielklasse zugesendet werden (ausreichend frankierten Rückumschlag nicht vergessen!). Zu beachten: Für Jugendspieler gilt LSO 6.8.5. Staffelleiter Erteilt Spielberechtigung für seine Klasse durch entsprechenden Sichtvermerk im Spielerpass. Die Mannschaftsliste, die Spielerpässe und Schiri-Pässe sowie die Trainerlizenz für die BBL müssen bis zum 01.09.13 beim Staffelleiter eingereicht werden. Nicht eingereichte SR-Lizenzen werden lt. LSO Strafenkatalog 15.14/15 SR/Schreiber ohne gültige Lizenz gewertet! Ein ausreichend frankierter Rückumschlag ist beizulegen, ansonsten erfolgt keine Bearbeitung! Spielverlegungen Bis zum 31.08.2013 kann ein Antrag auf dem Formblatt Spielverlegung (siehe Homepage, Service, Download) beim Landesspielwart gestellt werden. Die beantragende Mannschaft holt dazu die schriftliche Zustimmung der beiden anderen beteiligten Mannschaften auf diesem Formblatt ein und sendet diesen Antrag dem Landesspielwart. Kommt eine Einigung nicht zustande, gilt die offizielle Ansetzung. Während der Saison sind Spielverlegungen nur in Ausnahmefällen zulässig (wenn die Mannschaft nicht 6, der auf der Mannschaftsliste stehenden Spieler aufbieten kann). Der Antrag dazu muss schriftlich mit Beweismitteln (z.b. Atteste) rechtzeitig beim Staffelleiter gestellt werden. Es wird dann eine Gebühr in Höhe von 50 erhoben. Die beiden anderen Mannschaften - bei Brandenburgliga auch der Schiedsrichteransetzer - sind rechtzeitig zu informieren. Entstehen durch die Spielverlegung zusätzliche nachweisbare Kosten, so hat diese die antragstellende Mannschaft zu tragen. Die Fahrtkosten entsprechen einer km-pauschale von 0,20 pro PKW. Spielverlegungen auf Termine nach dem letzten Spieltag sind nicht zulässig! Jugendarbeit Brandenburg- und Landesligamannschaften müssen Jugendarbeit nachweisen (lt. LSO 6.9-6.9.1.3). Erbringt eine Mannschaft diesen Nachweis nicht, so wird eine Strafgebühr erhoben. (BBL=250, LL=125 ) Einsatz von Jugendlichen Ist in Erwachsenenspielklassen möglich, bei Zustimmung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten und bei Vorliegen eines ärztlichen Attestes, dass gegen den Einsatz keine Bedenken bestehen. Entsprechende schriftliche Erklärungen sind mit der Mannschaftsliste beim Staffelleiter einzureichen. Jugendliche, die ohne entsprechende Erklärungen eingesetzt werden, gelten als unberechtigte Spieler! Strafen: 13 der LSO bestimmt, dass die Verstöße vom 1. Schiedsrichter festgestellt und in den Spielberichtsbogen eingetragen werden. 8

Achtung: 13.3.1 lautet: Der Geldbetrag muss spätestens 3 Wochen nach Absendung des Strafbescheids auf dem Konto des BVV eingegangen sein. Das gilt auch, wenn gegen den Bescheid Protest eingelegt wird. 13.3.2 Geldstrafen werden bei nicht fristgemäßer Zahlung unter Verdoppelung des Betrages mit erneuter 3 Wochen Fristsetzung angemahnt. 13.3.3 besagt, wenn dann immer noch nicht gezahlt wird, werden alle nachfolgenden Spiele als verloren gewertet, bis die Zahlung erfolgt. lt. Landesspielordnung, 15 Bußgeldkatalog werden u.a. folgende Geldstrafen verhängt (s. Tabelle: 15 LSO - Strafen). 15.1 Nichtantreten zum Spiel, je Spiel 40,00 15.2 Nichtantreten zum letzten Spieltag der Saison, je Spiel 80,00 15.3 Zurückziehen einer Mannschaft nach Abgabe des Meldebogens 150,00 15.4 Zurückziehen einer Mannschaft nach dem 30.06. 250,00 15.5 Überschreitung eines Meldetermins 15,00 15.6 Antreten ohne Spielerpass (vergessen) je Pass 5,00 15.7 Unvorschriftsmäßige Spielkleidung, je Spieler 5,00 15.8 Nicht regelgerechte Spielanlage, je Mangel 10,00 15.9 Vorgeschriebener Spielball fehlt 10,00 15.10 Einsatz eines nichtberechtigten Spielers 30,00 15.11 Keine oder verspätete Meldung der Spielergebnisse 15,00 Im Wiederholungsfall in einer Saison 30,00 15.12 Verspätete Einsendung der Spielberichtsbögen 15,00 Im Wiederholungsfall in einer Saison 30,00 15.13 Unvorschriftsmäßiges Ausfüllen des Spielberichtsbogen 15,00 15.14 Schiedsrichter ohne gültige Lizenz 20,00 15.15 Schreiber ohne gültige Lizenz 15,00 15.16 Trainer Brandenburgliga ohne gültige Lizenz 50,00 Benötigte Formulare Die im Laufe der Saison gegebenenfalls benötigten Formulare stehen unter www.bvv-online.de im Bereich Service» Downloads in der jeweiligen Rubrik zur Verfügung. Unter anderem betrifft das Spielverkehr Mannschaftsliste Antrag auf Spielverlegung Jugend BVJ Meldebogen 13/14 Spielberichtsbögen Jugend Formblatt Tabellarischer Sachbericht/Wettkampfkosten Tabellarischer Sachbericht/Teilnehmerliste und Reisekosten Abrechnung Formblatt "Wettkampfkosten" für Spielsportarten Schiedsrichter Schiedsrichterkartei Formblatt 2011/2012 Grundtechniken des Volleyball-Schiedsrichters Regelinformation Libero Anmeldung zum BSR-Lehrgang Verbindliche Anmeldung zum Schiedsrichterlehrgang Regeländerungen 2009/2010 Regeländerungen 2009, Zusammenfassung BVV Anmeldung für die Veranstaltung eines Lehrganges zur Aus- und Fortbildung von Beachschiedsrichtern u.v.m. 9

Brandenburgliga Damen Staffelleiter: Jürgen Rabe Ergebnisse an Staffelleiter, Tel. 0331-860696 SC Potsdam II Kurz: SC Potsdam II Kontakt: Volker Knedel, Siemensstr. 35, 14482 Potsdam Tel.: 0176-21239226 (m) Fax: e-mail: Volkerknedel@googlemail.com Halle: 4110 1. VC Herzberg Kurz: 1. VC Herzberg Kontakt: Rene Marschner, Torgauer Str. 7, 04916 Herzberg Tel.: 03535-7289302 (p), 0160-5859689 (m) Fax: e-mail: rene.marschner@vc-herzberg.de Halle: 2900 HSV Cottbus Kurz: HSV Cottbus Kontakt: Eckbert Pfuhl, Stadtpromenade 11-802, 03046 Cottbus Tel.: 0355-2904179 (p), 0355-7826 267 (d), 0177-4313885 (m) Fax: 0355-2904179 (p) e-mail: eckipfuhl@web.de Halle: 1602, 1605, 1607 KSC ASAHI Spremberg Kurz: ASAHI Spremberg Kontakt: Annett Briesemann, Muskauer Str. 83, 03149 Forst/L. Tel.: 0152-53253023 (m) Fax: e-mail: biese86@web.de Halle: 5003, 5001, 5002 Motor Hennigsdorf Kurz: Motor Hennigsd. Kontakt: Marcel Fiß, Küsterstr. 51, 13599 Berlin Tel.: 0151-40369907 (m) Fax: e-mail: frauen1@volleyball-hennigsdorf.de Halle: 2802, 2800, 2803 SC Potsdam III Kurz: SC Potsdam III Kontakt: Marlen Steinert, Oskar-Meßter-Str. 5, 14480 Potsdam Tel.: 0174-6524137 (m) Fax: e-mail: mellon80@web.de Halle: 4104 USV Potsdam Kurz: USV Potsdam Kontakt: Alexandra Schramm, Berliner Str. 26 (Hinterhaus), 14467 Potsdam Tel.: 0172-2678771 (m) Fax: e-mail: alexandra_schramm@gmx.de Halle: 4101 VSB offensiv Eisenhüttenstadt Kurz: offensiv Ehstadt Kontakt: Ingolf Wandray, Kietzstr. 26, 15890 Eisenhüttenstadt Tel.: 0173-3103499 (m) Fax: e-mail: ingolfwandrey@yahoo.de Halle: 1900, 1901 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Brandenburgliga Damen 10

Brandenburgliga Herren Staffelleiter: Jürgen Rabe Ergebnisse an Pressewart, Tel. 0331-860696 Netzhoppers KWh II Kurz: NH KWh II Kontakt: Florian Grüschow, Hafenstr.18, Geschäftstelle, 15711 Königs Wusterhausen Tel.: 03375-671250 (v), 0162-9864838 (m) Fax: 03375-671252 (v) e-mail: info@netzhoppers.org Halle: 3403 VC Potsdam-Waldstadt II Kurz: Potsdam-Waldst. II Kontakt: Roman Elsner, Kiefernring 4, 14478 Potsdam Tel.: 0176-63694424 (m) Fax: 033203-79603 (d) e-mail: roman.elsner@gmx.de Halle: 4102 USV Potsdam II Kurz: USV Potsdam II Kontakt: Georg Meyer, Großbeerenstr. 103, 14482 Potsdam Tel.: 0331-2738380 (p), 0172-1862702 (m) Fax: e-mail: Meyer.Georg@web.de Halle: 4101 VfB Blau-Weiß Brandenburg Kurz: BW Brandenburg Kontakt: Alexander Dames, Brüsseler Str.10, 14772 Brandenburg Tel.: 0163-2514732 (m) Fax: e-mail: alex.dames@arcor.de Halle: 1405 Elsterwerdaer SV 94 Kurz: Elsterwerdaer SV Kontakt: Jens Möbius, Straße des Aufbaus 3, 04910 Elsterwerda Tel.: 03533-161920 (p), 0176-12010413 (m) Fax: e-mail: jens.moebius@nch.com Halle: 2000 BSG Pneumant Fürstenwalde Kurz: Pn. Fürstenwalde Kontakt: Tommy Ziersch, Wriezener Str. 49, 15517 Fürstenwalde Tel.: 03361-564553 (p), 01578-7204978 (m) Fax: e-mail: ka9858-666@online.de Halle: 2401, 2400 Sportfreunde Brandenburg 94 Kurz: SF Brandenburg Kontakt: Sebastian Pfeiffer, Schienenweg 18, 14772 Brandenburg Tel.: 0179-7609409 (m) Fax: e-mail: sebastian.pfeiffer@sfb-94.de Halle: 1400, 1405, 1403 Werderaner VV Kurz: Werderaner VV Kontakt: Björn Knüttel, Brandenburger Str. 128, 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327-731441 (p), 0174-7661593 (m) Fax: e-mail: familie_knuettel@web.de Halle: 6401, 6400 SV Schulzendorf Kurz: SV Schulzendorf Kontakt: Enndi Schletter, Beethovenstr. 40, 15732 Eichwalde Tel.: 030-67819221 (p), 0151-67522720 (m) Fax: e-mail: schletter@email.de Halle: 4600 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Brandenburgliga Herren 11

Landesliga Nord Damen Staffelleiter: Felix Weiß Ergebnisse an Pressewart, Tel. 0331-860696 Werderaner VV Kurz: Werderaner VV Kontakt: Felix Weiß, Bochowerstr. 17, 14550 Groß Kreutz Tel.: 0176-63889352 (m) Fax: e-mail: vorsitzender@wvv1990.de Halle: 6401 VC Teltow/Kleinmachnow Kurz: VC Teltow/Kleinm. Kontakt: Michael Grahl, Iserstr. 95, 14513 Teltow Tel.: 0160-7120560 (m) Fax: e-mail: mgrahl5354@aol.com Halle: 6350, 6301, 6300 Reichenberger SV Kurz: Reichenberger SV Kontakt: Erwin Wetzel, Lindenweg 09, 15377 Märkische Höhe Tel.: 033437-89765 (p), 0172-1344236 (m) Fax: e-mail: 03343789765-0001@t-online.de Halle: 5200 SV Mühlenberg Strausberg Kurz: Mühlenb. Strausb. Kontakt: Gaby Krüger, Akazienstr. 14, 15566 Schöneiche Tel.: 0162-1300598 (m) Fax: e-mail: info@baukk.de Halle: 5201 SV electronic Hohen Neuendorf Kurz: Hohen Neuendorf Kontakt: Peter Dassow, Lilienweg 3, 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf Tel.: 03303-502873 (p) Fax: 03303-502873 (p) e-mail: Dassow.Peter@gmx.de Halle: 3000, 3002 SC Potsdam IV Kurz: SC Potsdam IV Kontakt: Volker Knedel, Siemensstr. 35, 14482 Potsdam Tel.: 0176-21239226 (m) Fax: e-mail: Volkerknedel@googlemail.com Halle: 4107 USV Potsdam II Kurz: USV Potsdam II Kontakt: Katrin Rumpf, Johannes-Niemeyer-Weg 4, 14109 Berlin Tel.: 0173-8867882 (m) Fax: e-mail: katrin.rumpf@gmx.de Halle: 4101 SG Einheit Zepernick Kurz: Einheit Zepernick Kontakt: Steffen Trobisch, Heinrich-Heine-Straße 51a, 16321 Bernau - OT Schönow Tel.: 0172-3838829 (m) Fax: e-mail: post@steffen-trobisch.de Halle: 7400, 7450 Sportfreunde Brandenburg 94 II Kurz: SF Brandenburg II Kontakt: Matthias Grawe, Gutenberstr. 14, 14776 Brandenburg Tel.: 0176-38804369 (m) Fax: e-mail: emgee@gmx.de Halle: 1400, 1405, 1402 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesliga Nord Damen 12

Landesliga Nord Herren Staffelleiter: Ulrich Jeschke Ergebnisse an Pressewart, Tel. 0331-860696 SV Wusterhausen Kurz: SV Wusterhausen Kontakt: Stefan Knöchel, Rote-Mühle-Weg 15 b, 16909 Wittstock Tel.: 0174-7955492 (m) Fax: e-mail: knoechel.stefan@gmx.de Halle: 6000, 7100, 5800 Motor Hennigsdorf Kurz: Motor Hennigsd. Kontakt: Maximilian Wenzel, Wattstr. 12, 16761 Hennigsdorf Tel.: 0176-63025510 (m) Fax: e-mail: wenzel@wl-services.it Halle: 2800, 2801, 2803 SV Lindow-Gransee II Kurz: Lindow-Gransee II Kontakt: Chris Hannemann, Frank-Cyranek-Str. 2, 16816 Neuruppin Tel.: 0174-5321495 (m) Fax: e-mail: ch_hanne@gmx.de Halle: 3500 MSV Zossen 07 Kurz: MSV Zossen Kontakt: Ronny Ackermann, Am Busch 8, 15806 Zossen Tel.: 03377-300024(p), 0170-9363127 (m) Fax: e-mail: ronny.ackermann@web.de Halle: 1700 SG Prieros/NHKWh Kurz: SG Prieros/NHKWh Kontakt: Björn Langner, Uferweg 10a, 15754 Heidesee Tel.: 03375-671250 (v), 0177-2372837 (m) Fax: e-mail: bjoern.langner@gmx.net Halle: 7200, 3403 SV 05 Rehbrücke Kurz: SV 05 Rehbrücke Kontakt: David Marx, Galileistr. 87, 14480 Potsdam Tel.: 0173-7950683 (m) Fax: e-mail: d.marx87@web.de Halle: 6100 VC Teltow/Kleinmachnow Kurz: VC Teltow/Kleinm. Kontakt: Frank Bechtold, An den Lindbergen 35, 14513 Teltow Tel.: 0173-5611228 (m) Fax: e-mail: frank.bechtold@gmx.de Halle: 6301, 6350 Luckenwalder VC Kurz: Luckenwalder VC Kontakt: Jochen Hesse, Potsdamer Str. 32, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Woltersdorf Tel.: 0171-4162911 (m) Fax: e-mail: jochen.hesse1@web.de Halle: 3700 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesliga Nord Herren 13

Landesliga Süd Damen Staffelleiter: Felix Weiß Ergebnisse an Pressewart, Tel. 0331-860696 VC Storkow 90 Kurz: VC Storkow Kontakt: Bettina Wulff, Wolfswinkel 14, 15859 Storkow (Mark) Tel.: 0172-7976983 (m) Fax: 033678-68487 (d) e-mail: bettina.wulff.vcs@googlemail.com Halle: 5100 WSG Buckow Kurz: WSG Buckow Kontakt: Andreas Heinze, Florian- Geyer- Weg 26, 03130 Spremberg Tel.: 03563-93856 (p), 0172-3443102 (m) Fax: e-mail: a.r.heinze@gmx.de Halle: 5003, 5001 VSV Grün-Weiß 78 Erkner II Kurz: GW Erkner II Kontakt: Michel Küchler, Am Kurpark 27, 15537 Erkner Tel.: 0171-7078882 (m) Fax: e-mail: m.kuechler@volleyball-erkner.de Halle: 2103 BSG Stahl Eisenhüttenstadt Kurz: Stahl Ehst. Kontakt: Andrea Kikal, Zum Waldsee 2 a, 15295 Ziltendorf Tel.: 033653-461848 (p), 0173-6112711 (m) Fax: e-mail: andrea_kikal@web.de Halle: 1900 Saarower VSV Kurz: Saarower VSV Kontakt: Hans-Jürgen Beisert, Golmerstr.17a, 15526 Bad Saarow Tel.: 033631-3126 (p) Fax: e-mail: BeisertPaulchen@aol.com Halle: 1100 VSB offensiv Eisenhüttenstadt II Kurz: offensiv Ehstadt II Kontakt: Tabea Lillinger, Friedrich-List-Str. 1, 15890 Eisenhüttenstadt Tel.: 0174-9407644 (m) Fax: e-mail: vsb-offensiv@web.de Halle: 1900, 1901 SV Energie Cottbus II Kurz: Energie Cottbus II Kontakt: Iris Nerettig, Illmersdorfer Dorfstr. 23, 03116 Drebkau Tel.: 0173-3854141 (m) Fax: e-mail: irisneretti@aol.com Halle: 1608, 1600, 1606 1. VC Herzberg II Kurz: 1. VC Herzberg II Kontakt: Helge Lehmann, Anhalter Straße 91, 04916 Herzberg Tel.: 03535-20777 (p), 0152-56101108 (m) Fax: e-mail: helge.l@freenet.de Halle: 2900 SV Energie Cottbus III Kurz: Energie Cottbus III Kontakt: Nicole Müller, Sielower Chaussee 68, 03055 Cottbus Tel.: 0162-6165210 (m) Fax: e-mail: nicolemueller76@gmx.de Halle: 1608, 1600, 1606 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesliga Süd Damen 14

Landesliga Süd Herren Staffelleiter: Ulrich Jeschke Ergebnisse an Pressewart, Tel. 0331-860696 BSG Stahl Eisenhüttenstadt Kurz: Stahl Ehst. Kontakt: Sebastian Schulz, Zum Waldsee 2 A, 15295 Ziltendorf Tel.: 033653-399736 (p), 0162-4311675 (m) Fax: e-mail: basti.schulz1@web.de Halle: 1900 TSGL Schöneiche III Kurz: Schöneiche III Kontakt: Anja Müller, Fichtenauer Weg 40, 15537 Erkner Tel.: 0173-2396278 (m) Fax: e-mail: volleykid@arcor.de Halle: 4800 1. VC Wildau Kurz: 1. VC Wildau Kontakt: Sven Rehfeldt, Asternring 5, 15745 Wildau Tel.: 03375-528497 (p), 0152-22117494 (m) Fax: e-mail: s.rehfeldt@vc-wildau.de Halle: 5601 HSV Cottbus Kurz: HSV Cottbus Kontakt: Marcel Baronick, Hagenwerderstr. 18, 03048 Cottbus Tel.: 0178-1985216 (m) Fax: e-mail: marcelbaronick@freenet.de Halle: 1605, 1602, 1607 SV Energie Cottbus II Kurz: Energie Cottbus II Kontakt: Nicole Müller, Sielower Chaussee 68, 03055 Cottbus Tel.: 0162-6165210 (m) Fax: e-mail: nicolemueller76@gmx.de Halle: 1608, 1600, 1606 HSG Senftenberg Kurz: HSG SFB Kontakt: Ulrich Bergholz, Buchwalder Straße 5, 01968 Großkoschen Tel.: 03573-791074 (p), 0172-9282033 (m) Fax: e-mail: upw-bergholz@gmx.de Halle: 4900, 4901 1.American Sports Club FF/O. Red Cocks Kurz: Red Cocks FF Kontakt: Michael Kupsch, Fürstenwalder Str. 22 c, 15234 Frankfurt (Oder) Tel.: 0162-6376944 (m) Halle: 2300, 2303, 2302 e-mail: michael.kupsch@rc-ffo.de SC Einheit Luckau Kurz: SC Einheit Luckau Kontakt: Christian Bodenstein, Dresdener Str. 8, 15926 Luckau Tel.: 0173-3555731 (m) Fax: e-mail: Thebohne1987@googlemail.com Halle: 6801, 6800 Budo-Verein Lauchhammer Kurz: Lauchhammer Kontakt: Clemens Hofmann, Mühlenweg 13, 01979 Lauchhammer OT Grünewalde Tel.: 0151-11321953 (m) Fax: e-mail: hofmann.clemens@t-online.de Halle: 4951 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesliga Süd Herren 15

Landesklasse Nord Damen Staffelleiterin: Heike Rudolph Ergebnisse an Staffelleiter, Tel.: 0355-524395 SV LdV Nauen Kurz: SV LdV Nauen Kontakt: Hans Peter Ballerstaedt, Karl-Thon-Str. 47, 14641 Nauen Tel.: 03321-455698 (p), 0162-9766798 (m) Halle: 6500 e-mail: hapeball@web.de VC Angermünde Kurz: VC Angermünde Kontakt: René Seidel, Oderberger Str. 7, 16278 Angermünde Tel.: 03331-2989503 (p), 0177-7565571 (m) Halle: 1000, 1001, 1002 e-mail: volleyrene@web.de SC Potsdam V Kurz: SC Potsdam V Kontakt: Daniel Haß, Tremsdorferweg 8, 14558 Nuthetal Tel.: 0176-32140828 (m) Halle: 4103, 4100 e-mail: Husky362@hotmail.com Luckenwalder VC Kurz: Luckenwalder VC Kontakt: Uwe Krause, Zur Siedlung 4, 14947 Nuthe-Urstromtal, OT Woltersdorf Tel.: 03371-633196 (p) Halle: 3700, 3701 e-mail: uwe.krause2@gmx.de SC Potsdam VI Kurz: SC Potsdam VI Kontakt: Karen Kikulski, Schäfereistr. 16, 14548 Schwielowsee Tel.: 03327-567385 (p), 0176-96049224 (m) Halle: 4103 e-mail: kikulski@t-online.de VSV Havel Oranienburg II Kurz: Havel Oranienb. II Kontakt: Patrizia Sander, Falkenweg 57, 16515 Oranienburg Tel.: 0173-6892258 (m) Halle: 3900, 3901, 3903 e-mail: p.sander@vodafone.de SG Einheit Zepernick II Kurz: Einheit Zepernick II Kontakt: Markus Strahl, Elbestr. 28, 16341 Panketal Tel.: 0160-96870269 (m) Halle: 7400, 7450 e-mail: mbstrahl@t-online.de SG Einheit Zepernick III Kurz: Einheit Zepernick III Kontakt: Michael Jeschke, Ludwig-Hoffmann-Str. 1, 16341 Panketal Tel.: 0179-6615438 (m) Halle: 7400, 7450 e-mail: michaj@web.de SV BW Heinersdorf 1990 Kurz: BW Heinersdorf Kontakt: Sven Klumbis, Hasenfelder Str. 15, 15518 Steinhöfel OT Arensdorf Tel.: 033635-26194 (p), 0172-5983121 (m), 033432-71097 (d) Fax: 033432-71097 (d) e-mail: blau-weiss-heinersdorf@t-online.de Halle: 7500 Laufgruppe Wassersuppe Kurz: Lg Wassersuppe Kontakt: Kathy Seidel, Witzker Dorfstr. 4a, 14715 Seeblick Tel.: 0151-15527255 (m) Fax: e-mail: volleyteam_wassersuppe@yahoo.de Halle: 6050 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesklasse Nord Damen 16

Landesklasse Nord Herren Staffelleiter: Hans Balting Ergebnisse an Javor Takev, Tel. 0355-530257 Werderaner VV II Kurz: Werderaner VV II Kontakt: Robert Sass, Dorfaue 2, 14979 Großbeeren Tel.: 0172-9619817 (m) Halle: 6401, 6400 e-mail: robert.sass@freenet.de Sportfreunde Brandenburg 94 II Kurz: SF Brandenburg II Kontakt: Steffen Buchholz, Barnimstr. 1, 14770 Brandenburg Tel.: 0176-24091690 (m) Halle: 1400, 1402, 1403 e-mail: steffen_buchholz@gmx.de Kremmener Havel SV Kurz: Kremmen Havel Kontakt: Christian Hein, Blankenburger Str. 2a, 16515 Oranienburg Tel.: 0175-8787964 (m) Halle: 3950, 3900, 3901 e-mail: info@heinon.de Potsdamer VC 91 Kurz: Potsdamer VC Kontakt: Patrick Wutzler, Magnus-Zeller-Ring 4b, 14548 Schwielowsee Tel.: 0176-21200451 (m) Halle: 4105 e-mail: wutz4u@web.de SV Lindow-Gransee III Kurz: Lindow-Gransee III Kontakt: Torsten Reschke, Lazarettstr. 15, 16816 Neuruppin Tel.: 0151-46237339 (m) Fax: 03391-775774 (p) Halle: 3500 e-mail: tenner007@aol.com VC Potsdam-Waldstadt III Kurz: Potsdam-Waldst. III Kontakt: Christoph Jahn, Kiefernring 46, 14478 Potsdam Tel.: 0172-3687312 (m) Fax: 033203-79603 (d) Halle: 4102 e-mail: vb_ch.jahn@gmx.de SG Beelitz Kurz: SG Beelitz Kontakt: Andy Pieper, Wiesengrund 6, 14547 Beelitz Tel.: 0162-4678293 (m) Halle: 1200 e-mail: ap.bauservice@web.de SV 05 Rehbrücke II Kurz: SV 05 Rehbrücke II Kontakt: Stephan Violet, Th.-Mann-Str. 10, 14558 Nuthetal Tel.: 033200-86174 (p+d), 0151-51452971 (m) Halle: 6100 e-mail: dieviolets@web.de SC Potsdam Kurz: SC Potsdam Kontakt: Martin Storch, Käthe-Kollwitz-Str. 19, 14478 Potsdam Tel.: 0173-4930640 (m) Halle: 4104 e-mail: kontakt@kirchsteiger-volleyball.de Belziger SG Einheit Kurz: Belziger SG Kontakt: Torsten Wiesenack, Steinmühlenstr.104, 14929 Treuenbrietzen Tel.: 0172-6234637 (m) Halle: 1300, 5500 e-mail: tottiflifi@t-online.de Werderaner VV III Kurz: Werderaner VV III Kontakt: Ralf Schmidlkofer, Eichenweg 40, 14542 Werder (Havel) Tel.: 0172-4407862 (m) Halle: 6401, 6400 e-mail: spielwart@wvv1990.de (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesklasse Nord Herren 17

Landesklasse Mitte Herren Staffelleiter: Hans Balting Ergebnisse an Javor Takev, Tel. 0355-530257 VSV Ludwigsfelde Kurz: VSV Ludwigsfelde Kontakt: Timo Schmidt, Bahnhofstr. 30, 14979 Großbeeren Tel.: 0160-97772258 (m) Halle: 3600 e-mail: timo.s@online.de BC Fortuna Blankenfelde Kurz: Blankenfelde Kontakt: Andreas Littschwager, Hans-Sachs-Str. 11, 15827 Blankenfelde Tel.: 03379-200771 (p), 0174-9765336 (m) Fax: 03379-203584 (p) e-mail: andreas-littschwager@t-online.de Halle: 3650 VV Michendorf Kurz: VV Michendorf Kontakt: Wolf-Rüdiger Drews, Dachsstr. 33, 14552 Michendorf Tel.: 033205-309020 (p), 0172-1671229 (m) Halle: 6601, 6600 e-mail: wrdrews@aol.com BSG Pneumant Fürstenwalde II Kurz: Pn. Fürstenwalde II Kontakt: Ringo Haugwitz, Friedhofstr. 4, 15518 Madlitz-Wilmersdorf Tel.: 0162-9823865 (m) Halle: 2401, 2400 e-mail: md1710@gmx.de VC Storkow 90 Kurz: VC Storkow Kontakt: Frank Breitenstein, Rudolf-Breitscheid-Str. 4, 15859 Storkow/Mark Tel.: 033678-71341 (p), 0171-4024520 (m) Fax: 033678-44330 (p) e-mail: f.breitenstein@gmx.de Halle: 5100 Netzhoppers KWh III Kurz: NH KWh III Kontakt: Florian Grüschow, Hafenstr.18, Geschäftstelle, 15711 Königs Wusterhausen Tel.: 03375-671250 (v), 0162-9864838 (m) Fax: 03375-671252 (v) e-mail: florian.grueschow@netzhoppers.org Halle: 3403 1. VC Wildau II Kurz: 1. VC Wildau II Kontakt: Marco Göhr, Schillerallee 3a, 15745 Wildau Tel.: 0173-6734476 (m) Halle: 5601, 5600 e-mail: marcogoehr@me.com TKC Wriezen II Kurz: TKC Wriezen II Kontakt: Jörn Posnanski, Freienwalder Str. 24, 16269 Wriezen Tel.: 033456-72222 (v) Fax: 033456-72403 (v) e-mail: verein@tkc-wriezen.de Halle: 5900, 5901 TSGL Schöneiche IV Kurz: TSGL Schöneiche IV Kontakt: Rene Jerratsch, Puschkinstr. 4, 15562 Rüdersdorf Tel.: 0172-9151315 (m) Halle: 4800 e-mail: renejerratsch@web.de (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesklasse Mitte Herren 18

Landesklasse Süd Damen Staffelleiterin: Heike Rudolph Ergebnisse an Staffelleiter, Tel.: 0355-524395 SV Döbern Kurz: SV Döbern Kontakt: Klaus Putzler, Kirchstr. 11a, 03159 Döbern Tel.: 035600-30648 (p), 0176-96326277 (m) Fax: e-mail: kputzler@web.de Halle: 1800 SV Energie Cottbus V Kurz: Energie Cottbus V Kontakt: Bettina Kubitz, Am Spreebogen 32, 03054 Cottbus Tel.: 0355-874414 (p), 0152-07321982 (m) Fax: e-mail: Bettina.Kubitz@t-online.de Halle: 1608, 1600, 1606 Cottbuser Volleyballverein Kurz: Cottbuser VV Kontakt: Michael Saggau, Mina-Witkojc-Str. 19, 03044 Cottbus Tel.: 0355-1219093 (p), 0176-20310156 (m) Fax: e-mail: cvv90@aol.com Halle: 1603, 1600 Netzhoppers KWh Kurz: NH KWh Kontakt: Lindner, Sebastian, Luckenwalder Str. 38, 15711 Königs Wusterhausen Tel.: 0173-6418653 (m) Fax: e-mail: basti2108@gmx.net Halle: 3403 VC Luckenwalder Engel Kurz: VC Luckenw. Engel Kontakt: Frank Krause, Waldstr. 13, 14943 Luckenwalde Tel.: 0160-95197687 (m) Fax: e-mail: frank.krause@volleyball-luckenwalde.de Halle: 3701, 3700 SV Energie Cottbus IV Kurz: Energie Cottbus IV Kontakt: Lena Lansky, Kornblumenweg 21, 03046 Cottbus Tel.: 0172-7704165 (m) Fax: e-mail: Lena-Lansky@gmx.de Halle: 1608, 1600, 1606 VSV Grün-Weiß 78 Erkner III Kurz: GW Erkner III Kontakt: Michel Küchler, Am Kurpark 27, 15537 Erkner Tel.: 0171-7078882 (m) Fax: e-mail: m.kuechler@volleyball-erkner.de Halle: 2103, 2102 VSB offensiv Eisenhüttenstadt III Kurz: offensiv Ehstadt III Kontakt: Nicole Heinrich, Marienstr. 2, 15890 Eisenhüttenstadt Tel.: 01520-9019497 (m) Fax: e-mail: nicole.heinrich2501@yahoo.de Halle: 1900, 1901 KSC ASAHI Spremberg II Kurz: ASAHI Spremberg II Kontakt: Marcel Diedrich, Steigerweg 8, 03130 Spremberg Tel.: 0172-8821079 (m) Fax: e-mail: Marcel.Diedrich@gmx.de Halle: 5003 (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesklasse Süd Damen 19

Landesklasse Süd Herren Staffelleiterin: Kornelia Kruk Ergebnisse an Javor Takev, Tel. 0355-530257 KSC ASAHI Spremberg II Kurz: ASAHI Spremberg II Kontakt: Mathias Künstler, Badergasse 4, 03130 Spremberg Tel.: 03563-989494 (p), 0163-3392954 (m) Halle: 5000 e-mail: mathi1211@gmx.de Kolkwitzer SV Kurz: Kolkwitzer SV Kontakt: Mario Stoyan, Bergstr. 7, 03051 Cottbus, OT Gallinchen Tel.: 0171-2769788 (m) Halle: 3200 e-mail: xspeedey23x@aol.com SV Energie Cottbus III Kurz: Energie Cottbus III Kontakt: Göran Hansen, Amalienstraße 8, 03044 Cottbus Tel.: 0177-4336520 (m) Halle: 1608, 1600, 1606 e-mail: g.hansi@lausitz.net Blau-Weiß 90 Vetschau Kurz: BW 90 Vetschau Kontakt: Andreas Balzer-Kloß, Weßlaustr. 10, 03226 Vetschau Tel.: 0173-6817222 (m) Halle: 4850 e-mail: andreas_balzer@web.de WSG Buckow Kurz: WSG Buckow Kontakt: Matthias Heinze, Schlehenweg 11, 03130 Spremberg Tel.: 0177-2893967 (m) Halle: 5003, 5001 e-mail: mimpie@gmx.net Elsterwerdaer SV 94 II Kurz: Elsterwerdaer SV II Kontakt: Sven Kersten, Rathausstr. 13, 04910 Elsterwerda Tel.: 0170-3241575 (m) Halle: 2000, 2900 e-mail: sven_kersten@t-online.de HSV Cottbus II Kurz: HSV Cottbus II Kontakt: Christian Welke, Potsdamer Str. 8, 03046 Cottbus Tel.: 0162-6836943 (m) Halle: 1605, 1602, 1607 e-mail: Der_Muede_Welke@web.de VSG Fortuna Finsterwalde Kurz: Fort. Finsterwalde Kontakt: Lars Jäpel, Elsastr. 24, 03238 Finsterwalde Tel.: 03531-704446 (p), 0170-5170604 (m) Halle: 2200 e-mail: info@taifuns.de TSG 65 Lübben Kurz: TSG 65 Lübben Kontakt: Andreas Lindner, Drosselweg 2, 15907 Lübben Tel.: 0160-97498927 (m) Halle: 2951 e-mail: andy_ist_da@yahoo.de (p)... privat, (d)... dienstlich, (m)... Mobil, (V)... Verein Hinweis: Spielpläne/Ansetzungen unter www.bvv-online.de Halle Landesklasse Süd Herren 20

Spielhallenverzeichnis Nr. Bezeichnung Anschrift 1000 Altstadthalle 16278 Angermünde, Kirchgasse 1 1001 Ehm Welk Turnhalle 16278 Angermünde, Puschkinallee 31 1002 Mehrzweckhalle Gymnasium 16278 Angermünde, Heinrichstraße 7 1100 Scharmützelseehalle Bad Saarow, Pieskower Chaussee 1200 Diesterweg Grundschule Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 197 1300 Albert-Baur-Halle 14806 Bad Belzig, Weitzgrunder Weg 1 1301 Turnhalle an der Grund/Oberschule 14822 Brück, F.-L.-Jahn Str. Brück 1400 Dreifelderhalle Brandenburg, Wiesenweg 1401 Max-Herm-Str. 14772 Brandenburg, Max-Herm-Str. 1402 Freiherr von Thüngenhalle Brandenburg, Freiherr von Thüngen Straße 1403 Neuendorfer Sand Brandenburg, Neuendorfer Sand 1404 Ausländerhalle Brandenburg, Walther-Ausländer-Str. 1405 Neue Dreifeldhalle Brandenburg, Willi Sänger Str. 1500 B.-Brecht-Schule Buckow, Weinbergweg 1600 TH 21. Grundschule Cottbus, Willi-Budich-Str. 54 1601 Am Stadion der Freundschaft Cottbus, Ludwig-Leichhardt-Allee 1602 BTU-UNI-Halle 1 Cottbus, Walther-Pauer-Str. 3 1603 Kaufmännisches OSZ Cottbus, E.- Weinert- Str. 1604 Lausitz-Arena 3050 Cottbus, Hermann-Löns-Straße 19 1605 Niedersorb. Gymnasium Cottbus, Pestalozzistr. 1606 Grundschulzentrum 3042 Cottbus, Muskauer Str. 1607 Sporthalle, Pückler-Gymnasium Cottbus, Hegelstraße 1 1608 Hallenkomplex Poznaner Str. 3048 Cottbus, Poznaner Str. 40 1700 TH Dabendorf Dabendorf, Jägerstr. 13 1800 SH am Jahnsportpark, Döbern, Jahnstr. 6 1900 An der Schleuse Eisenhüttenstadt, An der Schleuse 1901 Gesamtschule 3 15890 Eisenhüttenstadt, Diesterwegring 1 1902 Inselhalle 15890 Eisenhüttenstadt, Insel 1 2000 Elsterschloß-Gymnasium Elsterwerda, Am Schloßplatz 1 2100 Stadthalle Erkner Erkner, Bahnhofstr. 2102 TH Hohenbinder Weg Erkner, Hohenbinder Weg 2103 Turnhalle Seestraße 15537 Erkner, Seestr. 6 2200 TH an der Förderschule Finsterwalde, Tuchmacher-Str. 24 2300 OSZ II-Neue Halle Frankfurt (Oder), Beeskower Str. 14a 2301 TH 4.Realschule Frankfurt (Oder), Beckmannstr. 6 2302 Gauß-Gymnasium 15234 Frankfurt (Oder), Friedrich-Ebert-Str. 2303 Im Sande 15234 Frankfurt Oder, Im Sande 2 2400 Juri-Gagarin-Schule Fürstenwalde, Gagarinstr. 2401 Pneumant-Halle Fürstenwalde, Gerhard-Gossmann- Grundschule, Bahnhofstr. 2500 Dreifelderhalle Glienicke, Hauptstr. 61/62 2700 Drei-Felder-Halle Gransee, Oranienburger Str. 36 2701 Strittmatter-Gymnasium Gransee, Oranienburger Straße 30a 2800 Stadtsporthalle Hennigsdorf, Spandauer Allee 2801 Grundschule Nieder-Neuendorf 16761 Hennigsdorf, Am Roseneck 2802 Biber-Grundschule Nieder Hennigsdorf, Zur Baumschule 12 Neuendorf 2803 Diesterwegschule Hennigsdorf, Fabrikstr. 5 2900 OSZ-Halle Herzberg, Leipziger Str. 2901 Elsterlandhalle 4916 Herzberg, Wilhelm-Pieck-Ring 10 2950 TH Gartengasse, Lübben Lübben, Gartengasse 21

2951 TH Gubener Straße 15907 Lübben, Gubener Straße 49 3000 Stadthalle Hohen Neuendorf, Waldstr. 1 3001 Sporthalle Kaserne Lehnitz Hohen Neuendorf, 3002 EnergiePlus Schule Niederheide 16540 Hohen Neuendorf, Goethestraße 1 3100 TH Lenne-Oberschule 15366 Hoppegarten, von Cannstein Str. 2 3101 Gebrüder Grimm Grundschule 15366 Hoppegarten OT Hönow, Kaulsdorferstr. 3200 Kolkwitz-Center Kolkwitz, K.- Liebknecht- Str. 7 3300 SKZ Kyritz Kyritz, Perleberger Str. 8 3400 E.-Weinert-Str. Königs Wusterhausen, E.-Weinert-Str. 3401 TH Busch Schule Königs Wusterhausen, H. v. Kleist- Str. 16A 3402 Paul-Dinter-Halle Königs Wusterhausen, Jahnstr. 3403 OSZ Halle 15711 Königs Wusterhausen, Brückenstr.40 3500 Neue Straße (am Fußballstadion) Lindow, Neue Straße 3600 Stadtsporthalle (über Kaufland) Ludwigsfelde, Potsdamer Str. 3601 TH Gymnasium Ludwigsfelde Ludwigsfelde, Ernst-Thälmann-Str. 17 3650 Erich-Klausener-Str Blankenfelde Blankenfelde, Erich-Klausener-Str. 121a 3700 Friedrich Gymnasium Luckenwalde Luckenwalde, Parkstr. 59 3701 OSZ Luckenwalde 14943 Luckenwalde, Rudolf-Breitscheid-Str. 112 3800 Grundschule Wilhelm Gentz Neuruppin, Gerhart-Hauptmann-Str. 38 3900 Am Schloss Oranienburg, Schloßplatz 3 3901 GS Sachsenhausen Oranienburg, Friedrichstr. 44 3902 Halle am Sportplatz Friedrichsthal 16515 Oranienburg OT Friedrichsthal, Dorfstr 3903 Halle des Louise Henriette Gymnasiums 16515 Oranienburg, Dr.-Kurt-Schumacher- Straße 8 3904 MBS Arena 16515 Oranienburg, André-Pican-Straße 42 3950 Stadtparkhalle Kremmen Kremmen, Ruppiner Chaussee 2 a 4100 Medizinische Fachschule Potsdam, Gutenbergstr. 4101 Uni-Halle Golm 14476 Potsdam, Karl-Liebknecht-Straße 24-25 4102 OSZ II Schule 47 Potsdam, Zum Jagenstein 4103 TH Schule 19 Potsdam, Burgstr. 4104 Kirchsteigfeld Potsdam, Belavitestr. 4105 OSZ I Potsdam, Ulanenweg 4107 Weidenhof Grundschule (40.) Potsdam, Schilfhof 19 Schlaatz 4108 GS 45, Gallileistr. Potsdam, Gallileistr. 4109 SH Zeppelin-GS (23) Potsdam, Haeckelstr. 74 4110 Heinrich-Mann-Allee Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 4200 Herbert-Quandt-Halle Pritzwalk, Hainholzweg 4300 Gesamtschule Rathenow Ost Rathenow, Bruno-Baum-Ring 4400 Dr.-S.-Allende-Schule Rheinsberg, Kiefernweg 5, Eingang: Am Stadion 23 4500 SH Brückenstr Rüdersdorf, Brückenstr. 4600 TH Schulzendorf, Schulzendorf, W.- Rathenau- Str. 4700 Külz Viertel 16303 Schwedt/Oder, Dr.-W.-Külz-Viertel 2b 4701 Sporthalle Neue Zeit 16303 Schwedt/Oder, Ferdinand-von-Schill- Straße 17a 4702 Sporthalle Dreiklang 16303 Schwedt/Oder, Hans-Eisler-Weg 19a 4800 Lehrer-Paul-Bester-Halle, GS I 15566 Schöneiche, Dorfaue 17-19 4850 Solarsporthalle Vetschau 3226 Vetschau, Pestalozzistraße 13 4900 SH der HS Lausitz 1968 Senftenberg, Großenhainer Str. 57, Zugang Schillerstr. 4901 Regenbogengrundschule Senftenberg, J.-R.-Becher-Str.19 4950 SH Grünewalde 1979 Lauchhammer, OT Grünewalde, Horstweg 22

4951 Schulsporthalle Oberschule "Am 1979 Lauchhammer, Naundorfer Straße 36 Wehlenteich 5000 Oberschule Wirthstr. Spremberg, Wirthstr. 5001 TH Kollerberg Spremberg, Zedlitzstr. 5002 Heidegrundschule 3130 Spremberg OT Neu-Haidemühl, Feldstrasse 4 5003 SH Puschkinplatz 3130 Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1a / Gartenstraße 5100 Europaschule Storkow, Th.-Fontane-Str./F.-Reuter-Str. 5150 Schulstr., Tauche 15848 Tauche OT Lindenberg, Schulstr. 5200 OSZ 15344 Strausberg, Wriezener Str. 28 5201 TH 3. GS Strausberg Strausberg, H.-Dorrenbach-Str. 5202 Fontane-Gymnasium 15344 Strausberg, August-Bebel-Str.49 5300 MZH Schulzentrum Albert Vetschau, Pestalozzistr. 12-13 Schweitzer 5400 Mehrzweckhalle Welzow, Cottbuser Str. 22 5500 Sporthalle am Flämingstadion 14827 Wiesenburg, Parkstr. 6 5600 Sporthalle Wildau Wildau, Jahnstr. 30 5601 Oberschule Wildau, K.-Marx-Str. 108 5700 Allendehalle Wittenberge, Allendestr. 59 5701 TH OSZ Wittenberge 19322 Wittenberge, Bad Wilsnacker Straße 5800 Am Waldring Wittstock, Waldring 5801 Polthierstr. 16909 Wittstock, Polthierstr. 1 5900 Gymnasium Wriezen Wriezen, Freienwalder Str. 5901 Salvador Allende Oberschule 16269 Wriezen, Hospitalstr. 36 (Zugang Gartenstr.) 6000 Dosse - Halle Wusterhausen, Burgwall 6050 Sporthalle Rhinow 14728 Rhinow, Str. der Jugend 6 6100 Grundschule Otto Nagel, Nuthetal 14558 Nuthetal, Andersenweg, Zufahrt über Friedensstraße 6200 Oberstufenzentrum 3149 Forst, Heinrich-Heine-Straße 14-16 6300 Steinweg-Grundschule 14532 Kleinmachnow, Steinweg 11 6301 Turnhalle der Maxim-Gorki-Schul 14532 Kleinmachnow, Förster-Funke-Allee 106 6350 Ernst-von-Stubenrauch- Teltow, Moldaustr. Grundschule Teltow 6400 Karl-Hagemeister Grundschule 14542 Werder (Havel), Gluck Straße 8 6401 Havelauenhalle 14542 Werder, Unter den Linden 1 6500 Leonardo Da Vinci Campus 14641 Nauen, Zu den Luchbergen 29 6600 Grundschule Michendorf, Meisenweg 1 6601 Gymnasium Michendorf Michendorf, Am Wolkenberg 1 6700 Grundschule 14641 Paulinenaue, Bahnhofstr. 18 6800 Bohnstedt-Gymnasium Luckau, Grüner Weg 6801 Oberschule 15926 Luckau, An der Schanze 44 6900 Grundschule 16278 Passow, Schulstr. 27 7000 Märkisches Oberstufenzentrum Zehdenick, Wesendorfer Weg 7100 SH Grabow 16909 Grabow, Zum Sportplatz 7200 GS Friedersdorf 15754 Heidesee/OT Friedersdorf, Kastanienallee 9 7300 TH Humboldt GS 15732 Eichwalde, Stubenrauchstr. 75 7400 GS Zepernick in Panketal 16341 Panketal OT Zepernick, Schönerlinder Str. 47 7450 Schwanenhalle 16341 Panketal OT Schwanebeck, Dorfstr. 14f 23

Auf - und Abstiegsregelungen Brandenburgliga Damen und Herren Der 1., bei dessen Verzicht der 2. oder 3., hat das Recht am Relegationsturnier zum Aufstieg in die Regionalliga teilzunehmen. Die beiden Letzten steigen aus der BB-Liga ab. Werden zusätzlich Plätze in der Brandenburgliga frei (Abmeldung vom Spielbetrieb, mehr Aufsteiger in die RL als Absteiger u.ä.), so gibt es eine Relegation um die freien Plätze zwischen dem bestplatzierten Absteiger der Brandenburgliga (8.) und den beiden bestplatzierten Nichtaufsteigern der Landesliga-Staffeln. Steigen mehr BVV - Mannschaften aus der Regionalliga ab als auf, so wächst die Zahl der Absteiger aus der Brandenburgliga entsprechend. Landesliga Damen und Herren Der 1. jeder Staffel der Landesliga, bei Verzicht der 2.oder 3., steigt in die BB-Liga auf. Werden zusätzlich Plätze in der Brandenburgliga frei (Abmeldung vom Spielbetrieb, mehr Aufsteiger in die RL als Absteiger u.ä.), so gibt es eine Relegation um die freien Plätze zwischen dem bestplatzierten Absteiger der Brandenburgliga (8.) und den beiden bestplatzierten Nichtaufsteigern der Landesliga-Staffeln. Die beiden Letzten aus jeder Landesliga-Staffel steigen in die Landesklassen ab. Die Zahl der Absteiger kann sich erhöhen, wenn aus der Brandenburgliga mehr Mannschaften in die Landesliga absteigen. Steigen 3 Mannschaften aus der Brandenburgliga in die Landesliga ab, wird eine Relegation zwischen den Siebentplatzierten beider Landesliga-Staffeln um den Verbleib in der Landesliga gespielt. Steigen 4 Mannschaften aus der Brandenburgliga ab, steigen zusätzlich beide Siebentplatzierten in die Landesklasse ab. Werden zusätzlich Plätze in einer Landesliga-Staffel frei (Abmeldung vom Spielbetrieb, mehr Aufsteiger in die BBL als Absteiger u.ä.), wird eine Relegation um den freien Platz zwischen dem bestplatzierten Absteiger dieser Landesliga-Staffel und den bestplatzierten Nichtaufsteigern aller Landesklasse-Staffeln durchgeführt. Bei den Herren entfällt die Relegation! Die Nachrücker werden beim Aufstiegsturnier ermittelt. Landesklassen Damen und Herren Bei den Herren steigen die Staffelersten, bei Verzicht die 2. oder 3., in die Landesliga auf. Die nächstplatzierten Nichtaufsteiger der jeweiligen LK - Staffeln spielen bei einem Aufstiegsturnier ( T.: 12.04.14 ) einen weiteren Aufsteiger aus. Ausrichter ist der Teilnehmer der LK Süd; 2015: LK Nord; 2016: LK Mitte; 2017: LK Süd usw.) Bei den Damen steigen die Staffelersten und Staffelzweiten, bei Verzicht die 3. oder 4., in die Landesliga auf. Sollten in einer Staffel der Landesliga mehr Plätze frei werden, wird eine Relegation um die freien Plätze zwischen dem bestplatzierten Absteiger dieser Landesliga- Staffel und den zwei (D) bestplatzierten Nichtaufsteigern der Landesklasse-Staffeln durchgeführt. Aufnahmeberechtigt in die Landesklasse sind nur Mannschaften,... deren Verein Mitglied im BVV ist und die über mindestens 6 Spielerpässe verfügen. die über ausgebildete Schiedsrichter verfügen (mindestens 1 x C-Lizenz und 2 x D-Lizenz). Der Meldetermin für die Spielsaison 2014/15 ist für alle zentral spielenden und einstiegswilligen Mannschaften der 31.03.2014! Relegationen Relegationstermin für die Saison 2014/2015 für alle Damen-Staffeln ist der 05./06.04.2014 Relegationstermin für die Saison 2014/2015 für alle Herren-Staffeln ist der 12./13.04.2014 24

Die teilnehmenden Mannschaften können sich um die Ausrichtung der Relegationsturniere bewerben. Die Spiele bei den Relegationsturnieren/Aufstiegsturnier ( Herren ) werden von zentral angesetzten Schiedsrichtern geleitet. Bei mehr als 2 teilnehmenden Mannschaften wird der Schreiber von einer spielfreien Mannschaft gestellt. Die Kosten für Schiedsrichter und Hallenmiete werden zu gleichen Teilen von den teilnehmenden Mannschaften getragen. Landespokal 2013/2014 Spieltermine des Landespokals: Vorrunde: Damen (BBL, LL und LK) 25.01.2014 Herren (BBL, LL und LK) 18.01.2014 Die erste Runde wird als Turnier gespielt. Die Spielreihenfolge wird vor Ort gelost. Es werden 3 Gewinnsätze ( bei Dreierturnier ) und 2 Gewinnsätze bei mehr als 3 Mannschaften gespielt. Die Ansetzungen der jeweiligen Gruppen werden im Oktober 2013 im Internet veröffentlicht. Nach Veröffentlichung der Ansetzungen können sich die Mannschaften für die Ausrichtung bis zum 30.11.2013 bewerben. Die Mannschaften erhalten bis zum 20.12.2013 die Ausschreibung. Das Schiedsgericht stellt die spielfreie Mannschaft. Spielbeginn ist in der Regel 11.00 Uhr. Die Auslosung entsprechend 45 min. früher. Die erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für das Endrundenturnier am 26. und 27. April 2014. Endrunde: Die Endrunde findet am 26. und 27. April 2014 statt. Für die Mannschaften der Regionalliga, der 2. Bundesliga und der Dritten Liga bleibt die Teilnahme am Landespokal auf Beschluss des Präsidiums Pflicht. Gesetzte Teams Damen: VSV GW 78 Erkner I, SV Energie Cottbus I, VSV Havel Oranienburg, SF Brandenburg 94 I Gesetzte Teams Herren: SV Lindow-Gransee I, Netzhoppers KW-Bestensee, TSGL Schöneiche I, VC Potsdam-Waldstadt I, TKC Wriezen, USV Potsdam I, KSC ASAHI Spremberg I, SV Energie Cottbus I, TSGL Schöneiche II Für den Sonnabend ist eine Volleyballfete geplant! Infos über Spielort, Spielmodus, Turnierablauf usw. erfolgen rechtzeitig im Internet. 25

Die Seniorenmeisterschaften Die Seniorenmeisterschaften des BVV finden in folgenden Altersklassen statt: Altersklasse Jahrgänge Netzhöhe Seniorinnen I 32 Jahre und älter (ab Jg. 1982) 2,24 m Seniorinnen II 38 Jahre und älter (ab Jg. 1976) 2,20 m Seniorinnen III 44 Jahre und älter (ab Jg. 1970) 2,20 m Seniorinnen IV 50 Jahre und älter (ab Jg. 1964) 2,20 m Senioren I 36 Jahre und älter (ab Jg. 1978) 2,43 m Senioren II 42 Jahre und älter (ab Jg. 1972) 2,40 m Senioren III 48 Jahre und älter (ab Jg. 1966) 2,40 m Senioren IV 54 Jahre und älter (ab Jg. 1960) 2,35 m Senioren V 60 Jahre und älter (ab Jg. 1954) 2,35 m Spieltag für alle Damen- und Herrenaltersklassen ist Sonntag, der 05.01.2014 Die Spiele werden über 2 Gewinnsätze ausgetragen. Schiedsrichter stellen die spielfreien Mannschaften. Meldungen bitte bis zum 30. November 2013 an Hans Balting, Consulring 15, 03130 Spremberg, Tel.: 03563-4260 (p), 0172-7831646 (m). Mit der Meldung kann auch eine Bewerbung für die Ausrichtung einer oder mehrerer Altersklassen abgegeben werden. Das Startgeld von 15,00 ist bis zum 15.12.2013 auf das Konto des BVV einzuzahlen. Der Termin für die NOdt.-Seniorenmeisterschaften ist der 05. April 2014. 11. Mai 2014 Quali zur DM der SeniorenInnen 07.-08. Juni 2014 DM der SeniorenInnen 26