Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Ähnliche Dokumente
Bulletin HUNDE Nr. 09/18 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 11/17 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 05/18 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 06/18 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 12/14 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 07/8/18 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

IHA Aarau (Samstag/Samedi) Switzerland 24/06/2017

CSC-Clubschau-Wochenende vom

C A C A u s s t e l l u n g

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

Polysportives Sommerlager Tennsiclub Hausen am Albis 2012 Mo.13. bis Fr. 17.August 2012

Bulletin HUNDE Nr. 12/18 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt.

Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v.

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Die Weihnachtsgeschichte

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Seminarbericht: Brüsselfahrt

30 Jahr-Clubjubiläum

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Frauechreis Speicher-Trogen-Wald hebt ab. Mit Flügeln ins Neue Vereinsjahr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

die Zeitung zum Floriancamp 2018 in Neu Darchau

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Der Tagesverlauf des Arbeitseinsatzes am Immenberg

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

16. Juni - der Anreisetag

2.Treffen für junge Patienten

Dein Engel hat dich lieb

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Der unbesiegbare Cyborg

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal

! In Zusammenarbeit mit dem Retriever Club Schweiz, dem Rhodesian Ridgeback Club

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück.

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule

SPIEL- UND PLAUSCH-OLYMPIADE

HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom Seite 1 von 7

Liebe Kinderpfarrblattleser!

CAC - Spezial Rassehunde Ausstellungen 2012

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

Haustiere DATUM: Woche 37 / 2005 Plejaden Gmunden Seite 1 von 20

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Bilderbücher Analysieren

Feuerwehrverein Köniz

Zum Abschluss der Oescher-Projektwoche MACH KUNST DRAUS vom 5. Juni 2014

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Unser Nottransport 20./21. Juli von Laufen (D) nach Wroclaw (Polen) und zurück - oder - 5 Glückshunde auf dem Weg in ihr neues Leben

Jesus kommt zur Welt

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

uns in die Oberpfalz.

Reisebericht oder Joszefs erste Ungarnfahrt

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Erste Eindrücke von Kolumbien

Einige Sommeraktivitäten im Eichholz

Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so?

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Reisebericht

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

SOMMERLICHER SALOTTELLO

7. Januar hoiiiii liebe Magda

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Aktuelles Dezember 2015

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

BIMBO findet neue Freunde

Ein Welpe kommt ins Haus

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017)

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Transkript:

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp TERMINE 23.10.2016 Clubausstellung in Derendingen CLUB SHOW 2016 Unsere Clubausstellung findet am Sonntag den 23. Oktober 2016 im Saal des Restaurant Saalbau Bad, Badstrasse 2, CH-4552 Derendingen statt. Richterin: Frau Gabriela Richard D Meldeschluss: 30. September 2016 Programm und Meldeunterlagen wurden bereits an die Mitglieder versendet Ebenfalls zu finden auf: www.spitz-club.ch Wir freuen uns auf zahlreiche Aussteller! Brigitte Oberholzer SOMMERHÖCK 2016 Am 14. August 2016, einem wunderbar sonnigen Sonntag trafen wir uns alle zusammen bei der Windhund-Rennbahn in Lotzwil zu unserem alljährlichem Sommerhöck. Nachdem alle Mitglieder und Besucher eingetroffen waren sowie alle mal einander begrüssten, hiess die Präsidentin, Kathrin Glöckler, uns alle herzlich willkommen. Bei einem feinen Gläschen Weissen, Orangensaft oder Wasser stiessen wir zum Apéro miteinander an. Doch dann stieg die Spannung, alle wollten ihre Couchwölfe unbedingt rennen sehen, schliesslich waren wir ja auf der Rennbahn. Zudem brannte die Sonne mehr und mehr vom Himmel, so dass das Plauschrennen bald beginnen konnte, bevor die Hitze die Hunde zu sehr plagte. Wir unterteilten die Hunde in 4 Gruppen, welche auf zwei verschiedenen Rennbahnen laufen sollten: Gruppe 1 bestand aus den Wolfs und Grossspitzen. Gruppe 2 bestand aus den Mittel-, und Japan Spitzen Gruppe 3 bestand aus Klein- und Zwergspitzen Gruppe 4 bestand aus den Junghunden. Alle Teilnehmer, inklusive der vorauseilenden Frauchen und Herrchen, haben grossartig mitgemacht! Die vierbeinigen Renner zeigten viel Spass und Freude und rannten, so schnell sie konnten. Alsbald war das Knurren unserer Mägen grösser als dasjenige der Hunde, es wurde Zeit fürs Mittagessen. Danach hatten alle Lust auf die feinen Desserts. Den Spendenden für das Dessert- Buffet ein grosses DANKESCHÖN! Nach dem Mittagessen wurde die Rangliste wie folgt verkündet: Wolfs-und Grossspitze: 11 Startende 1. Casima, Grossspitz weiss 2. Carmen, Wolfspitz 3. Leni, Grossspitz weiss Mittel- und Japan Spitze: 6 Startende

1. Chówa, Japan Spitz 2. Ylvi, Spitz-Mix 3. Mitschi, Japan Spitz Klein- und Zwergspitz: 6 Startende 1. Zino, Kleinspitz 2. Arabella, Kleinspitz 3. Elouise, Kleinspitz Junghunde: 4 Startende 1. Lumi, Grossspitz weiss 2. llu, Grossspitz weiss 3. Sansa, Wolfspitz Die Sonne wurde allerdings langsam drückend heiss und so fanden wir alle einen Schattenplatz unter dem grossen Kastanienbaum. Hier war es angenehm kühl. Kathrin schlug vor, einen kleinen Spaziergang im anliegenden Wald zu machen. Wer Lust hatte ging mit, der Rest blieb unter dem Kastanienbaum sitzen. Wir konnten viel diskutieren, lachen und unsere Spitze amüsierten sich aufs Beste, nicht zuletzt auf Grund des Wasserplanschbeckens für Hunde. Gegen 16:00 Uhr verabschiedeten sich der Grossteil voneinander und ging fröhlich nach Hause. Es soll aber noch ein paar Mitglieder gegeben haben, die noch länger plauderten und den schönen Abend noch lange genossen. Antoinette Csoka & Bernhard Berner Alle Bilder: Y. Fischer-Vetterli Herzlichen Dank Yolanda für die bleibenden Eindrücke!

Schön war s aber jetzt machen wir uns, langsam müde, auf den Heimweg Bis nächstes Jahr, wir freuen uns schon! AUFRUF

Der SCHWEIZERISCHE CLUB FÜR SPITZE bittet alle Zwergspitz Eigentümer um Aufmerksamkeit. Die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Tosso Leeb arbeitet an einer Studie betreffend Alopezie X / BSD. Gesucht werden Zwergspitz-Rüden, die folgende Kriterien erfüllen: Alter: 2 5 Jahre Geschlecht: männlich, nicht kastriert An Alopexia X / BSD erkrankt! Falls sie einen Rüden, der oben genannte Kriterien erfüllt besitzen, melden Sie sich bitte bei unserer Zuchtwartin Frau Iris Müller unter folgender Tel. Nr. 076 388 12 03. Die Forschungsgruppe von Herrn Prof. Dr. Tosso Leeb ist weltweit das einzige Forschungsteam, das sich intensiv mit Alopezie X befasst und nach Lösungen für die betroffenen Hunde sucht. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! (Ihre Mühe wird Ihnen Entschädigt) Iris Müller NACHRUF SYLVIA LOITZ Leider hat der Vorstand erst nach der Trauerfeier vom Tod unseres langjährigen Mitglieds erfahren. Wir behalten Sylvia als aktives Mitglied und Ausstellerin, besonderes in ihrem schon fast legendären roten Kostüm, mit ihrem schwarzen Spitz in guter Erinnerung. AKTIVE SPITZE SIND SPITZE

Bist auch du mit deinem Spitz aktiv? Prüfungen, Wettkämpfe oder Plausch - Wir freuen uns über Bilder, gerne mit kurzem Bericht dazu, per E-Mail an: sue@alpenspitz.ch UNS GEMELDETE AUSSTELLUNGSERFOLGE: Wir veröffentlichen gerne Ausstellungserfolge (Sieger, BOS, BOB und Platzierungen im Ehrenring) mit Bild, die uns gemeldet werden an:sue@alpenspitz.ch) European Dog Show Brüssel, 27.08.2016 V1, CAC, CACIB, BOS, European, Belgian & Benelux Winner, Alena de l étoile de neige, Eig.: W. & S. Stähli Bild: Waltraud Stähli Herzliche Gratulation! UNSERE SPITZE Informationen über unsere Spitze, sowie aktuelle Nachrichten, Anlässe, Züchtertafel, Welpen und alles was Sie über den SCSp wissen wollen finden Sie auf unserer Homepage: www.spitz-club.ch Kathrin Glöckler, Präsidentin Susanne Klossner, Aktuarin