INFO 30. Dezember 2013

Ähnliche Dokumente
INFO 17. September 2012

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Herr Henk Bakker gestern bei einem Verkehrsunfall verstorben ist.

INFO 30. Juni Geschäftsleitung: Abschiedsapéro für Dr. Daniel Marfurt, Chefarzt Anästhesie

INFO 18. November 2014

INFO 01. März Seite 1 von 9

INFO 13. Juni Seite 1 von 7

INFO 03. November 2014

INFO 16. September 2014

INFO 31. März Seite 1 von 11

INFO 30. September 2014

Die Vertretung des Bereichs Finanzen in der Geschäftsleitung wird von Markus Gautschi wahrgenommen oder fallweise Ralph Sattler beigezogen.

1. Wir haben in unserer Vision und unseren Strategien die Versorgung der Region mit zwei Standorten beschlossen.

INFO 03. April Geschäftsleitung: See-Spital auch im Handelsregister eingetragen

INFO 02. September 2013

How To Write A Blog Post About The See-Spital

INFO 02. Oktober 2012

INFO 15. Oktober 2014

INFO 02. Juli Seite 1 von 8

INFO 01. Dezember 2014

INFO 02. Mai Partnerunternehmen: Ärztefon AG am Standort Kilchberg

INFO 15. Oktober 2013

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Ärztefortbildung am Dienstag. Klinisches Seminar für Haus- und Spitalärzte

INFO 01.September 2014

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Adrenalin im Blut Reanimation aus verschiedenen Perspektiven

Adrenalin im Blut Reanimation aus verschiedenen Perspektiven

Dieses Zimmer wird modern und wohnlich eingerichtet, damit sich die Familie wohlfühlt. Das Familienzimmer wird eine Wahlleistung sein.

Diplomierte Hebamme FH und diplomierter Entbindungspfleger FH

INFO 30. November 2011

Wir heissen folgende neu akkreditierte Belegärztin im See-Spital herzlich willkommen:

Ursi Barandun Schäfer, MNS Pflegeexpertin Universitätsspital, Operative Intensivbehandlung, Departement Anästhesie

Medizinische/r Praxisleiter/in

Telefonverzeichnis für zuweisende Stellen

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Gastro-Update 2019 Fortbildungsveranstaltung für Pflegefachkräfte (PFF, MPA und FAGE)

DIPL. EXPERTE/IN NDS HF INTENSIVPFLEGE NOTFALLPFLEGE ANÄSTHESIEPFLEGE

Aufbau der Rauchstopp Sprechstunde am Spital Uster

Ausbildungsverpflichtung. Auswertung Datenerhebung Juni 2017 / R. Fischer

Altersunfallzentrum. Spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten. Kompetenz, die lächelt.

Tumorzentrum. Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor. Donnerstag, 8. Mai 2014, Uhr

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt.

Organigramm dahlia oberaargau ag Direktion Stand: Juli 2017

Aufgaben der Pflege im ambulanten Setting

Informationen der SRO AG Juni 2018

Ausbildungsverpflichtung Auswertung Datenerhebung 2017

Abteilung Akutgeriatrie

Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich

Aufnahmereglement. Z-INA Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich. Version 4.2, SSch, SGL

Expertin SVA / Experte SVA 18 bis 22

Arztdienst. Regionales Pflegezentrum Baden AG

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Symposium zu Ehren von. Prof. Dr. med. Felix Largiadèr. Dienstag, 6. November Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 UniversitätsSpital Zürich

Von IVV und SIAP anerkannte Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer

2. Ernährungssymposium Klinische Ernährung

Workshop Berner Therapienetzwerk Parkinson. Donnerstag, 24. Mai 2018, Uhr Inselspital Bern, Hörsaal Langhans

Ammerland-Klinik Organisationsstruktur

Workshop Berner Therapienetzwerk Parkinson. Donnerstag, 24. Mai 2018, Uhr Inselspital Bern, Hörsaal Langhans

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt.

Anhang IV : Zuordnung der Personalfunktionen 1 Funktion Code 2 Ausbildungen:

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

PSYCHIATRISCHE KANTONSSPITAL SPITAL BÜRGERSPITAL OLTEN DIENSTE SOLOTHURN DORNACH

Organigramm dahlia oberaargau ag Direktion Stand: Juli 2018

Familienschwimmen Rangliste

Kennzahlen zum Geschäftsbericht 2014

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

INFO 15. November 2011

Aufbau Klinisches Riskmanagement und welche Rolle hat die Führung?

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003

Nachdiplomstudium Höhere Fachschule Intensivpflege (NDS HF IP)

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup

Nachdiplomstudium Höhere Fachschule Intensivpflege (NDS HF IP)

Kursplanung Start4Neo 2015

BSSB - Oberfranken - Gau Nord Ost

Rangliste Nord SM vom in Löhningen

13./14. Oktober 2017

Donnerstag, Name Uhrzeit Funktion Beweisbeschluss

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Anhang 1. Einreihungsplan (Art. 22) 1.1 Managementreihe. Managementreihe

Elternrat Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld. Tel Mob Tel. Mob Tel Mob.

Helios Gesundheitsvorträge

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Amt für Umwelt und Energie (AUE) Hochbergerstrasse 158, 4019 Basel

ÄRZTELISTE / KADERÄRZTE

Datenerhebung 2013 Zahlen der Bildungsanbieter NDS HF Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege

KLINISCHES ETHIK-KOMITEE

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Rangliste Herren 12.5 kg

Geschäftsbericht. Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn

Übersicht der Stellen- und Ausbildungsprofile im Blinden- und Behindertenzentrum

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Transkript:

INFO 30. Dezember 2013 Internes Informations- und Mitteilungsblatt des See-Spitals und Erscheint jeweils am 15. und 30. jeden Monates; Redaktionsschluss: jeweils drei Tage vor Erscheinen Redaktion: Direktion; Beiträge sind an sabine.eitel@see-spital.ch zu richten Empfänger: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Standorte, Stiftungsräte, Beleg- und Konsiliarärzte Geschäftsleitung: Neu akkreditierter Belegarzt Wir heissen folgenden neu akkreditierten Belegarzt im See-Spital herzlich willkommen: Dr. med. Simon Stephan Hasler, Facharzt Ophthalmologie Dr. Ursula Wolfensberger Leiterin ärztlicher Dienst Seite 1 von 6

Qualitätsmanagement: HQuality Nachaudit 2013 am Standort Wie vorinformiert, hat am 17. Dezember 2013 das Nachaudit von H Quality am Standort im Bereich "Pflege und Betreuung" stattgefunden. Wir haben 92 % der maximal möglichen Punktzahl erreicht und somit mit Bravour bestanden! Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben, insbesondere bei: Jingjing Federmann, Qualitätsmanagement Mirjam Umbricht, Leiterin Bettenabteilung Felix Keller, Leiter Physiotherapie Susan Lüönd, Leiterin Privatstation Das Qualitätslabel "vzk H Quality" ist fünf Jahre gültig. Roger Hanhart Unternehmensentwickler und Leiter Qualitätsmanagement Seite 2 von 6

Qualitätsmanagement: IQSoft-Schulungen Auch im neuen Jahr werden wir vom Qualitätsmanagement wiederum IQSoft-Schulungen für alle Interessierten durchführen. Inhalt der Schulung: - Suche von Dokumenten im IQSoft Web - Aufbau der Prozesslandkarte - Die verschiedenen Meldemöglichkeiten (CIRS, CzV, TED) 16.01.2014 im Sitzungszimmer Schönenberg: 15.15-16.00 Uhr 11.02.2014 im Konferenzzentrum: 15.15-16.00 Uhr Anmeldungen können eingetragen werden in: O:\03_Anmeldungen Fortbildungen\2014\IQSoft Schulungen Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen. Roger Hanhart Unternehmensentwickler und Leiter Qualitätsmanagement Seite 3 von 6

Alle Meldungen: Terminvorschau jeweils 1. Werktag des Interdisziplinärer Einführungstag Monats 06.01.2014 Interdisziplinärer Einführungstag 06.01.2014, 16.30 Uhr Begrüssungsapéro Matthias Pfammatter, Bella Vista, 07.01.2014, 16.00 Uhr Begrüssungsapéro Matthias Pfammatter, Personalrestaurant, 15.01.2014, 11.00 14.00 Uhr Blutspendetag, Seminar- und Konferenzzentrum Carefit-Haus 07.03.2014 Skitag 09.04.2014, 17.00 Uhr Kaderkonferenz, SZ Wädenswil, 14.04.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, SZ Wädenswil, 15.04.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, blick, 12.06.2014, 17.00 Uhr Jubilaren-Apéro, Personalrestaurant, 18.06.2014, 17.00 Uhr Kaderkonferenz, blick, 23.06.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, SZ Wädenswil, 24.06.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, blick, 04.09.2014, 17.00 Uhr Kaderkonferenz, SZ Wädenswil, 08.09.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, SZ Wädenswil, 09.09.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, blick, 12.11.2014, 17.00 Uhr Kaderkonferenz, blick, 13.11.2014, 18.30 Uhr Jubilaren-Essen, SZ Wädenswil, 17.11.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, SZ Wädenswil, 18.11.2014, 16.00 Uhr Mitarbeitenden-Information, blick, Seite 4 von 6

Alle Meldungen: Eintritte im Monat Januar Albertani Laura Bull Silke Czopak Albert Fadler Brigitte Giangreco Salvatore Haunreiter Iwan Holdener Fabienne Kotobi Amir Nihad Lau Deborah Linke Linda Mätzler Sandra Nietlispach Yvonne Pfammatter Matthias Saba Riana Schärer-Habegger Alexandra Schuler Marianne Thierbach Antje Uzelac Ana Waber Jasmin-Simone Wegmüller Mengia Wieland Vicotr-André Wildi Sven Witschi Manuela Bua Woronowicz Bertram Sachbearbeiterin Personaldienst Pflegefachfrau 1. Ost Stationsarzt Chirurgie Expertin Intensivpflege Praktikant Physiotherapie Oberarzt i.v. Radiologie Teamleiterin Ärztesekretariat Medizinische Klinik Stationsarzt Chirurgie MPA Frauenklinik Praktikantin (Unterassistentin) Frauenklinik Stationsärztin Medizin Pflegefachfrau 3. Ost Direktor Physiotherapeutin i.a. Expertin Notfallpflege Unterassistentin Anästhesie Pflegefachfrau Notfall Externer FAGE-Lehrling CHTK/AWR Studierende Pflege HF OPS Pflegeassistentin Notfall Pflegefachmann Intensivpflege Pflegefachmann 3. Stock Mitarbeiterin Ökonomie Experte Intensivpflege Seite 5 von 6

Alle Meldungen: Austritte im Monat Dezember Adam Natalie Bachmann Rolf Biser Sandro Brahimi Elife Brätz Julian Döpfner Annina Sarah Farrer Barbara Fischer Simon Freimüller Ruth Gautschi Markus Hamiti Ardian Holder Berta Huggenberger Flurina Kathrin Hügin Daniela Huneke Patrick Jezler Doris Jordi Roger Makki Amina Mallnow Tobias Marti Marvin Rohner Stefanie Samarin Stjepan Santhirakanthan Vathany Sartor Helena Scheifele Linda Schnyder Corina Schmidt Diethard Soltau Irina Sophia Szebeny Dora Treutler Stefanie Vadasz-Pesse Nina Vogt Thomas Vorer Stefan Willfarth Wolfgang Pflegefachfrau 3. Stock Transporthelfer Rettungsdienst Praktikant 1. Ost Pflegehelferin SRK 4. Stock Unterassistent Chirurgie Praktikantin Physiotherapie MPA TCM Externer FAGE-Lehrling CHTK Bereichsleiterin IMC/CTHK/AWR/Triage Direktor Experte NDS Anästhesiepflege Mitarbeiterin Ökonomie Studentin Physiotherapie Praxisassistentin TCM Unterassistent Medizin Pflegefachfrau 4. Stock Pflegefachmann 1. Ost Mitarbeiterin Cafeteria/Personalrestaurant Unterassistent Chirurgie Stationsarzt Medizin Pflegefachfrau 3. Ost und West Hausangestellter Küche Mitarbeiterin Ökonomie Unterassistentin Chirurgie Arztsekretärin Medizin Mitarbeiterin Cafeteria/Personalrestaurant Oberarzt Radiologie Unterassistentin Chirurgie Assistenzärztin Chirurgie Unterassistentin Chirurgie Stationsärztin Chirurgie Controller Berufsbildner 2. Stock Unterassistent Medizin Seite 6 von 6