fördernd wird eingesetzt bei Bluthochdruck, Herzschwäche, Beschleunigter Puls, Arteriosklerose, Ödeme, Fieber, Verdauungsschwäche, Verstopfung,

Ähnliche Dokumente
Mistel - Viscum album

Pflanze des Monats Dezember Mistel Viscum Album, Mistelgewächse/Loranthaceae

Lebendiges Wissen. aus früheren Zeiten. Die Mistel Viscum album. > Man müsse die Misteln dazu gebrauchen, welche die Erden noch nicht berührt haben!

R.O.H.K.O.S.T. E-Kurs von Sonja Watt

Die Alles-Heilende. Liebe Liese. Als ich im Frühling in die Fe- Westschweiz die zahlrei-

"DIE MISTEL": "Die Mistel": Die Mistel -Mehr als nur weihnachtliches Glückssymbol: Botanisches:

Ein Kräuterquark mit reichlich Bärlauch gehört zu den leckersten Frühjahrserlebnissen und ist obendrein noch sehr gesund. Anwendung Der Bärlauch kann

Laubholz-Mistel in Streuobstbeständen

Fort und Weiterbildungen, Erlebnispädagogik, Wildnistraining. Pflanzensteckbrief. Hundsgiftgewächse. Vinca minor kleines Immergrün

Das hat dem Majoran auch etliche Namen eingebracht, die auf diese Verwendung hindeuten, z.b. Wurstkraut.

Viscum album Viscum album, Loranthus europaeus Deutscher/Englischer/Französischer Arzneiname Affalter, Birnenäspel, Donnerbesen, Drudenfuß,

Die Mistel eine universelle Pflanze der Naturheilkunde

KRÄUTERPÄDAGOGIN GABRIELE BECHTER

Widder - Symbolische Ebene. Geburt, Neuanfang Urschrei Reine Selbstbehauptung Mit dem Kopf zuerst Sieg oder Tod Urkraft des Lebens

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Die Kornblume ~ Ein altes Wundheilmittel

Teil IV der Pflanzenmagie: Das schwarze Bilsenkraut

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Mistel - ein Halbparasit auf Bäumen

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust )

Ackerschachtelhalm ~ Für die natürliche Hautstraffung

Baldrian ~ Balsam für die Seele

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat.

"DER HOLUNDER": "Der Holunder": Aus: olunder.html

Der Wald als Ort der Kraft

Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast

Friedrichshafen Streuobstbäume vor der Blüte schneiden

Pflanzenportrait: Viscum Album

Die Arnika - der Wirkstoff der Heilpflanze

Inhaltsverzeichnis.

Weißdorn. Baldrian In Dankbarkeit und Achtsamkeit genießen. Feuer - Herz. Meisterin des Herzens. Feuer - Herz. Meister des Gehirns

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

Vitamin C, Flavonoide, Polyphenole, Anthocyan Farbstoffe, Gerbstoffe, Eisen, Jod, Folsäure, Magnesium

Hanföl als Basis mit Zitronenmelisse und Yasmin. Für Haut und Seele und die innere Ruhe.

Geschrieben von: Administrator Samstag, den 11. Juni 2011 um 15:08 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 01. Januar 2013 um 08:20 Uhr

Pflanzen- und Kräuterliste für Beginners

"EISENKRAUT": Aus:

Anita Höhne HEIITEES. die Wunder wirken. Die Geheimrezepte des Tiroler Arztes Dr. med. Leonhard Hochenegg. Weltbnd Verlag

INHALT. Geleitwort 11 Vorwort 12

Ellen Heidböhmer. Gesund mit. mit Brennnessel. Löwenzahn. und Rauke. Stoffwechselanregend Entzündungshemmend Entgiftend

Wie die Bäume in den Himmel wachsen

Lesung aus dem Alten Testament [Langfassung]

Viscum album subsp. album Laubholz-Mistel (Santalaceae), Zauber- und Weihnachtspflanze

Donars Eiche 41 Das geheime Wesen der Bäume 42 Vom Raunen der alten Buchen 43. Mensch und Baum 44 Die Wiedergeburt des Baumes 46

Index Krankheiten Codex Humanus, Band I

Aquilegia vulgaris. Akelei. Arnica montana. Arnica. Valeriana officinalis. Baldrian

KRÄUTERPÄDAGOGIN GABRIELE BECHTER

Die Erde aber war wüst und leer, Finsternis lag über dem Urmeer, und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.

Die 7 Schöpfungstage. Einsichten aus Genesis 1 Christoph Egeler

Was beschäftigt mich noch vom Gespräch der letzten Woche, das ich jetzt sagen möchte?

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

Werner Schmötzer Pilze in der Onkologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Apfel - Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht

Heilpflanzenlexikon ~ Besenheide ~ Die unbekannte Heilpflanze

Linde. Kraeuter-verzeichnis.de

Breitwegerich~Der kleine Bruder vom Spitzwegerich

Spaβ. Oktober- November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen

Kräuter- Heilpflanzen

Praxis Heilpflanzenkunde

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Planet Erde. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai Von Gerhard Cieslak, Leipzig

in Klostergarten voller Kräuter

BEINWELL (SYMPHYTUM OFFICINALE) KANN BEI SPORTVERLETZUNGEN, Z. B. PREL- LUNGEN ODER ZERRUNGEN, HELFEN.

LEDIA DUSHI: GEDICHTE

Weihnachtsspiel. von Elisabeth Kranich

Bäume - 1. Jacques Poitou, 2001

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

weisst du die lösung... körperteile des baumes...

Geschichte des Salbeis als Heilpflanze

DIE ARNIKA (ARNICA MONTANA) WURDE 1986 ZUR BLUME DES JAHRES UND IM JAHRE 2001 ZUR ARZNEIPFLANZE DES JAHRES GEKÜRT.

Ein Baum voller Wünsche

T11. Constanze / Dani. Pflanzen am Standort Lebewesen Amaranthaceae (Fuchsschwanzgew.) 2.2/16. Pflanzen am Standort Klima 1.

DER WEISSDORN-STRAUCH DES HERZENS (Crataegus oxycantha L.)

Familiengottesdienst

Begleitmaterial zum Anhänger Senfkornkreuz

Lade alle deine Zellen ein, dieses Licht in sich aufzunehmen.

Palmen ihre Bedeutung ihre Herstellung

Loki Schmidt Garten GRÜNE SCHULE. RÄTSELWEGE IM HERBST Mein Pflanzenheft der linke Weg. Botanischer Garten der Universität Hamburg

Kraeuter-verzeichnis.de. Thymian

Unsere Vorfahren betrachteten das Land, aus dem sie weggezogen waren, nicht als ihre Heimat; dorthin hätten sie ja jederzeit zurückkehren können.

Feigenbaum Hainbuche. Buche

Inhalt. Erste Abteilung. Heilung aller Krankheiten durch die himmlische Kraft der Wurzeln und Kräuter, oder die Geheimnisse der Sigille.

Zum Inhalieren eignen sich auch ein einfacher Eimer und ein großes Handtuch.

InhALT Einleitung Sammelkalender für Heilkräuter Heilkräuter sammeln

VISCUM ALBUM IN DER HOMÖOPATHIE

VON TEUFELSABBISS & FIEBERKLEE

Spagyrik. Das Denkmodell. Die Herstellung von spagyrischen Essenzen. Tria Principica - Sal - Sulfur - Merkur

Die Tölzer Kräuterspaziergänge

Der beruhigende Schmerztee

Kleinkindergottesdienst

Löwenzahn. Kraeuter-verzeichnis.de

»An Gottes Segen ist alles gelegen.«diesen Satz habe ich sehr oft gehört von meinem Großvater.

"OSTARA": Ostara ( Fruchtbarkeit ) Botschaft der Ostara:

Moschusmalve Eine alte vergessene Heilpflanze

Von der Aussaat bis zur Ernte. Start. Ende

IIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIII

Transkript:

"MISTEL": Botanischer Name: Viscum album Englischer Name: Mistletoe Volksnamen: Affalter, Affolter, Albranken, Birnäpsel, Bocksfutter, Bocksbutter, Donarbesen, Donnerbeseb, Drudenfuss, Elfklatte, Geisskraut, Geißkrut, Guomol, Heil aller Schäden, Heiligkreuzholz, Hexenbesen, Hexenchrut, Hexennest, Immergrün, Kenster, Kinster, Klüster, Knisterholz, Marenstocken, Marentaken, Nistel, Offölterholz, Vogelchrut, Vogelleimholz, 1

Vogelmistel, Wespe, Wispen, Wintergrün, Wintersamen Familie: Sandelholzgewächse (Santalaceae) Inhaltstoffe: Alkaloid, Asparagin, Bitterstoff, Harz, Histamin, Inositol, Oleanolsäure, Pyridin, Saponine, Schleim, Tyramin, Viscalbin, Viscin, Viscotoxin, Xanthophyll, Zink Verwendete Teile: Blätter, Zweige Sammelzeit: Spätherbst, Winter und Frühling Heilwirkungen: wirkt beruhigend, blutstillend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, tonisierend, Blutdruck regulierend, herzstärkend, Stoffwechsel 2

fördernd wird eingesetzt bei Bluthochdruck, Herzschwäche, Beschleunigter Puls, Arteriosklerose, Ödeme, Fieber, Verdauungsschwäche, Verstopfung, Magenschwäche, Bauchspeicheldrüsenschwäche, Diabetes (leichte Formen), Gallenschwäche, Nervenschwäche, Kopfschmerzen, Schwindel, Chronische Arthrosen, Chronisches Rheuma, Gelenkentzündung, Wechseljahrsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Gebärmutterschmerzen, Gebärmutterblutungen, Gebärmuttergeschwülste, Weissfluss, Epilepsie, Heuschnupfen, Krampfadern, Ekzeme, Geschwüre, Eitrige Wunden, Krebs (therapiebegleitend), 3

Misteltee immer als Kaltauszug zubereiten. Wissenswertes: althd. "mistil" = Mist, da sich die Samen der Pflanze durch den Kot von Vögeln verbreiten. Aus den Früchten der Mistel wurde bei den Römern Leim hergestellt. Daher der Name lat. viscum = Leim. Da die Inhaltsstoffe der Mistel von ihren Wirtspflanzen abhängig sind, werden die Misteln der Linde, des Ahorns, der Pappel, Rubinie und der Walnuss als die Giftigsten betrachtet, während die Mistel des Apfelbaumes nur wenige Giftstoffe enthält. Die sogenannte Eichenmistel 4

((Loranthus europaeus) gehört zu einer anderen Pflanzenfamilie und verliert im Herbst ihre Blätter. Geschichte/Mythologie/Magie: Plinius schrieb in seiner "Historia naturalis": "Nichts haben die Druiden -so nennen die Kelten ihre Priester -, was ihnen heiliger wäre als die Mistel und der Baum, auf dem sie wächst. In ihrer Sprache heißt die Mistel "die alles Heilende." Eine alte Druidenregel war: "Der Mistelzweig muß mit Achtung und, wenn möglich, im sechsten Monde gesammelt werden. Er muß mit einem goldenen Messer abgeschnitten werden. Das Pulver von Mistelzweigen macht Frauen fruchtbar." 5

Die Misteln, die an den Eichen wachsen, Loranthus genannt, galten früher als besonders heilkräftig. Bei ihrer Ernte wurden weiße Stiere geopfert und sie durfte nicht den Boden berühren, damit ihre himmlischen Heilkräfte nicht in die Erde abfließen konnten. Die Mistel steht in engem Zusammenhang mit der Wintersonnwende und ist dem Gott Balder geweiht. Auch soll man mit Misteln Schätze finden können. Das kann man vielleicht darauf zurückführen, dass sich ihre Blätter beim Trocknen golden verfärben. 6

Misteln galten als Dämonen, Hexen, Feuer und Geister abwehrende, bringen Glück und Gesundheit und schützen vor allem Unheil. Zudem verleiht sie dem Träger Unsichtbarkeit. Als Kraut, das zwischen Erde und Himmel schwebt, wird die Mistel auch bei Riten und Zaubern verwendet, die mit Übergang, Visionen, Tod und Wiedergeburt, Unterbewusstsein, Bewusstseinserweiterung, Träume und ähnlichen in Zusammenhang stehen. Da sie außerdem mit der Liebe in Verbindung gebracht wird, soll die Mistel Paaren dazu verhelfen können, dass sie weiterhin ineinander verliebt bleiben, wenn sie sich unter einem Mistelzweig 7

küssen. Wird das Mistelkraut verbrannt, so hilft es dabei, dunkle Mächte zu vertreiben und Pforten zu anderen Ebenen/Welten zu öffnen. Sie vertreibt negative Schwingungen und bringt Licht ins Dunkle. Da die Mistel neben ihrer eigenen hohen Schwingung auch die Energie ihres Wirtsbaumes in sich trägt, sollte bei der magischen Verwendung darauf geachtet werden, von welchem Baum die Mistel geerntet wurde. Planet: Mond, Saturn, Sonne Element: Luft Gottheiten: Pluto, Freya, Frigga, Venus, Odin, Balder, Loki 8

Aus: http://katswelt.blogspot.com/2008_12_01 _archive.html 9