Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 14. Januar 2010 2-4. Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER 10-11 5-6. FER SRI - AG Ratio 12-13

Ähnliche Dokumente
Nachhaltigkeitsreport, 3. Dezember 2008 Inhalt

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 25. März Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 21. Januar Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 16. Juli Kommentar Nachhaltiger Fondsmarkt. Entwicklung Einzeltitel, Länder, KGV. Performance nachhaltige Fonds

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 09. November Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER

Inhalt. Alternative Investments im Vergleich. Alt. Investments auf Fonds-Basis 6. Strategien, Zahlen. Definitionen 8. FIAP AI Index Vergleich

Nachhaltigkeitsreport, 07. Februar 2008 Inhalt

Inhalt. Anleihenreport, 21. Dezember Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, MZ, Länderrating. Top-Fonds, FER FondsRating 10-11

Alternative In vest hw ment Ge s l R s epa omtma enlä rt nd, 13. rk er tre Sept port report ember Inhalt

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 10. September Kommentar Nachhaltiger Fondsmarkt. Entwicklung Einzeltitel, Länder, KGV

Inhalt. FER Nachhaltigkeits-Report, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich 2-3. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen 4-5

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, 11. März Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Alternative In Sc vest men tge ell s Rsa epmtma enlä o nd rt, 7.rk Dtre ez port report ember Inhalt

Alternative In vest hw ment Ge s l R sa ep mtma enlä or nd t, 18. rk N tre port report vember Inhalt

Alternati Sc ve I hw nvest Ge ell sa ment mtma enlä s nd Repo rk rt, tre 29.port repor April Inhalt

Inhalt. FER Nachhaltigkeits-Report, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich 2-3. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen 4-5

Inhalt. Schwellenländer im Vergleich 2-5. Performance-Ranking. Top Einzeltitel 6, 7. Kosten, Fondsvolumen-Vergleiche

Alternati ve Sc Invest hw Ge ell s mentamtma enlä s R nd epor rk t, tre 15. port repor M t ärz Inhalt

Inhalt. Alternative Investments im Vergleich. Alt. Investments auf Fonds-Basis 6. Strategien, Zahlen. Definitionen 8. FIAP AI Index Vergleich

Inhalt. Anleihenreport, 30. Dezember Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, Mittelzuflüsse. Top-Fonds, FER FondsRating 10-11

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Finance & Ethics Research Marktreport:

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Inhalt. FER Nachhaltigkeits-Report, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen 6, 8 4-5

Inhalt. Immobilienreport, 26. März Mittelzu- & Abflüsse, Fondsvolumen, KGV. Kommentar: Immobilienwertpapierarten 8, 9

EDA Ethisch Dynamischer Anteil Spezifikation und Berechnung

Inhalt. FER Gesamtmarkt-Report, Schwellenländerreport Gesamtmarktreport 02. Juni Durchschnittliches KGV. Gesamtmarkt im Vergleich

Inhalt. Immobilienreport, 14. Januar Mittelzu- & Abflüsse, Fondsvolumen, KGV. Kommentar: Immobilienwertpapierarten 8, 9

Inhalt. 2-3 Price Earning Ratio. ETF Markt im Vergleich. 4-5 Definitionen Top ETFs. Performancevergleich 7-8. Volumen, Mittelzu- und Abflüsse

Inhalt. 2-3 Durchschnittliches KGV. FER Gesamtmarkt-Report, Schwellenländerreport Gesamtmarktreport 01. Oktober Gesamtmarkt im Vergleich

Inhalt. Anleihenreport, 05. September Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, MZ, Länderrating 8-9. Top-Fonds, FER FondsRating 10-11

Inhalt. FER Anleihen-Report, 21. Oktober Anleihenfonds im Vergleich 2-3. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen

Finance & Ethics Research Anleihenreport:

Inhalt. Immobilienreport, 13. Juli Mittelzu- & Abflüsse, Fondsvolumen, KGV. Kommentar: Immobilienwertpapierarten 8, 9

Inhalt. Schwellenländerreport, 03. Januar Schwellenländer im Vergleich 2-5. Performance-Ranking. Top Einzeltitel 6, 7

Inhalt. FER Anleihen-Report, 04. August Anleihenfonds im Vergleich 2-3. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen

Inhalt. Anleihenreport, 06. September Kommentar zum Anleihenreport. Fondsvolumen nach Kategorien. Performance der Anleihenfonds

Inhalt. FER Gesamtmarkt-Report, Schwellenländerreport Gesamtmarktreport 18. März Durchschnittliches KGV. Gesamtmarkt im Vergleich

Inhalt. Anleihenreport, 20. Juni Kommentar zum Anleihenreport. Fondsvolumen nach Kategorien. 4 Top-Fonds Anleihenkategorien

Inhalt. FER Nachhaltigkeits-Report, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich 2-3. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen 4-5

Inhalt. 2-3 Price Earning Ratio. ETF Markt im Vergleich. 4-5 Definitionen Top ETFs. Performancevergleich 7-8. Volumen, Mittelzu- und Abflüsse

Inhalt. Schwellenländerreport, 10. Oktober Schwellenländer im Vergleich 2-5. Performance-Ranking. Top Einzeltitel 6, 7

Inhalt. Schwellenländerreport, 12. Juni Schwellenländer im Vergleich 2-5. Performance-Ranking. Top Einzeltitel 6, 7

Inhalt. 2-3 Price Earning Ratio. ETF Markt im Vergleich. 4-5 Definitionen Top ETFs. Performancevergleich 7-8. Volumen, Mittelzu- und Abflüsse

Inhalt. FER Gesamtmarkt-Report, Schwellenländerreport Gesamtmarktreport 18. November Durchschnittliches KGV. Gesamtmarkt im Vergleich

Inhalt. FER Immobilien-Report, 30.Oktober Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen. Immobilien-Fonds im Vergleich. Top - Immobilien-Fonds

Inhalt. FER Anleihen-Report, 18.Februar Anleihenfonds im Vergleich 2-3. Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen

Inhalt. FER Immobilien-Report, 27.Januar Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen. Immobilien-Fonds im Vergleich. Top - Immobilien-Fonds

FER Anleihen-Report 2

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Inhalt. Schwellenländerreport, 11. Mai Schwellenländer im Vergleich 2-5. Performance-Ranking. Top Einzeltitel 6, 7

Inhalt. 2-3 Price Earning Ratio. ETF Markt im Vergleich. 4-5 Definitionen Top ETFs. Performancevergleich 7-8. Volumen, Mittelzu- und Abflüsse

Inhalt. Schwellenländerreport, 27. Juni Kommentar: Schwellenländer. Performance-Ranking. Fondsvolumen, KGV. Performance Schwellenländer

Inhalt. Anleihenreport, 06. Juni Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, MZ, Länderrating 8-9. Performance-Ranking

Inhalt. FER Immobilien-Report, 20.Juli Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen. Immobilien-Fonds im Vergleich. Top - Immobilien-Fonds

1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar

FondsConsult - Studie

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Inhalt. Anleihenreport, 22. August Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, MZ, Länderrating. Top-Fonds, FER FondsRating 10-11

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Inhalt. Anleihenreport, 28. Mai Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, MZ, Länderrating 8-9. Top-Fonds, FER FondsRating 10-11

Inhalt. Anleihenreport, 27. Februar Fondsvolumen, Mittelzuflüsse Anleihenfonds im Vergleich 2-5. Top-Fonds, FER FondsRating 11-12

Ratings, Style Box & Co. Alexander Ehmann, Fund Analyst Morningstar Deutschland GmbH Wien, 04. März 2007

Inhalt. Anleihenreport, 08. November Anleihenfonds im Vergleich. Fondsvolumen, MZ, Länderrating 8-9. Top-Fonds, FER FondsRating 10-11

Inhalt. FER Immobilien-Report, 04.Februar Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen. Immobilien-Fonds im Vergleich. Top - Immobilien-Fonds

Inhalt. FER Gesamtmarkt-Report, Schwellenländerreport Gesamtmarktreport 07. Januar Durchschnittliches KGV. Gesamtmarkt im Vergleich

seit 1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Rating S&P R-/F-Nr. Investmentfonds

Inhalt. Nachhaltigkeitsreport, Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich. FER Style Transparency, PER FER SRI - AG Ratio 12-13

Inhalt. Anleihenreport, 15. Januar Fondsvolumen, Mittelzuflüsse Anleihenfonds im Vergleich 2-5. Top-Fonds, FER FondsRating 11-12

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006

Schwellenländerreport Gesamtmarktreport, Inhalt. Gesamtmarkt im Vergleich. Österreichische Fonds im Vergleich 2-5

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

poolnews POOLNEWS.TV: poolnews Das Magazin von Jung, DMS & Cie.

Fondsüberblick 18. Juli 2012

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

Inhalt. Immobilienreport, 20. April Mittelzu- & Abflüsse, Fondsvolumen, KGV. Kommentar: Immobilienwertpapierarten 8, 9

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

Kathrein Euro Bond. Wien, Juni 2008 ( A ) Feri Fund Awards Lipper Fund Awards Austria (Kategorie: Renten Euro)

Schwellenländ erre port 2007

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Juli 2006

poolnews Das Magazin für den Finanz- und Versicherungsvertrieb. WICHTIGER TERMIN. Die neue Pool-Messe ist eine Pflichtveranstaltung für Berater.

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

Zürich, im Januar Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

Das Morningstar Rating

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. FIS:GR Strategiedepot. Frau FIS:GR Strategiedepot Eysseneckstraße Frankfurt

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Kurzeinführung Fondsinfodienst Morningstar. (Stand: Mai 2012)

Schwellenländerreport Gesamtmarktreport, Inhalt. Gesamtmarkt im Vergleich. Österreichische Fonds im Vergleich 2-5

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005

Transkript:

Nachhaltigkeitsreport, 14. Januar 2010 Inhalt Nachhaltigkeitsfonds im Vergleich 2-4 FER Style Transparency, PER 10-11 Einzelfondsvergleich Mittelzu- und Abflüsse, Fondsvolumen 5-6 7-9 FER SRI - AG Ratio 12-13 Top-Fonds Nachhaltigkeitsfonds 14-15

Nachhaltigkeitsreport 2 FER Nachhaltigkeitsreport: Mit EDA die Nachhaltigkeit messen Übersicht Nachhaltigkeitsfonds Als Nachhaltig definierte Aktienfonds erzielten 2009 eine durchschnittliche Performance von über 20 Prozent. Im Vergleich zu den konventionellen Fonds bedeutet dies ein geringfügig schlechteres Ergebnis. Die Kategorie Neue Energien erreichte mit 34 Prozent vor Klimafonds mit 28,7 Prozent das beste Resultat. Im Langfristchart vergleichen wir die klassischen Energiefonds mit den nachhaltigen Neue Energie Fonds. Dabei fällt auf, dass sich die Neue Energie Fonds in Relation gut behaupten. Auf Seite 14 und 15 im FER-Report in der Anlage finden Sie die erfolgreichsten Fonds mit dem aktuell berechneten EDA (inhaltliche nachhaltige Bewertung) zum Vergleich. Mittelzu- und Abflüsse In den Ländern Deutschland, Schweiz und Österreich entwickelte sich das als nachhaltig definierte Fondsvolumen von 17 Milliarden Euro, basierend auf den Januar Daten 2007, auf derzeit 29,5 Milliarden Euro, womit der Höchststand 2008 wieder erreicht worden ist. Das Segment Nachhaltige Aktienfonds verzeichnete über den 1 Jahres Zeitraum Mittelzuflüsse von mehr als 1,7 Milliarden Euro. Einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen (kurz- bis langfristig) entnehmen Sie bitte dem beiliegenden FER Nachhaltigkeitsreport oder online über www.miza.at. Aktuelle Auswertungen auf Einzeltitelbasis Im Kurzfristvergleich Top Zuflüsse zeigt sich, dass Fondsmanager von Nachhaltigkeitsfonds verstärkt in die Branchen Erneuerbare Energien und Wasserversorger investieren. Die Top Zuflüsse im Einzeltitelbereich sind HSBC Holdings und Cisco Systems. In der Anlage finden Sie die Top Produkte aus dem nachhaltigen Aktienfonds-, Mischfonds- und Anleihenfondsbereich. 1 Aktienfonds Branche Energie 2 Aktienfonds Branche Neue Energie

Nachhaltigkeitsreport 3 Auffällig sind die relativ hohen inhaltlich qualitativen Abweichungen nachhaltiger Fonds. Der EDA (ethisch dynamischer Anteil) zeigt die inhaltliche Qualität auf. So zeigt sich z.b. beim Allianz RCM Global Sustainability deutlich, dass dieser Wert mit Nachhaltigkeit wenig zu tun hat und viele Fonds, die nicht als nachhaltig definiert sind, inhaltlich weit besser abschneiden. Die erfolgreichsten Fonds mit den besten EDA- Werten sind SAM Smart Energy Fund, BGF New Energy Fund und der Pictet Water Fund. Datenbasis und weitere Informationen Sämtliche Berechnungen basieren auf einem von software-systems.at betreuten Datenbank-Finanzvolumen von 1,9 Billionen Euro unter besonderer Berücksichtigung der Märkte Deutschland, Schweiz und Österreich. Detaillierte Auswertungen über die Entwicklungen von Performances, Kosten, Mittelzu- und Abflüssen sowie Rankings über entsprechende Kennzahlen können Sie jederzeit unter www.miza.at erstellen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen das Team von Finance & Ethics Research gerne zur Verfügung. Das Team von Finance & Ethics Research Finance & Ethics Research research@software-systems.at Tel: +43 (0) 4231 / 25 555-16 Fax: +43 (0) 4231 / 25 555-14 software-systems.at Finanzdatenservice GmbH

Nachhaltigkeitsreport 4 Performance: Nach. Aktienfds. vs. Aktienfonds, 01/09-01/10 Performance: Nach. Mischfonds vs. Mischfonds, 01/09-01/10 Aktienfonds (Gesamtmarkt) Mischfonds (Gesamtmarkt) Nachhaltige Aktienfonds Nachhaltige Mischfonds 0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Performance: Nach. Anleihenf. vs. Anleihenf., 01/09-01/10 Performance: Nachhaltigkeitsfondsarten, 01/09-01/10 Anleihenfonds (Gesamtmarkt) Neue Energien Klima Nachhaltige Anleihenfonds Wasser Ethik/Ökologie 0% 5% 10% 15% 20% 0% 10% 20% 30% 40%

Q1 2006 Q3 2006 Q1 2007 Q3 2007 Q1 2008 Q3 2008 Q1 2009 Q3 2009 Nachhaltigkeitsreport 5 Performance: Entwicklung Top EDA Fonds 2005-2010 Fondsvolumen: Entwicklung Top EDA Fonds 2006-2010 6000 Mio. SAM Smart Energy Fund BGF New Energy Fund Pictet (LUX)-Water ÖkoWorld ÖkoVision Classic 5000 Mio. 4000 Mio. 3000 Mio. 2000 Mio. 1000 Mio. 0 Mio. BGF New Energy Pictet (LUX)-Water SAM Smart Energy Fund Ökoworld ÖkoVision Classic 0% 50% 100% Mittelzu- und Abflüsse: Top EDA Fonds 01/09-01/10 Anteil: Branchen - o.a. Top EDA Fonds Jan 2010 BGF New Energy Elektrokomponenten & -geräte Stromerzeuger/ Versorger konventionell Wasserversorger SAM Smart Energy Fund Ökoworld ÖkoVision Classic Stromerzeuger/ Versorger erneuerbare Energie Industriekonglomerate Umweltgeräte Bau- & Ingenieurswesen Gasversorger Pictet (LUX)-Water Halbleiter Haushaltsprodukte -200 Mio. 0 Mio. 200 Mio. 400 Mio. 600 Mio. 0,0% 5,0% 10,0% 15,0%

Nachhaltigkeitsreport 6 Anteil: Länder - o.a. Top EDA Fonds Jan 2010 Anteil: Einzeltitel - o.a. Top EDA Fonds Jan 2010 USA Großbritannien Spanien China Frankreich Japan Kanada Deutschland Schweiz Dänemark 0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0% 40,0% Vestas Wind Systems A/S Gamesa Corp Tecnologica SA Itron Inc FPL Group Inc Cia Energetica de Minas Gerais EDP Renovaveis SA ITC Holdings Corp Iberdrola Renovables SA American Water Works Co Inc Trina Solar Ltd 0,0% 1,0% 2,0% 3,0% Performance-Übersicht: Top EDA Fonds Fonds 3 Jahre 1 Jahr 5 Jahre Ø TER Vola Sharpe Mittelzu - Abflüsse (Mio.EUR) SAM Smart Energy Fund 31,9 77,9 87,0 2,19 39,93 0,10 133,14 BGF New Energy Fund -8,8 20,7 51,5 2,06 37,39-0,22 557,02 Pictet (LUX)-Water -17,0 16,1 29,0 1,19 17,69-0,52-142,00 ÖkoWorld ÖkoVision Classic -31,4 20,5 3,9 2,39 24,43-0,65 1,82

Jan. 06 Apr.06 Jul.06 Okt.06 Jan. 07 Apr.07 Jul.07 Okt.07 Jän.08 Apr.08 Jul.08 Okt.08 Jän.09 Apr.09 Jul.09 Okt.09 Jän.10 Nachhaltigkeitsreport 7 Mittelzu- & Abflüsse: Nachhaltige Fondskat., 01/09-01/10 Mittelzu- & Abflüsse: Relativ zum Fondsvol., 01/09-01/10 Aktienfonds Neue Energien Ethik/Ökologie Mischfonds Klima Anleihenfonds Wasser 0,0 Mrd. 0,5 Mrd. 1,0 Mrd. 1,5 Mrd. 2,0 Mrd. -10% 0% 10% 20% 30% 40% Fondsvolumen: Entwicklung Nachhaltiger Fondsmarkt Mittelzu- & Abflüsse: Relativ zum Fondsvol., 01/09-01/10 36 Mrd. 32 Mrd. 28 Mrd. 24 Mrd. 20 Mrd. 16 Mrd. 12 Mrd. 8 Mrd. 4 Mrd. 0 Mrd. Aktienfonds nachhaltige Aktienfonds 8% 9% 10% 11% 12% 13% 14%

Nachhaltigkeitsreport 8 Fondsvolumen: Nachhaltige KAGs Jan 2010 Fondsvolumen: Nachhaltige Fonds Jan 2010 Pictet Funds S.A. BlackRock Dexia Asset Mgmt. Pioneer A.M. Swisscanto Julius Bär DWS Investment Erste Sparinvest Sarasin Raiffeisen KAG 0 Mrd. 1 Mrd. 2 Mrd. 3 Mrd. Pictet (LUX)-Water BGF New Energy Fund Pioneer Funds Global Ecology SAM Sustainable Water Fund MEAG KlimaStrategie ESPA Bond Euro Mündelrent DWS Zukunftsressourcen Raiffeisen-Österreich Rent Allianz RCM Global EcoTrends Dexia Sustainable Euro Corporate 0 Mrd. 1 Mrd. 2 Mrd. 3 Mrd. Mittelzu- und Abflüsse: Nachhaltige KAGs 01/09-01/10 Mittelzu- und Abflüsse: Nachhaltige Fonds 01/09-01/10 BlackRock Vontobel Swisscanto Julius Bär Sarasin BNP Paribas Credit Suisse Dexia Asset Mgmt. Raiffeisen Schweiz Pioneer A.M. 0,0 Mrd. 0,2 Mrd. 0,4 Mrd. 0,6 Mrd. BGF New Energy Fund Dexia Sustainable Europe SAM Smart Energy Fund PF(LUX)-Clean Energy responsability Global Microfinance Vontobel Gl.Trend Future KBC Eco Alternative Energy Bankinvest Sicav Gl.Equities SRI Pioneer Funds Global Ecology Sparinvest Ethical Global Value 0,0 Mrd. 0,2 Mrd. 0,4 Mrd. 0,6 Mrd.

Nachhaltigkeitsreport 9 Top Zuflüsse: Einzeltitel - Nachhaltigkeitsfonds 2009 Top Zuflüsse: Branchen - Nachhaltigkeitsfonds 2009 HSBC Holdings PLC Cisco Systems Inc Trina Solar Ltd Yingli Green Energy Holding Co Ltd EDP Renovaveis SA Muenchener Rueckversicherungs AG American Water Works Co Inc BNP Paribas 0,0% 0,2% 0,4% 0,6% Stromerzeuger/ Versorger erneuerbare Energie Stromerzeuger/ Versorger konventionell Wasserversorger Integrierte Erdöl- und Erdgasbetriebe Pharmazeutika/Produkte Industriekonglomerate Breit gefächerte Banken Umweltgeräte Halbleiter Regionale Banken 0,0% 2,0% 4,0% 6,0% Top Zuflüsse: Länder - Nachhaltigkeitsfonds 2009 China Großbritannien Japan Frankreich Australien Hongkong Brasilien Schweden Taiwan 0,0% 0,5% 1,0% 1,5% 2,0%

Nachhaltigkeitsreport 10 FER TOP 10 Price-Earning-Ratio 1 1 PER 5 <10 10 11-15 15 16-20 20 21-25 25 26-30 30 >31 35 1 Raiffeisen-Ethik Aktienfonds - 15,03 Dexia Sustainable Europe - 15,95 KEPLER Ethik Aktienfonds - 16,39 ESPA VINIS Stock Global - 16,97 PF(LUX)-Water - 17,53 PIA - Ethik Fonds - 18,42 ÖkoVision Classic- 21,5 New Energy Fund EUR - 27,82 BGF New Energy Fund - 28,03 KBC Eco Alternative Energy - 29,1

Nachhaltigkeitsreport 11 FER Style Transparency low middle high Market Capitalization: XS, S, M, L, XL Price Earning Ratio: low, middle, high KEPLER Ethik Aktienfonds ESPA VINIS Stock Global Raiffeisen-Ethik Aktienfonds SAM Sustainable European Fund ÖkoVision Classic BlackRock New Energy Fund

Nachhaltigkeitsreport 12 FER SRI: Länderranking Jan 2010 FER SRI: Branchenranking Jan 2010 Spanien Kanada USA Frankreich Schweiz Deutschland Großbritannien Indien Brasilien China Russland Wasserversorger Stromerz./ Versorger ern.energie nicht regulierte Energiehersteller Stromerz./ Versorger konv. Integrierte Erdöl- und Erdgasbetriebe Pharmazeutika/Produkte Regionale Banken Automobilhersteller Metalle & Bergbau: Diverse Stahl -1,0-0,5 0,0 0,5 1,0-1,0-0,5 0,0 0,5 1,0 Performance-Übersicht Fondsart 3 Jahre 1 Jahr 5 Jahre Ø TER Ø KGV Vola Sharpe Ø Zufluss YTD Ø Fondsvolumen Nachhaltige Aktienfonds Aktienfonds gesamt -19,4 26,7 12,4 1,8 20,3 23,4-0,5-13,7 40,6 26,4 1,8 18,2 25,2-0,5 10.041.547 16.018.218 106.370.448 142.892.760 Nachhaltige Mischfonds -5,3 11,3 12,7 1,7 15,4-0,6 Mischfonds gesamt -5,9 14,2 12,2 1,6 10,3-0,6 1.420.471 1.586.897 76.498.982 96.385.499 Nachhaltige Anleihenfonds Anleihenfonds gesamt 9,4 7,4 12,2 1,1 8,4-0,1 9,9 14,2 16,0 1,1 8,0-0,1 346.454 19.175.312 120.506.372 197.314.044

Nachhaltigkeitsreport 13 FER SRI - AG Ratio Aktiengesellschaft Ratio Aktiengesellschaft Ratio Aktiengesellschaft Ratio Veolia Environnement Itron Inc Vestas Wind Systems A/S United Utilities PLC Gamesa Corp Tecnologica SA Renewable Energy Corp AS Solarworld AG ITT Corp Geberit AG Waste Management Inc EVN AG Fortum Oyj Monsanto Co Ferrotec Corp Trakcja Polska SA Enersis SA - ADR Nestle SA 3M Co SPX Corp Uniqa Versicherungen AG Schneider Electric SA TELUS Corp Aviva PLC Bombardier Inc Nobel Biocare Holding AG Koninklijke Philips Electronics NV 94 Motorola Inc 10 93 Royal Bank of Scotland Group PLC 6 93 Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co Ltd 3 91 JM AB -1 91 ING Groep NV - Dutch Cert -8 90 Mitsubishi Rayon Co Ltd -10 90 Renault SA -21 86 Citigroup Inc -22 83 ABN AMRO Holding NV -27 82 Bauer AG -29 73 Royal Bank of Scotland Group PLC -34 69 BNP Paribas -34 62 Cisco Systems Inc -35 51 Nokia OYJ -37 50 Barclays PLC -37 50 HSBC Holdings PLC -39 47 General Electric Co -41 43 Nestle SA -44 42 Allianz SE -44 41 Deutsche Telekom AG -45 37 BP PLC -49 35 Novartis AG -51 29 Banco Santander SA -52 26 Muenchener Rueckversicherungs AG -55 18 Roche Holding AG -56 15 Siemens AG -58 France Telecom SA SAP AG Microsoft Corp Total SA Zurich Financial Services AG RWE AG Chevron Corp Exxon Mobil Corp RWE AG China Mobile Ltd -66-68 -78-80 -81-87 -92-95 -97-97 FER SRI - AG Ratio sagt aus, in welchem Verhältnis die jeweilige Aktiengesellschaft in nachhaltigen bzw. in nicht nachhaltig definierten Fonds berücksichtigt ist (nur nachhaltige: +100, nicht nachhaltige: -100).

Nachhaltigkeitsreport 14 Top-Fonds: Nachhaltige Aktienfonds - FER 30 Rating Fondsname FER 30 Rating 3 Jahre 1 Jahr 5 Jahre Outperf. 3 Jahre TER Ø KGV Vola Sharpe Treynor Zufluss YTD (Mio) Global Compact EDA FIAP BVI Index SAM Smart Energy Fund UBS (Lux) Islamic Fund - Gl.Equities USD BL Equities Horizon BGF New Energy Fund Vontobel Global Trend New Power Tech DWS Invest Responsibility CS EF (Lux) Future Energy Aberdeen ESPA VINIS Stock Global Sarasin OekoSar Equity Global Allianz RCM Global EcoTrends SAM Sustainable Water Fund 3 Banken Nachhaltigkeitsfonds PF(LUX)-Water UBS (Lux) Equ.Gl.Innovators CAAM Aqua Global Allianz RCM Global Sustainability F&C Stewardship International Dexia Sustainable North America ESPA WWF Stock Umwelt Postbank Dynamik Vision SAM Sustainable Europe Active JB SAM Smart Materials Fund Raiffeisen Ethik Aktienfonds JPM Gl.Socially Responsible Swisscanto (LU) PF Green Invest Equity Pioneer Funds Global Sustainable Equ. ishares DJ EST Sustain 40 (DE) 31,88 77,93 86,96 22,35 2,19 24,18 39,93 0,10 0,04 133,14 11,79 100 Neu.Energ. 0,15 31,90 21,09 16,17 2,09 16,21 18,91-0,22-0,05 0,72 15,90 60 Akt.Eth/Ök. -6,05 11,56 * 12,09 1,38 14,82 10,89-0,52-0,13-7,98 16,06 73 Akt.Eth/Ök. -8,81 20,71 51,48 5,37 2,06 28,03 37,39-0,22-0,08 557,02 14,58 80 Neu.Energ. -11,06 23,39 50,34-6,14 2,05 23,25 28,61-0,29-0,11 32,81 40,46 60 Neu.Energ. -11,58 31,14 3,05 4,29 1,77 15,13 20,45-0,42-0,09 0,60 9,88 60 Akt.Eth/Ök. -12,46 22,68 * -12,74 2,12 20,96 26,40-0,35-0,13 3,86 25,61 66 Neu.Energ. -12,76 20,88 * 3,57 1,78 16,97 17,60-0,50-0,11 12,57 37,77 67 Akt.Eth/Ök. -13,78 24,44 * 3,61 2,07 18,33 20,62-0,43-0,09 38,02 29,28 77 Akt.Eth/Ök. -14,53 16,79 * 0,52 1,92 22,29 32,30-0,31-0,07-16,62 10,64 60 Akt.Eth/Ök. -15,93 34,62 25,80-6,59 2,17 16,32 21,92-0,46-0,10-19,18 16,53 68 Wasser -16,75 25,03 24,37-0,55 1,72 19,08 21,65-0,48-0,11 16,30 36,94 79 Akt.Eth/Ök. -17,00 16,10 28,99-0,01 2,03 17,53 20,83-0,36-0,09-142,06 8,99 80 Wasser -17,12 32,53 28,97-0,92 2,10 24,66 29,52-0,36-0,08-6,86 53,56 90 Akt.Eth/Ök. -17,28 21,00 * -8,45 1,90 19,95 18,76-0,58-0,13-2,01 72,13 88 Wasser -18,72 27,16 10,52-1,86 1,71 18,53 19,88-0,55-0,12 6,46 7,66 36 Akt.Eth/Ök. -18,92 31,28 * -2,72 1,94 16,94 18,90-0,60-0,14 1,88 28,87 95 Akt.Eth/Ök. -19,74 31,25-4,51-2,42 1,86 19,06 23,36-0,48-0,12 44,03 27,61 60 Akt.Eth/Ök. -20,01 12,06 21,06-4,67 1,64 31,52 26,30-0,46-0,11-10,44 6,43 90 Akt.Eth/Ök. -20,10 31,71 7,89-4,17 1,32 15,88 23,01-0,52-0,11-5,50 37,38 60 Akt.Eth/Ök. -20,39 30,24 17,87-3,12 2,12 12,30 21,10-0,55-0,12 4,44 8,39 60 Akt.Eth/Ök. -20,63 43,04 8,35-4,30 2,14 17,73 26,26-0,46-0,10 2,62 48,31 75 Akt.Eth/Ök. -20,63 30,32 6,25-6,06 1,95 15,03 22,51-0,57-0,13 0,54 55,68 76 Akt.Eth/Ök. -20,84 28,57 * -5,41 1,90 16,40 23,75-0,53-0,12 3,40 32,09 60 Akt.Eth/Ök. -21,89 24,89 16,58-4,02 2,05 18,54 22,30-0,53-0,12-9,32 18,27 80 Akt.Eth/Ök. -22,16 30,92 6,09-5,97 1,80 17,88 22,75-0,56-0,13 1,29 2,76 68 Akt.Eth/Ök. -22,49 20,53 * -5,47 0,42 18,09 22,16-0,56-0,13 24,46 39,66 60 Akt.Eth/Ök. * zu kurze Historie

Nachhaltigkeitsreport 15 Top-Fonds: Nachhaltige Mischfonds - Performance Ranking Fondsname 3 Jahre 1 Jahr 5 Jahre Outperf. 3 Jahre TER Vola Sharpe Treynor Zufluss YTD (Mio) responsability Global Microfinance SUPERIOR 3 Ethik Dr. Hoeller PRIME VALUES Income KBC Inst.Fd.Global Ethical Defensive1 PIA - Ethik Fonds Sarasin-FairInvest-Universal-Fonds Dexia Sustainable Europe Balanced Low Fortis L Fund Strategy Stability Euro Dr. Hoeller PRIME VALUES Growth Swisscanto (LU) PF Green Inv.(EUR) Bal. SUPERIOR 2 Ethik Mix 15,96 1,16 26,61 15,48 2,66 1,66 0,88-0,30-101,71 7,04 14,53 15,16 6,23 0,72 4,82-0,27-0,02 6,23 6,09 15,64 21,03 4,48 1,79 5,11-0,36-0,03 3,35 5,72 9,68 17,21 4,90 0,76 4,70-0,37-0,02-18,00 3,52 12,62 12,43 3,02 1,00 5,56-0,42-0,03 0,95 2,96 10,44 18,20 2,72 1,03 5,50-0,44-0,03-7,69 1,60 12,17 16,91 0,45 1,33 6,26-0,51-0,03 67,09 0,29 8,84 11,68-1,08 1,89 5,17-0,71-0,04 10,10-0,58 21,68 27,29 4,94 3,11 9,11-0,51-0,05 0,37-3,41 15,32 * 4,59 1,55 10,82-0,44-0,04 6,19-6,71 15,68 11,14 0,58 0,78 10,27-0,60-0,05 1,22 Top-Fonds: Nachhaltige Anleihenfonds - Performance Ranking Fondsname 3 Jahre 1 Jahr 5 Jahre Outperf. 3 Jahre TER Ø Bonität Vola Sharpe Treynor Zufluss YTD (Mio) KBC Inst.Fd.Ethic.Euro Bd. Raiffeisen Österreich Rent ESPA VINIS Bond Volksbank-Mündel-Rent Fortis L Fund Bond SRI Euro KEPLER Ethik Rentenfonds SUPERIOR 1 Ethik Renten Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds ESPA Bond Euro Mündelrent Parvest Euro Cor. Bond Sustainable Dev. Sarasin Sustainable Bond EUR 15,37 4,12 18,55 8,35 0,61 FER - A1 4,40 0,25 0,01-167,32 14,36 5,21 16,58 8,03 0,59 FER - A1 4,35 0,23 0,01 7,75 13,71 9,50 * 8,26 0,69 FER - A2 2,98 0,36 0,01 33,50 13,59 5,19 16,49 0,73 0,39 FER - A1 4,02 0,19 0,01-3,66 13,28 5,50 * 6,44 1,08 FER - A2 3,11 0,17 0,01-21,86 12,64 7,86 14,91 5,69 0,70 FER - A1 3,29 0,09 0,00-1,40 12,61 13,67 12,32 7,20 0,52 FER - A2 3,42 0,22 0,01-7,80 12,25 5,51 * 5,54 0,71 FER - A2 1,83 0,14 0,01-119,20 12,17 5,31 15,10 5,60 0,44 FER - A1 3,64 0,08 0,00-26,02 11,92 14,61 * 4,56 0,92 FER - A3 5,95-0,01 0,00 38,76 11,87 6,30 12,36 5,73 1,36 FER - A2 3,12 0,10 0,00 21,36

Nachhaltigkeitsreport 16 Definitionen FER Bonität Die Bonität zeigt die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit eines Schuldners oder Emittenten auf und gilt als Maßstab für die Sicherheit einer Anleihe. Finance & Ethics Research entwickelte zur Klassifizierung einen hochwertigen Standard: Hohe Bonitäten werden mit A1 bis A3, mittlere mit B1 bis B3 und niedere mit C1 bis C3 klassifiziert. Datafeed for Private Banking - DF4PB Diversifikation, Portfolio-Optimierung und richtige Investment-Entscheidungen setzen voraus, dass das gesamte Wertpapieruniversum in hoher Qualität aufbereitet wird. Datafeed for Private Banking ist das dafür passende Service denn die normierten Strukturen sind qualitative Segmente, welche so den optimalen Überblick über Portfolios ermöglichen. FER Ethisch-dynamischer Anteil - EDA EDA ist eine von software-systems.at patentierte Wertigkeitskennzahl und dient zum Screening von Einzeltiteln (z.b. Aktien- Misch- und Anleihenfonds) nach eigens definierten Kriterien oder zur Überprüfung von Portfolioinhalten. Für die Standard- EDA-Berechnung werden die Positivkriterien Transparenz, Global-Compact, Umweltorientierung, Erneuerbare Energie und bei den Negativkriterien, Rüstung (Schwerpunkt Clusterbomben, Landminen, Nuklearwaffen), Gentechnik, Tierversuche, Menschenrechte und Atomenergie berücksichtigt. FIAP Indizes Über 300 FIAP Indizes ermöglichen täglich aktuell den Performance-Vergleich eines Fonds zum zugehörigen Segment. FIAP Indizes bieten dabei den Vorteil, dass neue Fonds sofort in den Marktdurchschnitt eingerechnet werden. FER 30 FondsRating Das FER 30 FondsRating ist ein treffendes Punktesystem zur objektiven Beurteilung eines Fonds im Vergleich zur Benchmark oder zum Mitbewerber. Im Beobachtungszeitraum von bis zu 5 Jahren wird nicht nur über die Beständigkeit der Performance bewertet - die Bereiche Transparenz, Kosten, das durchschnittliche KGV bei Aktien- und Mischfonds oder Bonitätskriterien sind ebenfalls integrierter Bestandteil. FER Global Compact Anteil - GCA Der GCA weist den Anteil an Aktiengesellschaften oder Emittenten von Anleihen aus, welche die Global Compact-Prinzipien der Vereinten Nationen anerkennen. Dieser prozentuelle Anteil eines Fondsvolumens oder eines Gesamt-Portfolios wird mit Hilfe der Einzeltitel-Analyse berechnet. FER Laufzeiten Finance & Ethics Research klassifiziert Laufzeiten, um eindeutige Abgrenzungen und anschauliche Durchrechnungs-Darstellungen auf proprietärer Basis zu bieten. Die Einteilung gliedert sich in sehr kurze, kurze, mittlere, lange, sehr lange und Open-End- Laufzeiten. FER Outperformance Die FER Outperformance gibt die prozentuelle Performance eines Fonds gegenüber dem zugehörigen FIAP-Index in der jeweiligen Kategorie an. FER Transparency Key - TKey Der von Finance & Ethics Research entwickelte Transparenz-Schlüssel bestimmt, wie umfassend und transparent Informationen über ein Investment bereit stehen. FER Vola Die Volatilität ist die mathematische Größe für das Maß des Risikos eines Fonds. Die Schwankungen des jeweiligen Wertes werden in Relation zum Durchschnittswert aller Einzelwerte der jeweiligen Kategorie festgestellt. Je größer diese Schwankungsbreite ist, umso volatiler ist der Fonds. www.miza.at ist die Online-Plattform für Mittelzu- und Abflüsse, basierend auf einem von software-systems.at betreuten Datenbank-Finanzvolumen von 1,9 Billionen Euro unter besonderer Berücksichtigung der Märkte Deutschland, Schweiz und Österreich. FER - Zukunftsfähige Investments Zukunftsfähige Investments sind jene Werte, welche den von Finance & Ethics Research vorgegebenen Transparenzvorgaben (TKey 1) vollständig entsprechen, die Global Compact-Prinzipien anerkennen, gegen die Ausbeutung von Lebewesen wirken und eine überdurchschnittliche Performance aufweisen. Aktien- und Mischfonds müssen im ethischdynamischen Anteil einen Positiv-Faktor von 50% aufweisen.

Nachhaltigkeitsreport 17 Über uns & Rechtliche Hinweise software-systems.at software-systems.at ist führender Anbieter von Finanzdaten für Analysezwecke und innovativem Finanzdaten-Research. Finance & Ethics Research - FER Finance & Ethics Research wurde als Research-Institut von software-systems.at gegründet, um globale Zusammenhänge in ein hochwertiges Finanzdaten-Research einfließen zu lassen. Die Produktpalette reicht von Analysen auf Knopfdruck, laufenden Reports bis hin zu individuellen Analysen umfangreicher Portfolios. Finance & Ethics Academy FEA Die Finance & Ethics Academy ist die wissenschaftliche Plattform für Forschungsprojekte in Kooperation mit vier Universitäten. Kongresse und Veranstaltungen sowie Workshops zu aktuellen Themen bieten den Kunden und Partnern von softwaresystems.at Ergebnisse, welche den Blick in die Zukunft ermöglichen. Rechtliche Hinweise Die Ergebnisse von Finance & Ethics Research sowie die Abbildungen im FIAP und unter www.miza.at unterliegen dem Copyright von software-systems.at Börsensoftware und Datenbank GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Finance & Ethics Research Ergebnisse, Ergebnisse aus dem FIAP oder www.miza.at sind Eigentum von software-systems.at und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung von softwaresystems.at weder kopiert noch bearbeitet, verändert oder vertrieben werden und unterliegen keiner Gewährleistung für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Die Informationen sind ohne Prüfung durch professionelle Berater nicht nutzbar. software-systems.at haftet nicht für Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben. Jeder Bediener von Informationsdaten, die von software-systems.at, von Finance & Ethics Research, über FIAP oder über www.miza.at zur Verfügung gestellt werden, nutzt die Daten auf eigenes Risiko. Die Performanceentwicklung der Vergangenheit, Ergebnisse aus Berechnungen oder Kennzahlen sind keine Garantie für positive Resultate. Impressum Finance & Ethics Research software-systems.at Finanzdatenservice GmbH A-9103 Diex Tel: +43 (0) 4231 / 25 555-16 Fax: +43 (0) 4231 / 25 555-14 michael.tschas@software-systems.at www.software-systems.at