Seminar befähigte Person gemäß Artikel 33 der VO (EU) 165/2014 Angebot freibleibend

Ähnliche Dokumente
Auftraggeber im Sinne der Vertragsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Allgemeine Geschäftsbedingungen siczert Zertifizierungen GmbH Zertifizierungen GmbH Zertifizierungen GmbH Lahr Allgemeines Vertragsinhalt

Andreas Bender. Immobilienbewertungen

II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer. Textfassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Geltungsbereich. 2. Auftragserteilung. 3. Pflichten des Auftraggebers

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willst du mit mir wohnen?

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

PERSONAL PROFESSIONELL VERWALTEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Unternehmensbereich Dokumentationserstellung

1. Vertragsparteien Auftraggeber: Herr/Frau/Firma:

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

D E R M A R M A T O G M B H

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) *

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Vertrag über die Erstattung eines Privatgutachtens als Download. Gutachten - Vertrag

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Car Management Arat (CMA)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB GSR Services) A. Präambel

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) der Ausolis Trading GmbH

Allgemeine Vertragsbedingungen. der Bohlmann Reitböden GbR im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich und Anbieter

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Partyservice Friedrich von Schiller für gastronomische Leistungen / Catering (Stand Juli 2011)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AllgemeineGeschäftsbedingungen BDS-Verlag Stefan Schnell, Werner Dünisch, Renate Schnell, Martina Kalusche-Löffler GbR (Stand November 2018)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SCRAMBLER s Project Motorrad- Ersatzteile

AGB und Widerrufsbelehrung

AmpereSoft QuotationAssistant

Allgemeine Geschäfts Bedingungen

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg


AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zusammenarbeit mit Anbietern von Ferienhaus-Objekten

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die CNT GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der TECNOLUMEN GmbH & Co. KG Lötzener Straße 2 4, Bremen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stroemfeld Verlag Buchversand GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile

Transkript:

Braunschweig, 01.06.2016 Angebot Seminar befähigte Person gemäß Artikel 33 der VO (EU) 165/2014 Angebot freibleibend Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf die neue VO (EU) 165/2014 möchten wir Ihnen hiermit unser Angebot zur Ausbildung befähigter Personen unterbreiten, die das Fahrpersonal im Umgang und Handhabung analoger und digitaler Fahrtenschreiber unterweisen. Nutzen Sie unsere mehr als 10jährige Erfahrung zur Unterweisung von Verantwortlichen und Fahrpersonalen mit der modernen Technik. Personenkreis und Ziel des Seminars: Unternehmer, Verkehrsleiter, Fuhrparkleiter und Disponenten deren Tätigkeit unter anderem die Überwachung der ordnungsgemäßen Bedienung von digitalen und analogen Fahrtenschreibern durch das Fahrpersonal umfasst. Siehe Artikel 33 VO (EU) 165/2014. Seminarinhalte Auffrischung der Kenntnisse zum Arbeitszeitgesetz und der Lenk- und Ruhezeiten Erkennen von Verstößen mit Hilfe der Auswertesoftware - Kurzübersicht der am Markt vorhandenen Tachographen und die unterschiedlichen Release Stände Bedienung der digitalen und analogen Kontrollgeräte Manuelle Nachträge an den verschiedenen Geräten Minutenregelung - Umgang bei Mischbetrieb analog/digital Betriebskontrollen Seminarkosten / Lehrmaterial 175,00 EUR /Teilnehmer als umsatzsteuerfreie Leistung, inkl. detaillierten Lehrmaterials, Hilfsmaterialien für die Praxis und Fachbuch Technik digitaler Tachograph. Mindesteilnehmerzahl 3 Personen

Seminartermine 2. Halbjahr 2016: Jeweils mittwochs von 17.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr 22.06.2016 06.07.2016 03.08.2016 24.08.2016 14.09.2016 05.10.2016 26.10.2016 16.11.2016 07.12.2016 Seminarort: Standort Braunschweig Eingebunden in die KSZ- KraftverkehrsausbildungSalzgitter UG (h.b.) Heinz-Scheer-Straße 2 38126 Braunschweig Zahlungsbedingungen: 10 Tage vor Seminarbeginn, Zahlung gilt als Auftragsbestätigung. Wir würden uns freuen für Sie tätig werden zu dürfen, und sichern Ihnen im Falle der Auftragserteilung schon jetzt eine korrekte Durchführung zu. Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Guido Gasparini Standortleitung Braunschweig Irrtum und technische Änderungen vorbehalten! Es gelten unsere nachfolgenden AGB.

Anmeldung Seminar befähigte Person Art. 33 der VO (EU) 165/2014 Gewünschter Termin: Firma (Rechnungsempfänger): Straße: PLZ und Ort: Telefon: Email: Datum: Teilnehmer Name Vorname Geburtsdatum Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich, die AGB habe ich erhalten und gelesen. Eine Teilnahme ist nur nach erfolgtem Zahlungseingang möglich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Einladung zum Seminar. Die Rechnungslegung erfolgt durch die KSZ KraftverkehrsausbildungSalzgitter UG. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Einganges berücksichtigt werden. Per Fax: 0531 / 88 92 79 334 Per Email: info@kraftverkehr.net Per Post: KSZ UG (h.b.), Heinz-Scheer-Straße 2, 38126 Braunschweig

Allgemeine Geschäftsbedingungen KSZ- KraftverkehrsausbildungSalzgitter UG 1 / Allgemeines - Geltungsbereich Allen Leistungen der KSZ UG liegen diese Vertragsbedingungen zugrunde. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt. Sie gelten sowohl für Folgeaufträge als auch bei ständigen Geschäftsbeziehungen. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbeziehungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diese eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der Vertragsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeiten handeln. Auftraggeber im Sinne der Vertragsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 2 / Auftragserteilung 1. Die Aufträge sind für KSZ UG erst verbindlich, wenn und soweit sie schriftlich bestätigt wurden. Schriftlicher Bestätigung bedürfen auch Änderungen, Ergänzungen und mündliche Nebenabreden jedweder Art. Hierunter fallen insbesondere auch Auskünfte und Zusagen von KSZ UG Mitarbeitern sowie der von KSZ UG eingeschalteten Sachverständigen. 2. Bestellt der Auftraggeber die Leistungen von KSZ UG auf elektronischem Wege, wird KSZ UG den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden. 3. Sofern der Auftraggeber das Werk auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext von KSZ UG gespeichert und dem Auftraggeber auf Verlangen nebst den vorliegenden KSZ UG Vertragsbedingungen per Email zugesandt. 3 / Fernabsatzvertrag mit Widerrufsklausel 1. Der Verbraucher hat das Recht, seine auf Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform gegenüber KSZ UG oder durch Rücksendung der Leistung, sofern tatsächlich möglich, zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. 2. KSZ UG behält sich vor, mit der Durchführung der Leistung erst nach Ablauf der 2wöchigen Widerrufsfrist zu beginnen. 3. Der Verbraucher veranlasst die Ausführung der Leistung/Durchführung der Dienstleistung durch Übermittlung von Informationen, die zur Ausführung der Leistung benötigt werden. Übersendet bzw. übermittelt der Verbraucher die in Satz 1 benannten Informationen bereits vor Ablauf der 2wöchigen Widerrufsfrist, erlischt sein Widerrufsrecht; gleichzeitig erlischt der Vorbehalt von KSZ UG im Sinne der Ziffer 2. 4 / Leistungen 1. KSZ UG wird seine Leistungen unparteiisch, neutral und nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend den anerkannten Regeln unter Beachtung der zum Zeitpunkt der Auftragsannahme bestehenden Vorschriften ausführen. 2. Soweit es zur sachgemäßen Erledigung der Leistungen notwendig ist, wird der Auftraggeber bei Beteiligten und dritten Personen Auskünfte einholen und Erhebungen durchführen und KSZ UG hierüber informieren. 3. Der Umfang der von KSZ UG zu erbringenden Leistung wird bei Erteilung des Auftrags schriftlich festgelegt. Teilleistungen sind möglich. Ergeben sich bei der ordnungsgemäßen Durchführung des Auftrags Änderungen und/oder Erweiterungen des festgelegten Auftragsumfangs, sind diese vorab zusätzlich schriftlich zwischen den Vertragsparteien zu vereinbaren. Soweit ein Festhalten am Vertrag im Hinblick auf die Änderungen oder Erweiterungen dem Auftraggeber nicht zugemutet werden können, hat dieser ein Rücktrittsrecht. Der Auftraggeber hat dabei jedoch die vereinbarte Vergütung oder mangels Vereinbarung eine angemessene Vergütung zu bezahlen. 5 / Auftraggeber Pflichten 1. Der Auftraggeber hat alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Auskünfte und Unterlagen gewissenhaft, vollständig und unentgeltlich sowie rechtzeitig KSZ UG zur Verfügung zu stellen. 2. Der Auftraggeber hat von sich aus auf alle Vorgänge und Umstände, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein könnten, aufmerksam zu machen. 3. Die Ausführung des Auftrags ohne Erfüllung der vorstehenden Punkte 1 und 2 geht auf das alleinige Risiko des Auftraggebers, soweit nicht KSZ UG ein Mitverschulden trifft. 6 / Geheimhaltung 1. KSZ UG beachtet die Einhaltung der Schweigepflicht. KSZ UG trifft Vorsorge dafür, dass weder Namen noch sonstige Tatsachen und Unterlagen, die bei der Ausführung der Dienstleistung bekannt werden, und die sich auf den Auftraggeber und den Auftragsgegenstand beziehen, unbefugt offenbart, ausgenutzt oder weitergegeben werden. 2. KSZ UG kann von den schriftlichen Unterlagen, die KSZ UG zur Einsicht überlassen oder für die Auftragsdurchführung übergeben wurden, Ablichtungen für die Unterlagen machen. 3. An den erbrachten Dienstleistungen behält sich KSZ UG die Urheberrechte ausdrücklich vor. 4. Bei Auftragserteilung wird der Umfang der Leistungen von KSZ UG schriftlich festgelegt. Der Auftraggeber darf den im Rahmen des Auftrags erstellten KSZ UG Rahmenlehrplan bzw. die von KSZ UG erbrachten Leistungen mit allen damit zusammenhängenden Einzelheiten nur für den Zweck verwenden, für den es bei Auftragserteilung vereinbart wurde. 7 / Zahlungsbedingungen 1. Seminargebühren sind grundsätzlich im Voraus nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig, die Zahlung gilt als Auftragsbestätigung. Bei Stornierung der Anmeldung werden 50% der Gebühren fällig, unter 3 Werktage vor Seminarbeginn werden 100% der Gebühren fällig. Dies gilt nicht beim Nachweis von Krankheit oder anderer schwerwiegender Gründe. 2. Für die Berechnung der KSZ UG Leistungen wird die jeweils gültige Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der abschließenden Durchführung des Auftrags gesondert ausgewiesen und zusätzlich zum Auftragsentgelt erhoben. 3. Berechnungsgrundlage für die Rechnungserstellung ist die jeweils gültige KSZ UG Preisliste, die dem Auftraggeber bekannt ist. Dies gilt nicht, soweit ausdrücklich schriftlich ein Festpreis oder eine andere Bemessungsgrundlage vereinbart worden ist. Etwaige Preiserhöhungen sind drei Monate im Voraus anzukündigen. Sie berechtigen den Auftraggeber mit einer Frist von einem Monat zu einer Kündigung zum Termin der Preiserhöhung. 4. Wechsel, Schecks und Zahlungsanweisungen werden nur erfüllungshalber angenommen. Sie gelten als Zahlung, wenn sie eingelöst sind. Bankübliche Spesen gehen zu Lasten des Auftraggebers. 5. Eine Aufrechnung oder eine Zurückhaltung mit einer Gegenforderung ist ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. 6. Ist der Auftraggeber mit der Begleichung der Rechnung in Zahlungsverzug, so kann KSZ UG vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz statt der Leistung verlangen. Vorbehaltlich der Geltendmachung weiteren Schadens stehen KSZ UG im Falle des Zahlungsverzuges Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu. Dem Auftraggeber ist jedoch der Nachweis gestattet, dass KSZ UG ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder der Schaden von KSZ UG wesentlich niedriger ist. Die Verzugszinsen sind höher, wenn KSZ UG eine Belastung mit höherem Zinssatz nachweist. 7. Sollten KSZ UG Tatsachen bekannt werden, aus denen sich ergibt, dass der Auftraggeber nicht mehr kreditwürdig ist, so ist KSZ UG berechtigt, vor Auftragserledigung Barzahlung zu verlangen. Auch kann KSZ UG in derartigen Fällen nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Dieser beträgt 15 % der Vergütung, vorbehaltlich der Geltendmachung eines höheren Schadens, es sei denn, der Auftraggeber weist nach, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Dies gilt auch bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen, bei Nichteinlösen von Schecks oder Wechseln, Zahlungseinstellung, Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Auftraggebers oder die Ablehnung der Eröffnung mangels Masse beim Auftraggeber. 8. Kostenvorschüsse können verlangt werden und/oder Teilrechnungen entsprechend den bereits erbrachten Leistungen können von KSZ UG erstellt werden. Ist der Auftraggeber mit der Begleichung von Teilrechnungen trotz Nachfristsetzungen in Verzug, so hat KSZ UG das Recht, die weitere Ausführung des Auftrags zu verweigern, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz statt Nichterfüllung zu verlangen.

8 / Fristen 1. Die Auftragsfristen von KSZ UG sind unverbindlich, es sei denn, deren Verbindlichkeit ist ausdrücklich schriftlich vereinbart. 2. Verbindliche Liefertermine zur Erstattung der Durchführung der Leistungen beginnen mit Vertragsabschluss. Soweit eine Vorauszahlung vereinbart wurde oder Unterlagen des Auftraggebers benötigt werden, beginnt der Lauf der Frist erst nach Eingang der Vorauszahlung bzw. der Unterlagen. 3. Wird ein Liefertermin oder eine Lieferfrist, seien es verbindliche oder unverbindliche Termine oder Fristen, überschritten, so kommt KSZ UG in Verzug, wenn KSZ UG die Lieferverzögerung zu vertreten hat. Bei höherer Gewalt oder bei anderen unvorhersehbaren, nicht zu vertretenden Hindernissen tritt Lieferverzug nicht ein. 4. Neben der Lieferung kann der Auftraggeber Ersatz des Verzugsschadens nur dann verlangen, wenn KSZ UG Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. 5. Hinsichtlich der Frist für die Leistungserbringung kann der Auftraggeber nur im Falle des Leistungsverzugs von KSZ oder von der von KSZ UG vertretenden Unmöglichkeit vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz statt Erfüllung verlangen. 9 / Kündigung 1. Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit aus wichtigem Grund schriftlich gekündigt werden. Jahresabonnements gelten immer für ein Jahr ab Vertragsabschluss. 2. Ein wichtiger Grund für den Auftraggeber liegt insbesondere dann vor, wenn KSZ UG auch nach vorheriger vergeblicher Abmahnung durch den Auftraggeber gegen seine Leistungspflichten grob verstößt. 3. Aus wichtigen Gründen ist KSZ UG zur Kündigung insbesondere dann berechtigt, wenn seitens des Auftraggebers die notwendige Mitwirkung verweigert wird oder wenn der Auftraggeber in Vermögensverfall oder in Schuldnerverzug gerät. 4. Bei Kündigung des Vertrags aus wichtigem von KSZ UG zu vertretendem Grund, kann KSZ UG eine Vergütung für die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Teilleistung nur insoweit verlangen, als diese für den Auftraggeber objektiv verwendbar ist. 5. In den anderen Fällen behält KSZ UG den Vergütungsanspruch wie bei Ausführung der vertragsgemäß anfallenden Leistung. Die Vergütung beträgt unter Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen 75 % der Vergütung für die von KSZ UG noch nicht erbrachte Leistung, es sei denn, der Auftraggeber weist einen geringeren vertraglichen Arbeitsanfall oder höhere ersparte Aufwendungen nach. 10 / Gewährleistung 1. Soweit KSZ UG Dienstleistungen erbringt, sind die Parteien sich darüber einig, dass KSZ UG keinen bestimmten Erfolg, sondern ausschließlich Dienstleistungen schuldet und es alleine im Entscheidungs- und Risikobereich des Auftraggebers liegt, anhand der erbrachten Dienstleistungen sich daraus ergebende notwendige Entscheidungen zu treffen. 2. Ansonsten kann KSZ UG bei Auftreten von Mängeln innerhalb der Gewährleistung zunächst vom Recht auf Nacherfüllung Gebrauch machen. Die Nacherfüllung erfolgt nach Wahl von KSZ UG durch Mängelbeseitigung (Nachbesserung) oder durch Neuerstellung (Nachlieferung). Falls und erst wenn die Nacherfüllung fehlschlagen sollte, hat der Auftraggeber das Recht nach seiner Wahl, Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrags zu verlangen. Weitere Gewährleistungsrechte sind ausgeschlossen. 3. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Auftraggeber jedoch kein Rücktrittsrecht zu. Sofern KSZ UG die in einem Mangel liegende Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat, ist der Auftraggeber ebenfalls nicht zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 4. Beanstandungen sind vom Auftraggeber unverzüglich nach Feststellung KSZ UG schriftlich anzuzeigen. 5. Ein Anspruch auf Schadenersatz bleibt bei Fehlen von zugesicherten Eigenschaften unberührt. 11 / Haftung 1. Für Schäden - gleich aus welchem Rechtsgrund - haftet KSZ UG nur, wenn KSZ UG, der gesetzliche Vertreter oder ein Erfüllungsgehilfe diese Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat oder wenn KSZ UG fahrlässig eine Kardinalpflicht oder eine vertragswesentliche Pflicht verletzt hat. Im Falle grober Fahrlässigkeit, der Verletzung von Kardinalpflichten oder vertragswesentlichen Pflichten ist die Ersatzpflicht von KSZ UG jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. 2. Für den Fall der Haftung wegen Fahrlässigkeit wird die Haftung je Schadensfall der Höhe nach begrenzt auf - 500.000,00 EUR für Sachschäden - 250.000,00 EUR für Vermögensschäden. 3. Der in den Ziffern 1 und 2 genannte Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. 4. Der Auftraggeber hat etwaige Schäden, für die KSZ UG aufkommen muss unverzüglich KSZ UG schriftlich anzuzeigen. 5. Soweit Schadenersatzansprüche gegen KSZ UG ausgeschlossen sind, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Haftung der KSZ UG Mitarbeiter. 6. Die Rechte des Auftraggebers aus Gewährleistungen nach 10 bleiben unberührt. 7. Schadenersatzansprüche, die nicht der kurzen Verjährungsfrist nach 634a BGB unterliegen, verjähren nach 3 Jahren ab Eingang des Gutachtens/der Leistung beim Auftraggeber. 12 / Schlussbestimmungen 1. Für sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag ist Erfüllungsort der Sitz von KSZ UG. 2. Der ausschließliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz von KSZ, soweit der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist oder Ansprüche im Wege des Mahnverfahrens geltend gemacht werden. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. 3. Im Übrigen gilt bei sämtlichen Ansprüchen von KSZ UG gegen den Auftraggeber, soweit dieser Nichtkaufmann ist, dessen Wohnsitz als Gerichtsstand. 4. Für die Beziehungen zwischen den Vertragspartnern ist allein der Vertrag verbindlich. Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. Das einheitliche UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. 5. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte sich eine Lücke herausstellen, so wird infolgedessen die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Der Auftraggeber und KSZ UG verpflichten sich in diesem Fall, den beabsichtigten Zweck durch Vereinbarung einer Ersatzbestimmung anzustreben. Braunschweig im Juni 2016