Ähnliche Dokumente
Ausflugstipps für Berlin

Berlin Highlights. Leistungen, Preise und Infos. Bausteine der Klassenfahrt. Klassenfahrt in die Jugendherberge Berlin-Am Wannsee

Klassenfahrten nach Berlin-Am Wannsee

Aufenthalt 5 Tage. Klassenfahrt Berlin und Potsdam: Stellen Sie Ihr individuelles Wunschprogramm aus den

Willkommen in BERLIN UND BRANDENBURG. Berlin & Potsdam Angebote für Gruppen

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig

58. Deutscher Schützentag Potsdam 2013 Partnerprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

Berlin Highlights. Leistungen, Preise und Infos. Klassenfahrt in die Jugendherberge Berlin-International

Berlin. MERIANlive! Preise für ein Doppelzimmer ohne Frühstück: ab 200 abl50

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin. Dauer: 2 Wochen Preis: 1990,- Euro

Programm vom für die Schüler/-innen von Campus Vejle

in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Wolfgang Scholvien

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

PROGRAMM BEISPIEL MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG. Amstel House. Hostel Berlin. Anreise, Story of Berlin, Karaoke

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

Vertriebspartnerveranstaltungen bei Rabattpartnern für Vertriebs- & Kooperationspartner der Berlin WelcomeCard 2018 (Januar Juni)

Berlin 2017/2018. Stadtführungen Exkursionen und Fachprogramme. Vorschläge für Ihre Programmgestaltung... Führung Berliner Highlights

Aufgabe:

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Leben Das ist ein horizont

Klassenfahrten nach Düsseldorf

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Berlin & Potsdam entdecken

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Klassenfahrten nach Düsseldorf

55 Jahre turbulente Geschichte

Berlin Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19

Woche für Fremdsprachen

Enno Wiese. Gratis Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Willkommen in BERLIN BRANDENBURG PROGRAMMANGEBOTE FÜR KLASSEN UND GRUPPEN BERLIN UND POTSDAM ENTDECKEN. Das Leben ist eine reise. fahr mit!

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

Berlin & Potsdam entdecken

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi

Programm vom für die Schüler/-innen von Campus Vejle

Rahmenprogramm. Erfolg vernetzen. VDMA Robert Hruby Seite 1 22/06/16. Mitgliederversammlung 2016 Berlin November

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Herbstferienprogramm 2017

Angebote für Jugendgruppen

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Arrangements Januar bis 31. Dezember

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

PROGRAMMANGEBOTE FÜR KLASSEN UND GRUPPEN BERLIN UND POTSDAM ENTDECKEN

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

Programm MECKLENBURGISCHE SEEN 2015

Berlin: Musical & Roulette - Spannung pur!

Anschließend durften wir den Sonnenuntergang eines schönen Sommerabends auf der Kuppel des Bundestags genießen und uns dort Berlin von oben anschauen.

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

Klassenfahrten nach Mönchengladbach- Hardter Wald

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

19. JUNI AUGUST 2020

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Intro zur Geschichte Preußens bis 1640 von Herrn ZimmermannI Intro zur Geschichte Preußens bis 1740 von Herrn Kröll

Aachen entdecken 2018

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Reisepass II für Fortgeschrittene

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Klassenfahrten nach Monschau-Burg

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Traditionelles Dubai & Abu Dhabi

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

Berlin & Sonneninsel Rügen

Seniorenfahrt nach Berlin

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

Jahreswechsel in Stuttgart

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Transkript:

Berlin & Potsdam www.jugendherbergen-in-berlin.de

ALLGEMEINE HINWEISE: Wir bitten Sie alle Programmleistungen frühzeitig zu buchen! Bei den einzelnen Programmbausteinen handelt es sich um vermittelte Leistungen. Es gelten daher die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Leistungsträger. Lassen Sie uns Ihre Programmwünsche möglichst frühzeitig zukommen, damit wir Ihre Führungen und Besichtigungen rechtzeitig buchen können (für Reichstag und Schloss Sanssouci z.b. sechs Monate im Voraus) Bitte beachten Sie, dass für die Übernachtung in Jugendherbergen eine gültige Mitgliedskarte des DJH oder IYHF erforderlich ist. Schulen, Vereine und gemeinnützige Organisationen beantragen die Mitgliedschaft bei ihrem zuständigen Landesverband. IMPRESSUM Herausgeber: Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Berlin-Brandenburg e.v. Schulstraße 9, 14482 Potsdam-Babelsberg Tel. 0331 / 58130 Fax 0331 / 5813444 info@jugendherberge.de www.djh-berlin-brandenburg.de Vorstandsvorsitzender: Thomas Seerig Stand 3/2007, Änderungen vorbehalten 2

GEMEINSAM ENTDECKEN Abenteuer erleben, Gemeinsamkeiten stärken, Verantwortung leben. Neugierde auf Berlin. Weltstadt, Metropole, Kultur pur - hier pulst das Leben. Klassenfahrten vermitteln Gemeinschafterlebnisse Im Vordergrund aller Programmangebote steht das Gemeinschaftserlebnis, das gerade heute in unserer Gesellschaft immer wieder eingeübt, vertieft und verankert werden muss. Unsere Jugendherbergen stehen für prägende Gemeinschaftserlebnisse, Toleranz, Völkerverständigung sowie die Bewahrung und Pflege der Natur. Deutschlandweit sind wir die zahlenmäßig größten Anbieter von Klassenfahrten, vernetzt mit der ganzen Welt. Die Kombination von pädagogischem Anspruch, zeitgemäßer Dienstleistung und einen fairen Preis- Leistungsverhältnis macht die Jugendherbergen einzigartig. Individuelle Häuser, leckeres und gesundes Essen und ein unkompliziertes kundenorientiertes Team erwarten Sie. Selbstverständlich übernachten Lehrer und Betreuer in der Regel in Zimmern mit Einzelbelegung. Klassenfahrten als Bestandteil der Bildungsarbeit Immer wieder finden politische Diskussionen über Klassenfahrten statt. Wir haben mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass Klassen- und Schulfahrten unverzichtbare Bestandteile der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schulen sind. Namhafte Bildungsforscher unterstützen uns in unserem Engagement. Klassenfahrten auch für Kinder von sozial schwachen Eltern Die Gesetzeslage (Sozialgesetzbuch II, 23, Abs. 3) regelt den Anspruch auf die Finanzierung von mehrtägigen Klassenfahrten eindeutig. Für Kinder von Arbeitslosengeld -II- Empfängern werden die Kosten durch die Arbeitsagenturen und ARGE übernommen. Wir freuen uns auf Sie. DIE JUGENDHERBERGEN IN BERLIN UND BRANDENBURG 3

DIE JUGENDHERBERGEN IN BERLIN UND BRANDENBURG - GÜNSTIG WIE NIE: Berlin: Von November bis Ende Februar ist jeder 11. Platz (Ü/F) für Gruppen kostenlos! Potsdam: Von November bis Ende Februar kostet jede Übernachtung inkl. Frühstück und Bettwäsche nur 15,00 EUR. (Weihnachten und Silvester ausgenommen) Brandenburg (außer Potsdam): Gruppen können ab einem Aufenthalt von 4 Übernachtungen mit Vollpension und einer Gruppengröße ab 21 Personen einen Freiplatz erhalten. 4

DJH-SERVICE-TEAM Kluckstraße 3, 10785 Berlin Tel. 030 264952-0 Fax 030 264952-10 service@jugendherberge.de Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr Wir sind gerne für Sie da! INHALTSVERZEICHNIS Willkommen in Berlin... Seite 6 Stadterkundungen... Seite 7 DJH Scout Service... Seite 15 Berliner KulTouren... Seite 17 Stadtspiele... Seite 19 Ausstellungen, Museen und mehr... Seite 20 Historische Schlösser und Gärten in Potsdam... Seite 26 Fernsehen zum Anfassen - Talk Shows... Seite 28 Abendprogramme / Kulturservice... Seite 30 Erlebnispädagogische Programme... Seite 35 BVG / Öffentlicher Nahverkehr... Seite 40 Infomaterial... Seite 40 Buchungsformular... Seite 41 Übersichtskarte Jugendherbergen... Seite 42 5

WILLKOMMEN IN BERLIN Welcome-Scout Ihre Gruppe wird am Bahnhof begrüßt und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Jugendherberge begleitet. Sie bekommen Hilfe beim Check-In sowie ein Informationsgespräch über Ihre Programmgestaltung. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person: 3,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen ab 15 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter frei. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel sind erforderlich und nicht im Preis enthalten. Bustransfer Wir bringen Ihre Gruppe inklusive Gepäck bequem vom Bahnhof oder Flughafen zu Ihrer Unterkunft. Preis pro Person in EUR: Personen 16-20 21-25 26-30 31-35 36-40 41-49 Bahnhof 7,00 6,00 5,50 5,00 4,50 4,00 Fughafen 8,00 7,00 6,50 6,00 5,50 5,00 Gepäcktransfer Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch nur den Transport Ihres Gepäcks vom Bahnhof oder Flughafen zur Jugendherberge. Preise auf Anfrage. 6

STADTERKUNDUNGEN Stadterkundung - mit dem Bus Stadtrundfahrt mit Bus und Gästeführer Unsere Profis zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen Ihnen die Geschichte(n) der Stadt. Wahlweise findet die Stadtrundfahrt in Berlin oder Potsdam statt. 2 bis 3 Stopps möglich. Dauer: 3 Stunden, Abfahrt: nach Absprache Hinweis: Englisch ohne Aufpreis, andere Sprachen sowie größere und kleinere Gruppen auf Anfrage. Preis pro Person in EUR: 15-20 Pers. 21-25 Pers. 26-30 Pers. 31-35 Pers. 36-40 Pers. 41-45 Pers. 19,00 16,00 13,00 12,50 11,50 10,50 Gästeführer für den eigenen Bus Sie haben selbst einen Bus? Wir haben den Gästeführer! Dauer: 3 Stunden, Abfahrt: nach Absprache Preis pro Gruppe: 130,00 EUR Hinweis: Englische Führung ohne Aufpreis, größere Gruppen auf Anfrage. 7

Stadterkundung - mit dem Schiff City-Schifffahrt auf der Spree / Berlin Wie in keiner anderen Metropole Europas können Sie in Berlin vom Wasser aus unmittelbar in das Herz der Stadt blicken. Große Teile der neuen und alten Architekturen wurden zum Wasser hin ausgerichtet, wobei weite Teile der Ufer von Spree und Landwehrkanal nicht von begleitenden Straßen gesäumt werden. Insbesondere dieser Aspekt macht den Reiz einer Schiffsrundfahrt in Berlin aus. Also steigen Sie ein und erleben Sie Berlins Mitte von einem unserer Panoramaschiffe. Dauer: 1,5-3 Stunden Abfahrt: März bis November, stündlich von 9.30 bis 20.00 Uhr ab Innenstadt Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 1 Stunde: 5,65 EUR, 1,5 Stunden: 6,00 EUR, 3 Stunden: 11,25 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 15 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage. Von Potsdam nach Wannsee / Potsdam Die Fahrt führt durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Schlösser- und Parklandschaft, vorbei an Park und Schloss Babelsberg, unter der Glienicker Brücke hindurch, vorbei am Volkspark Glienicke, der Sacrower Heilandskirche und der Pfaueninsel bis nach Berlin-Wannsee. Dauer: 1 Stunde Abfahrt: von 07.05. bis 03.10. täglich 15.00 Uhr + 17.00 Uhr ab Potsdam Lange Brücke. Preis pro Person für Schüler- / Jugendgruppen: einfach 6,40 EUR, hin- und rück 8,80 EUR, Erwachsenengruppen: einfach 7,20 EUR, hin- und rück 9,90 EUR Hinweis: Preise für Schülergruppen ab 15 Personen, Erwachsenengruppen ab 20 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage. 8

Schlösserrundfahrt / Potsdam Passieren Sie die schönsten am Wasser gelegenen Sehenswürdigkeiten: Park Babelsberg mit Schloss, Flatowturm, Gerichtslaube und kleines Schloss, Volkspark Glienicke mit Casino und dem Ensemble Nikolskoe, dem Schloss auf der Pfaueninsel, der Heilandskirche in Sacrow, dem Neuen Garten mit Schloss Cecilienhof und dem Marmorpalais. Dauer: 1,5 Stunden Abfahrt: 24.03. bis 31.10., täglich ab 10:00 Uhr alle 2 Std. Preis pro Person für Schüler- / Jugendgruppen: 8,00 EUR Erwachsenengruppen: 9,00 EUR Hinweis: Preise für Schülergruppen ab 15 Personen, Erwachsenengruppen ab 20 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage. Weitere Schifffahrten auf Anfrage. Stadterkundung - per pedes Bekannte Sehenswürdigkeiten aus ungewohnten Blickwinkeln sehen, unbekannte Orte kennenund verstehen lernen: zu Fuß geht es immer noch am Besten. Potsdamer Innenstadt / Potsdam Die Innenstadt Potsdams bietet Spuren aus drei Jahrhunderten. Unser Spaziergang führt vom Alten über den Neuen Markt, vorbei am Stadtkanal, dem Glockenspiel der Garnisonskirche zur Alten Wache, über den Luisenplatz, durch die barocke Stadterweiterung zum Jägertor, Nauener Tor und endet im Holländischen Viertel dem lebendigsten Salon der Stadt. Dauer: 2 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 130,00 EUR Erwachsenengruppen: 160,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. 9

Berlin im Überblick Zu Fuß und per Schiene / Berlin Unser Stadtrundgang durch Berlins historische Mitte verschafft der Gruppe einen guten Überblick über die Highlights der Stadt. Um ein möglichst breites Spektrum zu bieten, werden größere Entfernungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Dauer: 3 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 130,00 EUR Erwachsenengruppen: 160,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel erforderlich, diese sind nicht im Preis der Führung enthalten. Berlin bei Nacht / Berlin Mit Anbruch der Dunkelheit beginnt wohl die spannendste Zeit im Herzen der großen Stadt! Ein abendlicher Ausflug zu Fuß und per S- und Hochbahn führt Sie durch die Lichterwelten von Berlins Mitte, wo Sie den Nachtschwärmern der Metropole begegnen. Dauer: 3 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 140,00 EUR Erwachsenengruppen: 170,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel sind erforderlich, diese sind nicht im Preis der Führung enthalten. 10

Die Mauer Auf den Spuren einer verschwundenen Grenze / Berlin Wo stand die Mauer im Zentrum der Stadt? Wie hat sich das Grenzgebiet in den letzten Jahren gewandelt? Vom Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie. Dauer: 2 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 120,00 EUR Erwachsenengruppen: 150,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. Wege in das Scheunenviertel / Berlin Das magische Viertel von Berlin so wird das Gebiet zwischen Oranienburger Tor und Alexanderplatz heute oft genannt. Ein Kiez voller Leben, mit wechselvoller Geschichte, jüdischen Spuren rund um die Neue Synagoge, Kunst und Kultur. Dauer: 2 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 120,00 EUR Erwachsenengruppen: 150,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. 11

Regierungen Gestern und heute / Berlin Berlin ist nicht zum ersten Mal Regierungssitz, in der Wilhelmstraße waren bereits die Ministerien des Deutschen Reiches, der Weimarer Republik und auch des Dritten Reiches ansässig. Wir beleuchten die aktuelle Entwicklung Berlins als Hauptstadt und Regierungssitz. Dauer: 2 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 120,00 EUR Erwachsenengruppen: 150,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. 0 12

Olympiastadion / Berlin Das Olympiastadion und das umliegende Gelände haben eine gleichermaßen bewegte wie bedeutsame Geschichte. Die ca. 60-minütige Stadiontour führt Sie in sonst nicht zugängliche Bereiche. Je nach Möglichkeit können hier die Spieler-, VIP- und Pressebereiche besichtigt werden. Dauer: 1 Stunde Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 130,00 EUR Erwachsenengruppen: 160,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, Aufpreis für weitere Sprachen 40,00 EUR. Berliner Unterwelten / Berlin Dunkle Welten Die Stadt aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Wussten Sie, dass sich im Innenstadtbereich bis zu 40 % der Berliner Bauwerke unterhalb der Oberfläche befinden? Kennen Sie die Geschichten von Rohrpost und Brauereien, Bunkern oder aber auch die Geheimnisse unter den Trümmerbergen? Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 7,00 EUR Erwachsenengruppen: 9,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 20 Personen, Englisch ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. 13

Stadterkundung by bike Berlin on Bike / Berlin Berlin ist erstaunlich fahrradfreundlich! Auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen gelangen wir zu den interessantesten und spannendsten Plätzen der Metropole. Für Schülergruppen bieten wir speziell drei Touren: Berlin im Überblick, Mauertour (zusätzlich im Anschluss Beachvolleyball oder Golf möglich) und unsere Szene-Tour durch Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg. Spüren Sie Berlin hautnah und jugendgerecht mit vielen informativen und unterhaltsamen Stopps zwischendurch! Dauer 3-4 Stunden, Strecken 12-18 Kilometer Preis pro Person für Schüler- und Jugendgruppen von 10 bis 15 Schülern: 15,00 EUR, eine Begleitperson frei, ab 15 Schülern: 13,50 EUR, zwei Begleitpersonen frei Erwachsengruppen ab 10 Personen: 16,00 EUR Hinweis: Gruppen bis max. 22 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Potsdam mit dem Rad entdecken / Potsdam Unser Guide führt Sie auf ausgesuchten Wegen zu den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten Potsdams: u.a. Berliner Mauer, Glienicker Brücke, Neuer Garten, Holländerviertel, Schloss und Park Sanssouci, Russische Kolonie Alexandrowka, KGB-Städtchen und Schloss Cecilienhof. Angesagt sind gemütliches Radeln und kenntnisreiche Einführung in die wechselvolle Geschichte der Stadt. Höhepunkt ist ein Rundgang um das Schloss Sanssouci. Dauer: ca. 3,5 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 140,00 EUR, zzgl. 7,00 EUR pro Fahrrad Erwachsenengruppen: 140,00 EUR, zzgl. 10,00 EUR pro Fahrrad. Hinweis: Preise für Gruppen bis 25 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Englische Führung ohne Aufpreis, weitere Sprachen auf Anfrage. 14

DJH SCOUT SERVICE Junge Berliner stehen Ihnen bei der Ankunft in Berlin zur Seite, versorgen Sie mit den aktuellsten Informationen und Insider-Tipps oder begleiten Sie am Tage durch die Stadt und am Abend durch die Kneipen- und Musikszene. Welcome-Scout Ihre Gruppe wird am Bahnhof begrüßt und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Jugendherberge begleitet. Sie bekommen Hilfe beim Check-In sowie ein Informationsgespräch über Ihre Programmgestaltung. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person: 3,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen ab 15 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter frei. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel erforderlich, diese sind nicht im Preis enthalten. Nice-Day-Scout Sie treffen Ihren Scout an einem zentralen Punkt oder werden in der Jugendherberge abgeholt und erkunden die Besonderheiten der Stadt. Die Tour wird nach Ihren Wünschen gestaltet, z.b. begleitet Sie Ihr Scout durch das multikulturelle Kreuzberg, anschließend ist ein kostenloser Besuch im Kreuzberg Museum möglich. Dauer: 3 Stunden Preis pro Person: 5,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen ab 20 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter frei. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel erforderlich, diese sind nicht im Preis enthalten. 15

Nightlife-Scout Nach dem Abendessen treffen Sie Ihren Scout an einem zentralen Punkt. Die Tour führt durch Berliner Kneipen, Discos und Clubs in Szenevierteln wie Friedrichshain, Mitte oder dem multikulturellen Kreuzberg. Die Schwerpunkte richten sich selbstverständlich nach Lust und Laune der Teilnehmer. Dauer: 3 Stunden Preis pro Person: 5,00 EUR Hinweis Preis für Gruppen ab 20 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter frei. Eintrittsgelder, Getränke und Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel nicht im Preis enthalten. X-Berg-Tag eine Reise in das multikulturelle Berlin Vier junge Kreuzberger/innen, Wafaa, Gökcen, Ilknur und Nadja, laden Schüler/innen, Familien, Vereine und Betriebsgruppen zu einer Reise nach Klein-Istanbul in Berlin-Kreuzberg ein. Die Reise führt durch das legendäre SO36, wo Kreuzberg am buntesten ist. Inbegriffen sind u.a. ein Besuch des Kreuzberg-Museums, ein Besuch in einer Kreuzberger Moschee und ein gemeinsames Mittagessen in einem türkischen Restaurant. Dauer: ca. 3 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/Jugendgruppen: 135,00 EUR, zzgl. 5,00 EUR p.p. für das Mittagessen Hinweis: Preis für Gruppen bis 25 Personen, 26. bis 30. Schüler 4,00 EUR p.p. Die Tour wird in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch oder Arabisch durchgeführt. 16

BERLINER KULTOUREN Beispielprogramm, zusammengestellt aus den Kulturbausteinen dieser Broschüre: 1. Tag - Schön, dass Sie da sind! Anreise und Check-in in einer unserer Berliner Jugendherbergen. Nachmittags gibt es Berlin im Überblick, den Stadtrundgang zu Fuß und per Schiene durch Berlins historische Mitte (drei Stunden). Der Abend steht zur freien Verfügung - viel gibt es zu sehen und zu erleben! Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für ein erlebnisreiches Abendprogramm nach Ihren Wünschen. 2. Tag - Berlin, ganz anders! Jeder auf der ganzen Welt kennt sie: die Berliner Mauer. Vormittags sehen Sie, wo sie einst stand und teilweise immer noch steht, Sie erfahren von den Geschichten und Dramen rund um den Mauerbau und allerlei mehr (zwei Stunden Stadtrundgang). So wie die Mauer zu Berlin gehört, gehört der Checkpoint Charlie zur Mauer und dort geht es weiter. Originale Hilfsmittel gelungener Fluchten unter, auf und über der Erde sind im Mauermuseum am Checkpoint Charlie zu sehen - die Geschichte der Stadt wird spürbar. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und lädt zum Beispiel zu einem Stadtbummel in die Friedrichstraße ein. Nach dem Abendessen machen Sie eine spannende Reise in die Nachtwelten von Berlin. Die außergewöhnliche Reise mit S- und Hochbahn führt Sie mitten in das Leben von Berlins Mitte und nach Kreuzberg (3 Stunden Stadtrundgang). 17

3. Tag - Berlin, noch mal anders. Mit dem Schiff geht es heute auf der Spree direkt durch die alte und neue Mitte Berlins. (März bis November) Wie in keiner anderen Metropole können Sie in Berlin vom Wasser aus unmittelbar in das Herz der Stadt blicken. Nachmittags besuchen, nein, erleben Sie die Multimedia-Ausstellung The Story of Berlin mit Führung durch den immer noch einsatzbereiten Atombunker unter dem Kurfürstendamm aus den 70er Jahren, in dem 3500 Menschen im Notfall Platz finden. Abends erlebnisreicher Besuch der BLUE MAN GROUP im BLUE MAX Theater am Potsdamer Platz. 4. Tag - Kultur & Action Vormittags besichtigen Sie mit Führung das für Potsdam typische Schloss Neues Palais, von Büring, Manger und Gontrad 1763 bis 1769 für Friedrich den Großen erbaut. Als größtes Schloss ist das Neue Palais mit der Schülerführung Ein Palais für Könige und Kaiser (1,5 Stunden), besonders für Schulklassen geeignet. Am Nachmittag entdecken Sie die faszinierende Welt des Films und des Filmpark Babelsberg inmitten der legendären Studiostadt, in der auch heute noch produziert wird. Beeindruckende Filmkulissen, spannende Shows, fesselnde Stunts, Kinotechnik und Spezialeffekte zum Miterleben. Nach dem Abendessen begleitet Sie unser Nightlife-Scout auf einer spannenden Gute- Nacht-Tour durch das nächtliche Kreuzberg und Friedrichshain. Erleben Sie Berlin! 5. Tag - Das wars noch lange nicht! Es gibt doch so viel zu sehen und zu erleben! Schade, dass Sie heute schon nach dem Frühstück abreisen müssen. Aber kommen Sie doch einfach wieder, wir freuen uns auf Sie! Berlin freut sich auf Sie! Preis: 73,00 EUR pro Person bei einer Gruppengröße von 25 Schülern, zzgl. Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel. Buchungen über das DJH-Service-Team. Wir erstellen Ihnen natürlich auch gerne ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. 18

STADTSPIELE Mister X / Berlin Bei der Jagd nach Mr. X versuchen vier Teams den mysteriösen Agenten X zu fangen. Das Spielfeld ist begrenzt auf die Innenstadt. Mr. X flieht und wird mit den Öffentlichen und zu Fuß verfolgt. Natürlich gibt es feste Regeln und die Teams müssen kooperieren. Dauer: ca. 4 Stunden Preis pro Gruppe: 230,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale Hinweis: Preis für Gruppen bis 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Cityrallye - Die wahre Mitte Die pulsierende Gegenwart Berlins könnt ihr auf dem Gebiet zwischen Rotem Rathaus, Regierungsviertel und Potsdamer Platz erleben, denn hier liegen Altes und Neues dicht beieinander. Ihr seid in vier Teams zu Fuß und per Bus unterwegs, löst ungewöhnliche und knifflige Aufgaben, geht eigenen Fragen nach und könnt dabei sehr viel spannendes über die Stadt und ihre Leute erfahren. Aus den vielfältigen Details entsteht euer individuelles Stadtplan-Poster. Doch Stopp! Wo befindet sich die wahre Mitte Berlins? Dauer: ca. 4 Stunden Preis pro Gruppe: 215,00 EUR, zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale Hinweis: Preis für Gruppen bis 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Weitere Stadtspiele auf Anfrage. 19

AUSSTELLUNGEN, MUSEEN, GEDENKSTÄTTEN UND MEHR Filmpark Babelsberg / Potsdam Beeindruckende Filmkulissen, spannende Shows, fesselnde Stunts, Kinotechnik und Spezialeffekte zum Miterleben: Entdecken Sie die phantastische Welt des Films inmitten der legendären Studiostadt. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen bis 18 Jahre: 11,50 EUR Erwachsenengruppen: 15,50 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 15 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter freier Eintritt, weitere Begleiter 15,50 EUR. Biosphäre / Potsdam Forschen, Staunen, Entdecken und Erholen das ist das Leitmotiv Ihrer Reise hinein in die Vergangenheit und in den geheimen Zaubergarten des Fürsten Pückler. Lassen Sie sich in eine ferne Zeit entführen und seien Sie Teil einer wunderschönen Geschichte. In der Biosphäre können Sie auf über 5.000 qm selbst an vielen Forschungsstationen experimentieren. Und das inmitten der 3 Welten zu Lande zu Wasser und in der Luft. Über 20.000 Pflanzen säumen Ihren Weg durch das Element Erde. Die schönsten tropischen Gewächse aus aller Herren Länder sind hier versammelt. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: bis 30 Schüler 5,00 EUR, ab 31 Schüler 4,50 EUR, Erwachsenengruppen: 8,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter freier Eintritt. 0 20

Mauermuseum am Checkpoint Charlie / Berlin 13. August 1961: Rings um West-Berlin riegeln bewaffnete Verbände der DDR die Stadt hermetisch ab, der Bau der Mauer beginnt. Die Mauer Geschichte und Geschehnisse. Originale Objekte gelungener Fluchten unter, auf und über der Erde. Preis pro Person für Schüler-/Erwachsenengruppen: 5,50 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter freier Eintritt. The Story of Berlin / Berlin Erleben Sie in zwanzig Erlebnisräumen die Attraktion zur Geschichte Berlins am Ku damm als packende, multimediale Inszenierung. The Story of Berlin ist ganz anders: spannend, aufregend, faszinierend. Sie können jede Epoche hören, sehen, riechen und fühlen. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 4,00 EUR Erwachsenengruppen: 8,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter freier Eintritt. Führung durch den Atomschutzbunker für angemeldete Gruppen und Garderobe inklusive. 21

Gruselkabinett im Luftschutzbunker / Berlin Gruselkabinett mit vielen Spezialeffekten, Bunkerlabyrinth, Figurenkabinett mit sich bewegenden Figuren, Medizinszenen alter Zeiten. Im Untergeschoss historisch interessante Bunkerausstellung mit Fundsachen aus den Kriegsjahren und Luftaufnahmen der Alliierten. Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 5,50 EUR Erwachsenengruppen: 7,50 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter freier Eintritt. Führung durch den Luftschutzbunker Bunker für angemeldete Gruppen inklusive. Aqua Dom & Sea Life / Berlin Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der heimischen Unterwasserwelt im neuen Sea Life Berlin und gleiten Sie im gläsernen Fahrstuhl durch das über 20 Meter hohe Aquarium AquaDom! Das Sea Life mitten im Domquarrée im Herzen Berlins ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein, tausende von Meereslebewesen können auf dem Rundgang hautnah erlebt werden. Vom kleinen Seepferdchen bis hin zu Rochen und Haien. Besucherbetreuer zeigen Ihnen die atemberaubende Unterwasserwelt aus nächster Nähe. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 5,50 EUR Erwachsenengruppen: 9,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter freier Eintritt. 22

Jüdisches Museum / Berlin Führung Jüdisches Leben, jüdische Traditionen : Was heißt koscher? Darf ein Jude am Sabbat Licht anzünden? Warum werden Juden beschnitten? Die vielfältigen Antworten des Judentums auf die Fragen werden an den Themen der Speisegesetze, dem Sabbat und dem Lebenszyklus religiöser Juden von der Geburt bis zur Beerdigung erklärt und veranschaulicht. Dabei stehen nicht nur die überlieferten Traditionen im Vordergrund, sondern die Veränderungen, die sie in den Jahrhunderten erfahren haben. Weitere Themen: Reaktionen deutscher Juden auf den Nationalsozialismus, Aus dem Tagebuch einer jüdischen Händlerin, Moses Mendelssohn und Nathan der Weise. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: Eintritt: 1,25 EUR, Führung 1,50 EUR; Erwachsenengruppen Eintritt 2,50 EUR, Führung 60,00 EUR pro Gruppe; zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe. Hinweis: Preise für Gruppen bis 15 Personen, größere Gruppen werden geteilt, dann bitte zwei unterschiedliche Themen auswählen. Wilhelm-Förster-Sternwarte mit Zeiss-Planetarium / Berlin Im Planetarium erleben Sie die unendliche Welt der Sterne. Unendliche Weiten. Mit Überlichtgeschwindigkeit geht s zu Sternen und Galaxien, Sie erleben die Explosion eines Roten Riesen und hören Signale einer pulsierenden Radioquelle. Eine bunte Lasershow und ein Blick durch eines der großen Teleskope in die rätselhaften Tiefen des Weltalls runden den Besuch ab. Folgende Themen stehen zur Auswahl: 7.-9. Klasse: Astronomische Weltbilder / Erdzonen und Zeiten; 9.-12. Klasse: Raumfahrt / Grundlagen der Astronomie / Galaxien; ab 10. Klasse: Starflight / Himmelsmechanik; ab 11. Klasse: Physik der Sonne / Das dunkle Universum Weitere Themen auf Anfrage. Dauer: jeweils eine Stunde in Planetarium und Sternwarte Mo.-Fr. 9.30 Uhr, 11.00 Uhr, zusätzlich Di./Do. 14.00 Uhr, Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 2,50 EUR Hinweis: Preis für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter frei. 23

Berliner Fernsehturm / Berlin... immer das höchste Erlebnis! Berlin aus der Vogelperspektive erleben! Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen bis 16 Jahre: 4,00 EUR, ab 16 Jahre 6,00 EUR, zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Preise für Gruppen ab 20 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter zum Schülerpreis. Bundestag und Reichstagskuppel / Berlin Vorhang auf für das symbolträchtigste Bauwerk der Hauptstadt. 45-minütiger Vortrag auf der Rednertribüne des Bundestags mit anschließender Kuppelbesichtigung ohne Wartezeit. Preis Schüler-/Erwachsenengruppen: Eintritt und Vortrag kostenlos. zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Mindestgruppengröße 10 Personen, Mindestalter 15 Jahre 24

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Berliner Umland Die Baracken 38 und 39 mit den Dauerausstellungen Jüdische Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen und Der Alltag der Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen stellen eine konzeptionelle und gestalterische Einheit dar. Preis Schüler-/Jugendgruppen: Eintritt frei, Führung bis 15 Personen 15,00 EUR, ab 16 Personen 25,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Preise für Gruppen bis 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt, Zuschlag für Fremdsprachen 25,00 EUR. Stasi Museum - Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße / Berlin Von seinem Büro in der Normannenstraße wachte der Chef des Ministeriums für Staatsicherheit, Erich Mielke, wie eine Spinne über Menschen, Fakten und Akten der DDR. Sein Büro ist eine der ungewöhnlicheren Hinterlassenschaften der SED-Diktatur und heute im Stasi-Museum zu besichtigen. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 2,00 EUR Erwachsenengruppen: 3,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen inklusive Führung Ehem. Stasi Gefängnis Hohenschönhausen / Berlin Die Führungen durch das ehemalige Untersuchungsgefängnis folgen einem unter wissenschaftlichpädagogischen Gesichts-punkten entwickelten Rundgangkonzept. Es berücksichtigt die einzelnen Epochen politischer Verfolgung und macht zugleich die wichtigsten Stationen eines Gefangenen nacherlebbar. Die Führungen durch das weitläufige Gefängnis werden in der Regel von ehemaligen Häftlingen durchgeführt. Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: Eintritt frei Erwachsenengruppen: 3,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen inklusive Führung und Einführungsfilm 25

0 HISTORISCHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN IN POTSDAM Der Park Sanssouci bildet ein Ensemble von Schlössern und Gartenanlagen, dass im 18. Jahrhundert unter Friedrich dem Großen begonnen und im 19. Jahrhundert unter Friedrich Wilhelm IV. erweitert wurde. Schloss und Park Sanssouci Im Mittelpunkt des Park Sanssouci steht das Schloss Sanssouci, Sommerresidenz Friedrich des Großen. 1745 bis 1747 von Knobelsdorff erbaut, Hauptwerk deutscher Rokokkoarchitektur. Zu sehen sind die Meisterwerke von Watteau, Pannini und Pesne. Dauer: 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 8,00 EUR, zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe. Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter frei. Englisch ohne Aufpreis, weitere Sprachen und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. Montags geschlossen. 26

Schloss Neue Kammern / Potsdam Gästeschloss Friedrichs des Großen. 1747 nach Plänen von Knobelsdorff als Orangerie erbaut, 1771-1774 Umbau zum Schloss durch Unger; Zu sehen sind Gästeappartments, Jaspissaal, Intarsienkabinette und die Potsdamer Veduten. Dauer: 1,5 Stunden Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 3,00 EUR, zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter frei. Englisch ohne Aufpreis, weitere Sprachen und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage Schloss Neues Palais / Potsdam 1763 1769 erbaut von Büring, Manger und Gontard, prunkvollster Schlossbau Friedrichs des Großen. Zu sehen sind die Königswohnung, Gästappartments, Festsäle wie Marmorsaal und Grottensaal, Schlosstheater, Pesne-Galerie. Als größtes Schloss ist das Neue Palais besonders für Schulgruppen geeignet. Im Angebot ist daher auch eine Themenführung speziell für Schulklassen. Dauer: 1,5 Stunden Preis pro Person für Schüler-/Jugendgruppen: 5,00 EUR, zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Gruppe Hinweis: Preise für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler ein Begleiter frei. Englisch ohne Aufpreis, weitere Sprachen und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage 27

FERNSEHEN ZUM ANFASSEN - TALK SHOWS Die Hauptstadt wird immer zum Medienzentrum Deutschlands. Blicken Sie hinter die Kulissen, sehen Sie den Machern zu, erleben Sie wie eine Sendung entsteht und nehmen Sie aktiv als Zuschauer daran teil. Das Duell n-tv / Berlin Heiner Bremer diskutiert mit 2 Gästen ein brisantes Thema aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Jeden Montag, um 17:10 Uhr live. Dauer: ca. 1 Stunde Für Schüler-/ Erwachsenengruppen: kostenlos Hinweis: Mindestalter 16 Jahre, kostenlose Getränke und Snacks vor der Sendung Unter den Linden Phoenix / Berlin Talkshow mit Christoph Minhoff zu aktuellen politischen Themen. Jeden Montag um 21:45 Uhr. Dauer: ca. 1 Stunde Für Schüler-/ Erwachsenengruppen: kostenlos Hinweis: Mindestalter 16 Jahre, ein Freigetränk 2+4 Der Talk n-tv / Berlin Heiner Bremer und Leo Busch diskutieren mit 4 Gästen aus Politik und Wirtschaft das Thema der Woche. Jeden Dienstag, um 17:10 Uhr live. Dauer: ca. 1,5 Stunden Für Schüler-/ Erwachsenengruppen: kostenlos Hinweis: Mindestalter 16 Jahre, kostenlose Getränke und Snacks vor der Sendung 28

Klipp und Klar RBB / Berlin Andreas Schneider diskutiert mit Gästen aus Politik und betroffenen Bürgern aus Berlin ein aktuelles Thema. Jeden Dienstag, um 20:15 Uhr live. Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Erwachsenengruppen: kostenlos Hinweis: Mindestalter 16 Jahre, kostenlose Getränke und Süßigkeiten vor der Sendung busch@n-tv - n-tv / Berlin Interaktive Talkshow zu verschiedenen aktuellen Themen mit Leo Busch, bei der die Zuschauer im Studio und zu Hause dem Gast Fragen stellen können. Jeden Donnerstag um 17:10 Uhr live. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Erwachsenengruppen: kostenlos Hinweis: Mindestalter 18 Jahre, kostenlose Getränke und Snacks vor der Sendung Viva Live Deine Welt um Drei / Berlin MTV Music Television TRL Show DIE Gelegenheit die MTV- und Viva Studios kennen zu lernen und live bei einer Sendung mit bekannten Stars aus der Musikbranche dabei zu sein. Viva Live Mo bis Fr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, TRL Show ab 14:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: kostenlos, zzgl. Vermittlungspauschale 15,00 EUR pro Gruppe Hinweis: Mindestalter bei Viva Live 16 Jahre, jüngere Schüler benötigen die schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern, Mindestalter bei TRL Show 17 Jahre. Maximale Teilnehmerzahl bei Viva Live 35 Personen, bei TRL 70 bis 100 Personen. 29

ABENDPROGRAMM - KULTURSERVICE Die Liste an Veranstaltungen in Berlin und Potsdam ist schier unerschöpflich: Ob Theater, Museen, Sportveranstaltungen, Kabaretts oder Kinos - wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Blue Man Group / Berlin Die Show-Sensation! Eine große Show purer Spaß: witzig, intelligent, überraschend einfach anders. Die BLUE MAN GROUP begeistert und provoziert mit Kreativität, Comedy und mitreißender Musik. Dauer: 105 Minuten ohne Pause Preis pro Person für Schüler- / Jugendgruppen: 24,00 EUR, inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr Hinweis: je 10 Schüler ein Begleiter zum Schülerpreis. Preis gilt Di 20.00, Mi u. Do 18.00 + 21.00, So 18.00 Uhr. Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage Die Schöne und das Biest / Berlin Disneys zauberhaftes Musical hat seit seiner Uraufführung 25 Millionen Menschen in 13 Ländern begeistert. Die mitreißende Broadway- Show wurde nach dem gleichnamigen Disney- Film für den neuen Tony Awards nominiert und mit dem Laurence Olivier Award ausgezeichnet. Eine romantische Geschichte, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik versprechen ein magisches Musicalerlebnis. Erleben Sie die märchenhafte Liebesgeschichte zwischen der schönen Belle und ihrem verwunschenen Prinzen. Dauer ca. 3 Stunden, inklusive Pause Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 24,00 EUR, inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr Hinweis: je 10 Schüler ein Begleiter zum Schülerpreis. Preis gilt Mo 20.00, Mi + Do 18.30, So 15.00 Uhr. Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. 30

Tanz der Vampire / Berlin Tanz der Vampire zählt zu den beliebtesten Musicals im deutschsprachigen Raum. Bereits mehr als vier Millionen Zuschauer haben sich von den Vampiren beißen lassen. Basierend auf Polanskis Kult Film The Fearless Vampire Killers um den Horror-Grafen Krolock, feierte die komisch-gruselige Story aus dem Reich der Blutsauger als Musical seine Welt-Uraufführung im Raimund Theater in Wien. Die Regie führte Roman Polanski selbst. Er legte bei der Bühnenadaption größten Wert auf die Nähe zum grundlegenden Charakter seines Films; die Musik dazu komponierte Jim Steinman, Buch und Liedtexte schrieb Michael Kunze. Ab Dezember 2006 gehen die Blutsauger endlich auch in Berlin auf Jagd. Dauer: ca. 3 Stunden, inkl. Pause Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 24,00 EUR, inkl. Vorverkaufs- und Systemgebühr Hinweis: je 10 Schüler ein Begleiter zum Schülerpreis. Preis gilt Di + Do 19.30, Mi 18.30 Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. CHAMÄLEON Musik_Theater_Varieté / Berlin Inmitten der traditionsreichen Hackeschen Höfe, im Szeneviertel Berlin-Mitte, regt sich das CHAMÄLEON und lässt das Herz Berlins in schillernden Farben schlagen. Unterhaltung, Kultur, An-Regung, Er-Regung: CHAMÄLEON Musik_Theater_Varieté lautet die Zauberformel, die Berlin um eine kulturelle Attraktion bereichert und dabei an eine liebgewordene Einrichtung anschließt, die Tausende von Besuchern bereits glanzvolle Stunden erleben ließ. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie außergewöhnliche Artistik und innovative Unterhaltung in einem stilvoll modernisierten Haus voller ungewöhnlicher Ideen. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 21,00 EUR Hinweis: wechselnder Spielplan, je 10 Schüler ein Begleiter zum Schülerpreis Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. 31

Wintergarten Varieté Berlin / Berlin Das sind internationale Varieté-Shows auf höchstem Niveau mit Zauberern, Clowns. Akrobaten, Jongleuren und all den anderen Weltmeistern des Verblüffens und des schönsten Unsinns. Im prächtigen Ambiente unter dem samtblauen Sternenhimmel genießen bis zu 500 Gäste das besondere Erlebnis-Theater bei perfektem Service. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 19,00 EUR, inklusive 3,00 Systemgebühr Hinweis: wechselnder Spielplan, je 10 Schüler ein Begleiter zum Schülerpreis. Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. Quatsch Comedy Club mit Thomas Herrmanns / Berlin Deutschlands bekannteste Stand Up Comedy Show seit 15 Jahren auf der Bühne, über zehn Jahre im TV und seit 2002 aus Berlin nicht mehr wegzudenken! In Thomas Hermanns QUATSCH Comedy Club stehen jede Woche neu, immer Donnerstag bis Sonntag, fünf Top-Comedians auf der Bühne und bringen Sie zum Lachen. Comedy-Specials auch an weiteren Tagen! Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 16,50 EUR, Begleiter 22,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen ab 10 Personen. Preis gilt Donnerstag, 20:00 Uhr und Sonntag, 19:00 Uhr. Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. 32

Stars in Concert / Berlin Erleben Sie die erfolgreichste Doppelgänger- Live-Show Berlins. Stars wie Madonna, Tina Turner, die Blues Brothers, Michael Jackson, Elvis und Elton John präsentieren Ihnen täuschend echt ihre Welterfolge. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person für Schüler- / Jugendgruppen: 17,00 EUR Hinweis: Preise für Gruppen ab 15 Personen. Preis gilt Montag, Mittwoch und Donnerstag um 20.30 Uhr. Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage Grips Theater / Berlin Linie 1. Eine junge Ausreißerin aus der Provinz landet 6.14 Uhr Bahnhof Zoo, auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen. Sie bleibt auf der U-Bahn-Linie 1 hängen, dem Orientexpress nach Kreuzberg. Ihr begegnet ein Kaleidoskop groß-städtischer Typen und Schicksale. Mit Ihrer Naivität wirkt das Mädchen wie ein Katalysator, provoziert Kontakte, Reaktionen und Handlungen, die ohne sie nie geschehen würden. Preis pro Person für Schüler- / Jugendgruppen: 9,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale Hinweis: Die Aufführungstage stehen ca. 2 Monate vor Termin fest, können aber im Voraus mit angefragt werden. Weitere Stücke auf Anfrage. 33

0 Improvisationstheater Paternoster / Berlin Der Geheimtipp in Berlin Theater zum Todlachen und Mitmachen. Spontaneität, Kreativität und Phantasie das sind die Zutaten, aus denen unterhaltsames Improvisationstheater gemacht ist. Mit Paternoster erleben Sie einen unvergesslichen Abend, denn hier bestimmt das Publikum, was auf der Bühne passiert. Fordern Sie die Schauspieler mit Ihren Vorgaben und Ideen heraus Paternoster singt, spielt und tanzt für Sie und verspricht Ihnen packende Geschichten, dramatische Wendungen und phantastische improvisierte Welten! Jeder Abend ist eine Premiere und mit Paternoster werden alle Zuschauer zu Theaterfreunden. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 9,90 EUR, Begleiter: 13,90 EUR Hinweis: Preise pro Person für Gruppen ab 10 Personen. Preise gelten Mi 20.00 Uhr. Weitere Termine und Preise für Erwachsenengruppen auf Anfrage. Viele weitere Theater auf Anfrage, z.b. Tipi - Das Zelt Friedrichstadtpalast Theater und Komödie am Kurfürstendamm, ab 12,00 EUR Jugendtheater Strahl, ab 8,00 EUR D light - Party der New Berliner / Berlin Eine neue Alternative für Schulgruppen Der erste Club nur für Schulgruppen, der Sicherheit, Bezahlbarkeit, Kontrolle und Spass ganz groß schreibt. In einem angesagten Berliner Club bringen bekannte DJs jeden zum Tanzen. Lehnen Sie sich zurück, denn ein professioneller Türsteher, kontrollierter Alkoholkonsum und angemessene Preise lassen Ihren Besuch zu einem gelungenen Abend werden. Preis pro Person für Schüler- / Jugendgruppen: 5,00 EUR Hinweis: Begleitpersonen haben freien Eintritt und erhalten Freigetränke sowie einen eigenen Privatbereich. Termine: Dienstag und Donnerstag von März bis Juli und von September bis Mitte November. Partytime: 20.00 bis 24.00 Uhr. 34

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE PROGRAMME Jugendherbergen für Frieden und Verständigung Erlebnispädagogische Programme der Jugendherbergen in Berlin und Potsdam zu Brennpunkten unserer Zeit. Fühlen, Sehen, Schmecken und Verstehen. Seit vielen Jahren arbeitet FiPP e.v. mit Schulen in Berlin zusammen. Dabei steht das gemeinsame Ziel von Schule und Jugendhilfe, die Persönlichkeitsen twicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern, im Mittelpunkt. FiPP e.v. möchte das schulische Lernen mit allen Formen des sozialen Lernens vernetzen und Impulse für Schulentwicklungsprozesse anstoßen und begleiten. Klein - Istanbul in Berlin Wie Kreuzberg zur Heimat unserer türkischen Mitbürger wurde. Ein Programm über die Besiedlung von Kreuzberg, das seit 300 Jahren ein Einwandererbezirk ist. Mit Workshop Typisch deutsch!? ((90 Minuten), Ausstellungsführung im Kreuzberg Museum, Diskussion (60 Minuten), Film oder Multivision zur Geschichte der Einwanderung (30 Minuten) und begleitetem Stadtspaziergang durch das multikulturelle Kreuzberg (90 Minuten). Dauer: ca. 3 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler- / Jugendgruppen: 210,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen bis max. 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Macht kaputt was euch kaputt macht! Aufruf zur Zerstörung oder konstruktiver Neuanfang in der Stadtentwicklung? Standerneuerung und Protestbewegung in Kreuzberg, Hausbesetzer, Kämpfer für Gerechtigkeit, Impulsgeber für eine sinnvolle Stadtentwicklung oder wildgewordene Kaputtmacher. Die Hausbesetzerbewegung mit Ausstellungsbesuch im Kreuzberg Museum, Workshop, Diskussion und Stadtspaziergang durch das Kreuzberger Sanierungsgebiet. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: 160,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen bis max. 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. 35

MITeinander in guter Nachbarschaft, Verständnis und Freundschaft gehen durch den Magen. Es muss nicht immer Kaviar sein und Hamburger mit Pommes sind langweilig. Kochen auf Türkisch, Arabisch, Indisch oder Bosnisch mit einer fachkundigen Köchin und einem festlichen Mahl, das selbst zubereitet wurde. Ihr erfahrt vieles über die jeweilige nationale Küche und werdet einzelne Gerichte mit einer fachkundigen Köchin / Koch selbst kochen und ausprobieren. Dauer: ca. 3 Stunden Preis pro Person für Schüler-/ Jugendgruppen: 10,00 EUR, zzgl. 11,60 EUR Küchenreinigung pro Gruppe Hinweis: Preis für Gruppen mit mindestens 20 Personen, max. Teilnehmerzahl 30, größere Gruppen werden geteilt. JedeR ist besonders alle sind gleich Erste Einheit (auch einzeln buchbar): Was sind meine Identitäten? Zu welchen Gruppen fühle ich mich zugehörig? Wie definiere ich das selbst gerade, weil es sonst oft andere für uns tun! Mit Übungen finden wir heraus, wie wir sowohl unsere Gemeinsamkeiten als auch unsere Unterschiede schätzen können. Ihr werdet Neues übereinander erfahren und knifflige Aufgaben gemeinsam lösen. Zweite darauf aufbauende Einheit (dazu buchbar): Jeder wurde schon einmal diskriminiert und jeder hat schon einmal diskriminiert. Wie haben wir das erlebt? Welche Formen von Diskriminierung kennen wir? Im Workshop geht es darum, herauszufinden, an welchen Punkten du mit Veränderungen beginnen willst und was das heißen könnte: Verantwortung für eigenes Handeln übernehmen. Dauer: 3 h Dauer: ca. 3 Stunden je Einheit Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: 120,00 EUR je Einheit Hinweis: Preis für Gruppen bis max. 15 Personen, größere Gruppen werden geteilt. 36

Perspektivwechsel im Weltspiel Wir beschäftigen uns mit unseren Welt-Bildern, lernen verschiedene Perspektiven kennen und kommen unseren eigenen blinden Flecken auf die Spur. Welche Bilder haben wir von der Welt und woher kommen sie? Flüchtlingsboote an den Küsten, Flüchtlinge, die versuchen nach Europa zu kommen - das kennen wir bereits. Der Workshop bietet einen Einstieg in das Thema Flucht und Migration : wir stellen selbst die Welt dar, erfahren bildlich, wie Reichtum auf die Kontinente verteilt ist und welche Fluchtbewegungen es gibt. AHA-Erlebnisse regen zur Diskussion an. Dauer: ca. 3 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: 120,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen mit max. 20 Personen bis zur 13. Klasse, größere Gruppen werden geteilt. Diskriminierung (be)trifft jeden! Workshop und Stadterkundung Diskriminierung haben wir alle in der einen oder anderen Art schon selbst erlebt. Wir selbst haben andere ausgegrenzt. Der Workshop knüpft an eigene Erfahrungen und Erlebnisse an und sensibilisiert für das Thema. In verschiedenen Stadträumen könnt ihr selbst Diskriminierungen entdecken und erleben. Im Auswertungsgespräch finden wir gemeinsam Möglichkeiten, diesen Ausgrenzungen und Diskriminierungen zu begegnen. Dauer: 2 x 3 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: 190,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen mit max. 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. 37

Berufsorientierung mal anders: Berufe im Tourismus Was ist mir wichtig? Welches Berufsfeld ist das richtige für mich? Ein Spiel um und mit Berufen und Interviews an verschiedenen Orten und Plätzen in der Stadt. Ergebnis ist ein Forschungsauftrag für die weitere Berufsrecherche zu Hause. Dauer: 3-4 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: 160,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen mit max. 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Die Narbe in der Stadt Leben mit und ohne Mauer Vor Ort und im Gespräch miteinander Bei einem Streifzug im Grenzgebiet lassen wir ein Stück Geschichte der Stadt lebendig werden und verdeutlichen, wie die Mauer das Leben der Menschen im Ost- wie im Westteil der Stadt veränderte und prägte Gesprächs- und Diskussionsrunde bei Tee oder Kaffee Zur Auswahl verschiedene Doku-Filme (ca. 30 min) zum Thema: Mauer. Dauer: 3-4 Stunden Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: 120,00 EUR Hinweis: Preis für Gruppen mit max. 30 Personen, größere Gruppen werden geteilt. 38

Berlin Hauptstadt internationaler Zusammenarbeit Eine lebendige Begegnung mit anderen Kulturen steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED), der im Auftrag der Bundesregierung Fachkräfte nach Afrika, Asien und Lateinamerika schickt. Es geht darum, sich mit anderen Sicht- und Verhaltensweisen zu beschäftigen, das Andere kennen zu lernen, es zu respektieren und dem Eigenen gegenüber als gleichberechtigt zu begreifen. Entwicklungszusammenarbeit konkret Lernen und Helfen in Übersee. Ehemalige Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer stellen Aufgaben und Ziele des DED vor. Sie berichten über ihre Arbeit und ihr Leben im Afrika, Südamerika und Asien. Erfahrungen als Ausländer in einer fremden Kultur.. Zu Hause in der Fremde. Alltag in anderen Kulturen Referentinnen und Referenten aus Afrika, Lateinamerika und Asien berichten über das Leben in ihren Heimatländern. Die Schüler erfahren etwas über den Alltag, lernen andere Familienstrukturen kennen, vergleichen ihre schulischen Erfahrungen, kochen gemeinsam und vieles andere mehr. Im Vordergrund stehen vergleichbare Lebenssituationen - nicht das Katastrophenbild, die Exotik. Dabei geht es auch um Themen wie Kinderarbeit, Stellung von Frauen oder Welthandel. Fremde bei uns Referentinnen und Referenten aus den Partnerländern des DED vermitteln den Schülern ihre Eindrücke und Erfahrungen, die sie in Deutschland gesammelt haben, zeigen uns eine Außensicht auf unser Zusammenleben und regen so zur Auseinandersetzung mit anderen Werten und Normen an. Dauer der Seminare ca. 3-4 Stunden je Einheit Preis pro Gruppe für Schüler-/ Jugendgruppen: Seminare kostenlos, zzgl. Vermittlungspauschale 15,00 EUR pro Gruppe Hinweis: Preis für Gruppen mit max. 28 Personen, größere Gruppen werden geteilt. 39

BVG - ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin und Potsdam können im Voraus bestellt werden und werden vor der Reise zugesandt, damit Sie gleich durchstarten können, wenn Sie ankommen. Tarife: AB = Innenstadt, ABC = Berlin und Potsdam. BVG-Fahrkartenpreise zzgl. 15,00 EUR Vermittlungspauschale pro Bestellung. Preisänderung vorbehalten. BVG Kleingruppentageskarte Gültig: 1 Tag / max. 5 Personen Preis AB: 15,40 EUR, ABC: 15,60 EUR BVG Tageskarte Gültig: 1 Tag / 1 Person Preis AB: 6,10 EUR, ABC: 6,30 EUR BVG 7-Tage-Karte Gültig: 7 Tage / 1 Person Preis AB: 25,40 EUR, ABC: 31,30 EUR BVG Einzelfahrschein Gültig: für eine Fahrt bis zum Ziel / 1 Person Preis AB: 2,10 EUR, ABC: 2,70 EUR City Tour Card Gültig in allen regulären Bussen, U- und S-Bahnen, inklusive vieler Gutscheine für ermäßigten Eintritt in Museen und bei Kulturveranstaltungen. Preise: City Tour Card (Berlin) City Tour Card (Berlin und Potsdam) 48 h = 14,90 EUR 48 h = 16,90 EUR 72 h = 19,90 EUR 72 h = 21,90 EUR INFOMATERIAL Berlin für junge Leute DER Reiseführer in kleinem Format mit großem Inhalt mit vielen wichtigen Infos über Berlin. Preis Deutsch: 4,50 EUR, ab 16 Stück 4,00 EUR, Preis Englisch: 6,00 EUR, ab 16 Stück 5,40 EUR, zzgl. Versandkosten. Potsdam Inside Der Stadtführer für Potsdam mit Durchblick Alles Wissenswerte über Potsdam im handlichen Format. Preis: 3,00 EUR, zzgl. Versandkosten Stadtplan der Berliner Innenstadt Preis pro Stück: 1,00 EUR Maßstab 1 : 20.000 40