Ähnliche Dokumente
Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und. Gletscherwanderungen Mutthorn Petergrat/ Aletschgletscher

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Tourenwoche Berner Oberland

FERIENWOHNUNGEN UMGEBEN VON EINER MAGISCHEN BERGWELT

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team

Schneeschuh-Panorama-Woche Balcon du Jura

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER

Wenig begangene Route am Mönch

Skitour Turnen vom 6. Januar 2019

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)

Wallis - Leichte 4000er

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung

Kletter-Training 2015/16

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

Berge bewegen die Natur erleben

Zinalrot- & Obergabelhorn

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Ski- und Wintertouren

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

Hochtouren Basiskurs mit Besteigung des Bishorns (4.153m)

Für Gerd und Marion Blümke

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1800 HM, 3739 HM

Berner Oberland Lehrerinformation

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Ringvassoya & Kvaloya

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmeren

Hotels Spa Sport TENNISFERIEN 2015

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Transjurasienne 2016

Skitouren im Massiv des Bauges (Frankreich) 23. bis 30. Jänner 2010, Barbara und Peter mit Andy Peisser

Ablad auf der Ebnefluh auf 3 850m, wunderschöne Aussicht in Richtung Aletschhorn

Zu den Vergessenen Vulkanen im Massif Central

Zuckerhütl 3507 m - Stubaier Alpen Erste Gletschertour mit 2 Kindern im Rahmen der Sommerfreizeit im Stubaital / Kinderheim Kempten

Liebe Leserinnen und Leser. Ausbildungskurs Fels und Eis am Sustenpass. N e w s l e t t e r. Vorankündigung Helferfest Unspunnen

Hochtour Jegihorn 3206m / Lagginhorn 4010m

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West

Skisafari Dolomiten. Sonntag, 3. März bis Sonntag, 10. März 2019 Mehrtagesreisen (Italien)

Wallis Hochtourenwoche

Die Schönheit des Ostens

Sommer / Herbst Angebot 2018

Viele Wege führen auf den Eiger

Grindelwald. Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0)

Skitourentage auf der Hanauer Hütte

Mittellegigrat Eiger - Mönch

Tourenprogramm Sommer

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

Skitouren in den Karpaten (Rumänien)

Winter/Sommer 2014 Skitouren Schneeschuhwanderungen. Klettern Hochtouren

Feuer & Eis. Einladung zur Journalistenreise vom Juni 2018

Hochtour Dent Blanche 4357m

St. Gallenkirch VorarlberG

Ferienwochenprogramm 2018

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach

Schneeschuhtouren leicht

Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Nördlich von Lillehammer von Hotel zu Hotel mit Komfort Die Peer Gynt Loipe im klassischen Stil

Pauschalangebote und Packages Sommersaison Erholung von Gestern Energie für Morgen

Schneeschuhtour Jungfraujoch-Lötschental

Wandern im Nationalpark Olymp

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

WINTER/SOMMER 2015 SKITOUREN SCHNEESCHUHWANDERUNGEN AUSBILDUNGSKURSE KLETTERN HOCHTOUREN

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Brenta Klettersteige Tour mit OASE Alpin

4½-Zimmerwohnung im Ferienhaus «Rhodan»

BERGFÜHRER BERGFÜHRER. Sommerprogramm 2015 SOMMERPROGRAMM Ihre alpinen Ansprechpartner im Pitztal IHRE ALPINEN ANSPRECHPARTNER IM PITZTAL

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012

Hochtour Sustenhorn 3503m

Skitour Bishorn 4153m

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m

Value Emotion Hüttentour

3,0h 150m 450m 28,00 p.p

Zentralschweizer Schneesport Verband

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Skilanglaufcamp in Leutasch/Seefeld mit Laser-Biathlon. Skilanglauferlebnis Skating oder Klassisch für Anfänger & Fortgeschrittene (7 Tage)

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200

Langlaufen auf dem Hochplateau von Lillehammer

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Einladung zur Wanderung Oeschinensee

Winterausbildung 2014/2015

Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board)

Doodle MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking

Transkript:

www.bergsteigen-kandersteg.ch 2007

Tel. 079 604 40 59 Betreut wird das Büro von Kandersteg Tourismus. Kandersteg Tourismus Tel. 033 675 80 80 Fax 033 675 80 81 www.bergsteigen-kandersteg.ch info@kandersteg.ch Alle Touren und Kurse werden von patentierten Bergführern durchgeführt. Wir vermitteln auch Privattouren mit Bergführern. Leitung: Bergsteigen Kandersteg CH- 3718 Kandersteg Ernst Müller, Bergführer Chalet Wiesengrund 3718 Kandersteg Mobile 079 604 40 59 E-mail: aschi.mueller@bluewin.ch Einzelne Angebote direkt anmelden bei: Ruedi Schütz Bergführer Tel. 033 671 37 35 Mobile 079 311 92 36 E-mail: ruedi.schuetz bf@bluewin.ch Urs Steiner Bergführer Tel. 033 671 52 73 Mobile 079 474 79 22 E-mail: steiner.frutigen@bluewin.ch

Jürg Martig Bergführer Tel. 033 675 01 35 Mobile 079 347 37 28 E-mail: jurg@rhone.ch Marc Schertenleib Bergführer Mobile 079 687 17 91 E-mail: marc.s.77@bluewin.ch

PRIVATTOUREN Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Bergführern für Privattouren. Du bestimmst das Ziel, wir führen dich dorthin. Preis: Die Vermittlungsgebühr für 1 Tour beträgt Fr. 20., für 1 Woche Fr. 50. pro Pers. Zu diesem Programm: Wir haben zu jedem Angebot ein Detailprogramm mit ausführlichen Informationen. Wir freuen uns mit dir in diesem Jahr unterwegs zu sein. Hast du schon den Rucksack gepackt? Allgemeine Bestimmungen: Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Preise: Bei Tages- und Zweitagestouren sowie den Angeboten von Ruedi Schütz sind nur die Kosten für Führung und Bergführer eingeschlossen. Bei den längeren Angeboten ist in der Regel die Halbpension inbegriffen. Nicht inbegriffen sind Transportkosten, Bergbahnen, Lunch, Getränke sowie Zuschläge für nicht Alpenclub-Mitglieder. Detailprogramm anfordern und studieren, dort ist alles aufgeführt.

Winter Spezialitäten Eisklettern Schnupperkurse Im grössten Eisklettergebiet der Schweiz! Es hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Können: Leicht Mittel Daten: Dez. Feb. Auf Anfrage, mindestens 2 Pesonen Preis: 1 Tag Fr. 200. / Pers. ( inkl. Material/ ohne Bahnen) 2 Tage Fr. 395. / Pers. ( inkl. Material und H.P./ ohne Bahnen) Leitung: Marc Schertenleib 079 687 17 91 Eisturm Kandersteg Beim Hotel Ermitage, das Spiel mit den Eisgeräten, keine Vorkenntnisse notwendig. Gruppen auf Anmeldung. Ideal als Firmen oder Vereinsanlass. Können: Keine Vorkenntnisse notwendig Daten: Auf Anfrage, mindestens 4 Pers. Preis: 50. / Person (inkl. Top Testmaterial) Leitung: Marc Schertenleib 079 687 17 91 Eisklettern Privattouren mit 1 2 Gästen im grössten Eisklettergebiet der Schweiz! Können: Leicht Mittel Daten: Dez. Feb. Auf Anfrage Preis: Fr. 500.- 1 Tag (inkl. Material/ohne Spesen)

Wochenend Schneeschuhtouren Tierberglihütte Sustenhorn 2 Tage Die Ruhe zu dieser Jahreszeit am Sustenpass ist ein Genuss und für viele ungewohnt. Ueber den Steingletscher erreichen wir am Samstag die wunderschön gelegene Tierberglihütte. Tags darauf besteigen wir über weite Gletscherhänge das Sustenhorn, den Aussichtsberg im Sustengebiet schlechthin! Unterkunft: SAC-Hütte; Gruppenlager Datum: 31.3. 1.4. Preis: ab Steingletscher Fr. 350. Leitung: Ernst Müller Wildstrubel Kandersteg 3 Tage Das Wildstrubelmassiv bietet uns herrliche Schneeschuhtouren auf flachen Ebenen und Gletscherplateaus, an nicht zu steilen Hängen und auf übereinander versetzten Balkonen. Von Leukerbad aus erreichen wir in einer spektakulären Seilbahnfahrt über die Gemmiwand unsere gemütliche Unterkunft auf dem Gemmipass, von wo aus wir je nach Verhältnissen mehrere Gipfel zur Auswahl haben. Unterkunft: Berggasthaus; Mehrbettzimmer Datum: 13.4. 15.4. Preis: ab Gemmipass Fr. 620. Leitung: Ernst Müller

FREERIDING / Tagesskitouren Ski Grenzenlos Tagestouren "Skitouren grenzenlos in Kandersteg" bedeutet: Wir suchen uns die Leckerbissen der Region, benutzen den bequemsten Aufstieg falls vorhanden auch mal den Skilift und geniessen auf jeder der sechs Tagestouren eine andere Aussicht. Tourenziele nach Ansage: Rauflihorn, Bundstock, Wildstrubel... Ort: Oberwallis, Berner Oberland Treffpunkt: jeweils 08:06, Kandersteg Können: Mittlerer Pistenfahrer / Anfänger Daten: 04.03. 09.03. Unterkunft: für Gäste, die an mehreren Tagestouren teilnehmen, kann die Uebernachtung in Kandersteg vermittelt werden. Preis: Fr. 90. (pro Tag) Leitung: Ernst Müller 079 604 40 59

SKITOUREN FÜR GENIESSER Skitourenwoche Kühtai (Stubaier Alpen) Der Ort Kühtai ist der höchste Wintersportort Oesterreichs und liegt auf 2020 müm. Unser Hotel liegt rund 7 km vom Dorf entfernt und ist komfortabler Ausgangspunkt für verschiedene Tagestouren. Die Liste möglicher Gipfelziele ist lang, sie reicht vom Brunnenkogel bis zur Schöntalspitze. Die Aufteilung in drei Gruppen mit je einem Bergführer ermöglicht es, die Touren den Bedürfnissen der Teilnehmenden anzupassen. Ob Anfänger oder Erfahrener, es bieten sich abwechslungsreiche Touren für jeden Geschmack an.. Ort: Kühtai (Stubaier Alpen) Können: Leicht Mittel (auch für Anfänger) Daten: 11.03 17.03. Preis: Fr. 1060. Pers. (Hotel mit Doppelzimmer) Leitung: Ernst Müller Skitourenwoche Val d Anniviers Im Banne der 4000er Weisshorn und Zinalrothorn, kann man mit Lifthilfe lange Abfahrten mit komfortablen Aufstiegen bewältigen. Ort: St. Luc Können: Leicht Daten: 19.02. 23.02. Preis: Fr. 980. (Pension mit Mehrbettzimmer) Leitung: Häns Müller Privattouren Winter Haben sie schon lange eine spezielle Skitour geplant? Wir führen sie. Einige Vorschläge: Balmhorn Süd, Altels, Doldenhorn, Morgenhorn, Wetterhorn oder Mont Blanc! Eisklettern: Wir führen auch längere Routen wie die Klassiker um Kandersteg, im Simplongebiet oder in Chamonix.

WOCHENEND-SKITOUREN Kiental Kistihubel Unser Tourenziel bietet fantastische Ausblicke auf die Gegend des Thunersees. Ort: Griesalp Können: Anfänger Daten: 10. 11.02. Preis: Fr. 290. zwei Tage Lötschenlücke Äbeni Flue Vom Jungfraujoch zur Hollandiahütte. Mit dem ersten Sonnenstrahl steigen wir tags darauf auf die Äbeni Flue und von dort ins Lötschental. Können: Anfänger Daten: 24. 25.03. Preis: Fr. 310. zwei Tage Leitung: Franz Baumgartner Ostern Gemmi Wildstrubel Das Gebiet der Gemmi lockt mit einigen mittelschweren Skitouren. Wildstrubel oder Ueschenental sind vielen Skitourenfahrern ein Begriff! Daneben gibt es im Gebiet aber noch viele andere schöne Tourenmöglichkeiten und Gipfel, die mit fantastischen Ausblicken auf die Walliser Alpen und mit grandiosen Abfahrten begeistern. Können: Mittel Daten: 06. 09.04. Preis: Fr. 720. vier Tage Leitung: Ernst Müller

KOLLEKTIVTOUREN SOMMER Sehr schöne Tages- und Zweitagestouren ab Kandersteg. Juli August. Montag Fründenhorn 3369 m Mittelschwere Hochtour in Schnee, Eis und Fels. Preis: Fr. 320. / Pers. (2 Pers.) Dienstag Blümlisalphorn 3663 m Mittelschwere Hochtour in Schnee, Eis und Fels. Preis: Fr. 350. / Pers. (2 Pers.) Mittwoch Bire / Gällihorn / Ueschenen Leichte Felskletterei mit prächtigem Tiefblick auf Oeschinensee und Kandersteg. Preis: Fr. 240. / Pers. (2 Pers.) Donnerstag Rinderhorn 3448 m Mittelschwer, Schnee und Eis, prächtige Hochtour. Preis: Fr. 330. / Pers. (2 Pers.) Freitag Balmhorn 3709 m Leicht bis mittelschwer, Schnee und Eis, klassische Hochtour. Preis: Fr. 290. Pers. (3 Pers.) Fr. 350. Pers. (2 Pers.) Samstag Klettersteig Kandersteg Unterwegs auf dem neusten Klettersteig der Schweiz. Preis: Fr. 100. / Pers. (4 Pers. inkl. Material)

AUSBILDUNG SOMMER Ausbildungswoche Lämmeren / Schwarenbach Ziel dieser Woche ist, die Freude an leichten Hochtouren zu wecken und gleichzeitig eine alpine Grundausbildung zu vermitteln. In herrlicher Umgebung üben wir sicheres Verhalten und Bewegen in Fels und Eis, Knotenkunde, Sicherungstechnik sowie der Umgang mit Steigeisen und Pickel. Können: Anfänger. Daten: 16.07. 20.07. Preis: Fr. 980. / Pers. (4 6 Pers.) Leitung: Ernst Müller

Privattouren Bergsteigen Matterhorn 4478m Der Klassiker beim Bergsteigen, individuelle Betreung durch unsere Bergführer. Können: Mittel Preis: Fr. 990. 1 Gast Eiger 3970m Mittellegi Grat Der schönste Ausblick auf das Mittelland von einem fast 4000er, verbunden mit einer rassigen Tour. Können: Mittel Preis: Fr. 990. 1 Gast Doldenhorn 3638m Galletgrat Schönste Grattour in unserer Region. Bietet alles, was Bergsteigerherzen höher schlagen lässt. Können: Mittel Preis: Fr. 850. 1 Gast Blümlisalp 3657m Traversierung Das Massiv, das eine besondere Ausstrahlung hat. Ein «must» für Bergsteigerherzen. Können: Mittel Preis: Fr. 850. 1 Gast Bietschhorn 3934m Ein Gipfel, den man immer wieder sieht und der schon lange auf der Wunschliste ist. Können: Mittel Preis: Fr. 890. 1 Gast

KLETTERN Klettertage in Ponte Brolla An den Kletterfelsen von Ponte Brolla, am Zusammenfluss von Maggia und Melezza, werden unter Anleitung von erfahrenen Bergführern die Grundlagen der Kletter- und Seiltechnik vermittelt. Die vielen Routen bieten Kletterspass in unserer Sonnenstube. Sie sind sehr anfängerfreundlich und daher für eine solide Ausbildung bestens geeignet. Uebernachtet wird in einem zur Gruppenunterkunft umgebauten Rustico, wo wir selber kochen.. Ort: Ponte Brolla, Tessin Können: Anfänger, Fortgeschrittene Daten: 17.05. 20.05. (Auffahrt) 26.05. 28.05. (Pfingsten) 14.09. 16.09. (Herbst) Preis: Auffahrt Fr. 560. (Hütte) Pfingsten Fr. 450. (Hütte) Herbst Fr. 450. (Hütte) Unterkunft: Selbstkocherhütte, Gruppenl. Leitung: Ernst Müller Klettern im Aostatal Das Aostatal wird im Norden vom Massiv des Mt.Blanc begrenzt, im Süden vom Piemont. Das Klettergebiet im unteren Teil des Tales bietet für Feinschmecker herrliche Klettermöglichkeiten an schön strukturierten Gneisplatten, welche in der warmen Herbstsonne zum Erklimmen einladen. Aber auch auf die echten Gaumenfreuden muss nicht verzichtet werden! Die Pension in Arnad bietet uns eine einmalige Athmosphäre in einer geschichtsträchtigen Gegend. Der Kurs ist eine ideale Fortsetzung zu den Grundkursen in Ponte Brolla! Ort: Arnad und Umgebung Können: 5b Daten: 07.10. 13.10. Preis: Fr. 1420. / Person 3 Pers. Pension) Leitung: Urs Steiner

FASZINATION BERGSTEIGEN Privattouren Bergsteigen Dieser Gipfel, diese Tour steht schon lange auf ihrer Wunschliste? Blümlisalp Überschreitung, Blümlisalp Nordwand, Fründenhorn Westgrat, Doldenhorn Ostgrat, Eiger Mittellegigrat, Schreckhorn, Bietschhorn, Matterhorn, Weiss horn, Mont Blanc, Mejie. Klettersteigwoche um Kandersteg Im Umkreis von Kandersteg stehen uns ein duzend Klettersteige zur Verfügung, die wir mit einer Stunde Fahrzeit sowie dem Zustieg erreichen. Das Menu ist abwechslungsreich, können wir von ganz gemässigten Steigen bis zu sehr steilen Eisenwegen alles bieten. Ort: Berner Oberland und Oberwallis Können: Leicht bis Mittel Daten: 24.09. 28.09. Preis: Fr. 990. Hotel mit H.P.

SOMMER SPEZIALITÄTEN Weissmies 4017m 2 Tage Das Weissmies ist aus der Ferne betrachtet ein alleinstehendes, mächtiges Massiv. Die Besteigung ist dank Bergbahnen relativ kurz und einfach, bedingt jedoch Erfahrung im Gehen mit Steigeisen. Vom Gipfel aus geniessen wir die weitreichende Aussicht von den nahen Walliser Gipfeln bis zum Mont Blanc und den Berner Alpen. Ort: Weissmies Können: Leicht Daten: 01. 02.09. Unterkunft: Berggasthaus; Gruppenlager Preis: ab Hohsaas Fr. 380. Weissmies 4017m 1 Tag Der Viertausender für Frühaufsteher. Wir starten in Kandersteg und sind am Abend wieder zurück. Ort: Weissmies Können: Leicht Daten: 29.07. / 19.08. Preis: Fr. 195. /Pers.(3. 4 Pers.) Petersgrat 3203m 2 Tage Die Gletscherwanderung führt vom Gasterntal zur Mutthornhütte durch eine eindrückliche Gegend. Vom Gipfel des Petersgrat geniessen wir einen herrlichen Ausblick auf die Walliseralpen. Ort: Petersgrat Können: Leicht Daten: 30.06. 01.07. Preis: Fr. 290. / Pers.

WANDERN IM HOCHGEBIRGE Vom Aletschgletscher an die Grimsel Eine atemberaubende Hochgebirgsdurchquerung erwartet uns auf diesem Trekking im UNESCO Weltnaturerbe. Konkordia Finsteraarhornhütte Oberaarjoch Grimsel. Ort: Fiesch Aletsch Können: Leicht Daten: 06.08. 10.08. Preis: Fr. 940. Leitung: Ernst Müller Rund um die Blüemlisalp Die Gletschertour mit Felspassagen ist nicht nur von der Schönheit der Landschaft her eine grossartige Tour. Wir besuchen zwei wunderschön gelegene SAC Hütten: Gspaltenhorn Mutthornhütte. Können: Leicht Daten: 03.08. 05.08. Preis: Fr. 580.

WANDERN IN FERNEN LÄNDERN Wandertrekking Kilimandjaro 5895 m Wo Afrika den Himmel berührt! Der «Kili» ist der grösste Vulkan der Erde, sein Gletschereis ist auf unserer Reise sicher noch da, aber wie lange noch? Auf das Trekking folgt eine atemberaubende Safari, als Dessert wird ein entspannendes Bad im indischen Ozean serviert. Können: Leicht Daten: Herbst 07 Preis: Fr. 6'300. Leitung: Jürg Martig Cordillera Blanca Das Reich des Apus Bergsteigen in Peru Quebrada Ishinca Individuelle Besteigung von Urus este 5420m, Ishinca 5530m, Tocllaraju 6032m sowie Ranrapalca. Die Anwesenheit des mächtigen Berggottes Apus fühlen, die charaktervollen Berge Peru's geniessen und über 6000m stehen. Können: Mittel Daten: 20.06. 09.07. Preis: Fr. 6'900. Leitung: Samuel Roca und Peter Zurbrügg, Tel: 056 426 77 06 Mobile: 078 656 83 92 E-Mail: rocasami@gmx.ch Wir organisieren auch gerne individuelle Ziele

Ausbildungstouren sind speziell für Anfänger ausgewählt, um die Grundlagen zu dem Thema zu vermitteln. Diese Touren sind so angelegt, dass sie technisch und konditionell keine grossen Anforderungen stellen. Leicht: bedeutet beim Klettern dritten bis vierten Grad; beim Bergsteigen leichte, mässig steile Felsund Eispassagen und geringe konditionelle Anforderungen. Mittel: bedeutet beim Klettern den fünften Grad; beim Bergsteigen steile Fels- und Eispassagen, sowie Grundkondition für 4 bis 6 stündige Anstiege. Schwer: bedeutet beim Klettern ab dem sechsten Grad; beim Bergsteigen steile Fels- und Eispassagen, sowie Grundkondition für 7 bis10 stündige Anstiege. Bitte Detailprogramme beachten. Anforderungen / Können:

Anmeldung Ich wünsche ein Detailprogramm von: Ich melde mich für diese Tour(en) an: Name: Vorname: Strasse: PLZ/Ort: Tel: E-Mail: Datum: Unterschrift: Einsenden an: Bergsteigen Kandersteg CH-3718 Kandersteg www.bergsteigen-kandersteg.ch

Bergsteigen Kandersteg CH- 3718 Kandersteg Tel: 079 604 40 59 www.bergsteigen-kandersteg.ch