Die neue Generation. für-menschen-leben

Ähnliche Dokumente
corpuls 3 FÜR - MENSCHEN - LEBEN MODULAR. MOBIL. FLEXIBEL. MONITOR / PATIENTENBOX / DEFIBRILLATOR Medical Medical Technology Technology

FÜR - MENSCHEN - LEBEN. corpuls 1. Medical Technology. Made in Germany

für-menschen-leben Praxiserprobt & 1000-fach bewährt! Die neue Generation

Die neue Generation. für-menschen-leben

Die neue Generation. für-menschen-leben

corpuls 1 die neue Klasse

FÜR - MENSCHEN - LEBEN. corpuls aed

Zugelassenes Zubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien

Schatten reduzieren Screenshot kommt neu

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

F Ü R M E N S C H E N L E B E N

F Ü R M E N S C H E N L E B E N

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier

9.8 Zugelassenes Zubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien

Vet BP. Vet30 VITAL SIGNS. Vitalwert-Monitor für Haustiere

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe

PROCARE Patientenmonitore

ÄNDERUNGEN CORPULS³ VERSION 1.2 STANDARD ZU VERSION 2.2 SLIM

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Langzeit-EKG-Rekorder. Lifecard CF

Ihr Ansprechpartner: MICROTORQUE HANDGEHALTENE SCHRAUBER

rm-port rm-port rm-port rm-port

FRED PA-1. Verständlichkeit hat Priorität

corpuls 3 Gebrauchsanleitung DE - Version Artikel-Nr

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

corpuls 3 Gebrauchsanleitung GER Version Artikel-Nr

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Defibrillatoren Serie TEC-8300K

RESCUEbase DaS kompakte trage- UnD HaltESyStEm für DEn HEaRtStaRt fr3

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

Der Elektroantrieb für Ihren Rollstuhl

Multimodale Telemedizin-Assistenten. für die häusliche Umgebung

Mobile Lösungen für die Klinik

Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit...,

Ultraschall Geräte und Zubehör

MEDUCORE Standard Defibrillation, Monitoring und Sauerstofftherapie in einer Hand

Elektrokardiograph ECG-2550

ARGUS PRO LifeCare. Patientenmonitor, 12-Kanal-EKG, Defibrillator und Schrittmacher im Kompaktformat. LT Book für inhouse-druck.

Vet BP. Vet25 BP MONITOR. Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messung und Monitoring bei Haustieren

Der Elektroantrieb für Ihren Rollstuhl

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

Abgas-Analysegerät. testo 320 basic Abgasmessung kompakt. Tel.: / Fax: /

SITZ-ERGOMETER ergoselect 200

VARIANTENÜBERSICHT Bezeichnung Artikelnummer Verfügbarkeit

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

Mehr sehen. IntelliVue MX600, MX700 und MX800 Patientenmonitore

ZUVERLÄSSIG: IMMER, ÜBERALL

PRESSEINFORMATION. Robustes Kompakt-Radio mit Bluetooth. Neu von Stanley:

Defibrillation und Monitoring

Transport. Patienten-Transport, -Liegen & Stühle. schnell und wendig zum ziel

die beste beförderung für ihr gerät.

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

NEU. Bodenlinien-Laser. wollen einfach, genau und schnell bodenfliesen legen.

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Displays und mehr für professionelle Anwender

Vet BP. Vet20 BP MONITOR. Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messungen bei Haustieren

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

Ideale Werkstatt für unterwegs

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

SC 5 der Stärkste. Perfekte Leistung. Perfektes Handling.

Nr. Zielgruppe Datum Anzahl der Seiten 010 betroffene Anwender

01 - BEWEGT ERLEBEN 02 - DAS INTELLIGENTE SYSTEM - SO SIMPEL SO FLEXIBEL 03 - IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK 04 - DIE TRAVERSENELEMENTE IM DETAIL

Nr. Zielgruppe Datum Anzahl der Seiten 016 betroffene Anwender Betroffene Produkte Betroffene Teilenummern Software / Firmware

Herzlich Willkommen. Corpuls 3 Software 2.0. Schulung

TOFscan Neuromuskulärer Transmissions-Monitor

Da geht einem ja die Luft aus! 1. Fall

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie

Ziehm 8000 Bewährte C-Bogen-Qualität

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Mobi Viso Setzt Maßstäbe in Sachen Schulung und Präsentation.

MINOX WILDKAMERAS.

SpaceMouse Enterprise ENTWICKELT FÜR HÖCHSTE ANWENDERPERFORMANCE

Der Treppensteiger für Ihren Rollstuhl. Stark, sicher und komfortabel treppauf und treppab.

ZOLL. E Series. Robust Schnell einsatzbereit Entwickelt für den Rettungsdienst

FRIAMAT. Die neue Generation. im system. FRIAMAT prime FRIAMAT memo FRIAMAT basic

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

FOX 12 W VIELSEITIG FOX 810/980/ PORTABLER DIODENLASER. 810 nm. 980 nm nm. 1064/1470 nm IDEAL FÜR: DENTAL HNO DERMATOLOGIE

Tür-Haltevorrichtung für das Maler-, Lackierer- und Schreinerhandwerk

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

ERSTKLASSIGE KOMMUNIKATION. ÜBERZEUGENDE QUALITÄT. PANASONIC SMART DECT SIP-SYSTEM KX-TGP600

Das Kontrastprogramm

SureSigns VS2. Vitalparameter-Monitor Technische Information

Erleben Sie den ersten Rollator mit elektrischem Antrieb.

Langzeit EKG & Blutdruckmessung

Produktübersicht. Monitoring-Zubehör 2011

MEDIZINISCHE WAAGEN 1

RIGGTEK. The Evolution in Dissolution Testing. aktuelle Information /2017

Drahtlose Zutrittskontrolle. Komfortabel Sicher Via Funk

Produkte zur Sauerstoffversorgung. ResMed.de

Transkript:

Die neue Generation für-menschen-leben

Das Konzept 3 Der corpuls 3 bietet ein vollkommen neues und revolutionäres Gerätekonzept für die Klinik. Er verlässt den traditionellen Weg eines klassischen Defibrillators/ Patientenmonitors und ist stattdessen modular aufgebaut. Das System ist teilbar in: Monitoreinheit Patientenbox Defibrillator/Schrittmacher So steigern Sie Ergonomie und Flexibilität: Halten Sie die Bedien-/Monitoreinheit bequem in der Hand. Sie haben die Lage im Griff. Bringen Sie die Patientenbox direkt am Patientenbett an. Keine störenden Kabelfallen mehr. Koppeln Sie den Defibrillator ab, wenn Sie ihn nicht benötigen. Effizientes Arbeiten. Selbstverständlich können Sie das System auch als Kompaktgerät oder teilmodular einsetzen. Über die jeweilige Anwendung entscheiden Sie und die Einsatzumstände. Teilmodularer Betrieb Kompaktgerät www.corpuls3.com

Monitor Patien Einfache Bedienung, schnelle Diagnose Die Monitoreinheit stellt die Bedienschnittstelle des corpuls 3 -Systems dar. Hier konfigurieren Sie Alarmgrenzen, verfolgen Sie die Vitalparameter oder dokumentieren Sie den Einsatz. Zusätzlich ermöglicht der breite Drucker den Ausdruck eines 12-Kanal Ruhe-EKG zur kardiologischen Diagnose. Der abkoppelbare Monitor gewährleistet jederzeit herausragendes Handling und überzeugende Ergonomie im Einsatz. Mit nur 2,7 kg Gewicht (inkl. Akku) lässt sich das Gerät bequem am Unterarm bedienen. Krankenversichertenkartenleser - Einfache und schnelle Aufnahme der Patientendaten Großes Farbdisplay (8,4 ) - Bis zu 6 Kurven sowie alle Parameterwerte großzügig darstellbar - Individuell konfigurierbare Ansichten - Ruhe-EKG-Vorschau mit 12 Ableitungen Breiter Drucker - Papierbreite: 106 mm - Gleichzeitiger Echtzeitausdruck von 6 Kurven - Individuell konfigurierbare Druckereinstellungen 1-2-3 Bedienung im Defibrillationsmodus - Einfache und schnelle Bedienung im Defibrillationsmodus - Wechsel zwischen konventionellem und AED-Modus jederzeit möglich Dreh-/Drückrad (Jog Dial) - Menüsteuerung über Dreh-/Drückrad - Intuitives Bedienkonzept - Integrierte Alarmleuchte Softkeys - Schnelle und komfortable Bedienung über 7 Softkeys - Direkter Zugriff auf zentrale Funktionen Funktionstasten - Benutzerfreundliche Ansteuerung der wichtigsten Funktionen über Funktionstasten Maximale Mobilität, drahtlose Übertragung In der nur 1 kg leichten Patientenbox laufen alle Sensorsignale zusammen, werden überwacht und aufgezeichnet. Sie kann direkt beim Patienten angebracht werden und dort während der kompletten Patientenüberwachung verbleiben. Das lästige Ein- und Ausstecken der Kabel und Sensoren entfällt komplett. Diese sind zudem vorkonnektiert und können sofort eingesetzt werden. Damit ergibt sich ein überragendes Handling bei größtmöglicher Überwachungssicherheit des Patienten. Besonders in den kritischen Momenten, wie etwa beim Umlagern des Patienten, wird somit künftig eine unterbrechungsfreie Überwachung möglich sein. www.corpuls3.com

tenbox Defibrillator 12-Kanal Ruhe-EKG - Simultanes 12-Kanal Ruhe-EKG - Optional auch mit Vermessungs- und Interpretationssoftware SpO 2 (Masimo ) - Messung der Sauerstoffsättigung mit Masimo Rainbow SET Technologie - Hervorragende Messergebnisse auch bei geringer Perfusion NIBD SunTech - Zuverlässige automatisierte Messung des Blutdrucks bei Erwachsenen und Neonaten CO 2 - Hauptstrom-Technologie capone - Verfahren auch bei nicht-intubierten Patienten anwendbar 2-Kanal Temperatur - Kerntemperaturmessung invasiv und über Hautoberfläche 4-Kanal IBD - Umfassendes Intensiv-Monitoring durch bis zu 4 IBD-Kanäle - Gleichzeitige Messung des arteriellen, venösen und Gehirndrucks möglich SpCO, SpHB, SpMet (Masimo ) - Neue Masimo Rainbow SET-Technologie zur Messung von SpCO, SpHB und SpMet CompactFlash - Datenspeicherung auf Karte - Übergabe der Einsatzdaten u.a. über CompactFlash -Karte möglich Vollständige Therapie, intuitive Handhabung Die modulare Bauweise des corpuls 3 ermöglicht Ihnen, die Defibrillator-/Schrittmachereinheit komplett abzukoppeln. Durch die Gewichtsreduzierung sind Sie nicht nur deutlich mobiler und flexibler, sondern haben auch deutliche Vorteile in Sachen Ergonomie und Funktionalität. Auch am Einsatzort profitieren Sie von der Teilbarkeit des Systems. Sie können den Defibrillator abkoppeln, sobald feststeht, dass dieser nicht erforderlich ist. Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen sich dadurch erheblich. Fach für corpatch-therapieelektroden - Einfach und schnell zu entnehmen - Leicht erkennbar, ob vorhanden und Mindesthaltbarkeit nicht überschritten corpatch-therapiestammkabel - Anschlussmöglichkeit für Schockpaddles Interne Schockpaddles corpatch-therapieelektroden - Problemloses Verstauen des vorgeformten Therapiestammkabels Tragegurt mit Tasche - Adaptionsmöglichkeit für Tragegurt - Verstauen des Gurtes in integrierter Tasche Funktionale Standfüße - Sicherer Stand auf jedem Untergrund - Praktisches Ablagefach für Elektrodengel, Rasierer etc. Integrierter Schwenkmechanismus - Der integrierte Schwenkmechanismus ermöglicht jederzeit beste Einsicht auf den adaptierten Monitor Interne Schockpaddles mit drei unterschiedlichen Löffelgrößen - 46,6 cm 2-18,25 cm 2-11 cm 2

Innerklinische Reanimation RMTC Maximale Mobilität und jederzeitige Verfügbarkeit der corpuls 3 -RMTC. Ihr Reanimationsteam ist für alle Notfälle innerhalb des Klinikbetriebes zuständig und muss binnen kürzester Zeit jeden Ort in der Klinik erreichen. Mit dem corpuls 3 Resuscitation MedTec Cart (RMTC) ist das Team nicht nur jederzeit einsatzbereit, sondern auch maximal mobil. Über eine integrierte Ladehalterung wird der corpuls 3 zudem dauerhaft geladen und kann somit unmittelbar verwendet werden. Darüber hinaus kann zusätzliches, für innerklinische Notfälle und Reanimationen erforderliches Material bequem in Schubfächern oder Körben verstaut werden. Das Mitführen einer Sauerstoffflasche ermöglicht zudem die sofortige Gabe von Sauerstoff zur Inhalation oder Beatmung. Der RMTC verfügt des Weiteren über ein Normschienensystem, an dem ergonomisch günstig positioniert die Monitorhalterung des corpuls 3, eine Halterung für das Gesamtsystem corpuls 3 oder andere Medizintechnik angebracht werden kann. Zudem können an dem ausziehbaren Infusionsständer bis zu vier Infusionen aufgehängt werden. Überlassen Sie im Ernstfall nichts dem Zufall! Die neue Generation www.corpuls3.com

mobil kom Ihre Vorteile in der Praxis: Maximale Mobilität: Optimale Beweglichkeit auch auf engstem Raum Sicherer und laufruhiger Transport auf Rollen, auch über Schwellen Funktionalität und Ergonomie: Normschienensystem zur Positionierung benötigter Medizintechnik Mitführung umfassender Ausstattung für den Erstzugriff zum Patienten Kompakte und funktionale Bauweise: Übersichtliche Anordnung des Ausrüstungsmaterials und der Medizintechnik Einfache Bedienbarkeit und schnelle Einsatzbereitschaft Intelligentes Energiemanagement: Dauerhaftes Laden des corpuls 3 in der schock- und vibrationsgeprüften Ladehalterung Jederzeitige Einsatzbereitschaft des Defibrillators/Patientenmonitoring-Systems

3 pakt 3 funktional 3 flexibel 3 Höhenverstellbarer Infusionsständer Normschiene corpuls 3 Monitoreinheit O 2 -Flasche Aufbewahrungskorb Schubladensystem corpuls 3 Defibrillator/Schrittmacher corpuls 3 -Resuscitation MedTec Cart

corpuls 3 um 30 schwenkbar

Innerklinischer Transport TMTC All-in-one Lösung für den sicheren Transport der corpuls 3 -TMTC Ihr Team der Intensivstation muss täglich mehrere Intensivpatienten innerhalb der Klinik verlegen oder diese weiterführender Diagnostiken (z. B. CT, MRT), Fachdisziplinen oder dem Operationssaal zuführen. Dabei ist eine kontinuierliche Überwachung und Versorgung des Intensivpatienten während des Transports zu jeder Zeit zu gewährleisten. Der corpuls 3 -Transport MedTec Cart (TMTC) bietet in Kombination mit dem corpuls 3 die ideale Systemlösung für diese anspruchsvolle Aufgabe: Befestigung und Stromversorgung sämtlicher Medizintechnik (corpuls 3, Beatmungsgerät, Spritzenpumpen und Absaugpumpe) auf einem Wagen. Einfache, sichere und höhenverstellbare Adaption des TMTC an jedes Intensiv- und Klinikbett. Ergonomisches und funktionelles Design bei gleichzeitiger Kippsicherheit und platzsparender Konstruktion. Der TMTC kann adaptiert an das Intensiv- oder Klinikbett bequem von zwei Personen geführt werden. Dabei ist garantiert, dass keine unbeabsichtigten Diskonnektionen von Kabeln, Sensoren, Beatmungsschläuchen, Infusionsleitungen etc. passieren können. Die neue Generation www.corpuls3.com

mobil 3 innov Ihre Vorteile in der Praxis: Intelligentes Energiemanagement: Zentraler Stromanschluss zum gleichzeitigen Laden aller platzierten Geräte Maximale Mobilität: Gute Manövrierfähigkeit auch auf engstem Raum Passend für jeden Aufzug ab 3 m Länge Schonende Arbeitsweise bei hoher Arbeitssicherheit: Verlegungen mit nur zwei Personen möglich Rückenschonendes und bequemes Arbeiten Hohe Patientensicherheit: Keine unbeabsichtigte Diskonnektionen Keine Gefahr durch lose Geräte Ergonomische und funktionale Bauweise: Übersichtliche Anordnung der gesamten Medizintechnik Einfache Bedienbarkeit und schnelle Einsatzbereitschaft Enorme Flexibilität: Einfache stufenlose Adaption an jedes Intensiv- und Klinikbett Individuell konfigurierbare Zusammenstellung unterschiedlicher Medizintechnik

ativ 3 konfigurierbar 3 ergonomisch 3 Höhenverstellbarer Infusionsständer Schwenkbare Monitorhalterung corpuls 3 Höhenverstellbare Adaption Klinikbett Schiebegriff Weinmann MEDUMAT Transport (Multifunktionales Beatmungsgerät) Notfallkoffer Weinmann Accuvac Rescue (Absaugpumpe) Zentraler Stromanschluss corpuls 3 -Transport MedTec Cart

Klinikbettenhalterung mit Adaptionsmöglichkeiten von: - Kompaktgerät - Monitor - Patientenbox

Anwendung in der Computertomographie Lückenlose Überwachung kritischer Patienten - auch im CT Die bei der Computertomographie (CT) auftretende Strahlenexposition erfordert, dass das Klinikpersonal den Untersuchungsraum während der Bilddatenerfassung kurzzeitig verlassen muss. Mit dem modularen corpuls 3 ist eine lückenlose Überwachung aller Vitalparameter auch durch die schützende Sichtscheibe zum Untersuchungsraum möglich. Die Patientenbox übersendet drahtlos Kurven und Vitalparameter in Echtzeit an den Monitor, auf den der Anwender jederzeit direkte Sicht hat. Das vollständige Monitoring ermöglicht die unmittelbare Erkennung von akuten Veränderungen des Patientenzustandes. Der corpuls 3 bietet somit erstmals die Möglichkeit der lückenlosen Patientenüberwachung. Ein Umstecken auf andere, längere Kabel und Sensoren vor und nach der computertomographischen Untersuchung ist nicht mehr erforderlich. Ein Traumapatient, der mit einem corpuls 3 in den Schockraum eingeliefert wird, muss ebenfalls nicht mehr abgekabelt werden. Vielmehr kann dieser ohne Zeitverzögerung einer Computertomographie zugeführt werden. Die neue Generation www.corpuls3.com

drahtlos 3 ergonomisch 3 funktionell 3 Ihre Vorteile in der Praxis: Hohe Zeitersparnis: Kein zeitraubendes Diskonnektieren/Konnektieren mit speziellen längeren Kabeln, Sensoren und Schläuchen Durchdachter Workflow: Funktionale Systemlösung in Kombination mit dem corpuls 3 -TMTC für Intensivpatienten Erhöhte Patientensicherheit: Unterbrechungsfreies Monitoring und kontinuierliche Überwachung vor, während und nach der Bilddatenerfassung Erhöhte Arbeitssicherheit: Keine Notwendigkeit während der Diagnostik den Untersuchungsraum zu betreten Verbesserte Ergonomie: Verfügbarkeit der Monitoreinheit im Untersuchungsraum; damit volle Kontrolle aller Vitalparameter und EKG-Daten Drahtlose Bedienung durch die Schutzscheibe: Jederzeitige Aktivierung diverser Gerätefunktionen des corpuls 3 über Funk (z. B. Ruhe-EKG, RR-Messung, etc.)

Spezifikationen Monitor 8,4 Farbdisplay, transflektiv, hinterleuchtet; bis zu 6 Kurvensignale simultan; 12-Kanal Vorschau für Ruhe-EKG 30 schwenkbar, umlaufender Stoßschutz Sichtbare Alarmleuchte, Lautsprecher Intuitive Benutzeroberfläche Drucker: Papierbreite 106 mm, Papierlänge 22 m; bis zu 6 Kurven Direktdruck; Bildschirmkopie; Schreibgeschwindigkeit: 6.25, 12.5, 25, 50 mm/s; wartungsarme Ausführung Gewicht: 2,7 kg Abmessungen (HxBxT): 29,5 cm x 30,5 cm x 12 cm Patientenbox 12-Kanal Ruhe-EKG, SpO 2, NIBD, CO 2, 4xIBD, 2xTEMP, SpCO, SpHb, SpMet CompactFlash -Speicher, akustischer Alarmgeber, Mikrofon für Sprachaufzeichnung Hinterleuchtetes Monochrom-LCD (20 mm x 40 mm) Zubehörtasche für Sensoren und Kabel Gewicht: 1,0 bis 1,3 kg Abmessungen (HxBxT): 13,5 cm x 26,5 cm x 5,5 cm Defibrillator/Schrittmacher Biphasischer Rechteckimpuls, impedanzkompensiert AED Protokoll gemäß ERC/AHA-Richtlinien 2 bis 200 J, konfigurierbares Energieprotokoll, 1-2-3 Bedienung Patentierte Sicherheitsschockpaddles Transkutaner Pacer mit FIX-Betrieb, DEMAND- Betrieb und Overdrive-Modus für Ramp-Down Pacing (max. 300/min); Stimulation über corpatch-therapieelektroden; Intensität 0 bis 150 ma, Frequenz 30 bis 150/min Gewicht: 3,7 kg Abmessungen (HxBxT): 29 cm x 30 cm x 19 cm Allgemeine Spezifikationen Betriebstemperatur: - Monitoring EKG, Defi, Display: -20 C bis +55 C - SpO 2, NIBD, IBD, Temp: 0 C bis +55 C - CO 2 : 0 C bis +45 C - SpCO, SpMet, SpHB: 0 C bis +70 C Staub- und spritzwassergeschützt (IP54) Stoßgeschützt (DIN EN 1789) MIL STD 810 G (US Militärstandard) RTCA DO 160 F - Sections: 4, 5, 6, 7, 20, 21, 25 (Luftfahrtzulassung) Li-Ion Akku (3 Stück, baugleich) Stromversorgung 12 V DC, 100 bis 250 V AC mit Netzteil (Komplettgerät oder jedes Modul einzeln) Gewicht Komplettgerät: 7,4 kg (Basisausstattung) Abmessungen Komplettgerät (HxBxT): 36 cm x 30,5 cm x 23 cm

Drahtlose Kommunikation Die einzigartige drahtlose Funktechnik lässt die Komponenten miteinander kommunizieren, als wären Sie fest verbunden.

Medizintechnik, die Maßstäbe setzt! www.corpuls.com Die GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH ist ein erfolgreiches, international operierendes Familienunternehmen aus Deutschland, das seit knapp 30 Jahren äußerst langlebige und robuste Geräte zur Erstversorgung vieler vom plötzlichen Herzstillstand betroffener Menschen entwickelt und herstellt. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Defibrillatoren und Monitor-Systeme setzen seit jeher Maßstäbe in der Umsetzung neuester medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie in punkto Ergonomie und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus stehen sie für die Integration fortschrittlicher Technologie bei gleichzeitig pragmatischer Funktionalität. Stets auf dem Stand der Technik und ausgerichtet an den aktuellen notfallmedizinischen Anforderungen leisten corpuls Produkte zuverlässige und sichere Hilfe im Kampf um die Erhaltung von Menschenleben. Jahrelanger Einsatz der Geräte unter härtesten Bedingungen und zehntausende zufriedene Kunden sind der beste Beweis für den eingeschlagenen Weg sowie die tägliche Motivation für alle Mitarbeiter. Wir danken der folgenden Einrichtung für ihre freundliche Unterstützung bei den Fototerminen: www.uk-wuerzburg.de Art.-Nr. 76135.10010, Vers. 1.1 Layout M&W, www.m-und-w.de GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Hauswiesenstraße 26 86916 Kaufering +49 8191 65722-0 Fax +49 8191 65722-22 info@corpuls.com www.corpuls.com