Motorboot-Praxis Sportboot-Führerscheine See und Binnen

Ähnliche Dokumente
Preise. & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. Sportbootführerschein (SBF) See Sportbootführerschein (SBF) Binnen Kombinationsmöglichkeiten

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Sportbootführerschein - Binnen (SBF-B)

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3)

Preise. & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. See- und Binnenfunk

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017

Grundkurs für Schiffsführer von führerscheinfreien Booten bis 11 KW / 15 PS

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Preise. Sportseeschifferschein (SSS) Sporthochseeschifferschein (SHS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung.

Führerscheine und Funkzeugnisse

SCHULBOOTE. 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung

Informationsabend Sportboot- und Segelführerscheine 1

Inhalt. Alle unsere Broschüren auf einen Blick

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

BOOTS & YACHTSCHULE ZIMARA

Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI

Allgemeine Führerscheininfo

Allgemeine Führerscheininfo

Amtl. Sportbootführerschein - Binnen (SBF-Binnen) Ausbildung in Theorie und Praxis im RUDER- UND KANU-CLUB Wörth e.v.

Sportbootausbildung. Frühjahr Informationen. Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de. N E Segelspaß für Clein und Groß

Präsidium der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen

Informationsveranstaltung

Allerdings kann dies nicht nur bei Verkehrskontrollen, sondern vor allem bei Unfällen schwerwiegende Folgen haben.

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN

Wir bieten : Liebe Wassersportfreunde, Kurzüberblick

Amtl. Sportbootführerschein - Binnen (SBF-Binnen) Ausbildung in Theorie und Praxis im RUDER- UND KANUCLUB Wörth e.v.

Spezial-Seminare Sicherheit

Informationsabend Sportboot- und Segelführerscheine 1

QAW. Funshine Tours. Infoabend am Gutenbergplatz am um oder Uhr. Segelreisen Yachtcharter Ausbildung

Informationsveranstaltung

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE

Ausbildung und Prüfungsfächer Theorie

Inhalt. - Binnen. Teil I Das Wichtigste über den. Gesamtübersicht über den Erwerb des Sportbootführerscheins

Betroffen sind die Fragen 73, 78, 79, 149, 150, , 179, 184, 212 (Binnen) und 75, die Navigationsaufgaben 1, 9 und 10 (See).

DEUTSCHER SEGLER-VERBAND. Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern

Seemeilen-Nachweis Nr. 8. Raum für Bemerkungen, Schiffs- und Hafenstempel, Crewanschriften etc.

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE

Reform der amtlichen Sportbootführerscheine See und Binnen sowie der Funkzeugnisse LRC, SRC und UBI

Letzte Vorbereitungen an Bord. Gleich geht s los! Foto: Gerd Kaminski

Neue Sportbootführerscheinverordnung

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen

Sportbootführerschein See SKS Infoabend

Rettungsbootsführer See

Vorläufiger Ausbildungsrahmenplan. Vorbereitungslehrgang zum DLRG-Bootsführerschein

Rettungsbootsführer Binnen

Welche Begriffe werden sich ändern? Sportbootführerschein-Binnen. Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen

AUSBILDUNG ZUM SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN BINNEN 2017

a) In Satz 2 wird die Altersangabe 68 durch die Altersangabe 72 ersetzt.

2017/18 THEORIE WINTER WASSERSPORTSPASS SEGELSCHULE MOTORBOOT- SCHEINE THEORIEKURSE KÜSTENTÖRNS. ÜBER 40 JAHRE lernen mit spass BOOTS- VERLEIH

Verordnung über den Erwerb von Sportsee- und Sporthochseeschifferscheinen und die Besetzung von Traditionsschiffen (Sportseeschifferscheinverordnung)

Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau

Info für Wassersportler

Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.v FAQ

b) In dem neuen Satz 5 wird die Altersangabe 68 durch die Altersangabe 72 ersetzt. c) Nach dem neuen Satz 8 werden folgende Sätze 9 bis 11 eingefügt:

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE U. FUNKZEUGNISSE

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM

Programm Kombikurse 2011

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE im-jaich WASSERSPORT SBF KURSE 2017

Während der theoretischen Lerneinheiten herrscht gute Stimmung innerhalb der Crew an Bord des Wissener Reservistendomizils. Foto: Gerd Kaminski

mit der Studentischen Seglergemeinschaft... das ist Segeln für alle!

Informationen zu den Sportbootführerscheinen

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 25. Mai 2012 Teil II

Bootsführerlehrgang zum Erwerb des Befähigungszeugnisses (BZ) für Motorrettungsboote der Wasserwacht im DRK

WASSERSPORT - INFO 2017

Sportbootführerschein See

Informationen zur Klasse B

Zeit auf dem Wasser zu verbringen ist wunderbar. Ganz egal, ob allein oder mit Freunden

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

Verordnung über die Eignung und Befähigung zum Führen von Sportbooten auf den Seeschifffahrtsstraßen (Sportbootführerscheinverordnung-See)

6 TAGE UNTERKUNFT LEHRMATERIAL BOOTE TRAINING PRÜFUNG

Hinweise für Führerscheinanwärter DLRG-Bootsführerschein A (Binnen) DLRG LV Hessen e.v. Referat Bootswesen (Stand: Mai 2007)

Ausbildung zum DLRG-Bootsführer DLRG OG Potsdam e.v.

Segelfreunde Rheinland e.v.

Wochenend-Kombikurs Programm

Segeln lernen und Motorboot fahren

Sportbootführerschein

Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook.

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Kreuzer-Abteilung des DSV. Wir zeigen Flagge Werden Sie Mitglied!

Prüfungsordnung Bootswesen

AUSBILDUNG 2017 FÜHRERSCHEINE FUNK NAVIGATIONSZUBEHÖR

Themen. Wetter Seemannschaft Sicherheit auf See Berufsschifffahrt Manövrieren Umweltschutz Seenotsignale und -mittel Knoten Gezeiten

Küste-SEE - SBFS - SKS - Kombi 1

Thüringer Verordnung zur Regelung der Schiff- und Floßfahrt (ThürSchiffFloßVO)

Prüfungsordnung Bootswesen

Prüfungsordnung Bootswesen

Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten?

Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift Bootsdienst (APV BD) der DRK-Wasserwacht

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Radar und technische Navigation

Prüfungsordnung. Bootswesen

Transkript:

Motorboot-Praxis Sportboot-Führerscheine See und Binnen Durchführung der Praxis Preise Prüfungsanmeldung COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Geltungsbereiche, Definitionen: SBF See & Binnen Sportbootführerscheine (SBF) See & Binnen, Basisinformationen Unter See versteht man hier Die See, also die Fahrt auf dem Meer, im Küstenbereich. Binnen ist die Fahrt auf Binnengewässern, d.h. innerhalb der Küstenlinie, auf einem Binnensee, auf Flüssen und Kanälen. Die Sportbootführerscheine gelten auf allen nationalen und internationalen Gewässern (Binnen oder See), auf denen Führerscheinpflicht besteht. Beide Scheine sind Pflichtscheine auf entsprechenden deutschen Schifffahrtsstraßen (Küste oder Binnen) wenn das Sportboot mit mehr als 11,03 kw (15 PS) motorisiert ist (auf dem Rhein nur bis 3,68 kw führerscheinfrei). Dieselben Regeln gelten auch im Ausland, weil immer die Führerscheinregel gilt, die im Heimat land Pflicht ist. Sonderregeln: Auf See, führerscheinfrei ohne Altersbeschränkung bis 3,68 kw, ab 16 Jahren bis 11,03 kw. Binnen unter 16 Jahren Fahrverbot, über 16 Jahren bis 11,03 kw führerscheinfrei (auf dem Rhein nur bis 3,68 kw führerscheinfrei). Begrenzung für den SBF-Binnen bis 15 m Gesamtlänge des Fahrzeugs, SBF-See hat keine Längenbegrenzung. Fahrzeuge müssen Freizeitzwecken dienen. Segelboote unter Motorfahrt (See und Binnen) gelten als Maschinenfahrzeuge und unterliegen denselben Bestimmungen. Für gewerbliche Nutzung (z.b. Fähre, Personentransport) gelten andere Bestimmungen. Achtung! SBF-See schließt den SBF Binnen nicht ein. Persönliche Voraussetzungen Mindestalter 16 Jahre Ab 18 Jahren Kfz-Führerschein, alternativ polizeiliches Führungszeugnis Unter 18 Jahren: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten Pro Schein 1 Passbild Ärztliches Attest über Seh- und Hörvermögen (nur auf Original-Formular, bei uns erhältlich) Unser TIPP: Der COSTA-Attestservice www.attest.costa-maritim.de Alle Termine finden in Wiesbaden, Platanenstr. 25 statt. Kosten Euro 45,-. Die Prüfungen Es ist pro Führerschein eine theoretische und eine praktische Prüfung abzulegen. Infos zu Kombi-Prüfungen finden Sie auf der nächsten Seite. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch uns. Wir haben die Prüfungskommissionen vor Ort. 99,1% Prüfungserfolg seit über 40 Jahren Beim Motorboot- Praxistraining Unser Revier 2

Anerkannt von den Fachverbänden Erfahrung und Tradition, seit über 40 Jahren führend. COSTA maritim wurde 1970 unter dem Namen Costa- Schulen gegründet. Der jetzige Inhaber Stefan Haenelt, übernahm das Unternehmen 1991 und änderte den Namen in COSTA maritim Yacht-Sport GmbH. Das Unternehmensprofil veränderte sich von der traditionellen Schule mit Abend- und Wochenendkursen zum Dienstleister im Wassersport. Ganztägige IntensivSeminare für alle Führerscheine und das Konzept Wir gehen zum Kunden begründen den neuen Ruf von COSTA maritim. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse unserer hart arbeitenden Kundschaft, die Wassersport als entspannendes Freizeitvergnügen suchen, entstanden durchdachte Seminarsysteme, hocheffiziente Seminar- und Törnorganisationen. Zielführend und im Sinne guter Seemannschaft teamorientiert. DSV DMYV VDS Die komplette Verwaltung, incl. Prüfungsanmeldung erledigen wir für Sie. Für das ärztliche Attest kommt ein Schularzt einmal monatlich ins Haus. Komplett Wer alles kann, kann alles bieten Jetzt müssen wir doch einmal etwas zu unseren Mitbewerbern sagen, obwohl wir das eigentlich vermeiden möchten: Viele bieten nur die Basisausbildung an, ohne z.b. Sportsee- und Hochseeschifferscheine, LRC, Wetterkunde usw. Warum ist das so? Ein komplettes Angebot erfordert Kompetenz und die fehlt, so einfach ist das. Und da sollten Sie sich schon überlegen, ob Ihnen das genügt. Unser Programm: Sportboot-Führerscheine See und Binnen Sport-Küstenschiffer-Schein Sportseeschifferschein Sporthochseeschifferschein See- und Binnenfunk, alle Lizenzen Wetterseminare beim Deutschen Wetterdienst Viele Sonderkurse, wie Seenot-Signalmittel, Technik an Bord, Elektronische Navigation Urlaubs- und Ausbildungstörns (SKS, SSS, Skippertraining) Yachtcharter, international Segelreisen auf Luxusyachten Mit diesem Programm, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ansprüche, gehört COSTA maritim zu den führenden Anbietern in Deutschland. Privat-Seminare Individuell auf Sie zugeschnitten Sie sind viel beschäftigt, mit einem vollen Terminkalender? Sie wollen sich nicht mit anderen in einen Kurs setzen, sondern Ihr Lerntempo selbst bestimmen? Sie sind eine Gruppe, die unter sich bleiben möchte, vielleicht sogar in eigenen Räumen in Ihrer Firma? Wir haben die Lösung: Ein Privatseminar, so wie Sie es sich wünschen. Lassen Sie sich ein Angebot machen, genau auf Sie zugeschnitten. 3

Motorbootpraxis Ausbildung mit System Die Praxis ist das Zentrum der Ausbildung Wir werden Sie sorgfältig und behutsam zur Prüfungsreife führen. Nach 4,5 h Praxisausbildung und einer halbstündigen theoretischen Vorbereitung, haben Sie die vom Verkehrsministerium und den Fachverbänden empfohlenen 5 h absolviert. In den Schulungsunterlagen finden Sie eine Einführung in die Praxis, mit Skizzen der Manöver und den entsprechenden Kommandos. Sie sollen fit werden, ohne Kostendruck deshalb ist ein Zusatztraining kostenfrei, s.u. * Die Boote Ein offenes Sportboot mit kräftigem Außenbordmotor plus einem Hilfsmotor, 6,5 m lang, übersichtlich und leicht zu steuern. Ein Sportboot mit Kajüte, Außenborder, plus Hilfsmotor, überdachtes Cockpit: 6 m L.ü.a. Das Barockschloss in Wiesbaden- Biebrich bildet die malerische Kulisse für die Praxisfahrten mit dem Motorboot. Ursprünglich als kleines Sommerhaus für die Fürsten Nassau-Idstein geplant, fiel es aus Repräsentationsgründen etwas größer aus. Hinter dem Schloss befindet sich der für jedermann zugängliche Schlosspark und bietet wunderbare Erholungsmöglichkeiten unter prächtigen Bäumen. Jährlich findet hier das weltberühmte Wiesbadener Pfingst-Reitturnier statt. Wir haben den Rhein als Praxisrevier ausgewählt, weil er als großes strömendes Gewässer den Anforderungsrichtlinien für die Praxisprüfung des Sportbootführerschein See am nächsten kommt. Knotenkunde gehört dazu. Die Teilnehmer erhalten im Theorieunterricht einen Leinensatz, mit dem sie auch zu Hause fleißig üben Die Praxis-Ausbildung ist auch ohne Theorieunterricht buchbar können. Teilnehmer, die nur die Praxisausbildung gebucht haben, nutzen bitte die Online-Knotenschule auf unserer Homepage. * Das kostenlose Zusatztraining kann gebucht werden, wenn Ihr Praxistrainer nach dem 1,5-stündigen Prüfungstraining, wegen noch nicht vorhandener Prüfungsreife eine entsprechende Empfehlung gibt. Diese Empfehlung wird im Praxisprotokoll vermerkt, mit einem Hinweis auf den Inhalt der benötigten Nachschulung. 4 Nutzen Sie die Online-Knotenschule www.costa-maritim.de/yachtschule/ bootsfuehrerschein/knotenschule

Empfehlungen / Verordnungen Der Bundesministers für Verkehr, die Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord und Nordwest, die Prüfungsausschüsse des Deutschen Motoryachtverbandes und des Deutschen Segler-Verbandes für den amtlichen Sportbootführerschein für die Ausbildung zur Ablegung der Prüfung zum Erwerb des Sportbootführerscheins. Auszüge aus Empfehlungen und Verordnungen... Die Befähigung zum Führen eines Sportbootes ist durch eine Prüfung nachzuweisen. Die Prüfung soll zeigen, ob der Bewerber ausreichende Kenntnisse der für das Führen eines Sportbootes maßgebenden schifffahrtspolizeilichen Vorschriften und die zur sicheren Führung eines Sportbootes auf den Seeschifffahrtsstraßen erforderlichen nautischen und technischen Kenntnisse hat und zu ihrer praktischen Anwendung fähig ist. Rechtsgrundlage für den Erwerb des Sportbootführerscheins See ist die Verordnung über die Eignung und Befähigung zum Führen von Sportbooten auf den Seeschifffahrtsstraßen (Sportbootführerschein-verordnung See) vom 20 Dezember 1973 (BGBl l S 1988) in der jeweils geltenden Fassung. Die erforderlichen Kenntnisse können nur durch eine fachgerechte Ausbildung erworben werden. Praktische Ausbildung...Im praktischen Teil der Ausbildung sollen dem Bewerber erforderliche praktische Kenntnisse im sicheren Führen eines Sportbootes, in der terrestrischen Navigation, Seemannschaft und in der Maschinen und Bootskunde vermittelt werden. Dazu gehören die Handhabung der Kursdreiecke und des Kartenzirkels in der Seekarte, das Peilen mit dem Kompaß zur Standortbestimmung, die Fertigung der wichtigsten seemännischen Knoten, die Durchführung kleiner Reparaturen am Motor usw., die Handhabung von Rettungswesten, Sicherheitsleinen und Sicherheitsgurten. Der wesentliche Bestandteil der praktischen Ausbildung ist das Erlernen des sicheren Manövrierens eines Sportbootes. Anweisung für die Durchführung der praktischen Prüfung (Auszüge)...Zum Nachweis des sicheren Führens eines Sportfahrzeuges hat jeder Bewerber jeweils mit ausreichendem Ergebnis die fünf Pflichtmanöver/ Fähigkeiten (vgl. im Prüfungsprotokoll: Nummer I) auszuführen, mindestens zwei von maximal drei Sonstige Manöver/Fähigkeiten (vgl. im Prüfungsprotokoll: Nummer II) durchzuführen sowie mindestens acht von maximal zehn verschiedenen Knoten (vgl. im Prüfungsprotokoll: Nummer III) richtig vorzuführen und zu erklären. Manöver in der Prüfung 1. Ablegemanöver 2. Rettungsmanöver (Mensch über Bord) 3. Anlegemanöver 4. Wenden auf engem Raum 5. Kursgerechtes Aufstoppen 6. Fahren nach Kompass, Steuern nach Schifffahrtszeichen oder Landmarken 7. Peilen 8. Knoten 9. Anlegen von Rettungsweste und Sicherheitsgurt 10. Manöverschallsignale Unser Tipp Fragen Sie immer nach dem Ausbildungsprogramm, nach der Ausrüstung der Boote, nach der Dauer der Ausbildung und nach der Qualifikation des Bootsführers. Mit weniger sollten Sie nicht zufrieden sein, im Sinne Ihrer Prüfungungssicherheit und Ihrer eigenen Qualifikation als Schiffsführer. Dem Bewerber soll in mindestens 5 Zeitstunden Gelegenheit gegeben werden, das Boot in verschiedenen Situationen möglichst an unterschiedlichen Orten und Tageszeiten zu manövrieren. In der Praxis-Prüfung bekommen Sie nichts geschenkt. 5 Anerkannte Ausbildungsstätte: Deutscher Seglerverband Deutscher Motoryachtverband

SBF-See und Binnen Motor Preise in Euro, inkl. MwSt. Motorboot-Praxis Praxisausbildung entspricht Euro 38,67 pro Stunde/Teilnehmer, s.u. 174,00 Knoten sind ein Prüfungsteil der Praxis, den Sie sicher beherrschen müssen Gründlichste Praxisausbildung Praxisfahrten: Einführungsfahrt, 3 Stunden (max. 5 Teilnehmer) Prüfungstraining, 1,5 Stunden (max. 2 Teilnehmer) Zusätzlich, im Rahmen des Theorieunterrichts (im Theoriepreis enthalten): Einführung in die Motorbootpraxis Erklärung des Radeffekts Knotenkunde Die 72 Basisfragen Wir speisen Sie nicht mit Kringeldrehen ab, sondern bieten Ihnen eine fundierte und systematische Praxisausbildung an. Dazu gehört auch unser Grundsatz Weitere Übungsfahrt kostenfrei Optional, zusätzlich zur Praxis: Buchen Sie die Theorieeinheit 1 in einem Theoriekurs, in der die nebenstehenden Kenntnisse vermittelt werden. Euro 40,00 6

Servicepaket Prüfung Preise in Euro, inkl. MwSt. Servicepaket Prüfung Prüfungskosten SBF-See, Theorie & Praxis 98,00 Aufpreis für Binnen Motor, Theorie, in Kombination mit der See-Prüfung oder für Inhaber des SBF-See 65,00 Wir organisieren alles für Sie Prüfungskosten SBF-Binnen Motor, Theorie & Praxis 90,00 Inkl. Prüfungsfahrt (Wert Euro 30,00), Prüfungsanmeldung, Prüfungsgebühren & persönliche Betreuung während der Prüfung, Reisekosten der Prüfer, Kosten für den Prüfungsraum, etc. Soll nur eine Teilprüfung (Theorie oder Praxis) abgelegt werden, reduziert sich die Gebühr entsprechend. Buchen Sie das Servicepaket Prüfung nicht, müssen Sie die Anmeldung beim Prüfungsauschuss selbst vornehmen. In diesem Fall berechnen wir für die Prüfungsfahrt Euro 30,00 Ärztliches Attest... Euro 45,00...über Hör- und Sehvermögen und Allgemeinbefinden, um Ihre Tauglichkeit nachzuweisen. Für Sie kommt einmal monatlich ein Arzt zu uns. Da wir freie Arztwahl haben, können wir diesen Service nicht in den Preis inkludieren. Dieser Service steht auch externen Teilnehmern zur Verfügung und natürlich auch denjenigen, die nur die Praxisausbildung buchen. Navigationsbesteck Euro 38,00 Zum Üben und für die Prüfung benötigen Sie ein Navigationsbesteck (Anlege- und Kursdreiecke, Marinezirkel). Knotenleinen Euro 6,50 Zum Üben und für die Prüfung Auf unserer Homepage finden Sie eine Knotenschule mit bewegter Animation, s.u. Nutzen Sie die Online-Knotenschule www.costa-maritim.de/yachtschule/bootsfuehrerschein/knotenschule 7

Termine, Preise und spezifische Informationen zu Ausbildung, Törns, Yachtcharter und Reisen erhalten Sie auf Anforderung. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Zentrale: Donnersbergstr. 7, 65187 Wiesbaden Info-Telefon +49 (0) 611-18199030, Fax -31 info@costa-maritim.de, www.costa-maritim.de