Die Tätigkeit im Überblick

Ähnliche Dokumente
Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Bereich Sport, Fitness, Freizeit vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin in der rhythmischmusikalischen

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinischer Bademeister/Medizinische Bademeisterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrmasseur/Lehrmasseurin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Mentor/Mentorin in der Fachlehrerinnenausbildung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft an Haus- und Familienpflegeschulen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Empfangsassistent/Empfangsassistentin (Hotel) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin für Instrumentalmusik vom

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft für Sprachtherapie vom

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom

J+S-Kindersport News September 2016

Tätigkeitsbeschreibung von Diätlehrassistent/Diätlehrassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich vom

Die Tätigkeit im Überblick

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Radiologie) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bereichsleiter/Bereichsleiterin (Versicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Freizeitsportleiter/Staatlich geprüfte Freizeitsportleiterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Freizeitsportleiter/innen haben die Aufgabe Freizeit- und Breitensportgruppen aufzubauen und zu trainieren. Sie planen und konzipieren verschiedene Aktivitäten wie Gymnastik, Konditionstraining oder spezielle Angebote wie Klettern oder Skifahren unter Berücksichtigung der jeweiligen Zielgruppen (zum Beispiel Kinder oder Jugendliche). Sie vermitteln dabei Fertigkeiten speziell in Freizeitsportarten vorwiegend für ungeübte bzw. wenig trainierte Teilnehmer/innen. Zum Teil erstellen sie individuelle Trainingspläne (zum Beispiel in Fitnesscentren) oder planen und leiten auch Wettkämpfe und Turniere. Für eine berufliche Tätigkeit als Freizeitsportleiter/in kommen - neben größeren Sportvereinen - vor allem auch Sporthotels, Ferienzentren, der gesamte Bereich der Rehabilitation sowie soziale Einrichtungen (zum Beispiel bei Sportangeboten in Heimen) in Frage. Arbeitsbereiche/Branchen Sport, Fitness, Wellness Sportverbände und Sportvereine, z.b. städtische Sportvereine Erbringung von sonstigen Dienstleistungen des Sports, z.b. Fitnessstudios Sportschulen und selbstständige Sportlehrerinnen und -lehrer, z.b. Tanzschulen, Kampfsportschulen Bäder und Saunas (ohne medizinische Bäder), z.b. Bäder mit Schwimmgruppen, Wassergymnastik Hotel- und sonstiges Beherbergungsgewerbe Hotels (ohne Hotels garnis), z.b. in Sporthotels Ferienzentren, z.b. in Clubanlagen mit Sportangeboten Gesundheitswesen Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, z.b. mit Sportangeboten im Bereich der Vorsorge und Rehabilitation Sozialwesen sonstige Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime), z.b. Heime mit Sportangeboten Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Ausbildung als Freizeitsportleiter/in erwartet. Zugangsberuf: Freizeitsportleiter/in Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Freizeitsportleiter/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann.

Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Sportlehrer/in in BERUFENET Trainer/in in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Gymnastiklehrer/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Freizeitsportleiter/innen spezialisieren sich vor allem auf Kursangebote in den Bereichen Fitness, Winter-, Wasser- oder Mannschaftssport. Außerdem können sie leitende Tätigkeiten in Fitnessstudios, Sportvereinen oder -verbänden übernehmen. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Aerobic-Trainer/in in BERUFENET Betriebsleiter/in - Gesundheitswesen/Freizeit/Fitness in BERUFENET Fitnesstrainer/in in BERUFENET Snowboardlehrer/in in BERUFENET Wellenreitlehrer/in in BERUFENET Trainer/in in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Aus- und Weiterbildung, Lehre, Erziehung Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Breitensport (Ausbildung) in KURSNET Didaktik (Ausbildung) Methodik (Ausbildung) Sportpädagogik (Ausbildung) Training (Ausbildung) Weitere Personengruppen: Behinderte Menschen (Betreuung etc.) Erwachsene (Betreuung etc.) (Ausbildung) Jugendliche (Betreuung etc.) (Ausbildung) Kinder (Betreuung etc.) (Ausbildung) Sportarten: Aerobic (Ausbildung) Badminton (Ausbildung) in KURSNET Basketball (Ausbildung) Boxen (Ausbildung) Drachenfliegen (Ausbildung) Eishockey (Ausbildung) Eislauf (Ausbildung) Eiskunstlauf (Ausbildung)

Eisschnelllauf (Ausbildung) Fechten (Ausbildung) Fußball (Ausbildung) Gleitschirmfliegen (Ausbildung) Golf (Ausbildung) Gymnastik (Ausbildung) Handball (Ausbildung) Hockey (Ausbildung) in KURSNET Jazzgymnastik (Ausbildung) Judo (Ausbildung) Karate / Okinawa-Te (Ausbildung) Leichtathletik (Ausbildung) Radsport (Ausbildung) Reiten (Ausbildung) Rudern (Ausbildung) Schwimmen (Ausbildung) Segelflug (Ausbildung) Segeln (Ausbildung) in KURSNET Skigymnastik (Ausbildung) Skilanglauf (Ausbildung) Skilauf (alpin) (Ausbildung) Surfen (Ausbildung) in KURSNET Taekwondo (Ausbildung) Tanzen (Ausbildung) Tauchen (Ausbildung) Tennis (Ausbildung) Tischtennis (Ausbildung) Turnen (Ausbildung) Volleyball (Ausbildung) Animation (Tourismus) (Ausbildung) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Beratung (Arbeitsbereich/Funktion) Fitnesstraining (Ausbildung) in KURSNET Freizeitgestaltung (Ausbildung) Konditionstraining (Ausbildung) in KURSNET Rehabilitation Sportphysiotherapie Sportveranstaltungen Unterricht, Schulung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Soft Skills Denkvermögen Einfühlungsvermögen Flexibilität Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Pädagogische Fähigkeit Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Lehrerinnen und Lehrer (Heft 29) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Deutscher Olympischer Sportbund - Ausbildung

SPORT-SEEK Sportsuchmachine Sportunterricht.de: Informationen und Materialien für Lehrer und Schüler sportberufe.de Eine Information des Fachbereichs Sportwissenschaft der Universität Hamburg sportpaedagogik-online Ein Mitmachprojekt für alle, die sich für Lehren und Lernen im Sport interessieren Fachzeitschriften B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport Verlag: MVS Medizinverlage Stuttgart Ofizielles Organ des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie e.v. (DVGS) Sport & Verein Verlag: Redaktionsbüro Westerkamp (Hrsg.) SportPraxis Verlag: Limpert Verlag Fachzeitschrift für Sportlehrer und Übungsleiter aktiv Ski & Sportmagazin Verlag: DSV (Hrsg.) Magazin des Deutschen Skilehrerverbandes sportpädagogik Verlag: Friedrich Zeitschrift für Sport, Spiel und Bewegungserziehung Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Tourismus und Freizeitwirtschaft. Good Practice in den neuen Ländern: Freizeitwirtschaft Verfasser: Sabine Spiesmacher (Hrsg.) Verlag: Bertelsmann Erscheinungsjahr: 2005 Geographie der Freizeit und des Tourismus Verfasser: Christoph Becker u.a. Verlag: Oldenbourg Erscheinungsjahr: 2004 Berufsstart und Karriere in der Fitness- und Freizeitbranche Verfasser: Elke Pohl Verlag: Bertelsmann Erscheinungsjahr: 2003 Leitfaden. Das Handbuch für freie beratende, lehrende und therapeutische Berufe in Deutschland Verfasser: Thomas Bannenberg Verlag: a & o medianetwork Erscheinungsjahr: 2003 Freizeitwirtschaft und Tourismus Verfasser: Raphael Breidenbach Verlag: Gabler Erscheinungsjahr: 2002 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Deutscher Sportbund (DSB) Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt Fon: 0 69/6 70 00 Fax: 0 69/67 49 06 email: info@dsb.de : http://www.dsb.de Verband Deutscher Fitness- und Freizeitunternehmen e.v. (VDF e.v.) An der Strusbek 60-62 22926 Ahrensburg Fon: 0 4102-47 392 11 Fax: 0 4102-47 392 12 email: info@vdf-fitnessverband.de : http://www.vdf-fitnessverband.de DSSV - Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Wellness-Anlagen Bremer Straße 201b

21073 Hamburg Fon: 0 40/7 66 24 00 Fax: 0 40/7 65 12 23 email: dssv@dssv.de : http://www.dssv.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) allgemeiner deutscher hochschulverband - adh Stellen und Jobs rund um den Sport: Trainingsleiter, Betreuer für Hochschulsport oder auch wissenschaftliche Referenten werden gesucht. Deutsche Olympische Gesellschaft Auf der Website der Deutschen Olympischen Gesellschaft werden Stellenangebote veröffentlicht, zum Beispiel für Bildungsreferenten und wissenschaftliches Personal im Bereich Sportwissenschaften. dsj Die Jobbörse der Deutschen Sportjugend bietet Stellen in der Verwaltung von Verbänden sowie für Trainer und Sportpädagogen in Fließtextanzeigen. Der Betreiber legt besonderen Wert auf Aktualität der Anzeigen. Emploi-Sport.com Französischsprachige Jobbörse für Sport-, Trainer- und Animationsberufe wie Schwimm-, Flug- oder Segellehrer. Die Angebote stammen ausschließlich aus Frankreich. Nach kostenloser Anmeldung ist der vollständige Anzeigentext verfügbar. erlebnispaedagogik.de Informationsseite für Erlebnispädagogik und soziale Trainings. Die Jobbörse bietet vor allem Stellen für pädagogisch qualifizierte Kräfte, Trainer und Betreuer. Joborama Das "Joborama" des Verbands Deutscher Fitness- und Freizeitunternehmen e.v. bietet zahlreiche Stellen im gesamten Sport-, Freizeit-, Event- und Touristikbereich. Links leiten zu den übersichtlich aufbereiteten Anzeigen. leisurejobs Großer englischsprachiger Stellenmarkt für die Freizeit-, Sport-, Fitness- und Wellnessindustrie. Der Schwerpunkt der Angebote liegt in Großbritannien, doch auch Offerten im restlichen Europa werden gelistet. Sport Job -Sportstellenmarkt. Die Offerten stammen aus den Bereichen Sportartikelindustrie, Fitness/Wellness, Vereine/Verbände, Physiotherapie und einigen anderen mehr. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Praktikantenbörse. sportberufe.de Jobbörse des Fachbereichs Sportwissenschaft der Universität Hamburg, die sich jedoch an den außeruniversitären Bereich richtet. Stellenangebote für Sportlehrer, Animateure, Fitnesstrainer und Physiotherapeuten werden geboten. Sportwissenschaften.info Portal für Sport und Sportwissenschaften mit Stellenangeboten unter anderem für Sport- und Gymnastiklehrer im universitären und außeruniversitären Bereich. Surf-Magazin Das Forum auf der Website der Fachzeitschrift "Surf-Magazin" enthält auch eine kleine Jobbörse für Surflehrer und Trainer anderer Wassersportarten.