Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise



Ähnliche Dokumente
Sun Cluster 3.1, unabhängige Version 9/04 - Besondere Anweisungen für Solaris OS

GNOME 2.0 Desktop für das Solaris-Betriebssystem - Versionshinweise

Java Desktop System Configuration Manager Release 1.1 Versionshinweise

Sun Ray Connector für Windows Betriebssysteme, Version 2.0 Versionshinweise

Sun Ray Connector für Windows- Betriebssysteme Version 2.1, Versionshinweise

Sun Java Workstation W1100z und W2100z Versionshinweise

Sun Fire X2100 Server Versionshinweise

Sun Fire V490/V890 Konfigurationshandbuch für CPU- /Speicherplatinen

Sun Workstation Ultra 20 Versionshinweise

Sun Java Enterprise System 2005Q4 Aktualisierungshandbuch

Sun Java Enterprise System 2005Q4 Aktualisierungshandbuch

Sun Ray Connector für Windows Betriebssysteme, Version 1.1 Versionshinweise

Java Desktop System Version 3 - Handbuch zur Fehlerbehebung

Sun Desktop Manager 1.0 Versionshinweise

White Paper. Installation und Konfiguration der Fabasoft Integration für CalDAV

Hilfe zu docs.sun.com. Sun Microsystems, Inc. 901 San Antonio Road Palo Alto, CA U.S.A.

Enterprise Control Center. Systemvoraussetzungen V2.1

Perceptive Document Composition

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Secure Network Communications (BC-SEC-SNC)

Systemvoraussetzungen

Maximalwerte für die Konfiguration VMware Infrastructure 3

Schnelleinführung zur Installation SUSE Linux Enterprise Desktop 11

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Installationsanleitung. TFSInBox

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Sun Fire V490 Server Produkthinweise

IBM SPSS Statistics für Windows-Installationsanweisungen (Netzwerklizenz)

ARCWAY Cockpit. Client-Installation

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Sun Ray Server Software 4.1 Versionshinweise

Sun Fire V440 Server Handbuch für 2-Stützen-Rackeinbau

Predictive Analytics Client. Installationsanleitung

ARCWAY Cockpit. Professional Upgrade. von 3.0 auf 3.1

Parallels Transporter Read Me

McAfee Data Loss Prevention Discover 9.4.0

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Single User 8.6. Installationshandbuch

SYSTEM REQUIREMENTS. 8MAN v4.5.x

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

Whitepaper. Produkt: List & Label 16. List & Label 16 unter Linux/Wine. combit GmbH Untere Laube Konstanz

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

Systemvoraussetzungen

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz

Lizenzierung von System Center 2012

HAFTUNGSAUSSCHLUSS URHEBERRECHT

Cockpit 3.4 Update Manager

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

GFI-Produkthandbuch. Einschränkungen und Lizenzierungshandbuch für GFI MailArchiver- Archivierung

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

IBM SPSS Data Access Pack Installationsanweisung für Windows

IAC-Programmierung HELP.BCFESITSIACPROG. Release 4.6C

Software-Lizenzierung und Aktivierung: Verteilen von Software mit Apple Remote Desktop

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

E-Cinema Central. VPN-Client Installation

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper)

Nikon Message Center

NEVARIS Umstellen der Lizenz bei Allplan BCM Serviceplus Kunden von der NEVARIS SP Edition auf NEVARIS Standard/Professional

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

FileMaker. Ausführen von FileMaker Pro 8 unter Windows Server 2003-Terminaldiensten

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Installieren von Autodesk MapGuide 6.5 Service Pack 1

INSTALLATION STHENO/PRO V1.2. Installation

Was gibt es Neues in QuarkXPress 10.1?

Sharpdesk Kurzinformationen

Sun Ultra 40 M2 Workstation Produkthinweise

CA Desktop Migration Manager

visionapp Base Installation Packages (vbip) Update

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

SunJavaSystemWebProxy Server Versionshinweise für MicrosoftWindows

Benutzerhandbuch bintec R4100 / R4300 CAPI. Copyright 17. Juli 2006 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Kurzanleitung Installation der Zend Studio Sprachpakete

Rillsoft Project - Installation der Software

Online-Abzüge 4.0. Ausgabe 1

> Soft.ZIV. Maple Mathematisches Software System

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Mac OS (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

Parallels Tools ReadMe

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Das Handbuch zu KAppTemplate. Anne-Marie Mahfouf Übersetzung: Burkhard Lück

IBM SPSS Statistics Version 24. Windows-Installationsanweisungen (Lizenz für einen berechtigten Benutzer) IBM

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Intel Utilities Installationsanweisungen

Quick Start Faxolution for Windows

SIPPS Firewall Einstellungen

Parallels Mac Management 3.5

2.1 Lightning herunterladen Lightning können Sie herunterladen über:

Installation und Einrichtung egk-lesegeräte

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Ihr Benutzerhandbuch SOPHOS ENDPOINT SECURITY

Transkript:

Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise Sun Microsystems, Inc. www.sun.com Bestellnummer 820-4789-10 März 2008, Revision A

Copyright 2007, 2008, Sun Microsystems, Inc., 4150 Network Circle, Santa Clara, California 95054, USA. Alle Rechte vorbehalten. Sun Microsystems Inc. ist der Inhaber der geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die in diesem Dokument beschriebene Technologie. Zu diesen geistigen Eigentumsrechten können insbesondere und ohne Einschränkung eines oder mehrere der in den Vereinigten Staaten angemeldeten Patente zählen, die unter http://www.sun.com/patents aufgelistet sind, sowie eines oder mehrere zusätzliche Patente bzw. anhängige Patentanmeldungen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Dieses Dokument und das Produkt, auf das es sich bezieht, werden unter Lizenz vertrieben, wodurch die Verwendung, das Kopieren, Verteilen und Dekompilieren eingeschränkt werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Sun und gegebenenfalls seiner Lizenzgeber darf kein Teil des Produkts oder dieses Dokuments in irgendeiner Form reproduziert werden. Die Software anderer Hersteller, einschließlich der Schriftentechnologie, ist urheberrechtlich geschützt und von Lieferanten von Sun lizenziert. Teile des Produkts können aus Berkeley BSD-Systemen abgeleitet sein, die von der University of California lizenziert sind. UNIX ist eine eingetragene Marke in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern und wird ausschließlich durch die X/Open Company Ltd. lizenziert. Sun, Sun Microsystems, das Sun-Logo, Sun Ray, Sun Ray Connector for Windows OS, Sun Secure Global Desktop, Sun WebServer, Sun Enterprise, Ultra, UltraSPARC, Sun Java Desktop System, SunFastEthernet, Sun Quad FastEthernet, Java, JDK, HotJava, Solaris und Appliance Link Protocol (ALP) sind Marken, eingetragene Marken oder Dienstmarken von Microsystems, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Sämtliche SPARC-Marken werden unter Lizenz verwendet und sind Marken oder eingetragene Marken von SPARC International Inc. in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. Produkte mit der SPARC-Marke basieren auf einer von Sun Microsystems Inc. entwickelten Architektur. VMware ist eine Marke oder eingetragene Marke von VMware, Inc. Die grafischen Benutzeroberflächen von OPEN LOOK und Sun wurden von Sun Microsystems Inc. für seine Benutzer und Lizenznehmer entwickelt. Sun erkennt die von Xerox auf dem Gebiet der visuellen und grafischen Benutzerschnittstellen für die Computerindustrie geleistete Forschungs- und Entwicklungsarbeit an. Sun ist Inhaber einer einfachen Lizenz von Xerox für die Xerox Graphical User Interface. Diese Lizenz gilt auch für Lizenznehmer von SUN, die mit den OPEN LOOK-Spezifikationen übereinstimmende grafische Benutzerschnittstellen implementieren und die schriftlichen Lizenzvereinbarungen einhalten. Federal Acquisitions: Kommerzielle Software Für Angehörige der Regierung der Vereinigten Staaten gelten die Einschränkungen der Standardlizenzvereinbarung. Die Verwendung, Duplizierung oder Veröffentlichung durch die Regierung der Vereinigten Staaten unterliegt den in den Lizenzvereinbarungen von Sun Microsystems, Inc. sowie in DFARS 227.7202-1(a) und 227.7202-3(a) (1995), DFARS 252.227-7013(c)(1)(ii) (Oct. 1998), FAR 12.212(a) (1995), FAR 52.227-19 oder FAR 52.227-14 (ALT III) dargelegten Einschränkungen. DIE DOKUMENTATION WIRD IN DER VORLIEGENDEN FORM BEREITGESTELLT UND ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN BEDINGUNGEN, ZUSICHERUNGEN UND GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH EINER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN WERDEN IN DEM UMFANG AUSGESCHLOSSEN, IN DEM DIES RECHTLICH ZULÄSSIG IST. Copyright 2007, 2008, Sun Microsystems, Inc., 4150 Network Circle, Santa Clara, California 95054, Etats-Unis. Tous droits réservés. Sun Microsystems, Inc. a les droits de propriété intellectuels relatants à la technologie incorporée dans le produit qui est décrit dans ce document. En particulier, et sans la limitation, ces droits de propriété intellectuels peuvent inclure un ou plus des brevets américains énumérés à http://www.sun.com/patents et un ou les brevets plus supplémentaires ou les applications de brevet en attente dans les Etats-Unis et dans les autres pays. Ce produit ou document est protégé par un copyright et distribué avec des licences qui en restreignent l utilisation, la copie, la distribution, et la décompilation. Aucune partie de ce produit ou document ne peut être reproduite sous aucune forme, parquelque moyen que ce soit, sans l autorisation préalable et écrite de Sun et de ses bailleurs de licence, s il y ena. Le logiciel détenu par des tiers, et qui comprend la technologie relative aux polices de caractères, est protégé par un copyright et licencié par des fournisseurs de Sun. Des parties de ce produit pourront être dérivées des systèmes Berkeley BSD licenciés par l Université de Californie. UNIX est une marque déposée aux Etats-Unis et dans d autres pays et licenciée exclusivement par X/Open Company, Ltd. Sun, Sun Microsystems, le logo Sun, Sun Ray, Sun Ray Connector for Windows OS, Sun Secure Global Desktop, Sun WebServer, Sun Enterprise, Ultra, UltraSPARC, Sun Java Desktop System, SunFastEthernet, Sun Quad FastEthernet, Java, JDK, HotJava, Solaris et Appliance Link Protocol (APL) sont des marques de fabrique ou des marques déposées, ou marques de service, de Sun Microsystems, Inc. aux Etats-Unis et dans d autres pays. Toutes les marques SPARC sont utilisées sous licence et sont des marques de fabrique ou des marques déposées de SPARC International, Inc. aux Etats-Unis et dans d autres pays. Les produits portant les marques SPARC sont basés sur une architecture développée par Sun Microsystems, Inc. VMware est une marque de VMware, Inc. aux Etats-Unis et dans d autres pays. L interface d utilisation graphique OPEN LOOK et Sun a été développée par Sun Microsystems, Inc. pour ses utilisateurs et licenciés. Sun reconnaît les efforts de pionniers de Xerox pour la recherche et le développment du concept des interfaces d utilisation visuelle ou graphique pour l industrie de l informatique. Sun détient une license non exclusive do Xerox sur l interface d utilisation graphique Xerox, cette licence couvrant également les licenciées de Sun qui mettent en place l interface d utilisation graphique OPEN LOOK et qui en outre se conforment aux licences écrites de Sun. LA DOCUMENTATION EST FOURNIE EN L ETAT ET TOUTES AUTRES CONDITIONS, DECLARATIONS ET GARANTIES EXPRESSES OU TACITES SONT FORMELLEMENT EXCLUES, DANS LA MESURE AUTORISEE PAR LA LOI APPLICABLE, Y COMPRIS NOTAMMENT TOUTE GARANTIE IMPLICITE RELATIVE A LA QUALITE MARCHANDE, A L APTITUDE A UNE UTILISATION PARTICULIERE OU A L ABSENCE DE CONTREFAÇON.

Inhalt Systemanforderungen 1 Unterstützte Plattformen 2 Betriebssysteme 2 Virtualisierungsplattformen 2 Installationshinweise 3 Verfügbare Patches 3 Bekannte Probleme 4 Dokumentation 5 Melden von Problemen und Feedback 5 iii

iv Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise März 2008

Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise Sun Virtual Desktop Connector (VDC) verbindet Desktop-Infrastrukturtechnologien wie die Sun Ray Server Software 4.0 und Sun Secure Global Desktop 4.4 mit Virtualisierungsservern wie VMware Virtual Center, um Benutzern den Zugriff auf einen virtuellen Desktop über Thin Clients, Webbrowser oder andere Geräte zu ermöglichen. Die Software bietet viele Funktionen für die Erstellung und Verwaltung virtueller Desktops und Maschinen. Eine genauere Beschreibung ist im Installationsund Administrationshandbuch für Sun Virtual Desktop Connector 1.0 enthalten, das auf der folgenden Webseite zur Verfügung steht: http://docs.sun.com/app/docs/doc/820-3021 Diese Hinweise enthalten wichtige Informationen zu Sun Virtual Desktop Connector 1.0, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen. Dazu gehören beispielsweise Anforderungen und unterstützte Plattformen sowie bekannte Probleme und Abhilfemaßnahmen, technische Hinweise und Informationen zu zusätzlichen Ressourcen. Sie sollten dieses Dokument unbedingt vor der Verwendung von Sun Virtual Desktop Connector lesen. Systemanforderungen Für die Konfiguration der Admin-GUI von Virtual Desktop Connector ist Apache Tomcat Version 5.5 oder höher erforderlich. Andere Anforderungen sind im Installations- und Administrationshandbuch für Sun Virtual Desktop Connector 1.0 enthalten. Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise 1

Unterstützte Plattformen Betriebssysteme Sun Virtual Desktop Connector 1.0 ist für folgende Betriebssysteme geeignet: TABELLE 1 Unterstützte Betriebssysteme für Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Virtual Desktop Connector Solaris- Betriebssystemversion Linux- Betriebssystemversion Windows- Betriebssystemversion Kernkomponenten Solaris 10 11/06 SPARC Solaris 10 11/06 x86 Red Hat Enterprise Linux Advanced Server 4 Update 3 SuSE Linux Enterprise Server 9 Service Pack 3 Agent Windows 2003 oder höher Windows XP Professional Virtualisierungsplattformen Sun Virtual Desktop Connector 1.0 unterstützt die folgenden Virtualisierungsplattformen: VMware VirtualCenter 2.0.x VMware VirtualCenter 2.5 2 Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise März 2008

Installationshinweise Die Dateien in diesem Release sind wie folgt organisiert: vda_1.0 Alle Pakete zum Installieren und Ausführen von Virtual Desktop Connector sowie Lizenzinformationen für Virtual Desktop Connector und den Apache-Webserver Patches Um alle Funktionen von Virtual Desktop Connector zu nutzen, wird ein für Ihr Betriebssystem konfigurierter Patch empfohlen. Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Patches. vda-install Konfigurationsskript zum Installieren von Virtual Desktop Connector Verfügbare Patches Um den Sun Ray-Datenspeicher als Konfigurations-Backend für Virtual Desktop Connector verwenden zu können, enthält dieses Release einen speziellen Patch im Unterverzeichnis "Patches". Der Patch ist in folgenden betriebssystemspezifischen Versionen verfügbar: TABELLE 2 Empfohlene Patches für Sun Virtual Desktop Connector Patchnummer 127553-XX 127554-XX 127555-XX Betriebssystem/Plattform Solaris SPARC Solaris x86 Red Hat Advanced Server und SuSE Linux Enterprise Server Dieser Patch umfasst eine erweiterte Version von libutadmin und eine geänderte Version der Befehlszeilenschnittstelle utprop in /opt/sunwut/lib/utprop. Beide Dateien sind im Paket SUNWuta enthalten. Um einen bestimmten Patch zu installieren, führen Sie die Anweisungen in der README-Datei zum Patch aus. Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise 3

Bekannte Probleme Hinweis Informationen zur Lösung häufiger Probleme, die nicht in diesem Abschnitt enthalten sind, finden Sie unter "Fehlerbehebung" auf Seite 33 des Installations- und Administrationshandbuchs für Sun Virtual Desktop Connector 1.0. VDC Agent und lokalisierte Versionen des Windows-Betriebssystems (Fehler-ID 6675420) Das Installationsprogramm für den VDC-Agenten installiert den Agenten nicht standardmäßig auf Windows-Versionen in anderen Sprachen als Englisch. Das zur Kommunikation mit Web Access erforderliche VMware-Zertifikat (rui.crt) kann nicht gefunden werden, da die Erkennung des Speicherorts sprachabhängig ist. Um diesen Fehler zu umgehen, führen Sie die folgenden Schritte nach der Installation von VirtualCenter, jedoch vor der Installation des VDC-Agenten auf einer nicht englischsprachigen Windows-Version durch: 1. Erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen "Application Data" unter C:\<Dokumente und Einstellungen (lokalisiert)>\all Users\. Die Verwendung von Kursivdruck in Angaben wie <Dokumente und Einstellungen (lokalisiert)> weist auf unterschiedliche Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen hin. Das Wort lokalisiert gehört nicht zum lokalisierten Namen. 2. Kopieren Sie das gesamte Verzeichnis, einschließlich der Unterverzeichnisse, von C:\<Dokumente und Einstellungen (lokalisiert)>\all Users\ <Anwendungsdaten>VMware in diesen neuen Ordner, das heißt in: C:\<Dokumente und Einstellungen>\All Users\Application Data. 3. Führen Sie das Installationsprogramm für den VDC-Agenten ganz normal aus. Netscape Die Admin-GUI bietet keine Unterstützung für Netscape 4.x. 4 Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise März 2008

VMware VirtualCenter Die Speicherverwendungsdetails für ein Cluster werden in einigen Fällen mit einem Minuszeichen ("-") und dem QuickInfo-Text Nicht verfügbar in der Admin-GUI angezeigt. Dies wird durch einen Fehler in VMware VirtualCenter verursacht, in dem die Speicherverwendung für einen Ressourcen-Pool durch eine negative Zahl angegeben wird, wenn sie über einem bestimmten Wert liegt. Dokumentation Die neueste Version der Dokumentation für dieses Produkt wird auf der Webseite docs.sun.com veröffentlicht. Außerdem befindet sich eine kontextsensitive Onlinehilfe im Lieferumfang der Admin-GUI für Virtual Desktop Connector. Die folgende Tabelle enthält die Aufgaben und Konzepte, die in den einzelnen Dokumenten beschrieben werden: TABELLE 3 Sun Virtual Desktop Connector-Dokumentation Informationen Neueste Informationen zu Software und Dokumentation Installieren, Verwalten und Konfigurieren von Virtual Desktop Connector und der verschiedenen Komponenten, unterstützte Plattformen und Umgebungen Allgemeine Anweisungen zur Verwendung von Virtual Desktop Connector Dokument Versionshinweise Installations- und Administrationshandbuch Onlinehilfe Melden von Problemen und Feedback Für allgemeines Feedback oder zum Melden eines Fehlers in der Software senden Sie eine E-Mail an: sun-vdi-feedback@sun.com Wenn Sie einen Fehler melden, geben Sie folgende Informationen an, soweit zutreffend: Beschreibung des Problems, einschließlich der Situation, in der es auftritt, und seine Auswirkungen auf Ihre Vorgehensweise. Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise 5

Art des Geräts, Betriebssystemversion, Browsername und -version, Gebietsschema (falls zutreffend) und Produktversion, einschließlich Patches, und andere Software, die mit dem Problem in Zusammenhang stehen könnte. Detaillierte Schritte zur Reproduktion des Problems Fehlerprotokolle oder Kernspeicherabzüge 6 Sun Virtual Desktop Connector 1.0 Versionshinweise März 2008