Nexans Automobilleitungen Kompetenz durch Erfahrung und Entwicklung

Ähnliche Dokumente
Nexans Automobilleitungen Kompetenz durch Erfahrung und Entwicklung

Nexans Automobilleitungen Kompetenz durch Erfahrung und Entwicklung FLRY

RHEYWELL Tauchmotorleitungen

Leitungen für Roboteranwendungen

The Quality Connection. HighTempBuild Hochtemperaturbeständige Kabellösungen für Gebäudetechnik & Leuchten

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel

Inhaltsverzeichnis DATEN UND SYSTEMLEUTUNGEN. Katalogseite. Artikel

HINWEIS. Hybridkabel. Beschreibung

Sensorkabel. Spezialkabel für die industrielle Mess- und Regeltechnik

SIGNAL- und BUSLEITUNGEN

Auswahltabellen für Waserbeständige Leitungen

Produktinformation ÖLFLEX CLASSIC 110 H

Beschreibung. Artikel

DATENBLATT. Aufbau in Anlehnung an EN /VDE /HD S1+A1/VDE

PROFIBUS-Kabel. für PROFIBUS-PA und -DP 10/ DE

Datenblatt MC GC1000 plus23 Cat.7 S/FTP 2x4P LSHF 500 m

Produktinformation. ETHERLINE Cat.5e Flex. Info Industrial Ethernet-Leitung Cat.5e Nur für Patchkabel-Anwendungen (max. 60 m)

KOMPEtEnZ in schläuchen AUS PTFE FEP PFA UND ANDEREN THERMOPLASTEN

Hart im Nehmen! OZOFLEX ist bereit für jeden Schlagabtausch.

Zur Verlegung in Innenräumen sowie im Industriebereich in Rohren und Kabelkanälen, für die Übertragung von hochfrequenten Signalen und Leistungen.

Aluminium (Batterie) Leitungen

Koaxiale Kabel. als Meterware in Ringen und auf Trommeln. Koaxiale Kabel. Highlights im Portfolio. Coax. X-bend 58 PUR. Einfache RG-Kabel.

Mehradrige Rundkabel mit Abschirmung

DATENLEITUNGEN. Inhaltsverzeichnis. LiYY... J/5-6 LiYY TP TP: Twisted Pairs - paarverseilt... J/7

Schnellanschluss-Technik ecobus data 2 x 1.5 mm 2

Hochtemperatur-Leitungen

Produktinformation ETHERLINE TRAIN

SPEZIALKABEL THERMOTECHNIK KONFEKTION LEITUNGEN FÜR BAU- UND NUTZFAHRZEUGE. Kara / Fotolia

DATENBLATT Aderisolation : temperaturbeständiges und halogenfreies Co-Polyolefin, vernetzt Aderfarbe : schwarz

CF270.UL.D.

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal

Koaxelement HF75-0,3/1,6 RG179 HF50-0,9/2,95 RG58 HF50-0,3/0,84 RG178 Art.-Nr. CFKoax1 CFKoax2 CFKoax3

Produktinformation ÖLFLEX HEAT 125 C MC

Halogenfreie, hochflexible und geschirmte Steuerleitung mit abrieb- und ölbeständigem PUR-Mantel - zertifiziert

Leitungen nach BOSCH-REXROTH-Standard

CF240 PVC / CF240.PUR PUR / CF211 PVC 7,5-5/ CF113 PUR 10-20/

SPEZIALKABEL THERMOTECHNIK KONFEKTION S ULTRA DAUERFLEXIBEL MIT HÖCHSTEM BRANDSCHUTZ

Datenblatt Verbindungsleitung M12 Stecker gewinkelt - RJ45 Stecker gerade 4-polig, D-kodiert 2,0 m

DATENBLATT

Wir stellen Cu-Verbindungen in verschiedensten Querschnitten und Konstruktionen her.

Litzen und Leitungen für Niedervolt-Beleuchtung

Zündleitungen, Stecker und Schutzkappen

Datenblatt. Verbindungsleitung M12, D-kodiert, 0,5 m M12 Stecker gerade - M12 Stecker gerade schleppkettentauglich, 4-polig, grün.

Datenblatt Verbindungsleitung M12-RJ45 4-polig D-kodiert AWG 26 2,0 m

ÖLFLEX CLASSIC 110. Info. Katalogseite 50. ÖLFLEX nummerncodiert mit optimiertem Design + VDE-Reg.Nr.7030

Litzen und Drähte mit PTFE-Isolation

Datenblatt. Verbindungsleitung M12 X-kodiert, 1,0 m M12 Stecker gerade - M12 Stecker gewinkelt 8-polig, Lage der Kodierung 45.

Sensor-/Aktor-Kabel Leitungsprogramm

LICHTWELLENLEITER. Leitungen LICHTWELLENLEITER

Cat.6A S/FTP Patchkabel mit 1 x 90 gewinkelten TM21 und 1 x TM21 gerade. Art.-Nr. K0991.x. Kabelaufbau. Komponenten (Stecker):

PUR BUS-Leitungen schleppkettengeeignet

(N)YM-(St)-J 28 NYM-J/-O 29 NHXMH-J/-O 30

ÖLFLEX CLASSIC 110 CY

Datenleitungen. Datenleitungen

Zubehör für den Busanschluss DeviceNet, CANopen und Modbus-RTU

Fluorkunststoff-Schläuche

DEUTSCH. Kabelwerke Villingen GmbH

FlexiGuard FG mit Verschraubung FG-UH. kurzfristig +80 C. Brandschutzeigenschaften. Technische Daten. Innen D. Art.-Nr. Typ

Auswahltabellen für Installationsleitungen

Kommunikation auf der Sensor/Aktor-Ebene. Halogenfrei (Gummi), UL-Zulassung, ölbeständig (TPE-Version). Temperaturbereich von -40 C bis +90 C

PROFIBUS-Kabel. Datenblatt. PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen. PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen 10/63-6.

Datenblatt. Verbindungsleitung M12 X-kodiert, 1,0 m M12 Stecker gewinkelt - RJ45 Stecker gerade 8-polig, Lage der Kodierung 225.

Halogenfreie, hochflexible Steuerleitung mit abriebfestem, ölbeständigem PUR-Mantel - zertifiziert

PRODUKTINFORMATION. U.I. Lapp GmbH. Info Sehr gute Witterungsbeständigkeit Gute chemische Beständigkeit Reduzierte Außendurchmesser

CF11.LC / CF11.LC.D CF14.CAT5

SPEZIALKABEL THERMOTECHNIK KONFEKTION INDUSTRIAL ETHERNET-LEITUNGEN

SCHMITZ KABEL wirtschaftlich. vielfältig. flexibel.

Feldbusleitung mit PVC-Mantel, Typ Profibus, NICHT energieführungskettentauglich BC BC

PRODUKTINFORMATION. U.I. Lapp GmbH. Info Hohe mechanische Festigkeit Gute Ölbeständigkeit

The Quality Connection. LEONI Hivocar Hochspannungsleitungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Biegeradius bewegt: 10-fache des Leitungsdurchmesser fest verlegt: 4-fache des Leitungsdurchmesser. Preis per m inkl. Kupfer*

UNSERE LÖSUNG: IHR KABEL.

ÖLFLEX CLASSIC 110 SY

LITZEN. Aderleitung BETAtherm 145 UL. Beschreibung. Eigenschaften. Anwendung. Standards UL AWM Style 3266, AWM Style 3271

Produktinformation ÖLFLEX CLASSIC /500 V

Für die Kunststoffindustrie Oberflächen-Thermoelement mit Ringkabelschuh Typ TC47-RL

Thermoelemente Typ TC602, für plane Oberflächen Typ TC603, für Rohr-Oberflächen

Woertz DALI 5G2.5 mm mm 2

Halogenfreie Kabel. Rudolf Buchwald

LEONI Adascar Automotive Special Cables

ENERGY. TECSUN(PV) PV1-F Leitungen für Photovoltaik

Fahrzeugleitungen. LEONI verbindet Menschen, Unternehmen, Märkte

Geschirmte Servoleitung mit PUR-Mantel für hochdynamischen Einsatz in Energieführungsketten - zertifiziert

PRODUKTINFORMATION. U.I. Lapp GmbH. Info Sehr gute Witterungsbeständigkeit Gute chemische Beständigkeit EMV konforme Kupferabschirmung

HEIDENHAIN. Konfektionen nach HEIDENHAIN-Standard. zur Verwendung an Messsystemen und Handrädern

RE-2X(ST)Y..., Instrumentenkabel

Erdkabel NYY-J/-O 34 NYCWY 36 NYCY 37 NAYY 38

Datenblatt chainflex CF310.UL

The way to connect you...

Leitungen nach ELAU-Standard

PRODUKTINFORMATION ÖLFLEX SPIRAL 400 P

Ethernet (CAT 5e / GigE / PoE) Art.-Nr. CFROBOT8.001 CFROBOT8.022 CFROBOT (Für Details siehe das jeweilige Kapitel der Leitung)

Transkript:

Nexans Automobilleitungen Kompetenz durch Erfahrung und Entwicklung

Automobilleitungen von Nexans Nürnberg Automobilleitungen von Nexans sind seit vielen Jahren in den verschiedensten Anwendungsgebieten im Einsatz. Neue Applikationen und die Innovationsgeschwindigkeit bei Fahrzeugen führen zu immer höheren Ansprüchen an entsprechend abgestimmte Leitungen. Nexans Nürnberg ist Spezialist für leistungsfähige Automobilleitungen, insbesondere im Hochtemperaturbereich. Inhalt Anwendungsgebiete Übersicht 3 Sicherheit und Fahrwerk 11 Motor und Antrieb 19 Komfort und Karosserie 31 Steuerung und Multimedia 37 Fertigung Werk Nürnberg Ihr kompetenter Partner 4 Leitungstypen Übersicht 5 Technik Kurzzeichen 6 Leiterspezifikationen 7 Isolierwerkstoffe 8 Informationen Piktogramme 10 Über Nexans 42 Qualität und Zertifikate 44 Aufmachung 45 Anfrage-Formular 47 Die angegebenen Daten wurden gewissenhaft ermittelt, sie geben jedoch nur Richtwerte an und befreien Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Zwecke. Verarbeitung und Anwendung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. 2

Kompetenz durch Erfahrung und Entwicklung Durch das konzernweite Entwicklungszentrum für Werkstoffe und Verfahrenstechnik direkt vor Ort sind kurze Wege für neue Entwicklungsprojekte gewährleistet. Das Werk Nürnberg setzt seine Schwerpunkte vor allem bei Spezialleitungen in den Bereichen Sicherheit und Fahrwerk, Motor und Antrieb, Komfort und Karosserie, sowie Steuerung und Multimedia. Nexans bietet für alle wichtigen Einsatzfelder die passende Lösung. Sicherheit und Fahrwerk Sensorleitungen für ABS und ESP, Airbags und weitere Sicherheitsanwendungen ab Seite 11 Motor und Antrieb Leitungen für die Motorraumverkabelung, Getriebeanschlussleitungen, Sensorleitungen für Lambda-Sonden und weitere Anwendungen ab Seite 19 Komfort und Karosserie Leitungen für den Bordnetzbereich inkl. Sitz-, Klima- und Radiokabelsätzen sowie weitere Anwendungen ab Seite 31 Steuerung und Multimedia Bus-Leitungen und Koaxialleitungen für Kommunikation sowie weitere Anwendungen ab Seite 37 Die folgenden Seiten enthalten einen Auszug unseres Produktspektrums. Weitere Leitungen sind auf Anfrage verfügbar. Spezielle Sonderkonstruktionen gemäß Kundenanforderungen gehören zu den Stärken von Nexans Nürnberg. 3

Nexans Nürnberg Ihr kompetenter Partner Zulieferer der Automobilindustrie Das Werk Nürnberg mit seiner über 100-jährigen Geschichte hat sich als zuverlässiger Lieferant für Automobilleitungen etabliert. Fertigungsinsel Automobil Die Produktion der gängigen Automobilleitungen ist in einer eigenen Fertigungsinsel organisiert. Dies ermöglicht eine effiziente Fertigung mit einem auf die Produkte zugeschnittenen Maschinenpark für Einzeladern bis hin zu komplexen hybriden Aufbauten. Fertigungsinsel Hochtemperatur Als Spezialist für Hochtemperaturleitungen (bis zu 260 C/3000 h) verfügt Nexans Nürnberg über moderne Fertigungsanlagen für alle relevanten Hochtemperatur-Werkstoffe bis hin zu PTFE. Strahlenvernetzung Mit einer eigenen Anlage zur Strahlenvernetzung und umfangreicher Erfahrung mit den entsprechenden Werkstoffen und Prozessen kommen häufig vernetzte Isolierstoffe für unsere Produkte zum Einsatz. Herstellung von PVCund Spezialmischungen Die eingesetzten Isolierwerkstoffe werden zu einem wesentlichen Teil selbst entwickelt und hergestellt. Das Werk verfügt über umfangreiche Kapazitäten für PVC Compounds sowie für flammwidrige halogenfreie Mischungen und Spezialmischungen, z. B. für strahlenvernetzte Leitungen. Kompetenz in Werkstoffentwicklung für Kabel und Leitungen Das Werk Nürnberg ist Sitz des Nexans Research Center für Werkstoffentwicklung und Verfahrenstechnik, das für Nexans- Standorte weltweit arbeitet. Entwicklung und Verbesserung neuer Materialien und Prozesse elektrische, mechanische, thermische und rheologische Prüfungen Brandprüfungen an Materialien und Leitungen Technikum: Herstellung von Mischungen bis hin zu kompletten Leitungen an vier Extrusionslinien, u.a. für Musterfertigungen Recycling- und Standardisierungsaktivitäten Daraus ergibt sich eine umfassende Kompetenz in der Entwicklung genormter Leitungen, aber vor allem auch kundenspezifischer Lösungen für besonders schwierige Einsatzbereiche: hohe mechanische Belastungen, Wechselbiegebelastungen, Torsion extreme Temperaturen - 60 bis zu + 260 C (PVC, HFFR, PTFE) schwierige Umgebungsbedingungen (Öle, Kraftstoffe, Säure, Laugen, UV-Strahlung) besondere Eigenschaften im Brandfall (flammwidrig, raucharm, halogenfrei, geringe Toxizität, Funktionserhalt im Brandfall) 4

Übersicht Leitungstypen Einadrige Leitungen Produkt Anwendung Seite FLY Komfort und Karosserie 32 FLRY-A Komfort und Karosserie, Motor und Antrieb 20 FLRY-B Komfort und Karosserie, Motor und Antrieb 21 FLYY Komfort und Karosserie 33 FLR5Y Motor und Antrieb 28 FLR6Y Motor und Antrieb 26 FLR7Y Motor und Antrieb 25 FLR13Y Motor und Antrieb 23 FLR14Y Motor und Antrieb 27 FLRX Motor und Antrieb 22 FLR2X Motor und Antrieb 24 Mehradrige Leitungen Produkt Anwendung Seite FLYY Komfort und Karosserie 34 FLRYY Komfort und Karosserie, Sicherheit und Fahrwerk 12 FLY11Y Sicherheit und Fahrwerk 13 FLRY11Y Sicherheit und Fahrwerk 15 FLR7Y12X Motor und Antrieb 30 FLR7YB12X Motor und Antrieb 30 FL4G11Y Sicherheit und Fahrwerk 16 FLR4G11Y Sicherheit und Fahrwerk 16 FLR2X11Y Sicherheit und Fahrwerk 17 FLR2XHX Sicherheit und Fahrwerk, Motor und Antrieb 29 FLR10Y2X Sicherheit und Fahrwerk 18 Bus- und Koaxialleitungen Produkt Anwendung Seite FL02YSBY CAN3 Steuerung und Multimedia 38 Koaxialleitungen Steuerung und Multimedia 40 Elcurigid Steuerung und Multimedia 39 Sicherheit und Fahrwerk ab Seite 11 Komfort und Karosserie ab Seite 31 Motor und Antrieb ab Seite 19 Steuerung und Multimedia ab Seite 37 5

Kurzzeichen für Fahrzeugleitungen Die Typenbezeichnung gibt den Aufbau und die eingesetzten Materialien einer Leitung in verkürzter Form wieder. Dabei entspricht die Abfolge der Kurzzeichen von links nach rechts dem Aufbau der Leitung. 1. Art der Leitung FL Fahrzeugleitung FLZ Fahrzeugzündleitung 2. Leiterwerkstoffe kein Kurzzeichen Elektrolytkupfer M andere Leiterwerkstoffe als E-Cu oder Widerstandslegierungen W Widerstandsleiter 3. Eigenschaften Isolierung kein Kurzzeichen normale Wanddicke R reduzierte Isolierungswanddicke U ultradünne Isolierung S verstärkte Isolierung 4. Isolier- bzw. Mantelmaterial Kurzzeichen für Isolier- bzw. Mantelmaterialien entsprechend der untenstehenden Tabelle 5. Schirmung und B Folienschirm besondere Umhüllungen C Kupferdrahtgeflecht D Kupferdraht-Umspinnung 6. Besondere Konstruktion F Flachleitung Z mehradrige auftrennbare Leitung 7. Aderanzahl und Angabe der Aderzahl sowie des Leiterquerschnittes (mm 2 ) Leiterquerschnitt 6 Bei Kupferdrähten gelten folgende Abkürzungen vsn verzinnt vni vernickelt vag versilbert blk blank Beispiel FLYBY 2x0,75 FL Fahrzeugleitung Y PVC-Isolierung B Folienschirm Y Außenmantel PVC 2x0,75 2-adrig, Nennquerschnitt 0,75 mm 2

Leiterspezifikationen Kupfer blank Kupferdraht Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 Schmelzpunkt Kupfer: 1083 C Leitfähigkeit bei 20 C 58,5 m/(ωmm 2 ) Dichte 8,925 kg/dm 3 Vorteile preisgünstig Kupfer verzinnt Kupferdraht Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 Zinn Sn 99,90 DIN 1704 Schmelzpunkt Kupfer: 1083 C, Zinn: 232 C Leitfähigkeit bei 20 C 57,5 m/(ωmm 2 ) Dichte 8,925 kg/dm 3 Vorteile gute Lötbarkeit Schutz der Isoliermischung guter Schutz vor Korrosion Kupfer vernickelt Kupferdraht Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 Nickel Ni 99,9 DIN 1702 Schmelzpunkt Kupfer: 1083 C, Nickel: 1455 C Leitfähigkeit bei 20 C 57,0 m/(ωmm 2 ) Dichte 8,925 kg/dm 3 Vorteile hohe Temperaturbeständigkeit hohe Korrosionsbeständigkeit Kupfer versilbert (sauerstoffrei) Kupferdraht Cu-OF1 nach DIN EN 13602 Silber Ag (Reinsilber) Schmelzpunkt Kupfer: 1083 C, Silber: 960 C Leitfähigkeit bei 20 C 59,0 m/(ωmm 2 ) Dichte 8,925 kg/dm 3 Vorteile hohe Temperaturbeständigkeit verbesserte Leitfähigkeit der Oberfläche (Skin-Effekt) Neben diesen Leitern sind auch verschiedene Sonderleiter und -legierungen im Einsatz, die beispielsweise eine höhere Zugfestigkeit oder eine bessere Temperaturbeständigkeit aufweisen. Weitere Informationen auf Anfrage. 7

Isolationsmaterial Temperatureigenschaften Ab- chemische Bezeichnung Kurz- Klasse Dauer- thermische Kältewickelkürzung zeichen gemäß betriebs- Überlastbarkeit beständigkeit DIN ISO temperatur 76722 6722 C/3.000 h C/48 h C PVC Polyvinylchlorid Y (YW) A/B 90 / 105 140-40 XPVC strahlenvernetzte X A/B 90 / 105 140-40 PVC-Mischungen PE Polyethylen 2Y B 100 100-50 TPE-E Thermoplastisches 13Y C 110 150-40 Polyester-Elastomer Hytrel TPE-U Thermoplastisches 11Y C 125 150-50 (PUR) Polyurethan-Elastomer Elastollan Eslane XPE strahlenvernetzte 2X C/D 125 200-40 PE-Mischungen EVA Ethylen-Vinylacetat- 4G C 130 160-40 Copolymer-Mischungen HX strahlenvernetzte D 150 200-40 Copolymermischung XTPE-E strahlenvernetzte Polyester- 12X D 150 200-40 Elastomer-Mischung PVDF Polyvinylidenfluorid 10Y D 155 160-65 Dyflor Kynar ETFE Ethylen-Tetrafluor- 7Y E 180 230-65 ethylen-copolymer Hostaflon -ET Tefzel FEP Perfluorethylen- 6Y F 210 240-65 propylen-copolymer Hostaflon -FEP Teflon -FEP PFA Perfluoralkoxy- 14Y H 260 270-65 Tetrafluorethylencopolymer Hostaflon -PFA Teflon -PFA PTFE Polytetrafluorethylen 5Y H 260 310-65 Hostaflon -TF Teflon -PTFE Weitere Werkstoffe sind auf Anfrage verfügbar. Unseren Materialkatalog mit ausführlichen Informationen senden wir Ihnen gerne zu. 8

Isolier- und Mantelwerkstoffe und ihre Eigenschaften spez. Härte Zug- Reiß- Abrieb Flamm- Beständig gegen Durchgangs- Shore festigkeit dehnung widrigkeit Öl Kraft- Brems- Säuren/ organische widerstand A/D stoff flüssig- Laugen Medien bei 20 C keit Ω x cm M Pa % > 10 12 A85-95 > 10 > 150 + + + + - + - > 10 12 A85-95 > 10 > 150 ++ + + + + + + > 10 16 D45-55 > 15 > 300 + -- - + - ++ - > 10 10 D40-78 > 25 > 300 ++ - ++ ++ + - + >10 9 A75-D54 > 30 > 300 ++ - ++ ++ + + + >10 13 A95-D50 >10 >100 + + + + + + + > 10 13 A80-90 > 10 > 200 + - + + + + + > 10 11 A92 > 10 > 100 + + + + + + + >10 11 A88 >15 >200 +/- + ++ ++ ++ ++ ++ >10 14 D75-80 > 20 > 100 ++ +(+) ++ ++ ++ ++ + >10 16 D75-80 > 30 > 150 ++ +(+) ++ ++ ++ ++ ++ >10 16 D55-60 > 15 > 200 ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ >10 17 D55-65 > 20 > 200 ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ >10 17 D55-65 > 20 > 200 ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ 9

Piktogramme zulässige Mindesttemperatur bei Verlegung und Handhabung zulässige Höchsttemperatur bei Dauerlast (3000 h) wetterbeständig mechanisch beständig chemisch beständig flammwidrig raucharm gering korrosiv toxisch unbedenklich flexibel Cl Br F halogenfrei öl- und kraftstoffbeständig abriebbeständig 10

Sicherheit und Fahrwerk Fahrspaß bei minimalem Risiko Die Zunahme der aktiven und passiven Sicherheitssysteme in den letzten Jahren hat auch zu einer verstärkten Nachfrage nach speziell auf diese Systeme abgestimmten Leitungen geführt. Nexans hat sich früh dieser Herausforderung gestellt und produziert unter anderem Sensorleitungen für Airbags sowie verschiedene ABS/EBS-Sensorleitungen in unterschiedlichen Materialien für PKW und LKW. Gerade im Bereich der Bremsanlage sind durch die hohen Temperaturen und die verschiedenen Umwelteinflüsse wie Öl, Salzwasser oder Vibration hohe Anforderungen gegeben. Sicherheit und Fahrwerk Produkte Sicherheit und Fahrwerk Produkt Adern Querschnitt Temperatur Einsatz Seite (3000 h) FLRYY 2 0,5 mm 2-40 bis + 105 C Sicherheit und Fahrwerk 12 Komfort und Karosserie FLY11Y 2-7 0,5-4,0 mm 2-40 bis + 105 C Sicherheit und Fahrwerk 13 FLRY11Y 3-6 0,5-4,0 mm 2-40 bis + 105 C Sicherheit und Fahrwerk 15 FL4G11Y 2-4 0,5-0,75 mm 2-40 bis + 125 C Sicherheit und Fahrwerk 16 FLR4G11Y 2 0,5 mm 2-40 bis + 125 C Sicherheit und Fahrwerk 16 FLR2X11Y 2-3 0,5-0,6 mm 2-40 bis + 125 C Sicherheit und Fahrwerk 17 FLR2XHX 2-10 0,75 mm 2-40 bis + 125 C Sicherheit und Fahrwerk 29 Motor und Antrieb FLR10Y2X 2-4 0,5-1,0 mm 2-40 bis + 150 C Sicherheit und Fahrwerk 18 Neuentwicklung: Temperaturbeständige Sensorleitung für + 150 C 0,12 mm 4,4 + 0,2 mm 0,7 mm 1,25 + 0,1 mm sehr gute Temperaturbeständigkeit von -40 C bis +150 C/3000 h sehr gute Medienbeständigkeit sehr gute Verarbeitbarkeit in allen Konfektionsschritten sehr gute Umspritzbarkeit mit den gängigen Materialien Produkt FLR10Y2X Ausführungen 2 x 0,5; 2 x 0,75; 2 x 1,0; 4 x 0,5 mm 2 Aderisolierung PVDF (Shore D 78 ± 5) Mantelmischung 2X (Shore A 90 ± 5) Temperaturbereich -40 C bis +150 C (3000 h) Weitere Informationen auf Seite 18. FLR10Y2X 2x0,5 mm 2 11

FLRYY Sicherheit und Fahrwerk Anwendung Anschlussleitung für Airbags bzw. Gurtstraffer. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blk 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 DIN ISO 6722 Klasse B 3. Abschirmung 4. Mantel PVC bleifrei Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: diverse Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Spezielle Ausführung ADR/GGVS-Bauteilkennzeichen vorhanden Ausführungen Bezeich- Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht nung x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser Wanddicke Außenquerschnitt widerstand durchmesser Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. Richtwert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLRYY 2x0,5 2 x 0,5 19 x 0,18 0,9 37,1 0,3 1,55 0,41 4,4 ± 0,2 30 FLRYY 5x0,5 5 x 0,5 19 x 0,18 0,9 37,1 0,3 1,55 0,65 6,0 ± 0,2 59 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +105 C 12

FLY11Y Anwendung Z.B. Verbindungsleitung im PKW und LKW, für ABS/EBS-Systeme. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blk Aufbau nach VDE 295 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 DIN ISO 6722 Kl. B 3. Abschirmung 4. Mantel PUR Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: schwarz Sicherheit und Fahrwerk Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Mantelkennzeichnung Spezielle Ausführung ADR/GGVS-Bauteilkennzeichen vorhanden -40 - +105 C 13

FLY11Y Ausführungen Bezeich- Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht nung x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLY11Y 2 x 0,75 24x0,21 1,1 26 0,5 2,25 br;sw 0,58 6,0 ± 0,25 50 2x0,75 FLY11Y 2 x 1,5 28x0,26 1,5 13,3 0,5 2,55 br;bl 0,58 6,8 ± 0,25 64 2x1,5 FLY11Y 3 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 rt;br;ws 0,58 5,9 ± 0,25 47 3x0,5 FLY11Y 3 x 1,5 28x0,26 1,5 13,3 0,5 2,55 bl;br; 0,58 7,0 ± 0,25 80 3x1,5 gnge FLY11Y 4 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 rt;br; 0,58 6,3 ± 0,25 55 4x0,5 ge;gn FLY11Y 4 x 1,0 32x0,21 1,3 19,5 0,5 2,45 rt;br; 0,58 7,3 ± 0,25 85 4x1,0 ge;gn FLY11Y 5 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 ge;gn;rt; 0,58 7,0 ± 0,25 65 5x0,5 br;blbr FLY11Y 2 x 1,0 32x0,21 1,3 19,5 0,5 2,45 sw;blbr; 0,58 7,85 ± 0,25 80 2x1,0 + 3x0,5 + 3 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 ws;rtl FLY11Y 2 x 2,5 46x0,26 2,05 7,98 0,5 3,0 rt:ws;blbr 0,58 8,4 ± 0,25 120 2x2,5 +1x1,5 + 1 x 1,5 28x0,26 1,5 13,3 0,5 2,55 FLY11Y 2 x 2,5 46x0,26 2,05 7,98 0,5 3,0 rt;brbl; 0,58 8,1 ± 0,25 88 2x2,5 + 2x0,5 + 2 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 gn FLY11Y 2 x 2,5 46x0,26 2,05 7,98 0,5 3,0 rt;br;ge; 0,58 8,3 ± 0,25 109 2x2,5 + 3x0,5 + 3 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 gn;bl FLY11Y 2 x 4,0 56x0,31 2,5 4,95 0,5 3,45 rt;br;wsrt; 0,58 10,6 ± 0,25 190 2x4,0 + 3x1,5 + 3 x 1,5 28x0,26 1,5 13,3 0,5 2,55 brbl;gebl FLY11Y 3 x 1,5 28x0,26 1,5 13,3 0,5 2,55 bl;br;gnge; 0,58 8,9 ± 0,25 117 3x1,5 + 4x0,5 + 4 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 sw;rt;ge;ws FLY11Y 3 x 2,5 46x0,26 2,05 7,98 0,5 3,0 bl;rt;ws; 0,58 9,6 ± 0,25 135 3x2,5 + 1x1,5 + 1 x 1,5 28x0,26 1,5 13,39 0,5 2,55 wsgn FLY11Y 5 x 1,0 32x0,21 1,3 19,5 0,5 2,45 wsgn;br;ge; 0,58 8,8 ± 0,25 117 5x1,0 + 3x0,5 + 3 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 wsbr;gnvio; sw;ws FLY11Y 3 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 2,05 gn;ge;rt 0,58 7,5 ± 0,25 65 3x0,5 + 1x2x0,5 + 1 x 2 x 0,5 16x0,21 0,9 39 0,5 paar ws;sw FLY11Y 2 x 4,0 56x0,31 2,5 4,95 0,5 3,45 rt;gesw;ge; 1,0 13,2 ± 0,3 340 2x4,0 + 3x1,5 + 4 x 0,5 16x0,21 1,5 13,3 0,4 2,3 wsws;wsbr + 1x2x1,5 + 1 x 2 x 1,5 28x0,26 1,5 13,3 0,5 2,55 Weitere Ausführungen auf Anfrage. 14

FLRY11Y Anwendung Verbindungsleitung im PKW und LKW mit reduzierten Wanddicken, für ABS/EBS-Systeme. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 Aufbau nach DIN 72551 Teil 6 Typ A 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 ISO 6722 Klasse B 3. Abschirmung 4. Mantel PUR Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: schwarz Sicherheit und Fahrwerk Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Mantelkennzeichnung Spezielle Ausführung ADR/GGVS-Bauteilkennzeichen vorhanden Ausführungen Bezeich- Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht nung x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLRY11Y 3 x 0,75 19x0,23 1,2 24,7 0,24 1,8 ws;ge; 0,58 5,6 ± 0,2 45 3x0,75 rt FLRY11Y 4 x 0,5 19x0,19 1,0 37,1 0,22 1,5 ge;ws; 0,58 5,4 ± 0,2 40 4x0,5 gn;br FLRY11Y 5 x 1,5 19x0,32 1,7 12,7 0,24 2,3 bl;br;ge;gn, 0,7 8,1 ± 0,2 160 5x1,5 + 1x0,5 + 1 x 0,5 19x0,19 1,0 37,1 0,22 1,5 swbr;ws;ge FLRY11Y 4 x 1,5 19x0,32 1,7 12,7 0,24 2,3 bl;rt;ge; 0,7 7,6 ± 0,2 96 4x1,5 gn;br FLRY11Y 2 x 4,0 56x0,30 2,60 4,7 0,32 3,50 rt;br;wsgn; 0,75 10,2 ± 0,2 205 2x4 +1x2,5 1 x 2,5 19x0,40 2,05 7,6 0,28 2,85 bl;ge;gegn + 3x1,5 3 x 1,5 19x0,32 1,60 12,7 0,24 2,30 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +105 C 15

FL4G11Y/FLR4G11Y Sicherheit und Fahrwerk Anwendung Sensorleitung für ABS/EBS- Systeme mit und ohne reduzierte Wanddicken. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 vsn 2. Isolierung EVA Shore A 83 ± 5 DIN 53 505 3. Abschirmung 4. Mantel PUR Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: schwarz Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Mantelkennzeichnung Ausführungen Bezeich- Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht nung x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FL4G11Y 2x0,5 28x0,15 0,9 38,2 0,4 1,7 br;bl 0,8 5,0 ± 0,2 35 2x0,5 FLR4GY 2x0,5 28x0,16 0,9 38,2 0,3 1,5 br;bl 0,8 4,6 ± 0,2 32 2x0,5 FL4G11Y 2x0,75 40x0,16 1,1 27,1 0,5 2,2 br;bl 0,9 6,2 ± 0,25 49 2x0,75 FL4G11Y 4x0,75 40x0,16 1,1 27,1 0,5 2,2 sw;br;bl; 0,9 7,1 ± 0,25 70 4x0,75 ge Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +125 C Cl Br F 16

FLR2X11Y Anwendung Sensorleitung mit vernetzter Aderisolierung, u.a. für ABS/EBS- Systeme. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blk oder Sonderleiter 2. Isolierung PE strahlenvernetzt Shore D 58 ± 5 Auch als besonders zug- und biegewechselfeste Ausführung. 3. Abschirmung 4. Mantel PUR Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: schwarz Sicherheit und Fahrwerk Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Mantelkennzeichnung Spezielle Ausführungen *Sonderleiter Zug- und biegewechselfest Cu-Legierung, cadmiumfrei Ausführungen Bezeich- Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht nung x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLR2X11Y 2x0,5 19x0,19 1,0 37,1 0,3 1,5 br;sw 0,75 5,0 ± 0,2 32 2x0,5 FLR2X11Y 2x0,6 19x0,21* 1,1 46 0,25 1,5 ws;ws 0,5 4,4 ± 0,2 31 2x0,6 FLR2X11Y 3x0,6 19x0,21* 1,1 46 0,25 1,5 ws;br;ge 0,5 5,0 ± 0,25 38 3x0,6 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +125 C Cl Br F 17

Motor und Antrieb Trend zu Hochtemperatur-Leitungen Für die Verkabelung im Motorund Antriebsbereich werden als Isolationswerkstoff neben dem etablierten PVC mehr und mehr Hochtemperatur-Lösungen eingesetzt. Die Abkapselung der Motoren und neue Anwendungen lassen Forderungen nach Leitungen für hohe Einsatztemperaturen aufkommen. Nexans bietet eine breite Palette an Leitungen für Temperaturen von +105 C bis hin zu +260 C (3000 h) an. Darüber hinaus liefert Nexans verschiedende Getriebeanschlussleitungen sowie Sensorleitungen für die Anwendungsbereiche Lambda-Sonde und NOx-Sensor bei Benzin-Direkteinspritz-Motoren. Produkte Motor und Antrieb Produkt Adern Querschnitt Temperatur Einsatz Seite (3000 h) FLRY-A 1 0,22-2,5 mm 2-40 bis + 105 C Motor und Antrieb 20 Komfort und Karosserie FLRY-B 1 0,35-6,0 mm 2-40 bis + 105 C Motor und Antrieb 21 Komfort und Karosserie FLRX 1 0,5-6,0 mm 2-40 bis + 105 C Motor und Antrieb 22 FLR13Y 1 0,5-6,0 mm 2-40 bis + 110 C Motor und Antrieb 23 FLR2X 1 0,35-6,0 mm 2-40 bis + 125 C Motor und Antrieb 24 FLR7Y 1 0,35-4,0 mm 2-65 bis + 180 C Motor und Antrieb 25 FLR6Y 1 0,35-4,0 mm 2-65 bis + 210 C Motor und Antrieb 26 FLR14Y 1 0,5-4,0 mm 2-80 bis + 260 C Motor und Antrieb 27 FLR5Y 1 AWG 18-22 - 65 bis + 260 C Motor und Antrieb 28 FLR2XHX 2-10 0,75 mm 2-40 bis + 135 C Motor und Antrieb 29 Sicherheit und Fahrwerk FLR7Y12X 2-16 0,35-0,75 mm 2-40 bis + 150 C Motor und Antrieb 30 FLR7YB12X 3-5 0,5 mm 2-40 bis + 150 C Motor und Antrieb 30 Motor und Antrieb Neuentwicklung: 125 C Motorleitung max. 1,0 mm sehr gute mechanische Eigenschaften gute Medienbeständigkeit kompatibel mit den gängigen Kabelsatzkomponenten halogenfrei, flammwidrig keine korrosiven Brandgase und geringe Rauchentwicklung im Brandfall 1,5 + 0,05 mm FLR2X 0,5 mm 2 min. 0,22 mm Produkt FLR2X Ausführungen 0,35 mm 2-6,0 mm 2 Leiter Kupfer, blank Isolierung vernetztes PE (XPE) Temperaturbereich -40 C bis +125 C (3000 h) bzw. +150 C (1250 h) Spezifikation LV 112, ISO 6722 und BMW GS 95007 Weitere Informationen auf Seite 24. 19

FLRY-A Anwendung Einzeladern mit symmetrischem Leiteraufbau (Typ A) und reduzierter Wandstärke. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blank 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 Motor und Antrieb Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722 Klasse B LV 112 Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Spezielle Ausführungen FLYH als hochflexible Ausführung FLRYWd mit verbesserter Wärmedruck-Beständigkeit Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. max. Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLRY-A 0,22 1x0,22 7x0,21 0,70 84,8 0,20 1,2-0,1 3,1 FLRY-A 0,35 1x0,35 7x0,26 0,80 52 0,20 1,3-0,1 4,5 FLRY-A 0,5 1x0,5 19x0,19 1,0 37,1 0,22 1,6-0,2 6,6 FLRY-A 0,75 1x0,75 19x0,23 1,20 24,7 0,24 1,91-0,2 9,0 FLRY-A 1,0 1x1,0 19x0,26 1,35 18,5 0,24 2,1-0,2 11,0 FLRY-A 1,5 1x1,5 19x0,32 1,70 12,7 0,24 2,4-0,2 16,0 FLRY-A 2,5 1x2,5 19x0,41 2,20 7,6 0,28 3,0-0,3 26,0 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +105 C 20

FLRY-B Anwendung Einzeladern mit unsymmetrischem Leiteraufbau (Typ B) und reduzierter Wandstärke. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blank 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722 Klasse B LV 112 Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Motor und Antrieb Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. max. Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLRY-B 0,35 1x0,35 12x0,21 0,9 52,0 0,20 1,4-0,2 4,5 FLRY-B 0,5 1x0,5 16x0,21 1,00 37,1 0,22 1,6-0,2 6,6 FLRY-B 0,75 1x0,75 24x0,21 1,20 24,7 0,24 1,9-0,2 9,0 FLRY-B 1,0 1x1,0 32x0,21 1,35 18,5 0,24 2,1-0,2 11,0 FLRY-B 1,5 1x1,5 30x0,26 1,70 12,7 0,24 2,4-0,3 16,0 FLRY-B 2,5 1x2,5 50x0,26 2,20 7,6 0,28 3,0-0,3 26,0 FLRY-B 4,0 1x4,0 56x0,31 2,75 4,7 0,32 3,7-0,3 42,0 FLRY-B 6,0 1x6,0 84x0,31 3,30 3,1 0,32 4,3-0,3 61,0 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +105 C 21

FLR13Y Anwendung Einzelader mit verzinntem Leiter, beständig gegen Getriebeöl. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 verzinnt nach DIN EN 13602 2. Isolierung TPE-E Shore D 72 ± 5 DIN 53 505 Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722 Klasse D Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Spezielle Eigenschaften Beständigkeit gegen Getriebeöl nach Ford-Spezifikation ESP-M2C 166-H Motor und Antrieb Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. max. Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLR13Y 1x0,5 1x0,5 19x0,19 1 37,1 0,20 1,6-0,2 6 FLR13Y 1x0,75 1x0,75 19x0,23 1,2 24,7 0,22 1,9-0,2 9 FLR13Y 1x1,0 1x1,0 19x0,26 1,35 18,5 0,24 2,1-0,2 11 FLR13Y 1x1,5 1x1,5 19x0,32 1,7 12,7 0,24 2,4-0,2 16 FLR13Y 1x2,5 1x2,5 19x0,41 2,2 7,6 0,28 3,0-0,3 25 FLR13Y 1x4,0 1x4,0 56x0,31 2,75 4,71 0,32 3,7-0,3 40 FLR13Y 1x6,0 1x6,0 84x0,31 3,3 3,1 0,32 4,3-0,3 60 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +110 C Cl Br F 23

FLR2X Anwendung Halogenfreie, strahlenvernetzte Einzelader mit sehr guten mechanischen Eigenschaften, insbesondere für den Motorraum (vgl. S. 19). Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 blank nach DIN EN 13602 2. Isolierung PE strahlenvernetzt, halogenfrei Shore D 58 ± 5 DIN 53 505 Motor und Antrieb Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722, LV 112 und BMW GS 95007 Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Spezielle Ausführungen Halogenhaltige Ausführung für +150 C (3000 h) mit verzinnten Leitern auf Anfrage Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. max. Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLR2X 0,35 1x0,35 7x0,26 0,8 52,0 0,20 1,3-0,1 4 FLR2X 0,5 1x0,5 19x0,19 1 37,1 0,22 1,6-0,2 6,6 FLR2X 0,75 1x0,75 19x0,22 1,2 24,7 0,24 1,9-0,2 9 FLR2X 1,0 1x1,0 19x0,26 1,3 18,5 0,24 2,1-0,2 11 FLR2X 1,5 1x1,5 19x0,32 1,7 12,7 0,24 2,4-0,2 16 FLR2X 2,5 1x2,5 19x0,40 2,2 7,6 0,28 3,0-0,3 26 FLR2X 2,5 1x2,5 50x0,26 2,2 7,6 0,28 3,0-0,3 26 FLR2X 4,0 1x4,0 56x0,30 2,7 4,7 0,32 3,7-0,3 42 FLR2X 6,0 1x6,0 84x0,30 3,2 3,1 0,32 4,3-0,3 61 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +125 C/3000 h bzw. +150 C/1250 h Cl Br F 24

FLR7Y Anwendung Einzelader, insbesondere für den Motorraum. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blk oder vsn 2. Isolierung ETFE Shore D 70 ± 5 DIN 53 505 Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722 Klasse D Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Motor und Antrieb Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. Richtwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLR7Y 1x0,35 1x0,35 12x0,21 0,9 52 0,20 1,4-0,2 5 FLR7Y 1x0,5 1x0,5 16x0,21 1 37,1 0,22 1,8-0,2 7 FLR7Y 1x0,75 1x0,75 24x0,21 1,2 24,7 0,24 1,9-0,2 8,5 FLR7Y 1x1,0 1x1,0 32x0,21 1,35 18,5 0,24 2,1-0,2 11 FLR7Y 1x1,5 1x1,5 30x0,26 1,7 12,7 0,24 2,4-0,3 16 FLR7Y 1x2,5 1x2,5 50x0,26 2,2 7,6 0,28 3,0-0,3 26 FLR7Y 1x4 1x4,0 56x0,31 2,75 4,7 0,32 3,7-0,3 41 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -65 - +180 C 25

FLR6Y Anwendung Einzelader, insbesondere für den Motorraum. Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blk oder vsn 2. Isolierung FEP Shore D 55 ± 5 DIN 53 505 Motor und Antrieb Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722 Klasse E Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. Richtwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLR6Y 1x0,35 1x0,35 12x0,21 0,9 52 0,20 1,4-0,2 5 FLR6Y 1x0,5 1x0,5 16x0,21 1 37,1 0,22 1,6-0,2 7 FLR6Y 1x0,75 1x0,75 24x0,21 1,2 24,7 0,24 1,9-0,2 8,5 FLR6Y 1x1,0 1x1,0 32x0,21 1,35 18,5 0,24 2,1-0,2 11 FLR6Y 1x1,5 1x1,5 30x0,26 1,7 12,7 0,24 2,4-0,3 16 FLR6Y 1x2,5 1x2,5 50x0,26 2,2 7,6 0,28 3,0-0,3 26 FLR6Y 1x4 1x4,0 56x0,31 2,75 4,7 0,32 3,7-0,3 41 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -65 - +210 C 26

FLR14Y Anwendung Einzelader mit hervorragender Chemikalienbeständigkeit, Einsatz als Alternative zu PTFE. Aufbau 1. Leiter Cu-OF1 nach DIN EN 13602 versilbert 2. Isolierung PFA Shore D 58 ± 5 DIN 53 505 Standards Aufbau und Eigenschaften nach ISO 6722 Klasse H Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Motor und Antrieb Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. Richtwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLR14Y 0,5 1x0,5 19x0,19 1 38,2 0,22 1,6-0,2 7 FLR14Y 0,75 1x0,75 19x0,22 1,2 25,4 0,24 1,9-0,2 10 FLR14Y 1,0 1x1,0 19x0,25 1,35 19,1 0,24 2,1-0,2 12 FLR14Y 1,5 1x1,5 19x0,32 1,7 13 0,24 2,4-0,2 17 FLR14Y 2,5 1x2,5 19x0,40 2,2 7,8 0,28 3,0-0,3 28 FLR14Y 4,0 1x4,0 56x0,30 2,7 4,8 0,32 3,7-0,3 45 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -80 - +260 C 27

FLR5Y Anwendung Einzelader mit hervorragenden Eigenschaften, z.b. für den Anschluss von Lambda-Sonden oder NOx-Sensoren. Aufbau 1. Leiter Cu-OF1 nach DIN EN 13602 vni 2. Isolierung PTFE Shore D 55 ± 5 DIN 53 505 Motor und Antrieb Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Spezielle Eigenschaften * Sonderleiter mit definierter Luftdurchlässigkeit Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. Richtwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLR5Y(HXN22) 1xAWG 22 19x0,16 0,76 52,5 0,32 1,55 6 FLR5Y(HXN20) 1xAWG 20 19x0,203 0,98 32,5 0,30 1,68 8 FLR5Y(HXN20) 1xAWG20 *19x0,203 0,98 32,5 0,30 1,68 8 FLR5Y(HXN18) 1xAWG18 19x0,247 1,21 20,0 0,32 1,94 13 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +260 C 28

FLR2XHX Anwendung Mehradrige Verbindungsleitung mit halogenfreier Ader- und Mantelisolierung, z.b. für Getriebeanschluss. Aufbau 1. Leiter Cu.ETP1 blank nach DIN EN 13602 2. Isolierung XPE halogenfrei strahlenvernetzt Shore D 59 ± 5 DIN 53 505 Standards Diverse Kundenvorschriften 3. Mantel HX halogenfrei strahlenvernetzt Shore A 90 ± 5 Mantelfarbe: schwarz Kennzeichnung Mantelkennzeichnung Motor und Antrieb Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLR2XHX 2x0,75 24x0,21 1,1 25,4 0,24 1,8 bl;br 0,59 5,2±0,2 40 2x0,75 FLR2XHX 3x0,75 24x0,21 1,1 25,4 0,24 1, 8 bl;br;gb 0,59 5,4±0,2 48 3x0,75 FLR2XHX 10x0,75 24x0,21 1,1 25,4 0,24 1, 8 diverse 0,59 9,0±0,2 130 10x0,75 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +135 C Cl Br F 29

FLR7Y12X/FLR7YB12X Anwendung Geschirmte Mantelleitungen für den Einsatz im erhöhten Tempera- turbereich von Fahrzeugen, z.b. als Getriebeleitungen. Motor und Antrieb Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 vsn 2. Isolierung ETFE VDE 0207 T.6 Shore D 70 ± 5 DIN 53 505 Standards Diverse Kundenvorschriften 3. Abschirmung FLR7Y12X: FLR7YB12X: PT/AL-Folie mit Beilauflitze 4. Mantel X-TPE-E Shore A 88 ± 5 DIN 53 505 Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Spezielle Eigenschaften Flammwidrig, öl-, kraftstoff- und ozonbeständig. Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLR7Y12X 4x0,5 19x0,19 0,9 38,2 0,10 1,35 vi;ge;or; 0,58 5,2 ± 0,25 57 4x0,5+1x0,75 1x0,75 19x0,23 1,15 25,4 0,10 1,5 sw;gn FLR7Y12X 2x0,5 19x0,19 0,9 38,2 0,10 1,25 gnbl;rtws 0,32 3,5 ± 0,2 22 2x0,5 FLR7Y12X 2x2x0,35 7x0,25 0,75 54,5 0,10 1,05 diverse 1,00 9,2 ± 0,2 155 2x2x0,35+ 11x0,5 19x0,18 0,9 38,2 0,10 1,30 11x0,5+ 1x0,75 19x0,23 1,15 25,4 0,10 1,45 1x0,75 FLR7YB12X 2x0,5 19x0,19 0,9 38,2 0,1 1,30 sw;ge 0,41 4,1 ± 0,1 31 2x0,5+0,5 1x0,5 19x0,19 FLR7YB12X 4x0,5 19x0,19 0,9 38,2 0,1 1,30 ge;sw; 0,5 5,2 ± 0,2 50 2x0,5+0,5 1x0,5 19x0,19 38,2 gn;br Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +150 C (3000 h) +180 C (48 h) 30

Komfort und Karosserie von Standard- zu Spezialleitungen Moderne Autos sind ohne Komfortfunktionen nicht mehr denkbar. Egal ob es sich um elektrische Sitzverstellung, Fensterheber oder Spiegeleinstellung handelt Nexans bietet mit einem breiten Angebot an Leitungen die optimale Lösung in Bezug auf Preis, Qualität und Logistik. Unser modernes Werk in Rumänien (siehe unten) ist spezialisiert auf die Fertigung von Standardleitungen. Aber auch für spezielle Lösungen, zum Beispiel Leitungen für Sitzheizungen aus Fluorpolymeren, ist Nexans der richtige Ansprechpartner. Produkte Komfort und Karosserie Produkt Adern Querschnitt Temperatur Einsatz Seite (3000 h) FLY 1 0,5-6,0 mm 2-40 C bis +105 C Komfort und Karosserie 32 FLRY-A 1 0,35-6,0 mm 2-40 C bis +105 C Komfort und Karosserie 20 Motor und Antrieb FLRY-B 1 0,35-6,0 mm 2-40 C bis +105 C Komfort und Karosserie 21 Motor und Antrieb FLYY 1 0,5-2,5 mm 2-40 C bis +105 C Komfort und Karosserie 33 FLYY 2 0,5-1,0 mm 2-40 C bis +105 C Komfort und Karosserie 34 FLRYY 2 0,5 mm 2-40 C bis +105 C Komfort und Karosserie 12 Sicherheit und Fahrwerk Flachleiter Komfort und Karosserie 35 Nexans Rumänien: Effizienz für Standardleitungen Mit der Gründung eines neuen Werkes in Rumänien begegnete Nexans der Tatsache, dass immer mehr Konfektionäre ihre Fertigung nach Osteuropa verlagern. Das Werk in Rumänien ist mit seinen modernen Fertigungseinrichtungen und einer schlanken Struktur auf die effiziente Produktion von Standardleitungen für die Automobilindustrie ausgerichtet. Produktion von FLRY-Leitungen (Seite 20 und 21) für Deutschland und den osteuropäischen Raum Freigaben verschiedener OEMs Erweiterung der Produktpalette geplant Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2002 und ISO 9001:2000 Komfort und Karosserie 31

FLY Anwendung Leitung z.b. für Karosserieverkabelung Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 Standards ISO 6722 Klasse B Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Ausführungen Komfort und Karosserie Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durchmesser querschnitt widerstand Anz. x bei 20 C Nennwert max. Ø Richtwert min. Richtwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm kg/km FLY 1x0,5 1x0,5 16x0,21 0,9 37,1 0,44 2,15 ± 0,1 8 FLY 1x0,75 1x0,75 24x0,21 1,1 24,7 0,44 2,35 ± 0,1 12 FLY 1x1,0 1x1,0 32x0,21 1,35 18,5 0,48 2,5 ± 0,1 15 FLY 1x1,5 1x1,5 30x0,26 1,7 12,7 0,48 2,8 ± 0,1 20 FLY 1x2,5 1x2,5 50x0,26 2,2 7,6 0,56 3,4 ± 0,1 32 FLY 1x4,0 1x4,0 56x0,31 2,75 4,71 0,64 4,2 ± 0,1 49 FLY 1x6,5 1x6,0 84x0,31 3,3 3,14 0,64 4,8 ± 0,1 68 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +105 C 32

FLYY Anwendung Doppelt isolierte Leitung z.b. für Karosserieverkabelung Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 blk 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 93 ± 5 DIN 53 505 ISO 6722 Klasse B 3. Abschirmung 4. Mantel PVC bleifrei Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: diverse Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wanddicke Durch- Wand- Außen- Richtwert querschnitt Richtwert widerstand min. messer dicke durchmesser Nennwert Anz. x bei 20 C Richtwert Richtwert Nennwert max. Ø Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLYY 1x0,5 1x0,5 16x0,20 0,9 37,1 0,6 2,1 0,4 2,9 ± 0,2 14 FLYY 1x0,75 1x0,75 24x0,20 1,1 24,7 0,6 2,3 0,4 3,2 ± 0,2 17 FLYY 1x1,0 1x1,0 32x0,20 1,35 18,5 0,6 2,5 0,4 3,4 ± 0,2 20 FLYY 1x1,5 1x1,5 30x0,26 1,7 12,7 0,6 2,8 0,5 3,9 ± 0,2 28 FLYY 1x2,5 1x2,5 19x0,404 2,0 7,5 0,35 2,9 0,5 4,2 ± 0,2 37 FLYY 1x2,5 1x2,5 50x0,26 2,2 7,6 0,7 3,5 0,5 4,5 ± 0,2 41 Weitere Ausführungen auf Anfrage. Komfort und Karosserie -40 - +105 C 33

FLYY Anwendung Zweiadrige Leitung z.b. für Karosserieverkabelung Aufbau 1. Leiter Cu-ETP1 nach DIN EN 13602 2. Isolierung PVC bleifrei Shore A 95 ± 5 DIN 53 505 ISO 6722 Klasse B 3. Mantel PVC bleifrei Shore A 86 ± 5 DIN 53 505 Mantelfarbe: diverse Standards Diverse Kundenvorschriften Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Ausführungen Komfort und Karosserie Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser max. Leiter- Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt widerstand dicke messer dicke durchmesser Anz. x bei 20 C Richt- Nennwert max. Ø Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm Ω/km mm mm mm mm kg/km FLYY 2x0,5 2x0,5 16x0,20 0,9 37,1 0,35 1,9 gn, br 0,41 5,2 ± 0,2 37 FLYY 2x1,0 2x1,0 32x0,20 1,2 18,5 0,6 2,45 diverse 0,67 7,8 ± 0,2 94 Weitere Ausführungen auf Anfrage. -40 - +105 C 34

Neue Trends erkennen Flachleiter-Leitungen von Nexans Laminierte Flachleiter-Leitungen Die Flachleitertechnologie (FFC = Flexible Flat Cable) gehört in den letzten Jahren sicherlich mit zu den am stärksten diskutierten Themen in der Automobilindustrie. Dabei werden bereits seit langem erfolgreich laminierte Flachleiterleitungen im KFZ eingesetzt, insbesondere für die Verkabelung im Airbag- Bereich (Clock-Spring) sowie teilweise für den Bereich Dachhimmel bzw. Türen. Die Vorteile dieser laminierten FFC gegenüber Leitungen mit Rundleiter sind: geringerer Platzbedarf weniger Gewicht hohe Flexibilität hohe Biegewechselfestigkeit genaues Rastermaß und geringe Toleranzen dadurch leichter automatisierbare Verarbeitbarkeit und sichere Kontaktierung durch genaue Zuordnung Nexans bietet vor allem für Clocksprings eine Vielzahl unterschiedlicher laminierter FFC. Nähere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. 35

Extrudierte Flachleiter-Leitungen Eine vergleichsweise neue Entwicklung stellen die extrudierten FFC dar. Während bei laminierten FFC der Leiter als Kupferflachband zwischen zwei Folienschichten einlaminiert wird, ähnelt der Produktionsprozeß bei extrudierten FFC dem herkömmlicher Leitungen. Über einen speziellen Extrusionskopf wird dabei der Isolierwerkstoff als homogene Masse auf den Leiter aufgebracht. Dabei können blanke, verzinnte oder versilberte Leiter eingesetzt werden, die Nexans teilweise in eigenen Fertigungsanlagen im Walzverfahren herstellt. Dieses Verfahren gewährleistet im Gegensatz zu geschnittenen Leitern runde Kanten. Insgesamt weisen extrudierte FFC gegenüber laminierten Lösungen eine Reihe von Vorzügen auf: Verwendung von in der Kabelindustrie gebräuchlichen Werkstoffen bis hin zu Fluorpolymeren, bzw. halogenfreien und vernetzten Isoliermaterialien bessere Längswasserdichtigkeit durch homogene Isolierung abgerundete Kanten der Leitung bessere Hydrolyse- und Medieneigenschaften bei Verwendung entsprechender Isolierungen Aufgrund dieser Vielzahl an Vorzügen ist in der Zukunft ein verstärkter Einsatz speziell der extrudierten Flachleiterleitungen im Automobil zu erwarten. Nexans Nürnberg hat sich schon sehr früh mit diesem neuen Ansatz auseinander gesetzt und ist auch auf diesem Gebiet Ihr kompetenter Ansprechpartner für Entwicklungsprojekte. Herstellung von Kupfer- Flachleitern bei Nexans 36

Steuerung und Multimedia High Tech Anwendungen erfordern künftig neue Lösungen Egal ob Navigation oder DVD- Entertainment, immer neue Funktionen für die Steuerung von Fahrzeugen und die Unterhaltung der Insassen finden ihren Platz in neuen Automobilen. Insbesondere Fahrassistenzsysteme von der Rückfahrkamera über die Fahrspurerkennung bis hin zum Abstandsradar stehen dabei im Zentrum der Entwicklung und werden sich in den verschiedenen Fahrzeugklassen etablieren. Nexans hat eine umfangreiche Palette an Spezialleitungen für solche Systeme. Durch unsere Entwicklungskompetenz gerade auch im Bereich Bus- und Koaxialleitungen sind wir für gemeinsame Projekte gut gerüstet. Produkte Steuerung und Multimedia Produkt Adern Querschnitt Temperatur Einsatz Seite (3000 h) FL02YSBY 1 x 2 0,22 mm 2-40 C bis +90 C Steuerung und Multimedia 38 CAN3 Koaxialleitungen - 40 C bis +200 C Steuerung und Multimedia 40-41 ELCURIGID - 40 C bis +130 C Steuerung und Multimedia 39 Neue Standards für Busleitungen Die Zunahme von Fahrassistenzsystemen mit ihren zugrunde liegenden Sensoren und Aktuatoren sowie deren zukünftige Vernetzung stellen neue Anforderungen an das Bordnetz, die mit dem derzeitigen CAN-Bus nicht mehr in vollem Umfang erfüllt werden können: - Zeitliche (deterministische) statt ereignisabhängige Steuerung - Sicherheit (Redundanz, Verfügbarkeit, Fehlertoleranz) - hohe Bandbreite (Übertragungsgeschwindigkeit, Datenmenge) Neue Standards wie beispielsweise Flexray werden diesen Ansprüchen gerecht. In Zukunft wird aller Voraussicht nach Flexray neben CAN, LIN und MOST eine wichtige Rolle als Übertragungsprotokoll für Bussysteme spielen. Neben CAN-Leitungen als Teil des regulären Produktionsprogramms (siehe Seite 38) hat Nexans auch erste Projekte mit Leitungen in Anlehnung an den Flexray-Standard durchgeführt und steht mit seiner langjährigen Erfahrung auch für neue Entwicklungen zur Verfügung. Steuerung und Multimedia 37

FL02YSBY CAN3 Anwendung Als Verbindungsleitung zur Übertragung von digitalen Signalen bis zu einer Baudrate von 1 M Baud innerhalb von Fahrzeugen. Aufbau 1. Leiter 1 x CrNi-Stahl + 6 x Cu blank (0,2 mm 2 ) 2. Isolierung Foam Skin Polyethylen 3. Abschirmung Kunststoffkaschierte Aluminiumfolie mit Beilauflitze Cu vsn 0,35 mm 2 4. Mantel PVC bleifrei Shore A 86 ± 5 Standards Wellenwiderstand: 100 khz 105 Ohm+-20 Ohm 500 khz 95 Ohm+-20 Ohm 1000 khz 90 Ohm +-20 Ohm Kennzeichnung Herstellerkennzeichnung Ausführungen Bezeichnung Aderanzahl Leiter Adern Mantel Gewicht x Leiter- Aufbau Durchmesser Wand- Durch- Farben Wand- Außenquerschnitt dicke messer dicke durchmesser Richt- Nennwert Richtwert min. wert Richtwert Nennwert Richtwert Anz. x mm 2 mm mm mm mm mm kg/km FL-02YSBY 1x2x0,22 1xCuNi-Stahl + 0,6 0,3 1,2 gn;ws 0,55 3,8+-0,1 25 1x2x0,22+0,35 6xCu blk Weitere Ausführungen auf Anfrage. Steuerung und Multimedia -40 - +90 C 38

ELCURIGID Anwendung Hochabgeschirmte Koaxialkabel am Beispiel Typ 141-50 FEP mit tauchverzinntem Geflecht und maximal zulässiger Temperatur am Leiter von 260 C. Aufbau 1. Leiter Cu vag (bzw. Staku vag) 2. Dielektrikum Teflon-PTFE 5YI1 gemäß VDE 0207 Teil 5 3. Schirm tauchverzinntes Cu-Geflecht 4. Mantel Teflon-FEP Standards IEC 61196-1 IEC 60096-0-1 IEC 61196-1 Normen: VDE 0276 Brennverhalten: DIN EN 50 265-2-1 Typenübersicht ELCURIGID Kennzeichnung Leitungskennzeichnung optional Aderfarben transparentes Dielektrikum Typen Wellen- Kapazität Schirm- Isolations- Prüf- Rückfluss- Dämpfung max. zulässige Leistungswiderstand IEC 61196-1 dämpfung widerstand spannung dämpfung IEC 61196-1 und Betriebsspannung IEC 61196-1 11.3 IEC 61196-1 Dielektrikum IEC 61196-1 IEC 61196-1 13.6 IEC 60096-0-1 11.8.1 12.6 IEC 61196-1 11.5 11.12 Typ./Max. Typ./Max. P [W] P [W] 11.2 U [V] U [V] 50 Hz, 1 min Ω pf/m db GΩ km kv eff db 1000 MHz 2000 MHz 1000 MHz 2000 MHz ECR 50 ± 2 97 80 db 10 2,0 25 db 73,8/ 110/ 165 110 86-50-FEP bei mit 82 125 90 75 ECR 50 ± 2 97 10 MHz bis 10 4,0 einzelnen 40,2 60,1 485 320 141-50-FEP 2000 MHz Spitzen 47 70 150 120 ECR 50 ± 2 97 mehrmaliges 10 7,0 bis 20 db 23,8 36,3 1220 820 250-50-FEP Biegen bei 28 42 250 200 verschlechtert 50 MHz die Schirm- bis dämpfung 2000 MHz -40/150 C Steuerung und Multimedia 39

Koaxialleitungen Anwendung Als Antennenleitung beispielsweise für Navigationssysteme (GPS), Autoradio oder Autotelefon. Ausführungen 50 oder 75 Ω RG 178, RG 316, RG 174, RG 58, RG 59, RG 179 Einfach oder Zweifach- Schirmung PE / PP / Schaum PE / XLPE / FEP / PTFE Isolierung Vorteile Hochtemperatur-Leitungen (bis 200 C) Mantel für hohe mechanische Beanspruchungen Einfache Kontaktierung kleine und flexible Leitungen Leiter und Querschnitte kompatibel mit Standard- Steckern große Palette kundenindividueller Koaxialleitungen Ausführungen Bezeichnung Tempe- Leiter Dielektrikum (2) Schirm Material (3) Mantel (4) ratur Gauge Aufbau Material* Durch- Material Durch- Material Material Gesamt- (AWG) Anz. x Ø messer messer durchmesser C mm mm mm mm 50 Ω Ausführung Steuerung und Multimedia RG 178 und Varianten RG 316 und Varianten RG 178 FEP/ETFE 150 30 7x0,10 CCS 0,3 FEP 0,8 BC ETFE 1,8 RG 178 XLPE/PVC 125 30 7x0,10 TPC oder CCS 0,3 XLPE 0,9 BC PVC 1,8 RG 178 PTFE/FEP 200 30 7x0,10 SPCCS 0,3 PTFE 0,8 SPC FEP 1,8 RG 316 FEP/TPE 125 26 7x0,175 TPC 0,5 FEP 1,5 TPC TPE 2,5 RG 316 FEP/FEP 200 26 7x0,175 SPCCS 0,5 FEP 1,5 SPC FEP 2,5 RG 316 PTFE/FEP 200 26 7x0,175 SPCCS 0,5 PTFE 1,5 SPC FEP 2,5 40

Koaxialleitungen Ausführungen Bezeichnung Tempe- Leiter Dielektrikum (2) Schirm Material (3) Mantel (4) ratur Gauge Aufbau Material* Durch- Material Durch- Material Material Gesamt- (AWG) n x Ø messer messer durchmesser C mm mm mm mm 50 Ω Ausführung RG 174 und Varianten RG 174 PE/PVC 85 26 7x0,16 Bronze oder 0,48 PE 1,52 TPC PVC 2,54 od. CCS 2,76 RG 174 PP/PVC 105 26 7x0,16 TPC 0,48 PP 1,52 TPC PVC 2,76 RG 174 XLPE/PVC 125 26 7x0,16 Bronze oder 0,48 XPE 1,52 Poly/A PVC 2,76 CCS L+TPC RG 174 FEP/TPE 125 26 7x0,16 Bronze 0,48 FEP 1,46 TPC TPE 2,76 RG 58 High Performance cables RG 58 PE/PVC 85 20 19x0,185 0,9 PE 2,95 TPC PVC 4,95 Schaum PE/PVC 80 22 7x0,27 BC 0,80 Schaum 2,1 AL/Poly/ PVC 3,20 (low loss) PE AL foil+ TPC Schaum PE/ 105 20 19x0,20 TPC 0,98 Schaum 2,75 Poly/A Poly- 3,60 Polyamide PP L+TPC amide ETFE/ETFE 150 28 7x0,13 TPC 0,39 ETFE 0,67 TPC ETFE 1,45 (miniaturisiert) PTFE/FEP 200 30 1x0,30 SPCCS 0,3 PTFE 0,89 SPC FEP 1,45 (miniaturisiert) 75 Ω Ausführung RG 179 und Varianten RG 179 PP/PVC 105 30 7x0,10 SPCCS 0,3 PP 1,6 TPC PVC 2,54 RG 179 FEP/FEP 200 30 7x0,10 SPCCS 0,3 FEP 1,6 SPC FEP 2,54 RG 179 PTFE/FEP 200 30 7x0,10 SPCCS 0,3 PTFE 1,6 SPC FEP 2,54 RG 59 RG 59 85 C 24 7 x 0,20 BC 0,6 Schaum 2,50 BC PVC 3,70 (miniaturisiert) PE High Performance cables RG 58 75 Ω 85 C 26 7 x 0,15 TPC 0,9 PE 2,95 TPC PVC 4,95 PE/PVC Schaum PE/PVC 85 C 28 7 x 0,13 TPC 0,39 Schaum 1,79 TPC PVC 2,54 (miniaturisiert) PE * Abkürzungen BC:bare copper = blanker Kupferdraht CCS:copper clad steel = Stahldraht mit Kupferauflage SPC:silver plated copper = Kupferdraht mit Silberauflage SPCCS:silver plated copper covered steel = Kupfer-Stahldraht mit Silberauflage TPC:tin plated copper = verzinnter Kupferdraht Steuerung und Multimedia 41

Über Nexans Nexans Nexans ist weltweit führender Hersteller der Kabelindustrie. Der Konzern bietet ein umfassendes Produktportfolio modernster Kupfer- und LWL-Kabel für die Märkte Infrastruktur, Industrie und Bauwesen. Kabel- und Systemlösungen von Nexans kommen in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz: Telekommunikations-, Daten- und Energiekabelnetze in der Luft- und Raumfahrttechnik, Automobilindustrie, Bahntechnik, Gebäudetechnik sowie Anwendungen der petrochemischen Industrie und der Medizintechnik. Unsere Märkte Infrastruktur Telekom- und Bahn-Netzbetreiber, Energieversorgungsunternehmen... Wir versorgen diese Bereiche Tag für Tag mit Hochleistungskabeln und Zubehör und arbeiten kontinuierlich an neuen, innovativen Lösungen. Industrie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Öl-, Gas- und Bahnindustrie... Unsere Kabel bieten hierfür nicht nur ein Optimum an Leistungsfähigkeit und Sicherheit, sie decken auch spezifische Kundenforderungen ab. Gebäudetechnik Installateure, Großhändler, Engineering-Gesellschaften und Großkonzerne... Sie alle verwenden unsere Kabel und Systeme, um strengste Sicherheitsstandards zu erfüllen im privaten wie im industriellen Sektor. Nexans verfügt über Know-how, globale Ressourcen, Leistungsfähigkeit und Fähigkeit zur Partnerschaft, die nur ein weltweit erfahrener Kabelhersteller bieten kann. Mit Herstellungsbetrieben in 29 Ländern und Büros und Vertretungen in 65 Ländern erwirtschaftete Nexans mit 20.000 Mitarbeitern im Jahr 2004 Umsätze in Höhe von 4,9 Mrd. Euro. Nexans ist ein an der Pariser Börse notiertes Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.nexans.com 42

Nexans Nürnberg Das Werk Nürnberg kann auf eine erfolgreiche 100-jährige Geschichte zurückblicken. Eine strategische Neuausrichtung führte in den letzten Jahren zu einer Konzentration auf folgende Standbeine: Automobilindustrie Sensorleitungen, Getriebeanschlussleitungen, temperaturbeständige Einzeladern und Mantelleitungen Industrieautomatisierung Roboterleitungen, schleppfähige Leitungen, BUS-Leitungen, Sensorleitungen und Steuerleitungen Leitungen und Kabelsätze für Schienenfahrzeuge BUS-Leitungen Koaxialleitungen Steuerleitungen Haushaltsgeräte- und Leuchtenindustrie Einadrige und mehradrige Leitungen (harmonisierte, halogenfreie sowie UL/CSA-Typen) Hochtemperaturleitungen Sicherheitsleitungen Nexans Deutschland Nexans Deutschland gehört zu den führenden Kabelherstellern in Europa. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Programm an Hochleistungskabeln, Systemen und Komponenten für die Telekommunikation und den Energiesektor. Abgerundet wird das Programm durch supraleitende Materialien und Komponenten, Cryoflex Transfersysteme und Spezialmaschinen für die Kabelindustrie. Gefertigt wird im In- und Ausland mit ca. 3.550 Mitarbeitern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nexans.de 43

Qualitätsmanagement Nexans Nürnberg Das Werk in Nürnberg ist sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO/TS 16949 zertifiziert. Eine vorausschauende Qualitätsplanung mit den bekannten Methoden sowie ein gelebter kontinuierlicher Verbesserungsprozeß sichern das überdurchschnittliche Qualitätsniveau und werden damit auch den hohen Ansprüchen der Automobilindustrie gerecht. ISO 9001 Zertifikat ISO/TS 16949 Zertifikat 44

Aufmachung Je nach Kundenwunsch und Leitungsart bietet Nexans verschiedene Aufmachungsarten an: d3 Fässer Spannring Deckel Behälterkörper Füllraum d1 d2 Bezeichnung d1 d2 d3 h theoretisches DB-Flachpalette Wickelvolumen mm mm mm mm dm 3 1200 x 800 mm M 500 x 400 500 315 530 400 41,4 6 Behälter (Stapelung 2fach) M 500 x 800 500 315 530 800 86,4 3 Behälter Spulen d1 d2 d4 d3 L4 60 d5 L2 L1 Bezeichnung d1 d2 L2 Gewicht theoretisches der Wickelvolumen Spulen mm mm mm kg dm 3 E05 (Holz) 470 150 404 3 63 E08 (Holz) 760 400 470 10 155 E10 (Holz) 1000 470 500 22 306 45