Füllstand- und Druckmesstechnik für Refining und Petrochemie

Ähnliche Dokumente
Füllstand- und Druckmesstechnik für Jachten

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Metallgewinnung

Füllstand- und Druckmesstechnik für Offshore

Füllstand- und Druckmesstechnik für Bau, Steine, Erden

Geführtes Radar: VEGAFLEX Serie 80

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Zementindustrie

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66

Füllstand- und Druckmesstechnik für die chemische Industrie

Füllstand- und Druckmesstechnik für Erneuerbare Energien

Füllstand- und Druckmesstechnik für Umwelt und Recycling

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Energieerzeugung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Abwasseraufbereitung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Trinkwasserversorgung

Füllstand- und Druckmesstechnik für Schiffe

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Papierindustrie

Symposium der Papieringenieure Radar und Radiometrie das Messtechnik-Duo für einen effizienten Pulperbetrieb

PROTRAC: Radiometrische Prozessmesstechnik

Kostenersparnis durch moderne Radartechnik zur Füllstandmessung

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft

REITZEEITZE TEC Füllstand- & Druckmesstechnik einfach gemacht

Vielschichtig Für jede Trennschichtapplikation das passende Messverfahren. Füllstand

Kontinuierliche Füllstandmessung. Der Radarsensor für Schüttgüter VEGAPULS 69

Berührungslose Messsysteme. für die Prozessmesstechnik

Differenzdruckmessung mit VEGADIF

Brancheninformation Baustoffe, Steine, Erden. Messtechnik für eine solide Branche

Brancheninformation Lebensmittelindustrie. Messtechnik für eine moderne Lebensmittelproduktion

Produktinformation. Prozessdruck. Prozessdruckmessumformer VEGABAR 14 VEGABAR 17. Document ID: 37527

Füllstand- und Druckmesstechnik für die pharmazeutische Industrie

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Brancheninformation Öl und Gas Offshore. Messtechnik für eine zuverlässige Rohstoffaufbereitung

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile?

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50

Firmenpräsentation. Menschen, Ideen, Visionen

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74

Zusatzanleitung. Bluetooth-USB-Adapter. Verbindung von PC/Notebook zu VEGA- Geräten mit Bluetooth-Schnittstelle. Document ID: 52454

Referenten und Organisation 4. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie 6. Anwenderseminar Wasser und Abwasser 8

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Mikrowellenschranke VEGAMIP

Zusatzanleitung VEGAPASS 81. Bypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten. Document ID: 42749

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Brancheninformation Papierindustrie. Messtechnik für eine gesicherte Papierherstellung

PR DE. Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02

Brancheninformation Energiegewinnung. Messtechnik für eine effiziente Energiegewinnung

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Seminare für anspruchsvolle Branchen. Referenten und Organisation. Seminarübersicht Anwenderseminar Chemie- und Pharmaindustrie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Technologiebroschüre. Radiometrische Prozessmesstechnik

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

SICHERHEIT IN DER PROZESSMESSTECHNIK

Brancheninformation Pharma. Messtechnik für eine gesicherte Pharmaproduktion

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Abwasseraufbereitung

Füllstand- und Druckmesstechnik für die Lebensmittelindustrie

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Grundstoff. Füllstandmessung in der Zementindustrie. Case Study SITRANS LR560. Answers for industry.

Bild Kläranlage. DWA Tagung. VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen

Sicherheitshandbuch zur Dampfkesselzulassung VEGAFLEX 86 + Prozessmessumformer VEGAMET 381 Ex

Zusatzanleitung. Montagewinkel. mit 45 -Reflektor für VEGAPULS WL 61. Document ID: 48260

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration DMA 500

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Bedienungsanleitung Kapazitiver Sensor KIA (M30) / / 2010

Safety Manual. VEGABAR Serie ma/hart - Zweileiter und Slave-Sensoren Mit SIL-Qualifikation. Document ID: 48369

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

Montageanleitung. Verstellbare Flanschdichtung. für VEGAPULS 67 und 69. Document ID: 33797

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Zusatzanleitung. Bluetooth-USB-Adapter. Verbindung vom PC/Notebook zum PLICS- COM mit Bluetooth-Schnittstelle. Document ID: 52454

Zusatzanleitung. Anschlussleitung IP 66/IP 68 (1 bar) Nachrüstsatz/Zubehör für Geräte aus der plics -Familie. Document ID: 34107

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile

RODUKT NFORMATION. Super-Sens

Glas. Füllstandmessung in der Glasproduktion. Case Study SITRANS LR560. Answers for industry.

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration

Nahrungsmittel & Getränke

Rosemount 3051S ERS Druckmittlersysteme

MESSUNG & ÜBERWACHUNG VON FESTSTOFFEN. hochgenau & sicher wartungsfrei berührungslos

Montageanleitung Antennenverlängerung für VEGAPULS 62 und 68

Heinz Scholing. Service Sales Manager

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010

Produktinformation. Radiometrie. Füllstandmessung und Grenzstanderfassung FIBERTRAC SOLITRAC MINITRAC POINTRAC. Document ID: 37278

Zusatzanleitung. Ersatzteillisten. VEGAPULS Serie 60. Document ID: 52118

Produktinformation. Ultraschall. Füllstandmessung in Flüssigkeiten und Schüttgütern VEGASON 61 VEGASON 62 VEGASON 63. Document ID: 29023

Montageanleitung. Antennenabdeckungen. für VEGAPULS 68. Document ID: 33543

SensoControl. Differenzierte und exakte Analysen ständig aktuell. 2 Katalog /DE

Carbo 510 Smart Sensor Carbo 2100 MVE

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Produktinformation. Geführtes Radar. Füllstand- und Trennschichtmessung in Flüssigkeiten VEGAFLEX 81 VEGAFLEX 83 VEGAFLEX 86. Document ID: 46597

PLICSMOBILE: Drahtlose Übertragung von Messwerten

Sehr geehrte Damen und Herren,

Flexible Industriemesstechnik

Transkript:

Füllstand- und Druckmesstechnik für Refining und Petrochemie Anwendungsbeispiele und Produkte

4 5 7 6 9 12 8 10 11 2 3 1 Messtechnik für Refining und Petrochemie Die Broschüre stellt Ihnen Anwendungsbeispiele für die Füllstand- und Druckmesstechnik vor. Erfahren Sie, welche Sensoren für die Messaufgabe passend sind. 1 Festdach-Lagertanks Füllstand- und Grenzstandmessung 7 Kokssilo Füllstand- und Grenzstandmessung 2 Vorentsalzer Trennschicht- und Dichtemessung 8 Absetzbehälter für die Alkylierung Dichtemessung 3 Entsalzer Trennschichtmessung 9 Flüssigkeitsabscheider Füllstandmessung 4 Kolonnenböden Füllstand- und Grenzstandmessung 10 Sauerwasserstripper Trennschichtmessung 5 Destillationskolonne Füllstand- und Druckmessung 11 LPG- und LNG-Kugeltank Füllstand- und Druckmessung 6 Kokstrommel Dichte-, Füllstand- und Grenzstandmessung 12 Dampftrommel Füllstand- und Grenzstandmessung Alle Anwendungen finden Sie auf www.vega.com/refining-petrochemie

Die Sensoren im Überblick Kontinuierliche Füllstandmessung Gerätetyp Messbereich Prozessanschluss Prozesstemperatur Prozessdruck VEGAFLEX 81 TDR-Sensor zur kontinuierlichen Füllstand- und Trennschicht messung von Flüssigkeiten bis 75 m Gewinde ab G¾, ¾ NPT, Flansche ab DN 25, 1" -60 +200 C -1 +40 bar (-100 +4000 kpa) VEGAFLEX 86 TDR-Sensor zur kontinuierlichen Füllstand- und Trennschicht messung von Flüssigkeiten bis 75 m Gewinde ab G¾, ¾ NPT, Flansche ab DN 25, 1" -196 +450 C -1 +400 bar (-100 +40000 kpa) VEGAPULS 62 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten bis 35 m Gewinde ab G1½, 1½ NPT, Flansche ab DN 50, 2" -196 +450 C -1 +160 bar (-100 +16000 kpa) VEGAPULS 64 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten bis 30 m Gewinde ab G¾, ¾ NPT, Flansche ab DN 50, 2", Montagebügel -40 +200 C -1 +20 bar (-100 +2000 kpa) VEGAPULS 69 Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Schüttgütern bis 120 m Montagebügel, Überwurfflansch ab DN 80, 3", Flansche ab DN 80, 3", Adapter flansche ab DN 100, 4" -40 +200 C -1 +3 bar (-100 +300 kpa) FIBERTRAC 31 Radiometrischer Sensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung bis 7 m Montage von außen am Behälter beliebig (mit optionaler Kühlung) beliebig Grenzstanderfassung Gerätetyp Messbereich Prozessanschluss Prozesstemperatur Prozessdruck VEGAMIP 61 Mikrowellenschranke zur Grenzstanderfassung in Schüttgütern und Flüssigkeiten bis 100 m Gewinde G1½, 1½ NPT, Flansche, Clamp, Montagebügel -40 +80 C +450 C mit Montageadapter -1 +4 bar (-100 +400 kpa) VEGASWING 63 Vibrationsgrenzschalter mit Rohrverlängerung für Flüssigkeiten bis 6 m Gewinde ab G¾, ¾ NPT, Flansche ab DN 25, 1" -50 +250 C -1 +64 bar (-100 +6400 kpa) VEGASWING 66 Vibrationsgrenzschalter für Flüssigkeiten bei extremen Prozesstemperaturen und -drücken bis 3 m Gewinde ab G1, 1 NPT, Flansche ab DN 50, 2" -196 +450 C -1 +160 bar (-100 +16000 kpa) MINITRAC 31 Radiometrischer Sensor zur Dichtemessung Dichtemessung Montage von außen an Rohrleitung oder am Behälter beliebig (mit optionaler Kühlung) beliebig Druckmessung Gerätetyp Messabweichung Prozessanschluss Prozesstemperatur Messbereich VEGABAR 81 Druckmessumformer mit Druckmittler 0,2 % Gewinde G½, ½ NPT, Flansche ab DN 25, 1" -90 +400 C -1 +1000 bar (-100 +100000 kpa) VEGABAR 83 Druckmessumformer mit metallischer Messzelle 0,2 % 0,1 % 0,075 % Gewinde ab G½, ½ NPT, Flansche ab DN 25, 1" -40 +200 C -1 +1000 bar (-100 +100000 kpa)

Refining und Petrochemie Bewährte und moderne Messtechnik Raffinerien stellen hohe Anforderungen an die heit und Verfügbarkeit der Produktionsanlagen. Extreme Prozessbedingungen wie Temperatur, Druck oder Korrosion machen die Auswahl der richtigen Sensoren zu einer Herausforderung. Eine wartungsfreie, lange Lebensdauer der Messtechnik ist Voraussetzung, um Revisionsintervallen von mehreren Jahren ohne vorzeitige Produktionsunterbrechung gerecht werden zu können. VEGA bietet Messtechnik an, die diese Anforderungen hervorragend meistert. e Messung Neben den Ex-Bedingungen spielt die funktionale heit (SIL) eine immer bedeutendere Rolle. Bei der Auslegung der Messtechnik an einem Prozessbehälter muss stets auch die PLT- Schutzeinrichtung beachtet werden. VEGA-Sensoren bieten hierfür die richtige Qualifikation. Einfach und schnell Obwohl alle Geräte nach kundenspezifischen Anforderungen gefertigt werden, sind VEGA-Sensoren innerhalb weniger Tage geliefert. Anwender schätzen die einfache und übersichtliche Inbetriebnahme, die auch per Bluetooth und Smartphone oder Tablet-PC erfolgen kann. Mehr Information

plics einfacher ist besser Geräteplattform plics Die plics -Idee ist einfach: Jedes Messgerät wird erst nach Eingang der Bestellung aus vorgefertigten Einzelkomponenten zusammengestellt. Dieses Baukastenprinzip ermöglicht volle Flexibilität bei der Auswahl verschiedener Sensoreigenschaften. Sie erhalten maßgeschneiderte und bedienfreundliche Geräte in verblüffend kurzer Zeit. Und das Beste daran: Diese Geräte sind in jeder Hinsicht günstiger und zwar über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Anzeigen und Bedienen Das Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM dient zur Messwertanzeige, Bedienung und Diagnose direkt am Sensor. Die einfache Menüstruktur ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme. Status meldungen werden im Klartext angezeigt. Durch die optionale Bluetooth-Funktion ist eine drahtlose Bedienung möglich. Verbinden Mit dem VEGACONNECT verbinden Sie Ihr VEGA-Gerät einfach über die USB-Schnittstelle mit Ihrem PC. Das PLICSCOM mit Bluetooth ermöglicht die Datenübertragung per Funktechnik. Die Parametrierung der Geräte erfolgt über die bewährte Bediensoftware PACTware und DTM oder über eine App per Smartphone oder Tablet-PC. Für EDD-basierende Systeme bieten wir Ihnen auch grafikgestützte EDDs. Wartungsbedarf erkennen Die integrierte Selbstüberwachung der plics -Geräte informiert Sie ständig über den Gerätezustand. Die Statusmeldungen ermöglichen eine vorausschauende und kostensparende Wartung. Über die integrierten Speicherfunktionen rufen Sie einfach und schnell alle Diagnosedaten im Klartext ab.

Festdach-Lagertanks Redundante Messung sorgt für höhere heit Selbstüberwachung verringert die Wartungskosten Füllstandmessung und Grenzstanderfassung in Festdach-Lagertanks Die Füllstandmessung in Lagertanks für Rohöl und andere flüssige Erdölprodukte in einer Raffinerie dient dem genauen Bestandsmanagement sowie dem zuverlässigen Schutz vor Überfüllung. Mehrere Messgeräte können dabei an einen einzelnen Prozessanschluss montiert werden. Einfache Installation und Inbetriebnahme VEGAPULS 62 Füllstandmessung mit Radar in Festdach-Lagertanks Einfache Umrüstung durch Verwendung vorhandener Prozessanschlüsse Genaue Messergebnisse unabhängig von Temperatur, Gas oder Dampf Verwendung des optionalen PLV-Systems (Positive Level Verification) erfüllt die Anforderungen von API 2350 VEGASWING 63 Vibrationsgrenzschalter zum Überfüllschutz in Festdach-Lagertanks Redundanz durch zusätzlichen Grenzschalter sorgt für höhere heit Gesetzliche Anforderungen nach zyklischen Tests werden durch einfachen Tastendruck erfüllt Zuverlässige Messung, da unbeeinflusst von Medieneigenschaften 3

Vorentsalzer Hohe Messgenauigkeit, unabhängig von Prozessbedingungen Montage außen am Behälter, dadurch einfache Nachrüstung möglich Einfache Kalibrierung mit Luft und Wasser für kurze Inbetriebnahmezeit Trennschichtmessung im Vorentsalzer Der effektive und zuverlässige Betrieb der Entsalzungsanlage ist von großer Bedeutung, da hierdurch Korrosion in den nachgeschalteten Anlagenteilen verhindert wird. Beim Vermischen von Rohöl mit Emulgiermitteln und Wasser erschwert die dabei entstehende Emulsionsschicht oft eine zuverlässige Messung der Trennschicht zwischen Öl und Wasser. Radiometrische Messgeräte sind davon unbeeinflusst und erfassen die Trennschicht auch bei dicken Emulsionsschichten und sorgen so für einen störungsfreien und effektiven Entsalzungsprozess. MINITRAC 31 Mehrfach-Dichte-Anordnung (MDA) für Mehrfach-Trennschichtund Emulsionskontrolle Zuverlässige Überwachung der Emulsionsschicht, um die Wärmezuführung durch Prozessdampf effizient zu steuern Optimiert den Einsatz von Emulgatoren und anderen Chemikalien für die Entsalzung Bleibt auch beim Austauschen eines Detektors in Betrieb, keine Ausfallzeit Ermöglicht dem Bediener, den hohen Durchsatz aufrechtzuerhalten, auch beim Umschalten zwischen leichtem und schwerem Rohöl 4

Entsalzer Unabhängig von veränderlicher Rohöldichte Geringe Wartungskosten Trennschichtmessung im Entsalzer Ein wichtiger Aspekt bei der Prozessregelung in Entsalzern der zweiten oder dritten Stufe ist das Halten der Öl- und Wassertrennschicht genau unterhalb der elektrostatischen Gitter. Die zuverlässige Messung dieses Niveaus schützt das Gitter vor Kurzschluss im Wasser und steigert die Effektivität der Anlage. Schnelle und leichte Inbetriebnahme VEGAFLEX 81 Geführter Radarsensor für kontinuierliche Trennschichtmessung Einfache Inbetriebnahme beschleunigt die Installation Unabhängig von viskosen Prozesseigenschaften Starre Stabsonde verhindert Überlagerung mit elektrostatischem Gitter 5

Kolonnenböden Unbeeinflusst von Prozessbedingungen Geringe Wartungskosten, da keine beweglichen Teile Überfüllschutz erhöht Anlagensicherheit Füllstandmessung und Grenzstanddetektion von Kolonnenböden Die genaue Füllstandregelung an jedem einzelnen Kolonnenboden der Destillationsanlage sichert die Produktqualität des Kohlenwasserstoffes in den verschiedenen Siedeschnitten (Fraktionen). Erschwert wird eine Messung durch die Entspannung (Flashing) heißer Flüssigkeiten, Anhaftungen und hoher Temperaturen. Der Füllstand und Grenzstand muss auch bei Prozessveränderungen zuverlässig gemessen werden. VEGAFLEX 86 Füllstandmessung mit Geführtem Radar an den Kolonnenböden e Messung, da keine mechanisch beweglichen und dadurch beanspruchte Teile Geringe Wartungsanforderungen senken Stillstandzeiten und Kosten Höhere Zuverlässigkeit dank anhaftungsneutraler Einstabsonde VEGASWING 66 Vibrationsgrenzschalter zur Detektion von Min.- und Max.-Füllständen Zuverlässige Messung unbeeinflusst von Druck und Temperatur Höhere Anlagenverfügbarkeit, da Funktionstest im laufenden Betrieb durchgeführt werden kann Redundanz erhöht die Anlagensicherheit und -verfügbarkeit 6

Destillationskolonne Präzise Messergebnisse auch in extremen Umgebungen Leichte Montage verringert Installations- und Wartungskosten Einfache Kalibrierung auch bei laufendem Prozess Füllstand- und Druckmessung in der Destillationsanlage Die schweren, hochviskosen Reststoffe sammeln sich im unteren Teil, dem Sumpf der Destillationskolonne. Für die Füllstandkontrolle des hochviskosen Restmaterials unter den extremen Prozesstemperaturen ist eine berührungslose Messung ausschlaggebend für die Zuverlässigkeit. Die Überwachung des Druckes im Kolonnenkopf am oberen Ende der Raffineriekolonnen ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Prozess unter idealen Bedingungen betrieben wird. FIBERTRAC 31 Radiometrischer Sensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung e und zuverlässige Füllstandmessung dank berührungslosem Messverfahren Geringer Montageaufwand und geringe Montagekosten dank flexiblem Detektor Einfacher Funktionstest im laufenden Betrieb reduziert Stillstandzeiten und -kosten VEGABAR 81 Kopfdruckmessung mit Druckmessumformer in der Destillationskolonne e Kopfdruckmessung, auch unter Vakuum oder Überdruck Messergebnis unbeeinflusst von Temperaturschwankungen während des An- und Herunterfahrens der Kolonne Langlebiger Druckmessumformer hält Temperaturen bis zu 400 C stand 7

Kokstrommel e Messung auch unter extremen Bedingungen Geringerer Bedarf an Entschäumungsmittel dank kontinuierlicher Schaumüberwachung Einfache Installation Dichtemessung, Füllstandmessung und Grenzstanderfassung in Kokstrommeln Delayed-Coking-Anlagen sind ein wichtiger Teil im Raffinerieprozess, deshalb müssen Ausfallzeit, Unproduktivität und Überfüllung vermieden werden. Kokskammern sind hohe Behälter, in denen während des Betriebs extreme Hitze erzeugt wird. Durch die Dichteüberwachung der oberen Dampfphase wird der Bedarf an Entschäumungsmittel verringert. Eine genaue Füllstandmessung sichert die hohe Anlagenverfügbarkeit. FIBERTRAC 31 Radiometrischer Sensor für kontinuierliche Füllstandmessung in Kokstrommeln Dank leichtem Sensordesign ist keine spezielle Montageausrüstung erforderlich Große Detektorlänge bis zu 7 m minimiert den Bedarf an zusätzlicher Plattformkonstruktion RS485-Sensor-Sensor-Kommunikationsnetzwerk bietet umfassende Diagnose und verringert die Zeit für die Fehlersuche MINITRAC 31 Radiometrische Dichte- und Grenzstandmessung in Kokstrommeln Berührungslose Messung unbeeinflusst durch die physikalischen Eigenschaften des Mediums Ermöglicht einen effektiven Einsatz von Entschäumungs mitteln durch kontinuierliche Überwachung RS485-Sensor-Sensor-Kommunikationsnetzwerk bietet umfassende Diagnose und verringert die Zeit für die Fehlersuche Zyklische IST-Wert-Korrektur verbessert die Genauigkeit 8

Kokssilo Lange Nutzungsdauer des Sensors, aufgrund berührungsloser Messung Verschleiß- und wartungsfrei Leichte Installation und Inbetriebnahme Füllstandmessung und Grenzstanderfassung in Kokssilos Koks wird oft in sehr hohen Silos gelagert. Das Koksgranulat neigt dazu, beim Entleeren des Behälters die Entnahmeöffnung zu verstopfen. Unter den gegebenen Bedingungen stellt eine genaue Messung des Füllstandes, auch während der Befüllung und Entleerung, eine besondere Herausforderung für die Messtechnik dar. VEGAPULS 69 Radarsensor für kontinuierliche Füllstandmessung in Kokssilos Zuverlässige Messung unbeeinflusst von Anhaftungen Messprinzip ist unabhängig von Temperatur, Gas und Staub Verschleiß- und wartungsfrei dank berührungslosem Messverfahren VEGAMIP 61 Mikrowellenschranke für die Detektion von Verstopfungen der Entnahmeöffnung des Kokssilos Berührungslose Messung sichert wartungsfreien Betrieb bei abrasiven Medien Zuverlässige Messung, beständig gegen Staub und Anhaftungen Kosten- und Zeitersparnis aufgrund einfacher Inbetriebnahme 9

Absetzbehälter für die Alkylierung Messung über den gesamten Behälter mit mehreren Sensoren erhöht die Verfügbarkeit Reduzierung der Inbetriebnahmezeit dank Kalibrierung mit Luft/Wasser Mehr-Phasen-Trennschichtmessung im Absetzbehälter Zur Rückführung der Säure in den Reaktor der Alkylierungsanlage wird im nachgelagerten Absetzbehälter die Säure von den restlichen Flüssigkeiten getrennt. Für einen effizienten und sicheren Prozess müssen die mehrphasigen Trennschichten im Absetzbehälter zuverlässig gemessen werden. Die Entnahme der einzelnen Schichten wird über die Messung gesteuert. Leichte und sichere Wartung durch Messung von außen MINITRAC 31 Mehrfach-Dichte-Anordnung (MDA) für Emulsionstrennschichtkontrolle Kundenspezifisch anpassbares Detektorsystem überwacht mehrfache Trennschichten Berührungslose Messung unabhängig von hohen Prozesstemperaturen Höhere Produktionsleistung durch hohe Anlagenverfügbarkeit, dank unabhängigen Messpunkten 10

Flüssigkeitsabscheider Unterschiedliche Messprinzipien mit vergleichbaren Ausgängen ermöglichen einen redundanten Prozessaufbau Minimale Wartungskosten aufgrund chemisch hochbeständiger Materialien Leichte Installation und Inbetriebnahme Füllstandmessung im Flüssigkeitsabscheider (Compressor knockout drum) Die Dampf-Flüssigkeit-Abscheidung in knockout drums schützt den Abfallbzw. Kühlstrom vor Prozessdämpfen sowie den Verdichter vor Wasser. Die Füllstandüberwachung muss zuverlässig und unbeeinflusst durch das große Dampfvolumen im Behälter funktionieren. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Wasser in den Verdichter gelangt, was kostenintensive Stillstandzeiten verursachen würde. VEGAPULS 64 Füllstandmessung mit Radar im Flüssigkeitsabscheider (Compressor knockout drum) Zuverlässige Messung, unbeeinflusst durch Dampf Leichte Installation direkt im Abscheider Kein Einfluss von Dichteänderungen VEGABAR 83 Elektronisches Differenzdrucksystem als redundanter Aufbau im Flüssigkeitsabscheider (Compressor knockout drum) Praktisch keine Temperatureinflüsse durch ölfreies Messsystem Sehr gute Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität Langlebige Druckmesszelle aufgrund hochbeständiger Membranmaterialien Einfache Installation, da die Isolierung der Kapillare entfällt 11

Sauerwasserstripper Redundante Füllstandüberwachung Geringe Wartungskosten Einfache Montage an Standardtanks Trennschichtmessung im Sauerwasserstripper Im Sauerwasserstripper ist eine sichere und zuverlässige Messung der Trennschicht enorm wichtig, damit das Sauerwasser nicht versehentlich in andere Anlagenteile gelangt. Das Sauerwasser ist sehr korrosiv und kann mit der Zeit zu schweren Schäden und heitsproblemen in anderen Prozessbehältern und -rohrleitungen führen. Das im Sauerwasserstripper abgeschiedene Wasser wird zur Weiterbearbeitung an die Entschwefelungsanlage gefördert. VEGAFLEX 81 Kontinuierliche Trennschichtmessung mit Geführtem Radar Kein Wartungsbedarf, da keine beweglichen Teile Gleichzeitige Erfassung von Gesamtfüllstand und Trennschicht Zuverlässige Messergebnisse unabhängig von Dichteschwankungen VEGAFLEX 81 im Bypass mit Magnetstandanzeige Kombination aus Geführtem Radarsensor und magnetischer Füllstandanzeige für zuverlässige Trennschichtkontrolle Einfache Montage an bestehende Behälteranschlüsse Lieferung einer Komplettmessstelle mit werkseitigem Abgleich 12

LPG- und LNG-Kugeltank Hohe Messgenauigkeit auch bei niedrigen Dielektrizitätszahlen Wartungsfreier Betrieb Sensortausch auch während des Betriebs, dank Absperrventil Füllstand- und Drucküberwachung in Flüssiggastanks Flüssiggastanks sind in der Regel nur alle paar Jahre während der Stillstände für Service- und Instandhaltungsarbeiten zugänglich. Zudem sind die Behälter größtenteils unterirdisch oder sogar mit Erde bedeckt. Die Lösung ist ein prozessunabhängiges Messsystem, welches auch bei niedrigen Dielektrizitätszahlen und niedrigen Temperaturen sichere und zuverlässige Messwerte liefert. VEGAPULS 64 Füllstandmessung mit Radar im Kugeltank Wartungsfreier Betrieb durch berührungsloses Messprinzip Zuverlässige Messwerte auch bei niedrigen Dielektrizitätszahlen Sehr schmale Signalfokussierung auch bei großen Messbereichen Einfacher Sensortausch während des Betriebs, dank Absperrventil und Isolierung zum Prozess VEGABAR 83 Druckmessumformer für Drucküberwachung im Kugeltank Universell einsetzbare, vollverschweißte Messzellen zur direkten Prozessanbindung Eine Vielzahl von Prozessanschlüssen ermöglicht immer die passende Adaption an den Behälter SIL-Konformität gemäß IEC 61508, in einkanaliger Architektur bis SIL2 und in mehrkanaliger Architektur bis SIL3 Extrem robuste Messzellen aus Alloy für mehr heit im Betrieb 13

Dampftrommel Hohe Messgenauigkeit, unabhängig von Temperatur und Druck Geringe Wartungskosten Leichte Installation Füllstandmessung und Begrenzereinrichtung in der Dampftrommel Hochdruckdampf ist für den Betrieb der Raffinerie entscheidend. Für die Herstellung und zuverlässige Bereitstellung von Dampf ist eine genaue Füllstandmessung erforderlich, die den effizienten Betrieb der Dampftrommel ermöglicht. Neben der Füllstandmessung sind auch die Hoch- und Niedrigwasserbegrenzungen extrem wichtig. Als heitseinrichtung sorgen diese dafür, dass Grenzstände nicht über- bzw. unterschritten werden. VEGAFLEX 86 Füllstandmessung mit Geführtem Radar in der Dampftrommel Genaue Messung dank automatischer Laufzeitkorrektur, auch unter veränderlichen Dampfbedingungen Flexible Montageoptionen für leichte Umrüstung der Verdrängergefäße oder Installation direkt im Behälter Erfüllt die hohen heitsstandards bis SIL2/3 nach IEC 61508 und die Zertifizierung für Dampfkessel gemäß EN 12952-11 und EN 12953-9 VEGASWING 66 Vibrationsgrenzschalter zur Grenzstanderfassung in der Dampftrommel Einfache Inbetriebnahme ohne Medium spart Zeit und Kosten Genaue und zuverlässige Funktion durch produktunabhängigen Schaltpunkt Zuverlässige Messung unbeeinflusst durch hohe Temperaturen und Drücke Erfüllt die hohen heitsstandards bis SIL2/3 nach IEC 61508 und die Zertifizierung für Dampfkessel gemäß EN 12952-11 und EN 12953-9 14

52606-DE-160218 VEGA Grieshaber KG Am Hohenstein 113 77761 Schiltach Deutschland Telefon +49 7836 50-0 Fax +49 7836 50-201 E-Mail info.de@vega.com www.vega.com