ERFOLGSREZEPTE HERBST 2016

Ähnliche Dokumente
ERFOLGSREZEPTE HERBST 2015

ERFOLGSREZEPTE HERBST 2017

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2019

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2018

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2015

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2016

Joachim Besier - Training & Beratung

S04 Basis- und Refresherkurs

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

auch in diesem Jahr wird es unsere bewährten TS-WIGACAD Seminare, TS-Wintergartenseminare sowie TS-Montageseminare geben.

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR

Arbeitsvorlage Einstellungsgespräch planen und durchführen

Seminarübersicht 2006

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE

DO-IT-YOURSELF WIR VERMITTELN IHNEN DAS KNOW-HOW ZUR E-LEARNING ENTWICKLER/IN SO LERNEN ES IHRE MITARBEITER/INNEN SPCNEWMEDIA.AT

Wien, März Workshops zum Thema Basis und weberv. Sehr geehrte jurxpert Kunden!

Liquidität hinauf, offene Posten herunter

AmpereSoft QuotationAssistant

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Joachim Besier - Training & Beratung

Senioren lernen nie aus

Seminarübersicht 2018

Grenzen setzen bei Jugendlichen

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Gesellschaftstanz - Berichte

Anhang Seminarbeschreibung WS 2017/18

SCHULUNGSPROGRAMM E-CASE.NET

TURBOback Seminare

SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

Konzept Lehrpersonen-Qualifikation ICT und Medien an der Berufsschule Lenzburg. Interne Weiterbildungsmodule

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

Seminarbeschreibung SoSe 2016

Einführung in die EVB-IT

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

Mitglieder von GEOkomm/GEOkomm networks:

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken

Richtig Telefonieren Erfolgreich Telefonieren

Professionell Telefonieren! 8 Praxisschritte zum professionellen Telefonieren

Hörsaal Verwaltungsgebäude Anreise mit dem Auto A2 Abfahrt Essen/Gladbeck, rechts auf B224, ab Kreuzung

Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Angewandte Diagnostik für den spezialisierten Schweinetierarzt

Apotronik Seminarprogramm 2016

Baunormen / Vertragsrecht vom Praktiker für Praktiker

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Sehr geehrte Damen und Herren,

25. dpw-jahresseminar

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

E-Trainer-Qualifizierung:

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

von ophthalmologischen

Basis-Seminar. So baut man gesund: Q Dämmen first Q Masse ist Klasse Q Die inneren Werte zählen

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut

GRI-zertifizierter Workshop zu den wesentlichen Neuerungen nach den GRI Sustainability Reporting Standards für erfahrene Berichterstatter

Um den kitamaster mit allen Feinheiten effektiv nutzen zu können, bieten wir verschiedene individuell nach Ihrem Bedarf Seminarmöglichkeiten an.

Smartphones Basiswissen

Wien, im Februar Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte jurxpert Kunden!

Die neuen Anforderungen der ICH

Termin: Montag 05.November 2018 Uhrzeit: 09:30 Uhr ca. 16:00 Uhr Ort: HKS-Systems GmbH in Weiden. Termin: Dienstag 06.

Kursprogramm Semester

Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr Solingen Hotel Bellevue.

ARTISTRY Kosmetikkurse

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 3. Quartal 2014

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

'VokJULwhi 16 WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE.

BORA-Veranstaltung Empfehlungen zur Stärkung des Erwerbsbezugs in der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker

Alber Training Center

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

SCHULUNGSPROGRAMM E-CASE.NET

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Die Betriebsversammlung

Fortbildungsveranstaltung für Prüfingenieure 2011 in Berlin

Transkript:

Sehr geehrte Frau Apotheker, Sehr geehrter Herr Apotheker, wir freuen uns, Ihnen unsere Seminar und Workshop-Planung für den Herbst 2016 vorzustellen. Bitte entnehmen Sie aus dem beiliegenden Plan die Termine für unsere Veranstaltungen. Ergänzend haben wir auch eine kurze Beschreibung der Seminare/Workshops beigefügt. Selbstverständlich erhalten Sie vor jeder Veranstaltung eine gesonderte Einladung. Ihr JACOBY GM PHARMA Team ERFOLGSREZEPTE HERBST 2016 JACOBY GM PHARMA GMBH, Teichweg 2, 5400 Hallein Email: apoaktiv@jacoby-gm.at, Tel.: 07722/807-410, Fax: 07722/807-12 Seite 1

Schüssler Salze Erweiterungsmittel SPEZIAL Dienstag, 04. Oktober 2016 09:00-18:00 Uhr Landhotel Reschenhof Bundesstraße 7 6068 Mils bei Hall Schüssler Salze Erweiterungsmittel SPEZIAL Dienstag, 08. November 2016 09:00-18:00 Uhr Seepark Hotel-Congress & Spa Universitätsstraße 104 9020 Klagenfurt Telefon-Seminar Dienstag, 08. November 2016 14:00-18:00 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße110 5081 Anif MARKETING Seite 2

Schüssler Salze Erweiterungsmittel SPEZIAL Dienstag, 15. November 2016 09:00-18:00 Uhr Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg 1 4600 Wels Schüssler Salze Erweiterungsmittel SPEZIAL Donnerstag, 17. November 2016 09:00-18:00 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße 110 5081 Anif Telefon-Seminar Dienstag, 22. November 2016 14:00-18:00 Uhr Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg 1 4600 Wels Seite 3 MARKETING

Schüssler Salze Erweiterungsmittel SPEZIAL Dienstag, 29. November 2016 09:00-18:00 Uhr Hotel Krone Hatlerstraße 2 6850 Dornbirn Telefon-Seminar Dienstag, 29. November 2016 14:00-18:00 Uhr Seepark Hotel-Congress & Spa Universitätsstraße 104 9020 Klagenfurt MARKETING Seite 4

AVS-Tipps Professioneller Etikettendruck in der Apotheke AVS-Seminar: Tipps & Tricks und aktuelle Änderungen FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 06. Oktober 2016 13:00-15:00 Uhr Landhotel Reschenhof Bundesstraße 7 6068 Mils bei Hall FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 06. Oktober 2016 15:00-17:00 Uhr Landhotel Reschenhof Bundesstraße 7 6068 Mils bei Hall FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 20. Oktober 2016 09:00-17:00 Uhr Berufsschule 3 Carl-Blum-Straße 8 4600 Wels Seite 5 EDV

AVS-Workshop: Allgemeiner AVS-Workshop FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 20. Oktober 2016 14:00-17:00 Uhr JACOBY GM PHARMA GMBH Emil-Hölzl-Weg 56 9073 Klagenfurt AVS Tipps FÜR AVS ANWENDER Dienstag, 08. November 2016 13:00-15:00 Uhr Hotel Krone Hatlerstraße 2 6850 Dornbirn Professioneller Etikettendruck in der Apotheke FÜR AVS ANWENDER Dienstag, 08. November 2016 15:00-17:00 Uhr Hotel Krone Hatlerstraße 2 6850 Dornbirn EDV Seite 6

AVS-Workshop: Fakturierung und Kundenkartei FÜR AVS ANWENDER Dienstag, 15. November 2016 14:00-17:00 Uhr JACOBY GM PHARMA GMBH Teichweg 2 5400 Hallein Word-Grundkenntnisse Donnerstag, 17. November 2016 13:00-17:00 Uhr JACOBY GM PHARMA GMBH Teichweg 2 5400 Hallein Professioneller Etikettendruck in der Apotheke FÜR AVS ANWENDER Mittwoch, 23. November 2016 15:00-17:00 Uhr JACOBY GM PHARMA GMBH Emil-Hölzel-Weg 56 9073 Klagenfurt Seite 7 EDV

Erweiterungsmittel SPEZIAL Die Erweiterungsmiel in der Biochemie nach Dr. Schüßler, ihre Funk%onen im Organismus und ihre Anwendungen sind Thema dieses Tagesseminares. Zusätzlich zu den bisher bereits bestens eingeführten Erweiterungsmieln Nr. 13 bis Nr. 27, werden die 6 neuen Erweiterungsmiel der Adler Pharma besprochen: Natrium vanadinicum, Cobaltum metallicum, Niccolum sulfuricum, Stannum metallicum, Natrium tetraboracicum und Molybdenum sulfuratum. Jedes Erweiterungsmiel wird in seinen Funk%onen dargestellt, die Beziehung zu den entsprechenden Basis-Mieln, sowie die mögliche Vernetzung mit Adler Ortho Ak%v Kapseln, aufgezeigt. Für die Erweiterungsmiel Nr. 13 bis Nr. 27 werden die Antlitz-Analysezeichen anhand von Bildern gezeigt und kurz auch die psychosoma%schen Zusammenhänge angesprochen. Konkrete prak%sche Mischungen aus Basis-und Erweiterungsmieln sowie bewährte Stufenpläne werden durchgearbeitet, vor allem mit Fokussierung auf die tägliche Beratung Ihrer Kunden in der Apotheke. Grundwissen über die Basismiel, Dosierung und Einnahmemöglichkeiten werden in diesem Seminar vorausgesetzt. Wir bien Sie, dies zu berücksich!gen. Der Besuch des Seminars ist kostenlos, für Ihre Verpflegung ist gesorgt. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um eine verbindliche Zusage! VORTRAGENDER: Herr Thomas Feichtinger Vorsitzender, Referent und Ausbilder der GBA (Gesellschaft für Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitz-Analyse) und erfolgreicher Schüßler-Buchautor im Haug Verlag TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen, PKA s und Lehrlinge DAUER: 09:00-18:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: DI, 04.10.2016 DI, 08.11.2016 DI, 15.11.2016 Landhotel Reschenhof 6068 Mils bei Hall, Bundesstraße 7 Seepark Hotel Congress & Spa 9020 Klagenfurt, Universitätsstraße 104 Bildungshaus Schloss Puchberg 4600 Wels, Puchberg 1 KOSTENLOS DO, 17.11.2016 Hotel Hubertushof 5081 Anif, Alpenstraße 110 DI, 29.11.2016 Hotel Krone 6850 Dornbirn, Hatlerstraße 2 MARKETING Seite 8

AVS-Tipps In diesem Seminar zeigen wir Ihnen nützliche AVS-Funktionen, welche Sie bisher vielleicht noch nicht kannten. VORTRAGENDER: Herr Rudolf Feißt TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. DAUER: 13:00-15:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: DO, 06.10.2016 Landhotel Reschenhof 6068 Mils bei Hall, Bundesstraße 7 DI, 08.11.2016 Hotel Krone 6850 Dornbirn, Hatlerstraße 2 KOSTENLOS Seite 9 EDV

Professioneller Etikettendruck in der Apotheke In diesem Seminar werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten bzw. Varianten des Etikettendrucks in der Apotheke vorgestellt. Unter anderem lernen Sie, wie man auch Etiketten mit AVS-Daten erstellt, gestaltet und druckt. Seminarbeschreibung: * Vorstellung der verschiedenen Varianten des Etikettendrucks in der Apotheke anhand von Drucker und Etiketten (Hardware, Material und Formate) * Druck von Rezepturen aus dem AVS, inkl. entsprechender Einstellungen im Programm * Erstellen von Formularen für den Etikettendruck aus dem AVS * Erstellen von freien Etiketten mit der Etiketten-Software TFormer Gerne beantworten wir natürlich auch Ihre ganz persönlichen Fragen zu diesem Thema. VORTRAGENDER: Herr Andreas Wallner TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. DAUER: 15:00-17:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: DO, 06.10.2016 Landhotel Reschenhof 6068 Mils bei Hall, Bundesstraße 7 DI, 08.11.2016 Hotel Krone 6850 Dornbirn, Hatlerstraße 2 KOSTENLOS MI, 23.11.2016 JACOBY GM PHARMA GMBH 9073 Klagenfurt, Emil-Hölzel-Weg 56 EDV Seite 10

DO, 20. Oktober 2016 09:00-17:00 Uhr AVS WORKSHOP: Tipps & Tricks und aktuelle Änderungen In diesem Workshop erhalten Sie Tipps & Tricks im Umgang mit AVS und erfahren alles über aktuelle Programm-Änderungen mit den Schwerpunkten: Änderungen in der Warenbewirtschaftung (Nachräumliste, Notbestellung,...) Änderungen in den Stammdaten (Artikel, Kunden, SIS/Interaktionen,...) Änderungen im Bereich Verkauf/Tara Selbstverständlich werden wie immer auch individuelle Fragen beantwortet. Aus diesem Grund erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung ein Faxformular von uns, auf das Sie bitte ggf. Ihre Fragen ergänzen und vor dem Seminar an uns senden. VORTRAGENDER: Herr Mag. Dr. Herbert Holbik TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. Kenntnisse in der grundsätzlichen Bedienung von AVS sind Voraussetzung! UNKOSTENBEITRAG: EUR 100, pro Person, exkl. MwSt.; inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung 100, VERANSTALTUNGSORT: Berufsschule 3, Carl-Blum-Straße 8, 4600 Wels Seite 11 EDV

DO, 20. Oktober 2016 14:00-17:00 Uhr AVS WORKSHOP: Allgemeiner AVS-Workshop Was Sie immer schon zum AVS wissen wollten. Sie haben Ideen bzw. Wünsche zum/im Programm? Wir versuchen, diese umzusetzen. Sie wissen, dass es eine bestimmte Funktion gibt, können Sie aber nicht finden bzw. anwenden? Kommen Sie zum Workshop, wir erklären es Ihnen. VORTRAGENDER: Herr Wolfgang Pingist TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. VERANSTALTUNGSORT: JACOBY GM PHARMA GMBH, Emil-Hölzel-Weg 56, 9073 Klagenfurt-Viktring KOSTENLOS EDV Seite 12

Telefon-Seminar Professionelles Telefonverhalten für Apotheken-Mitarbeiter/innen Unsere Geschäftskontakte laufen über das Telefon. Jede Telefonsekunde ist eine eigenständige Visitenkarte. Telefonate prägen weitgehend Ihr persönliches Image und auch das des Unternehmens. Gerade weil jeder täglich telefoniert, kommt dem Telefon eine besondere Bedeutung zu. Telefonieren kann jeder perfektes Telefonieren kann erlernt werden. Inhalte: * Professionelles Begrüßen sowie Weiterverbinden und Beenden eines Telefonats * Wie und wodurch wirken Sie am Telefon kompetent? * Serviceorientierung sowie perfekte Gesprächstechniken am Telefon * Positive Ausdrucksweisen und Formulierungen * Was erwartet Ihr Gegenüber von Ihnen und Ihrem Unternehmen? * Ausgezeichneter Umgang mit anspruchsvollen Situationen (z.b.: Reklamationen) und schwierigen Gesprächspartnern * Wirkungsvolle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen Die Themen werden im Seminar praxisnah auf die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt. VORTRAGENDE: Frau Theresa Gorbach TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen, PKA s, Lehrlinge UNKOSTENBEITRAG: EUR 65,00 pro Person, exkl. MwSt.; inkl. Verpflegung DAUER: 14:00-18:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: 65, DI, 08.11.2016 DI, 22.11.2016 DI, 29.11.2016 Hotel Hubertushof, 5081 Anif, Alpenstraße 110 Bildungshaus Schloss Puchberg, 4600 Wels, Puchberg 1 Seepark Hotel Congress & Spa 9020 Klagenfurt, Universitätsstraße 104 Seite 13 MARKETING

DI, 15. November 2016 14:00-17:00 Uhr AVS Workshop: Fakturierung und Kundenkartei In diesem Workshop lernen Sie den Umgang mit Lieferscheinen und Sammelrechnungen, sowie das Einstellen von Bonusberechnungen in der Kundenkartei. VORTRAGENDER: Herr Rudolf Feißt TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. VERANSTALTUNGSORT: JACOBY GM PHARMA GMBH, Teichweg 2, 5400 Hallein KOSTENLOS EDV Seite 14

DO, 17. November 2016 13:00-17:00 Uhr Word-Grundkenntnisse In diesem Seminar erlernen Sie Grundkenntnisse der Word-Formatierung und der Erstellung von Serienbriefen. Außerdem zeigen wir Ihnen Tipps und Tricks zu Microsoft Word. VORTRAGENDER: Herr Rainer Oberlercher TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. UNKOSTENBEITRAG: EUR 49,00 pro Person, exkl. MwSt.; inkl. Verpflegung VERANSTALTUNGSORT: JACOBY GM PHARMA GMBH, Teichweg 2, 5400 Hallein 49, Seite 15 EDV

Notizen: Seite 16

Notizen: Seite 17

Notizen: Seite 18

FAX-Anmeldeformular Hiermit nehme ich folgende Anmeldung(en) vor: Seminar Datum Ort Teilnehmeranzahl Schüßler Salze DI, 04.10.2016 Mils... AVS Tipps DO, 06.10.2016 Mils... Etikettendruck DO, 06.10.2016 Mils... AVS Tipps & Tricks DO, 20.10.2016 Wels... Allgemeiner AVS Workshop DO, 20.10.2016 Klagenfurt... Schüßler Salze DI, 08.11.2016 Klagenfurt... Telefon-Seminar DI, 08.11.2016 Anif... AVS Tipps DI, 08.11.2016 Dornbirn... Etikettendruck DI, 08.11.2016 Dornbirn... Schüßler Salze DI, 15.11.2016 Wels... AVS Fakturierung und Kundenkartei DI, 15.11.2016 Hallein... Schüßler Salze DO, 17.11.2016 Anif... Word-Grundkenntnisse DO, 17.11.2016 Hallein... Telefon-Seminar DI, 22.11.2016 Wels... Etikettendruck MI, 23.11.2016 Klagenfurt... Schüßler Salze DI, 29.11.2016 Dornbirn... Telefon-Seminar DI, 29.11.2016 Klagenfurt... Apothekenstempel:... Name des Anmelders:... Anmeldedatum:... Bitte senden Sie diese Anmeldeformular ehestmöglich an die Faxnummer: 07722/807-12. Plätze nach Verfügbarkeit. Seite 19

Bitte senden Sie dieses Fax-Anmeldeformular an: 07722/807-12 Seite 20