ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2018"

Transkript

1 Sehr geehrte Frau Apotheker, Sehr geehrter Herr Apotheker, wir freuen uns, Ihnen unsere Seminar und Workshop-Planung für den Frühling 2018 vorzustellen. Bitte entnehmen Sie aus dem beiliegenden Plan die Termine für unsere Veranstaltungen. Ergänzend haben wir auch eine kurze Beschreibung der Seminare/Workshops beigefügt. Selbstverständlich erhalten Sie vor jeder Veranstaltung eine gesonderte Einladung. Ihr JACOBY GM PHARMA Team ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2018 JACOBY GM PHARMA GMBH, Teichweg 2, 5400 Hallein Tel.: 07722/ , Fax: 07722/ Seite 1

2 Schüßler Salze Intensiv Basis Seminar mit Antlitzanalyse Dienstag, 30. Jänner :00-18:00 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße Anif Homöopathie-Seminar Die 12 wichtigsten homöopathischen Einzelmittel für die Tara. Donnerstag, 22. Februar :30-18:00 Uhr Spagyra GmbH & Co KG Marktplatz 5a 5082 Grödig Schüßler Salze Spontantipps von Kopf bis Fuß Türöffner zur Welt der Schüßler Salze Mittwoch, 28. Februar :00-18:00 Uhr Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg Wels MARKETING Seite 2

3 Schüßler Salze Spontantipps von Kopf bis Fuß Türöffner zur Welt der Schüßler Salze Dienstag, 20. März :00-18:00 Uhr Hotel Krone Hatlerstraße Dornbirn Schüßler Salze Spontantipps von Kopf bis Fuß Türöffner zur Welt der Schüßler Salze Mittwoch, 21. März :00-18:00 Uhr Landhotel Reschenhof Bundesstraße Mils Schüßler Salze Spontantipps von Kopf bis Fuß Türöffner zur Welt der Schüßler Salze Mittwoch, 04. April :00-18:00 Uhr Seepark Hotel Congress & Spa Universitätsstraße Klagenfurt Seite 3 MARKETING

4 Schüßler Salze Spontantipps von Kopf bis Fuß Türöffner zur Welt der Schüßler Salze Dienstag, 17. April :00-18:00 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße Anif Was und wie sage ich es den Patienten? Mikronährstoffe in der Prävention und komplementären Empfehlung Mittwoch, 18. April :00-17:00 Uhr Seepark Hotel Congress & Spa Universitätsstraße Klagenfurt Was und wie sage ich es den Patienten? Mikronährstoffe in der Prävention und komplementären Empfehlung Donnerstag, 19. April :00-17:00 Uhr Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg Wels MARKETING Seite 4

5 Was und wie sage ich es den Patienten? Mikronährstoffe in der Prävention und komplementären Empfehlung Mittwoch, 02. Mai :00-17:00 Uhr Landhotel Reschenhof Bundesstraße Mils Was und wie sage ich es den Patienten? Mikronährstoffe in der Prävention und komplementären Empfehlung Donnerstag, 03. Mai :00-17:00 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße Anif Seite 5 MARKETING

6 PERSONALMANAGEMENT SERVICE ÜBERSICHT Der Trump-Effekt in Apotheken Wie Sie todsicher Ihre Mitarbeiter vergraulen! Dienstag, 20. März :00-17:00 Uhr Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg Wels Der Trump-Effekt in Apotheken Wie Sie todsicher Ihre Mitarbeiter vergraulen! Mittwoch, 21. März :00-17:00 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße Anif PERSONALMANAGEMENT Seite 6

7 AVS: Tipps & Tricks zur Lagerverwaltung FÜR AVS ANWENDER Dienstag, 10. April :00-17:00 Uhr JACOBY GM PHARMA GMBH Teichweg Hallein AVS-Seminar: Tipps & Tricks und aktuelle Änderungen FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 12. April :00-17:00 Uhr Berufsschule 3 Carl-Blum-Straße Wels AVS-Workshop: Fakturierung und Kundenkartei FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 26. April :00-17:00 Uhr Landhotel Reschenhof Bundesstraße Mils bei Hall Seite 7 EDV

8 Professioneller Etikettendruck in der Apotheke AVS-Workshop: Allgemeiner AVS-Workshop FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 17. Mai :30-12:30 Uhr Hotel Ibis Wörthersee Tibitsch Techelsberg FÜR AVS ANWENDER Donnerstag, 17. Mai :00-16:30 Uhr Hotel Ibis Wörthersee Tibitsch Techelsberg AVS: Tipps & Tricks zur Lagerverwaltung FÜR AVS ANWENDER Dienstag, 26. Juni :00-17:00 Uhr Hotel Krone Hatlerstraße Dornbirn EDV Seite 8

9 FINANZ SERVICE ÜBERSICHT Die Bilanz als wirtschaftliches Spiegelbild Ihres Unternehmens Donnerstag, 19. April :30-19:30 Uhr Hotel Hubertushof Alpenstraße Anif Die Bilanz als wirtschaftliches Spiegelbild Ihres Unternehmens Dienstag, 24. April :30-19:30 Uhr Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg Wels Seite 9 FINANZ

10 DI, 30. Jänner :00-18:00 Uhr Intensiv Basis Seminar mit Antlitzanalyse Das Intensiv-Basis-Seminar stärkt Ihre Beratungskompetenz in der Apotheke im Bereich der Schüßler Salze nachhaltig: In einer kurzen allgemeinen Einführung wird zunächst auf Wirkungsweise, Dosierung und Einnahmemöglichkeiten, aber auch auf Problematiken von Milchzucker und Reaktionen eingegangen. Danach folgt die Besprechung der einzelnen Schüßler Salze der Nummern 1 bis 12 sowie Nr. 14, Nr. 15 und Nr. 22 und deren Möglichkeiten der Anwendung. Zu jedem Schüßler Salz werden Bilder zur Antlitzanalyse gezeigt, um die Erkennungszeichen für die jeweiligen Mängel im Antlitz darzustellen. Gerade die Kenntnis dieser Zeichen für einen Mangel ist bei der Beratung in der Praxis an der Tara besonders wertvoll. Die Schüßler Salze werden anhand des praktischen Stufenmodells in bewährte Mischungen wie z.b.: Zahnungs-, Impf-, Insektenstich-, Sonnenbrand-, Muskelkater-, Gelenke-, Krampfadern- oder Heuschnupfenmischungen vernetzt. Ebenso werden die empfehlenswerte Kombination von Einnahme und äußerer Anwendung sowie der vorteilhafte Einsatz der Komplexmittel besprochen. Der Besuch des Seminars ist kostenlos, lassen Sie sich bei Begrüßungskaffee, Vormittags- und Nachmittagspause sowie Mittagessen verwöhnen! Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um eine verbindliche Zusage! VORTRAGENDER: Herr Thomas Feichtinger Vorsitzender, Referent und Ausbilder der GBA (Gesellschaft für Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitz-Analyse) und erfolgreicher Schüßler- Buchautor im Haug Verlag KOSTENLOS TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen, PKA s und Lehrlinge VERANSTALTUNGSORT: Hotel Hubertushof, Alpenstraße 110, 5081 Anif MARKETING Seite 10

11 DO, 22. Februar :30-18:00 Uhr Homöopathie-Seminar Die 12 wichtigsten homöopathischen Einzelmittel für die Tara Dieses Seminar beginnt mit einer Führung durch Firma Spagyra GmbH & Co KG in Grödig und Sie erfahren so, wie homöopathische Mittel hergestellt werden. Anschließend an die Firmenführung erhalten Sie im Vortrag von Herrn Dr. med. Leopold Drexler eine Darstellung der Einzelmittel-Homöopathie und es werden auch deren Möglichkeiten und Grenzen sowie die Verordnungsweise behandelt. Im zweiten Teil erfahren Sie Anwendungsmöglichkeiten speziell an der Tara und für daheim anhand der 12 wichtigsten homöopathischen Einzelmittel mit Ihrem Arzneimittelbild. Sie erfahren von Arnica montana (Arnica), Aconitum napellus (Aconit), Atropa bella-donna (Belladonna), Bryonia, Rhus toxicodendron, Phytolacca americana (Phytolacca), Mercurius solubilis, Hepar sulfuris, Sulfur, Pulsatilla pratensis (Pulsatilla), Kalium sulfuricum, Strychnos ignatii (Ignatia), Allium cepa, Euphrasia und Sambucus nigra (Sambuccus). Anschließend bleibt noch genügend Zeit zur Beantwortung Ihrer Fragen. VORTRAGENDER: Herr Dr. med. Leopold Drexler, MSc. TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen, PKA s und Lehrlinge VERANSTALTUNGSORT: Firma Spagyra GmbH & Co KG, Marktplatz 5a, 5082 Grödig UNKOSTENBEITRAG: EUR 35, pro Person, exkl. MwSt. 35, Seite 11 MARKETING

12 Spontantipps von Kopf bis Fuß Türöffner zur Welt der Schüßler Salze Sie werden in der Apotheke nach Schüßler Salzen gefragt, aber es fällt Ihnen nicht ein, welches Salz wofür ist? Sie würden Schüßler Salze gerne empfehlen, aber Sie kennen die Zusammenhänge nicht? Diese umfangreichen Kombinationen sind oft nicht nachvollziehbar und wieso geht s nicht einfacher? Wir wollen Ihnen zeigen, wie Sie mit einigen biochemischen Zusammenhängen und wenigen Schüßler Salzen zu wirksamen Empfehlungen kommen. Dieses Seminar wird dadurch Türöffner zu den tollen Möglichkeiten der Schüßler Salze. Die Gliederung der Reise durch den Körper von Kopf bis Fuß hilft dabei, dieser erprobten Heilweise näher zu kommen und mehr Sicherheit bei den Empfehlungen zu bekommen. Darüber hinaus wird das neue Komplexmittel Zell Allergie vorgestellt und genau besprochen. Folgende Themen werden an diesem Nachmittag mit den Teilnehmern erarbeitet: * Basics eine Einführung kurz und bündig * Der Weg durch den Körper anhand typischer Beschwerden * Erklärungen zu den einzelnen Spontantipps * Topics als wertvolle Zusatzempfehlung * Das neue Schüßler-Komplexmittel Zell Allergie Dieses sehr Praxis bezogene Seminar wird Ihnen eine Empfehlung der Schüßler Salze in der Apotheke erleichtern. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein, der Besuch des Seminars ist kostenlos! Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um eine verbindliche Zusage! VORTRAGENDER: Herr Thomas Feichtinger Vorsitzender, Referent und Ausbilder der GBA (Gesellschaft für Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitz-Analyse) und erfolgreicher Schüßler-Buchautor im Haug Verlag TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen, PKA s und Lehrlinge DAUER: 14:00-18:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: MI, Bildungshaus Schloss Puchberg 4600 Wels, Puchberg 1 KOSTENLOS DI, Hotel Krone 6850 Dornbirn, Hatlerstraße 2 MI, Landhotel Reschenhof 6068 Mils bei Hall, Bundesstraße 7 MI, Seepark Hotel Congress & Spa 9020 Klagenfurt, Universitätsstraße 104 DI, Hotel Hubertushof 5081 Anif, Alpenstraße 110 MARKETING Seite 12

13 Was und wie sage ich es den Patienten? Mikronährstoffe in der Prävention und komplementären Empfehlung Dieses interaktive Tagesseminar beleuchtet das Zusammenspiel von Medikamenten und Mikronährstoffverlust. Ob Antibabypille, Antibiotika, Blutdrucksenker, Cholesterinsenker oder Diabetesmittel. Viele Medikamente rauben lebensnotwendige Vitamine und Mineralstoffe. Dieser Mangel kann sich dann in Abgeschlagenheit, Depression, Konzentrationsstörungen oder Reizbarkeit bis hin zur Demenz äußern. Der Fokus dieses Workshops liegt auf Hypertonie, Diabetes mellitus und Hypercholesterinämie. Ziel: * Potential der Prävention mit Mikronährstoffen nutzen * Nebenwirkungen der Medikamente reduzieren oder sogar vermeiden * Optimierung der Arzneimitteltherapie * Verbesserung der Lebensqualität Methodik: Um die Zusammenhänge zu verstehen, werden zuerst die theoretischen Grundlagen zu den Mikronährstoffen erläutert. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen gemeinsam mit dem Trainer erarbeitet. Um die Empfehlung von Mikronährstoffen konkret und effizient zu gestalten, werden auch diagnostische Möglichkeiten erläutert, die der Patient eigenständig oder mit Hilfe des Apothekers durchführen kann. In diesem Workshop wird auch großer Wert auf die Übersetzung für den Kunden gelegt. Fachwissen ist das Eine, was die Kunden verstehen, ist das Andere... Dies erhöht die Erfolgschancen der Mikronährstoffempfehlungen und stärkt die Kompetenz der Apotheke zur Gestaltung einer optimalen Arzneimitteltherapie. Vor allem als optimale Ergänzung zu der laufenden Aktion Gefäßaltermessung in den Apotheken. VORTRAGENDER: TEILNEHMER: Hr. Wolfgang Storch (Apotheker) Selbständige und angestellte ApothekerInnen, PKA s und Lehrlinge DAUER: 09:00-17:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: MI, Seepark Hotel Congress & Spa 9020 Klagenfurt, Universitätsstraße , DO, MI, DO, UNKOSTENBEITRAG: Bildungshaus Schloss Puchberg 4600 Wels, Puchberg 1 Landhotel Reschenhof 6068 Mils, Bundesstraße 7 Hotel Hubertushof 081 Anif, Alpenstraße 110 EUR 90, pro Person, exkl. MwSt.; inkl. Verpflegung Seite 13 MARKETING

14 Der Trump-Effekt in Apotheken Wie Sie todsicher Ihre Mitarbeiter vergrauen! Der Erfolg eines Unternehmens ist davon abhängig, wie die Mitarbeiter angeleitet und geführt werden. Motivierende Mitarbeiterführung ist der Schlüssel, der die Tür zum zielgerichteten Engagement der Mitarbeiter für Ihre Apotheke und Ihre Kunden öffnet. Sie wollten begeisterte Kunden durch motivierte Mitarbeiter? Dann bewerten Sie folgende Aussagen. Sollten Sie bei mindestens einer zustimmen können, dann sind Sie in diesem Seminar richtig! 1.) Einige meiner Mitarbeiter können sich nicht leiden und bringen Unruhe ins Team. 2.) Meine Mitarbeiter haben Spaß am Mobbing. 3.) Bei der Urlaubsabsprache kriegen sich meine Mitarbeiter regelmäßig in die Haare. 4.) Meine Mitarbeiter liefern sich einen umsatzschädigenden, persönlichen Konkurrenzkampf. 5.) Einige meiner Mitarbeiter drücken sich um unangenehme Tätigkeiten und delegieren diese an die Nicht-Nein-Sagen-Können-Kollegen. 6.). Die Mitarbeiter kämpfen um die informelle Führungsrolle im Team. Nun sind Sie als Führungskraft gefragt! Sie brauchen die Konflikt-Moderations-Kompetenz (KMK) als entscheidendes Führungstool und die Balance zwischen Seelsorger, Schlichter, Freund, Führungskraft und Chef. VORTRAGENDE: Dr. Ben Beierle (Psychologe) & Hr. Wolfgang Storch (Apotheker) TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen, Mitarbeiter mit Führungsfunktion DAUER: 09:00-17:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: DI, Bildungshaus Schloss Puchberg 4600 Wels, Puchberg 1 150, MI, Hotel Hubertushof 5081 Anif, Alpenstraße 110 UNKOSTENBEITRAG: EUR 150, pro Person, exkl. MwSt.; inkl. Verpflegung PERSONALMANAGEMENT Seite 14

15 AVS: Tipps & Tricks zur Lagerverwaltung Bei diesem Kurs zeigen wir Ihnen unbekannte und auch vergessene Funktionen im AVS (Tara, Rechnungswesen, Kundenkartei, Lagerverwaltung). Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist auch die Umstellung auf die automatische Bestellung, Inventurvorbereitung und laufende Lagerstandskontrollen. VORTRAGENDER: Herr Rudolf Feißt TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. Kenntnisse in der grundsätzlichen Bedienung von AVS sind Voraussetzung! DAUER: 14:00-17:00 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: DI, JACOBY GM PHARMA GMBH 5400 Hallein, Teichweg 2 KOSTENLOS DI, Hotel Krone 6850 Dornbirn, Hatlerstraße 2 Seite 15 EDV

16 DO, 12. April :00-17:00 Uhr AVS WORKSHOP: Tipps & Tricks und aktuelle Änderungen In diesem Workshop erhalten Sie Tipps & Tricks im Umgang mit AVS und erfahren alles über aktuelle Programm-Änderungen mit den Schwerpunkten: Änderungen in der Warenbewirtschaftung (Nachräumliste, Notbestellung,...) Änderungen in den Stammdaten (Artikel, Kunden, SIS/Interaktionen,...) Änderungen im Bereich Verkauf/Tara Selbstverständlich werden wie immer auch individuelle Fragen beantwortet. Aus diesem Grund erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung ein Faxformular von uns, auf das Sie bitte ggf. Ihre Fragen ergänzen und vor dem Seminar an uns senden. VORTRAGENDER: Herr Mag. Dr. Herbert Holbik TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. Kenntnisse in der grundsätzlichen Bedienung von AVS sind Voraussetzung! VERANSTALTUNGSORT: Berufsschule 3, Carl-Blum-Straße 8, 4600 Wels UNKOSTENBEITRAG: EUR 100, pro Person, exkl. MwSt.; inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung 100, EDV Seite 16

17 DO, 26. April :00-17:00 Uhr AVS Workshop: Fakturierung und Kundenkartei In diesem Workshop lernen Sie den Umgang mit Lieferscheinen und Sammelrechnungen, sowie das Einstellen von Bonusberechnungen in der Kundenkartei. VORTRAGENDER: Herr Rudolf Feißt TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. VERANSTALTUNGSORT: Landhotel Reschenhof, Bundesstraße 7, 6068 Mils KOSTENLOS Seite 17 EDV

18 DO, 17. Mai :30-12:30 Uhr Professioneller Etikettendruck in der Apotheke In diesem Seminar werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten bzw. Varianten des Etikettendrucks in der Apotheke vorgestellt. Unter anderem lernen Sie, wie man auch Etiketten mit AVS-Daten erstellt, gestaltet und druckt. Seminarbeschreibung: * Vorstellung der verschiedenen Varianten des Etikettendrucks in der Apotheke anhand von Drucker und Etiketten (Hardware, Material und Formate) * Druck von Rezepturen aus dem AVS, inkl. entsprechender Einstellungen im Programm * Erstellen von Formularen für den Etikettendruck aus dem AVS * Erstellen von freien Etiketten mit der Etiketten-Software TFormer Gerne beantworten wir natürlich auch Ihre ganz persönlichen Fragen zu diesem Thema. VORTRAGENDER: Herr Andreas Wallner TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. VERANSTALTUNGSORT: Hotel Ibis Wörthersee, Tibitsch 84, 9212 Techelsberg KOSTENLOS EDV Seite 18

19 DO, 17. Mai :00-16:30 Uhr AVS WORKSHOP: Allgemeiner AVS-Workshop Was Sie immer schon zum AVS wissen wollten. Sie haben Ideen bzw. Wünsche zum/im Programm? Wir versuchen, diese umzusetzen. Sie wissen, dass es eine bestimmte Funktion gibt, können Sie aber nicht finden bzw. anwenden? Kommen Sie zum Workshop, wir erklären es Ihnen. VORTRAGENDER: Herr Wolfgang Pingist TEILNEHMER: Alle MitarbeiterInnen, die in der Apotheke für die oben angeführten Aufgaben verantwortlich sind. VERANSTALTUNGSORT: Hotel Ibis Wörthersee, Tibitsch 84, 9212 Techelsberg KOSTENLOS Seite 19 EDV

20 Die Bilanz als wirtschaftliches Spiegelbild Ihres Unternehmens Auch wenn Sie als Eigentümer/Geschäftsführer Bilanzen nicht selbst erstellen, sind Sie in der Praxis immer wieder damit konfrontiert, anhand von Bilanzdaten für das eigene Unternehmen Entscheidungen zu treffen. Auch im Gespräch mit der Bank bieten Bilanzen die wesentliche Grundlage zur Beurteilung von Ertragskraft und finanzieller Situation. Bilanzlesen leicht gemacht: In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über das notwendige Wissen, damit Sie Bilanzen in ihren Grundzügen lesen und analysieren können. Die wesentlichen Bestandteile und Inhalte werden dabei erläutert und Sie erfahren mehr über die Bewertung einzelner Bilanzposten sowie Rentabilität und Liquidität. VORTRAGENDER: Herr Mag. Harald Arbeithuber (Prokurist und Leiter Unternehmens-Analyse und Beratung der Oberbank AG, Abt. Corporate & International Finance, Linz) TEILNEHMER: Selbständige und angestellte ApothekerInnen DAUER: 16:30-19:30 Uhr TERMINE und VERANSTALTUNGSORTE: DO, Hotel Hubertushof 5081 Anif, Alpenstraße , DI, Bildungshaus Schloss Puchberg 4600 Wels, Puchberg 1 UNKOSTENBEITRAG: EUR 35, pro Person, exkl. MwSt. Seite 20 FINANZ

21 Notizen: Seite 21

22 Notizen: Seite 22

23 FAX-Anmeldeformular Hiermit nehme ich folgende Anmeldung(en) vor: Seminar Datum Ort Teilnehmeranzahl Schüßler Salze: Antlitzanalyse DI, Anif... Homöopathie-Seminar DO, Grödig... Schüßler Salze: Spontantipps MI, Wels... Der Trump-Effekt in Apotheken DI, Wels... Schüßler Salze: Spontantipps DI, Dornbirn... Der Trump-Effekt in Apotheken MI, Anif... Schüßler Salze: Spontantipps MI, Mils... Schüßler Salze: Spontantipps MI, Klagenfurt... AVS Tipps & Tricks z. Lagerverwaltung DI, Hallein... AVS Tipps & Tricks DO, Wels... Schüßler Salze: Spontantipps DI, Anif... Mikronährstoffe MI, Klagenfurt... Mikronährstoffe DO, Wels... Die Bilanz als Spiegelbild... DO, Anif... Die Bilanz als Spiegelbild... DI, Wels... AVS Fakturierung und Kundenkartei DO, Mils... Mikronährstoffe MI, Mils... Mikronährstoffe DO, Anif... Professioneller Etikettendruck DO, , VM Techelsberg... Allgemeiner AVS Workshop DO, , NM Techelsberg... AVS Tipps u. Tricks z. Lagerverwaltung DI, Dornbirn... Apothekenstempel:... Name des Anmelders:... Anmeldedatum:... Bitte senden Sie diese Anmeldeformular ehestmöglich an die Faxnummer: 07722/ Plätze nach Verfügbarkeit. Seite 23

24 Bitte senden Sie dieses Fax-Anmeldeformular an: 07722/ Seite 24

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2015

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2015 Sehr geehrte Frau Apotheker, Sehr geehrter Herr Apotheker, wir freuen uns, Ihnen unsere Seminar und Workshop-Planung für den Frühling 2015 vorzustellen. Bitte entnehmen Sie aus dem beiliegenden Plan die

Mehr

ERFOLGSREZEPTE HERBST 2015

ERFOLGSREZEPTE HERBST 2015 Sehr geehrte Frau Apotheker, Sehr geehrter Herr Apotheker, wir freuen uns, Ihnen unsere Seminar und Workshop-Planung für den Herbst 2015 vorzustellen. Bitte entnehmen Sie aus dem beiliegenden Plan die

Mehr

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2016

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2016 Sehr geehrte Frau Apotheker, Sehr geehrter Herr Apotheker, wir freuen uns, Ihnen unsere Seminar und Workshop-Planung für den Frühling 2016 vorzustellen. Bitte entnehmen Sie aus dem beiliegenden Plan die

Mehr

- Durchfall: Stuhl wässrig-schleimig, Blähungen (und evtl. übler Geruch)

- Durchfall: Stuhl wässrig-schleimig, Blähungen (und evtl. übler Geruch) Gleiches wird mit Gleichem geheilt. Das ist der bekannte Spruch der in der Homöopathie gilt. Für eine grundierte Konstitutionsbehandlung sollten Sie sich in die Hände eines erfahrenen Homöopathen geben.

Mehr

/// ZUKUNFTSRADAR FÜHRUNGSKOMPETENZ

/// ZUKUNFTSRADAR FÜHRUNGSKOMPETENZ /// ZUKUNFTSRADAR FÜHRUNGSKOMPETENZ Workshops 2015 /// ZUKUNFTSRADAR FÜHRUNGSKOMPETENZ Sehr geehrtes Mitglied, lieber Kunde, mit Hilfe der BÄKO-Dienstleistung Zukunftsradar und DI Peter Jungmeier haben

Mehr

Fit für die Leitung! Hannover. für Filialleiter MANAGEMENTSEMINAR PROGRAMM. 13. 15. Juni 2012 7. 9. November 2012

Fit für die Leitung! Hannover. für Filialleiter MANAGEMENTSEMINAR PROGRAMM. 13. 15. Juni 2012 7. 9. November 2012 für Filialleiter Fit für die Leitung! Hannover 13. 15. Juni 2012 7. 9. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Fit für die Leitung! Fortbildung

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Innovative Karrieresysteme

Innovative Karrieresysteme FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar Innovative Karrieresysteme Wissenschaftliche Erkenntnisse und betriebliche Erfahrungen zu Fach- und Projektlaufbahnen Stuttgart, 10.

Mehr

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 WIRTSCHAFTSBUND DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN www.ooe-wb.at/la TEMPOMACHER FÜR DIE WIRTSCHAFT VORWORT Die oberösterreichischen Unternehmen

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Premium League 2015/16. zur pädagogischen Professionalisierung betrieblicher Ausbilder/innen. Anmeldungen unter: vvg.at » 1 «

Premium League 2015/16. zur pädagogischen Professionalisierung betrieblicher Ausbilder/innen. Anmeldungen unter: vvg.at » 1 « zur pädagogischen Professionalisierung betrieblicher Ausbilder/innen Anmeldungen unter: vvg.at 2015/16» 1 « Premium League - unser Format für Ausbilder/innen Als Fachkräfte sind die Lehrlingsausbilder/innen

Mehr

Tierisch gut. BERIT-Forum

Tierisch gut. BERIT-Forum Tierisch gut BERIT-Forum 08.05. - 09.05.2012 EINLADUNG Zu unserem 19. BERIT-Forum laden wir Sie herzlich nach Hannover ein unter dem Motto: Asseco BERIT Tierisch gut Ihre persönliche Einladung zum BERIT-Forum

Mehr

Seminar Erfolgreich FREIberuflich

Seminar Erfolgreich FREIberuflich Referentin: Edburg Edlinger Seit 1999 arbeite ich nun selbstständig, beginnend neben Angestelltenverhältnissen bin ich nun seit vielen Jahren 100%ig FREIberuflich und genieße dieses Lebensgefühl. Profitieren

Mehr

_ Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- A9-13/28-15 28.09.2015

_ Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- A9-13/28-15 28.09.2015 Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Verwaltungspersonal der Bundesschulen in Oberösterreich, des Landesschulrates für Oberösterreich und der Bildungsregionen Bearbeiter: Hr. Mag. Riedl Tel: 0732 / 7071-3392

Mehr

FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION

FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION SOFT SKILLS 4. DEZEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Plötzlich soll ich führen, mit Zielvereinbarungen umgehen, in Konflikten

Mehr

Statistik für Verkehrsunternehmen oder Intelligente ÖPNV-Datenverarbeitung

Statistik für Verkehrsunternehmen oder Intelligente ÖPNV-Datenverarbeitung Statistik für Verkehrsunternehmen oder Diagramme schnell und effektiv Zeitreihen erstellen und bewerten Prognoseverfahren anwenden VDV-Statistik praktisch nutzen Filterfunktionen von MS-Excel Pivotfunktionen

Mehr

Joachim Besier - Training & Beratung

Joachim Besier - Training & Beratung Joachim Besier - & Beratung Offene s 2016 Bewerbungs- Bewerben heißt sich Verkaufen: So präsentiere ich mich! Inhalt und Aufbau einer Standard- Bewerbermappe Das Telefon als Marketing-Instrument beim Bewerben

Mehr

MITARBEITER- GESPRÄCHE

MITARBEITER- GESPRÄCHE TAGESSEMINAR MITARBEITER- GESPRÄCHE Erweitern Sie Ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz. Victor M. Kaufmann auf Rot Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche, die

Mehr

EKM - Schulungsplan 2008

EKM - Schulungsplan 2008 Firma-Versand:HAIDER SANITÄR Fax-Versand-Nr:089/4392978 Rosenheimer Landstrasse 145 85521 Ottobrunn Telefon: +49 89 629960-0 Telefax: +49 89 629960-99 EKM - Schulungsplan 2008 TopKontor Handicraft GDI

Mehr

Homöopathische Reiseapotheke

Homöopathische Reiseapotheke Homöopathische Reiseapotheke Reiseglobuli - Grundausstattung Wer auf Homöopathie schwört, sollte das auch im Urlaub tun. Hier unsere Empfehlungen für eine Reiseapotheke. Nach dem Prinzip der Homöopathie

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung

Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung 17. und 18. März 2011 Heidelberg Leitung: Bereichsleiter der WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, die für

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

2.19 Wurzelhautentzündung... 29 2.19.1 Traumatische Wurzelhautentzündung... 29 2.19.2 Wurzelhautentzündung durch chemische Faktoren... 30 2.19.

2.19 Wurzelhautentzündung... 29 2.19.1 Traumatische Wurzelhautentzündung... 29 2.19.2 Wurzelhautentzündung durch chemische Faktoren... 30 2.19. Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 1 1. ASPEKte der HomöOPAtHIE........................................... 2 1.1 Homöopathische Arzneimittel.....................................

Mehr

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Scheduling Workshop Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Sehr geehrte Damen und Herren, zu unseren deutschsprachigen

Mehr

LexisNexis PORTELE Steuerberatung Wirtschaftstreuhand. Seminar. Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte

LexisNexis PORTELE Steuerberatung Wirtschaftstreuhand. Seminar. Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte LexisNexis PORTELE Steuerberatung Wirtschaftstreuhand Seminar Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte Der Verlag LexisNexis und die Steuerberatung-Wirtschaftstreuhand

Mehr

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich

Mehr

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- B9-76/1-15 26.03.2015

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- B9-76/1-15 26.03.2015 Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Direktionen der allgemein bildenden höheren Schulen, der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik und der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik - Kolleg für Sozialpädagogik,

Mehr

Homöopathie. Alle homöopathischen Arzneimittel müssen trocken aufbewahrt werden und sollten vor übermäßiger Wärme- und Lichteinwirkung geschützt sein.

Homöopathie. Alle homöopathischen Arzneimittel müssen trocken aufbewahrt werden und sollten vor übermäßiger Wärme- und Lichteinwirkung geschützt sein. Homöopathie Was ist Homöopathie? Die Homöopathie ist eine Therapiemethode die seit über 200 Jahren besteht. Entwickelt wurde sie von Samuel Hahnemann, einem Arzt und Apotheker. Richtig angewendet wirkt

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Erfolgreich entscheiden im Team Entscheidungsprozesse lebendig und zielgerichtet steuern

Erfolgreich entscheiden im Team Entscheidungsprozesse lebendig und zielgerichtet steuern Erfolgreich entscheiden im Team Entscheidungsprozesse lebendig und zielgerichtet steuern Leitung: Tobias Lang Ein 2-Tages-Seminar für Führungskräfte, Projektverantwortliche und MitarbeiterInnen mit Moderationsaufgaben

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Zauberwort Motivation

Zauberwort Motivation Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Zauberwort Motivation SNV-SEMINAR Den Berufsnachwuchs gekonnt führen DATUM Dienstag, 29. März 2016 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Sorell

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten

Mehr

Führungskompetenz. Coaching: Schlüssel zu Ihrem Führungserfolg 2016/17. Stand: Dezember 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Führungskompetenz. Coaching: Schlüssel zu Ihrem Führungserfolg 2016/17. Stand: Dezember 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Führungskompetenz Coaching: Schlüssel zu Ihrem Führungserfolg 2016/17 Stand: Dezember 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Coaching ist

Mehr

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) im Klartext 19. und 20. November 2009 Bonn Leitung: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Partner der PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Homöopathische Anwendungen beim Hund

Homöopathische Anwendungen beim Hund Homöopathische Anwendungen beim Hund Dosierung für Hunde: Aufgelöst ins Trinkwasser oder direkt in die Lefzen. Tabletten werden zerpulvert und aufgelöst. Achtung, die Tropfen enthalten bis zu 70% Alkohol.

Mehr

F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y

F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Wie Sie Ihrer Mitarbeiterführung mehr Wirkung und Motivationskraft verleihen! Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Management-Power-Tag So bringen Sie Ihr

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

mtk Seminare & Workshops 2011

mtk Seminare & Workshops 2011 mtk Seminare & Workshops 2011 Hohe Effizienz durch learning by doing Dozenten aus der medizintechnischen Praxis Ganztägig mit Zertifikat Inklusive Schulungsunterlagen Elektrische Sicherheit nach BGV A3

Mehr

Homöopathische Hausapotheke

Homöopathische Hausapotheke typische Merkmale Aconitum napellus D 6 (Sturm- od. Eisenhut) Hochakute, entzündliche Erkrankung Fieber mit raschem Anstieg, Schüttelfrost; plötzlich auftretende (fiebrige) Halsentzündung Nervenschmerzen

Mehr

Forum für Assistentinnen im Verband

Forum für Assistentinnen im Verband Zeitmanagement: Raus aus der Perfektionsfalle Forum für Assistentinnen im Verband Das Office perfekt geführt Gut sein, wenn es darauf ankommt! Empowerment: Das starke Ich Projektmanagement der richtige

Mehr

Die TBS ggmbh veranstaltet daher zum Thema ein 2-tägiges Praxisseminar, zu dem wir Euch hiermit herzlich einladen:

Die TBS ggmbh veranstaltet daher zum Thema ein 2-tägiges Praxisseminar, zu dem wir Euch hiermit herzlich einladen: TBS ggmbh Kaiserstr. 26-30 55116 Mainz Tel. 06131 / 28 835 0 Fax 06131 / 22 61 02 info@tbs-rlp.de www.tbs-rlp.de Mainz, im Dezember 2015 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahlen der Krankenkassen sind

Mehr

SPEAKER BUSINESS COACH

SPEAKER BUSINESS COACH SPEAKER BUSINESS COACH SEINE MISSION Mathias Fischedick ist Redner, Coach und Autor. Er entwickelt Sie. Er entwickelt ganze Teams. Er hilft Ihnen, eine neue Idee davon zu bekommen, wie Leben und Arbeiten

Mehr

Internet Marketing Live Intensivworkshop

Internet Marketing Live Intensivworkshop Internet Marketing Live Intensivworkshop zertifiziert von der Europäischen Internetmarketing Institut & Akademie Deutschlands einziger TÜV-zertifizierter Internet Marketing Workshop: Stand: 03/2009 Seite

Mehr

Projektmanagement im Office

Projektmanagement im Office Führungs-Elite-Academy lädt ein: Ihr Impuls zum Erfolg! So steuern Sie Ihre Erfolgsvorhaben selbst Professionelle Planung, Abwicklung und Betreuung von Projekten im Chefsekretariat Wenn Sie neue Ideen

Mehr

OMIDA. Ausbildungsprogramm. «Homöopathie»

OMIDA. Ausbildungsprogramm. «Homöopathie» Ausbildungsprogramm OMIDA Ausbildungsprogramm «Homöopathie» 2014 Kinder Fieber, Husten, eine Erkältung oder Schmerzen beim Zahnen können Ihrem Kind ganz schön zusetzen. Homöopathische Arzneimittel für

Mehr

Systemisches Verkaufen 2 Tages Basis-Seminar

Systemisches Verkaufen 2 Tages Basis-Seminar Systemisches Verkaufen 2 Tages Basis-Seminar Montag, 23. bis Dienstag, 24. Mai 2011 Hotel Krone Langenegg Idee Beginn und Verkaufsabschluss sind die schwierigsten Phasen eines Verkaufsgespräches. Einerseits

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS FACHTAGUNG Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung Mittwoch, 30. Sept. 2015 KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln SEHR GEEHRTE DAMEN UND

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

INSTANDHALTUNGS MANAGEMENT NACHHALTIGE INSTANDHALTUNG IM AKTUELLEN PRODUKTIONSUMFELD

INSTANDHALTUNGS MANAGEMENT NACHHALTIGE INSTANDHALTUNG IM AKTUELLEN PRODUKTIONSUMFELD INSTANDHALTUNGS MANAGEMENT NACHHALTIGE INSTANDHALTUNG IM AKTUELLEN PRODUKTIONSUMFELD INSTANDHALTUNGSMANAGEMENT KOMPAKTSEMINAR 11. MÄRZ 2014 EINLEITENDE WORTE Die Frage»Wie gut ist meine Instandhaltung

Mehr

UND. Erfolgreich die Potentiale der Lehrlinge erkennen und einsetzen. Kommunikation zwischen den Generationen.

UND. Erfolgreich die Potentiale der Lehrlinge erkennen und einsetzen. Kommunikation zwischen den Generationen. LEHRLINGSAUSBILDERINNEN UND AUSBILDUNGSVERANTWORTLICHE Kompetenztraining I Erfolgreich die Potentiale der Lehrlinge erkennen und einsetzen. Kommunikation zwischen den Generationen. Kompetenztraining II

Mehr

Erste Hilfe durch Klassische Homöopathie

Erste Hilfe durch Klassische Homöopathie Erste Hilfe durch Klassische Homöopathie Renée Herrnkind Geboren 14. Februar 1954 in Berlin Redakteurin, Fachjournalistin Ökologische Lebensweise Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Demeter Renée Herrnkind

Mehr

Diakonie.Kolleg. aktuell Nr. 6 1/2007

Diakonie.Kolleg. aktuell Nr. 6 1/2007 Diakonie.Kolleg. aktuell Nr. 6 1/2007 "Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor." Peter Ustinov Unsere Themen heute Editorial Neuer Internetauftritt Seminare 2007

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Service Logistik Kompakt

Service Logistik Kompakt Aktive Bestandsbewirtschaftung von Ersatzteilen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien! Wenn Sie sich fragen welche Zahlen und Daten Sie brauchen, um 10.000 Artikel und mehr "im Griff" zu behalten und wie

Mehr

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München Gesellschaft für Ope rations Research e.v. Am Steinknapp 14 b, 44795 Bochum, Tel.: 0234/ 462246, Fax: 0234/462245 Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl

Mehr

Einladung zu Lernseminaren. für medizinische PraxisassistentInnen

Einladung zu Lernseminaren. für medizinische PraxisassistentInnen Einladung zu Lernseminaren für medizinische PraxisassistentInnen Gemeinsame Kursveranstaltungen der, Filialen Nord, Ost, West und Zentral Ihr Engagement für noch bessere Kenntnisse Sehr geehrte Damen und

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Workshop Intelligente ÖPNV-Datenverarbeitung mit Excel

Workshop Intelligente ÖPNV-Datenverarbeitung mit Excel Workshop mit Excel Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten zu einem oder mehreren Punkten: Diagramme schnell und effektiv Zeitreihen erstellen und bewerten Prognoseverfahren anwenden VDV-Statistik praktisch nutzen

Mehr

Seminarreihe für Pflegeberufe

Seminarreihe für Pflegeberufe Sie sind ständig gefordert sich auf besondere Bedürfnisse von alten oder kranken Menschen einzustellen Sie sind aber auch Ansprechpartner für Angehörige dieser zu betreuenden Menschen und hier oft mit

Mehr

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung 12. 13. Oktober 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz

Mehr

10. Reinraumtechniktag. 14. Oktober 2010

10. Reinraumtechniktag. 14. Oktober 2010 10. Reinraumtechniktag 14. Oktober 2010 Einladung Reinraumtechniktag 14. Oktober 2010 Austria Trend Hotel Savoyen Rennweg 16, 1030 Wien, Österreich Zielsetzung Der jährliche stattfindende Reinraumtechniktag

Mehr

Das Informations-Netzwerk für PersonalverrechnerInnen

Das Informations-Netzwerk für PersonalverrechnerInnen FORUM PERSONALVERRECHNUNG Treffpunkt der Experten Das Informations-Netzwerk für PersonalverrechnerInnen Mehr Geld, mehr Zeit mit dem Forum PV! Ihr Nutzen Persönlicher Kontakt zu Fach-ExpertInnen in Ihrer

Mehr

Social Media für Personaler

Social Media für Personaler Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 17. November 2011 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen

Mehr

dann sind Sie hier richtig!

dann sind Sie hier richtig! Spezielle Dialogtechniken für Sekretärinnen Seminar aus der Reihe: Sekretärinnen-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Professionelle Kommunikation in anspruchsvollen Situationen Ehrlich, charmant und doch

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching

IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015 Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching IMMOBILIEN-SEMINARE Wollten Sie schon immer mehr über Immobilien wissen? Vielleicht Wohnungen

Mehr

Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Seminar in Rosenheim am 23.05.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen

Mehr

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers In diesem Dokument finden Sie Materialen zur Herangehensweise der Bedarfsermittlung zum KiBiz in der Stadt Moers. Die Unteralgen wurden freundlicher Weise vom Jugendamt

Mehr

Führen aus der Ferne für Teamleiter und Projektleiter

Führen aus der Ferne für Teamleiter und Projektleiter Training mit Online-Phasen Führen aus der Ferne für Teamleiter und Projektleiter So steuern Sie Ihr Team souverän egal wo Ihre Mitarbeiter sind Sie leiten ein virtuelles Team und erleben die typischen

Mehr

wolfgang eder unternehmensentwicklung

wolfgang eder unternehmensentwicklung Vortrag "Gesundes Führen", 5.3.2014 Seite 1 / 13 Vortrag "Gesundes Führen", 5.3.2014 Seite 2 / 13 Vortrag "Gesundes Führen", 5.3.2014 Seite 3 / 13 Vortrag "Gesundes Führen", 5.3.2014 Seite 4 / 13 Vortrag

Mehr

Führungskompetenz 2015/16. MITARBEITER ENTWICKELN - eine Toolbox für Manager. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Führungskompetenz 2015/16. MITARBEITER ENTWICKELN - eine Toolbox für Manager. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Führungskompetenz 2015/16 MITARBEITER ENTWICKELN - eine Toolbox für Manager Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Sie führen

Mehr

Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch, www.designyourfuture.de

Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch, www.designyourfuture.de Diplom-Psychologin LIFE DESIGN WORKShop Machen Sie doch, was Sie wollen! Ein Wochenende für die Verwirklichung Ihrer Ziele www.designyourfuture.de Ich wollte schon immer Eigentlich sollte ich lieber Ich

Mehr

Einladung zur Berater-Fortbildung Seminarreihe Buchführung und Betriebswirtschaft

Einladung zur Berater-Fortbildung Seminarreihe Buchführung und Betriebswirtschaft Einladung zur Berater-Fortbildung Seminarreihe Buchführung und Betriebswirtschaft Modul I: 15. + 16. März 2016 Modul II: 22. + 23. Juni 2016 Liebe Beraterinnen, liebe Berater, ob bei der Planung eines

Mehr

CIA Tagung 2015 07. 08. Mai Parkhotel Pörtschach

CIA Tagung 2015 07. 08. Mai Parkhotel Pörtschach AIR 10 AkademieInterne Revision Veranstaltungen CIA Tagung 2015 07. 08. Mai Parkhotel Pörtschach Soft Skills in der 10 CPE Internen Revision CIA - Tagung 2015 07. 08. Mai 2015 Die AIR - Akademie Interne

Mehr

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen Das Social Media Seminar Social Media Marketing für Unternehmen Ihre Dozenten je nach Termin Ein umfassender Ansatz für Social Media Marketing Analyse Kompetenz aufbauen Analyse der Marke Analyse des In

Mehr

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage Natascha Peleikis Hamburg, den 18.03.14 > Stichtag 28.02.14 > Rücklauf Fragebögen: 57. Natascha Peleikis BEWEGTE PAUSE Auswertung Umfrage 00.03.14 Seite 2 > Häufigkeit

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative

Mehr

Einladung zur Jahrestagung 2011 vom 24. bis 25. Mai in Ulm im Maritim Congress- Centrum in Ulm

Einladung zur Jahrestagung 2011 vom 24. bis 25. Mai in Ulm im Maritim Congress- Centrum in Ulm Wiesbaden, 31. März 2011 Einladung zur Jahrestagung 2011 vom 24. bis 25. Mai in Ulm im Maritim Congress- Centrum in Ulm Sehr geehrte Damen und Herren, der Termin für unsere Jahreshauptversammlung mit der

Mehr

PROZESSORIENTIERTE KALKULATION TRANSPARENZ DURCH VISUALISIERUNG DER VERURSACHERGERECHTEN KOSTEN

PROZESSORIENTIERTE KALKULATION TRANSPARENZ DURCH VISUALISIERUNG DER VERURSACHERGERECHTEN KOSTEN PROZESSORIENTIERTE KALKULATION TRANSPARENZ DURCH VISUALISIERUNG DER VERURSACHERGERECHTEN KOSTEN PRODUKTIONSMANAGEMENT VERTIEFUNGSSEMINAR 1. DEZEMBER 2015 EINLEITENDE WORTE Ermitteln Sie Ihre Produktkosten

Mehr

Strategien individualisierten Marketings von der Kundenfindung bis Kundenbindung

Strategien individualisierten Marketings von der Kundenfindung bis Kundenbindung Harald Hartmann Werderscher Markt 15 D-10117 Berlin Fon +49 (0)30 41 40 21-19 Fax +49 (0)30 41 40 21-33 www.spectaris.de Einladung zur Herbsttagung Marketing und Kommunikation Verband der Hightech-Industrie

Mehr

TERMINE. Workshops für Existenzgründer

TERMINE. Workshops für Existenzgründer TERMINE Workshops für Existenzgründer 1 2016 Veranstaltungsort für alle Module Gründer- und Innovationspark Steinfurt III (GRIPS III) Am Campus 2 48565 Steinfurt Anmeldung und weitere Informationen Wirtschaftsförderungs-

Mehr

Homöopathische Hausapotheke

Homöopathische Hausapotheke Homöopathische Hausapotheke Vorwort Die Homöopathie lehrt uns genau zu beobachten, aufmerksam zu sein und uns in andere Wesen einzufühlen. Dieses Zuwenden und Öffnen gegenüber dem anderen Wesen ist allein

Mehr

SCHWEIZERISCHER VEREIN HOMÖOPATHISCHER ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SVHA

SCHWEIZERISCHER VEREIN HOMÖOPATHISCHER ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SVHA Prüfungsreglement SVHA Ausführungsbestimmungen der Ausbildungskommission SVHA zum: Fähigkeitsprogramm Homöopathie SVHA/ FMH für ÄrztInnen Weiterbildungsprogramm klassische Homöopathie FPH für ApothekerInnen

Mehr

regionaachen.de Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014

regionaachen.de Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014 regionaachen.de Personal im Fokus Forum zur Personalentwicklung 1 2014 Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014 Regionalagentur Personal im Fokus Forum zur Personalentwicklung Veranstaltungen im 1. Halbjahr

Mehr

Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV

Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV 17. und 18. November 2009 Hannover Leitung: Thomas Hinz Design- und Eventmanagement Team Kommunikation, Region Hannover Zielgruppe: Mitarbeiter/innen

Mehr

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Mehr

Abweichungsmanagement in der Pharma

Abweichungsmanagement in der Pharma in der Pharma Leicht verständlicher Überblick Workshop Praxisbeispiel aus der Pharma Erkennen von Kontaminationsquellen Erwartungen der Behörden Mi. 03. Februar 2016, Rheinfelden Themen Abweichungsmanagement

Mehr

26. dpw-jahresseminar inkl. Neuerungen im Arbeitsrecht

26. dpw-jahresseminar inkl. Neuerungen im Arbeitsrecht inkl. Neuerungen im Arbeitsrecht Jahresseminar 2013 inkl. Neuerungen im Arbeitsrecht Sehr geehrte Damen und Herren, damit Sie wissen, welche Neuerungen Sie in der Lohnsteuer, in Ihrer dpw-software sowie

Mehr

SEMINARE PROGRAMM. 1. Halbjahr 2013. Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de

SEMINARE PROGRAMM. 1. Halbjahr 2013. Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de SEMINARE PROGRAMM 1. Halbjahr 2013 Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Betriebswirtschaft für Fortgeschrittene Sie als Apothekerin oder Apotheker schon längere Zeit

Mehr

Programm des T.P.Z. 2014. 21. und 22. November 2014

Programm des T.P.Z. 2014. 21. und 22. November 2014 Programm des T.P.Z. 2014 Generation Y: Erfolg & Glück zugleich - die 21. und 22. November 2014 Training. Prais. Zukunft. Eine Veranstaltung von Bodensee Consulting e.v. 1 Uhrzeit Programm Freitag, 21.11

Mehr