DIE WOLLEN NUR SPIELEN! GENERATION Y UND ORCHESTRALES ARBEITEN UND LEBEN IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG

Ähnliche Dokumente
DIE WOLLEN NUR SPIELEN! GENERATION Y UND ORCHESTRALES ARBEITEN UND LEBEN IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG

Mehrwerte mit der Onleihe schaffen wie Bibliotheken analoge und digitale Angebote vernetzen können

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

SINFONIMA TAG Ihre Referenten

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

DAVID TOMCHAK UK Government Head of Digital Communications

Zukunft ist Veränderung

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: My Feelings - Klasse 2-4. Das komplette Material finden Sie hier:

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Online Learning in Management

Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main

Englisch Klasse 7 - Name:

Programm. Konferenz Digitalisierung der Arbeit Aspekte zu Qualität der Arbeit in neuen Arbeitsformen 19. September, Wien

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

Foto: 2. Forum Finanzdienstleister Mitdenken Juni 2018 Erlwein Capitol Dresden

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

! TYPEN - Die Typologie der Agenturführung.! Von Wulf-Peter Kemper

Physik. Geografie Biologie. Chemie. Geschichte. crede quod habes, et habes. Latein Religion. Englisch. Deutsch. Französisch.

Educational training programs for the professional development of music library staff the current situation in Germany

Herzlich Willkommen! Welcome!

Gemeinsam Digital Denken. DIHK-Konferenz / Berlin / 26. Juni 2018

Transformation Wie neues Arbeiten Unternehmen verändert

Initiator: anders arbeiten

Unser neues Education- Programm. FBN Education. Vom Netzwerk zur Learning Community

TOPIC TEAM BLOCKCHAIN. VISION & FIRST STEPS.

ADC DESIGN EXPERIENCE im Überblick

Litigation-PR Tagung 2017

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather!

28./29. September 2016 Kongress Palais in Kassel

"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Level 2 German, 2016

next corporate communication 16 #nextcc16

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin

HERBSTTAGUNG #STAATSMODERNISIERUNG2017 ÜBER NATIONALE GRENZEN HINWEG: DEUTSCHLAND VERNETZT IN EUROPA?

C A S H Handelsforum April einladung

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017

Folgen von Widerständen gegenüber Organisationsentwicklungsmaßnahmen und mögliche Interventionen (German Edition)

Read Book Online: Chemische Analyse Download or read online ebook chemische analyse in any format for any devices.

Innovationskultur managen

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Rodney W. Fisher. Click here if your download doesn"t start automatically

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Herzlich willkommen! Artaker Hyland/Saperion Day 2018

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018.

Level 1 German, 2014

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes s. Does he write s? It sounds right. Does it sound right?

6. Media Mundo-Kongress mindshift sustainability

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Digitale Transformation

digital-analoge Gesamtstrategien für Bibliotheken Digital-Analoge Bibliothekswelten auf dem Weg zur etwas anderen Bibliothek

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Das Einkaufsschachbrett: Mit 64 Ansätzen Materialkosten Senken Und Wert Schaffen (German Edition) By Christian Schuh

Aufschieberitis dauerhaft kurieren: Wie Sie Sich Selbst Führen Und Zeit Gewinnen (German Edition)

Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht (German Edition)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Begrüßung und Einführung

Gleiche Rechte! Gleiche Chancen?

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen

digitale Zukunft Made in Germany Dr. Michael Schlitt, T-Systems International GmbH

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 7. Prüferkongress

Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten

PRESSEMITTEILUNG 19/2017

Kongress Zukunft Pop Die Tagung für Kreative / 20. November 2010 / bis Uhr / Popakademie Baden-Württemberg

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Kunsthaus Kannen. 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN

Auszug aus CxO Survey Investment Priorities 2017 ASG

Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg

Level 1 German, 2012

Mehr Agilität durch Weitsicht

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Transkript:

PROGRAMM DIE WOLLEN NUR SPIELEN! GENERATION Y UND ORCHESTRALES ARBEITEN UND LEBEN IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG SONNTAG, 13. NOVEMBER 2016 10:30 Uhr Meet and Greet bei einem Begrüßungskaffee 11:00 Uhr Wer wir sind und was wir wollen. Generation Y und die schöne neue Arbeitswelt Keynote 1 Philipp Riederle, Autor und Experte der Gen Y, Friedrichshafen 11:45 Uhr Die Arbeitswelt des Musikers 2025 Podiumsdiskussion Moderation: Maria Ossowski, Programmdirektorin Kultur, rbb, Berlin mit Rolf Bolwin, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Köln, Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung, Berlin, Alexander Fieres, Student an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und Philipp Riederle, Autor und Experte der Gen Y, Friedrichshafen 13:00 Uhr Mittagessen / Kaffeepause / Gespräche mit Ausstellern Die Mannheimer Versicherung AG lädt die Teilnehmer zum Mittagessen ein. 14:15 Uhr Nicht ohne die Community Arbeiten im Kontext digital-analoger Lebensrealitäten Keynote 2 Christoph Deeg, Berater für Gamification, Social Media und Digitale Strategien, Köln

14. DEUTSCHER ORCHESTERTAG 13. UND 14. NOVEMBER 2016 Umweltforum Berlin Auferstehungskirche SONNTAG, 13. NOVEMBER 2016 15:00 Uhr 5 Roundtables Gesamtmoderation: Susanne Leuthner, Mannheimer Versicherung, Mannheim No. 1 Musiker 2025 Moderation: Philipp Riederle, Autor und Experte der Gen Y, Friedrichshafen No. 2 Digitale Frührente oder Burnout. Über den Verlust alter Kulturtechniken und den vermeintlichen Mehrwert der Digitalisierung Moderation: Hans Brünig, Intendant a.d., Suberg No. 3 Orchestrales Facilitymanagement: Risikominimierung, Schadensvorsorge Moderation: Klaus Giebels, Underwriter SINFONIMA, Mannheimer Versicherung AG, Mannheim No. 4 Digital-analoge Konzerthausträume Moderation: Christoph Deeg, Berater für Gamification, Social Media und Digitale Strategien, Köln No. 5 Online war gestern. Und wo sind Sie heute? Was machen wir mit Social Media? Moderation: Nicole Simon, Beraterin für Taktiken im Social Media Bereich, Berlin 16:00 Uhr Kaffeepause / Gespräche mit Ausstellern 17:00 Uhr 5 Roundtables Fortsetzung 18:00 Uhr Zusammenfassung 5 Roundtables Moderation: Susanne Leuthner, Mannheimer Versicherung, Mannheim 18:30 Uhr Abendessen 19:30 Uhr DOT-App. Gaming für alle. Take I. Developed and sponsored by espoto GmbH, Potsdam mit Christoph Deeg, Berater für Gamification, Social Media und Digitale Strategien, Köln Im Anschluss DOT-Lounge mit Cocktailbar. Die HEED! Eventlogsitik GmbH lädt alle Teilnehmer zu Cocktails ein.

PROGRAMM 13. UND 14. NOVEMBER 2016 Umweltforum Berlin Auferstehungskirche MONTAG, 14. NOVEMBER 2016 09:30 Uhr Gesund in den Tag: Gymnastik für den Rücken Björn Prieske, Sportwissenschaftler, Köln 10:00 Uhr Neues zum TVK (geschlossene Veranstaltung) mit Rolf Bolwin, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Köln 11:00 Uhr Kaffeepause / Gespräche mit Ausstellern 11:30 Uhr Workshops: 1. Durchgang 13:00 Uhr Mittagessen / Kaffeepause / Gespräche mit Ausstellern 14:00 Uhr Workshops: 2. Durchgang 15:30 Uhr Kaffeepause / Gespräche mit Ausstellern 16:00 Uhr Workshops: 3. Durchgang 17:30 Uhr Ende

14.DEUTSCHER ORCHESTERTAG WORKSHOPS WORKSHOPREIHE 1: GASTGEBER IST UNSER PARTNER SCHOTT MUSIC GMBH & CO. KG Arbeitsplatz Musiker: Management, Partner, Verlage Chancen und Widerstände der digitalen Zukunft mit Bernhard Pfau, Abteilungsleiter, Concert Opera Media Division, Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz Musikvermittlung: Aushängeschild, Feigenblatt oder notwendiges Übel. Was soll, will und kann orchestrale Musikvermittlung leisten? mit Christian Schruff, Konzertmoderator und Journalist, Berlin Musikvermittlung: Aushängeschild, Feigenblatt oder notwendiges Übel. Was soll, will und kann orchestrale Musikvermittlung leisten? mit Christian Schruff, Konzertmoderator und Journalist, Berlin WORKSHOPREIHE 2: GASTGEBER IST UNSER PARTNER MORE DIMENSIONS GMBH Digitales Teamwork über das Zusammenspiel von Technik, Psychologie und sozialer Interaktion im Arbeitsalltag des Dienstleistungsbetriebes Kultur mit Christoph Kufner, Vertriebsleiter, more dimensions GmbH, Wien und Dr. Philipp Stein, persönlicher Referent der Intendanz, HamburgMusik GmbH, Hamburg Are you Instagrammable, Retweetable, Facebookable? Social Media in der Praxis mit Nicole Simon, Beraterin für Taktiken im Social Media Bereich, Berlin Digitales Teamwork über das Zusammenspiel von Technik, Psychologie und sozialer Interaktion im Arbeitsalltag des Dienstleistungsbetriebes Kultur mit Christoph Kufner, Vertriebsleiter, more dimensions GmbH, Wien und Dr. Philipp Stein, persönlicher Referent der Intendanz, HamburgMusik GmbH, Hamburg

PROGRAMM WORKSHOPS WORKSHOPREIHE 3: GASTGEBER IST UNSER PARTNER STILLART German book launch of Fill Every Seat EVERY Week. The Power of Subscriptions And How To Make Them Work Today Moderator: Andreas Richter, Inhaber und Geschäftsführer, Andreas Richter Cultural Consulting GmbH, Berlin mit Thomas Kipp, Geschäftsführer, Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin, Magnus Still, Author, CEO, StillArt, Finnland (Seminarsprache: Englisch/Deutsch) Do you want to rapidly grow your subscriptions? Closed workshop for 2-5 organizations interested in StillArt collaboration with Magnus Still, CEO, StillArt, Finnland Apply to participate at info@stillart.com (Seminarsprache: Englisch) Do you want to rapidly grow your subscriptions? Closed workshop for 2-5 organizations interested in StillArt collaboration with Magnus Still, CEO, StillArt, Finnland Apply to participate at info@stillart.com (Seminarsprache: Englisch) WORKSHOPREIHE 4: GASTGEBER IST UNSER PARTNER IDAGIO GMBH Klassische Musik im Zeitalter der Digitalisierung: The new way to listen to classical music / Salzburg & Silicon Valley über Communities / Together or alone? Netzwerken und Plattformen mit Till Janczukowicz, Geschäftsführer, IDAGIO GmbH, Berlin Klassische Musik im Zeitalter der Digitalisierung: The new way to listen to classical music / Salzburg & Silicon Valley über Communities / Together or alone? Netzwerken und Plattformen mit Till Janczukowicz, Geschäftsführer, IDAGIO GmbH, Berlin Klassische Musik im Zeitalter der Digitalisierung: The new way to listen to classical music / Salzburg & Silicon Valley über Communities / Together or alone? Netzwerken und Plattformen mit Till Janczukowicz, Geschäftsführer, IDAGIO GmbH, Berlin

14.DEUTSCHER ORCHESTERTAG 13. UND 14. NOVEMBER 2016 Umweltforum Berlin Auferstehungskirche WORKSHOPS WORKSHOPREIHE 5: GASTGEBER IST DIE DEUTSCHER ORCHESTERTAG GMBH Are you Instagrammable, Retweetable, Facebookable? Social Media in der Praxis mit Nicole Simon, Beraterin für Taktiken im Social Media Bereich, Berlin Rechtsfragen mit Robert Kuth, Geschäftsführer, Deutscher Bühnenverein Landesverband Mitte, Köln und Michael Schröder, Stellvertretender Direktor, Deutscher Bühnenverein, Köln Rechtsfragen mit Robert Kuth, Geschäftsführer, Deutscher Bühnenverein Landesverband Mitte, Köln und Michael Schröder, Stellvertretender Direktor, Deutscher Bühnenverein, Köln