Mietvertrag für den Lokschuppen Asslar

Ähnliche Dokumente
Mietvertrag für den Lokschuppen Asslar

Mietvertrag für Kindergeburtstage im Jugendhaus

Spielvereinigung Leinach

Mietvertrag. Zwischen den Verein Coburg Locals e.v., kurz Verein genannt und dem Mieter,

Nutzungs- und Gebührenordnung

Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt.

Mietvertrag. Dorfgemeinschaftshaus

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom

Raumnutzungsvertrag über die private Nutzung des Sportheims

Information/Benutzungsordnung zur Anmietung des Gemeindehauses Fleringen

Genossenschaftsmieter können für Feierlichkeiten und sonstige Veranstaltungen unseren Gemeinschaftsraum Tempelseemühle anmieten.

Katholische Kirchengemeinde. Mietvertrag

Mietvereinbarung. Jugendzentrum Ober- Roden Trinkbrunnenstrasse 10

Sporthalle EG inkl. Theke EG, Kühlraum, WC im KG bei Beerdigungskaffee: 120 Kleiner Saal EG (Speisesaal)

B E N U T Z U N G S O R D N U N G für die Grillhütte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Mietvertrag für die Benutzung der Vereinshalle in Bischweier, Bahnhofstr. 12

Mietvertrag Veranstaltungsraum Studio Benz

Gemeinde Friolzheim Enzkreis. Benutzungs- und Gebührenordnung für die Zehntscheune der Gemeinde Friolzheim

Vertrag über die private Nutzung des Vereinsheimes

Spiel- und Sportverein 1920 Haigerseelbach e.v. Vereinsfarben: Blau - Weiß Sportheim Kalteiche Tel. (02773)

Mietvertrag Veranstaltungsraum Studio Benz

Schützenhalle Hellefeld - Hellefelder Straße Sundern - Tel.: Mietvertrag

Miet- und Benutzungsordnung für den Feierraum Inhaltsverzeichnis

Benutzungsordnung für den Jugendtreff der Gemeinde Wenzenbach

Turnverein Neidlingen 1910 e.v. Fußball Leichtathletik Wintersport Freizeitsport

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

Benutzungsordnung für das Bürgerhaus Atzbach

Fabrik 44. Preismodelle und Preisliste. Hier können Sie alles selber organisieren oder Teile unserer Leistungen mitbuchen.

Das Jugendhaus mit Terrasse und Außengelände (Grillpavillon, Spielfeld und Drachenturm)

Benutzungsordnung für das Dorfgemeinschaftshaus Theuma Schulstraße 9, Theuma

Einzelvertrag über die Anmietung und Nutzung der Alten Scheuer Stand:

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

und dem Mieter des Vereines TuS 1883 Pfaffen-Schwabenheim e.v.

Raumvermietung. Raummietvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten (siehe unten) einschließlich WC in der Hospitalstraße 3, Heidelberg.

Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI

Vertrag über die Nutzung der EVENTscheune

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch

BENUTZUNGSORDNUNG FÜR DIE GEMEINSCHAFTS- UND BÜRGERHÄUSER DER STADT BORKEN (HESSEN) HAUSRECHT

Einzelvertrag über die Anmietung und Nutzung der Alten Scheuer Stand:

(Benutzungssatzung Gemeinschaftshäuser BenSGemH)

Arbeitsexemplar. Benutzungsordnung für das Jürgen Rickertsen Haus. 1 Widmungszweck. 2 Verwaltung. 3 Benutzerkreis. 4 Raumvergabe

Miet- und Benutzungsordnung für die Versammlungsräume im Feuerwehrgerätehaus

Mietvertrag. Gartenfreunde Spadenland e.v. Thadenstraße Hamburg vertreten durch die 1.Vorsitzende. oder dem Vereinsbevollmächtigten:

Mietvertrag. Herzlich Willkommen bei den Amok-Symphoniker Kriens. Objekt: Vereins-Lokal Rengglochstrasse Obernau

Nutzungsvereinbarung

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

UNTERMIETVERTRAG. Zwischen. Name, Vorname: Anschrift: - nachfolgend Hauptmieter genannt. und. Name, Vorname: Anschrift:

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Haus- und Benutzungsordnung

Nutzungsvereinbarung

Mietvertrag über eine Hüpfburg mit Anhänger. Stadtjugendring Wetzlar e.v.

Hier finden Sie unsere. Verleih - Preise

Gebührenordnung der Stadt Leun für folgende städtische Gebäude:

Benutzung des Dorfgemeinschaftshauses Ohrum

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Entgeltordnung. über die Höhe des Entgeltes der. Gemeinschaftshalle. in der. Fassung. vom. 19.

Benutzungs- und Entgeltordnung der öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Altenhausen. 1 Allgemeines

Vertrag über die Vermietung von Räumen im Stadtteilzentrum Hirschsprung-Breitensee

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14

Bürgergarde Neuhausen 1805 e.v. Förderverein Bürgergarde Neuhausen 1805 e.v.

Mietvertrag und Benutzerordnung

Die Miete beträgt pro Monat

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Benutzungsordnung. für die Elly-Heuss-Begegnungsstätte, Amselweg 5, Lotte

Bereinigte Satzung. der Stadt Bernkastel-Kues

Café Restaurant im Golfclub Zierenberg Gut Escheberg, Zierenberg Familie Kehr Tel.: , Fax:

Mietvertrag Kantine / Aula. Mietvertrag zwischen

Benutzungsordnung Evangelisches Gemeindehaus Dietersdorf

Mietvertrag Musikanlage

Gemeinde Seeheim-Jugenheim. GEBÜHRENORDNUNG der Gemeinde Seeheim-Jugenheim

Mietvertrag. Mietvertrag Clubhaus TC Loffenau. zwischen dem Vermieter. TC Loffenau e.v., vertreten durch seinen 1. Vorsitzenden Marcus Reinhardt

B e n u t z u n g s o r d n u n g

Vereinbarung (Mietvertrag)

Raumnutzungsvertrag Zentrum für Gesundheit &Wohlbefinden

Überlassen werden zur Nutzung am : Zweck: * Die Sakristei gehört nicht in den Umfang der Mieträume und ist von der Anmietung ausgeschlossen.

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15

Benutzungs- und Gebührenordnung für den Gemeinschaftsraum (Clubraum) im Bürgerhaus Bensheim

Anhänger. Angebot / Konditionen Mietdauer: vom bis Mietpreis:

Nutzungsordnung "TuS Treff Liesertal (TTL)" des TuS 05 Daun e.v.

Nutzungsvertrag für die

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Gemeinschaftseinrichtung in der Weststadthalle Bensheim

Mietvertrag für Objekt Hellergarten. Anschrift: Am alten Flughafen 1, Dresden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gewerbezone Buttisholz

Benutzungs- und Entgeltordnung für das Geschirrmobil / Geschirr 76.1

BENUTZUNGSVERTRAG UND -ORDNUNG vom 1. Februar 2016

GETRÄNKE SOLEY. Art.Nr. Artikel Inhalt Preis

Nutzungs- / Mietvertrag Dorfgemeinschaftshalle Altenkleusheim

AFCEA Fachausstellung 2018

Untermietvertrag. vom TT.MM.JJJJ. zwischen

Anmietung TSV Vereinsheim

Einwohnergemeinde Lommiswil Reglement über die Benützung der Räumlichkeiten und Einrichtungen der Zivilschutzanlage Lommiswil 2006

Benutzungsordnung für die Evangelische Stephanus-Kirche Abstatt

Transkript:

Mietvertrag für den Lokschuppen Asslar Veranstalter/Mieter: Sobel und Rinker GbR Klimperkasten (Vermieterin) vermietet den Lokschuppen Am, den (Tag) (Datum) von Uhr bis Uhr Name: Straße: PLZ/Wohnort: (bei Vereinen Anschrift des Vorstandmitgliedes) Veranstaltungszweck: Vorherige Terminzusagen der Vermieterin sind unverbindlich. Wichtige Vorschriften: 1. Die Höchstbesucherzahl (Obergrenze) bei der Veranstaltung wird aus Sicherheitsgründen auf Personen festgesetzt. 2. In der Küche dürfen keine Speisen gekocht/zubereitet werden. Hierfür liegt keine Genehmigung vor. 3. Den Anordnungen und Anweisungen des Vermieters ist Folge zu leisten. 4. Es muss sich an die vorgeschriebene Lautstärke gehalten werden. Bei dem Verstoß gegen eine sich im Vertrag beschrieben Vorschrift haftet der Mieter. Die jeweiligen Veranstaltungen haben ausschließlich in den gemieteten Räumlichkeiten des Lokschuppens statt zu finden. Anschrift Sobel und Rinker GbR Geisenhöll 16, 35614 Asslar Tel.:06441 88313 mobil: 0171-653 12 89

Bei Vereinen: Es handelt sich um eine eintrittspflichtige Veranstaltung? Ja / Nein Es sind Dekorationen vorgesehen? Ja / Nein Art der Dekoration: Die Anbringung ist mit dem Vermieter abzustimmen. Dekoration oder eingebrachte Gegenstände des Veranstalters/Mieters sind spätestens am Tag nach der Veranstaltung bis 10:00 Uhr zu entfernen. Gleiches Zeitfenster gilt für die Reinigung des benutzten Geschirrs und des Bestecks. Falls dieser Auflage nicht entsprochen wird, ist die Vermieterin berechtigt, eine zusätzliche Reinigung, Entfernungen, Abtransport bzw. Lagerung auf Kosten des Veranstalters zu veranlassen. Benutzungsentgelte: Saalmiete: Reinigung: Personal: Sonstiges: pro Tag pro Person und Stunde Gesamtbetrag: 1. Die Kosten für Strom, Wasser, Heizung usw. sind in der Benutzungsgebühr enthalten. Kaution (auch für einzelne Teileinrichtungen) Die Kaution ist bar bei der Schlüsselübergabe an Frau Sobel zu entrichten bzw. zu übergeben. Eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses wird bei Schlüsselübergabe angefertigt. Gebührenpflichtige sind die Benutzer als Gesamtschuldner. Die anliegende Geschäftsbedingungen/Hausordnung ist Bestandteil dieses Vertrages. Ihre Anerkennung wird mit Unterschrift auf diesem Vertrag bestätigt. 35614 Asslar, den Vermieter Mieter

Geschäftsbedingungen/Hausordnung Für die Mietung des Lokschuppens in Aßlar Dem Benutzer des Lokschuppens stehen folgende Räume zur Verfügung: Saal, Terrasse, Küche, Toiletten, Garderobe. 1. Die Miete für den Lokschuppen beträgt : Euro 159,00 bis zu einer Gäste/Personenzahl von 100 Euro 179,00 ab 100 Gästen/Personen Zusätzlich fällt eine Reinigungspauschale in Höhe von Euro 60,00 an. Diese Reinigungspauschale bezieht sich auf die Räumlichkeiten (Boden, Tische, Stühle inkl. Toiletten). Theke, Geschirr und Besteck beinhaltet diese Pauschale NICHT. Bei einer extremen Verschmutzung fallen Zusatzkosten an. In diesem Fall wird der Zustand, der zu den Mehrkosten führt per Foto dokumentiert. 2. Bei der Schlüsselübergabe mit der Hausverwaltung ist neben der Miete auch eine Kaution in Höhe von Euro 250,00 zu hinterlegen. Die Miete muss bei Übergabe in bar übergeben werden. 3. Zur festen Buchung eines Termins ist eine Anzahlung i.h.v. Euro 50,- an den Vermieter zu entrichten. Erst mit dieser Zahlung wird die Buchung rechtskräftig. 4. Sollte ein fest gebuchter Termin vom Mieter storniert werden, können Stornogebühren anfallen: Wird die Stornierung 3 Monate vor der Veranstaltung getätigt, fallen keine Kosten an. Wir zu einem späteren Zeitpunkt storniert, sind 50% der Mietkosten zu zahlen. 5. Die Musikanlage ist ab 22 Uhr (Beginn der Nachtruhe) auf Zimmerlautstärke zu beschränken. Die Fenster und Eingangstüren der Räume des Lokschuppens sind geschlossen zu halten. 6. Vor der Benutzung hat sich der Mieter von dem ordnungsgemäßen Zustand der Räumlichkeiten sowie der Einrichtungsgegenstände zu überzeugen. Werden Mängel festgestellt so sind sie im Protokoll festzuhalten. Alle nach der Anmietung (Feier) festgestellten Mängel und Schäden sind von dem Mieter zu verantworten und die dadurch entstehenden Kosten werden von der Kaution einbehalten. 7. Die Räume des Lokschuppens sind von den Benutzern pfleglich zu behandeln. Sämtliche Schäden an der Anlage sind vor Erstellung des Abnahmeprotokolls der Hausverwaltung zu melden. 8. Die Küchenschränke, das Kücheninventar, Arbeitsplatte und Geräte sind nach Gebrauch sorgfältig zu reinigen. 9. Das benutzte Kücheninventar ist gemeinsam mit der Hausverwaltung auf Sauberkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und zu protokollieren. Fehlende Teile des Inventars werden von der Hausverwaltung ersetzt. Die Kosten hierfür werden von der Kaution einbehalten.

10. Der Schlüssel wird nur für die Zeit der Anmietung an den Mieter ausgehändigt. Bei Ende der Anmietung ist der Schlüssel unverzüglich der Hausverwaltung zurückzugeben. Der Schlüssel wird nicht an einen nachfolgenden Mieter weitergegeben! 11. Die Benutzer sind verpflichtet, den Lokschuppen am Tage nach der Veranstaltung bis spätestens 10:00 Uhr in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen und der Hausverwaltung zu übergeben. Die Reinigung im Küchenbereich (Geschirr, Besteck etc.) ist nicht in der Benutzungsgebühr enthalten. Wird der Reinigungsverpflichtung nicht nachgekommen, so werden die entstehenden Kosten für die Reinigung mit der Kaution verrechnet. Der Mieter ist für die Entsorgung des angefallenen Mülls verantwortlich. Die Mülltonnen hinter dem Gebäude sind nicht für diese Entsorgung zu verwenden. 12. Die Buchung eines Termins (1 Abend) umfasst eine Zeit von morgens 10h (gebuchter Tag), bis um 10h am Folgetag. 13. Die Bestimmungen des Lahn-Dill-Kreises über die Getrenntsammlung des anfallenden Mülls sind unbedingt einzuhalten. 14. Der Getränkebezug ALLER Mieter des Lokschuppens ist an die Firma Getränke Rumpf, Ehringshausen gebunden. Dieser Bezug richtet sich speziell auf die Produkte der Radeberger Gruppe. Eine Übersicht aller möglichen Produkte liegt bei. Ausnahme ist hier Wein, Sekt und Schnaps. Die Bestellung der Getränke muss mindestens eine Woche vor der Veranstaltung gemacht werden. Bei einem Verstoß gegen diese Bestellungsvorgabe ist eine Geldstrafe i.h.v. Euro 150,- zu entrichten. 15. Den Anweisungen der Hausverwaltung ist unbedingt Folge zu leisten.

Getränkehandel Rumpf Telefon 06443 1560 Industriestraße 1 Telefax 06443 810307 35630 Ehringshausen E-Mail GH-Rumpf@t-online.de ARTIKELPREISLISTE LOKSCHUPPEN AßLAR Gültig ab 01.02.2017 PERSÖNLICHE ANGABEN Name, Vorname Straße Postleitzahl, Ort E-Mail Telefonnummer Datum der Veranstaltung Art der Veranstaltung ( z.b. Geburtstag, Hochzeit ) Anzahl der Personen ( Erwachsene / Kinder ) Bemerkungen / Sonstiges ANGABEN ZUR VERANSTALTUNG ANGABEN ZUR BESTELLUNG GETRÄNKE / ALLE PREISE SIND ANLIEFERPREISE ARTIKEL GEBINDE NETTOPREIS BRUTTOPREIS MENGE Kandi Malz Jever Fun Alkoholfrei Schöfferhofer Grape Clausthaler Classic Alkoholfrei Henninger Radler Schöfferhofer Weizen Hell Schöfferhofer Weizen Dunkel Schöfferhofer Weizen Kristall Schöfferhofer Weizen Alkoholfrei Schöfferhofer Weizen Hell Selters Classic Culinaria Selters Classic Culinaria Selters Classic Selters Medium Coca Cola Coca Cola Light Fanta Sprite Heil Orangensaft Heil Apfelwein Heil Apfelsaft Dornfelder Rotwild Trocken Dornfelder Rotwild Halbtrocken Dornfelder Rotwild Lieblich Dornfelder Rotwild Rose Silvaner Halbtrocken Müller Thurgau Trocken Morio Muskat Lieblich Dornfelder Pfalz Trocken 50 l Fass 50 l Fass 24x0,25 l 12x 6x 6x 6x Fax 9,26 11,02 12,99 15,46 12,99 15,46 13,59 16,17 11,95 14,22 11,84 14,09 10,34 12,30 60,45 71,94 58,65 69,79 97,75 116,32 58,35 69,44 97,25 115,73 8,15 9,70 8,47 10,08 6,80 8,09 6,80 8,09 10,32 12,28 7,68 9,14 6,93 8,25 6,73 8,01 4,45 5,30!!! Bei einem Verbrauch von unter 50 % der bestellten Menge berechnen wir 1,00 für jeden vollen Kasten!!!!!! Bei Rückgabe von Anbruchkästen berechnen wir 1,00 für jeden Kasten!!!