WE make a difference!

Ähnliche Dokumente
Die Mobilitätswende als kollektives Handeln

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Pressglas-Korrespondenz

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

1.1 Was ist KI? 1.1 Was ist KI? Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. 1.2 Menschlich handeln. 1.3 Menschlich denken. 1.

Kreuzfahrt Madeira und Kanaren: Der praktische Reifeführer für Ihren Inseltrip (Inseltrip by arp) (German Edition)

Mittwoch, 21. November 12

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Helden (by Flowrag) Song Lyrics Grammar Analysis

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Volksgenossinnen: Frauen in der NS- Volksgemeinschaft (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus) (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

Titelmasterformat Object Generator durch Klicken bearbeiten

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Finite Difference Method (FDM)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Englisch-Grundwortschatz

Zu "Deutsche Grammatik - Ein Handbuch für den Ausländerunterricht" von Gerhard Helbig und Joachim Buscha (German Edition)

From Evidence to Policy

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht (German Edition)

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK

Was Sie schon immer über Teneriffa wissen wollten: Erklärungen & Wissenswertes, Tipps & Highlights (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Durch grüne Produkte zu umweltbewussteren Konsumentinnen und Konsumenten? Wie man umweltfreundliche Produkte nachhaltig erfolgreich macht

GERMAN LANGUAGE Tania Hinderberger-Burton, Ph.D American University

Das Thema: Die Olympischen Spiele in

Frederik Blomann (Autor) Randbedingungen und Konsequenzen des Flow-Erlebens

Folgen von Widerständen gegenüber Organisationsentwicklungsmaßnahmen und mögliche Interventionen (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Betriebliche Anspruchsgruppen. Der Shareholder- Value- und der Stakeholder-Value Ansatz (German Edition)

Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange (Unterweisung Karosserie- und Fahrzeugbauer (in)) (German Edition)

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Aufschieberitis dauerhaft kurieren: Wie Sie Sich Selbst Führen Und Zeit Gewinnen (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Hormone und Hormondrüsen - Die Komponisten der Gesundheit: Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit (German Edition)

"Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition)

Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition)

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Emotionsarbeit und Emotionsregulation Zwei Seiten der selben Medaille?

Prüfung Psychotherapie: 900 Fragen und kommentierte Antworten (German Edition)

Beruflicher Wissensaustausch auf sozialen Medien. Prof. Dr. Sonja Utz & Nicole Muscanell, PhD

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

Kurze Geschichten fuer Kinder und auch fuer Solche, welche die Kinder lieb haben (German Edition)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Brandbook. How to use our logo, our icon and the QR-Codes Wie verwendet Sie unser Logo, Icon und die QR-Codes. Version 1.0.1

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition)

Das neue PL/I:... für PC, Workstation und Mainframe (German Edition)

Tim Klein. Click here if your download doesn"t start automatically

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Question words revision

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition)

Transkript:

WE make a difference! Natur- und Umweltschutz zwischen und kollektiver Selbstwirksamkeit Immo Fritsche Universität Leipzig Workshop Psychologie im Naturschutz, Insel Vilm, 4.- 6.11. 2014, Bundesamt für Naturschutz

Überblick angesichts allgemeiner Umweltkrisen (statt persönliche) erhöht gesellschaftspolitische bereitschaft und umweltfreundliches und Identität als Quelle

Hilflos Manchmal könnte ich schreien (Die Zeit, 26.03.2009) ZEIT: Und, wie ist die Lage? Schellnhuber: Verdammt ungemütlich. Im Grunde weisen alle aktuellen Erkenntnisse über den Klimawandel [ ] darauf hin, dass die Situation noch schwieriger ist als vor wenigen Jahren befürchtet. Viele Worst-Case-Szenarien werden von der Wirklichkeit übertroffen. [ ] Der CO 2 -Ausstoß nimmt weltweit viel stärker zu als in den drastischsten Prognosen befürchtet. ZEIT: Wenn Sie hier an Ihrem Schreibtisch sitzen und all die düsteren Nachrichten lesen was geht da in Ihnen vor? Schellnhuber: Uns Klimawissenschaftlern ist natürlich schon lange bewusst, dass die Fluchttür beim Klimawandel nur noch eine Handbreit offen steht. Bald könnte sich diese Tür ganz schließen [ ]. Und wenn wir tatsächlich in diesem Jahrhundert eine globale Erwärmung von fünf, sechs Grad zustande bringen, dann wird es auf diesem Planeten eine Hochzivilisation, wie wir sie heute kennen, nicht mehr geben.

Hilflos Manchmal könnte ich schreien (Die Zeit, 26.03.2009) ZEIT: Haben Sie Angst? Schellnhuber: Ich habe einen kleinen Sohn, der gerade seinen ersten Geburtstag gefeiert hat. [ ] Politiker denken [ ] oft: Ich muss die Probleme der Gegenwart lösen, was kümmert mich das Jahr 2100? Aber dieses Jahr ist offenbar nur eine Generation entfernt. Und natürlich wünsche ich mir, dass mein Sohn die Chance bekommt, ein Leben in Würde zu führen, auch wenn er älter ist. In dieser Hinsicht mache ich mir zunehmend große Sorgen. ZEIT: Bestimmt dieses Gefühl Ihren Alltag? Schellnhuber: Nein. Ich pendle wie andere Menschen auch zwischen Alltagsgeschäft und dem großen Panorama, dessen Betrachtung ich nur gelegentlich zulasse.

Kann ich mit meinem Einfluss auf die Umweltkrise nehmen?

Kognitive Determinanten des Umweltverhaltens Kosten-Nutzen-Rechnung : Zahlt es sich aus? Soziale Normen: Finden wichtige Andere es gut? / Was tun wichtige Andere? Kontrollierbarkeit/: Kann man (als Einzelperson) etwas gegen die Umweltkrise tun? Wahrgenommene skontrolle: Kann ich das entsprechende ausführen (z.b. Verzicht auf Auto für den Weg zur Arbeit)? (Theory of Planned Behavior, Norm-Activation Model, Norm Focus Theory)

Der Effekt serwartung Homburg & Stolberg (2007): Anwendung allgemeiner Stresstheorien (Lazarus, 1991; Schutzmotivationstheorie Rippetoe & Rogers, 1987)

Studie (Homburg & Stolberg, 2007) Demand appraisal (wahrgenommene Anforderung) Bedrohung (z.b. I feel that my health is threatened by pollution in everyday life ) Schaden (z.b. My health has become worse by the pollution in everyday life ) Ressource appraisal (persönliche Selbstwirksamkeit) Z.B. When faced with pollution of this kind, I find ways to deal with it. Z.B. I can handle environmental problems of this kind, if I make an effort. Problem-focused coping (problemorientierter Umgang) Problemlösend (z.b. I try to obtain a more exact picture of the pollution. ) Emotionsausdruck (z.b. When I look at what is happening I get angry. ) Selbstschutz (z.b. When there is smog I cut down my activities out of doors. ) Pro-environmental behavior (umweltfreundliches ) Nicht-aktivistisches öffentliches (z.b. I participate in protest campaigns or demonstrations for environmental protection ) Privater Umweltschutz (z.b. When possible I use public transport instead of going by car. )

vs. serwartung

vs. serwartung Wahrgenommene kollektive Effektivität: die in einer Gruppe geteilte Überzeugung, dass die Gruppe gemeinschaftlich in der Lage ist, Handlungen zu organisieren und auszuführen, die nötig sind, gewünschte Ergebnisse zu erreichen (Bandura, 1997, p. 477) z.b. I am confident that together we can solve the problem of pollution Z.B. I am sure that we can achieve progress, because we are all pulling in the same direction.

vs. serwartung

Weshalb kein Effekt serwartung? Effektivität irrelevant für die Lösung kollektiv verursachter Probleme (städtische Luftverschmutzung) s Handeln kann vielleicht sogar persönlich schädlich bzw. kostspielig sein

r Umweltschutz als Gemeingutdilemma Umweltverhalten hat oft die Struktur eines sozialen Dilemmas Gemeingutdilemma; Allmende-Klemme ; Tragedy of the Commons (Hardin, 1968) Natürliche Ressourcen (z.b. Wasser, saubere Luft, Artenvielfalt, klimatische Stabilität) sind Gemeingüter Individuelle Akteure profitieren maximal durch maximale individuelle Nutzung, aber wenn alle maximial nutzen, erschöpft sich die Ressource für alle.

r Umweltschutz als Gemeingutdilemma Umweltverhalten hat oft die Struktur eines sozialen Dilemmas Gemeingutdilemma; Allmende-Klemme ; Tragedy of the Commons (Hardin, 1968) Natürliche Ressourcen (z.b. Wasser, saubere Luft, Artenvielfalt, klimatische Stabilität) sind Gemeingüter Individuelle Akteure profitieren maximal durch maximale individuelle Nutzung, aber wenn alle maximial nutzen, erschöpft sich die Ressource für alle.

Kooperation in Sozialen Dilemmata: Determinanten (Von Borgstede, Johansson & Nielsson, 2013) Environmental uncertainty Big pool illusion : Überschätzung der Ressource geringere Kooperation Gruppengröße Kooperation sinkt mit Gruppengröße (soziales Faulenzen, Trittbrettfahren) Response efficacy Wahrnehmung, durch eigenen Beitrag, etwas Entscheidendes zur gemeinsamen Ressource beitragen zu können, erhöht Kooperation Kommunikation Kooperationsraten steigen um mehr als 45 %, wenn Kommunikation zwischen Mitspielenden stattfindet Reduktion von sozialer Unsicherheit, Bildung von sozialer Identität / Gruppennorm? Social uncertainty Kooperation sinkt bei Unsicherheit über das der Anderen Vertrauen durch Vereinbarung gemeinsamer Verteilungsregeln (s. Mosler, 1993) Soziale Identität Kooperationsraten steigen bei geteilter Gruppenmitgliedschaft Soziale Normen In Situationen von sunsicherheit können kooperative snormen Kooperation fördern Auch allgemeine soziale Normen (Reciprocity, commitment, equity) Gruppenprozesse entscheidend!

statt! Modell gruppenbasierter Kontrolle (Fritsche et al., 2011, 2013) Wahrgenommene kollektive Handlungsfähigkeit kann Gefühle kompensieren Selbstkategorisierung (starke Gruppe = starkes Selbst)

Gruppen als Quelle wahrg. Selbstwirksamkeit Heuristische Vorstellungen über Gruppen Gruppen als homogene Agenten (Brewer et al., 2004) Handlungsfähigkeit (Collective Agency): Intention durch freie Entscheidung Zielgerichtetes Handeln Effekt Geteilte Ziele (Koordiniertes) Normatives Handeln Gemeinsame Erfolge

und in Sozialen Bewegungen (van Zomeren et al., 2008) SIMCA (Social Identity Model of Collective Action) Erlebte kollektive Ungerechtigkeit.26.28 Identifikation mit der eigenen Gruppe.21 s Handeln.19.28

Umweltengagement als Collective Action zu Gunsten Anderer (van Zomeren, Postmes, Spears & Bettache, 2011) Ärger Moralische Überzeugung Identifikation mit den Benachteiligten s Handeln

Studie zum Landgrabbing (Barth, Jugert, Wutzler & Fritsche, 2014) Experiment zu moralischen Überzeugungen zwei Bedingungen: Erinnerung an absolute Standards (Befragung zu Minimalstandards hinsichtlich Landgrabbing) Erinnerung an graduelle Standards (Befragung zu Maximalstandards hinsichtlich Landgrabbing) Außerdem lasen die Teilnehmenden ein fingiertes Zitat eines Experten, wonach absolute obere Grenzen gefordert wurden oder aber eine ideale, maximale Verminderung der Praxis des Landgrabbing. Stichprobe 124 Studierende der Psychologie (Onlinestudie)

Studie zum Landgrabbing 5,5 5 * * 4,5 4 3,5 Absolute Standards Graduelle Standards 3 moralische Überzeugung Intention

Studie zum Landgrabbing R² =.59 Model Fit: Chi²(5) = 6.97, p =.22, CFI =.993, SRMR =.035, RMSEA =.057.38 Ärger.40.38 Absolute vs. graduelle Standards.19.49 moralische Überzeugung Solidarität.30.28 sabsicht.39 Effektivität.24.13

Effektivität und : Beispiel Elektromobilität (Barth, Jugert & Fritsche, 2014) Bereitschaft Kauf E-Auto (R 2 =.46), Determinanten: Wissen (β = -.21**) Provinzielle Norm (β =.19**) Subjektive Norm (β =.21**) Effektivität (β =.16**) Bereitschaft Nutzung E-Car-Sharing (R 2 =.30), Determinanten: Alter (β = -.12*) Einkommen (β = -.13*) Geschätzte Reichweite (β = -.21**) Präskriptive Norm (β =.19**) Effektivität (β =.18**) Keine signifikanten Effekte typischer Kosten-Nutzen- Faktoren, wie geschätzte Aufladezeit oder Kaufpreis!

Zwischenfazit Wahrgenommene kollektive erhöht Problemfokussierten Umgang mit Umweltproblemen (innerstädtische Luftverschmutzung: Homburg & Stolberg, 2006) Politisches gegen Umweltzerstörung (Landgrabbing; Klimawandel; Barth et al., 2014) Unklare Effekte für persönliche swahrnehmungen Kein Effekt in Studien zu problemfokussiertem Umgang mit innerstädtischer Luftverschmutzung gegen Klimawandel Aber Effekte in Meta-Analysen zu Umweltverhalten Kann persönliche im Umgang mit allgemeinen Umweltkrisen durch die Wahrnehmung kollektiver erhöht werden? und kann diese echte persönliche dann wiederum vorhersagen?

Studie (Jugert, Greenaway, Barth, Büchner, Eisentraut & Fritsche, 2014) Experiment 1 Klimawandelbedrohung (Faktor 1): Teilnehmende entweder an Bedrohung durch Klimawandel erinnert oder nicht (Faktor 2) hoch vs. gering 284 Studierende zwischen 18 und 30 Jahren (online)

Manipulation Klimawandelbedrohung Wissenstest Kennen Sie die folgenden Fakten (Klimawandelfolgen vs. geographisch) für Deutschland? Bsp. Bedrohungs-Item: Die Zahl der Tropennächte (Minimaltemperatur über 20 Grad) wird sich bis 2100 etwa verdreifachen. Dadurch kann sich der menschliche Organismus über Nacht schlechter regenieren. Bsp. neutrales Item: In Deutschland haben wir eine jährliche Durchschnittstemperatur von etwa 8,2 C. Bitte denken Sie nun an die Folgen, die Phänomene des Klimawandels [geographische Umweltgegebenheiten] für Deutschland haben. Welche Konsequenzen hat der Klimawandel [unsere geographische Umgebung] jetzt und in Zukunft für unser Land? Bitte notieren Sie die drei wichtigsten nationalen Konsequenzen, die Ihnen einfallen.

Manipulation kollektiver Effektivität Alle Teilnehmenden hatten vorher über Gemeinsamkeiten zwischen Studierenden nachgedacht (Identifikation mit Studierenden erhöht)

Studie (Jugert, Greenaway, Barth, Büchner, Eisentraut & Fritsche, 2014) Experiment 1 4 Absicht umweltfreundlicher Mobilität 3 2 * * hohe kollekt. geringe kollekt. 1 KW-Bedrohung salient KW-Bedrohung nicht salient

Studie (Jugert, Greenaway, Barth, Büchner, Eisentraut & Fritsche, 2014) Experiment 1.26*.59***.44*** Effektivität (manipuliert) Wahrnehmung kollektiver Effektivität Wahrnehmung Effektivität Absicht zu umweltfreundlicher Mobillität

Studie (Jugert, Greenaway, Barth, Büchner, Eisentraut & Fritsche, 2014) Experiment 2 Identifikation mit Gruppe vs. eigener Person (Faktor 1): Gemeinsamkeiten zwischen Studierenden vs. Eigenheiten der eigenen Person Effektivität (Faktor 2) hoch vs. gering 137 Studierende an der University of Queensland (Australien, online)

Studie (Jugert, Greenaway, Barth, Büchner, Eisentraut & Fritsche, 2014) Experiment 2: Nur für Personen, deren Identifikation als Student/in salient war Effektivität (manipuliert).39***.68***.51*** Wahrnehmung kollektiver Effektivität Wahrnehmung Effektivität Absicht zu umweltfreundlichem Zwischenfazit: Wahrgenommene kollektive Effektivität erhöht ein Gefühl Effektivität und führt auf diesem Wege zu erhöhtem umweltfreundlichen

Gruppenidentifikation erhöht persönliche (Greenaway, Haslam, Ysseldyk, Cruwys, Heldreth & Brenscombe, 2014) Experiment: Erhöht allein die Selbstdefinition über eine eigene Gruppe die Wahrnehmung kollektiver Effektivität? US-Amerikanische Onlinestichprobe (N=97) Identifikation m. Amerikanern hoch/gering: Please, think of an event in which you strongly [dis-]identified as an American. That is, think of an event in which you felt similar to [different from] and connected with [separate from] other Americans. Messung persönlichen Kontrollgefühls in der Situation: Please indicate the extent to which you felt the following during the event: I felt like I was in control / I felt powerful / I felt superior (3 Items) Messung allgemeinen persönlichen Kontrollgefühls I feel in control of my life (3 Items) Messung wahrgenommener Gesundheit (3)

Gruppenidentifikation erhöht persönliche (Greenaway, Haslam, Ysseldyk, Cruwys, Heldreth & Brenscombe, 2014) Gruppenidentifikation erhöht persönliche durch die Erhöhung wahrgenommener Effektivität.22*.23*.56** Identifikation mit Amerikanern (manipuliert) Wahrnehmung von Kontrolle während des Ereignisses Wahrnehmung allgemeiner Kontrolle Subjektive Gesundheit

Zusammenfassung Die Effekte Selbstwirksamkeit auf sintentionen sind unreliabel erhöht Intentionen zu politischem Umweltengagement und privatem High-Cost- (Kauf / Nutzung E-Auto) im Umgang mit allgemeinen Umweltkrisen kann durch die Wahrnehmung kollektiver (und allein durch Identifikation mit Gruppe) erhöht werden und dann erhöht die persönliche auch sintention

Offene Fragen (für den Workshop) Wann hilft persönliche Selbstwirksamkeit, wann ist hingegen kollektive nötig, um Naturschutzhandeln in Gang zu setzen? Wie entstehen Wahrnehmungen kollektiver? Wie lassen sie sich fördern? die ideale Intervention? In welchen Gruppen entsteht das Gefühl kollektiver? Schattenseiten kollektiver und Gruppenidentifikation? Öko-Autoritarismus?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Immo.Fritsche@uni-leipzig.de