ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Ähnliche Dokumente
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 Dosis von 10 Tropfen (320 Mikrolitern) enthält 3,5 mg Bakterienextrakt, zu gleichen Teilen aus:

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Wirkstoff: Bakterienextrakt

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Wirkstoff: Bakterienextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene Normiertes Bakterienlysat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Broncho-Vaxom 3,5 mg-kapseln für Kinder Normiertes Bakterienlysat

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Broncho-Vaxom Erwachsene, 7 mg, Kapseln Wirkstoff: Bakterienextrakt

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Broncho-Vaxom Erwachsene, 7 mg, Hartkapseln. Zur Anwendung bei Erwachsenen

FACHINFORMATION. 1 Hartkapsel enthält: 6 mg lysierte immunaktive Fraktionen aus ausgewählten Escherichia-coli-Stämmen.

1. WAS SIND BRONCHO-VAXOM TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Fachinformation. Sonstige Bestandteile Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:Enthält u.a. Macrogolglycerolhydroxystearat und Ethanol.

FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Luivac Tabletten. Wirkstoff: Bakterienlysat

Fachinformation. Die sonstigen Bestandteile sind im Abschnitt 6.1 vollständig aufgelistet.

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

FACHINFORMATION (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels)

Fachinformation. 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. GeloMyrtol 120 mg Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Td-IMMUN, Injektionssuspension, Einzeldosis-Fertigspritze. Diphtherie- und Tetanus-Impfstoff (adsorbiert, mit reduziertem Antigenhalt)

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET

Vi-Polysaccharid von Salmonella typhi (Ty2 Stamm)

Proposed Summary of Product Characteristic in Germany Clean version

Selon Beruhigungs- und Einschlafdragee mit Baldrian + Hopfen Zul.-Nr Stand: F a c h i n f o r m a t i o n

Jede Lutschtablette enthält 3 mg Benzydaminhydrochlorid (entsprechend 2,68 mg Benzydamin).

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 2 QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt 6.1.

Fachinformation. Anwendungsart: Zum Einnehmen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt

Ribomunyl uno Tabletten

Symptomatische Behandlung einer jahreszeitlich bedingten allergischen Konjunktivitis.

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid, entsprechend 1,34 mg Benzydamin.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 0,05 g Lactose-Monohydrat pro Kapsel.

Kapsel mit 375 mg Wirkstoff

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

Wirkstoff: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-auszug, Goldrutenkraut-Auszug Pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation Zintona

Fachinformation von Aknichthol. 4.1 Anwendungsgebiete Zur Verminderung der Komedonenzahl bei leichter und mittelschwerer Akne vulgaris.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Mycostatin -Filmtabletten

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen.

1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

1 Lutschpastille enthält 26 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (4 8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m).

Meno Albin Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Luuf Pelargonium Erkältungs-Tropfen Wirkstoff: Auszug aus Pelargonium sidoides-wurzeln

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

FACHINFORMATION. Symptomatische Behandlung einer jahreszeitlich bedingten allergischen Konjunktivitis.

Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November

Klare, von Schwebstoffen praktisch freie, farblose Lösung ohne wahrnehmbaren Geruch.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol

1 Fachinformation. Mirfulan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Bronchipret Thymian Efeu Saft. Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt, Efeublätter-Flüssigextrakt

FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)

FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS) Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Tiorfan Hidrasec Tiorfix Tiorfast 100 mg PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

PACKUNGSBEILAGE Error!

Transkript:

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. Bezeichnung des Arzneimittels Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1 Hartkapsel enthält 7 mg eines gefriergetrockneten (lyophilisierten), normierten Bakterienlysates zu gleichen Teilen aus Haemophilus influenzae, Streptococcus (Diplococcus) pneumoniae, Klebsiella pneumoniae ssp. pneumoniae und ssp. ozaenae, Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes und sanguinis (viridans), Moraxella (Branhamella/Neisseria) catarrhalis. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1. 3. Darreichungsform Hartkapsel Undurchsichtige Kapseln mit blauem Kapselkörper und blauer Kappe. 4. Klinische Angaben 4.1 Anwendungsgebiete Rezidivierende Infektionen der oberen und unteren Luftwege, insbesondere infolge chronischer Atemwegserkrankungen (wie z.b. Bronchitis, Sinusitis). Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene werden angewendet bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. 4.2 Dosierung und Art der Anwendung Dosierung Akuttherapie Falls eine Antibiotikatherapie notwendig ist, sollten Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene von Beginn an damit kombiniert werden. Bei Behandlungsbeginn im Infektionsschub sollte die Einnahme von Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene über mindestens einen Monat erfolgen. Die Wirksamkeit lässt sich in der anschließenden Langzeittherapie weiter steigern. Langzeittherapie Die volle Wirkung von Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene wird im Allgemeinen durch eine 3-monatige Behandlung erzielt. Diese beginnt mit einer 30-tägigen Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene-Einnahme im akuten Infekt (s. Akuttherapie) und wird durch eine 2-mal 10-tägige Einnahme in den darauffolgenden 2 Monaten fortgeführt. Zwischen den Einnahmeperioden sollte jeweils eine Pause von 20 Tagen liegen. Vorbeugende Behandlung Die Behandlung erstreckt sich im Allgemeinen auf 3 aufeinanderfolgende Monate; in jedem Monat wird an 10 aufeinander folgenden Tagen je 1 Kapsel eingenommen. Zwischen den Einnahmeperioden sollte jeweils eine Pause von 20 Tagen liegen. Kinder und Jugendliche Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene sind nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. 1

Art der Anwendung Kapseln morgens auf nüchternen Magen mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Wenn Schwierigkeiten mit dem Schlucken der Kapseln auftreten sollten, kann man die Kapsel öffnen und den Inhalt mit etwas Flüssigkeit einnehmen. 4.3 Gegenanzeigen - Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile - Autoimmunerkrankungen - Akute Darminfektionen 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene können Überempfindlichkeitsreaktionen verursachen. Wenn allergische Reaktionen oder Anzeichen einer Unverträglichkeit auftreten, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden. Die Behandlung muss unterbrochen werden, wenn höheres Fieber ( 39 C, isoliert, unklarer Genese) zu Behandlungsbeginn auftritt. Der Patient sollte auf die seltene Möglichkeit dieser Nebenwirkung hingewiesen werden, wobei dieses Fieber von dem Auftreten von Fieber im Zusammenhang mit leichten Beschwerden im Hals-, Nasen-, Ohrenbereich unterschieden werden sollte. Im Zusammenhang mit der Einnahme von Arzneimitteln, die Bakterienextrakte enthalten, ist bei Asthmatikern das Auftreten von Asthmaanfällen beschrieben worden. In diesem Fall sollte Broncho- Vaxom nicht nochmals eingenommen werden. Im Fall anhaltender gastrointestinaler oder respiratorischer Beschwerden muss die Behandlung abgesetzt werden. Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene sind nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. 4.5 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen Es wird empfohlen, vor und nach der Behandlung mit oral verabreichten Lebendimpfstoffen einen Abstand von vier Wochen einzuhalten. Bei der Behandlung mit Immunsuppressiva kann es wegen der Unterdrückung der körpereigenen Abwehr zu einer Beeinflussung der Wirkung von Broncho-Vaxom kommen. 4.6 Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien ergaben keine Hinweise auf direkte oder indirekte gesundheitsschädliche Wirkungen in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität. Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung von Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene während der Schwangerschaft vermieden werden. Stillzeit Bisher wurden keine spezifischen Studien durchgeführt und keine Daten hierzu vorgelegt. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit mit Vorsicht verabreicht werden. Fertilität 2

In tierexperimentellen Studien gab es keine Hinweise darauf, dass Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene Auswirkungen auf die Fertilität haben. 4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene haben keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. 4.8 Nebenwirkungen Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: sehr häufig ( 1/10) häufig ( 1/100 bis < 1/10) gelegentlich ( 1/1.000 bis < 1/100) selten ( 1/10.000 bis < 1/1.000) sehr selten (<1/10.000) Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) Erkrankungen des Immunsystems Gelegentlich: Überempfindlichkeit (erythematöser Hautausschlag, Ausschlag generalisiert, Erythem, Ödem, Augenlidödem, Gesichtsödem, peripheres Ödem, Pruritus, generalisierter Pruritis, Dyspnoe) Sehr selten: Systemische allergische Reaktionen Erkrankungen des Nervensystems Häufig: Kopfschmerzen Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Häufig: Husten In den ersten Behandlungstagen kann es selten zu einer leichten Verstärkung von Atemwegsinfektionen wie Rhinopharyngitis, Laryngitis, Sinusitis, Bronchitis und leichtem Fieber kommen. Selten: Asthmaanfälle wurden bei Asthma Patienten geschildert (s. Abschnitt 4.4) Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Häufig: Diarrhö, Abdominalschmerz Selten: Übelkeit, Erbrechen, epigastrische Beschwerden Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Häufig: Ausschlag Selten: Urtikaria, Angioödem, Hautreaktionen wie Ekzeme und Purpura Sehr selten: Erythema nodosum Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Gelegentlich: Ermüdung Selten: Fieber (s. Abschnitt 4.4) Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem anzuzeigen: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5 1200 Wien ÖSTERREICH 3

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/ 4.9 Überdosierung Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Aufgrund der Beschaffenheit von Broncho- Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene und der Ergebnisse der Toxizitätsuntersuchungen an Tieren erscheint eine Überdosierung unwahrscheinlich. 5. Pharmakologische Eigenschaften 5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften Pharmakotherapeutische Gruppe: Andere Immunstimulanzien, ATC-Code: L03AX Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene stimulieren die lymphatischen Follikel in der Darmschleimhaut (Peyer sche Plaques), wodurch es zu einer vermehrten lokalen Immunantwort im Bereich der oberen und unteren Respirationsschleimhaut kommt. Beim Menschen wurde die Wirkung von Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene durch Erhöhung der zirkulierenden T- Lymphozyten sowie des IgA-Spiegels im Speichel und durch eine ausgeprägte Zunahme der unspezifischen Reaktion auf polyklonale Mitogene nachgewiesen. Es verstärkt ebenfalls die allogene gemischte Lymphozytenreaktion. 5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften Die in Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene enthaltenen Bakterienfragmente werden durch die Darmschleimhaut persorbiert und dem lymphatischen System der Peyer schen Plaques präsentiert. Diese Präsentation ist der adäquate Stimulus für die Ausprägung der unter Abschnitt 5.1 beschriebenen Wirkungen auf das körpereigene lokale (schleimhautständige) Immunsystem. 5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit Der Drei-Monats-Toxizitätsversuch mit Ratten (Dauer 98 Tage), bei dem an je 10 weiblichen und männlichen SPF-Sprague-Dawley-Ratten 5 oder 50 mg Bakterienextrakt/kg per Schlundsonde verabfolgt wurde, zeigte keine Veränderungen der klinischen, klinisch-chemischen, hämatologischen, urinanalytischen und morphologischen Parameter im Vergleich zur Kontrollgruppe. Histopathologische Untersuchungen an ausgewählten Organen, die bei den Tieren mit der höchsten Dosisgruppe durchgeführt wurden, zeigten keine Unterschiede zur Kontrollgruppe. Ein Drei-Monats-Toxizitätsversuch mit Beagle-Hunden, (Dauer 95 Tage, 3 männliche - 3 weibliche Tiere, 0,9 oder 10 mg Bakterienextrakt/kg) brachte keine toxikologisch relevanten Befunde. Reproduktionstoxikologische Studien: In insgesamt 4 ausgedehnten Studien an Ratten und Kaninchen wurden keine embryotoxischen und teratogenen Substanzeigenschaften festgestellt. Untersuchungen zur Mutagenität: Im Ames Test mit Salmonella-Stämmen, E.coli-reverse mutation assay und in einem Mikronukleus-Test an der Maus konnten keine Hinweise auf mutagene Eigenschaften von Broncho-Vaxom 7 mg-kapseln für Erwachsene erhalten werden. 6. Pharmazeutische Angaben 6.1 Liste der sonstigen Bestandteile Simethiconemulsion (Dimeticon, Siliciumdioxid), Natriumchlorid, Natriumglutamat, vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat, Mannitol, Propyl 3,4,5-trihydroxybenzoat (E 310) Zusammensetzung der Kapselhülle: Indigotin (E 132), Titandioxid (E 171), Gelatine 6.2 Inkompatibilitäten 4

Nicht zutreffend. 6.3 Dauer der Haltbarkeit 3 Jahre 6.4 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung Nicht über 25 C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. 6.5 Art und Inhalt des Behältnisses Packung mit 10 Hartkapseln Packung mit 30 Hartkapseln Die Kapseln sind in Blistern verpackt, die auf einer Seite aus einer PVC/PVDC Folie und auf der anderen Seite aus einer mit PVDC beschichteten Aluminiumfolie bestehen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. 6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung und sonstige Hinweise zur Handhabung Keine besonderen Anforderungen. Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen. 7. Inhaber der Zulassung OM PHARMA S.A. Rua da Indústria, n 2 Quinta grande 2610-088 Amadora, Lisboa PORTUGAL 8. Zulassungsnummer 2 00001 9. Datum der Erteilung der Zulassung/Verlängerung der Zulassung Datum der Erteilung der Zulassung: 05.02.1987 Datum der letzten Verlängerung der Zulassung: 24.11.2006 10. Stand der Information 10/2015 Rezeptpflicht/Apothekenpflicht Rezept- und apothekenpflichtig 5