Sozialverband VdK - Entstehungsgeschichte

Ähnliche Dokumente
Stärke bedeutet gemeinsam >>

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, Stuttgart

VdK Der Sozialverband. Rat Hilfe Rechtsschutz für Mitglieder in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten

Polizeipräsidium Stuttgart

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Initiative Inklusion- Aufgabe und Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Satzung. des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg e.v. - Einfache Sprache -

Geschichte des Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.v. Entstehungsgeschichte Nach dem 2. Weltkrieg schlossen sich in vielen Städten Kriegsbeschädigte

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Pflege, Armut, Inklusion Herausforderungen der kommunalen Daseinsfürsorge

Satzung des Landesverband. Name und Sitz. 2 Wesen und Zweck des VdK

Landesverband Nordrhein Westfalen e.v.

Geschichte des Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.v.

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

VdK Kreisverband Aalen. Geschäftsbericht zur Kreisverbandskonferenz am im Landgasthof Bieg in Neuler

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Fachtagung des nfb und der BAG BBW am

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Öffentliche Sozialleistungen

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Bestellformular für Werbe- und Informationsmaterial

Sozialverband VdK: Im Mittelpunkt der Mensch. Satzungen der Verbandsstufen. Auflage: 02/

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Bautätigkeit und Wohnungswesen

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Öffentliche Sozialleistungen

Rechte von Menschen mit Behinderungen

Öffentliche Sozialleistungen

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg

Öffentliche Sozialleistungen

Gemeinsam in eine starke Zukunft.

1. inwiefern ihr bekannt ist, welche deutschen Länder die Jagdsteuer bereits abgeschafft haben (jeweils mit Datum);

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen. Vorblatt

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

Öffentliche Sozialleistungen

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Baden-Württemberg

Öffentliche Sozialleistungen

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Öffentliche Sozialleistungen

25 Jahre. Der Kreisverband Dresden begeht feierlich ein viertel Jahrhundert Sozialgeschichte im Italienischen Dörfchen

Landesjugendhilfeausschuss

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Für soziale Gerechtigkeit Wir setzen uns für Sie ein

Familienfreundlich, bürgeraktiv, demografiesensibel: Generationendorf Steinmauern

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation

Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2005 des Rechnungshofs zur Landeshaushaltsrechnung

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Jahresbericht. VdK. Sozialverband. Kreisverband Neuss

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Merkblatt. Programm zur Förderung der Regionalbüros für berufliche Fortbildung

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Rauch: Wenig Bewegung am krisenfesten Arbeitsmarkt.

Ressort. Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung Die örtliche Arbeit der SBV

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Transkript:

Sozialverband VdK - Entstehungsgeschichte Gründung: 1. Oktober 1945: Verband der Württ. Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen aus den beiden Weltkriegen 1914/18 und 1939/45 Antrag bei der amerikanischen Militärregierung auf Ausdehnung auf den badischen Landesteil am 28. Feb. 1946. Dieser wurde abgelehnt mit der Begründung man wolle keine Veteranenvereine. Neugründung: Verband der Körperbeschädigten, Arbeitsinvaliden und deren Hinterbliebenen Selbsthilfeorganisation. Zustimmung der Militärregierung erfolgte am 5. Juli 1946 als einheitliche Organisation Württemberg - Baden. Größe des Verbandes zu Beginn des Jahres 1947: Württemberg: 217 Ortsgruppen mit 13678 Mitgliedern. Baden: 58 Ortsgruppen mit 4891 Mitgliedern.

Sozialverband VdK Die Entwicklung des Verbandsnamens von 1950 bis heute: Januar 1950 - November 1970: Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V. (V.d.K.) Dezember 1970 - April 1994: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands e.v. (VdK) Mai 1994 - April 1998: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland e.v. Mai 1998 - April 2002: Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland e.v. (Sozialverband VdK Deutschland) Seit Mai 2002: Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Antrag, Widerspruch u. Klage Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung im Landesverband im Vergleich von 1980 bis 3. Quartal 2009 (Stand: 04.10.2009) 210.000 200.335 200.000 190.000 180.000 189.260 181.733 174.823 173.696 184.768 179.632 197.094 192.583 194.337 189.042 187.016 170.000 160.000 165.916 158.479 160.130 168.315 165.026 150.000 140.000 150.971 146.508 145.055 147.301 144.363 154.200 130.000 120.000 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 01-2009 02-2009 03-2009

Aus der hauptamtlichen Tätigkeit Unsere Mitglieder teilten sich in folgende Personengruppen auf Kriegs- und Wehrdienstopfer 10089 Sonstige Mitglieder 63037 Behinderte 78068 Fördernde Mitglieder 12417 Hinterbliebene 11813 Rentner/Pensionäre/ Unfallrentner; 26751 Stand: Dezember 2009 Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart:

Über 200.000 Mitglieder

Sozialverband VdK 1,5 Millionen Mitglieder

Sozialverband VdK Was bedeutet die Abkürzung "VdK"? Gründung: 1950 unter dem Namen "Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V.". Ursprüngliche Aufgabe: Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Leitbild des Verbands zu Recht geprägt aus der Situation der Kriegsopfer. Wandel: Bedingt durch die sich wandelnden Bedürfnisse erstrecken sich die Handlungsfelder des Verbands auf immer mehr Bereiche der sozialen Sicherung.

Organisation des Sozialverbandes VdK Landesverband Baden-Württemberg e.v. Revisoren Landesverband Baden-Württemberg e:v Landesverbandskonferenz, Landesverbandstag Beschwerde- und Schlichtungsausschuss Geschäftsführender Landesverbandsvorstand Sozialpolitischer Ausschuss Bezirksverband Nordbaden Bezirksverbandskonferenz, Bezirksverbandsvorstand Bezirksverband Südbaden Bezirksverbandskonferenz, Bezirksverbandsvorstand Bezirksverband Nordwürttemberg Bezirksverbandskonferenz, Bezirksverbandsvorstand Bezirksverband Südw.-Hohenzollern Bezirksverbandskonferenz, Bezirksverbandsvorstand Obmann der Schwerbehinderten- Vertrauensleute 8 Kreisverbände Kreisverbandstag, Kreisverbandskonferenz, Kreisverbandsvorstand 14 Kreisverbände Kreisverbandstag, Kreisverbandskonferenz, Kreisverbandsvorstand 19 Kreisverbände Kreisverbandstag, Kreisverbandskonferenz, Kreisverbandsvorstand 12 Kreisverbände Kreisverbandstag, Kreisverbandskonferenz, Kreisverbandsvorstand Vertreter der Fachgruppen Sonderfürsorgeberechtigte; Behinderte, Rentner 317 Ortsverbände OV-Hauptversammlung, OV-Verbandsvorstand 300 Ortsverbände OV-Hauptversammlung, OV-Verbandsvorstand 477 Ortsverbände OV-Hauptversammlung, OV-Verbandsvorstand 323 Ortsverbände OV-Hauptversammlung, OV-Verbandsvorstand

Sozialverband VdK Heute versteht sich der Verband in der Öffentlichkeit als großer Sozialverband mit Aufgaben und Zielen im gesamten sozialen Bereich und auf gesellschaftlichem Gebiet sowie in Folge der heutigen und künftigen Anforderungen auch als Dienstleistungsunternehmen für seine Mitglieder. Offiziell heißt der Verband deshalb heute Sozialverband VdK Deutschland e. V.. Dies ist auch in Paragraph 1, Ziffer 1 der Satzung festgelegt.

Sozialverband VdK Wie wird Sozialpolitischen Interessenvertretung wahrgenommen? Einfluss nehmen auf: Die soziale Interessenvertretung Wir gestalten seit Jahrzehnten das Sozialrecht auf kommunaler-, auf Landes-, Bundes- und auch auf internationaler Ebene mit. Gerade in den heutigen Zeiten des verstärkten Sozialabbaus verteidigen wir die berechtigten sozialpolitischen Belange unserer Mitglieder.

Sozialverband VdK Sozialrechtsschutz Unsere hauptamtlichen, qualifizierten Sozialrechtsreferenten beraten nicht nur in allen Fragen des umfangreichen Sozialrechts, sondern vertreten die Mitglieder außerdem in Widerspruchs- und Klageverfahren durch alle Instanzen. Dazu gehören beispielsweise Streitigkeiten mit der gesetzlichen Rentenversicherung, der gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherung, das Schwerbehindertenrecht, das Sozialrecht usw.. Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Überschrift Antrag, Widerspruch u. Klage VdK SrgGmbH Beratung und Vertretung der Mitglieder vor Behörden und den Sozialgerichten durch die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Überschrift Antrag, Widerspruch u. Klage Geschäftsstellen 24 Geschäftsstellen: Heidelberg, Mosbach, Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim, Freiburg, Offenburg, Lörrach, Radolfzell, Villingen-Schwenningen, Stuttgart, Aalen, Esslingen, Heilbronn, Ludwigsburg, Schwäbisch-Hall, Heidenheim, Ulm, Tübingen, Balingen, Ravensburg, Biberach, Freudenstadt, Waiblingen 35 Sozialrechtsreferenten Stand: Januar 2008 Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Überschrift Rechtsmittelstatistik Verfahrenszugänge im Landesverband von 1981 bis 2009 12.000 10.000 9.840 10358 9863 8.000 6.288 9.470 8.401 7.499 6.668 9.005 9.086 8.333 7.560 8994 8317 8943 9735 6.000 4.000 5.356 5.665 4.915 4.862 4.859 4.572 4.855 5.025 5.125 5.174 5.693 2.000 0 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Überschrift Rechtsmittelstatistik Erstrittene Nachzahlungen der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh im Landesverband von 1990 bis 2009 14.000.000 12.000.000 12.084.101 11.437.511 11.710.508 11.171.207 10.976.636 10.000.000 8.000.000 7.662.363 9.377.803 8.768.130 9.516.326 10.325.336 10.701.390 9.113.696 9.406.358 6.000.000 4.850.734 4.000.000 4.116.411 4.499.025 4.965.636 5.502.156 2.000.000 0 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozialverband VdK Fachinformation Unsere Mitglieder bekommen nicht nur jeden monatlich die beliebte VdK-Zeitung mit Fachinformationen, Tipps und Unterhaltung, sondern wir halten auch Fachbroschüren, Fachbücher und ein Sozialrechtsmagazin für Sie bereit. Außerdem können Sie jederzeit vielfältigste Informationen in unseren Geschäftsstellen erfragen (Patientenratgeber usw.). Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozialverband VdK Reisen Die verbandseigene VdK Servicegesellschaft mbh bietet Ihnen Individual- und Gruppenreisen im In- und Ausland zu erschwinglichen Preisen! Informieren Sie sich im Internet unter www.vdkreisen.de. Für Kur- und Erholungsaufenthalte steht Ihnen Hotel Magnetberg Baden-Baden und das Landhotel Allgäuer Hof in Alttann, sowie in zwölf weiteren Orten zur Verfügung. Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozialverband VdK Versicherungen Zudem bieten wir unseren Mitgliedern private Altersvorsorge und Versicherungsschutz bei Tod, Unfall und Pflegebedürftigkeit sowie bei allgemeinen Rechtsstreitigkeiten zu vorteilhaften Bedingungen und preisgünstigen Prämien. Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozialverband VdK Barrierefreier Wohnungsbau Die Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbh in Sigmaringen baut seit langem barrierefreie Wohnungen. Die VdK Baugenossenschaft Baden-Württemberg e.g. in Stuttgart bietet günstigen Mietwohnraum. Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozialverband VdK Gesellige Ausflüge und Treffen Auch organisieren unsere Ortsverbände interessante Ausflüge und Kurzreisen für die Mitglieder und Angehörige. Unsere bunten Abende, kulturellen und informativen Veranstaltungen sorgen stets für Geselligkeit und Unterhaltung. Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Ehrenamtlich Tätige Ingesamt 35% der Bevölkerung davon 9% regelmäßig jede Woche West 9% regelmäßig jeden Monat 17% seltener Insgesamt 25% der Bevölkerung davon 5% regelmäßig jede Woche 7% regelmäßig jeden Monat Ost 13% seltener Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Ehrenamtlich Tätige des Sozialverbandes VdK Ca. 9000 ehrenamtlich tätige Personen in den ca. 1400 Orts-, 53 Kreis- und 4 Bezirksverbänden des Sozialverbandes VdK Baden Württemberg Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozialrechtsberatung des VdK Kreisverband Aalen Sozialverband VdK SRgGmbH Servicestelle Aalen Friedhofstr. 15, 73430 Aalen Tel. 07361/961615 Fax 07361/960377 srg-aalen@vdk.de www.vdk-bawue.de Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.-Do. 9:00-15:30 Uhr durchgehend Fr. 9:00-12:00 Uhr Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Sozial u. Rentenberatung des VdK Kreisverband Aalen Ehrenamtliche Sozial- und Rentenberatungen in Aalen, Hüttlingen, Abtsgmünd Wasseralfingen und Stödtlen Ronald Weinschenk Rudi Schuster Reiner Schultheiß Beratungen in der VdK Geschäftsstelle in Aalen finden jeden Freitag statt. Bitte um Terminvereinbarung! Frau Hägele: 07361-961614 Frau Koch: 07361-961615 Friedhofstr. 15, 73430 Aalen - Zeit: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Die Termine in den Gemeinden sind im Internet abgelegt: www.vdk.de/kv-aalen Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Aufgaben des Ortsverbandes Repräsentation des Ortsverbandes und seiner satzungsmäßigen Ziele gegenüber der Öffentlichkeit Einzug der Mitgliedsbeiträge, Abführung und Abrechnung der Mitgliedsanteile nach entsprechender Weisung des Bezirksverbandes im Einvernehmen mit Landesverbandsvorstand Einberufung von Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen und Mitgliederversammlungen Organisation und Durchführung von Info-Veranstaltungen Maßnahmen zur Mitgliederwerbung Örtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kontaktpflege zu anderen Organisationen, Selbsthilfegruppen, Kirchen, Parteien, örtlichen Behörden etc. Kontaktpflege zu anderen Organisationen, Selbsthilfegruppen, Kirchen, Parteien, örtlichen Behörden etc. Organisation und Durchführung von Ausflügen, kulturellen Veranstaltungen, bunten Abenden etc. Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart

Ende www.vdk-bawue.de www.vdk.de