PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232

Ähnliche Dokumente
PSI-MOS-RS232/FO 660 T

PSI-MOS-RS232/FO 660 E

FL SWITCH SF 6TX/2FX. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

MCR-S-1-5-UI-DCI-NC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

FL SWITCH MM HS. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: Modulares Switch System, Kopfstation, erweiterbar bis 24 Ethernet- Ports

ILB IB 24 DO32. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

IL CAN BK-TC-PAC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

MNT-TAE D/WH. Auszug aus dem Online-Katalog. Artikelnummer:

Auszug aus dem Online-Katalog

FL SWITCH LM 4TX/2FX SM-E

PSI-MOS-RS485W2/FO 660 T

Installation, Bedienung und Wartung ist von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.

Auszug aus dem Online-Katalog

GMSTB 2,5/ 9-ST-7,62. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

FL SWITCH LM 4TX/2FX-E

PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232

NLC D-06I-04QTP-00A

FL MGUARD PCI/533 VPN

FL ISOLATOR 100(0)-RJ/...

IB IL 24 DI 2-PAC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

JUMPFLEX -Messumformer; Grenzwertschalter mit Analogeingang und Wechsler Relais Ausgang

FL MGUARD RS VPN ANALOG

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm

M8-6polig Auszug aus dem Online- Katalog

Auszug aus dem Online-Katalog

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

onlinecomponents.com

QUINT-PS-3X AC/24DC/10

PHOENIX CONTACT - 11/2005

Auszug aus dem Online-Katalog

Temperaturwächter für PT100 MCR-SL-PT100-SP

DALI SCI RS232 DALI RS232 PS

MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiteru

Auszug aus dem Online-Katalog

Technische Information Juni 00

DALI SCI RS232. Datenblatt. DALI RS232 Interface. Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC (oder einer SPS) und Modulen in einem DALI-Lichtsystem

PIT 2,5-TWIN-PE. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

Druckansicht: TO-PASS Compact; 8DI; Störmelder; Fernwirktechnik - Artikelnummer:

Auszug aus dem Online-Katalog

3 Ex i Trennstufen. LWL-Feldbus-Trennübertrager für Installation in Zone 1 Typ 9186/12

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen

Auszug aus dem Online-Katalog

TO-PASS Compact; 4DI; 2AI; Web-Portal; Störmelder; Fernwirktechnik; MODBUS; RS-485

Kommunikations-Module. 1 serieller Ein- und Ausgabekanal in RS232- oder RS485/422-Ausführung S20-RS-UNI

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar mit zwangsgeführten Kontakten

Schnittstelle, RS 232, REG Typ: EA/S 232, GH Q R0001

Zubehör / 7XV5655. Ethernet-Modem 7XV5655-0BB00 für Schaltanlagen. Leistungsmerkmale

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang

ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EA/S 232.5

Auszug aus dem Online-Katalog

SPS - Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET 32-Bit-CPU mit Multitasking

Handbuch Interface RS232 <> RS485

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Programmiereinheit VIATOR HART -Modems Typ PU-H

REG-PE Kurzbetriebsanleitung

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

MINI MCR-SL-PT100-UI...

Handbuch Interface RS232<>RS422/RS485

UEM 300 Analoges Wählmodem

Digitaleingangsmodul; DC 24 V; 8 Eingänge (4 x M12, doppelt belegt); Eingangskennlinie Typ 2, nach IEC

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Netzwerkkomponenten Buscontroller Schnittstellen-Wandler Schnittstellen

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030.

DALI RS232 SCI. Datenblatt. DALI RS232 Interface. Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC (oder einer SPS) und Modulen in einem DALI-Lichtsystem

RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine

Auszug aus dem Online-Katalog

FB-II A8R FB-II A8RH

Handbuch RS232-Isolatoren

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

LWL-Feldbus-Trennübertrager Reihe 9186

FU-232-A Funkmodem. Februar 2004

Einsatzmöglichkeiten der SIMATIC PDM Software SIMATIC PDM. FAQ August Service & Support. Answers for industry.

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5

Quick Reference Guide

IsoAmp PWR B Speisetrennverstärker im 6-mm-Gehäuse.

HARTING econ 3000 Einführung und Merkmale

FB-II WI8-WO4U FB-II WI8-WO4HU

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

S2 (unten) - Dieser Schalter ist nur wirksam, wenn der Schalter S1 auf der Stellung RS-232 steht.

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EAA/U 232.1

PSI-GPRS/GSM-MODEM/RS232-QB

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt.

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, 8/6 Kanäle Reihe 9462

Manual RS232/485 ISO Artikelnummer: 8410.CON2

MCX08M Programmierbarer Regler

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Produktinformation. Baureihe EIB 1500 Externe Interface-Box

LAN-Schaltinterface LAN-R01

CEDES. Funktionsbeschreibung CEDES 7-Segment Dualanzeige (CAN) Funktionsbeschreibung 7-Segment Dualanzeige (CAN) hergestellt unter ISO 9001: 2000

Auszug aus dem Online-Katalog

Transkript:

Auszug aus dem Online- Katalog PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232 Artikelnummer: 2708203 Industrielles Analog Modem zur Montage auf EN-Tragschiene. Für Wähl- und Standleitungsbetrieb in Europa, USA und Kanada. Serielle RS-232 Schnittstelle, galvanische 3-Wege-Trennung, Alarm- Ein / Ausgang, Versorgungsspannung 24 V AC/DC Kaufmännische Daten EAN 4017918932602 VPE 1 Stück Zolltarif 85176200 Gewicht/Stück 0,3545 KG Katalogseitenangabe Seite 463 (IF-2007) http://download.phoenixcontact.de Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Daten dem Online-Katalog entnommen sind. Die vollständigen Informationen und Daten entnehmen Sie bitte der Anwenderdokumentation. Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für Internet- Downloads. Technische Daten Serielle Schnittstelle Schnittstelle 1 Dateiformat/Codierung Übertragungslänge Anschlussart Datenflusskontrolle/Protokolle Serielle Übertragungsrate RS-232-Schnittstelle, nach ITU-T V.28, EIA/TIA-232, DIN 66259-1 Seriell asynchron UART/NRZ, 7/8 Daten, 1/2 Stopp, 1 Parity, 10/11 Bit Zeichenlänge 15 m D-SUB-9-Stecker Software-Handshake, Xon/Xoff, direct mode oder Hardware- Handshake RTS/CTS automatische Datenratenerkennung (default) oder Festeinstellung auf 300, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Bit/s, einstellbar über Software PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 1 / 6

Schnittstelle 2 Anschlussart Wahlverfahren PSTN-Port (a/b-line) RJ12, 6-polig, oder steckbare Schraubklemme COMBICON Mehrfrequenz-/Impulswahl über Software konfigurierbar Versorgung Versorgungsnennspannung Versorgungsspannungsbereich Stromaufnahme typisch < 100 ma (bei 24 V) 24 V DC ±5 % (alternativ oder redundant, über Backplane Buskontakt- und System-Stromversorgung) 10,8 V DC... 60 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) 16 V AC... 40 V AC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) < 40 ma Allgemeine Daten Länge 99 mm Höhe 114,5 mm Breite 35 mm Umgebungstemperatur (Betrieb) 0 C... 55 C galvanische Trennung Versorgung // PSTN // RS-232 Prüfspannung Datenschnittstellen 1500 V Elektromagnetische Verträglichkeit Konformität zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG Störabstrahlung EN 55022 Störfestigkeit EN 61000-6-2 Schutzart IP20 Material Gehäuse PA V0, Farbe grün Farbe grün Approbationen Approbationen CUL, UL Approbationen Ex: CUL-EX, UL-EX PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 2 / 6

Zubehör Artikel Bezeichnung Beschreibung Allgemein 2709561 ME 17,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 GN Grundgehäuse, Farbe: grün 2866983 MINI-SYS- PS-100-240AC/24DC/1.5 Stromversorgung, primär getaktet, schmale Bauform, Ausgang: 24 V DC / 1,5 A 2838937 MT-2FM-RJ12 Tragschienenmodul mit Überspannungsschutz für analoge Telekommunikations-Schnittstellen, Montage auf NS 35/7,5, Gehäusebreite: 50 mm 2708766 PSI-MODEM-SPLITTER Schaltmodul um über ein Modem zwei Steuerungen zu erreichen. Das Umschalten der seriellen Verbindung erfolgt über den Schaltausgang des Modems oder über den Schalter an der Frontseite des Splitters. 2708753 PSM-AD-D9-NULLMODEM RS-232-Null-Modem-Stecker Kabel/Leiter 2881078 CM-KBL-RS232/USB Verbindungsleitung D-9-SUB auf USB, mit Adapter D-9-SUB auf D-25-SUB. 2311425 PSI-CA-MODEM-SPLITTER Kurzes RS-232-Flachband-Verbindungskabel zwischen Modem und PSI-MODEM-SPLITTER. 2708520 PSM-KA9SUB9/BB/0,5METER RS-232-Kabel, 9-polige SUB-D-Buchse auf 9-polige SUB-D- Buchse 2799474 PSM-KA9SUB9/BB/2METER RS-232-Kabel, 9-polige SUB-D-Buchse auf 9-polige SUB-D- Buchse 2319200 PSM-KAD-IL RS232/9SUB/ B/0,8M Adapterkabel für den Anschluss der Inline Kommunikationsklemmen IB IL RS232 und IB IL RS232-PRO an Schnittstellenkonverter z.b. Modem, Com Server, Bluetooth oder LWL. Stecker/Adapter 2313148 PSI-MPI/RS232-PC MPI-Adapter zur Kopplung an die Programmierschnittstelle einer SIMATIC S7-300 / 400 Steuerung PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 3 / 6

Zeichnungen Applikationszeichnung FAQs 01. Wie kann man nach der Einwahl mit Hyperterminal in ein Fernwartungs-/ Steuerungskonfigurationsprogramm wechseln ohne dass die Verbindung unterbrochen wird? 01. Stellen Sie das lokale und das Remotemodem über die Konfigurationssoftware oder über den AT-Befehl AT&D0 auf "DTR -Signal Ignorieren". Mit AT&W wird die aktuelle Konfiguration abgespeichert. 02. Was bedeutet die Fehlermeldung "ERROR: Can't open COM-Port! "beim Auslesen des Modems? 02. Der COM-Port, an den das auszulesende Modem angeschlossen ist, wird von einer anderen Software belegt (Hyperterminal, Sync-Software für PDA, Konfigurationssoftware für Steuerungen etc). Schließen Sie die betreffende Software und lesen Sie das Modem erneut aus. 03. Beim Auslesen bzw. Schreiben des Konfigurationsprofils erscheint die Fehlermeldung "ERROR- Wrong Module!" 03. Die Geschwindigkeitskonfiguration des COM-Ports stimmt wahrscheinlich nicht mit der Konfiguration des Modems überein. Stellen Sie den DIP-Schalter 4 auf EIN, und führen Sie am Modem einen Spannungsreset durch. Stellen Sie anschließend eine Hyperterminalverbindung mit den Schnittstellenparametern 19200,8,O,1 her. Mit dem Befehl AT *F wird das Modem in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und ist wieder mit der Konfigurationssoftware ansprechbar. 04. Das Modem ist über die Konfigurationssoftware nicht mehr ansprechbar: Es erscheinen die Fehlermeldungen "ERROR: Timeout!" und "ERROR Could not Read/Write Data! " 04. Wahrscheinlich sind über den Befehl AT Q1 die Rückantworten des Modems deaktiviert, z. B. wenn das Modem an einer Steuerung betrieben werden soll. Ohne die Rückantworten ist die Konfigurationssoftware allerdings nicht lauffähig. Führen Sie notwendige Modemkonfigurationen in diesem Fall mit einem Terminalprogramm wie z. B. Hyperterminal durch. PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 4 / 6

05. Was bedeutet die Fehlermeldung "ERROR: No modem found! "beim Ansprechen des Modems? 05. Die RS-232-Verbindung zwischen PC und Modem ist nicht korrekt ausgeführt. Verwenden Sie eine 1:1-Kabel und sorgen Sie für einen ordentlichen Sitz der Stecker. 06. Wie können alternative SMS-Provider eingestellt werden (Konf.-Software Version kleiner oder gleich 1.0.157)? 06. Tragen Sie in dem Feld "zusätzliche Einstellung AT" den Befehl " &Z20=<Nummer des SMS-Providers> "ein. Hiermit wird die Rufnummer Ihres SMS-Providers im Register Z20 abgespeichert. 07. Warum sind für Fernwartungsanwendungen keine 56k Verbindungen möglich? 07. Die analoge Telefonverbindung ist für Sprache ausgelegt und damit für einen Frequenzbereich von 300-3400 Hz, wodurch die Datenübertragungsgeschwindigkeit auf maximal 33600 bps begrenzt ist. V.34 Modems sind für diese Verbindung optimiert. 56k Geräte nutzen die Telefonleitung nicht wie ein analoges System. Dieses Modem sendet anstelle von analogen Tonsignalen Digitalsignale. Diese werden von den digitalen Übertragungsstrecken und Vermittlungsstellen bis zum analogen Teilnehmeranschluss übertragen. Theoretisch sind mit dieser Methode Übertragungsgeschwingkeit von 56000 bps möglich. In der Praxis sind nur bis zu 46000 bps möglich! Folgende Voraussetzungen müssen für eine 56K Verbindung gegeben sein:- Der Modemanschluss muss an einer digitalen Vermittlungsstelle erfolgen. - Es darf nur eine Analog/Digital- Umsetzung zwischen Modem und Server erfolgen.- Eine digitale Gegenstelle (Internetserver), welche den 56k Standard (V.90) unterstützt ist erforderlich. Die 56k Übertragung (V.90) erfolgt nur vom Internetserver zum Modem. In umgekehrter Richtung, also vom Modem zum Internetserver erfolgt die Übertragung nach dem V.34 Standard mit 33600 bps. Wer über die Internet-Nutzung hinaus schnelle Verbindungen benötigt, wie zum Beispiel zur Fernwartung, kann max. 33600 bps erreichen. --> V.34 Fazit: Die max. Übertragungsrate zwischen zwei 56k Modems beträgt 33600 bps! PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 5 / 6

Adresse PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Flachsmarktstr. 8 32825 Blomberg,Germany Tel +49 5235 3 00 Fax +49 5235 3 41200 http://www.phoenixcontact.de 2008 Phoenix Contact Technische Änderungen vorbehalten PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Seite 6 / 6