Session 2012/2013 Ausgabe: Januar 2013

Ähnliche Dokumente
Herzlichen Dank! Unseren Sponsoren sagen wir Danke

Session 2011/2012 Ausgabe: November 2011

Stimmungsvolle Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses erleben

Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2015

Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2016

Session 2009/2010 Ausgabe: November 2009

Buirer Weihnachtsmarkt

Session 2009/2010 Ausgabe: Oktober 2009

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften.

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval

P O N T I F I K A L A M T M

KG GV Frohsinn Opherten

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

Die Session 2017/2018!

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 /

Immer widder. De Levvensoder vun minger Stadt, sin die Ringe und die Huhe Stroß. Op de Jahnwiss und beim FC, do han ich minge Spass.

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Präsident ( in ) Verein/Gesellschaft Name Strasse PLZ/Ort Tel.-Nummer FAX:

Einmal im Jahr ist alles anders

Dä Zuch kütt. Kölner Rosenmontagsmottos von 1823 bis Von 1949 bis heute

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

Inhaltsverzeichnis. Pressemitteilung 2

Das Motto der Karnevalssession 2018 Mer Kölsche danze us der Reih

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

KG Immerfroh Köln- Worringen 1902 e.v. Prinz Reinhard I. Met üch danze, laache, singe, dann weed d r Fasteleer jelinge

Mer bringe jede Jeck ze singer Eck

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Glückwunsch Bene.

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

Fotomontage: Klaus Stevens

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Karneval, Fasching, Fastnacht... Bilder-Rätsel. Karnevalsreise um die Welt Gewinnspiel. Betrachte die Bildausschnitte. Bestimmt

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

Die Session 2015/2016!

BLASHEIMER MARKT 2018

Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v.

Muster Schulanfangsanzeigen

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin.

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

Evangelische Gottesdienste und Veranstaltungen an Karneval in der Lutherstadt Köln

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Einladung zum großen Narrenball

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

Die Rheingeschmeckten, Rheinländer in Stuttgart

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen /

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019)

Das hier, liebe Leute, ist die Standarte der Gremberghovener Schluckspechte von 1997.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

KG GV Frohsinn Opherten

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

K.G. Fidele Jonge Kelz 1961 e.v. Mitglied im Regionalverband Düren e.v. im Bund Deutscher Karneval e.v. Fidele Blättche.

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Fidele Blättche. Session 2013/2014. Wir mach

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Die Karnevalssession 2014/15

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle

PRESSEINFORMATION. Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Session 2016/2017!

in Zülpich Freitag, 4. November 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin

in Zülpich Freitag, 10. November 2017

Europa trifft sich in Turku (Finnland)

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg

Der Präsidentenwechsel FUN ON FRIDAY Große Prunksitzung Rosenmontagszug Termine. 35. Jahrgang, Dezember 2016

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011


Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Fasching.... eine verrückte Zeit

Transkript:

Session 2012/2013 Ausgabe: Januar 2013

Musikclowns Tanzgruppe der KG löstige Buirer Circus Cioco Stadtdreigestirn & Stadtgarde Kinder & Jugendzentrum Buir Jugend & Kindertanzgruppe der Knollebuure Tullino Verzauberkünstler

Pänz fiere Karneval Buntes Programm bei der Kindersitzung Am Sonntag, den 03.02.2013 veranstalten wir unsere Kindersitzung unter dem Motto Pänz laache un fiere Karneval in der löstigen Aula der Grundschule im Park. Los geht es um 14:30 Uhr. Einlass ist um 14:00 Uhr. Die Kinder, die Eltern, Großeltern, Tante und Onkel können sich auf einen fröhlichen Sonntagnachmittag freuen. Die ganze Familie hat an diesem Nachmittag die Gelegenheit gemeinsam mit ihren Kindern Fastelovend zo fiere. Die Kindersitzungspräsidentinnen Michelle Schlagloth, Lena Kick und Lea Op Het Veld führen durch ein dreistündiges, kurzweiliges Sitzungsprogramm. Viele Kinder werden ein buntes, närrisches Spektakel auf der Narrenbühne veranstalten. Jede Menge Spaß und Kokolores bietet das Juze Buir mit seiner Bühnenschau. Unsere Kindertanzgruppe und die Tanzgruppen der KG Knollebuure aus Blatzheim zeigen ihre Tänze. Das Kerpener Stadtdreigestirn und die Stadtgarde Kerpen sorgen für viel Spaß bei den Kindern. Höhepunkte der Kindersitzung sind der Circus Gioco und der fantastische Verzauberer Tullino. Hier dürfen die Kinder aktiv auf der Narrenbühne mitmachen, staunen und sich verzaubern lassen. Auch für das leibliche Wohl der kleinen und grossen Besucher haben wir bestens vorgesorgt zu sehr zivilen Preisen.

Unsere Veranstaltungen an den Karnevalstagen Wieverfastelovend, 07. Februar 2013 14:30 Uhr - Eröffnung des Stroßefasteleer met Jeckentreck zur löstigen Aula am St. Josef-Haus, Bahnstr. Stroßefastelovend die jecke Wiever sinn loss Traditionell wird an Wieverfastelovend unser Buirer Strassenkarneval am St. Josef-Haus eröffnet. Die Frauen übernehmen das Regiment und beherrschen die Strassen von Buir. 16:30 Uhr Jeckeball in der löstigen Aula der Grundschule Fastelovend fiere - Partystimmung - Spaß un Freud - Fetzije Musik Die DJ s Georg+René sorgen nach dem Möhnezoch für Superstimmung in der Aula. Der Treff für die Buirer an Wieverfastelovend. Feiern, tanzen und gute Laune sind angesagt. Fastelovendsambsdaach, 09. Februar 2013 20:00 Uhr Preiskostümball in der löstigen Aula der Grundschule Einlass um 19:30 Uhr Superjeile Stimmung Jeck Programm Bunte Kostüme Fastlovend pur Danze, fiere un Spaß han lautet das Motto unseres Preiskostümballs am Samstagabend in der jecken Aula. Die DJ s Jojo+Tobi legen die beste Musik auf und mit ihrer Super-Lightshow sind sie Garanten für eine tolle Karnevalsparty.

Die besten Kostüme werden wieder von den Teilnehmern selbst bewertet und prämiiert. Ab 20:30 Uhr beginnt das jecke Programm. Diesen Abend sollten Sie nicht verpassen. Erleben Sie einen herrlichen Fastelovend. Fastelovendsonndaach 10. Februar 2013 11:00 Uhr Buirer Mess en d r St.Michael Kirch Zo d r Mess sind vom Pastor Kostüme ausdrücklich gewünscht. Rusemondaach, 11. Februar 2013 13:30 Uhr D r Rusemondaachszoch jeit loss Die Jecke sin loss Janz Buir es op d r Stross Kamelle fleje Der traditionelle Rusemondaachszoch zieht durch die Strassen. Die kleinen und große Fastelovendsjecke im Zoch versprühen gute Laune, Stimmung und vell Freud. Die Zuschauer han jede Menge Spaß. Für die Pänz gibt es reichlich Kamelle. 15:30 Uhr Buntes Narrentreiben in der löstigen Aula der Grundschule Fiere Stimmung pur Danze Freue Stimmung pur heißt das Motto nach dem Rusemondaachszoch. Die DJ s Jojo+Tobi sorgen für beste Musik. In der Aula treffen sich alle Buirer und lassen den Karneval 2013 gut gelaunt mit einem herrlichen Fest ausklingen. Hier trifft man sich nach dem Zoch zum fiere.

Unseren Sponsoren sagen wir Danke WDV GmbH Helmut Kreiner, B+R Logistik H.-Jürgen Blanke, Möbel-Innenausbau Vinzenz Kick, Autohaus Hans Köppe, R. Mischke GbR, Versicherungsbüro Bergrath, Krosch & Partner Karl Bald, Gästehaus Am Vogelsang Eheleute Schmidt, Physiotherapie Freya Quaisser, Thilo Warnke exclusives Gartendesign, Anwaltskanzlei Muckel und Wisniowski, Josef Denecke H-T-D Motorgeräte, Wilhelm Ramm Sanitär und Heizungstechnik GmbH, Stefan Gey, Gartengestaltung, Landhotel Floris, Restaurant Alt Buir, St.-Josef-Apotheke. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen bzw. der Vergabe Ihrer Aufträge unsere Werbepartner. Sie unterstützen damit nicht nur unseren Verein, sondern die gesamte Dorfgemeinschaft.

D r Zoch kütt An Wieverfastelovend jeit et loss! Eröffnung vom Stroßefasteleer und Wieverfastelovendszoch - do jeit av die Poss. Öm 14:30 Uhr treffe sich die jecke Wiever un Fastelovendsjecke am St.-Josef Huus. Met Ätzezupp jestärk, träcke mer en et Dörp erus. En bunkte Kostüme fiere mer löstich un jot jemot met alle Wiever un Jecke. Un dat es dä Zochwääch, dä mer träcke: Bahnstr., Kirchenstr., Steinweg, Talstr., Broichstr., Aula der Grundschule im Park Am Rusemondaach weed sich staats jemaat, dat es klor; denn mer jonn met em Rusemondaachszoch, wie jedes Johr! Gestivvelt weed sich öm 13:00 Uhr, en d r Voigtstr. Loss jeit et öm 13:30 Uhr D r Zochwääch Broichstr., Golzheimer Str., Merzenicher Str., Hupperather Str., Bahnstr., Heribertstr., Am Wiesenhof, Hohlweg, Bahnstr., Kirchenstr., Steinweg, Fließstr., Broichstr., Aula der Grundschule im Park Broichstr., Merzenicher Str., Bahnstr., Kirchenstr., Talstr., Broichstr., Aula der Grundschule im Park Der verkürzte Zugweg in dem umrandeten Feld gilt als Alternative nur bei extremen Wetterverhältnissen und wird kurzfristig am Rosenmontag bekannt gemacht. Wir bitten Sie, am Rosenmontag Ihre Fahrzeuge nicht in den Strassen, durch die der Zoch zieht, zu parken. Für Schäden an Fahrzeugen haftet der Eigentümer selbst. Wir danken für Ihr Verständnis.

Herzlichen Dank! An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Buirern, die uns mit Ihrer Spende bei unserer Haussammlung für den Rosenmontagszug unterstützt haben. Ihre tatkräftige Hilfe wird auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen des Umzuges beitragen. Impressum: Herausgeber und Copyright: KG Löstige Buirer 1974 e.v. Redaktion: Doris Becker, Bärbel Blanke, Joachim Faust, Andre Haupts, Edgar Hohn, Willi Moll. Herstellung: ffh concept GmbH, Hürth. Erscheinungsweise : 4 x im Jahr. Für eingesandte Manuskripte und Bilder werden keine Haftung übernommen. Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.