Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar Darstellung des Herrn 02. Februar

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Gottesdienstordnung vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 11. Februar bis 4. März Februar Pfarrgemeinderatswahl

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Allerheiligen Allerseelen

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Riedering

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 10 von bis

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF ST. GEORG Februar 2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 5. bis 12. Februar 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Darstellung des Herrn 02. Februar

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017

Christkönig. Was für ein Gott?

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT März 2019

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarreiengemeinschaft

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Palmsonntag - Misereor

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Ideen für die österliche Bußzeit

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 03

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. Von 24. Dezember 2017 bis 21. Januar Weihnachten 2017

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT. 26.Nov Dez Advent 2016

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf

Transkript:

PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 02. 15. Februar 2015 Nicht nur an Fasching: Das Evangelium kann nicht ohne Humor gepredigt werden Martin Luther

Gottesdienstordnung Sonntag, 01. Februar - 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Anna Grill f.+ Maria Braun 10.00 Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Anna Braun f. + Eltern MG Annemarie Dietrich f. + Eltern 10.00 Uhr Kall: Pfarrmesse (Musik: Sing & Swing / Zwergerl- und Sunshine-Chor) MG Maria Strobl f.+ Ehemann Oskar z. 2.Sttg. MG Peter Kaiser f.+ Eltern MG Fam. Ludwig Schmid f.+ Eltern Josef und Sofie Schmid MG Theres Knauer f.+ Ehemann Josef (vom 18.01.) MG Franziska Zenger m. Kin. f.+ Ehemann und Vater Michael (vom 18.01.) Montag, 02. Februar - DARSTELLUNG DES HERRN (Lichtmess) 11.00 Uhr AH: Hl. M. Sr. Werenfriede f.+ Berta Bauer - Blasiussegen 18.00 Uhr Kall: Beginn um 18.00 Uhr im Pfarrhof Kerzenweihe LichterprozessionFeierlicher Lichtmessgottesdienst mit den Kommunionkindern Hl. M. Geschwister Bleyer f.+ Onkel Franz Gleixner nach dem Gottesdienst: Blasiussegen 18.00 Uhr Dugg: Feierl. Lichtmessgottesdienst mit den Kommunionkindern - Kerzenweihe Hl. M. Fam. Pichlmeier f. + Josef Halbig und Wally und Johann Koller Dienstag, 03. Februar - Hl. Ansgar, Bischof und Hl. Blasius 18.00 Uhr Kall: Geistliches Abendlob 18.15 Uhr Spitt: Hl. M. Josefa Winkler m. Fam. f. + Alfred Bollwein MG Jürgen Bollwein m. Fam. f.+ Vater Alfred Bollwein (vom 20.01.) - Blasiussegen 19.00 Uhr Dugg: Hl. M. Willibald Lell f. + Schwester Frieda und Bruder Albert Schmid - Blasiussegen Mittwoch, 04. Februar - Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz 8.00 Uhr Hochd: Hl. M. Gertraud Schott f. + Eltern z. Sttg. 17.30 Uhr Holzh: Rosenkranz 18.00 Uhr Holzh: Hl. M. Berta Wein f.+ Schwiegereltern und Schwägerin Maria Donnerstag, 05. Februar - Hl. Agatha, Märtyrin in Catania 11.00 Uhr AH: Hl. M. Christof Eichenseer f.+ Ehefrau 14.30 Uhr Kaffeekränzchen der Kirchenputzerinnen der ganzen Pfarrei Duggendorf im Gasthaus Hofstetter Herzliche Einladung! 16.30 17.30 Uhr Bürostunde im Pfarrbüro Duggendorf 18.00 Uhr Kall: Hl. M. Fam. Peter Dietrich f.+ Eltern und Tante MG Helmut und Elisabeth Krönauer f.+ Eltern Anna und Emil Krönauer Freitag, 06. Februar - Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Walburga Rinner f.+ Eltern und Geschwister Anschl. Gemeinsames Frühstück im Pfarrheim 19.00 Uhr Dugg: Taizé-Gebet (siehe Hinweis) Samstag, 07. Februar 16.00 Uhr AH: Hl. M. Johann Streitberger nach Meinung 17.30 Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz 18.00 Uhr Hochd: Hl. M. Barbara Schott f + Eltern z. Sttg. MG Elisabeth Strobl f. + Mutter Maria z. Sttg. MG Willibald Graf m. Kindern f. + Ehefrau und Mutter Barbara z. Sttg. 18.00 Uhr Holzh: Hl. M. Anna Frank f.+ Cousine Maria Hummel MG Johann Glaser f.+ Eltern MG Fam. Alois Beer f.+ Bruder Georg

Sonntag, 08. Februar - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Erna Knauer f.+ Sohn Hubert, Schwester Gretl und Eltern 10.00 Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Fam. Meier, Weihergut, f. + Angehörige 10.00 Uhr Kall: Pfarrmesse MG Theresia Mayer f.+ Ehemann z. Sttg. MG Barbara Scheuerer f.+ Ehemann MG Edith u. Hans Hofmann f.+ Vater Albert Schiedrich u. Mutter Erna Hofmann MG Brigitte Scheibinger f.+ Vater Josef Knauer z. Sttg. Dienstag, 10. Februar - Hl. Scholastika, Jungfrau 18.00 Uhr Kall: Geistliches Abendlob 18.00 Uhr Eich: Heilige Messe 19.00 Uhr Dugg: Hl. M. Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter 19.30 Uhr Sitzung der Kirchenverwaltung Duggendorf im Pfarrbüro Mittwoch, 11. Februar - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes 16.15 Uhr Kall: Kinderwortgottesdienst 17.30 Uhr Holzh: Rosenkranz 18.00 Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Alois Beer f.+ Angeh. 19.00 Uhr Dugg: Hl. M. zu Ehren der immerwährenden Hilfe Mariens 19.30 Uhr Kall: Elternabend zur Firmung im Pfarrsaal Donnerstag, 12. Februar 11.00 Uhr AH: Hl. M. Sr. Werenfriede f.+ Bernd Krummhaar 16.30 17.30 Uhr Bürostunde im Pfarrbüro Duggendorf 18.00 Uhr Kall: Hl. M. Fam. Josef Wagner f.+ Angeh. 19.00 Uhr Hochd: Hl. M. Theres Kalb f. + Karolina Oberneder und Maria Strobl Freitag, 13. Februar 8.00 Uhr Dugg: Hl. M. Bruderschaftsmesse der Herz-Jesu-Bruderschaft 8.30 Uhr Kall: Hausfrauenmesse Brigitte Schödner f.+ Tanten Emerama und Lidwina 19.30 Uhr Faschingsfeier des Frauenbundes Duggendorf (siehe Hinweis) Samstag, 14. Februar - Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch und Hl. Methodius, Bischof 17.30 Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz 18.00 Uhr Hochd: Hl. M. Geschwister Pöppl f. + Mutter Anna z. Sttg. MG Theres Kalb f. + Schwester Anna u. Schwager Xaver Pöppl 18.00 Uhr Holzh: Hl. M. Von den Kindern f.+ Mutter Sofie Kerres MG Barbara Wolter f.+ Elisabeth und Peter Rauch MG Erna Bleicher m. Kin. f.+ Ehemann und Vater Georg Sonntag, 15. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Karl Walter f.+ Eltern 10.00 Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Rosemarie Siebauer f. + Mutter Margarete Ehbauer z. Sttg. 10.00 Uhr Kall: Pfarrmesse (Musik. Gest.: Canto Vero) MG Elisabeth Danner f.+ Vater Michael Brunner MG Franziska Zenger f.+ Mutter Therese Holler und Angeh. MG Elisabeth Braun f.+ Ehemann und Vater z. Sttg. AUS DER PFARREI KALLMÜNZ Sing & Swing: Freitag, 30.Januar, 19.45 Uhr in der Kirche, Canto Vero: Dienstag, 03. und 10. Februar, 20.00 Uhr im Pfarrheim Seniorenkreis: Donnerstag, 05. Februar, 14.00 Uhr: Seniorenfasching im Pfarrsaal Fasching: Freitag, 06. Februar, 16 bis 19 Uhr: Grundschulfasching im Pfarrsaal

Sonntag, 08. Februar, 15 bis 18 Uhr: Kleinkinderfasching im Pfarrsaal Vorankündigung: Anmeldung für das Kindergarten-Jahr 2015/16 in Kallmünz Am 16./17. März findet im Kindergarten St. Michael, Kallmünz, die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2015/16 statt: Anmeldezeiten sind: Montag, 16.03., von 8.00 bis 16.00 Uhr und Dienstag, 17.03., von 8.00 bis 13.00 Uhr. Bitte das gelbe Vorsorgeheft und das Impfbuch zur Anmeldung mitbringen! Nähere Info s erhalten Sie bei der Anmeldung von der KiGa-Leiterin Frau Buckley. AUS DER PFARREI DUGGENDORF Faschingsfeier des Frauenbundes Herzliche Einladung zur Faschingsfeier des Frauenbundes am Freitag, dem 13.Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Hofstetter. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musiker PAL. Vorankündigung: Anmeldung für das KiTa- und KiGa-Jahr 2015/16 in Duggendorf Am Montag, dem 09. März, von 15.00 bis 17.00 Uhr können Sie Ihr Kind anmelden. In der Kinderkrippe können Kinder ab einem Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren und im Kindergarten ab einem Alter von 3 Jahren aufgenommen werden. Zum gleichen Termin nimmt der Vorstand des Kita-Bus-Vereins die Anmeldung für die Busbeförderung der Kindergartenkinder entgegen. Für nähere Informationen steht den Eltern die Einrichtungsleitung Frau Heike Ebensberger täglich von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr telefonisch zur Verfügung (Tel. 09409/2477). AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Aktion Schuldhaufen : Liebe Gemeinde, ich möchte in diesem Jahr eine kleine Aktion zur Fastenzeit anbieten und nenne sie Schuldhaufen. In der Zeit ab Aschermittwoch werden Sie vor dem linken Seitenaltar in beiden Pfarrkirchen liegen sehen: Stöcke, Knüppel, Scheite. Dieses Symbol soll in der Fastenzeit zum Nachdenken anregen: Wie oft werfen Menschen einander Knüppel zwischen die Beine? Wie oft wird ein Scheiterhaufen errichtet, um andere mundtot zu machen? Wie oft wird der Stab über jemanden gebrochen? Sicher fallen Ihnen noch weitere Redewendungen ein. In der vorösterlichen Bußzeit sind Sie eingeladen, Stöcke, Knüppel oder Scheite von zu Hause mitzubringen und - symbolisch für Unrecht, das Sie selbst erfahren oder getan haben - auf dem Schuldhaufen niederzulegen. Vielleicht nutzen Sie einen Spaziergang außerhalb der Gottesdienstzeiten, um so ein Stück Holz in der Kirche abzulegen und über sich und die Welt nachzudenken. Die Schuld steht uns in der Fastenzeit als Mahnmal zur Umkehr und Vergebung vor Augen. In der Osternacht wird dieser Schuldhaufen dann im Osterfeuer verbrannt als Zeichen der Reinigung und Erlösung, die uns in der Auferweckung Christi geschenkt wurde. Andreas Giehrl, Pfarrer

Taize-Gebet Sie sind herzlich eingeladen zu einem Abendgebet mit Liedern aus Taize am Freitag, dem 06. Februar, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Duggendorf. Jugendgottesdienst Mit Gott im Kino - Vorankündigung Am Freitag, dem 27. Februar, bieten wir um 19.00 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Spittlbergkirche an. Im Rahmen einer Filmvorführung möchten wir darüber nachdenken, dass viele moderne Filme eine tiefe religiöse Botschaft vermitteln, auch wenn vordergründig Gott nicht genannt wird. Der Titel des Films und Details erscheinen im nächsten Pfarrbrief. Firmung Die Feier der Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duggendorf findet statt am: Samstag, dem 20. Juni 2015, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Duggendorf Das Firmsakrament wird von Abt Thomas Freihart vom Benediktinerkloster Weltenburg gespendet. Gefirmt werden Jugendliche der 6. Jahrgangsstufe. Die Firmvorbereitung: Sie beginnt für alle Firmlinge mit einem Elternabend am Mittwoch, dem 11. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Kallmünz. An diesem Abend werden u. a. die Formulare für die Firmanmeldung ausgeteilt und der Fahrplan für die verpflichtende Firmvorbereitung vorgestellt. Die Anmeldung zur Firmung 2015 läuft ab dann bis Freitag, 20. März. Kalender zur Fastenzeit Als Begleiter durch die Fastenzeit liegen Kalender in den Kirchen auf. (Preis: 3.- ) AUS DEM DEKANAT / AUS DER DIÖZESE U14 Jugendtag am Montag, dem 30. März 2015 Am Montag, der Karwoche (Ferien) findet ein Jugendtag für 10-13-Jährige in Regensburg von 10.00 bis ca. 18.30 Uhr statt. Neu gegenüber den vergangenen Jahren enthält das Programm für den Jugendtag ähnlich wie beim Katholikentag 2014 - verschiedene offene Angebote in der St. Marienschule, außerdem einen Film-Workshop im Garbo-Kino, sowie eine gemeinsame religiöse Einheit in der Dominikanerkirche. Den Abschluss des Jugendtages bildet dann um 17.00 Uhr die Mitfeier der Chrisam-Messe (mit der Weihe der Heiligen Öle) mit Bischof Rudolf im Dom. Anmeldung zum U14 Tag über die jeweiligen Pfarrbüros Kallmünz und Duggendorf. Informations- und Anmeldungszettel liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus. Rückmeldung bitte bis zum 15. Februar (Anmeldeschluss) Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (16. Feb. 08. Mär): Montag, 02.Februar Das übernächste Pfarrblatt reicht dann von 08.03. 29.03.(Palmsonntag) Anmerkung: Das Kürzel MG in der Gottesdienstordnung bedeutet: Mit Gedenken.

Kinderseite

Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: 09473/8715 (priv.) und 0175/9500256 Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, 93182 Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, E-mail: duggendorf@bistum-regensburg.de, www.pfarrei-duggendorf.de. Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis 13.00 Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, 93183 Kallmünz, Tel: 09473/272, Fax: 09473/910234, E-Mail: kallmuenz@bistum-regensburg.de, www.pfarrei-kallmuenz.de. Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr