... erläutert spannende Daten und Fakten und bietet viele Hintergrundinformationen. Etwa über das rätselhafte Volk der Etrusker,

Ähnliche Dokumente
Freiarbeitsplan Erdkunde ITALIEN

Bodenmarkt in Italien 2011

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Übersicht "Bettensteuern in Italien"

Italienische Sprache. E 6 Wissenschaftsgeschichte E 6 a Allgemeines, größere Zeiträume E 6 e einzelne Zeiträume E 6 s einzelne Wissenschaftler

Bodenmarkt in Italien 2009

Bodenmarkt in Italien

Wissenswertes über Oberitalien. Wissenswertes für die Reise

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

Bodenmarkt in Italien

VENEDIG. Perfekte Tage in der Lagunenstadt

Bettensteuern in Italien Änderungen sind jederzeit möglich Kein Anspruch auf Vollständigkeit STAND per

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

HINTERGRUND ERLEBEN UND GENIESSEN. 8 INHALT Inhaltsverzeichnis. 122 Special: Heiß geliebt und kalt genossen 130 Special: Ein prickelndes Vergnügen

Radreise durch Umbrien

50 detaillierte Karten Mehr als 600 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur

DIE KUNSTLITERATUR EIN HANDBUCH ZUR QUELLENKUNDE DER NEUEREN KUNSTGESCHICHTE VON JULIUS SCHLOSSER KUNSTVERLAG ANTON SCHROLL & CO.

OLF VON NEAPEL SCHIA CAPRI REISEKARTE. mit grosser

Schönheit hoch fünf. Cinque Terre. Ein Seebad-Klassiker. Weltberühmte Dörfer Romantik pur zwischen Meer und felsigem Land

Reisepakete Italien. Unsere pakete

Baedekers AUTOREISEFÜHRER OBERITALIEN MIT DOLOMITEN, RIVIERA UND FLORENZ 29 KARTEN UND PLÄNE 50 ZEICHNUNGEN DRITTE AUFLAGE BAEDEKERS AUTOFUHRER

S C.F.

S C.F.

Tabelle Rebfläche der Regionen und der DOP-Weine in Italien

10 Tage große Italien Rundreise Gardasee Verona Toskana Florenz Rom Golf von Neapel Amalfiküste Capri - Abruzzen Adria - Venedig

Pölzl Reisen GmbH Zirknitz 53 b A-8511 St. Stefan ob Stainz Tel: + 43 (0)

S C.F.

S C.F.

S C.F.

Gruppenhäuser Italien

Cinque Terre. Cinque Terre. Benvenuti. Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

S C.F.

S C.F.

Italienische Literatur

8 Tage Rundreise zu den romantischsten Städten Italiens Venedig Verona Florenz

Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur

S C.F.

Richti12 reisen« Italien. Heinz-Joachim Fischer. DuMont Buchverlag Köln j- a

S C.F.

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

... Wie Ihr zweites Zuhause...

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

S C.F.

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

S C.F.

S C.F.

Mit dem Flair über den Gardasee und Venedig bis zur Insel Elba. Teil I

S C.F.

Anbindung an den Rest der Welt

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie

WIE GUT KENNEN SIE ITALIEN?

S C.F.

Italien Norden. Zwischen Bozen und Bologna. Traumhaft schlafen Übernachten in verwunschenen Gemäuern. Kulinarisches Paradies Käse, Wein, Prosciutto

In der Toskana unterwegs Sonne pur

Eine Fahrrad-Rundreise durch die Toskana ab und bis Siena

Florenz: Romantische Renaissance-Stadt in der Toskana

Rückkehr in der Vergangenheit mit dem Dampfeisenbahn

Eine Fahrrad-Rundreise durch die Toskana ab und bis Siena

S C.F.

S C.F.

Radreisen in der Toskana - von Pisa nach Siena

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

S C.F.

S C.F.

S C.F.

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello!

S C.F.

STÄDTEHIGHLIGHTS

S C.F.

S C.F.

S C.F.

S C.F.

Viaggiatori della vita

S C.F.

S C.F.

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Übersicht. Die Region Italien Alpen-Adria

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

S C.F.

S C.F.

So kaufen Sie eine Prestige-Immobilie in Florenz

GOLF VON NEAPEL AMALFI, ISCHIA, CAPRI, POMPEJI, CILENTO

SICHERHEITS-HAUSTÜREN AUS ALUMINIUM

I t a l i e n - T o s k a n a

S C.F.

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Eine Reise auf der Straße Friedrich II. Eine Reise durch das Stauferland Apulien

TOSKANA MARE. 5 Tage 4 Nächte. Gutes ***-Hotel an der Versilia-Küste im Raum Viareggio

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

SIZILIEN. Perfekte Tage im Bann des Ätnas

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

Mehr erleben... ITALIEN besondere Leistungen zu attraktiven Terminen...

S C.F.

S C.F.

S C.F.

Transkript:

Baedeker Wissen Baedeker Wissen... erläutert spannende Daten und Fakten und bietet viele Hintergrundinformationen. Etwa über das rätselhafte Volk der Etrusker, die Gondeln von Venedig und vieles andere mehr. e r r t u e Etrusker Lebenslust und Götterfurcht: Die Etrusker schufen eine der fortschrittlichesten Zivilisationen des Abendlandes. Ihre Sprache und Herkunft aber geben bis heute Rätsel auf. Seite 50 r Mosaiken Der Ruhm des Römischen Reiches war bereits am Verblassen, als Ravenna, Reichshauptstadt und Vorposten von Byzanz, zu leuchten begann. Und das sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinn. Das Leuchten hat einen Grund, und der heißt: Mosaikkunst. Seite 72 t Kreativsein in den Zeiten der Krise: Wenn es um die italienische Kunst geht, denken die meisten an Renaissance und Antike. Zeitgenössisches kommt seltener in den Sinn. Seite 88 u Italien gehört zu den Hauptproduzenten von Olivenöl. Außer im Aostatal erntet man im ganzen Land das erzeugen fast 70 Prozent der Jahresproduktion. Seite 118

Baedeker Wissen o p a i Castel del Monte Eine Burg ohne Küche, Vorratsräume und Stallungen, ohne Festungsgraben und Burgfried: Was hatte Friedrich II. im Sinn, als er die achteckige, fast vollkommen symmetrisch angelegte Burg bauen ließ? Seite 238 o Stradivari & Co. In Cremona geschah einst etwas, das viele für ein Wunder halten: ein Geigenbauwunder. Dessen innerstes Geheimnis wurde noch nicht gelüftet. Seite 330 p Pompeji Es gibt nur wenige Orte, an denen Vergangenheit und Gegenwart einander so nahe sind wie in Pompeji. Und doch ist dieses Weltkulturerbe in Gefahr! Seite 631 a Gondeln und Gondoliere Seit über 1300 Jahren gleiten sie durch die Lagune Venedigs: Die traditionellen Gondeln sind wahre Meisterwerke der Holzbaukunst. Seite 822 WISSEN i

ITALIEN www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker

2 INHALT Top-Reiseziele Top-Reiseziele Gebirgslandschaften und Küstenregionen, weltgeschichtliche Schauplätze, malerische Städtchen, hübsche Badeorte und römi- Sie die Highlights. u M M Aquileja Ein Traumziel für Archäologiefans: Das stille Aquileja wartet mit Ausgrabungsfunden der Extraklasse auf. Hier kann man sich in aller Ruhe der Vergangenheit widmen. Seite 248 e M M Lago Maggiore Der im Grenzgebiet liegende See ist so etwas wie die Visitenkarte Italiens. Uferlandschaft, Alpenpanorama und Klima machen Lust, mehr von dem Land kennenzulernen. Seite 431 r M M Comer See Como Villen, Gärten, Weinberge: Am Comer See versteht man es seit Jahrhunderten, exquisit zu leben. Seite 319 t M M Dolomiten Es geht aufwärts: Mächtige Bergriesen wie Ortler und Weißkugel wollen mit Rucksack, Seil und Haken erobert werden. Danach locken im Tal ein deftiges Vesper und weiche Daunen. Seite 334 i M M Gardasee Für Goethe ein»könig liches Schau spiel«, ist der Gardasee heute ein»allroundtalent«unter den Reisezielen. Er macht Aktivurlauber wie Entspannung- und Erholungsuchende gleichermaßen glücklich. Seite 380 e t

Top-Reiseziele INHALT 3 o o M M Venedig Wer sich auf die Lagunenstadt einlässt, den zieht sie in ihren Bann. Wer einmal nachts, wenn die großen Touristenmassen Venedig längst wieder verlassen haben, vor dem Markusdom steht der wird dieses Bild niemals vergessen. Seite 809 p M M Mailand Mondän und kühl gibt sich die»zweite Hauptstadt«Italiens. Zielstrebigkeit und Ehrgeiz bestimmen die Atmosphäre. Das hat seinen eigenen Reiz ob es nun um Kultur, Mode oder Sport geht: Mailand spielt stets in der obersten Liga. Seite 475 a M M Verona Durch die Opernfestspiele wurde die Stadt berühmt. Auch außerhalb der römischen Arena gibt es viel zu entdecken: romantische Winkel, Skaliger-Gräber und die»geburtshäuser«von Romeo und Julia. Seite 830 d M M Bologna Wer nach Bologna reist, kann den Regenschirm getrost zu Hause lassen: Rund 35 km Gehweg sind von romantischen Laubengängen überwölbt. Den Rest der Zeit kann man im Dom, in Feinkostgeschäften oder in Museen zubringen. Seite 284 f M M Cinque Terre Wie Schwalbennester kleben die Häuser in Monterosse, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore an der schroffen Felsküste. Die fünf weltberühmten Dörfer in traumhafter Landschaft erkundet man am besten zu Fuß. Seite 314 g M M Ravenna Wer sich für Kunstgeschichte interessiert, ist hier richtig. Architektur und Mosaiken von San Vitale und Sant Apollinare in Classe bergen spannende Details. Seite 636 : M M Riviera Ligurien Mit dem Auto auf glutheißen, gewundenen Straßen zu den zahllosen Badeorten der Blumenriviera am Meer hinabbrausen: Das weckt intensive Urlaubsstimmung. Seite 648 g s M M Ferrara Ein gewaltiges Kastell und schöne Palazzi künden vom einstigen Glanz der Familie Este. Folgen Sie den Spuren des mächtigen Clans. Seite 347

4 INHALT Top-Reiseziele ; ; M M Pisa Was wäre Pisa ohne den Schiefen Turm? Der Campo dei Miracoli samt Baptisterium und Dom gehört seinetwegen zu den imposantesten Architektur -Ensembles der Welt. Seite 611 < M M Florenz Malerei, Bildhauerei, Architektur: Wer sich für die grandiosen Kunstwerke der italienischen Renaissance interessiert, der ist in Florenz genau richtig. Zum Atemholen bieten sich Abstecher in die umliegenden Weingebiete an. Seite 353 = M M San Gimignano Das mittelalterliche Städtchen wartet mit einer hinreißenden Skyline historischer Geschlechtertürme auf. Im Dom gibt es Fresken zu sehen, deren unbeschwerte Lebensnähe mitunter schmunzeln lässt. Seite 725 > M M Siena In Siena muss man sich nicht einmal bewegen, um etwas Interessantes zu erleben. Ein paar Stunden auf dem Campo, wo sich Geschichte und Gegenwart vermischen, können sehr spannend sein. Seite 752? M M Assisi Eine bezaubernde Landschaft und die weltberühmten Fresken Giottos in San Francesco bieten das richtige Ambiente, um sich mit dem Leben und Denken des hl. Franziskus zu beschäftigen. Seite 255 { M M Gran Sasso Das höchste Massiv des Apennin lockt mit herbgrüner Bergland- che und schneebedeckten Gipfeln. Eilige trägt die Seilbahn in luftige Höhen hinauf. Seite 201 y M M Rom Kunst, Glaube, Lebensfreude: Es gibt viele Gründe, um in die italienische Kapitale zu reisen und die meisten reisen nicht nur einmal in die schöne Stadt am Tiber. Seite 664

Top-Reiseziele INHALT 5 z M M Neapel Was ist»typisch italienisch«? Diese Frage lässt sich nirgendwo besser beantworten als in Neapel. Seite 540 Y M M Herkulaneum, Pompeji Antike hautnah: In Herkulaneum wie in Pompeji wird die Geschichte lebendig. Fast scheint es so, als hätten die Bewohner eben erst ihre Wohnungen verlassen. Seiten 408, 623 Z M M Castel del Monte Ein regelmäßiges Achteck bildet den Grundriss des berühmten apulischen Kastells. Über die Bedeutung der Anlage rätseln Historiker und Esoteriker bis heute. Seite 236 ( M M Capri Die Schönheit der Insel wurde schon so oft besungen kaum zu glauben, dass es dort tatsächlich so paradiesisch ist, wie man sich das vorstellt. Doch das sonnenverwöhnte Eiland samt blauer Grotte, Kaiservilla und mondänem Hauptort hält jeder Prüfung stand. Seite 306 ) M M Steil zum Meer hin abfallende Gebirge, pittoreske Orte in strahlendem Weiß und pudrigen Pastelltönen sowie immer wieder das tiefe Blau des Mittelmeeres: Kein schönsten Küsten der Erde. Seite 207 * M M Zona dei Trulli Wer durch Apulien reist, der sollte sich die berühmten weißen Steinhäuschen mit ihren kegelförmigen Dächern unbedingt ansehen. Seite 241 + M M Sardinien Beeindruckende Felslandschaften, eine üppige Fülle wilder, duftender bieten eine willkommene Abwechslung zum Festlandtrubel. Seite 731 - M M Sizilien Die Sonneninsel lockt mit griechischen Tempeln, römischen Mosaiken, pulsierenden Städten, schönen Landschaften und Badespaß an Sand- und Felsküsten. Seite 750 -

6 INHALT Lust auf Lust auf Antike, Mittelalter und Moderne? Pulsierende Metropolen, charmante Bergdörfer und quirlige Hafenstädtchen? Auf hochkarätige Kunst und cooles Design, Alta Moda und Dolce Vita, mediterrane Gaumenfreuden, Hochgebirge, sanftes Hügelland, abwechslungsreiche Küsten und ganz viel Meer? WASSER Gardasee Am Gardasee locken jede Menge Segel- und Surfreviere. Seite 380 Lido di Ostia Unweit der italienischen Hauptstadt wartet»das Strandbad der Römer«(auch auf Nichtrömer). Seite 578 Costa Smeralda Sardiniens»Smaragdküste«ist berühmt für ihre feinsandigen Badestrände, ihr türkisfarbenes Meer und ihre bizarren Granitfelsen. Seite 734 GAUMENFREUDEN Chianti In den Weingütern im Gebiet des Chianti Classico lässt sich die schöne Landschaft genießen und manch guter Tropfen verkosten. Seite 375 Alba Herbst ist die Trüffelzeit im Piemont. Das»Weiße Gold«sollte man unbedingt frisch genießen. Seite 204 Emilia-Romagna Ohne Zweifel versteht man in Parma gut zu leben: Die kulinarischen Spezialitäten Parmesankäse und Parmaschinken klingen bereits im Stadtnamen an. Seite 588

Lust auf INHALT 7 NATUR PUR Abruzzen Im Parco Nazionale d Abruzzo leben sogar Braunbären und Wölfe. Seite 204 Meran Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff präsentieren Natur- und Kulturlandschaften aus aller Welt. Seite 521 Vesuv Der Feuerberg bei Neapel wird heute als Nationalpark geschützt. Seite 560 FESTE FEIERN Siena Zu den spektakulärsten Mittelalterfesten Italiens gehört der Palio von Siena, ein atemberaubendes Pferderennen im Herzen der schönen Toskana-Stadt. Seite 742 Venedig Der Carnevale di Venezia ist einzigartig: kunstvoll kostümierte Gestalten vor schönster Kulisse und eine melancholische Stimmung an der winterlichen Lagune. Seite 809 MODE & DESIGN Mailand Die Design-Hauptstadt Italiens! Im»Goldenen Dreieck«sind alle namhaften Modeschöpfer des Landes vertreten Seite 490 Maranello Autoliebhaber geraten ins Schwärmen, wenn sie in der Galleria Ferrari die weltberühmten Nähe bewundern können. Seite 526

8 INHALT Inhaltsverzeichnis HINTERGRUND 14 Benvenuti in Italia! 16 Fakten 17 Natur und Umwelt 35 Bevölkerung Politik Wirtschaft 36 Italien auf einen Blick 40 Willkommen im Alltag 48 Geschichte 49 Langer Weg zur Ei 50 Special: Lebenslust und Götterfurcht 52 Infografik: Das Römische Reich 62 Special: Der erste lateinamerikanische Papst 64 Kunst und Kultur 65 Kunstgeschichte 72 Special: Vom Leuchten der Steine 78 Infografik:»Wiedergeburt«der Antike 88 Special: Kreativsein in Zeiten der Krise 90 Berühmte Persönlichkeiten ERLEBEN UND GENIESSEN 102 Essen und Trinken 103 Tutti a Tavola bitte zu Tisch! 104 Typische Gerichte 108 Special: Pasta 112 Special: Alles Essig? 118 Special: Flüssiges Gold 122 Special: Heiß geliebt und kalt genossen 130 Special: Ein prickelndes Vergnügen 132 Events 133 Che bella festa! 140 Mit Kindern unterwegs 141 Ferienspaß in jeder Saison 148 Shopping 149 Einkaufsbummeln 154 Special: Made in Italy 158 Übernachten 159 Ganz entspannt im Hier und Jetzt 166 Urlaub aktiv 167 Fit for fun PREISKATEGORIEN Restaurants (Preis für Vor- und Hauptspeise, inkl. Service) A A A A = über 50 A A A = 35 50 A A = 25 35 A = unter 25 Hotels (Preis für ein DZ inkl. Frühstück) A A A A = über 175 A A A = 120 175 A A = 80 120 A = unter 80 Hinweis nummern sind mit einem Stern gekennzeichnet: *0180...

Inhaltsverzeichnis INHALT 9 Frühlingserwachen: faszinierende Kulturlandschaft der Toskana TOUREN 176 Touren durch Italien 179 Unterwegs in Italien 181 Tour 1: Abseits gewohnter Pfade 183 Tour 2: Vergoldete Städte 185 Tour 3: Entlang der Via Aurelia 187 Tour 4: Tour dell'arte 188 Tour 5: Über den Apennin 190 Tour 6: Die Sonnenseite Italiens 191 Tour 7: An der Ostküste 193 Tour 8: Auf in den Süden REISEZIELE VON A BIS Z 196 Abruzzen Abruzzo 204 Alba Langhe 207 Amalfitana 213 Ancona 217 Aosta Aoste 222 Apulien Puglia 229 Special: Glaube, Liebe, Hoffnung 232 Special: Der die Welt in Staunen versetzt 238 3D: Castel del Monte 248 Aquileja Aquileia 250 Arezzo 255 Assisi 262 Asti 265 Bari 269 Basilikata Basilicata 272 Infografik: Der reiche Norden und der arme Süden 277 Belluno 279 Bergamo 284 Bologna 292 Bormio 294 Bozen Bolzano 296 Infografik: Der Mann aus dem Eis 302 Brescia 306 Capri Isola di Capri 311 Caserta 314 Cinque Terre 317 Città di Castello 319 Comer See Lago di Como 323 Como 325 Cortona 327 Cremona

10 INHALT Inhaltsverzeichnis Überwältigende Pracht: die Mosaiken im Dom von Monreale (Sizilien) 330 Special: Liebe nach Noten 331 Cuneo 334 Dolomiten Dolomiti 340 Elba Isola d Elba 347 Ferrara 353 Florenz Firenze 362 3D: Im Zentrum der Macht 376 Foligno 380 Gardasee Lago di Garda Lago di Benaco 386 Special: Alles extra, oder was? 390 Genua Genova 401 Grosseto 405 Gubbio 408 Herkulaneum Ercolano 412 Ischia Isola d Ischia 416 Kalabrien Calabria 422 Special: Das Kreuz des Südens 431 Lago Maggiore Verbano 435 Lago Trasimeno Trasi menischer See 438 L Aquila 441 Latium Lazio 461 Livorno 464 Lucca 471 Luganer See Lago di Lugano Lago Ceresio 475 Mailand Milano 482 3D: Meisterwerk vieler Epochen Duomo Santa Maria Nascente 490 Special: Die unerhörte Leichtigkeit des Designs 495 Mantua Mantova 502 Marken Marche 506 3D: Palazzo Ducale in Urbino 515 Massa Marittima 518 Meran Merano 523 Modena 526 Molise 528 Special: Verdi versus Wagner? 534 Montepulciano 540 Neapel Napoli 552 Special: (K)eine»ehrenwerte«Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis INHALT 11 565 Novara 568 Orvieto 573 Ostia 579 Padua Padova 586 Paestum 588 Parma 596 Pavia 601 Perugia 608 Piacenza 611 Pisa 619 Pistoia 623 Pompeji Pompei 631 Special: Wer rettet Pompeji? 632 Prato 636 Ravenna 640 3D: Sant Apollinare in Classe Zwischen Okzident und Orient 643 Rimini 648 Riviera Ligurien 664 Rom Roma 684 Infografik: Brot und Spiele 686 3D: Arena der Superlative 708 Special: Stato della Città del Vaticano 710 3D: San Pietro in Vaticano 721 Salerno 725 San Gimignano 729 San Marino 731 Sardinien Sardegna 736 Infografik: Mehr als eine halbe Milliarde Jahre alt 740 Siena 748 Sizilien Sicilia 750 Infografik: 3000 Jahre Fremdherrschaft 759 Special: Im Bann des Feuerbergs 763 Spoleto 768 Sulmona 770 Tarent Taranto 773 Terni 777 Tivoli 780 Todi 782 Treviso 785 Trient Trento 789 Triest Trieste 793 Turin Torino 804 Udine 809 Venedig Venezia 822 Infografik: Gondeln und Gondoliere 826 3D: Palazzo Ducale in Venedig Der Sitz des Dogen 830 Verona 836 Versilia 840 Vicenza 846 Viterbo 850 Volterra PRAKTISCHE INFORMATIONEN 856 Anreise Reiseplanung 860 Auskunft 862 Elektrizität 863 Etikette 864 Geld 864 Gesundheit 865 Literaturempfehlungen 867 Medien 868 Notrufe 869 Öffnungszeiten 869 Post Telekommunikation 870 Preise und Vergünstigungen 870 Reisezeit 872 Sprache 878 Verkehr 881 Zeit 882 Register 897 Verzeichnis der Karten und Grafiken 898 Bildnachweis 899 atmosfair 900 Impressum 904 Kurioses Italien