Tätigkeitsbeschreibung von Wartungsmonteur/Wartungsmonteurin (Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) vom

Ähnliche Dokumente
Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendiensttechniker/Kundendiensttechnikerin - Gebäudetechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Haustechniker/Haustechnikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin für Dämmarbeiten vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kupferschmied/Kupferschmiedin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufzugmonteur/Aufzugmonteurin (Elektroanlagen) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstmonteur/Kundendienstmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieanlagenelektroniker/Energieanlagenelektronikerin (Anlagentechnik in der Betriebsüberwachung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beschriftungszeichner/Beschriftungszeichnerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Elektromechaniker/Elektromechanikerin (Prüffeld) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Netzelektriker/Netzelektrikerin (Elektroanlageninstallation, Energieanlagenelektronik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maschinenhauer (Bergmann) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Stahlbauschlosser/Stahlbauschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Nutzkraftwageninstandhaltung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Saalmeister/Saalmeisterin (Weberei) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bautechniker/Bautechnikerin für statische Berechnungen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur (BA)/Diplom-Ingenieurin (BA) Fachrichtung Klimasystemtechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Isolierung, Abdichtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Kraftradinstandhaltung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom


Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwerker/Fachwerkerin (Tiefbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Wärmebehandlungstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Personenkraftwageninstandhaltung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Wartungsmonteur/Wartungsmonteurin (Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) vom 20.07.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Wartungsmonteure und Wartungsmonteurinnen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen warten und reparieren versorgungstechnische Anlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Sie führen meist im Rahmen von Wartungsverträgen regelmäßige Funktionsüberprüfungen durch, tauschen Verschleißteile aus, stellen die Regler- und Brenneranlagen auf verbrauchsgünstige und umweltfreundliche Werte ein und beseitigen kurzfristig auftretende Schäden (Notdienst). Tätigkeitsbezeichnungen Umgangssprachliche Bezeichnungen: Kundendienstmonteur/in (Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen) Servicemonteur/in (Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen) Arbeitsbereiche/Branchen Bauinstallation Klempnerei, Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsinstallation, z.b. Haustechnik-Montagebetriebe Metall, Maschinenbau Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen, nicht für den Haushalt, z.b. Außendienst bei Klimaanlagenherstellern Herstellung von Metallbehältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l; Herstellung von Heizkörpern und -kesseln für Zentralheizungen, z.b. Außendienst bei Heizungsbaufirmen Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Personalberatung, Personalvermittlung, Personalleasing Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen für gewerblich-technische Berufe Zugang zur Tätigkeit Für eine Tätigkeit als Wartungsmonteur/in für Heizungs-, Lüftungs- u. Klimaanlagen wird eine versorgungstechnische Ausbildung erwartet, z.b. als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder im Vorläuferberuf Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in. Neben den berufstypischen Kenntnissen in der Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen werden meist auch Qualifikationen in der SPS-Programmierung sowie in der Elektrotechnik und Elektronik erwartet. Für Kundendiensteinsätze sind eine selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit von Vorteil. Die Tätigkeit an ständig wechselnden Arbeitsorten erfordert Flexibilität und Mobilität. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alte Führerscheinklasse 3) wird in der Regel vorausgesetzt. Mögliche Zugangsberufe: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in BERUFENET Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in in BERUFENET

Kälteanlagenbauer/in in BERUFENET Ofen- und Luftheizungsbauer/in in BERUFENET Kachelofen- und Luftheizungsbauer/in in BERUFENET Anlagenmechaniker/in - Versorgungstechnik in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Wartungsmonteur/in (Heizungs-, Lüftungs- u. Klimaanlagen) verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in BERUFENET Heizungsinstallateur/in in BERUFENET Kälte- und Klimaanlagenmonteur/in in BERUFENET Kälteanlagenbauer/in in BERUFENET Mechatroniker/in - Kältetechnik in BERUFENET Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Klima- u. Lüftungsanlagenmaschinist/in in BERUFENET Klima- u. Lüftungsanlagenwärter/in in BERUFENET Servicemonteur/in (Klimaanlagen) in BERUFENET Versorgungsanlagenwärter/in in BERUFENET Ölfeuerungsmonteur/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: Instandhaltung, Montage Kundendienst, Service, Kundenmanagement Haustechnik (Ausbildung) Heizungstechnik (Ausbildung) Klimatechnik (Ausbildung) Kundendienst (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Lüftungstechnik (Ausbildung) Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) (Ausbildung) Montage (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Versorgungstechnik (Ausbildung) Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion)

Weitere Arbeitsvorbereitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Brennschneiden (Ausbildung) Druckprüfung (Rohrleitungs-, Behälterbau) (Ausbildung) Elektrotechnik Fußbodenheizung Gasfeuerungen (Ausbildung) Kundenberatung, -betreuung (Arbeitsbereich/Funktion) Löten (Ausbildung) Metallbearbeiten, Metallverarbeiten (Ausbildung) Ölfeuerungen (Ausbildung) REFA Reinigen (Ausbildung) Schweißen (Ausbildung) Störungssuche Tankanlagen Wärmepumpen (Ausbildung) Soft Skills Anpassungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Metall, Maschinenbau, Feinmechanik (Heft 13) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Informationsdienst der Kälte- und Klimabranche Eine Information von Bernd Richter Software für Kälte und Klima Treffpunkt Kälte Informationsplattform für alle Anwender bzw. Anlagenbauer Wasser Wärme Luft - Leitfaden Haustechnischer Service Eine Information der GED-GmbH Gesellschaft für Gebäudeverwaltung, Energietechnik und Datenkommunikation Fachzeitschriften HLH Heizung Lüftung / Klima Haustechnik Verlag: Springer-VDI Organ der VDI-Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung Si Sanitär-Heizung-Klima Informationen Verlag: AT-Fachverlag sbz Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Verlag: Gentner Organ des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima und der Landesfachverbände

Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Heizung, Luft- und Klimatechnik Verfasser: Dietrich Schlapmann Verlag: Gentner Erscheinungsjahr: 2005 Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 2005/2006 Verfasser: Ernst-Rudolf Schramekl u.a. Verlag: Oldenbourg Erscheinungsjahr: 2004 Handbuch der Klimatechnik Verfasser: Siegfried Baumgarth u.a. (Hrsg.) Verlag: C.F. Müller Erscheinungsjahr: 2003 2 Bde. Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik e.v. (BHKS) Weberstraße 33 53113 Bonn Fon: 02 28/9 49 17-0 Fax: 02 28/9 49 17-17 email: info@bhks.de : http://www.bhks.de HAGOS Verbund deutscher Kachelofen- und Luftheizungsbauer eg Industriestraße 62 70565 Stuttgart Fon: 07 11/7 88 05-0 Fax: 07 11/7 88 05-99 email: info@hagos.de : http://www.hagos.de Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.v. (VDKF) Kaiser-Friedrich-Straße 7 53113 Bonn Fon: 02 28/2 49 89-0 Fax: 02 28/2 49 89-40 email: info@vdkf.com : http://www.vdkf.org Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.v. (VdZ) Josef-Wirmer-Straße 1-3 53123 Bonn Fon: 02 28/6 88 48-0 Fax: 02 28/6 88 48-29 email: info@vdzev.de : http://www.vdz-koeln.de Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) Rathausallee 6 53757 Sankt Augustin Fon: 0 22 41/92 99-0 Fax: 0 22 41/2 13 51 : http://www.zentralverband-shk.de IG Metall (IGM) Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 60329 Frankfurt Fon: 0 69/66 93-0 Fax: 0 69/66 93-28 43 email: internet@igmetall.de : http://www.igmetall.de Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Postfach 60423 Frankfurt Fon: 0 69/9 57 37-0 Fax: 0 69/9 57 37-8 00 email: service-center@igbau.de : http://www.igbau.de/ BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hildegardstraße 29/30

10715 Berlin Fon: 0 30/85 78 1-0 Fax: 0 30/85 78 1-500 email: info@bgbau.de : http://www.bgbau.de Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.v. (FNR) Hofplatz 1 18276 Gülzow Fon: 0 38 43/69 30-0 Fax: 0 38 43/69 30-1 02 email: info@fnr.de : http://www.fnr.de/ Fachinstitut Gebäude-Klima e.v. Danziger Straße 20 74321 Bietigheim-Bissingen Fon: 0 71 42/5 44 98 Fax: 0 71 42/6 12 98 email: info@fgk.de : http://www.fgk.de/ Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) ausbauguide.de. Der führer für das Ausbauhandwerk Unter der Rubrik "Jobs" bietet der "ausbauguide.de - führer für das Ausbauhandwerk" einen kleinen Stellenmarkt. Zudem sind unter dieser Adresse umfangreiche Brancheninformationen zu finden. Bau.de Jobbörse für die Bauwirtschaft. Die Bandbreite der Angebote reicht vom Architekten bis zum Handwerker, vom Key Account Manager bis zum Handelsvertreter für Produkte der Baubranche. baupool online Informationspool für die Bauwirtschaft und deren Partner aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen. Die Stellenbörse lässt sich differenziert nach entsprechenden Berufen und unterschiedlichen Branchenbereichen durchsuchen. Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Die Bundesfachschule bietet im Rahmen ihres service eine spezialisierte Stellenbörse für die Kälte- und Klimabranche. catch-shk-job Informationsportal und Karriereplattform für Fach- und Führungskräfte der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Kältebranche. Nach einer Registrierung erhält man Zugriff auf weitere Informationen zu den vorliegenden Angeboten. deutsche handwerker vermittlung In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus den unterschiedlichsten Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. Glaube24.de Website der "Christlichen InterNet-Arbeitsgemeinschaft e.v". mit umfangreichen Informationen zu christlichen Themen und einer Jobbörse für Pflege- und medizinische Berufe, aber auch Stellen in Handwerk, Gastronomie, Hauswirtschaft, Management usw. Industrie-Job.de Große Jobbörse für Industrie und Gewerbe. Die Vielzahl von Angeboten lässt sich durch regionale und branchenbezogene Filterung eingrenzen, außerdem sind Volltextsuche und Zustellung interessierender Stellenausschreibungen per "Jobagent" möglich. Job@Bau Online-Fachstellenmarkt für die Baubranche im Portal 'Deutsches Bauarchiv'. Die Angebote können gezielt und komfortabel nach den unterschiedlichsten Berufen der Baubranche durchsucht werden.