Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Bau vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Leder vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Glas/Keramik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Kunststoff vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Lebensmittel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Pharmazie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsinieurin - Energietechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Bekleidung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Produktingenieur/Produktingenieurin - Chemie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bautechniker/Bautechnikerin für statische Berechnungen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sanitäringenieur/Sanitäringenieurin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Produktionsleiter/Produktionsleiterin - Chemieindustrie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Fertighausindustrie und Fertigteilmontage) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwerker/Fachwerkerin (Tiefbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolier - Trockenbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Fliesen-, Platten-, Mosaiklegen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leiter/Leiterin der betrieblichen Instandhaltung im Maschinenbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Isolierung, Abdichtung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Akustik- und Trockenbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Brunnenbau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Astro-/Weltraumphysiker/Astro-/Weltraumphysikerin (Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin/Chemiker/Chemikerin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Physiker/Diplom-Physikerin (Uni) für Medizinische Physik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Hüttentechniker/Hüttentechnikerin in der Produktion vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur (BA)/Diplom-Ingenieurin (BA) Fachrichtung Klimasystemtechnik vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendiensttechniker/Kundendiensttechnikerin - Gebäudetechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin (staatlich geprüft) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) - Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin für Dämmarbeiten vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin Beton-, Stahlbetonbau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/ Diplom Ingenieurin (FH) - Orthopädie- und Rehatechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Bau Schwerpunkt Verkehr vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin an beruflichen Schulen (gewerblich-technisch) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Schiffs- u. Meerestechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/in (FH) - Bau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bauphysiker/Bauphysikerin (FH/Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kommunikationspsychologe/-Kommunikationspsychologin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin für Materialwissenschaften vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung Physik vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Projektassistent/Projektassitentin - Bau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Afrikanist/Afrikanistin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wartungsmonteur/Wartungsmonteurin (Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Fahrzeugbau Schwerpunkt Antrieb u. Fahrwerkbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsredakteur/Verlagsredakteurin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Ingénieur/Ingénieuse (ESS) - construction mécanique (organisation industrielle/techniques de fabrication)

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Produktionstechnik Schwerpunkt Logistik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Bau vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Vertriebsingenieure und -ingenieurinnen - Bau versuchen, vorgegebene Vertriebsziele umzusetzen und bestmögliche Verkaufsergebnisse für die Produkte, Systeme oder Dienstleistungen der Bauindustrie und Bauzulieferindustrie zu erzielen. Dazu benötigen sie bautechnisches Fachwissen ebenso wie Kenntnisse der jeweiligen inländischen, ausländischen oder internationalen Märkte. Sie pflegen den Kontakt zu den Kunden, ermitteln deren jeweilige Anforderungen und sind so in der Lage, in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Konstruktion und Produktmanagement den Kunden wirtschaftliche Problemlösungen anbieten zu können. Zu ihren Aufgaben gehört es, konkrete Angebote zu erstellen, Vertragsverhandlungen mit Kunden zu führen oder auch eine komplette Vertriebsmannschaft zu koordinieren. Sie planen und begleiten die Produkteinführung, überwachen die termin- und fachgerechte Abwicklung des Kundenauftrags, kümmern sich um die zügige Bearbeitung von Reklamationen mit dem Ziel, zufriedene Kunden für weitere Aufträge zu gewinnen. Ihre genaue Kenntnis der Kundenanforderungen nutzen sie, um an der Entwicklung von neuen Produkten und Marketingstrategien mitzuwirken. Im Bereich Marketing konzipieren sie Produktpräsentationen und -schulungen, verfassen Informationsmaterialien und nehmen an verkaufsfördernden Veranstaltungen wie Fachmessen und -tagungen teil. Tätigkeitsbezeichnungen Die Beschreibung beinhaltet auch Bereichsverkaufsleiter/in (Bau) Leiter/in Salesmanagement (Bau) Leiter/in Vertriebssparte (Bau) Regionale/r Vertriebsleiter/in (Bau) Teamleiter/in Vertrieb (Bau) Technische/r Vertriebsleiter/in (Bau) Vertriebsassistent/in (Bau) Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Ingenieur/in im Vertrieb (Bau) Projektingenieur/in Vertrieb (Bau) Technische/r Vertriebsingenieur/in (Bau) Verkaufsingenieur/in (Bau) Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Account manager (m/f) - building industry/construction industry Account sales manager (m/f) - building industry/construction industry Key account engineer (m/f) - building industry/construction industry Key accounter (m/f) - building industry/construction industry Sales engineer (m/f) - building industry/construction industry Senior sales manager (m/f) - building industry/construction industry Berufsbezeichnungen in französischer Sprache Ingénieur commercial/ingénieuse commerciale - génie civil Ingénieur/Ingénieuse chargé/e d'affaires - génie civil Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang

vergleichbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Bauwesen Kompetenzen Kompetenzen Baustoffe, Baubedarf (Ausbildung) Baustoffkunde, -technologie (Ausbildung) Betontechnologie (Ausbildung) Fertigbau (Ausbildung) Fertigungstechnik (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Vertrieb (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Weitere Kompetenzen Anwendungstechnik, Anwendungsberatung (Arbeitsbereich/Funktion) Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Bauchemie (Ausbildung) Bauinformatik (Ausbildung) Baukonstruktion (Ausbildung) Bauphysik (Ausbildung) Bau- und Architektenrecht (Ausbildung) Bausanierung (Ausbildung) Baustatik (Ausbildung) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) Eisenbahnbau (Ausbildung) Entwicklung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Grundbau (Ausbildung) Hochbau (Ausbildung) Holzkonstruktionsbau (Ausbildung) Konstruktiver Ingenieurbau (Ausbildung) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kulturbau (Ausbildung) Marktforschung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Personaleinsatz planen Produktmanagement (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Projektmanagement Qualitätsmanagement REFA Stahlbaukonstruktion (Ausbildung) Straßenbau (Ausbildung) Tiefbau (Ausbildung) Vermessung (Ausbildung) Vertragsrecht (Ausbildung) Vertriebscontrolling (Ausbildung) in KURSNET Vertriebsmarketing (Ausbildung) Wasserbau (Ausbildung)

Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Kundenorientierung in KURSNET Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Bücher/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind: Berufsplanung für Ingenieure Verfasser: Klaus Hennig, Joerg E. Staufenbiel Verlag: Staufenbiel Erscheinungsjahr: 2003 Die optimierte Baustellenabwicklung Verfasser: Herbert Walker Verlag: Expert Grundlagen der Bauwirtschaft Verfasser: Claus J. Diederichs Verlag: Springer Managementwissen für Ingenieure. Führung, Organisation, Existenzgründung Verfasser: A. Schwab Verlag: VDI Marketing und Vertrieb Verfasser: Peter Winkelmann Verlag: Oldenbourg Praktische Personalführung Verfasser: Karl Wagner u.a. Verlag: Gabler Erscheinungsjahr: 2003 Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung. Die Instrumente des integrierten Kundenmanagements (CRM) Verfasser: Peter Winkelmann Verlag: Vahlen Erscheinungsjahr: 2003 Handbuch für Bauingenieure. Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit - Fachwissen in einer Hand Verfasser: Konrad Zilch u.a. (Hrsg.) Verlag: Springer Erscheinungsjahr: 2001 Vom Vertriebsingenieur zum Market-Ing. Verfasser: Sieghard H. Marzian, Wolfhart Smidt Verlag: Springer, Berlin Erscheinungsjahr: 2002 Der Vertriebsingenieur Verfasser: Peter Hüffmann Verlag: Vde Erscheinungsjahr: 2001 praktische Grundlagen und Regeln im Verkauf technischer Leistungen Karriereführer special, Bauingenieure Verlag: Schirmer Erscheinungsjahr: 2001 Berufseinstieg und Berufschancen für Hochschulabsolventen in der Baubranche Fachzeitschriften Allgemeine Bauzeitung ABZ Verlag: Patzer Organ des Bundesverbandes Gerüstbau, Güteschutzverband Stahlgerüstbau, Betonbohren und -sägen und des Deutschen

Abbruchverbandes Bauindustrie aktuell Verlag: Hauptverband d. dt. Bauindustrie (Hrsg.) Bauingenieur Verlag: Springer-VDI Organ der VDI Gesellschaft Bautechnik dnv - der neue vertrieb Verlag: Presse Fachverlag Personalführung Verlag: Dt. Gesellschaft f. Personalführung VDI nachrichten Verlag: VDI Verein deutscher Ingenieure w & v werben und verkaufen Verlag: Europa-Fachpresse-Verlag Informationen von Ministerien, Verbänden, Organisationen bauingenieur24.de Eine Information von bauingenieur24 baulinks.de - das unabhängige Bauportal be.ing - In Zukunft mit Frauen Bundesministerium für Bildung und Forschung Think Ing. - Informationen zu Ingenieurstudium und -beruf Eine Information des GESAMTMETALL Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.v. Verlag: Schimmel Media Vertrieb Expert-Site Eine Information des Schimmel Media Verlag s Informationen im Berufsinformationszentrum (BIZ) und zum Teil bei www.arbeitsagentur.de Arbeitsmarkt-Information Bauingenieurinnen und Bauingenieure Eine Information der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) Arbeitsmarkt Bauingenieure - Vom Tief zum Hoch abi 01/2003 STUB - Studien- & Berufswahl Eine Information der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung und Bundesagentur für Arbeit Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.v. (BDB) Willdenowstraße 6 12203 Berlin Fon: 0 30/84 18 97-0 Fax: 0 30/84 18 97-22 email: info@baumeister-online.de : http://www.baumeister-online.de Bundesingenieurkammer (BIngK) Bundesgemeinschaft der Ingenieure e.v. Kochstraße 22 10969 Berlin Fon: 0 30/25 34-29 00 Fax: 0 30/25 34-29 03 email: info@bingk.de : http://www.bingk.de/ Verband Deutscher Architektenund Ingenieurvereine (DAI) Keithstraße 2-4 10787 Berlin Fon: 0 30/21 47 31-74 Fax: 0 30/21 47 31-82 email: info@dai.org : http://www.dai.org

Verein Deutscher Ingenieure e.v. (VDI) Postfach 10 11 39 40002 Düsseldorf Fon: 02 11/62 14-0 Fax: 02 11/62 14-1 75 email: kundencenter@vdi.de : http://www.vdi.de Zentralverband der Ingenieurvereine e.v. (ZBI) Bismarckstraße 33 10625 Berlin Fon: 0 30/34 78 13 16 Fax: 0 30/34 78 13 17 email: info@zbi-berlin.de : http://www.zbi-berlin.de Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Postfach 60423 Frankfurt Fon: 0 69/9 57 37-0 Fax: 0 69/9 57 37-8 00 email: service-center@igbau.de : http://www.igbau.de/ DIBt Deutsches Institut für Bautechnik Kolonnenstraße 30 L 10829 Berlin Fon: 0 30/7 87 30-2 44 Fax: 0 30/7 87 30-3 20 email: dibt@dibt.de : http://www.dibt.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) akademiker-online Richtet sich insbesondere an Hochschulabsolventen mit Angeboten zum Berufseinstieg. Die Offerten sind nach Postleitzahl und Studienrichtung eingrenzbar. Ausführliche Firmendaten. Bau-Job-Online.de Für Fach- und Führungskräfte des technischen und kaufmännischen Bereichs der Bauwirtschaft. Offerten mit Infos zum angebotenen Job, Anschrift sowie Kontaktinformationen. Bau.de Jobbörse für die Bauwirtschaft. Die Bandbreite der Angebote reicht vom Architekten bis zum Handwerker, vom Key Account Manager bis zum Handelsvertreter für Produkte der Baubranche. bauingenieure24.de Forum für Fachbeiträge rund um den Ingenieurbau mit kleiner spezialisierter Stellenbörse. Ausführliche Stellenbeschreibungen und Firmendarstellungen. baupool online Informationspool für die Bauwirtschaft und deren Partner aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen. Die Stellenbörse lässt sich differenziert nach entsprechenden Berufen und unterschiedlichen Branchenbereichen durchsuchen. Berufsstart aktuell Berufsstart Aktuell versteht sich als Stellenmarkt und Karriereplaner für Studenten und Absolventen sehr vieler Fachrichtungen. Eine Filtermöglichkeit nach Fachrichtungen und Bundesländern erlaubt die gezielte Suche. bonding Jobs und Praktika für Studenten und Hochschulabsolventen der Bereiche Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Umfangreiche Datenbank mit Firmenportraits. DirektIng stellenmarkt für Ingenieure aller Fachrichtungen. Bewerber können ein Profil hinterlegen oder direkt in der Datenbank mit zahlreichen Filtermöglichkeiten nach passenden Angeboten suchen. euro engineering Aufwändig gestaltete Jobbörse für Ingenieure und Techniker. Über Listenfelder kann die Stellensuche hinsichtlich Fachrichtung und Ort eingegrenzt werden, die Ergebnislinks führen zu Stellenanzeigen mit allen wesentlichen Informationen. immowelt Jobbörse für Immobilien- und Baubranche mit allen dazugehörigen Berufsbildern in Konstruktion, EDV, Handwerk, Technik, Hauspersonal, Vertrieb und Management und anderen. Die datierten Anzeigen sind übersichtlich aufbereitet und komfortabel durchsuchbar. ingenieur24.de Internationaler Fachstellenmarkt für Techniker und Ingenieure. Strukturierte Suchmöglichkeit nach Aufgabenbereich/Fach, Branche, Land, Postleitzahlenbereich oder Gehaltsvorstellung. ingenieurkarriere.de Portal der VDI-Nachrichten mit internationalem Stellenmarkt für technische Fach- und Führungskräfte. Karriereberatung, Firmenportraits, Kontaktbörse für Praktika und Diplomarbeiten, Bewerberdatenbank.

ingenieur.stepstone.de Online-Stellenmarkt für das gesamte Ingenieurwesen mit vielen weiteren Fachinformationen und -diensten. Der Markt bietet Ingenieur- und Technikerstellen in unterschiedlichsten Funktionsbereichen aller Wirtschaftsbereiche an. ingenieurweb Karrierenetzwerk für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker mit Fachstellenmarkt. Ausführlich beschriebene internationale Offerten. E-Mail-Informationsdienst für Bewerber und Interessenten. Job@Bau Online-Fachstellenmarkt für die Baubranche im Portal 'Deutsches Bauarchiv'. Die Angebote können gezielt und komfortabel nach den unterschiedlichsten Berufen der Baubranche durchsucht werden. Marketing-Stellenmarkt.de Große Jobbörse mit zahlreichen aktuellen Angeboten aus dem Bereich Marketing, Vertrieb, Handel und Kundendienst. marketing.de In Zusammenarbeit mit jobware bietet marketing.de eine umfassende Jobbörse mit aktuellen Angeboten für Marketingfachleute nahezu aller Branchen. Eine Auswahlfunktion erlaubt die Filterung nach Berufsfeldern und Bundesländern. PP Personal- und Wirtschaftsberatung Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Angeboten für Technik und Konstruktion. SALES jobs Die Fachstellenbörse für Vertrieb, Verkauf im 'jobs.de'-stellenmarkt. Über die Angebote lassen sich Detailinformationen des Inserenten sowie die weiteren Stellenangebote dieses jeweiligen Unternehmens aufrufen. salesjob -Karriereplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb. Die Überschriften der Anzeigen mit den wichtigsten Angaben zur Position lassen sich chronologisch sortieren, Links führen direkt zu den Stellenanbietern. SOKA-Bau Die Jobbörse der SOKA-Bau bietet Stellen für die gesamte Bauwirtschaft. Gesucht werden handwerkliche und kaufmännische Kräfte. -Fachstellenbörse für Technik und Entwicklung. Detaillierte Informationen zum jeweiligen Stellenangebot und zusätzlich spezielle Firmeninfos. Stellenbörse für Vertriebs- und Marketingfachleute vieler Branchen. Eine Filterfunktion erlaubt das Eingrenzen des Angebots. Die Anzeigen sind übersichtlich aufbereitet und erlauben eine Online-Bewerbung.