Die neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology

Ähnliche Dokumente
Dämmlösungen. mit dem. ausgezeichneten. Gefühl!

Glaswolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology. Mehrfach ausgezeichnete Qualität.

Glaswolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology. Mehrfach ausgezeichnete Qualität.


Verarbeiter der natürlichen Mineralwolle mit ECOSE Technology bestätigen: Ein gutes Gefühl!

Heraklith BM-W. Die Wohlfühlplatte für den Dach- und Innenausbau mit spachtelfertiger Oberfl äche

Einfach und nachhaltig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe.

Blauer Engel für Knauf Insulation

Verlegeanleitung für Tektalan A2-SD und Tektalan A2-HDX

Einfach und nachhaltig dämmen. Knauf Insulation SUPAFIL Timber Frame und Cavity Wall.

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Wärmeleitfähigkeitsgruppe 10/2010 TEAM 032. Energie sparen und Raum gewinnen mit WLG 032

Knauf Insulation Preisblatt Hochbau 2012 Produkt- und Preisübersicht

Gebäudehüllen in Leichtbauweise mit Mineralwolle

Funktion trifft Design. Bester Brandschutz in ansprechender Optik

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Polystyrol-Hartschaum zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

CAPO 365 NEU DER NEUE CHEF UNTER DEN BACKSTEINEN

Einfach und nachhaltig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe.

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Leistungserklärung Nr gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt: thermotec BEPS-WD 100R

Heraklith BM. Die Kompaktbauplatte für den Dach- und Innenausbau zum Verputzen

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Knauf Insulation FireSTOP-System EI 30 SQ Montagehinweise. 06/2013 Montagehinweise

Inhaltsverzeichnis Normen Stand:

Mit CLIMAFLEX aus NMC Naturefoam gemeinsam gegen den Klimawandel

Auf diese Systeme können Sie bauen Knauf Insulation Dämmlösungen für den Neubau

Knauf Insulation Supafil. Einblasdämmung mit den Vorteilen der Glaswolle.

Einblasdämmung im Holzbau mit SUPAFIL. Natürlich, sauber und sicher

Privater Bauherr verwirklichte sein Aktivhaus Objektreportage: Innenausbau mit Heraklith BM-W

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Kombinierte Schichten gegen Wärmeverluste

Technische Daten Daten Norm. Normdicken 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50, 60, 80, 100, 120, 140, 160 mm SN EN 823

Leistungsangaben T4305TPCPR

Praktische Umsetzung der EU-BauPV Leistungserklärung, Bewertung der Leistungsbeständigkeit und Etikett. Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Albrecht

EINSTEINMAUERWERK SPEZIALITÄT CAPO SO BAUT MAN HEUTE

Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:

Zellulose-Einblasdämmung

Für die Zukunft gut gedämmt URSA PUREONE. Perfekte Balance von Natürlichkeit und Höchstleistung. Download Broschüre

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig

GENERATION FUTURO. INNOVATION IN STEINWOLLE VON FLUMROC.

TECHNISCHES DATENBLATT

G4335OCCPR. Leistungsangaben. [CompanyGraphic] 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: DF3/V, DF-RF3 / HV, KF3 / V, MDF3 - H, EP3, EP, TFP

Schöck Bauteile GmbH Vimbucher Straße Baden-Baden Tel.: Fax: /02.

ROHRISOLIERUNG AUS NACHWACHSENDEN ROHSTOFFEN. FLEXEN Isolierungssysteme

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz.

Hergestellt von einem Unternehmen mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO Alle Produkte mit CE-Konformitätszeichen

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Konformitäts- und Gütenachweise für Bauprodukte

SCHREINER LERN-APP: «2.7.4 PFLANZLICHE»

G4335PCCPR. Leistungsangaben. [CompanyGraphic]

Wir geben Ihrem Produkt ein Gesicht

Dipl.-Geol. Martin Sauder

SICHERHEITSDATENBLATT in Anlehnung an 91/155/EWG REG.-NR. D 2574 HT/Armaflex Kein Gefahrstoff STATUS:

Flumroc PARA. Die Lösung fürs Steildach! Die Naturkraft des Steins

WHITEPAPER. DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung. Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf. MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co.

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Verarbeitungsrichtlinie für Tektalan A2-SD und Tektalan A2-HDX

THERMALPANEL NICHT BRENNBARE, DÜNNE ISOLIERPLATTE MIT NATURDÄMMSTOFFEN

LEISTUNGSERKLÄRUNG no. 5

1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: DF-RF1/HV, KD1/V, KF1, FD1/V, SSP1, SSP1/V, TW1, TWR1, TWR1/V, WKP1, WKP1/V, WKR1, TWR1 - DUO

Conlit Brandschutz Stahl- und Stahlbetonbau

Heute an morgen denken

Baumit open Die KlimaFassade

Eigenschaften von technischen Dämmungen im Tieftemperaturbereich

Flumroc PARA. Die Lösung fürs Steildach! Die Naturkraft aus Schweizer Stein. Trittfest Formstabil Einfache Montage Passgenau

Verarbeitungsrichtlinie für Tektalan A2-SD und Tektalan A2-HDX

EGGER DHF. professional. Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand.

erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit Rohstoffe

Dämmung zwischen Sparren oder Holzständern

level das Programm zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Büro- und Objektmöbeln für Innenbereiche

Natürlich in FEMA -Qualität

Sind die aktuellen freiwilligen Zertifizierungssysteme des FIW ein adäquater Ersatz für bisherige Regelungen? Wolfgang Albrecht FIW München

Was müssen Dämmstoffe in WDVS erfüllen?

NEU. URSA Einblasdämmung. Pure Floc Anwendung und Verarbeitung. Für die Zukunft gut gedämmt. Stand Dezember Download Broschüre

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

UNTERSUCHUNGSBERICHT

Leistungserklärung Declaration of Performance

Energieeffizientes und umweltgerechtes Bauen Naturbaustoffe Umweltgerechtes Bauen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Flumroc Estrichboden. Einfacher gehts nicht! Die Naturkraft aus Schweizer Stein

Sommerlicher Wärmeschutz mit Hochleistungsdämmstoffen von URSA

AF/Armaflex KEIN GEFAHRSTOFF REG.-NR. D 2356

Niedertemperatur - Asphalt mit Ammann Foam

Mit CLIMAFLEX aus NMC Naturefoam

Nachhaltigkeitsbericht. Unser Engagement

swissporpir Premium Plus

UNTERSUCHUNGSBERICHT

Polyurethan - Sprühdämmung

Betonfertigteile Kunstharzbeton Anforderungen und Prüfverfahren. Precast concrete products Resin bound concrete Requirements and test methods

Technisches Datenblatt der Pappelpelsperrholzplatten

Wer richtig dämmt, spart Bares Jetzt Kellerdecke dämmen und bis zu 15 % Heizkosten sparen!

Green Cleaning Nachhaltige Gebäudereinigung ökologisch und ökonomisch wertvoll.

Technische Info II Mineralfaser

TECHNISCHES INFORMATIONSBLATT

Perimeter-Dämmplatte EPS-P

Transkript:

Die neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology Februar 2011

Die neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe Die neuen Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology von Knauf Insulation haben viel zu bieten! Sie sind angenehmer in der Verarbeitung Die neuen Produkte sehen weder so aus wie jeder andere Dämmstoff, den Sie bisher kennengelernt haben, noch fühlen sie sich so an: Sie jucken deutlich weniger Sie sind geruchlos Sie sind leicht zu schneiden Die neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology haben eine naturbraune Farbe die entsteht ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen oder Färbemitteln im Produktionsprozess. 2

haben eine verbesserte Nachhaltigkeit Die neuen Produkte werden aus natürlich vorkommenden bzw. recycelten Rohstoffen unter Verwendung einer Bindemittel-Technologie auf Basis biologischer Inhaltsstoffe hergestellt - frei von Formaldehyd, Phenol und Acryl, und ohne Zusatz von künstlichen Farben oder Färbemitteln. Sie verbessern das Raumklima im Vergleich zu unseren herkömmlichen Mineralwolle-Dämmstoffen. Sie verringern die Umweltbelastung durch Reduzierung des Primärenergiegehalts. Sie verringern die Belastung des Arbeitsumfelds durch Reduktion des Schadstoffausstoßes bei der Herstellung. Sie verbessern die Gesamtnachhaltigkeit der Gebäude, in denen sie verbaut sind. und bewahren alle Vorteile, die Sie von unseren herkömmlichen Mineralwolle- Dämmstoffen gewohnt sind! Die neuen Mineralwolle-Dämmstoffe erfüllen die gleichen Leistungsanforderungen in Bezug auf Wärme-, Brand-, und Schallschutz im Vergleich zu unseren herkömmlichen Mineralwolle-Dämmstoffen, auch hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften. Die Zuordnung der Brandschutzklasse und der hohe Anteil an recycelten Materialien bleiben bei verbesserter Haltbarkeit gleich. ECOSE Technology ist eine revolutionäre, neue, formaldehydfreie Bindemittel- Technologie, die auf schnell erneuerbaren biologischen Stoffen basiert anstatt auf Mineralölbasis. Sie reduziert den Primärenergiegehalt und führt zu einer verbesserten Nachhaltigkeit. ECOSE Technology wurde für die Herstellung von Dämmstoffen aus Glas- und Steinwolle entwickelt. Sie bietet jedoch den gleichen potenziellen Nutzen für andere Produkte, bei denen derzeit Kunstharz-Bindemittel eingesetzt werden, wie z.b. Holzwerkstoffplatten. www.ecose-technology.com Wärmeschutz Schallschutz Brandschutz Energieeinsparung Nachhaltigkeit 3

Das gute Gefühl Die neuen natürlichen Mineralwolle- Dämmstoffe sorgen für ein gutes Gefühl - ganz natürlich Knauf Insulation hat europaweit Verarbeitungstests mit mehr als 500 Handwerkern durchgeführt. Die Tests wurden von internen als auch von externen Projektleitern - einschließlich der Gruppe Nymphenburg Consult AG - begleitet und erfolgten in der ersten Jahreshälfte 2009. Gefühlt und sofort begeistert! Über 90 % der Verarbeiter erklärten, dass sich Glaswolle mit ECOSE Technology im Vergleich zu herkömmlicher Mineralwolle angenehmer anfühlt und weniger juckt. Ein klasse Material! Es juckt echt kaum noch; ich kann nicht glauben, dass das Glaswolle ist. 4

Und der Geruch? ECOSE Technology bewirkt, dass die neuen Mineralwolle-Dämmstoffe geruchlos sind. Über 80 % der Verarbeiter erklärten, dass sie den neutralen Geruch der Mineralwolle mit ECOSE Technology dem von herkömmlicher Mineralwolle vorziehen. Sie riecht tatsächlich nicht. Das ist eindeutig eine Verbesserung gegenüber herkömmlicher Mineralwolle. Damit lässt es sich wirklich viel angenehmer arbeiten. 5

Der verbesserte Nachhaltigkeitsfaktor Die Erfüllung zeitgemäßer Ansprüche an nachhaltiges Bauen Die neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe tragen durch den Einsatz der patentierten ECOSE Technology im Vergleich zu herkömmlicher Mineralwolle zu einer Verbesserung der Gesamtnachhaltigkeit der Gebäude bei, in denen sie verbaut sind. Dämmstoffe aus Mineralwolle gelten aufgrund der Auswirkungen auf die Umwelt aktuell als die beste Dämmlösung. Mit der Entwicklung der Mineralwolle- Dämmstoffe mit ECOSE Technology wird ihre führende Position als wichtiger Dämmstoff der Zukunft untermauert. Bindemittel-Technologie auf biologischer Basis ECOSE Technology ist eine revolutionäre, neue, formaldehydfreie Bindemittel-Technologie, die auf schnell erneuerbaren biologischen Inhaltsstoffen basiert anstatt auf Mineralölbasis. Sie ist frei von Formaldehyd, Phenol und Acryl und setzt keine künstlichen Farben, Bleichmittel oder Färbemittel ein. Verbesserung des Raumklimas Glaswolle-Produkte mit ECOSE Technology entsprechen den strengsten bestehenden Normen und Richtlinien in Bezug auf Raumluftqualität (EUROFINS Indoor Air Comfort GOLD Der Blaue Engel, Deutschland, M1/RTS, Finnland, GREENGUARD for Children and School /USA). Verbesserung der Nachhaltigkeit von Gebäuden Nachhaltiges Bauen hat sich zu einem wichtigen Faktor der heutigen Bauwirtschaft entwickelt. Die hervorragenden Umwelteigenschaften der mit ECOSE Technology hergestellten Mineralwolle-Produkte leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Gesamtnachhaltigkeit von Gebäuden. Geringere Belastung des Arbeitsumfelds Durch den Verzicht auf Phenol und Formaldehyd im Herstellungsprozess entfallen die sonst üblichen Belastungen am Arbeitsplatz sowie der Schadstoffausstoß bei der Herstellung. 6

Gut für die Umwelt Das natürliche Bindemittel ECOSE Technology ist um bis zu 70 % weniger energieintensiv als herkömmliche Bindemittel. Somit senkt sich das relative Treibhauspotenzial (GWP, Global Warming Potential) weiter nach unten. Alle Dämmstoffe von Knauf Insulation sind aufgrund des hohen Anteils an recycelten und erneuerbaren Materialien nachhaltig. Sie sparen bei ihrem Einsatz ein Vielfaches der Energie ein, die bei ihrer Herstellung aufgewendet wird. Erneuerbare und ergiebige Ressourcen Sand und Stein sind natürliche Ressourcen. Sie gehören zu den am meisten ergiebigen und erneuerungsfähigen Rohstoffquellen der Welt. Glaswolle-Produkte von Knauf Insulation bestehen bis zu 60 % aus recyceltem Glas und können zu 100 % wieder verwendet werden. Optimierte Verpackung Glaswolle-Produkte werden in der Verpackung in einem Verhältnis von bis zu 9:1 komprimiert. Dadurch wird nicht nur Verpackungsmaterial eingespart, sondern auch Lagerraum. Zusammen mit dem geringeren Energieverbrauch beim Transport führt dies zu einer signifikanten Gesamtkostenersparnis und einer erheblichen Entlastung der Umwelt. 7

Beste Leistungen wie gewohnt Die neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology erfüllen die gleichen hohen Leistungsanforderungen in Bezug auf Wärme-, Brand- und Schallschutz wie konventionelle Mineralwolle- Dämmstoffe von Knauf Insulation, und alle Prüfzeugnisse behalten ihre Gültigkeit. Mehr als fünf Jahre intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit waren nötig, um ECOSE Technology zu entwickeln. Die Bindemittel-Technologie wurde in externen und internen Laboratorien eingehend auf ihre Produktleistungen geprüft und umfassenden Qualitätskontrollen unterzogen. Produktmerkmale der Mineralwolle mit ECOSE Technology Gemäß EN 13162:2008 und... Für alle Anwendungen Wärmedurchlasswiderstand und Wärmeleitfähigkeit EN 12667, EN 12939 Länge und Breite EN 822 Dicke EN 823 Rechtwinkligkeit EN 824 Ebenheit EN 825 Dimensionsstabilität EN 1604 Zugfestigkeit parallel zur Plattenebene EN 1608 Brandverhalten EN 13501-1 Für spezielle Anwendungen Dimensionsstabilität unter definierten Bedingungen EN 1604 Druckspannung oder Druckfestigkeit EN 826 Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene EN 1607 Punktlast EN 12430 Kriechverhalten EN 1606 Wasseraufnahme EN 1609, EN 12087 Wasserdampfdiffusion EN 12086 Dynamische Steifigkeit EN 29052-1 Zusammendrückbarkeit EN 12431, EN 1606 Schallabsorption EN ISO 354, EN ISO 11654 Strömungswiderstand EN 29053 Die Klassifizierung variiert je nach Produkteigenschaft. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie auf den Etiketten, in Broschüren, auf den Datenblättern des jeweiligen Produktes sowie auf www.knaufinsulation.at Die nachfolgende Übersicht beinhaltet die Tests, die darüber hinaus durchgeführt wurden: Tests zur Gebrauchstauglichkeit (wie z.b. Rückstellkraft oder auch Klemmwirkung). Geprüft wurde nach nationalen Normen bzw. Knauf Insulation Prüfstandards. Getestet wurden auch die Produktleistungsmerkmale im Zeitverlauf, wie z.b. die mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität. Es wurde nach internen Knauf Insulation Prüfmethoden geprüft. Prüfungen zum Schädlingsbefall und Schimmelwachstum: Ausführliche Tests haben gezeigt, dass Mineralwolle mit ECOSE Technology keine Grundlage für das Wachstum von Mikroorganismen bietet; es verrottet nicht, zerfällt nicht und begünstigt auch nicht das Wachstum von Schimmelpilzen. 8

Bewährte Leistung Wärmeleitfähigkeit (EN 12667, EN 12939) Wasseraufnahme (EN 1609) erlaubtes Maximum Lambda-Wert in W/m.K Rohdichte in kg/m 3 Mineralwolle mit ECOSE Technology Mittelwert der Wärmeleitfähigkeitskurve für herkömmliche Mineralwolle Die Wärmeleitfähigkeit von Mineralwolle mit ECOSE Technology entspricht der unserer herkömmlicher Mineralwolle. Kg/m 3 Mineralwolle mit ECOSE Technology Herkömmliche Mineralwolle Mineralwolle mit ECOSE Technology 10 bis 20 kg/m 3 20 bis 30 kg/m 3 Herkömmliche Mineralwolle Das Wasseraufnahmevermögen von Mineralwolle mit ECOSE Technology ist bei hydrophobierten Produkten im Vergleich zu unserer herkömmlichen Mineralwolle gleichwertig oder geringer. UNIFIT Klemmwirkung nach Lagerung Rückstellvermögen nach Lagerung Stützgewicht in kg Mindestanforderung % der Nenndicke Mindestanforderung Mineralwolle mit ECOSE Technology Herkömmliche Mineralwolle Mineralwolle Herkömmliche Mineralwolle Herkömmliche Mineralwolle Herkömmliche Mineralwolle Herkömmliche mit ECOSE Mineralwolle mit ECOSE Mineralwolle mit ECOSE Mineralwolle mit ECOSE Mineralwollel Technology Technology Technology Technology Die Klemmwirkung von Mineralwolle mit ECOSE Technology ist gleich oder besser im Vergleich zu unserer herkömmlichen Mineralwolle. 90 mm 160 mm 250 mm 300 mm Das Rückstellvermögen von Glaswolle-Produkten mit ECOSE Technology ist im Vergleich zu unserer herkömmlichen Mineralwolle gleich oder besser. Verbesserte Dauerhaftigkeit Verlust des Rückstellvermögens Verlust der Zugfestigkeit nach künstlicher Alterung (Florida Test*) (EN 1608) % Verlust Zeit (3 Monate) Mineralwolle mit ECOSE Technology Herkömmliche Mineralwolle Der Verlust des Rückstellvermögens bei Mineralwolle mit ECOSE Technology ist im Vergleich zu unserer herkömmlichen Mineralwolle geringer. Das verlängert die Produktlagerfähigkeit. % Verlust Mineralwolle mit ECOSE Technology Herkömmliche Mineralwolle Mineralwolle mit ECOSE Technology Herkömmliche Mineralwolle Mineralwolle mit ECOSE Technology 33 kg/m 3 20 kg/m 3 11,5 kg/m 3 Herkömmliche Mineralwolle Der Verlust der Zugfestigkeit von Glaswolle mit ECOSE Technology ist im Zeitverlauf deutlich geringer als bei unserer herkömmlichen Mineralwolle, insbesondere bei Produkten mit leichterer Rohdichte. * Florida Test: 21 Zyklen mit einer Dauer von 8 Stunden bei einer relativen Feuchtigkeit von 18 % bis 98 % und Temperaturen von 25 C bis 55 C. 9

Normen und Standards Europäische und nationale Normen und Standards Mit der Umstellung unserer Mineralwolle-Dämmstoffe auf ECOSE Technology beginnt eine neue Ära der Dämmstoffe aus Mineralwolle. Unsere Produkte weisen nicht nur bessere Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlicher Mineralwolle auf, sondern sie erfüllen gleichzeitig auch die europäischen und nationalen Normen- und Standardanforderungen für Mineralwolle-Dämmstoffe. Europäische Normen und Standards CE-Kennzeichnung Knauf Insulation Mineralwolle mit ECOSE Technology ist in Übereinstimmung mit allen anwendbaren europäischen Normen geprüft. Alle unsere Produkte erfüllen die wichtigste Norm für Mineralwolle- Dämmstoffe: EN 13162:2008 Wärmedämmstoffe für Gebäude Werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) - Spezifikation. Gesundheit und Sicherheit Knauf Insulation Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology entsprechen auch der freiwilligen EUCEB-Zertifizierung und den Freizeichnungsanforderungen der Nota Q der Richtlinie 67/548/EWG in ihrer geänderten Fassung 97/69/EG. Dies bedeutet, dass sie frei von jeglichem Verdacht auf krebserregende Wirkung und diesbezüglich als ungefährlich eingestuft sind. Unsere Glas- und Steinfasern sind gemäß der REACH-Verordnung vorregistriert (EG 1907:2006). Bei REACH handelt es sich um die Registrierung, Auswertung, Zulassung und Einschränkung von chemischen Stoffen. Nationale Normen und Standards Neben den Prüfungen nach europäischen Normen und Standards werden unsere Produkte auch hinsichtlich ihrer Erfüllung der Anforderungen der verschiedenen nationalen Zertifizierungssysteme geprüft. Diese sind auf den Etiketten unserer Produkte ausgewiesen: EU Frankreich Deutschland Deutschland UK Belgien Spanien Niederlande Schweiz In all unseren Mineralwolle-Produktionsstätten wird strikt nach den Anforderungen der Norm ISO 9001:2000 verfahren. Außerdem sind die meisten unserer Werke nach ISO 14001:2004 und OHSAS 18001:2007 zertifiziert. Dies spiegelt unser unablässiges Streben nach kontinuierlicher Verbesserung unserer Produkte im Hinblick auf die zunehmend wichtigeren Aspekte von Umwelt, Gesundheit und Sicherheit wider. Internationale Anerkennung Nach Einführung unserer Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology am Markt fand unser neues Produktsortiment vielfach international Beachtung, wie eine Reihe von angesehenen Auszeichnungen, Bestätigungen und Zertifikate von diversen Ländern untermauern. gl bal insulation Product of the Year 2009 Award 10

Im Rahmen meiner Forschungsarbeit analysiere ich die Verbindung, die zwischen dem Gebrauch von fossilen Brennstoffen und dem Klimawandel besteht. Die Emission von Kohlendioxid, dem wichtigsten Treibhausgas, spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Eine der besten Formen, die Emissionen von Kohlendioxid zu reduzieren, besteht darin, die uns gegenwärtig zur Verfügung stehende Energie besser zu nutzen. Und eine der kostengünstigsten Formen, dies zu tun, besteht darin, unsere Häuser und Gebäude in geeigneter Weise zu dämmen. Knauf Insulation hat die Bedeutung der Herstellung von nachhaltigeren, klimafreundlichen Produkten erkannt. Ich bin gespannt, wie sich die Knauf Insulation Mineralwolle mit ECOSE Technology auf die Reduktion der negativen Folgen des Klimawandels auswirken. Kevin Gurney, Dozent an der Purdue University College of Science, USA IPCC-Mitglied und Friedensnobelpreisträger 2007 Sie haben die Wahl...... zwischen herkömmlichen Mineralwolle-Dämmstoffen und unseren neuen Mineralwolle-Dämmstoffen mit ECOSE Technology, die nicht nur die gleichen hohen Leistungsanforderungen erfüllen, sondern auch angenehmer in der Verarbeitung sind und eine längere Dauerhaftigkeit mit einer noch besseren Nachhaltigkeit aufweisen. Wechseln Sie zum guten Gefühl! 11

Alle Rechte vorbehalten, einschließlich der Rechte der fotomechanischen Reproduktion und Speicherung auf elektronischen Medien. Eine kommerzielle Verwendung der Prozesse und Arbeitsvorgänge, die in diesem Dokument vorgestellt werden, ist nicht gestattet. Bei der Zusammenstellung der Informationen, Texte und Illustrationen in diesem Dokument wurde mit äußerster Sorgfalt vorgegangen. Dennoch können Fehler nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Der Herausgeber und die Redakteure übernehmen keinerlei rechtliche oder sonstige Haftung für fehlerhafte Informationen und die daraus resultierenden Folgen. Der Herausgeber und die Redakteure sind für alle Verbesserungsvorschläge bzw. Hinweise auf etwaige Fehler dankbar. Knauf Insulation GmbH Industriestraße 18 A-9586 Fürnitz Telefon: + 43 4257 3370-0 Telefax: + 43 4257 3370-2057 www.knaufinsulation.at office@knaufinsulation.at 2011 Knauf Insulation GmbH Knauf Insulation gehört zu den führenden und am schnellsten wachsenden Unternehmen der Dämmstoffbranche. Mit 30 Produktionsstätten in Europa, Russland und den USA wurde 2009 ein Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen, dass zur Knauf Gruppe gehört, beschäftigt weltweit rund 5.000 Mitarbeiter. Knauf Insulation steht für die Herstellung von Baustoffen, die zur Verbesserung des nachhaltigen Bauens beitragen. Die Einführung der neuen natürlichen Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology unterstreicht diese Grundhaltung. Stupino Hartlepool St. Helens Queensferry Cwmbran Oosterhout Bad Berka Visé Wadersloh St. Egidien Krupka Hermeskeil Bad Waldsee Artix Chivasso Lannemezan Simbach Ferndorf Glaswolle Extrudiertes Polystyrol (XPS) Steinwolle Expandiertes Polystyrol (EPS) Holzwolleplatten Extrudiertes Polyethylen (XPE) Nova Bana Zalaegerszeg Novi Marof Skofja Loka Surdulica CO2-neutral gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Über Knauf Insulation