KOSMETIK UND TIERVERSUCHE?

Ähnliche Dokumente
Kosmetik-Positivliste: Hersteller

Tierversuche Kosmetik

45% der Befragten nutzen überwiegend oder ausschließlich Naturkosmetik. Nur 2% verwenden ausschließlich herkömmliche Produkte.

Bio-affine Konsumenten nehmen Stellung zu Kosmetikprodukten:

D Welche Fragen stellt sich die Werbung zur Zielgruppe Jugendliche? Welche. Musikrichtung hört ihr am liebsten. ? Zielgruppe = Jugendliche.

NATURKOSMETIK MARKEN UND LABELS

NATURKOSMETIK MARKEN UND LABELS

STS-REPORT. Kosmetik ohne Tierleid das Angebot in der Schweiz SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS. Kritische Betrachtung der Kosmetik- und Körperpflegeprodukte

NATUR- UND BIOKOSMETIK: RICHTLINIEN UND SIEGEL M A G. A N N A P I E P E R, P I E P E R B I O K O S M E T I K M A N U FA K T U R G M B H

TIERFREUNDLICHE KOSMETIKA COSMÉ TIQUES RESPECTUEUX DES ANIMAUX

Kosmetik. Checken, was sicher ist.

Verbote von Tierversuchen müssen m endlich umgesetzt werden!

Mit Haut und Haar natürlich

TIERVERSUCHE IN DER KOSMETIK

MORE INFORMATION

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere

Ja Nein Weiß nicht. Keine 1-mal 2-mal 3-4-mal Mehr als 4-mal Weiß nicht

Auswertung «Tierversuche und Abwaschmittel»

be natural. k o n t r o l l i e r t e n a t u r k o s m e t i k

Naturkosmetik in der Schweiz Trends und Perspektiven

Kosmetika- Label Umweltnetz-schweiz.ch 1

Transparenz bei tierischen Produkten. Claudia Sprinz, Sprecherin Online Einkaufsratgeber Wien,

Tierversuche und Alternativen

Neue Körper- und Gesichtspflege mit Tonerde reinigend & mattierend

Silke Bitz Seit 20 Jahren aktiv für die Abschaffung von Tierversuchen

Allergie. mindern und lindern. W i E Kommt E s dazu? AllE r G i E t E sts

TIERVERSUCHE IN DER KOSMETIK

INFORMATIONSBLATT NICHT VEGANE PRODUKTE

Das NaTrue-Siegel. Bio- und Naturkosmetik, der Sie vertrauen können.

Ausgabe Naturkosmetik eine Frage der Definition. Baobaböl: wertvoll in der Naturkosmetik

3. Schminke, Pillen, Chemie & Co

Im Leben gibt es etwas Schlimmeres, als keinen Erfolg zu haben: nichts unternommen zu haben. Franklin D. Roosevelt

Echtes Anti-Aging. auf wissenschaftlichdermatologischer. Freude an gesunder bionomer Schönheitspflege.

Präsentation über Transgene Tiere (PCB Buch S.35) von. Stephan Daxenberger-Wieland

Allgemeine Fragen zu kosmetischen Mitteln

TIERETHIK. Sinn-und Wertfragen

VERORDNUNG (EU).../... DER KOMMISSION. vom XXX

OMNICHECK KOSMETIK - GESICHTSCREME JANUAR / 44

CLP-Anpassung in 4. BImSchV für Gefahrstofflager Anzeige genehmigungsbedürftiger Anlagen bis 18. April 2017

DR.SCHWARZENBACH LIFE SCIENCE COSMETICS MADE IN SWITZERLAND. body. relax. Balsam für die Muskeln 100% PFLANZLICHE AKTIVSTOFFE

Trendbericht: Natürliche Schönheit Naturkosmetik im Trend

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Rolle vom Wachstumsmarkt Naturkosmetik in der Apotheke

PRESSEMITTEILUNG 4. August 2017

Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel

Megatrend: Gönnen Sie sich den Luxus exzellenter Hautpflege durch ein absolutes Premiumprodukt.

Erobert Naturkosmetik neue Käufer? Mit der richtigen Zielgruppenansprache zum Erfolg

Tierversuche Fakten und Zahlen

Anwendungsplan 1. Woche : Prüfung der Hautverträglichkeit, Eingewöhnung

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens

Kosmetik kurz erklärt. Produktlebenszyklus

Merkblatt: Änderungen der 4. BImSchV für Gefahrstofflager

Das Wissen darüber, und die Umsetzung in die Praxis wollen wir uns in 19 Lernheften gemeinsam erarbeiten.

Stille Wasser sind gefährlich

Regulierungsfragen im Zusammenhang mit der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

Regulatorische Anforderungen an Inhaltsstoffe für Kosmetika

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2013

REACH - Eine Kurzinformation

Weihnachtsgeschäft 2015: Düfte und Kosmetik ganz oben in der Verbrauchergunst Industrie mit verhaltenen Erwartungen für 2016

Förderung von Selbsthilfe-Gruppen durch die Kranken-Kassen im Saarland. Nebenbestimmungen zur Pauschal-Förderung

Bist du auch ein Tierfreund.

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

HYDROBASIC MEDICAL COSMETICS

Ausgewählte gesetzliche Regelungen zur Gewährleistung der Sicherheit kosmetischer Mittel. Dr. Mario E. Götz (BfR)

EINKAUFSFÜHRER TIERVERSUCHSFREIER KOSMETIK

Das internationale Qualitätssiegel Inhaltsstoffe geprüft. Orientierung im Dschungel der Inhaltsstoffe von Kosmetika. Kosmetikanalyse.

Arbeitsauftrag für die Gruppenarbeiten:

Pflanzenschutzmittel Fakten statt Hysterie Gefahr, Risiko oder Sicherheit

-Lebensmittel: Einkaufs-Tipps-Liste

Arbeitsauftrag für die Gruppenarbeiten:

Aloe Vera auch für unsere Tiere

Wunschfutter. Wir brauchen kein Kleingedrucktes! Wissenswertes rund um Deklarationen und Inhaltsstoffe im Trockenfutter. wunsch.

ANZEIGENBLATT VERBUND

Allergie-Ratgeber. Tiere

Ihr Tierheimteam. Januar 2012

Aktuelle Entwicklungen im Tierschutzrecht

Naturkosmetik. Inhalt

Futtermittelallergie

REACH-Veranstaltung Auswirkungen der Kandidatenliste Aufwand und Nutzen BAuA, Dortmund, 11. April 2011 Sinn und Zweck der Kandidatenliste

Informationsblatt. nicht vegane produkte

Tierversuche. Medizinische Notwendigkeit oder grausames Relikt? Dr. med. vet.. Corina Gericke Ärzte gegen Tierversuche e.v.

Dimethylfumarat (Tecfidera) bei Multipler Sklerose

Nanotechnologie in der Kosmetik

Fragen und Antworten zu Fipronilgehalten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Kosmetikrecht. Die EU-Verordnung für kosmetische Mittel - Kennzeichnung. Ausgangspunkt: Cosmetic Directive 93/35/EEC of 14 June 1993

Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir

REACH 15 Fragen, die auch Sie betreffen Eine Anleitung für nachgeschaltete Anwender

Entwürdigt. Entstellt. Entsorgt. - Tiere in Versuchen

B E S T E L L L I S T E Nr. 07/ Nicht für Mitgliedsvereine -

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Allgemeine Fragen zu kosmetischen Mitteln. 1 Wie bringe ich ein Produkt auf den Markt? A. REINHART

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6

LIFEPHARM PRÄSENTIERT DAS SKINSERUM DER NEUEN GENERATION! WELTNEUHEIT: HAUTPFLEGE IN DEN TIEFSTEN EBENEN DER HAUT

Tiere und Transplantation?

Allgemeine Fragen zu kosmetischen Mitteln

Vorsicht Frühlingssonne! Mit dem Sonnenschutz von alverde NATURKOSMETIK entspannt die ersten Sonnenstrahlen genießen.

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN. denen STELARA zur Behandlung des mittelschweren bis schweren aktiven Morbus Crohn verschrieben wurde

Gingivitis / Stomatitis

Transkript:

KOSMETIK UND TIERVERSUCHE? Kosmetik, die Sie im Saarland kaufen oder ganz einfach über Internet bestellen können.

Warum werden Tierversuche im Kosmetikbereich tatsächlich gemacht? Bei den Kosmetikherstellern zeichnen sich deutliche Parallelen zur Vorgehensweise der Pharmaindustrie ab. Beide sichern sich mit Tierversuchen vor Ersatzansprüchen bei möglichen Schadenfällen ab. Tierversuche dienen damit der Sicherheit des Produzenten, nicht des Verbrauchers sie haben lediglich eine Alibifunktion. Nun könnte man meinen, dass sich das Risiko der Industrie reduzieren ließe, indem auf altbewährte Inhaltsstoffe und Produkte zurückgegriffen würde. Doch der oberste Grundsatz aller Unternehmen in den Industriestaaten liegt nun mal in der Gewinnmaximierung. Mit seit langem etablierten Erzeugnissen lässt sich der Kampf um Image und Marktanteile kaum gewinnen. So werden für das Profitstreben der Konzerne immer neue Kosmetika und Körperpflegemittel auf den Markt geworfen. Produkte, die niemand braucht und die unzählige Tiere mit ihrem Leben bezahlen müssen. Änderung der EU-Kosmetikrichtlinie Verbot von Tierversuchen leider nur minimal verschärft. Seit 11.3.2009 gilt ein EU-weites Verbot von Tierversuchen für Kosmetik-Rohstoffe sowie ein EU-weites Verkaufsverbot für an Tieren getestete Kosmetikprodukte. Es bleibt jedoch ein großes ABER. Denn leider gelten die Verbote lediglich für Inhaltstoffe, die ausschließlich zur Produktion von Kosmetikprodukten bestimmt sind. Dies betrifft aber nur 10 % der verwendeten Stoffe. Etwa 90 % der in Kosmetikprodukten enthaltenen Stoffe werden auch in anderen Bereichen ( z.b. in der Industrie) verwendet. Und diese können sich auch nach wie vor noch in Kosmetikprodukten finden und sie können weiter im Tierversuch getestet werden! Quelle: Ärzte gegen Tierversuche (alle Informationstexte)

Welche Tierversuche werden für Kosmetikprodukte durchgeführt? Akute Giftigkeit (Toxizität) Ratten oder Mäuse erhalten die Substanz per Magensonde eingegeben.je nach Art und Menge des verabreichten Stoffes winden sich die Tiere stundenlang in Krämpfen, sie leiden an Durchfall, Fieber, Schüttelfrost oder Lähmungen. Chronische Giftigkeit (Toxizität) Nagetiere erhalten die Prüfsubstanz in einer geringen Dosis über mehrere Wochen regelmäßig verabreicht. Hautreizungstest Die Prüfsubstanz wird Kaninchen auf die geschorene Haut aufgetragen. Wirkt die Substanz hautreizend, entstehen schmerzhafte Entzündungen. Augen-/Schleimhautreizung (Draize-Test) Die Testsubstanz wird Kaninchen in die Augen geträufelt. Anschließend werden die Schäden beobachtet: Je nach Art und Dosierung des Stoffes kommt es zu schmerzhaften Entzündungen und schweren Verätzungen des Auges. Hautallergietest Meerschweinchen wird die Prüfsubstanz in die Haut gespritzt, um das Immunsystem der Tiere zu stimulieren. Löst die Testsubstanz bei nochmaligem Kontakt allergische Reaktionen aus, so kommt es zu schmerzhaften Hautentzündungen. Schädigende Wirkung durch Sonnenlicht (Phototoxizität) Die Prüfung wird an Ratten oder Meerschweinchen durchgeführt und ähnelt sehr dem Hautallergietest. Der Stoff wird in die Haut gespritzt. Bei der anschließenden Bestrahlung mit UV A-Licht werden die Tiere stundenlang in enge Plastikröhren gesteckt, in denen sie sich nicht bewegen können. 3

Warum sind die Tierversuche überflüssig? Die kosmetische Industrie führt als Grund für die Durchführung von Tierversuchen die Verbrauchersicherheit an. Doch in Wahrheit tragen Tierversuche nichts zur Sicherheit der Verbraucher bei. Die Ergebnisse der Experimente lassen sich wegen der vielfältigen anatomisch-physischen und psychischen Unterschiede zwischen Mensch und Tier sowie zwischen Tieren untereinander nicht auf den Menschen übertragen. Tierversuche bieten niemals eine Gewähr dafür, ein sicheres Produkt in den Händen zu halten. Nur der Einzelne, und oft erst nach Jahren, kann für sich feststellen, wie das eine oder andere neue Erzeugnis bei ihm gewirkt hat. Wie kann ich helfen? Es gibt so genannte Positivlisten auf denen Firmen vertreten sind die sich gegen Tierversuche aussprechen. Eine Auswahl aus diesen Positivlisten haben wir für Sie zusammengestellt (Stand 2009) 1.Positivliste des Deutschen Tierschutzbundes 2.Humane Cosmetic Standard (HCS) 3.BDIH (kontrollierte naturkosmetik) Mehr über das Thema Kosmetik und Tierversuche, die Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes, des HCS und des BDIH können sie sich auf unserer Internetseite anschauen: www.tvg-saar.de Dort finden sie auch die Internetadressen zu den Kompletten Listen.

pflegende Kosmetik Crystal care www.crystal-care.de Bärbel Drexel GmbH www.baerbel-drexel.de EMIKO Handelsgesellschaft mbh www.emiko.de Martina Gebhardt www.martina-gebhardt-naturkosmetik.de Irmgard Holbach www.holbach-naturkosmetik.de Light-of-Nature www.light-of-nature.de Linden Kosmetik GmbH www.linden-kosmetik.de Maienfelser www.maienfelser-naturkosmetik.com Mogador www.argan-oil.de Primavera Life * www.primavera-life.de Princess Natur-Cosmetic www.princess-natur-cosmetic.de Radicula GmbH www.radicula.de Rentsch Handels AG www.rentsch.ch Sanoll Naturkosmetik www.sanoll.at Styx-Naturcosmetic GmbH www.styx.at Tol Cosmetik GmbH www.tol-cosmetik.de Karla Wagner www.karlawagner.de Zartgefühl Seifenmanufaktur www.zartgefuehl.com Alles Seife www.allesseife.at Allpresan www.allpresan.de Amyris www.amyris.at BIOEMSAN www.multikraft.com Erste Tiroler Latschenölbrennerei www.unterweger-wellness.com

Im Jahre 2007 wurden 2.609.483 Wirbeltiere für Tierversuche verwendet.

Goloy 33 www.goloy.ch Hanf & Natur Biokosmethik www.hanf-natur.com Little Pharm www.littlepharm.com L`Erbolario www.lerbolario.at Mandorla www.mandorla.at Mani www.mani.at Montagne Jeunesse www.montagnejeunesse.co.uk Pieper Naturkosmetik Manufaktur naturkosmetik.pieper@inode.at Provida www.provida.de Ringana www.ringana.com RJR Biokosmetik www.rjr-biokosmetik.at Sanoll www.sanoll.at Santaverde www.santaverde.de Seifensieder www.seifensieder.at Urtekram www.urtekram.de Sanoflore www.sanoflore.net Alterra rossmann Avalon www.radicula.de Calu www.calu.de Care Nature Rewe Lavera www.lavera.de Primavera www.primavera-life.de Provida www.provida.de Töpfer www.toepfer-gmbh.de Weleda www.weleda.de Yalia www.dennit.de 5

1,6 Millionen Mäuse, knapp 500.000 Ratten, rund 208.000 Fische, über 100.000 Kaninchen, 2.487 Affen, 802 Katzen, 4.794 Hunde.

dekorative Kosmetik Hagina Cosmetic GmbH www.hagina.de Miss Flip Kräuterkosmetik GmbH www.miss-flip.de Beauty Without Cruelty www.kanz.or.at/beauty.htm Afterglow Cosmetics www.afterglowcosmetics.com Mary Kay www.marykay.com Alverde dm-markt Dr.Hauschka www.dr.hauschka.de Logona www.logona.com Sante www.sante.de Friseur Tol Cosmetik GmbH www.tol-cosmetik.de Culumnatura www.culumnatura.at Paul Mitchell www.paulmitchell.at Wo bekommen sie die Kosmetik her? Ganz einfach: BIOMARKT, REFORMHAUS, FRISEUR, dm MARKT, REWE, ROSSMANN, REAL, METRO oder einfach online bestellen www.bodyandsoul-shop.de www.giraffenland.de www.half-cat.de www.veganwonderland.de www.ein-besseres-leben.de www.beauty-kosmetik-merzhaeuser.de 7

12 Millionen Wirbeltieretiere werden im Jahr in der EU für Tierversuche verwendet.

Weitere Unternehmen, die wir unbedenklich weiterempfehlen, obgleich sie nicht auf der BUAV- Liste stehen, sind: Alienor Parfums & Couleurs www.parfums-alienor.com alva naturkosmetik www.alva.de Amniofluid GmbH www.amniosan.de Anika Aroma Cosmetics anika-cosmetics.com Annemarie Börlind www.boerlind.com Dr. Babor GmbH & Co. KG www.babor.de Dr. Baumann Cosmetic GmbH www.dr-baumann.com Beauty-Kosmetik-Merzhaeuser GbR www.beauty-kosmetik-merzhaeuser.de Dr. Hauschka Kosmetik www.dr.hauschka.de Hildegard Braukmann www.hildegard-braukmann.de i+m Naturkosmetik Inge Stamm GmbH www.iundmnaturkosmetik.de Lush Cosmetics www.lush.com Louis Widmer SA www.louis-widmer.de M.E.G. Gottlieb Diaderma-Haus GmbH + Co. KG www.diaderma.de Primavera Life GmbH www.primavera.de REVLON www.revlon.com Dr. Scheller Cosmetics AG GmbH (Manhattan, durodont, Premium Cosmetics und bei ALDI vertreten durch Friscodent und Lacura) All diese Unternehmen haben PETA Deutschland e.v. schriftlich versichert oder geben auf Ihrer Homepage an, keine Tierversuche für Inhaltsstoffe durchzuführen oder in Auftrag zu geben. Die vollständige Liste finden sie unter www.peta.de 9

Kontakt Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Saar e.v. Postfach 103 113 66031 Saarbrücken Telefon: 06 81-390 82 35 Telefax: 06 81-390 82 35 Vereinsregister Völklingen Nr. 583 www.tvg-saar.de Ansprechpartner: tina-kosmetik@web.de Tierrechtsportal: www.tierlieb.net Spenden Sparkasse Saarbrücken Blz: 59050101 Konto: 82126590 Sponsor (Broschüre) MK 2 Friseurteam Trierer Straße 1 MK 2 F R I S E U R T E A M 66125 Dudweiler Telefon: 0 68 97 / 777 999