Willkommen zur 29. Generalversammlung der Sonova Holding AG Zürich, 17. Juni 2014

Ähnliche Dokumente
Willkommen zur 30. Generalversammlung der Sonova Holding AG Zürich, 16. Juni 2015

Willkommen zur 31. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Zürich, 14. Juni 2016

WILLKOMMEN ZUR 28. GENERALVERSAMMLUNG DER SONOVA HOLDING AG. Zürich, 18. Juni 2013

Willkommen zur 33. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Zürich, 12. Juni 2018

Willkommen zur 32. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Zürich, 13. Juni 2017

der 29. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

Dienstag, 13. Juni 2017, Uhr Messe Zürich, Halle 7, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich

der 31. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

der 30. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, Uhr.

Dienstag, 12. Juni 2018, Uhr Messe Zürich, Halle 7, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2018, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung am 12. Juni 2018

Ergebnisse der 144. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 14. April 2011 im «Palais de Beaulieu» in Lausanne

WILLKOMMEN ZUR 27. GENERALVERSAMMLUNG DER SONOVA HOLDING AG Zürich, 19. Juni 2012

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2017, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Beschlussprotokoll. Gemäss Präsenzmeldung sind an der Generalversammlung anwesend oder vertreten: Gesamtzahl der vertretenen Namenaktien

Einladung. zur 32. ordentlichen Generalversammlung am 13. Juni 2017

Einladung zur 31. ordentlichen Generalversammlung am 14. Juni 2016

der 33. ordentlichen Generalversammlung der Bucher Industries AG, Mittwoch, 19. April 2017, Uhr, im Mövenpick Hotel, 8105 Regensdorf, Schweiz.

Beschlussprotokoll. der. 9. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Straumann Holding AG

PROTOKOLL. Traktanden:

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr

Ergebnisse der 150. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 6. April 2017 in Beaulieu Lausanne, in Lausanne

der 43. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

Präsenzmeldung. Anwesende Aktionäre 193. Dies entspricht % der ausgegebenen Aktien. Die Stimmverteilung sieht wie folgt aus: Stimmen

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 8. April 2016 PROTOKOLL

4. ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der BKW AG vom 8. Mai 2015 in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern

Ergebnisse der 151. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 12. April 2018 in Beaulieu Lausanne, in Lausanne

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l

Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018

Tecan Group AG Protokoll der Generalversammlung vom 16. April 2015

Ordentliche Generalversammlung der Conzzeta AG

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

85. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Dienstag, 26. März 2013, 16:30 Uhr

29. April 2016, Uhr (Türöffnung Uhr) Casino Zug, Artherstrasse 2, 6300 Zug flooring. movement.

Finanzbericht. Anhaltendes organisches Wachstum. Starkes Wachstum in der Region EMEA

11. ordentlichen Generalversammlung

Generalversammlung der Kardex AG April 2016

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL

Finanzbericht. Umsatzentwicklung profitiert von Akquisitionen und organischem Wachstum. Starke Wachstumsdynamik in den Regionen EMEA und APAC

Tecan Group AG. Protokoll

Verwaltungsrat Herren Dr. Andreas Casutt, Präsident(Vorsitz) Colin Bond Prof. Dr. Wolfram Carius Reto A. Garzetti Dr.

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten

Ergebnisse der Abstimmungen

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der Autoneum Holding AG. Mittwoch, 28. März 2018, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016

Generalversammlung 2017

Protokoll. der 85. ordentlichen Generalversammlung der. Forbo Holding AG. vom 26. April 2013, Uhr im Casino Zug

Ordentliche Generalversammlung der Conzzeta AG

Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung

87. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Freitag, 20. März 2015, 15:30 Uhr

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung am 19. Juni 2012

USTER TECHNOLOGIES AG

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

5. ORDENTLICHE. Donnerstag, 26. März Maag Halle Zürich. Generalversammlung 2015 Seite März 2015

Einladung zur General - ver sammlung

Ergebnisse der Abstimmungen

Zug Estates Holding AG

Einladung. zur ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG. Traktanden

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER SWISSQUOTE GROUP HOLDING AG

Hinweis des Präsidenten des Verwaltungsrats betreffend Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2016:

Sonova auf Kurs Weiteres Umsatz- und Gewinnwachstum

Sonova weist erneut starkes Umsatzwachstum und eine Steigerung des Betriebsgewinns im ersten Halbjahr 2010/11 aus

Einladung zur Generalversammlung der Partners Group Holding AG

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

EINLADUNG zur 28. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

Einladung. Ordentliche Generalversammlung der Conzzeta AG Dienstag, 26. April 2016, Uhr Lake Side, Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich

Tecan Group AG. Protokoll

Sonova erzielt starkes Resultat in allen Geschäftsbereichen

2 Generalversammlung Rieter Holding AG

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Einladung zur Generalversammlung der u-blox Holding AG

Protokoll. der Aktionäre. BELIMO Holding AG. Montag, 3. April Aula der Fachhochschule Rapperswil, Oberseestrasse 8640 Rapperswil/SG

Finanzbericht. Kennzahlen der Sonova Gruppe. Veränderung in Lokalwährungen. Veränderung in Schweizer Franken

Dienstag, 12. April Maag Halle Zürich. 12. April 2016 Seite 1

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Einladung zur 29. ordentlichen Generalversammlung am 17. Juni 2014

Sonova wiederum mit solidem Wachstum, Margenexpansion und starkem Cash Flow

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Cembra Money Bank AG

EINLADUNG 2019: ZUR GENERALVERSAMMLUNG

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG DER GOLDBACH GROUP AG. Goldbach-Küsnacht, 7. April 2016

An die Aktionärinnen und Aktionäre der Kühne + Nagel International AG Schindellegi, im April 2017

PROTOKOLL. der 128. ordentlichen Generalversammlung der Metall Zug AG

Einladung zur 195. ordentlichen Generalversammlung der Von Roll Holding AG

Transkript:

Willkommen zur 29. Generalversammlung der Sonova Holding AG Zürich, 17. Juni 2014

Anssi Vanjoki

Stärkung der Aktionärsrechte Wichtigste Neuerungen aufgrund der Vergütungsverordnung Jährliche Einzelwahl der Mitglieder des Verwaltungsrates Jährliche Wahl des Verwaltungsratspräsidenten Jährliche Einzelwahl der Mitglieder des Nomminations- und Vergütungskommitees Jährliche Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters und Verbot von Organ- oder Depotvertretern Zwingende Abstimmung über Vergütungen von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung Maximale Dauer und Frist zur Beendigung von Verträgen mit den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung Festlegung der Höchstzahl von zulässigen Mandaten ausserhalb der Sonova Gruppe Verbot von Darlehen Ausführliche Erläuterungen finden Sie in der GV-Einladung

Stimmenzähler Christian Fronz Stimmenzähler Chef Michael Behringer Katja Dietrich Nadja Eidelberger Alicia Faeh Thomas Herzig Tatjana Huber Sebnem Kaslack Simone Keller Mythily Kunaratman Thierry Lederer Simon Marti Natasha Oatman Ann-Kathrin Schindler Milena Urem Daniela Walthert

Höhepunkte des Geschäftsjahres 2013/14 Strategie der kundenorientierten Innovation trägt Früchte Umsatzwachstum von fast 12% in Lokalwährung Erfreuliche Entwicklung aller Geschäftsbereiche Starkes Umsatzwachstum in allen Regionen Gewinn von Marktanteilen sowohl bei Hörgeräten wie auch Implantaten Viele Produktinnovationen erfolgreich im Markt eingeführt Grosser Schritt zur Beilegung von Produkthaftungsansprüchen bei AB Aufnahme im STOXX Global ESG Leaders Index Hoher Cash Flow führt zu solider Nettoliquidität Vorschlag für deutlich höhere Dividende Auf Kurs um mittelfristige Ziele zu erreichen

Elektronische Abstimmung (1/3)

Elektronische Abstimmung (2/3)

Elektronische Abstimmung (3/3)

Präsenzmeldung Anwesende stimmberechtigte Aktien 43'266'312 Anwesende Nennwerte CHF 2'163'315,60 Anteil am gesamten Aktienkapital 64,41 % Absolutes Mehr in Stimmen 21'633'157 Vertretung (Stimmen): 467 anwesende Aktionäre 14'735'960 unabhängiger Stimmrechtsvertreter 28'530'352 17. Juni 2014

Traktandum 1 Finanzberichterstattung 2013/14 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2013/14

Traktandum 1.1 Genehmigung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung der Sonova Holding AG und der Konzern-Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2013/14; Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt, den Geschäftsbericht, die Jahresrechnung der Sonova Holding AG und die Konzern-Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2013/14 zu genehmigen und die Berichte der Revisionsstelle entgegenzunehmen.

Lukas Braunschweiler, CEO Höhepunkte des Geschäftsjahres 2013/14

Sonova Gruppe Solide finanzielle Leistung Umsatz in Millionen CHF 2'000 1'800 1'600 1'400 1'200 1'000 800 600 400 200 0 1H 2H 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 EBITA EBITA in Millionen CHF Marge in % 450 45% 400 40% 350 35% 300 30% 250 25% 200 20% 150 15% 100 10% 50 5% 0 0% 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 Normalisierungen: FY 2009/10: Angepasst aufgrund der Finalisierung der Ersterfassung der Akquisition von Advanced Bionics FY 2012/13: Ohne Einmalkosten (insbesondere für die Erhöhung der AB Vendor B Rückstellungen) Umsatz für 2013/14 CHF 1,95 Milliarden, +8,7% in CHF und +11,7% in Lokalwährungen Gewinnmarge bei 22,0%

Finanzjahr 2013/14 Umsatzwachstum in allen Regionen in Millionen CHF FY 2013/14 Veränderung in CHF Veränderung in Lokalwährungen EMEA (inkl. Schweiz) 795,0 +12,7% +12,4% USA 726,7 +8,2% +11,0% Amerika (ohne USA) 224,1 +0,8% +9,6% Asien / Paifik 205,5 +4,8% +14,0% Gesamtumsatz 1 951,3 +8,7% +11,7%

Finanzjahr 2013/14 Umsatzwachstum in allen wichtigen Produktgruppen in Millionen CHF FY 2013/14 Veränderung in CHF Veränderung in Lokalwährungen Premium Hörgeräte 433,2 +10,1% +12,8% Advanced Hörgeräte 437,6 +0,7% +3,6% Standard Hörgeräte 556,0 +12,1% +15,3% Drahtlose Kommunikationssysteme 68,3 +6,4% +9,9% Total Hörgeräte 1'756,0 +6,5% +9,5% Cochlea-Implantate und Zubehör 195,3 +33,1% +36,0% Gesamtumsatz 1 951,3 +8,7% +11,7%

Hörgeräte Geschäftsjahr 2013/14 Das Umsatzwachstum beschleunigte sich um 9,5% in Lokalwährung auf CHF 1'756 Millionen Phonak und Unitron: Breite Palette neuer Produkte erfolgreich im Markt lanciert Kontinuierlich starke Marktreaktionen auf die neue Quest Plattform Drahtlose Kommunikationssysteme haben vom brandneuen Roger System profitiert Connect Hearing Group: erfolgreiche Zusammenarbeit mit Boots Strategie der kundenorientierten Innovation trägt Früchte

Phonak Einführung der Quest Plattform Hinter dem Ohr Gerät Im Ohr Gerät Receiver In the canal Power Pädiatrie Formate Premium Advanced Standard Essential Basic Leistungsklassen Komplette Palette an Formaten und Leistungsklassen erfolgreich lanciert

Phonak Roger Portfolio basierend auf 2.4 GHz Roger Pen Unterstützung in schwierigen Hörsituationen

Phonak Lyric das revolutionäre Hörgerät Unsichtbar Stressfrei Rund um die Uhr tragbar Erfolgreiche Entwicklung mit Umsatzwachstum von rund 50% in 2013/14

Unitron Ein erfolgreiches Jahr auch dank der einzigartigen Geschäftsidee Flex Moxi² Pro Moxi² Kiss Pro Moxi² Dura Pro Quantum² Pro Quantum² Pro Zwei Auszeichnungen für attraktives Design

Connect Hearing Boots Hearingcare Shop-in-Shop Konzept Anhaltend starke Entwicklung Seit zehn Jahren im Markt Anzahl Standorte hat sich in den letzten zwölf Monaten von 390 auf 430 erhöht Leistungsversprechen: Professionelle audiologische Dienstleistungen an attraktiven Standorten Klare Synergien für beide Partner dank hohem Kundenaufkommen Solide langfristige Sonova/Boots Partnerschaft Erleichterter Marktzugang dank Partnerschaft mit einer führenden Drogeriekette

Hörgeräte Solide finanzielle Leistung Umsatz in Millionen CHF 2'000 1'800 1'600 1'400 1'200 1'000 800 600 400 200 0 1H 2H 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 EBITA in Millionen CHF EBITA Marge in % 450 45% 400 40% 350 35% 300 30% 250 25% 200 20% 150 15% 100 10% 50 5% 0 0% 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 Umsatz für 2013/14 CHF 1,76 Milliarden, +6,5% in CHF und +9,5% in Lokalwährungen Gewinnmarge bei 23,8%

Cochlea Implantate Geschäftsjahr 2013/14 Der Umsatz erreichte CHF 195,3 Millionen Wachstum von 36,0% in Lokalwährungen Sehr positive Reaktion auf neuen Soundprozessor in Europa und Nordamerika Stärke der kombinierten Forschungs- & Entwicklungsabteilungen von AB und Phonak bewiesen Die Rentabilität konnte im Geschäftsjahr deutlich gesteigert werden Schlagzeilen um Produkthaftungsansprüche haben Geschäftsgang nicht beeinflusst Erhebliche Fortschritte bei Produkteinführungen und Rentabilität

Advanced Bionics Äusserst erfolgreiche Einführung des neuen Soundprozessors Naída CI Naída CI Soundprozessor mit Roger Empfänger HiFocus Mid-Scala Elektrode Mid-Scala Elektrode Speziell entwickelt zum Schutz der Innenohrstrukturen

Cochlea Implantate Solide finanzielle Leistung Umsatz in Millionen CHF 225 200 175 150 125 100 75 50 25 0 1H 2H 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 EBITA in Millionen CHF 20 10 0-10 -20-30 -40-50 -60-70 EBITA Marge in % 20% 10% 0% -10% -20% -30% -40% -50% -60% -70% 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 Normalisierungen: FY 2012/13: Ohne Einmalkosten (insbesondere für die Erhöhung der AB Vendor B Rückstellungen) Umsatz für 2013/14 CHF 195,3 Millionen, +33,1% in CHF und 36,0% in Lokalwährungen Gewinnmarge bei 6,6%

Hartwig Grevener, CFO Zahlen und Fakten zum Geschäftsjahr 2013/14

Finanzjahr 2013/14 Starke finanzielle Leistung in Millionen CHF FY 2012/13 FY 2013/14 Veränderung in CHF Veränderung in Lokalwährungen Umsatz 1'795,3 1'951,3 +8,7% +11,7% Bruttoertrag 1'239,8 1'340,4 +8,1% +11,3% - Bruttomarge 69,1% 68,7% Betriebliche Aufwendungen -854,5-910,3 +6,5% 18,9% EBITA 385,3 430,1 +11,6% +16,7% - EBITA-Marge 21,5% 22,0% Free Cash Flow 262,4 288,6 +10,0% Unverwässerter Gewinn pro Aktie (in CHF) 4,60 5,08 +10,4% Rendite des investierten Kapitals 22,6% 27,7% FY 2012/13 Zahlen und Veränderungen gegenüber dem Vorjahr basieren auf dem normalisierten Ergebnis 2012/13

Finanzjahr 2013/14 Entwicklung des EBITA in Millionen CHF In % vom Umsatz Ausgewiesener EBITA FY 2012/13 181,7 10,1% Veränderung gegenüber Vorjahr* Einmalkosten +203,6 Normalisierter EBITA FY 2012/13 385,3 21,5% Beitrag von organischem Wachstum +63,4 Beitrag von Akquisitionen +1,0 EBITA FY 2013/14 zu konstanten Währungen 449,7 22,4% +16,7% Währungseffekte -19,6 Ausgewiesener EBITA FY 2013/14 430,1 22,0% +11,6% * Vergleich gegenüber normalisiertem EBITA FY 2012/13

Finanzjahr 2013/14 Ausgewiesenes Finanzergebnis und Ertragssteuern in Millionen CHF FY 2012/13 FY 2013/14 Veränderung in CHF EBITA 385,3 430,1 +11,6% Amortisationen/Abschreibungen -26,1-26,1-0,2% Betriebsgewinn (EBIT) in % vom Umsatz 359,2 20,0% 404,0 20,7% +12,5% Netto Finanzergebnis -7,1-9,5 +33,2% Gewinn vor Steuern 352,1 394,6 +12,1% Ertragssteuern -44,3-47,2 +6,5% - Steuerrate 12,6% 12,0% Gewinn nach Steuern in % vom Umsatz 307,7 17,1% FY 2012/13 Zahlen und Veränderungen gegenüber dem Vorjahr basieren auf dem normalisierten Ergebnis 2012/13 347,4 17,8% +12,9%

Finanzjahr 2013/14 in Millionen CHF FY 2012/13 FY 2013/14 Veränderung in CHF Mittelzufluss vor Veränderung des Nettoumlaufvermögens 401,5 452,1 +12,6% Veränderungen im Nettoumlaufvermögen -14,4-41,1 Operativer Cash Flow in % vom Umsatz 387,1 21,6% 411,0 21,1% +6,2% Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit (ohne Akquisitionen) -68,5-92,6 +35,2% Operativer Free Cash Flow in % vom Umsatz 318,6 17,7% 318,4 16,3% -0,0% Mittelabfluss aus Akquisitionen -56,2-29,8-46,9% Free Cash Flow 262,4 288,6 10,0% Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit -21,8-309,1 Veränderung flüssige Mittel 242,8-24,8 Mittelabfluss für Produkthaftungsansprüche -2,9-43,4

Finanzjahr 2013/14 Solide Bilanz in Millionen CHF FY 2012/13 FY 2013/14 Veränderung in CHF Nettoumlaufvermögen 187,1 190,6 +1,8% Investiertes Kapital 1 455,5 1 462,9 +0,5% Nettoliquidität 185,8 311,5 +67,7% Eigenkapital 1 641,3 1 774,4 +8,1% Eigenfinanzierungsgrad 61,2% 68,4%

Finanzjahr 2013/14 Um 19% erhöhte Ausschüttung von CHF 1,90 vorgeschlagen Entwicklung der Dividende / Ausschüttung pro Aktie (CHF) 1,60 1,90 1,00 1,00 1,20 1,20 1,20 0,75 0,50 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14

Lukas Braunschweiler, CEO Ausblick 2014/15

Ausblick Ziele für das Geschäftsjahr 2014/15 Umsatz Wachstum in Lokalwährungen davon aufgrund von Akquisitionen Währungseffekt Wachstum in Schweizer Franken EBITA Wachstum in Lokalwährungen Währungseffekt Wachstum in Schweizer Franken Ergebnis FY 2013/14 +11,7% +0,7% -3,0% +8,7% +16,7% -5,1% +11,6% Ausblick FY 2014/15 7%-9% ca. 1% 11%-15%

Wachstumsmarkt Brasilien Erfolgreiches Beispiel für Sonova s Erfolg in Emerging Markets Gehört bereits heute zu den zehn grössten Märkten der Gruppe Mit allen vier Marken gut im Land vertreten Tiefe Penetrationsrate bietet auch weiterhin hohe Wachstumschancen für Hörlösungen

Traktandum 1.1 Genehmigung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung der Sonova Holding AG und der Konzern-Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2013/14; Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt, den Geschäftsbericht, die Jahresrechnung der Sonova Holding AG und die Konzern-Jahresrechnung für das Geschäftsjahr Die Abstimmung läuft 2013/14 zu genehmigen und die Berichte der Revisionsstelle entgegenzunehmen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 1.1 Genehmigung des Geschäftsberichts, der Konzern-Jahresrechnung und der Jahresrechnung der Sonova Holding AG für das Geschäftsjahr 2013/14; Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'278'509 CHF 2'163'925,45 21'639'255 Ja Stimmen 100 % 42'994'568 Nein Stimmen 0 % 145'013 Enthaltung Stimmen 0 % 138'928 17. Juni 2014

Traktandum 1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2013/14 Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2013/14 in einer nichtbindenden Konsultativabstimmung zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.

Vergütungssystem Geschäftsleitung Basissalär Variable Vergütung Langfristiger Beteiligungsplan (EEAP) Weitere Arbeitgeberleistungen CEO Grundgehalt Bei 100 % Zielerreichung = 62,5 % des Basissalärs Marktwert bei Zuteilung = 106.2 % des Basissalärs Sonstige Leistungen wie z.b. Pensionskassenbeiträge Geschäftsleitung Grundgehalt Bei 100 % Zielerreichung = 50 % des Basissalärs Marktwert bei Zuteilung = 105.7 % des Basissalärs Sonstige Leistungen wie z.b. Pensionskassenbeiträge

Vergütung Verwaltungsrat und Geschäftsleitung in CHF Verwaltungsrat Geschäftsleitung 2013/14 2012/13 2013/14 2012/13 Basissalär (inkl, Sitzungsgeld) 1 332 897 1'352'979 4 771 335 4'001'928 Variable Vergütung 3 493 744 2'728'244 Aktienbasierte Vergütung (EEAP) 1 371 516 1'217'550 5 049 033 3'813'790 Sonstiges, Vorsorgebeiträge (nur GL) 419 346 263'894 1 543 566 1'490'728 Total 3 123 759 2'834'423 15 129 824 12'034'690 Durchschnittliche Anzahl Mitglieder 8.0 8.0 13.0 9.7

Traktandum 1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2013/14 Die Abstimmung läuft Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2013/14 in einer nichtbindenden Konsultativabstimmung zustimmend zur Kenntnis zu nehmen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2013/14 Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'092 CHF 2'163'954,60 21'639'547 Ja Stimmen 93 % 40'342'906 Nein Stimmen 6 % 2'655'602 Enthaltung Stimmen 1 % 280'584 17. Juni 2014

Traktandum 2 Verwendung des Bilanzgewinnes Der Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn wie in der Einladung zur Die Abstimmung läuft Generalversammlung dargelegt zu verwenden und CHF 1,90 pro Namenaktie als Dividende an die Aktionäre auszuschütten. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Traktandum 2 1) Der zur Ausschüttung kommende Gesamtbetrag ergibt sich aus der Anzahl Aktien, die am letzten Handelstag, welcher zur Dividende berechtigt (18. Juni 2014), ausgegeben sind. Von der Sonova Holding AG und ihren Tochtergesellschaften gehaltene eigene Aktien sind nicht dividendenberechtigt. Deshalb kann sich der ausgewiesene Dividendenbetrag entsprechend reduzieren.

Traktandum 2 Verwendung des Bilanzgewinnes Die Abstimmung läuft Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 2 Verwendung des Bilanzgewinnes Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'092 CHF 2'163'954,60 21'639'547 Ja Stimmen 100 % 43'156'403 Nein Stimmen 0 % 11'043 Enthaltung Stimmen 0 % 111'646 17. Juni 2014

Traktandum 3 Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Mitglieder der Geschäftsleitung Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Die Abstimmung läuft Geschäftsleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2013/14 Entlastung zu erteilen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 3 Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Mitglieder der Geschäftsleitung Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 39'433'847 CHF 1'971'692,35 19'716'924 Ja Stimmen 88 % 34'589'358 Nein Stimmen 1 % 287'418 Enthaltung Stimmen 11 % 4'557'071 17. Juni 2014

Traktandum 4 Wahlen 4.1 Wiederwahl der Mitglieder des Verwaltungsrates und Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrates 4.2 Wahl von Stacy Enxing Seng als Mitglied des Verwaltungsrates 4.3 Wahl der Mitglieder des Nominations- und Vergütungskomitees 4.4 Wiederwahl der Revisionsstelle 4.5 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters

Traktandum 4.1.1 Wiederwahl von Robert F. Spoerry als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Robert Abstimmung Spoerry für läuft die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied und Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt. Präsident des Verwaltungsrats wiederzuwählen.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.1 Wiederwahl von Robert F. Spoerry als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'192 CHF 2'164'009,60 21'640'097 Ja Stimmen 96 % 41'617'325 Nein Stimmen 3 % 1'327'872 Enthaltung Stimmen 1 % 334'995 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.2 Wiederwahl von Beat Hess als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Beat Abstimmung Hess für die Amtsdauer läuft bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.2 Wiederwahl von Beat Hess als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'192 CHF 2'164'009,60 21'640'097 Ja Stimmen 99 % 42'927'086 Nein Stimmen 1 % 250'362 Enthaltung Stimmen 0 % 102'744 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.3 Wiederwahl von Michael Jacobi als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Michael Abstimmung Jacobi für läuft die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.3 Wiederwahl von Michael Jacobi als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'192 CHF 2'164'009,60 21'640'097 Ja Stimmen 99 % 42'904'379 Nein Stimmen 1 % 264'195 Enthaltung Stimmen 0 % 111'618 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.4 Wiederwahl von Andy Rihs als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Andy Abstimmung Rihs für die Amtsdauer läuft bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.4 Wiederwahl von Andy Rihs als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'187 CHF 2'164'009,35 21'640'094 Ja Stimmen 99 % 42'847'275 Nein Stimmen 1 % 323'722 Enthaltung Stimmen 0 % 109'190 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.5 Wiederwahl von Anssi Vanjoki als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Anssi Abstimmung Vanjoki für die läuft Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.5 Wiederwahl von Anssi Vanjoki als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'412 CHF 2'164'020,60 21'640'207 Ja Stimmen 99 % 42'866'820 Nein Stimmen 1 % 292'511 Enthaltung Stimmen 0 % 121'081 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.6 Wiederwahl von Ronald van der Vis als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Ronald Abstimmung van der Vis läuft für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.6 Wiederwahl von Ronald van der Vis als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'412 CHF 2'164'020,60 21'640'207 Ja Stimmen 99 % 42'878'846 Nein Stimmen 1 % 293'038 Enthaltung Stimmen 0 % 108'528 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.7 Wiederwahl von Jinlong Wang als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Jinlong Abstimmung Wang für die läuft Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.7 Wiederwahl von Jinlong Wang als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'412 CHF 2'164'020,60 21'640'207 Ja Stimmen 99 % 42'888'380 Nein Stimmen 1 % 280'676 Enthaltung Stimmen 0 % 111'356 17. Juni 2014

Traktandum 4.1.8 Wiederwahl von John J. Zei als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die John Abstimmung J. Zei für die läuft Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.1.8 Wiederwahl von John J. Zei als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'280'412 CHF 2'164'020,60 21'640'207 Ja Stimmen 99 % 42'886'068 Nein Stimmen 1 % 280'169 Enthaltung Stimmen 0 % 114'175 17. Juni 2014

Traktandum 4.2 Wahl von Stacy Enxing Seng als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Die Stacy Abstimmung Enxing Seng läuft für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.2 Wahl von Stacy Enxing Seng als Mitglied des Verwaltungsrates Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'362 CHF 2'163'968,10 21'639'682 Ja Stimmen 99 % 42'878'724 Nein Stimmen 0 % 57'392 Enthaltung Stimmen 1 % 343'246 17. Juni 2014

Traktandum 4.3.1 Wahl von Robert F. Spoerry als Mitglied des Nominations- und Vergütungskomitees Der Verwaltungsrat beantragt, Die Robert Abstimmung Spoerry für läuft die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt. Nominations- und Vergütungskomitees zu wählen.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.3.1 Wahl von Robert F. Spoerry als Mitglied des Nominations- und Vergütungskomitees Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'662 CHF 2'163'983,10 21'639'832 Ja Stimmen 95 % 41'370'175 Nein Stimmen 3 % 1'246'785 Enthaltung Stimmen 2 % 662'702 17. Juni 2014

Traktandum 4.3.2 Wahl von Beat Hess als Mitglied des Nominations- und Vergütungskomitees Der Verwaltungsrat beantragt, Die Beat Abstimmung Hess für die Amtsdauer läuft bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Nominationsund Vergütungskomitees zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.3.2 Wahl von Beat Hess als Mitglied des Nominations- und Vergütungskomitees Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'662 CHF 2'163'983,10 21'639'832 Ja Stimmen 99 % 42'823'193 Nein Stimmen 1 % 340'662 Enthaltung Stimmen 0 % 115'807 17. Juni 2014

Traktandum 4.3.3 Wahl von John J. Zei als Mitglied des Nominations- und Vergütungskomitees Der Verwaltungsrat beantragt, Die John Abstimmung J. Zei für die läuft Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Nominationsund Vergütungskomitees zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.3.3 Wahl von John J. Zei als Mitglied des Nominations- und Vergütungskomitees Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'662 CHF 2'163'983,10 21'639'832 Ja Stimmen 98 % 42'675'351 Nein Stimmen 1 % 360'303 Enthaltung Stimmen 1 % 244'008 17. Juni 2014

Traktandum 4.4 Wiederwahl der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt, PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, für eine Die Abstimmung läuft weitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle der Sonova Holding AG zu bestätigen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.4 Wiederwahl der Revisionsstelle Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'662 CHF 2'163'983,10 21'639'832 Ja Stimmen 99 % 42'479'973 Nein Stimmen 1 % 617'367 Enthaltung Stimmen 0 % 182'322 17. Juni 2014

Traktandum 4.5 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters Der Verwaltungsrat beantragt, Andreas G. Keller, Zürich, als unabhängigen Die Abstimmung läuft Stimmrechtsvertreter für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung zu wählen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 4.5 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'279'042 CHF 2'163'952,10 21'639'522 Ja Stimmen 85 % 36'510'777 Nein Stimmen 0 % 18'708 Enthaltung Stimmen 15 % 6'749'557 17. Juni 2014

Traktandum 5 Statutenänderungen - Anpassung an das neue schweizerische Gesellschaftsrecht 5.1 Änderung der Statuten aufgrund vergütungsbezogener Vorschriften der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften 5.2 Änderung der Statuten aufgrund weiterer Vorschriften der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften, sonstiger Änderungen des schweizerischen Gesellschaftsrechts, des Abstimmungsmodus und sonstiger Aspekte

Traktandum 5.1 Änderung der Statuten aufgrund vergütungsbezogener Vorschriften der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften Die Abstimmung läuft Der Verwaltungsrat beantragt, die Änderungen der Statuten gemäss Anhang zu Traktandum 5 Teil II in der Einladung zur Generalversammlung gutzuheissen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 5.1 Änderung der Statuten aufgrund vergütungsbezogener Vorschriften der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'277'550 CHF 2'163'877,50 21'638'776 Ja Stimmen 83 % 35'854'491 Nein Stimmen 17 % 7'249'065 Enthaltung Stimmen 0 % 173'994 17. Juni 2014

Traktandum 5.2 Änderung der Statuten aufgrund weiterer Vorschriften der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften, sonstiger Änderungen des schweizerischen Gesellschaftsrechts, des Abstimmungsmodus und sonstiger Aspekte Die Abstimmung läuft Der Verwaltungsrat beantragt, die Änderungen der Statuten gemäss Anhang zu Traktandum 5 Teil III in der Einladung zur Generalversammlung gutzuheissen. Die Abstimmung ist zu Ende. Das Resultat wird ermittelt.

Abstimmungsergebnis Traktandum 5.2 Änderung der Statuten aufgrund weiterer Vorschriften der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften, sonstiger Änderungen des schweizerischen Gesellschaftsrechts, des Abstimmungsmodus und sonstiger Aspekte Vertretene, stimmberechtigte Aktien Vertretene Nennwerte Absolutes Mehr 43'277'550 CHF 2'163'877,50 21'638'776 Ja Stimmen 99 % 42'700'634 Nein Stimmen 1 % 433'629 Enthaltung Stimmen 0 % 143'287 17. Juni 2014

Rückgabe im Foyer - Bitte legen Sie ihr Abstimmungsgerät in die dafür bereitgestellten Boxen beim Ausgang - Zudem stehen an den Ausgängen Rückgabe-Behälter, damit die Aktionäre auf den Rängen ihre Geräte dort deponieren können Bitte retournieren Sie den - MyLink Empfänger

Generalversammlung 2015 Die 30. ordentliche Generalversammlung der Sonova Holding AG findet statt am: 16. Juni 2015

Herzlichen Dank und viel Vergnügen am Apéro