OFFIZIELLES INFOBLATT 2012/2013 HTV MEIßENHEIM AUSGABE 11. heute zu Gast: TuS Helmlingen. Ihr Malermeister

Ähnliche Dokumente
Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Eine erfolgreiche Mannschaft besteht aus Zirkuspferden und Ackergäulern, die einen machen Kunststücke, die anderen können pflügen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Coaching im Kinderfussball

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

Erziehung, das Schlüsselwort? Warum gerade dieses Wort?

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Anforderungen an einen Jugendtrainer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Umsetzung von «cool&clean» im Kanton Zug

1.FFC Bergisch Gladbach Willkommen bei den Löwinnen. Jugendkonzept. Talente entdecken, fördern, fordern und den Spaß nicht vergessen!

SGM Uhingen. Leitbild

11 Freunde sollt Ihr sein!

Leitbild und Verhaltenskodex des FSV Dippoldiswalde

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

FVU Handball Spielplan 18/19

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Kinder- undjugendschutz im Fussball. Fehlhandlungen - Übergriffe. Daher sprechen wir von

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Jugendkonzept der SG Endingen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

TSV Bardowick SV Eddelstorf

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

ZIELE UND REGELN FÜR DEN FAIRPLAY LIGA MODUS F & G JUNIOREN F & G JUNIORINNEN

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

OFFIZIELLES INFOBLATT 2014/2015 HTV MEIßENHEIM AUSGABE 03. heute zu Gast: Konstanz. heute noch ein Mini. bald aber einer der ganz großen.

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom

Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen

Die FairPlayLiga. Folie 1

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Die FairPlayLiga. Fußball mit Kindern

9. Seizmeir-Hallencup

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

OFFIZIELLES INFOBLATT 2015/2016. heute zu Gast: HSG Ortenau Süd. unser Capitano: Kevin Fortin. Bildquelle:

HC Treia/Jübek. Unser club

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Fairplay leben! - Die Fairplay-Liga mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Presseinfo us

ETHIC CODE CARTA ETHICA ETHIK KODEX CODE ETHIQUE

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Meine Gedichte Sammlung

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016

Leitbild für den Jugendfußball der SpVg Möhnesee von 1921 e.v.

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Die Tn setzen sich mit den Handlungskompetenzen eines Fussballtrainers (Vorbild sein) auseinander

Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

20. April Persönlichkeit-Entwicklung

Transkript:

OFFIZIELLES INFOBLATT 2012/2013 HTV MEIßENHEIM AUSGABE 11 heute zu Gast: TuS Helmlingen Quelle Bild: www.handball-server.de Ihr Malermeister 77974 Meißenheim - Karlstraße 9 Telefon 0 78 24/46 01 - Fax 0 78 24/66 13 05

2 Vorwort Herz an Herz,... (bh) Herz an Herz, hörst du mich..., und so weiter. Wie schön, wie romantisch: zwei Herzen, die im gleichen Takt schlagen! Diese wunderbare Vorstellung wurde sogar schon im 3/4 Takt besungen. Viele verliebte Paare glauben an dieses Phänomen und tatsächlich existiert auch ein solches... allerdings aus einem wesentlich unromantischeren Grund. Kluge Köpfe haben entdeckt, dass das Gefühl, mit bekannten Personen zu leiden, tatsächlich exsistiert. Ja mehr sogar: Bei untereinander bekannten Menschen synchronisiert sich in stressigen Situationen die Herzfrequenz. Beispiel: wenn ein Bekannter barfuß über glühende Kohlen marschiert (soll bekanntlich vorkommen), so passt sich ihre Herzfrequenz der Herzfrequenz ihres Bekannten an. Ist ihnen die Person allerdings unbekannt, ist keine emotionale Verbundenheit vorhanden und der Ausgang des Feuerlaufes ist ihnen schnurzegal. Andere Beispiele: Unser Torwart muss genau diesen einen Wurf halten; unser Siebenmeterschütze steht zum finalen Wurf bereit; unsere Mannschaft kämpft 60 Minuten Woche für Woche um jeden Punkt, damit man den Abstieg vermeiden kann. Stresssituationen, wie sie oft in der Meißenheimer Sporthalle vorkommen. Stresssituationen, in denen sich unsere Spieler befinden und wir Zuschauer mitleiden müssen... und wie soeben erfahren, sich die Herzfrequenz derer unserer Mannschaft anpasst. Damit ist also bewiesen, dass es sich bei unseren Spielern und unseren Zuschauern bzw. Fans keineswegs um voneinander isolierte Wesen handelt, sondern beide auf eine ziemlich tiefe Ebene miteinander verbunden sind. An alle Spieler der Ersten Mannschaft: Ohne Gefühlsduselei, in stressigen Situationen seid ihr nicht allein. Zwar nicht Herzschlag für Herzschlag, aber immerhin stehen die Zuschauer euch mit der gleichen Herzfrequenz bei. Diesen Spieltag haben wir mit dem TuS Helmlingen einen Gegner zu Gast, bei dem stressloses Handballschauen eher unwahrscheinlich sein wird. Die Spieler um Trainer Günther Sinz belegen nach dem lockeren Sieg letzte Woche gegen Wolfach mit 26:12 Punkten den zweiten Tabellenplatz und somit den Relegationsplatz, der den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg ermöglichen könnte. Schon im Hinspiel wurden unserer Mannschaft ihre Grenzen aufgezeigt und der HTV verlor recht chancenlos mit 30:23. Dennoch, ganz ohne Siegchancen sind die Jungs von Trainer Nico Baumann nicht. Zum Einen spielt man in der Spätphase der Saison einen technisch ausgereifteren Handball als noch zu Saisonbeginn, zum Anderen hat man dieses Jahr noch kein Heimspiel verloren und das soll/muss auch so bleiben. Zumal der letzte Spieltag nicht nach unseren Wünschen verlief. Da alle Mannschaften aus dem Tabellenkeller punkten konnten, dürfen wir in den letzten drei verbleibenden Heimspiele nicht fahrlässig mit unseren Punkten umgehen. Ganz im Gegenteil, unsere Mannschaft benötigt noch vier wenn nicht gar sechs Punkte um ein Herzschlagfinale zu entgehen ( ein Finale, bei dem sich in Stresssituationen die Herzfrequenz synchronisiert hört sich in diesem Falle komisch an). Wir heißen nunmehr alle Spielerinnen- und Spieler, Schiedsrichter und Fans in der Meißenheimer Sporthalle willkommen und wünschen spannende, faire und vor allem verletzungsfreie Spiele!

Partner des HTV 3 Landbäckerei Lässle 77974 Meißenheim Hauptstraße 41 Telefon: 0 78 24-27 11 ARTLIVING DEKO ACCESSOIRES GESCHENKARTIKEL KUNSTPFLANZEN ARTLIVING WINKELSTRASSE 36 GEWERBEGEBIET 77974 MEISSENHEIM TEL 0 78 24 / 66 49 67-0 FAX 0 78 24 / 66 49 67-11

4 Hand in Hand für ein gemeinsames Ziel Viele Kinder verbringen ihre Freizeit im Sportverein. Sie haben dort Spaß und erleben Abenteuer, finden neue Freunde und lernen Neues. Der Sportverein bietet Ihnen eine besondere Chance, ihre persönlichen Stärken zu entwickeln. Was Kinder hier lernen, lernen sie für ihr Leben. Suchtvorbeugung kann dabei in die Arbeit von Trainerinnen und Trainer ganz nebenbei" mit einfließen. Vorbild sein Trainerinnen und Trainer vermitteln nicht nur Techniken. Sie sind auch wichtige Vorbilder. Sie sind Trainingscoach, Vertrauensperson und Ratgeber in einer Person. Deshalb können sie auch dazu beitragen, das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen zu stärken, damit diese später von sich aus Nein zu Suchtmitteln wie z. B. Tabak und Alkohol sagen können. Im Training und bei Wettkämpfen erproben Kinder immer wieder ihre Möglichkeiten und Grenzen. An den Herausforderungen wachsen sie und bauen Selbstbewusstsein auf. Aber zum Sport gehören auch Enttäuschungen. Wenn Kinder von ihrer Trainerin bzw. ihrem Trainer lernen, nach Rückschlägen nicht aufzugeben und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, profitieren sie für ihr ganzes Leben. Teamgeist entwickeln Egal ob im Mannschafts- oder Einzelsport - immer gibt es An Herausforderungen wachsen Ob Groß oder Klein: beim HTV ziehen alle an einem Strang

5 ein Team. Zusammenhalt, Teamgeist und Fairness stehen hier hoch im Kurs. Kinder können im Sportverein somit von ihren Trainerinnen und Trainern lernen, dass alle an einem Strang ziehen müssen, um etwas zu erreichen. Konflikte fair lösen Auch im Team gibt es Konflikte. Trainerinnen und Trainer können Kindern dabei helfen, sich Auseinandersetzungen zu stellen und sie gemeinsam und fair zu lösen. Fühlen sie sich respektiert, trauen sie sich, offen zu sagen, was sie denken - ohne Angst zu haben, angegriffen zu werden, aber auch ohne andere zu verletzen. Druck rausnehmen - Sport ist mehr Sieg als Niederlage Jeder wünscht sich im Sportverein gute Leistungen. Und den Sieg. Aber manches Kind fühlt sich unter Druck gesetzt, hat Angst zu versagen. Dann heißt es für die Trainerin und den Trainer: Druck herausnehmen. Leistung ist nicht alles. Es geht im Sport auch um Spaß an der Bewegung, um Freude, mit anderen zusammen zu sein, und um gegenseitigen Respekt. Was Kinder stark macht Wenn sie sich selbst vertrauen Wenn sie sich selbst wertschätzen Wenn sie mit Konflikten umgehen können Wenn sie Kompromisse eingehen können Wenn sie lernen zuzuhören Wenn sie ihre eigenen Fähigkeiten und Talente entwickeln Wenn sie eigenständig und verantwortungsvoll handeln können

6 Partner des HTV Wir wünschen dem HTV eine erfolgreiche Saison! )) Meine Bank (( Für die Menschen in der Region Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Lahr eg www.volksbank-lahr.de.. Schillerstraße 22 77933 Lahr Telefon: 0 78 21/2 72-0

Kampf um die Plätze 7 Südbadenliga Herren Donnerstag, 7. März 2013 Heimspiele (Burkhard-Michael Halle Nonnenweier) männliche C-Jugend Südbadenliga 18:00h SG - TuS Schutterwald Samstag, 9. März 2013 Heimspiele (Sporthalle Meißenheim) männliche E-Jugend Bezirksklasse 14:30h SG - SG Ottenheim/Altenheim Herren Kreiklasse A 16:00h HTV 2 - TV St. Georgen 2 Herren Kreiklasse B3 18:00h HTV 3 - SV Schutterzell 2 Herren Südbadenliga 20:00h HTV 1 - TuS Helmlingen Sonntag, 10. März 2013 Heimspiele (Burkhard-Michael Halle Nonnenweier) weibliche D-Jugend Bezirksklasse 13:00h SG - TV Gengenbach weibliche E-Jugend Bezirksklasse 14:30h SG - SG Ohl/Elg/Zunsw männliche B-Jugend Bezirksklasse 16:00h SG - JHR Lahr/Seelbach 2 weibliche E-Jugend Bezirksklasse Auswärtsspiele männliche D-Jugend Bezirksklasse 1 16:00h TV Willstätt - SG (Hanauerlandhalle) Ihr Spezialist für Zweithaarperücken Theo s cut & style ihr friseur am klinikum lahr & 07821/37797

8 aus der Ecke der C-Mädchen Jugendtrainer bedürfen von Zeit zu Zeit ein Update Wie, sie wissen nicht was Yolo bedeutet! Um ehrlich zu sein, wussten wir Trainer der C-Mädels auch nicht wirklich Bescheid. Aber wir sind ja immer bereit für Updates und Upgrates. Nachdem wir diesen Begriff immer wieder im Training und bei Spielen zu hören bekamen, wurde es wie so oft mal wieder Zeit, bei unseren Mädels was zu lernen. Yolo ist ein Akronym und steht für "You only live once" (Du lebst nur einmal). Entstanden und verbreitet hat sich dieser Begriff natürlich, wie kann es auch anders sein, im bzw. übers Internet. Facebook und Twitter lassen grüßen. Yolo ist übrigens auch zum Jugendwort des Jahres 2012 gekürt worden. Eine sechsköpfige Jury des Langenscheidt-Verlags wählte dieses im Internet häufig benutzte Wort unter 40.000 Einsendungen aus. Innerhalb der Jury war man sich auch einig: Der Wettbewerb zeige, dass der Einfluss des Internets auf den Sprachgebrauch weiter wachse. Auf dem zweiten Platz landete 2012 übrigens die Abkürzung "FU!" - "Fuck You!". Dies wollen wir mal nicht übersetzen und schon gar nicht von unseren Mädels zu hören bekommen. Auf Platz drei kam der aus dem Arabischen stammende Befehl "Yalla!", übersetzt heißt es so viel wie "Beeil dich!". Dieser Begriff sagt uns schon eher zu. Den werden unsere Mädels auch definitiv des Öfteren im Training zu hören bekommen. Weil uns ist es letztendlich egal was wir ihnen zurufen müssen, damit sie ihre Hufe bewegen. Wer unsere Jugend heutzutage verstehen will muss sich auch mit neuen Begriffen beschäftigen. Jugendtrainer müssen sich also von Zeit zu Zeit auf den neuesten Stand bringen und das nicht nur im Hinblick auf die Trainingslehre. Auch mal zuhören und eben auch mal den Kindern und Jugendlichen. Wir haben uns beispielsweise mit Quelle den Mädels speziell Bild: www.sgmk.de über das Jugendmotto Yolo unterhalten. Solche Gespräche erachten wir als wichtig, weil gerade der Begriff Yolo uns wieder gezeigt hat, dass die Definition bzw. die Deutung des Begriffes sehr unterschiedlich ist. Auch unsere Mädels waren sich uneins. Wir als Trainer müssen versuchen, dass Yolo eben nicht nur als Ausrede oder als Entschuldigung für dümmliches oder gefährliches Verhalten verwendet wird. Also im Sinne von Ach scheiss drauf, Yolo! sondern doch eher im Sinne von Carpe diem Nutze den Tag; denn du lebst eben nur einmal! Aber nun wieder Yalla, Yalla Mädels!! Thorsten Luick www.bts-reisecenter.de 07821/ 92 37 0