Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Bundesrecht. Ausfuhrliste

Ähnliche Dokumente
Brüssel, am 15. Dezember 1995

Über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Rechte und Pflichten können aus dieser Arbeitsrichtlinie nicht abgeleitet werden.

Anlage III Explosivstoffliste nach 3 Abs. 1 Nr. 1

Kapitel 93. Waffen, Munition und Teile und Zubehör davon. Allgemeines

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 19/3340. der Bundesregierung

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1998 Ausgegeben am 2. September 1998 Teil III

Kapitel 36. Pulver und Sprengstoffe; pyrotechnische Artikel; Zündhölzer; Zündmetalllegierungen; leicht entzündliche Stoffe.

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Gefahrguttabelle ADR 2015 (Änderungen gegenüber ADR 2013 sind gelb unterlegt)

Beförderung von Kriegswaffen nach dem Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen (KrWaffKontrG)

REP. BOSNIEN-HERZEGOWINA, KROATIEN und MAZEDONIEN. Kontingenteinheit BAUMWOLLGARNE, NICHT IN AUFMACHUNG FÜR DEN KLEINVERKAUF

Anhang III Waren, auf die ein besonderer Zeitplan für die Zollsenkungen angewandt wird

Die Rolle der Rüstungsproduktion und Rüstungsexporte in den Bundesländern

Sprengmittel und pyrotechnische Gegenstände

Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von flüssigen Treib- und Brennstoffen

Schriftliche Frage an die Bundesregierung im Monat Januar 2016 Fragen Nr namens der Bundesregierung beantworte ich die Frage wie folgt:

TARIF Waren- Mengen- Nr./UNr. bezeichnung bezeichnung

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung HJ

Differenzierung von Kleinwaffen und leichten Waffen (als Kriegswaffen) und Waffen für den sportlichen und jagdlichen Gebrauch

Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von flüssigen Treib- und Brennstoffen

Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von flüssigen Treib- und Brennstoffen

Wie man einen höheren Tarif in den europäischen Handelsbeziehungen bekommt

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Kriegswaffen Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen Erläuterungen zur Kriegswaffenliste

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Bundesrecht konsolidiert

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung HJ

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Richtlinie 09 Mineralölsteuer. 01 Allgemeines - Anhang 1.4 a Konkordanzliste. Sektion Mineralölsteuer 1. Januar 2017

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung k. A.

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Anhang I. Bundesrecht konsolidiert

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Rüstungsexportgenehmigungen für Exporte in die USA seit 1999

Mit der Rheinmetall AG und thyssenkrupp AG haben zwei große deutsche Waffenproduzenten ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen.

Protokoll Nr. 5 Schweizerische Einfuhrregelung für bestimmte Erzeugnisse, die einer Pflichtlagerhaltung unterstellt sind

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ausfuhrgenehmigung Kleinwaffen

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Warenbezeichnung (selbsterklärend) 2016

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung HJ

BGBl. II - Ausgegeben am 19. September Nr von 343. Teil 3

Moldau - Aufstellung Verbrauchsteuersätze* ab

- Sie haben den Anordnungen des Sicherheitsbeauftragten des Flugplatzes bzw. dessen Stellvertreter unbedingt Folge zu leisten.

Waffen und Munitionstransporte über die bremischen Häfen

Waffen- und Munitionsexporte über die Bremischen Häfen seit Juli 2015

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung HJ

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Abkommen vom 22. Juli 1972 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Wichtige Information

Strahlenschutzausbildung

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Verordnung über die Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen und über den Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen (KrWaffUnbrUmgV)

Waffen- und Munitionsexporte über die bremischen Häfen III

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung HJ

05 Steuererhebung - Anhang 5.1 Verzeichnis der Steuerbegünstigungen

Änderung der Verordnungen (EWG ) Nr. 449/ 86 und (EWG ) Nr. 2573/ 87

3.3 Für bestimmte Stoffe oder Gegenstände geltende Sondervorschriften

3.3 Für bestimmte Stoffe oder Gegenstände geltende Sondervorschriften

Deutsche Biographie Onlinefassung

Institut für Rechtsmedizin Universitätsklinikum Ulm. Handfeuerwaffen

Gericht. Entscheidungsdatum. Geschäftszahl. Betreff. Spruch. Begründung Verwaltungsgerichtshof /03/0171

Kurs Jagd- und Waffenrecht. Eva Erlacher SS 2016

Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar

Deutscher Bundestag Drucksache 19/3588. Kleine Anfrage. 19. Wahlperiode

Technische Spezifikationen für die Deaktivierung von Feuerwaffen

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Kleine Anfrage. 18. Wahlperiode

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 15. Oktober 1999 Teil II

Inhaltsverzeichnis. 3 Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane) 3.1 Offenkettige Alkane 3.2 Cyclische Alkane

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Abschnitt XI. Spinnstoffe und Waren daraus

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Teil 3. Inhaltsverzeichnis. BGBl. II - Ausgegeben am 18. Jänner Nr von Allgemeines

Beschuss- und Typenprüfzeichen für Handfeuerwaffen und höchstbeanspruchte Teile von Handfeuerwaffen und Typenprüfzeichen für Patronen

Unterwassersprengung als unvollständiger Verbrennungsprozess. Welche bedenklichen Stoffe gelangen bei Sprengungen ins Meer?

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Verbotene Gegenstände bei Flugreisen

Briefe. Reichsrevolver Deutsche Reichsrevolvermodifikation

Schriftliche Kleine Anfrage

R I C H T L I N I E *) Begriffsbestimmung, Abgrenzung

Lexikon der deutschen Explosivstoffmischungen


Vorgesehene Regelung im VE-WG: Waffenart Erläuterung der Waffenart Geltende Regelung: Verbotene Waffen privilegierte Waffen 1

Waffenkunde. verstärkter Ladung. Randfeuerzündung = Zündmasse im Rand (billigere Herstellung) Kleine Kaliber, schwache Patronen, Fangschuss

AUSWIRKUNGEN WAFFENGESETZ. Meldepflicht: WAFFENGESETZ

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung

Zusammenhang mit der Beförderung von in begrenzten Mengen verpackten gefährlichen

Transkript:

Kurztitel Ausfuhrliste Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 533/1996 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 187/1997 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 05.10.1996 Außerkrafttretensdatum 10.07.1997 Text Anlage ---------- Waffen, Munition und Sprengmittel sowie Waren einschließlich Teile, die zur Herstellung, Verbreitung, Prüfung und Instandhaltung von Waffen, Munition und Sprengmitteln geeignet sind --------------------------------------------------------------------- KN-Code Warenbeschreibung --------------------------------------------------------------------- 2904 Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate der Kohlenwasserstoffe, auch halogeniert: 20 - nur Nitro- oder nur Nitrosogruppen enthaltende Derivate: 10 - - Trinitrotoluole und Dinitronaphthaline ex 10 - - 2,4,6-Trinitrotoluol (TNT, Tri, Trotyl) 2908 Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate der Phenole oder Phenolalkohole: 90 00 - andere: ex 00 - Pikrinsäure (2,4,6-Trinitrophenol, Lyddit, Ekrasit) - Ammoniumpikrat, - Bleipikrat (Trinitrophenolblei), - Trinitroresorcinblei (Bleinitroresorcinat, Bleistyphnat, Trizinat), - Bleitrinitrophloroglucinat (Bleiglucinat) 2915 Gesättigte acyclische einbasische Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate: 80 - - andere: ex 80 - - Tränengas in Ampullen (Bromessigsäureethylester und Bromessigsäuremethylester) 2920 Ester der anderen anorganischen Säuren (ausgenommen Ester der Halogenwasserstoffsäuren) und ihre Salze; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate: www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 6

80 - - andere: ex 80 - - Nitroglycerin (Glycerintrinitrat) - - Nitroglycol (Ethylenglycoldinitrat) - - Diglycoldinitrat - - Pentaerythrittetranitrat (Nitropenta, Pentrit, Niperyt) - - Hexanitromannit (Nitromannit) 2921 Verbindungen mit Aminofunktion: - aromatische Monoamine und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse: 42 - - Anilinderivate und ihre Salze: 10 - - - Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate des Anilins und ihre Salze: ex 10 - - - 2,4,6-Trinitrophenylmethylnitramin (Tetryl, Trinitromethylanilin) 44 00 - - Diphenylamin und seine Derivate; Salze dieser Erzeugnisse: ex 00 - - Hexanitrodiphenylamin (Dipicrylamin, Hexamin) 2925 Verbindungen mit Carbonsäureimidfunktion (einschließlich Saccharin und seine Salze) oder Verbindungen mit Iminfunktion: 20 00 - Imine und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnisse: ex 00 - Nitroguanidin - Guanosylnitrosaminoguanyltetrazen (Tetrazen) 2927 00 00 Diazo-, Azo- oder Azoxyverbindungen: ex 00 4,6-Dinitrobenzol-2-diazo-1-oxid (Diazonitrophenol) 2933 Heterocyclische Verbindungen, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e): - Verbindungen, die einen nichtkondensierten Triazinring (auch hydriert) in der Struktur enthalten: 69 - - andere: 10 - - - Atrazin (ISO); Propazin (ISO); Simazin (ISO); Hexahydro-1,3,5-trinitro-1,3,5-triazin (Hexogen, Trimethylentrinitramin): ex 10 - - - Hexahydro-1,3,5-trinitro-1,3,5-triazin (Trimethylentrinitramin, Hexogen, RDX, Cyclonite, Hexahydro-1,3,5-trinitro-s-triazin) 90 - andere 95 - - andere: ex 95 - - Cyclotetramethylentetranitramin (Octogen) 3505 Dextrine und andere modifizierte Stärken (zb Quellstärke oder veresterte Stärke); Leime auf der Grundlage von Stärken, Dextrinen oder anderen modifizierten Stärken: 10 - Dextrine und andere modifizierte Stärken: - - andere modifizierte Stärken: 50 - - - veretherte Stärken und veresterte Stärken: ex 50 - - - Nitrostärke, wasserlöslich (Stärkenitrat, Xyloidin) 3601 00 00 Schießpulver: ex 00 Waren dieser Position Treibladungen und Treibsätze für Raketen und andere Flugkörper mit Waffenwirkung, für Minen, Bomben und Torpedos sowie für die Munition für Haubitzen, Mörser und Kanonen aller Art, für Granat-, Minenund Nebelwerfer und für Granatgewehre 3602 00 00 Zubereitete Sprengstoffe, ausgenommen Schießpulver 3603 Sicherheitszündschnüre; Sprengzündschnüre; Zündhütchen; Sprengkapseln; Zünder; elektrische www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 6

Sprengzünder: 00 10 - Sicherheitszündschnüre; Sprengzündschnüre ex 90 - Waren dieser Position - Zündladungen für die Munition von Haubitzen, Mörser und Kanonen aller Art - Zünder für Pioniersprengmittel (wie Pioniersprengkörper, Pioniersprengbüchsen, Hohlladungen, Prismen- bzw. Schneidladungen, Sprengrohre und Minenräumbänder), sofern die Sprengmittel selbst ausschließlich für den Kampfeinsatz bestimmt sind 3824 Zubereitete Bindemittel für Gießereiformen oder -kerne; chemische Erzeugnisse und Zubereitungen der chemischen Industrie oder verwandter Industrien (einschließlich Mischungen von Naturprodukten), anderweit weder genannt noch inbegriffen; Rückstände der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, anderweit weder genannt noch inbegriffen: - - andere: 90 - - - andere: ex 90 - - - Tränengas in Ampullen (bestehend aus Gemischen organisch-chemischer Verbindungen) 3912 Cellulose und ihre chemischen Derivate, anderweit weder genannt noch inbegriffen, in Primärformen: 20 - Cellulosenitrate (einschließlich Collodium): - - nicht weichgemacht: 19 - - - andere: ex 19 - - - Nitrocellulose solche mit einem Stickstoffgehalt von höchstens 12,6%, wenn der Lösungsmittelgehalt mindestens 25% beträgt 90 - - weichgemacht: ex 90 - - Nitrocellulose solche mit einem Stickstoffgehalt von höchstens 12,6%, wenn der Lösungsmittelgehalt mindestens 25% beträgt, sowie solche mit einem Stickstoffgehalt von höchstens 12,6% und mit mindestens 18% plastifizierendem Stoff (wie Butylphthalat oder einem dem Butylphthalat mindestens gleichwertigen plastifizierenden Stoff), sowie plastifizierte Nitrocellulose, auch pigmentiert, auch in Form von Blättchen (Schnitzeln, Chips) 6210 Bekleidung aus Erzeugnissen der Position 5602, 5603, 5903, 5906 oder 5907: 40 00 - andere Bekleidung für Männer oder Knaben: ex 00 - Splitterschutzwesten 50 00 - andere Bekleidung für Frauen oder Mädchen: ex 00 - Splitterschutzwesten 6211 Trainingsanzüge, Skianzüge, Badeanzüge und Badehosen; andere Bekleidung: - andere Bekleidung für Männer oder Knaben: 31 00 - - aus Wolle oder feinen Tierhaaren 32 00 - - aus Baumwolle ex 32 - - Splitterschutzwesten www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 6

33 - - aus Chemiefasern ex 33 - - Splitterschutzwesten 39 00 - - aus anderen Spinnstoffen - andere Bekleidung für Frauen oder Mädchen: 41 00 - - aus Wolle oder feinen Tierhaaren 42 - - aus Baumwolle ex 42 - - Splitterschutzwesten 43 - - aus Chemiefasern ex 43 - - Splitterschutzwesten 49 00 - - aus anderen Spinnstoffen 8543 Elektrische Maschinen, Apparate und Geräte, mit eigener Funktion, in Kapitel 85 anderweit weder genannt noch inbegriffen: 89 - - andere: 90 - - - andere: ex 90 - - - Minensuchgeräte 9020 00 Andere Atmungsapparate und -geräte und Gasmasken, ausgenommen Schutzmasken ohne mechanische Teile und ohne auswechselbares Filterelement: ex 90 - Gasmasken - Anzüge mit eingebauten Atmungsgeräten zum Schutz vor radioaktiver, bakterieller oder chemischer Kontamination 9301 00 00 Kriegswaffen, ausgenommen Revolver, Pistolen und Waffen der Position 9307: ex 00 - Waren dieser Position - halbautomatische Gewehre (auch Karabiner), ausgenommen Jagd- und Sportgewehre - vollautomatische Gewehre, Maschinenpistolen, Maschinenkarabiner und Maschinengewehre - Maschinenkanonen, Panzerbüchsen, Panzerabwehrrohre oder ähnliche Panzerabwehrwaffen - Startanlagen (Abschußrampen, Abschußrohre, elektrische und mechanische Abschußvorrichtungen) für Raketen (gelenkt oder ungelenkt) und andere Flugkörper mit Waffenwirkung; Raketenwerfer - Haubitzen, Mörser und Kanonen aller Art - Granat-, Minen-, Nebel- und Flammenwerfer; Granatgewehre - Torpedoabschußrohre - Minenverlegegeräte, einschließlich Vorrichtungen zum Verschießen oder Abwerfen von Minen, und Minenräumgeräte 9302 00 Revolver und Pistolen, ausgenommen solche der Position 9303 oder 9304 9303 Andere Feuerwaffen und ähnliche Geräte, bei denen die Explosionswirkung einer Treibladung genutzt wird (zb Jagd- und Sportgewehre, Vorderlader, Leuchtpistolen und andere nur Leuchtraketen abfeuernde Geräte, Schreckschußpistolen und -revolver, Bolzen-Viehtötungsapparate und Leinenschießgeräte): 10 00 - Vorderlader 20 - andere Jagd- und Sportgewehre mit mindestens einem glatten Lauf 30 00 - andere Jagd- und Sportgewehre www.ris.bka.gv.at Seite 4 von 6

90 00 - andere: ex 00 - Waren dieser Unterposition Alarm- und Startpistolen, Leuchtpistolen und andere Geräte, die nur Leuchtraketen abfeuern, Schreckschußpistolen und -revolver, Bolzen-Viehtötungsapparate 9304 00 00 Andere Waffen (zb Feder-, Luft- und Gasdruckgewehre, -büchsen und -pistolen und Schlagstöcke), ausgenommen Waffen der Position 9307: ex 00 Waren dieser Unterposition Gasdruckgewehre, Gasdruckpistolen, Luftdruckgewehre, Luftdruckpistolen, Federdruckgewehre, Federdruckpistolen 9305 Teile und Zubehör für Waren der Positionen 9301 bis 9304: 10 00 - für Revolver oder Pistolen - für Gewehre der Position 9303: 21 00 - - glatte Läufe 29 - - andere ex 90 - Waren dieser Unterposition - Teile und Zubehör für Alarm- und Startpistolen, Leuchtpistolen und andere Geräte, die nur Leuchtraketen abfeuern, Schreckschußpistolen und -revolver, Bolzen-Viehschlachtapparate - Läufe, Verschlüsse und Lafetten für halbautomatische Karabiner und Gewehre (ausgenommen Jagd- und Sportgewehre) vollautomatische Gewehre, Maschinenpistolen, Maschinenkarabiner und Maschinengewehre, Maschinenkanonen, Panzerbüchsen, Panzerabwehrrohre oder ähnliche Panzerabwehrwaffen - Rohre, Verschlüsse und Lafetten für Haubitzen, Mörser und Kanonen aller Art - Rohre, Verschlüsse, Bodenplatten, Zweibeine und Gestelle für Granat-, Minen-, Nebel- und Flammenwerfer sowie Granatgewehre - Verschlüsse für Torpedoabschußrohre - Teile und Zubehör für Minenverlegegeräte 9306 Bomben, Granaten, Torpedos, Minen, Raketen, Patronen und andere Munition und Geschosse, Teile davon, einschließlich Rehposten, Jagdschrot und Patronenpfropfen: 30 - andere Patronen und Teile davon: ex 30 ex 90 - Waren dieser Unterposition Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß - Waren dieser Unterposition - Munition mit Leuchtspur-, Rauch-, Markierungs-, Hartkern-, Brand- und Treibspiegelgeschoß sowie Gewehrgranaten für halbautomatische Karabiner und Gewehre (ausgenommen Jagd- und Sportgewehre), vollautomatische Gewehre, Maschinenpistolen, Maschinenkarabiner und Maschinengewehre - Munition für Maschinenkanonen, Panzerbüchsen, Panzerabwehrrohre oder ähnliche Panzerabwehrwaffen www.ris.bka.gv.at Seite 5 von 6

- Munition, insbesondere Granatpatronen, Geschoßpatronen und Granaten, für Haubitzen, Mörser und Kanonen aller Art - Kartuschen (ausgenommen Knallkartuschen), Geschosse und Zünder für die Munition für Haubitzen, Mörser und Kanonen aller Art - Munition, insbesondere Wurfgranaten, Wurfminen und Nebelwurfkörper, für Granat-, Minen- und Nebelwerfer - Zünder für Munition für Granat-, Minen- und Nebelwerfer - Handgranaten - Minen, Bomben und Torpedos - Zünder, Gefechtsköpfe und Zielsuchköpfe für Minen, Bomben und Torpedos - Pioniersprengmittel, wie Pioniersprengkörper, Pioniersprengbüchsen, Hohlladungen, Prismenladungen (Schneidladungen), Sprengrohre und Minenräumbänder, sofern sie ausschließlich für den Kampfeinsatz bestimmt sind - Raketen (gelenkt oder ungelenkt) und andere Flugkörper mit Waffenwirkung - Gefechtsköpfe, Zielsuchköpfe, Sprengköpfe und Zünder für Raketen und andere Flugkörper mit Waffenwirkung www.ris.bka.gv.at Seite 6 von 6