Ferien - Urlaubszeit. Ferienpfarrbrief. Von den schönen Dingen des Lebens träumen! Rückblick: Ministrantenaufnahme

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe

Wir feiern Gottesdienst

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt.

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Ferienzeit. Urlaubszeit - NICHTS SCHÖNERES UNTER DER SONNE, ALS UNTER DER SONNE ZU SEIN

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Wir feiern Gottesdienst

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Rückblick. Ferienpfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Pfarrbrief. Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom Samstag, 29. Juni. Sonntag, 30.

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Ferienpfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Ergoldsbach Rückblick II. Nr /

Dienstag PFK Bittgang und

Wir feiern Gottesdienst

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief. Nr. 07/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Rückblick: Bischof George zu Besuch bei Pfarrvikar Aby

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Wir feiern Gottesdienst

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

01. August 27. September 09/2015

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

Altes und Neues aus der Pfarrei

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 26/ Ferienausgabe

Wir feiern Gottesdienst

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

HEILIGE ANNA SCHÄFFER GEBETSTAG

vom 19. August 03. September 2017

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 11/ 2018

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 10/2015 vom der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Wir feiern Gottesdienst

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Pfarrverband Riedering

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Tag der eucharistischen Anbetung der Pfarreiengemeinschaft Christkönigssonntag 23. November 2014 Ergoldsbach Bayerbach Pfarrkirche

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Rom - Countdown. Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach. Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach!

Pfarrbrief. Auf ein Wort. Neujahrswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 11/ Christkönigssonntag 22. November 2016

Wir feiern Gottesdienst

Pfarreiengemeinschaft

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Fronleichnam. Pfarrbrief. Pfarrfest Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.07/2014 vom

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Maria Königin Emskirchen

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Transkript:

Ferienpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/2014 vom 13.07. 14.09.2014 Rückblick: Ministrantenaufnahme Ministranten sind mittendrin In einem wohl einmaligen Gottesdienst, der bei aufziehendem Gewitter im Ergoldsbacher Pfarrgarten begann, und dann wegen heftiger Windböen und Regen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul fortgesetzt wurde, wurden am Samstag 28.06.2014 zehn neue Ministranten für die Pfarrkirche sowie die Filialen Martinshaun und Langenhettenbach offiziell in die Ministrantengemeinschaft aufgenommen. Ferien - Urlaubszeit Von den schönen Dingen des Lebens träumen! Foto: Barbara Deifel 2013 Pfarrer Stefan Anzinger feierte zusammen mit Pfarrvikar Elias Unegbu und Pater Mirko Gregov den Gottesdienst und überreichte den wichtigen jungen Mitarbeitern als Zeichen der Zugehörigkeit zur Ministrantengruppe ein buntes Kreuz, das er vorab segnete. Der kräftig grüne Hintergrund erinnert daran, dass bei Eurer Taufe das Licht auf grün, auf losgehen inmitten der Christen gestellt wurde, erklärte der Geistliche. Es bedeutet auch, dass bei euch in Sachen Eifer und Gewissenhaftigkeit alles im grünen Bereich ist!. Zur Mitte des Kreuzes hin führen Wege, wobei die Ministranten mit den Christen drei Wege gemeinsam gehen: die Wege des Glaubens, der Gemeinschaft und des Gebets. Die leuchtend gelbe Mitte steht für Jesus Christus, das Licht der Welt, meinte Pfarrer Anzinger und stellte klar: Als Ministranten seid ihr bei eurem Dienst immer mittendrin. Ich wünsche Euch dazu viel Freude und Gottes Segen! Auch Pfarrgemeinderatssprecher Alfons Woidy betonte die Wichtigkeit der Ministranten: Zusammen mit dem Priester seid ihr im Gottesdienst ganz nahe am Altar!. Anschließend begrüßte er die zehn jungen Christen offiziell mit einem Händedruck als Ministranten. Die Aufnahmezeremonie wurde aufmerksam von einigen neuen Ministranten beobachtet, die nach ihrer Erstkommunion vor wenigen Wochen zu den Minis gekommen sind und sich nun in einer einjährigen Probezeit auf ihren Dienst mittendrin vorbereiten. (Gerlinde Gahr) 2

Wir feiern Gottesdienst 13.07.2014 14.09.2014 So, 13.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Langenhettenbach 9.00 Cilli Schreiner f. Ehemann, Eltern u. Geschwister / MG: Enkelkinder f. Opa Ignaz Buchberger / Fam. Falter f. Sylvia Meier Bayerbach 9.00 Paula Prückl f. Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern / MG: Priska u. Konrad Schlemmer f. Erwin Mießlinger / Josef u. Hilde Eisgruber f. Rainer Limmer, Hölskofen / Fam. Ludwig Rieder f. Michael Kunze Wir gedenken der Verstorbenen der 29. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Edith Pertramer, Heinrich Härtl, Ottilie Rohrmeier 2005: Maria Pelg 2007: Josef Schmid, Friedrich Hettler 2008: Josef Pöschl, Günther Wagner 2009: Klaudia Sedlmeier 2010: Maria Stadtherr 2011: Georg Gschwendtner, Anna Arnold 2012: Bernhard Zach, Adolf Bandt, Bernd Seidenbusch 2013: Karl Lehner, Anneliese Gruber; Bayerbach 13.30 Feier der Taufe von Aaron Vincent Bolte Kläham 19.00 (PATROZINIUM) Roswitha Blüml f. Eltern / MG: Fam. Xaver Stadler f. Eltern Martinshaun 19.00 Fam. Wieser f. BGR Bartholomäus Simbürger / MG: Mathilde Wittmann f. Ehemann u. bds. Angehörige Bitte beachten Sie die während der Urlaubs- u. Ferienzeit geänderte Gottesdienstordung!! Mo, 14.07. Hl. Kamillus von Lellis PFARRFESTNACHFEIER Gertraud Hilburger f. Ehemann u. Sohn Christian Langenhettenbach 19.00 Fam. Falter f. Mathilde u. Simon Meier / MG: Josef Altinger m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter Marianne / Fam. Lemke f. Verwandte anschl. Pfarrfestnachfeier im Gasthaus Huber-Falter Di, 15.07. Dürrenhettenbach 19.00 Mi, 16.07. Hl. Bonaventura Maria Stocker f. zwei Schwestern, Schwager u. Angehörige / MG: Adelinde Lachenschmid f. Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis Greilsberg 19.00 Sofie Lehner f. Schwester Maria Anetsberger Do, 17.07. Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Iffelkofen 18.00 Wort-Gottes-Feier (Abschlussgottesdienst) der 9. Klasse der Mittelschule Ergoldsbach Erna Pöschl f. Ehemann Josef / MG: f. Pfarrer Peter Gruber / Fam. Irma Schiller f. Ehemann u. Vater Hermann Schiller / Fam. Johann Ganslmeier f. Nachbarin Leni Abeltshauser u. Verwandte / Marianne Wittmann f. Eltern, Bruder u. Angehörige / e.g.p. zum Dank Fr, 18.07. Freitag der 15. Woche im Jahreskreis Ernst u. Maria Mittermeier f. Nachbarin Leni Hecker / MG: Max Eisenried f. Ehefrau Margit u. Eltern / Karolina Gumplinger f. Schwager Konrad / Ernst u. Maria Mittermeier f. bds. Eltern u. Schwester Anna Sa, 19.07. Samstag der 15. Woche im Jahreskreis, Marien-Samstag Ergoldsbach 11.00 mit Trauung von Petra und Thomas Heckner Agathakirche 13.00 W-G-Feier mit Trauung von Julia Morzcinczyk und Andreas Zellner Elfriede Haslinger f. Ehemann u. Schwiegersohn Peter Schröttinger / MG: Geschw. Bandt m. Fam. f. Vater Adolf Bandt / Fam. Erhard Stadler f. Tante Maria Huber / Rosa Marquart f. Ehemann, Vater, Enkel u. bds. Eltern Ida Gschwendtner f. Ehemann Georg / MG: Xaver u. Alfred Guggenberger f. Ehefrau u. Mutter / Lidwina Zehentbauer f. Ehemann Emmeram u. Tochter Martina / Johann u. Franziska Sigl f. Eltern, Geschwister u.verwandte / Karin Grundner f. Oma Anna Mittermeier z. Stbtg. / Paula Prückl f. Ehemann So, 20.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Wir gedenken der Verstorbenen der 30. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Hermine Dünzinger, Franziska Brunner 2005: Johann Wiegartner 2008: Georg Stübinger, Alfons Sigl, Ludwig Lallinger, 2013: Thomas Peter; Greilsberg 9.00 Geschw. Höcherl f. Vater u. Mutter Mechthilde Höcherl z. 1. Stbtg. Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe von Jakob Rosenwirth Iffelkofen 19.00 Ludwig Huber f. Eltern u. Bruder Bernhard / MG: Therese Niedermeier f. Schwägerin Rosa Steibl / Karolina Rohrmeier f. Maria Kolbinger Oberergoldsbach 19.00 (PATROZINIUM) in den Anliegen der Dorfgemeinschaft Mo, 21.07. Hl. Laurentius von Brindisi Rosa Aschenbrenner f. verst. Heimbewohner Di, 22.07. Langenhettenbach 19.00 Mi, 23.07. Hl. Maria Magdalena Veronika Mieslinger f. Bruder Thomas / MG: Maria Buchner f. Onkel u. Tanten Bergmann Hl. Brigitta von Schweden Unterdörnbach 19.00 Rosi Buchner f. Hedwig u. Anna Rammelsberger / MG: Michael Kreitmeier f. Ehefrau, Eltern u. Schwiegereltern u. Verwandte / f. Martha Maier u. Eheleute Bienek u. d. Angehörigen d. Fam. Paintner, Umkehr u. Dersch Gerabach 19.00 Gertraud Schollerer f. Ehemann u. Schwiegereltern / Elfriede Neulinger f. Vater u. Großeltern 4

Do, 24.07. Hl. Christophorus, Hl. Scharbel Mahluf Eva Gamböck f. Eltern Regina u. Herbert Konrad u. Großeltern / MG: Maria Schmid f. Anni Schulz u. z. Dank a. d. Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe / Johann Massinger m. Kindern f. Roswitha Massinger / Monika Ramelsberger f. Sohn Stefan u. Mutter Fr, 25.07. Bayerbach Sa, 26.07. Hl. Jakobus, Apostel entfällt wegen Volksfestauszug! Hl. Joachim u. Hl. Anna Susanne Spenger f. Kerstin Grumm / MG: Fam. Anneliese Deifel f. Ehemann, Vater u. Opa / Fam. Johann Koch f. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister / Helmut Abeltshauser m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter Leni So, 27.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Wir gedenken der Verstorbenen der 31. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Dorothea Schneebauer 2005: Paul Kraus 2006: Anna Moser, Rosina Wagner 2009: Max Frimberger, Anton Seidl, Rosina Haller 2010: Dr. Margot Härtl 2012: Johann Plank 2013: Johann Treitinger; Bayerbach 10.00! Sängerbund d Bayerbacher f. verst. Mitglieder / MG: Fam. Marlene Hadersbeck f. Mutter, Onkel Hubert u. Tante Klara / Fam. Etzstaller, Gillisau f. Hans, Lore u. Verwandte / Josef u. Hilde Eisgruber f. Geschwister Frieda, Ludwig u. Heinrich / Ludwig u. Kläham Anna Robl f. Verwandte 10.00! mit eucharistischer Prozession zum Annafest Fam. Xaver Stadler f. Marianne Habenberger / MG: Geschwister Kolbeck f. Mutter Maria Kolbeck /Josef Wagner f. Ehefrau Anna / Anna Mittermeyer f. Ehemann, Vater u. Opa / Brigitte Weinzierl f. Anna Heckinger u. Annemarie Hagenauer Bayerbach 13.30 Feier der Taufe von Jakob Noah Daffner Martinshaun 19.00 Fam. Johann Stöckl f. Sohn Stefan u. Angehörige / MG: Maria Hettler f. Ehemann u. Vater Friedrich Hettler u. Eltern / Marianne Wittmann m. Kindern f. Ehemann u. Vater Mo, 28.07. Montag der 17. Woche im Jahreskreis Rosa Marquart f. Ehemann, Vater, Enkel u. verst. Heimbewohner Di, 29.07. Hl. Marta von Betanien Iffelkofen 19.00 Erwin Stempfhuber f. Ehefrau u. n. Meinung / MG: Erna Kellerer f. Ehemann u. Enkelin Mi, 30.07. Hl. Petrus Chrysologus Kläham 19.00 Hilde Schlemmer f. bds. Eltern u. Geschwister 5 Do, 31.07. Hl. Ignatius von Loyola Quartalmesse i. d. Anliegen früherer Messstiftungen / MG: Hildegard Laske f. Mutter / Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner Fr, 01.08. Hl. Alfons Maria von Liguori Bergkapelle 19.00 : Jakob Luginger f. Eltern / MG: Ingrid Frimberger f. Ehemann / Maria Eppensteiner f. Eltern, Bruder u. Angehörige Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Geschwister / MG: Manfred Falzboden f. Schwester z. Stbtg. / Priska u. Konrad Schlemmer f. Maria Weinzierl / Rudi u. Sonja Falzboden f. Hubert Sa, 02.08. Hl. Eusebius, Hl. Petrus Julianus Eymard,Marien-Samstag Ergoldsbach 13.00 Feier der Trauung von Stefanie Zisler und Stefan Ringlstetter Rita Gschwendtner z. Dank / MG: Marianne Grumm f. Kerstin u. deren Eltern / Jahrgang 32/33 f. BGR Bartholomäus Simbürger / H. Freyberger f. Vater u. Schwiegereltern / Reinhard u. Adele Buchner f. Tante Paula am Vorabend Josef Gumplinger f. Eltern u. Bruder / MG: Fam. Stefan Gschwendtner f. Vater u. Opa Georg / Stefan u. Brigitte Leirich f. Mutter z. Stbtg. / Fam. Hilde Eisgruber f. Helene Hecker / Fam. Gumplinger f. Maria u. Georg Sautner So, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis, Portiunkula Greilsberg 9.00 Josef Bachmann f. Oma u. Onkeln Alois u. Hans / MG: Hildegard Löffler f. Vater u. Opa Ergoldsbach 10.00 (Pfarrgottesdienst) auf dem TSV Sportplatz TSV- Sportplatz (bei Regen findet der Gottesdienst unter der Tribünenüberdachung statt!! Wir gedenken der Verstorbenen der 32. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Erna Eckl 2005: Anneliese Gerhart, Adolf Friedl 2006: Peter Bockmaier 2008: Therese Dobler, Berta Lemberger, Johann Eichstetter 2009: Maria Luginger, Maria Hagnhofer 2012: Werner Krüger, Ottilie Abeltshauser, Norbert Haumberger 2013: Günther Gerl, Otto Dreier Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe von Leon Benedict Kraus Oberergoldsbach 19.00 Rudolf Aschenbrenner f. Eltern / MG: Elfriede Summer m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / Franz Hopfensperger f. Ehefrau u. Eltern / Anneliese Mißlinger f- Eltern u. Bruder / Franziska Ramsauer f. Ehemann, bds. Eltern u. Bruder Georg Mo, 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney Töchter f. Mutter Maria Hagnhofer u. Verwandte Di, 05.08. Martinshaun 19.00 f. alle Verstorbenen Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 6

Mi, 06.08. Oberergoldsbach 19.00 Do, 07.08. VERKLÄRUNG DES HERRN Kathrin u. Karolin Thiel f. Omas Anna u. Maria / MG: Fam. Forster f. Mutter u. Oma / Anna Ganslmeier f. Maria Luginger u. MitschülerInnen d. Schule in Oberergoldsbach Hl. Xystus II., Hl. Kajetan Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder / MG: Ilse Hierl f. BGR Alois Wiesmüller, Pfr. Peter Gruber u. BGR Bartholomäus Simbürger / Marianne Stempfhuber f. Eltern u. Verwandte / Fam. Kraus f. Pepi Fr, 08.08. Hl. Dominikus Angela Spichtinger f. Ehemann z. Stbtg. / MG: Alois Kammermeier f. Andreas Ecker u. Sieglinde Zapf / Centa Scharfenberg f. Traudl Stöppel Sa, 09.08. HL. EDITH STEIN (TERESIA BENEDICTA A CRUCE) Fanny Scherer f. Ehemann Thomas Scherer / MG: Franz Simbürger f. Eltern u. Verwandte / Jakob Luginger f. Herbergswirt Günther Gerl / Viktoria Eisgruber m. Kindern f. Angehörige / Fam. Walch f. Cousine Elfriede Wagner So,10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis EINE-WELT-WAREN-VERKAUF Wir gedenken der Verstorbenen der 33. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2005: Johann Kolbinger 2006: Josef Weikl, Elisabeth Ostermeier, Franz Xaver Wagner 2007: Irene Telgmann, Josefa Frank, Margarete Schnellinger, Susanne Heckinger 2008: Roland-Armin Bliemel, Theresia Luginger 2009: Ferdinand Butz, Maximilian Vilser, Josef Zellmeier 2011: Irene Tomaszewski 2012: Josefa Grobmeier 2013: Johann Strohmeier, Theresia Böh; Bayerbach 9.00 Josef Fischer f. Ehefrau Maria z. Stbtg. / MG: Josef Ristl f. Ehefrau Sophie / Karin Grundner f. Mutter Anna Bergmüller / Hasmik u. Robert Buczek f. Erwin Mießlinger / Fam. Schnell f. Sophie Buczek Langenhettenbach 19.00 Christa Neßlauer f. Vater Franz Wimmer / MG: Otto Eberl m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter / Franz u. Maria Wimmer f. Sohn Franz / Marianne Reindl f. Ehemann Anton Mo, 11.08. Hl. Klara von Assisi Elisabeth Kapitza f. Ehemann, Edeltraud, bds. Eltern u. Verwandte Di, 12.08. Dürrenhettenbach 19.00 Mi, 13.08. Hl. Johanna Franziska von Chantal Fam. Alois Beck z. MG der Gottesmutter / MG: Fam. Prückl f. bds. Verwandte Hl. Pontianus Greilsberg 19.00 Rita Birk f. alle Verstorbenen 7 Do, 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe (Kräuterbüscherlverkauf durch den Trachtenverein) Inge u. Karl Stockbauer f. Walburga Stelzer / MG: Reinhard Mück f. Mutter / Frances Rederer f. Dr. Margot Härtl Fr, 15.08. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL (Kräuterbüscherlverkauf durch den Trachtenverein) Bayerbach 9.00 (PATROZINIUM) Franziska Eichmeier f. Angehörige / MG: Ottilie Eisenried f. Ehemann u. Angehörige / Centa Scharfenberg f. Franz Wimmer u. Sohn / Fam. Martin Nußbaum f. Xaver Huber / Thekla Huber f. Ehemann u. Vater Oberergoldsbach 10.00 Johann Simbürger f. Eltern, Schwager, Schwester u. Klaudia / MG: Leni Amann m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa Josef Amann / Anna Ganslmeier m. Ernst f. Xaver Fuß u. Verwandte / Fam. Resi Meier f. Ehemann u. Schwiegereltern / Albert Beck m. Fam. f. Matthias u. Katharina Beck anschl. Dorffest Sa, 16.08. Hl. Stephan, König von Ungarn Kläham 13.00 mit Trauung von Katharina Hruschka und Marcel Stach Fam. Tomaszewski f. Irene Tomaszewski / MG: Josef Heckner f. bds. Eltern u. Verwandte / Ludwig Schmid f. bds. Eltern u. Geschwister / Josef u. Annemarie Neumeier f. Ehefrau u. Mutter / Therese Butz-Thode f. Ehemann am Vorabend Sonja Falzboden f. Bruder Ferdinand Niedermeier / MG: Geschw. Reiner/Rohrmeier f. Onkel Georg Gschwendtner / Hilde Eisgruber f. Verwandte in Ergoldsbach / Margarete Maciey f. Helene Hecker So, 17.08. 20. Sonntag im Jahreskreis Wir gedenken der Verstorbenen der 34. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Josef Zwidersky, Maria Zellner 2005: Franziska Glockshuber 2006: Maria Wellner 2007: Alois Heckner, Berta Plödereder 2011: Georg Mittermeier, Regina Gruber 2013: Josef Strobl, Alfons Reindl, Johann Abeltshauser; Greilsberg 9.00 Fam. Simon Steinberger f. Richard Löffler Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe von Elias Mayer Iffelkofen 19.00 Katharina Wolf f. Geschwister / MG: Michael Lobenz m. Fam. f. Ehefrau, Mutter u. Oma / Karolina Fertl m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Lieselotte Entsfellner f. Eltern Hedwig u. Edmund Ludwig u. Schwager Ludwig Hopf Mo, 18.08. Montag der 20. Woche im Jahreskreis Helene Müller f. Eltern u. Waltraud Gach 8

Di, 19.08. Langenhettenbach 19.00 Mi, 20.08. Hl. Johannes Eudes Fam. Lemke f. Arbeitskollegen / MG: Fam. Wernthaler f. Eltern u. Angehörige Hl. Bernhard von Clairvaux Gerabach 19.00 Helga Mayer m. Fam. f. Eltern / MG: Franz Neulinger f. Eltern u. Großeltern Do, 21.08. Hl. Pius X. Therese Steger f. Ehemann u. Vater / MG: Christian Reindl m. Fam. f. Vater Alfons Reindl / Fam. Hanusch f. Martha u. Josef Wimbürger Fr, 22.08. Maria Königin Josef u. Krystina Spichtinger f. Tante Maria Weinzierl / MG: Marianne Kammermeier f. Luise Maier / Josef u. Hilde Eisgruber f. Jakob Wallner / Otto Radspieler f. Vater / Gertraud Schröttinger f. Ehemann z. Stbtg. / Franziska Rieder f. Vater u. Schwiegereltern Sa, 23.08. Hl. Rosa von Lima Langenhettenbach 13.00 mit Trauung von Susanne Stadler u. Florian Marklstorfer Maria Schmid f. Tochter Brigitte, Schwester Rosa u. Schwager Fleischmann / MG: Fam. Heckner f. Ehemann u. Vater / Hildegard Laske f. Josef Zwidersky u. Verwandte / Mathilde Strasser m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Alois Zellner f. Eltern, Geschwister u. Verwandte / Elfriede Haselbeck f. Tochter, Ehemann u. Verwandte So, 24.08. 21. Sonntag im Jahreskreis Wir gedenken der Verstorbenen der 35. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Franziska Ewender, Johann Forster 2008: Maria Wagner, Alois Sandl 2013: Adolf Vlaschin, Maria Brückner, Walter Leeb; Bayerbach 9.00 Ingrid u. Christian Etzstaller f. Ehemann u. Vater Siegi / MG: Franz u. Gerlinde Gahr f. Eltern u. Angehörige / Martina u. Thomas Falzboden f. Onkel Hubert / Fam. Max Ramelsberger f. Ewald Kleiner / Tochter Berta f. Mutter Berta Kleiner Kläham 13.30 Feier der Taufe von Georg Schrempf Kläham 19.00 Michael u. Josefa Wellner f. Eltern u. Verwandte / MG: Elisabeth Böhm f. Eltern, Schwiegereltern u. Klaudia / Betty Beckenbauer f. Eltern, Geschwister, Tante u. Schwager Georg Mo, 25.08. Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Hanni Diener f. Eltern u. Bruder Di, 26.08.. Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis Iffelkofen 19.00 Anna Eckart f. Ehemann u. Sohn / MG: Renate Stempfhuber f. Ehemann u. Mutter / Ilse Hopf f. Ehemann Ludwig u. Enkel Alexander Mi, 27.08. Hl. Monika Unterdörnbach 19.00 : Sara Kreitmeier f. Bruder, Schwester u. Oma / MG: Hildegard Ruhland f. Eltern Josef u. Hildegard Bergmann / Konrad Gnadl f. Eltern, Bruder u. Angehörige Kläham 19.00 Geschwister Kolbeck f. Hans u. Maria Oswald Do, 28.08. Hl. Augustinus Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner / MG: Pauline Mayer f. Schwester u. Verwandte / Hermine Selmer f. Maria Oswald Fr, 29.08. Enthauptung Johannes des Täufers Anneliese Zisler f. Tante Maria Weinzierl / MG: Fam. Meier f. Tante Frieda / Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Geschwister / Maria Zimbaluk f. Tante Ottilie Schäffner Sa, 30.08. Samstag der 21. Woche im Jahreskreis, Marien-Samstag Maria Sandl f. Ehemann / MG: Franz Simbürger f. Bruder BGR Bartholomäus Simbürger / Anna Ganslmeier f. Sohn Ernst u. Helmut Niederecker / Elisabeth u. Hans Kiermeier f. bds. Eltern u. Verwandte / Adolf Hiebl f. Eltern u. Angehörige / Geschw. Scheuerer f. Tante Maria am Vorabend Eugenie Krejci f. Monika Krejci / MG: Ottilie Eisenried f. Cousin Georg Gschwendtner / Fam. Max Ramelsberger f. Michael Kunze / Agnes Beck f. Franz Robl / Anna Zink, Gerabach f. Ehemann u. Enkel Florian So, 31.08. 22. Sonntag im Jahreskreis Wir gedenken der Verstorbenen der 36. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2006: Franz Grabenauer 2009: Friederike Lermer, Josefine Weißenberger, Hermine Polochaylo 2010: Rosa Gangerl 2011: Paula Neubauer 2013: Josef Weikl, Magdalena Abeltshauser; Greilsberg 9.00 Rita Birk f. Ehemann u. Eltern Martinshaun 19.00 Fam. Elisabeth Stöckl f. Sohn Stefan u. Angehörige / MG: Marianne Wittmann f. Maria Oswald Mo, 01.09. Montag der 22. Woche im Jahreskreis Jakob Luginger f. Josefine Weißenberger 9 10

Di, 02.09. Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Martinshaun 19.00 Maria Hettler f. Geschwister u. Verwandte Mi, 03.09. Oberergoldsbach 19.00 Do, 04.09. Hl. Gregor der Große Sebastian Pommer jun. f. Mutter u. Oma / MG: Fam. Ganslmeier f. Angehörige Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis, Gebetstag um geistliche Berufe Allerseelenbruderschaft f. BGR Bartholomäus Simbürger / MG: Schülerjahrgang 35/36 f. Mitschüler Josef Hoheisel u. Anton Huber / Fam. Maria Ruhland f. Elfriede Wagner Fr, 05.09. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Bergkapelle 19.00 Fam. Reif f. Eltern u. Angehörige / MG: f. Maria Ostermeier u. Josefine Huber / Fam. Eppensteiner f. Kerstin Grumm Siegfried Prückl f. Ehefrau Helga / MG: Annemarie Leopold f. Georg Ruf / Fam. Eugenie Krejci f. Ehemann u. Vater / Fam. Hermann Weinzierl f. Georg Gschwendtner Sa, 06.09. Samstag der 22. Woche im Jahreskreis, Marien-Samstag Kläham 13.00 mit Trauung von Bettina Fischl und Hubert Paul Geschwister m. Familien f. BGR Bartholomäus Simbürger / MG: Ilse Hierl f. Ehemann, bds. Eltern u. Stiefvater / Josefa u. Petra Oberhofer f. Ehemann u. Vater / Rita Gschwendtner f. Eheleute Hoheisel u. Monika Schmid / Frances Rederer f. Bruder Hermann Schiller / Elfriede Knott f. Ehemann Alfons Knott So,07.09. 23. Sonntag im Jahreskreis EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach Wir gedenken der Verstorbenen der 37. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004:Therese Bürgel 2005: Anton Fischl 2006: Aurelia Seidl 2007: Johann Schindlbeck, Georg Bollmann, Maria Rohrmeyer 2008: Hubert Brunner, Werner Dachs 2009: Rosa Schindlbeck 2011: Dionys Wislsperger; Bayerbach 9.00 Josef u. Aline Hopfensperger f. Sohn / MG: Fam. Wagner, Hüttenkofen f. Söhne Franz u. Siegfried / Anton Buczek f. Onkel Erwin Mießlinger / Albert Dietl f. Schwager Hans u. Max / Fam. Günther Waschilewski f. Sophie Buczek Langenhettenbach 19.00 Maria Wimmer f. Ehemann, Sohn, Eltern u. Geschwister / MG: Nicole Schelnin f. Vater u. Schwiegervater / Maria Buchner f. Ehemann u. Eltern Mo, 08.09. MARIÄ GEBURT Elisabeth Kapitza f. bds. Angehörige 11 Di, 09.09. Dürrenhettenbach 19.00 Mi, 10.09.. Hl. Petrus Claver Alois u. Anna Beck f. bds. Eltern Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Greilsberg 19.00 Fam. Beham f. Nachbar Richard Löffler Do, 11.09. Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis Alois Eppensteiner f. Eltern, Schwester u. Angehörige / MG: Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder / Betty Beckenbauer m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa Fr, 12.09. Mariä Namen Anna Radspieler f. Eltern z. Stbtg. / e.g.p. f. Ottilie Schäffner / Helena Schütz f. Mutter Maria Schmal / Fam. Max Eisenried f. Ehefrau u. Mutter Sa, 13.09. Hl. Johannes Chrysostomus Ergoldsbach 6.30 Abfahrt zur Dekanatswallfahrt nach Großgmain am Busparkplatz beim Bahnhof Großgmain 10.00 in der Marienwallfahrtskirche Großgmain In den Anliegen der Wallfahrer und des Dekanates Gertraud Hilburger f. Ehemann u. Sohn Christian / MG: Fanny Scherer f. Angehörige u. Neffe Josef Hirsch / Fam. Vilser f. Georg Bollmann / Hildegard Simbürger f. Eltern, Großeltern u. Verwandte / Maria Kraus f. Enkel Stefan u. Angehörige So,14.09. KREUZERHÖHUNG Wir gedenken der Verstorbenen der 38. Woche der letzten 10 Jahre (2004-2014): 2004: Therese Hollmayer, Leonhard Karpfinger, Maria Stadler, Paula Weinfurter 2005: Georg Tasch, Agnes Stadler 2007: Walter Thamm, Rosamunde Englbrecht 2010: Maria Stempfhuber, Cäcilie Wittmann 2011: Josef Schreiner, Anna Ammer 2012: Marianne Habenberger, Lothar Hübler 2013: Josef Hoheisel; Bayerbach 9.00 Josef Ristl f. Ehefrau Sophie / MG: Fam. Fitzke f. Eltern / Gabi Bauer f. Vater u. Großeltern / Marianne Biberger f. Großeltern u. Cousine Erna Oberergoldsbach 19.00 Christine Wimmer f. Eltern / MG: Fam. Karin Stöckl f. Vater u. Opa Josef Amann / Fam. Eich f. bds. Eltern / Annemarie Ganslmeier f. Mutter Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: 20.07. Bayerbach: Karl u. Elfriede Kammermayer Greilsberg: Helga Ganser 27.07. Bayerbach: Ernst u. Maria Mittermeier Greilsberg: Rita Birk 03.08. Bayerbach: Johanna Guggenberger Greilsberg: e.g.p. 10.08. Bayerbach: Petra Münch 17.08. Bayerbach: Monika Langgartner 24.08. Bayerbach: Ida Gschwendtner 07.09. Bayerbach: Priska Schlemmer 31.08. Bayerbach: Karolina Gumplinger 14.09. Bayerbach: Rita u. Robert Bergmüller 12

Informationen aus den Gremien Kirchenverwaltung Ergoldsbach: Seit einigen Tagen können sich Gottesdienstbesucher und Interessierte in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul zum aktuellen Stand der Innenrenovierung der Pfarrkirche informieren. Neben einem Modell des Innenraums sind auch Detailzeichnungen zu sehen. Auch die folgende Kostenberechnung ist zur Ansicht ausgehängt. Bei Fragen geben ihnen die Mitglieder der Kirchenverwaltung Ergoldsbach gerne weitere Auskunft. Kosten Die Gesamtkosten wurden anhand einer detaillierten Kostenberechnung nach Einzelpositionen ermittelt und zusammengestellt. Diese lassen sich in folgende Kostengruppen zusammenfassen: Bauwerk und Baukonstrutionen 774.976,40 Innengerüst Baumeisterarbeiten Kirchenmalerarbeiten - Natursteinarbeiten - Kirchenglaserarbeiten - Schreinerarbeiten - Metallbauarbeiten - Sitzbankauflagen Bauwerk technische Anlagen 169.135,60 Demontage und Umbau Heizung - Heizung und Lüftung - Elektroinstallation - Elektroakustische Anlagen - Beleuchtung Ausstattung und Kunstwerke 126.603,00 Künstlerische Ausgestaltung - Restaurierung Ausstattung - Lose Möblierung Baunebenkosten 240.383,70 Künstlerische Begleitung - Statische Beratung - Sicherheits- und Gesundheitsschutz Planungsleistungen - Vorbereitende Untersuchungen Hinweis: In den Baunebenkosten ist ein Honoraranteil von ca. 100.000,00 für die Erstplanung enthalten. Gesamtkosten: 1.311.098,70 Gesamtpfarrgemeinderat Ergoldsbach-Bayerbach: Auf eigenen Wunsch hin scheidet Herr Thomas Blümel aus dem Gesamtpfarrgemeinderat Ergoldsbach-Bayerbach aus. Für ihn rückt Frau Marianne Uttendorfer in das Gremium nach. Urlaubs und Ferienzeit!! Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstordnung während der Ferien- u. Urlaubszeit (15.07. 13.09.)!! In der Zeit der Sommerferien ist das Pfarrheim für Veranstaltungen geschlossen! Ferien sind mehr als ein Kleidertausch oder ein Tapetenwechsel. Ferien können einen kleinen Vorgeschmack geben auf das Paradies: Frei von Zwängen und den Erwartungen anderer, frei vom selbst gemachten Leistungsdruck. Ich muss nicht da oder dorthin reisen, ich muss nicht dies oder jenes erleben. Ferien kennen kein Muss. Rückblick: Pfarrfest 2014 Die Sonne scheint in Strömen beschrieb Pfarrer Stefan Anzinger das schmuddelige Regenwetter, das für das Ergoldsbacher Kirchenpatrozinium und das damit verbundene Pfarrfest ganz untypisch war. Dennoch feierten viele den rhythmischen, von der Fußballweltmeisterschaft angehauchten Festgottesdienst und das Indoor -Pfarrfest mit, so dass der Tag seinem Motto Alle in einem Rhythmus durchaus gerecht wurde. Dass es gar nicht so leicht ist, die Pfarrei beim Klatschen und überhaupt in einen Rhythmus zu bringen, beschrieben die beiden Pfarrgemeinderatssprecher Gerlinde Gahr und Alfons Woidy. Mit klaren Worten nahmen sie zu konkreten aktuellen Problemen Stellung und definierten alle in einem Rhythmus neu. Fußballfan Pfarrer Anzinger beschrieb die Ergoldsbacher Kirchenpatrone Peter und Paul als Hochleistungssportler, als Sturmspitzen im Team des Trainers Jesus Christus. Obwohl sie keine Ballkünstler und Strategen waren, ließ Jesus sie in sein Leben, ihnen wurde der Ball zugespielt, sie wurden Mitspieler und waren alle im selben Rhythmus. Mit dem Wunsch Möge der Rhythmus des Glaubens bei uns überall zu spüren sein und uns vereinen, auch über das Patrozinium und das Pfarrfest hinaus! schloss der Geistliche seinen Vergleich der Kirchenpatrone mit der Fußball- WM. Passend dazu verteilte er nach dem Gottesdienst an alle Kinder Frisbees mit Fußball-Dekor. Weniger der Fußball, mehr der Regen und durchaus spürbar auch ein gemeinsamer Pfarrei feierte in einem Rhythmus Rhythmus waren beim Pfarrfest allgegenwärtig. Dies begann bereits am Samstagabend, als einige unverfrorene Gäste gemütlich bei Akkordeon-Musik im Pfarrgarten saßen. Unter ihnen war der neue Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Jörg Gemkow, der einen Schuss Ökumene in das Pfarrfest brachte. Am Sonntag bewiesen dann viele eine gewisse Kälte- und Regenresistenz und feierten das Pfarrfest traditionell im Pfarrgarten. Das meiste spielte sich jedoch im geräumigen Pfarrheim ab: hier ließen sich die durchwegs gutgelaunten Gäste den ganzen Tag deftige und süße Schmankerl schmecken und genossen die bayerischen Klänge der Blaskapelle Weng. Dazwischen stöberten sie am Bücherflohmarkt, deckten sich mit Eine- Welt-Waren ein und konnten am Losstand mit entsprechend Glück ihre Fußballfan- Ausstattung vervollständigen. Die jüngeren Besucher zog es in den Raum der Eltern-Kind- Gruppen, wo begeistert gebastelt, gesägt, geknetet und gespielt wurde. Hartnäckig tobten sie sich in den kurzen Regenpausen in der Hüpfburg aus und stärkten sich mit Firmlings-Waffeln und Gummibärlispießen. Die Stimmung war super, die vielen freiwilligen Helfer und die Gäste waren durchwegs gut gelaunt, meinte Pfarrfest- Organisator Robert Gahr, den der Regen nicht erschüttern konnte. Das Wetter hat den Besuchern nichts ausgemacht!, freute sich auch Pfarrer Anzinger. (Gerlinde Gahr) 13 14

Rückblick: Pfarrfest 2014 Dekanatswallfahrt am Samstag, 13. September 2014 nach Großgmain (bei Salzburg) Fahrpreis 18,00 für Erwachsene 12,00 für Kinder Anmeldung bis 07. September Pfarrbüro Ergoldsbach telefonisch: 08771-1240 geplantes Programm: 10.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Marienwallfahrtskirche in Großgmain 11.00 Uhr Kurze Kirchenführung 12.00 Uhr Mittagessen im Gasthof Steinerwirt in Großgmain 13.30 Uhr Fahrt zum Salzburger Freilichmuseum in Großgmain mit 100 wieder errichteten Originalbauten, Museumsbahn und gemütliches Museumswirtshaus (Eintritt: 8,-- pro Person) 17.00 Uhr Rückfahrt Abfahrtszeit: 6.30 Uhr in Ergoldsbach am Parkplatz beim Bahnhof. 15 16