Fenz Peter 7751 Stegersbach, Hauptstraße 22. Mirth Rudolf 7043 Kukmirn, Ungerberg 4

Ähnliche Dokumente
Schihandbuch :59 Uhr Seite 1

"Schneemaus" LEVEL 1. Hier kannst Du Deinen Kleber für Level 1 Schneemaus einkleben. Beidseitige Richtungsänderungen im Pflug, Liftfahren

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND

SKI HANDBUCH 2017 / 2018

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Weitere Informationen und Tipps:

BEREICHSHUNDEFÜHRER im BURGENLAND (Stand SEPTEMBER 2017)

Endwertung Dreiländercup 2000/01

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Snowboardschule Extreme-Boarder Inhaber Petr Lorenz Bachmairgasse 24a, 83661, Lenggries, Germany

CAMPMASTERS Porec 2016

I. Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder (Fassung 2002)

CAMPMASTERS Porec 2006 Damen Doppel A

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

BOGENSPORTVEREIN MATTERSBURG

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E

Ski. Board. Langlauf. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R. Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

E R G E B N I S L I S T E

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer

Ergebnisse Burgenländische Landesmeisterschaft - Wintertriathlon in Villach

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Schi-Alpin Saison. Bericht 2012/2013. FIS-Bereich:

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Aflenzer Bürgeralmlauf am Zieleinlaufliste Rang Start Nr. Name Geburtsjahr Verein Klasse Zeit Dif zu Plaz Peindl Hermann 1980

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

E R G E B N I S L I S T E

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. in Nauders / Tirol. 10. bis 12. Februar 2017.

E R G E B N I S L I S T E

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18

SKI Handbuch 2014 / 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Skiclub Hassel e.v. Saisoneröffnungsfahrt vom bis 04. Dezember 2016 nach Ischgl/Galtür

OÖ Cup 2011 Lions BHC

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV

Taxiunternehmen. Bezirk Neusiedl

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Ski- und Snowboard- Kurse 2012 / 2013

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Energie Steiermark Jugend Landescup

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

JAGD- UND SPORTSCHÜTZENKLUB STEINBRUNN 7035 STEINBRUNN, BGLD. ERGEBNISLISTE

Manfred Kroiss. Der LSV-OÖ gibt bekannt, dass unser geschätztes Vorstandsmitglied und Kampfrichterreferent am verstorben ist.

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

E R G E B N I S L I S T E

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

ERGEBNISSE. zur Österreichischen Staatsmeisterschaft Österreichischen Meisterschaft Österreichischen B-Meisterschaft. für Behinderte.

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag Eberstalzell

SKIBOB WELTCUP und JUGEND EUROPACUP

Recht und Sicherheit im Schneesport DSV-Grundstufe Trainer-C Breitensport - Schneelehrgang -

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

1. SÜDBURGENLANDCUP im SCHNELLSCHACH

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

Offizielle Ergebnisliste BERGRENNEN LILIENFELD

E R G E B N I S L I S T E

LANDESMEISTERSCHAFTEN 2014 Sprintduathlon Donnerskirchen

40. Schimeisterschaften der Wiener Geldinstitute 2008 OFFIZIELLE RANGLISTE Langlauf Herren

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Energie Steiermark Jugend Landescup

Offizielle Ergebnisliste Joglland Top-Sportevent 36. JOGLLAND-VOLKSLANGLAUF

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

++ PAZNAUNER ++ TALMEISTERSCHAFT ++ Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. in Nauders / Tirol. 09. bis 11. Februar 2018.

B E S T Ä T I G U N G

SKIBOB WELTCUP. Gemeinde Gitschtal 16. und 17. Februar Einladung und Ausschreibung zum

Aus der Geschichte des USV Großarl

E R G E B N I S L I S T E

Teekanne Landesmeisterschaft Staffelbewerb Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT 2018 SGKP-FFWGK. Ergebnisliste

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Alpine Vereinsmeisterschaft 2018 SC Tanzstatt

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Name Verein Liste19 Liste22 Liste25

E R G E B N I S L I S T E

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Transkript:

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 32 Union Stegersbach 9036 Fenz Peter 7751 Stegersbach, Hauptstraße 22 Sportjugend Hochart 9039 Schuh Wolfgang 7423 Hochart 135 Ski- u. Wanderclub Kukmirn 9040 Mirth Rudolf 7043 Kukmirn, Ungerberg 4 SC Grafenschachen 9041 Plank Dieter 7423 Neustift a.d. Lafnitz 167 Plank Bernd 7423 Neustift a.d. Lafnitz 167 Wurglits Sascha 7503 Großpetersdorf, Stegersbachstr. 13 Ulreich Bea 7423 Pinkafeld, Hauptstraße 29 Allsport Leitha 9042 Kath Michael 7051 Großhöflein, Birkenweg 19 Naturfreunde Burgenland 9050 Schöll Markus 7332 Kalkgruben, Eisenstädterstr. 14 Alpinkurs Instruktor: Kornfehl Daniel 7212 Forchtenstein, Wulkalände 99 Pintsuk Gerald 7222 Rohrbach, Pulverstampfgasse 13 Fenz Peter 1100 Wien, Burgenlandstraße 69/2/5 Fochler Markus 4910 Ried im Innkreis, Marktplatz 2/2 Reicher Christian 7400 Oberwart, Unterschützen 152 Skitourenwart: SK Eisenstadt 9012 Mag. Kaufmann Franz 7081 Schützen/Geb., Eisenstädterstr. 47 Langlauf-Instruktoren Union Oberpullendorf 9007 Kristler Arnold 7350 Oberpullendorf, Schloßplatz 5 HSV Pinkafeld 9016 Meisterhofer Markus 8253 Waldbach, Arzberggasse 129 Schuh Richard 7423 Hochart 104 Meisterhofer Claudia 8253 Waldbach, Arzberg 129 Ulreich Werner 7423 Pinkafeld, Antonifeldstraße 25 SC Dreiländerecke 9033 Varga Bernd DI(FH) 7422 Riedlingsdorf, Rohrbachgasse 11 Varga Stefan DI 7422 Riedlingsdorf, Brunnengasse 9 Schuch Rainer 7432 Aschau 51 74

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 33 Hochwarter Rudolf DI 7423 Pinkafeld Snowboard-Instruktoren SC Eisenstadt 9012 Blümel Phillip 7051 Großhöflein, Dammgasse 1A Union Skiclub Güssing 9038 Luisser Klaus 7540 Güssing, Krottendorf 73 FunSport Club-Red Hot Chilli 9049 Antoni Robert Mag. 7540 Güssing, Flurgasse 11 75

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 34 Verzeichnis der Trainer Alpin, Schi-Nordisch Saison 2013/2014 Derzeit gibt es im Verband 32 geprüfte Trainer. Davon im Bereich Schi-Alpin 27 mit der Qualifikation D-Trainer, 3 mit C, 1 mit B. Schi Nordisch 2 mit C. Davon werden 20 Trainer Aktiv geführt. (o.a.) Lizenz Ausw. Nr. Trainer seit Name, Adresse 9002 Union Mattersburg C-Alpin 103 1983 Mag. Harald Bauer 7210 Mattersburg, Hauptstraße 10 9004 USC Pinkafeld D-Alpin 1989 Oliver Bader 5020 Salzburg, Ingaz-Harrer-Str. 24/8 D-Alpin 2144 2010 Sarah Balla 7423 Pinkafeld, Brauhauswiese 12 9005 SK Bad Tatzmannsdorf D-Alpin 2139 2010 Ernst Pöltl 8233 Lafnitz 241 D-Alpin 2012 Andreas Guttmann 7400 Oberwart, Steinamangererstr. 7a 9012 SK Eisenstadt D-Alpin 192 1982 Manfred Zoffmann 7000 Eisenstadt, Aumüllnerweg 4 B-Alpin 36 1983 Christian Reif 8967, Haus i.e. Marktstr. 286/11 D-Alpin 191 1982 Roland Resatz 7000 Eisenstadt, Bründlfeldweg 61/8 C-Alpin 103 1968 Michael Strodl 7210 Mattesburg, Hauptstraße 51 D-Alpin 1874 2006 Eva-Maria Strodl 5541 Altenmarkt i.p., Urbisweg 353/A05 D-Alpin 1832 2003 Bernhard Kölly 7301 Deutschkreutz, Girmerstraße 59 9013 ÖTK Eisenstadt D-Alpin 503 1987 Elisabeth Kleinl 7000 Eisenstadt, J. Lentschstr. 14/8 76

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 35 C-Alpin 614 1988 Günter Buchreiter 7000 Eisenstadt, Eisbachstr. 11 9016 HSV Pinkafeld C-Nord. 35 1972 Franz Maier 7423 Pinkafeld, Hammerfeldg. 15 C-Nord. 1990 Gottfried Spanring 7431 Bad Tatzmannsdorf, Schluchten 10 9024 SC Neudörfl D-Alpin 1320 1999 Erich Horvath 2700 Wr. Neustadt, Neue Weltgasse 52 D-Alpin 1959 2006 Michael Stocker 2700 Wr. Neustadt, Vereinsgasse 11a 9041 SC Grafenschachen D-Alpin 1999 Walter Plank 7423 Neustift a.d.l 167 D-Alpin 2140 2010 Bea Ulreich 7423 Pinkafeld, Hauptstraße 29 D-Alpin 2009 Martin Müller 8010 Graz, Rosenhaingasse 7/4 77

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 36 78

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 37 79

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 38 Kampfrichterreferat Aktivitäten in der Saison 2013/2014 1. Kurse Abendkurse für KR - Anwärter 05.10.2012 in Neudörfl 3 Teilnehmer 19.10.2012 in Neudörfl 4 Teilnehmer 19.10.2012 ÖSV Kampfrichterprüfung 1 Teilnehmer Prüfung bestanden KR Wiederholungslehrgang 09.11.2012 in Neudörfl 36 Teilnehmer Teilnahme von ÖSV-Kampfrichterreferent Manfred Oberanner 2. Kampfrichter Stand Saisonende 2012/2013 ÖSV-KR 74 davon Damen 21 davon TD 2 KRA 14 3.Veranstaltungen Von den geplanten alpinen Veranstaltungen mussten witterungsbedingt 3 alpine Bewerbe abgesagt werden. Die übrigen Wettkämpfe wurden wie geplant durchgeführt. Der nordische Bewerb wurde laut Veranstaltungskalender durchgeführt. Lt. den Veranstaltungsberichten der Chef der Kampfrichter gab es keine Einsprüche in Bezug auf etwaige Verstöße gegen die ÖSV Wettkampfordnung, 80

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 39 4. FIS - Grasski-Veranstaltungen 2012 Weltcup Finale Slalom Weltcup Finale Superkombination Die Landeskampfrichter Referenten Frühjahrs - Tagung fand am 26./27.04.2013 in Anthering statt. Planungen für die Saison 2013/2014 Kurse 2 Abendkurse für KRA Vorbereitungskurs zur Abnahme der ÖSV-KR-Prüfung Abnahme der ÖSV-KR-Prüfung KR-Wiederholungslehrgang November 2013 Infoabend für Vereine die Rennen durchführen. Kampfrichter und Wertungslistenreferenten Tagung Grasski Junioren Weltmeisterschaft 2013 in Rettenbach Ich danke allen KR, KRA und Funktionären für ihren vorbildlichen Einsatz. Mit sportlichen Grüßen Josef Töltl, Landeskampfrichter 81

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 40 ÖSV-Kampfrichter Verzeichnis 2013/2014 Pass KR KR/A W Nr. seit Name und Vorname, Adresse 9002 Union Mattersburg KR B 083 1990 Kallinger Robert 7210 Mattersburg, Am Bahndamm KR B 028 1974 Knotzer Hermann 7202 Sauerbrunn, Franz Lisztgasse 1 KR B 089 1993 Steiger Gertrude 7210 Mattersburg, Forchtenauerstr. 44 KR B 137 2004 Strodl Gerlinde 7210 Mattersburg, Hauptstraße 51 9004 Union Pinkafeld KR B 143 2004 Balla Andrea 7423 Pinkafeld, Brauhauswiese 12 KR B 105 1996 Balla Franz 7423 Pinkafeld, Antonifeldstraße 27 KR B 100 1995 Balla Wolfgang 7423 Pinkafeld, Brauhauswiese 12 KRA B 170 Daxböck Renate 1010 Wien, Falkestraße 6/22 KR B 102 1995 Hofstädter Heidi 7422 Riedlingsdorf, Privatgasse 3 KR B 149 2005 Paukovits Felix 7423 Pinkafeld, Antonifeldstraße 26 KR B 150 2005 Paukovits Gerda 7423 Pinkafeld, Antonifeldstraße 26 KR B 158 2009 Lipp Petra 7423 Wiesfleck, Wiesfleck 265 KR B 160 2009 Oberrisser Birgit Maria 7423 Pinkafeld, Bielfeldstrasse 36 KR B 161 2009 Jäger Doris 82 KR 8160 Preding, Bundesstraße 14/3 B 164 2010 Karner Wolfgang 7423 Wiesfleck 146

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 41 9005 Skiklub Bad Tatzmannsdorf KR B 154 2008 Gschwandtner Johann 7434 Bernstein, Rettenbach 97 KR B 124 1999 Petermann Gabriele 7431 Bad Tatzmannsdorf, Meierhofw. 126 KR B 117 1998 Petermann Heribert 7431 Bad Tatzmannsdorf, Meierhofweg 126 KR B 174 2011 Pöltl Ernst 8233 Lafnitz 241 KRA B 156 2002 Wusits Renate 7471 Rechnitz, Bahnhofstraße 55 9007 Union Oberpullendorf KR B 005 1972 Kristler Arnold 7350 Oberpullendorf, Schloßplatz 5/7/37 9011 Skiclub Forchtenstein KR B 147 2004 Sauerzapf Ronald 7212 Forchtenstein, Wulkalände 11 KR B 145 2004 Sauerzapf Wolfgang 7212 Forchtenstein, Hochbergstr. 92 KR B 132 2000 Wutzlhofer Rainer 7212 Forchtenstein, Hauptstraße 123 9012 Skiklub Eisenstadt KR B 139 2002 Ebert Nicole 2493 Lichtenwörth, Pöttschingerstr. 9 KRA B171 Machac Erika 2452 Mannersdorf, Lagerhausweg 29 KR B 013 1972 Prokop Ulrich 7000 Eisenstadt, Brunnengasse 2 KR B 066 1984 Resatz Roland 7000 Eisenstadt, Bründlfeldweg 61 KR B 076 1986 Springsits Peter 7011 Siegendorf, Eisenstädter Str. 27a KR B 070 1985 Thiem Anneliese KR 2493 Lichtenwörth, Angergasse 86 B 067 1984 Zoffmann Manfred 7000 Eisenstadt, Aumüllnerweg 4 KR B 172 Haenlein Thomas 7000 Eisenstadt, Klh. Hauptstraße 12 KRA B 173 Dorner Ernst 83

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 42 84 7301 Deutschkreutz, Ödenburgerstr. 5 KRA B 175 Glöckl Günther 7301 Deutschkreutz, Goldmarkstraße 9013 ÖTK-Sektion Eisenstadt KR B 086 1991 Buchreiter Günter 7000 Eisenstadt, Eisbachstraße 11 KR B 049 1981 Buchreiter Karl 7000 Eisenstadt, Eisbachstraße 11 KR B 152 2007 Kropf Otto 7000 Eisenstadt, Redlriedweg 24 KR B 151 2007 Kropf Petra KR 7000 Eisenstadt, Redlriedweg 24 B 016 1972 Wilfling Manfred 7000 Eisenstadt, Rusterstraße 13 KRA B 153 Windisch Eva 2485 Wampersdorf, Unt. Hauptstraße 13 9016 HSV Pinkafeld KR B 127 1998 Meisterhofer Markus KR KR 8253 Waldbach, Arzberg 129 B 022 1973 Stögerer Helga 8243 Pinggau, Am Sonnenhang 4 B 021 1973 Stögerer Karl 8243 Pinggau, Am Sonnenhang 4 9020 Union Pöttsching KR B 056 1982 Panis Franz 7033 Pöttsching, Raiffeisengasse 2 9023 ÖNF Eisenstadt KR B 112 1997 Haider Gernot 7000 Eisenstadt, Esterházystr. 35 9024 Skiclub Neudörfl KR B 094 1992 Bauer Harald KR KR KR TD 2801 Katzelsdorf, Tannenweg 1 B 106 1996 Guth Christine 2801 Katzelsdorf, Kapellauweg 40 B 122 1999 Horvath Erich 2700 Wiener Neustadt, Neue Weltg. 52 B 120 1999 Horvath Gabriela 2700 Wiener Neustadt, Neue Weltg. 52 KRA B 186 Andrea Hofer 2821 Lanzenkirchen, Ofenbacherstr. 266

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 43 KRA B 167 Diethard Hofer 2821 Lanzenkirchen, Ofenbacherstr. 266 KR B 095 1992 Katschal Manfred 2620 Wartmannstetten, Ramplach 115/E/6 KR B 163 2009 Kirnbauer Ernst 7423 Pinkafeld, Pinkagasse 9 KR B 162 2009 Kirnbauer Ingrid 7423 Pinkafeld, Pinkagasse 9 KR B 126 2000 Kraft Dieter 7201 Neudörfl, Pöttschingerstraße 1078 KR B 146 2004 Retter Ruth 7201 Neudörfl, Uferstraße 60 KRA B 165 Retter Florian 2700 Wr. Neustadt, Hartiggasse 3/111 KR B 110 1997 Riedl Klaus 2700 Wiener Neustadt, Fahringergasse 3 KR B 111 1997 Riedl Ulrike 2700 Wiener Neustadt, Fahringergasse 3 KR B 108 1996 Stocker Eveline 2700 Wiener Neustadt, Vereinsg. 11A KR B 129 2001 Stocker Johann 2700 Wr. Neustadt, Vereinsgasse 11A KR B 189 2010 Stocker Michael 2700 Wr. Neustadt, Vereinsgasse 11A KR B 118 1999 Töltl Christian 7201 Neudörfl, Uferstraße 60 KR B 104 1995 Töltl Josef 7201 Neudörfl, Uferstraße 60 KR B 093 1992 Tschirk Gerhard 7033 Pöttsching, J. Strauss-Gasse 18 KR B 092 1992 Tschirk Rudolf 7202 Bad Sauerbrunn, Cingetweg 8 KR B 107 1996 Zierhofer Brigitte KR 2700 Wiener Neustadt, Obstgasse 59 B 121 1999 Zierhofer Ewald 2700 Wiener Neustadt, Obstgasse 59 9030 SC-Rudersdorf KR B 079 1987 Lackner Friedrich KR 7543 Kukmirn, Untere Dorfstraß 25 B 141 2002 Reicht Franz 85

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 44 7571 Rudersdorf, Lahnbachweg 2/4 KRA B 168 Steurer Bernd 7571 Rudersdorf, Reichenweg 21 9033 Skiclub Dreiländereck Aschau KR B 133 2008 Schuch Rainer 7432 Aschau, Aschau 51 9041 SC Grafenschachen KR B 114 1998 Feichtinger Robert 7423 Grafenschachen 74 KR B 128 2001 Halwachs Johann 7423 Grafenschachen 316 KR B 097 1994 Koller Maria 7423 Grafenschachen 330 KR B 098 1994 Plank Walter 7423 Neustift a. d. L. 167 KR B 115 1998 Schützenhofer Harald 8240 Friedberg, Ehrenschachen 107 KR B 099 1994 Seier Adolf 7423 Grafenschachen 106 KR B 103 1995 Szalay Edith 7411 Buchschachen, Buchschachen 148 KR B 062 1984 Thier Franz 7423 Grafenschachen 260 KR B 134 2003 Tripam Dietmar KR 7423 Grafenschachen B 125 1999 Ulreich Helmut 7423 Pinkafeld, Hauptstraße 25 9051 SZ Rettenbach KR B 157 2008 Zumpf Josef 7434 Bernstein, Rettenbach 128 KRA B 179 Zumpf Christian 7434 Bernstein, Rettenbach 128 9054 Union Oberwart KRA B 177 Kiss Thomas 7400 Oberwart, Augasse 28 KRA B 178 Leirer Klaus 7400 Oberwart, Graf Erdödy-Strasse 11/14 KRA B 176 Wagner Ute 7400 Oberwart, Beethovengasse 41 86

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 45 Wertungslistenreferat Bericht 2012/2013 In der abgelaufenen Saison wurden 8 alpine ÖSV-Punkterennen von burgenländischen Vereinen durchgeführt, welche von mir mit dem Wertungslistenprogramm erfasst, kontrolliert und an den ÖSV weitergeleitet wurden. Der Datenaustausch von den Rennveranstaltern funktionierte wieder sehr gut. In der kommenden Saison erscheint wieder Anfang Februar eine Zwischenliste. Bitte vor jeder Nennung die aktuelle Wertungsliste von der ÖSV-Homepage (www.oesv.at) downloaden. Sobald neue Wettkämpfer an ÖSV-Punkterennen teilnehmen, scheinen diese in der ÖSV-Wertungsliste auf. Mit der vorläufigen Wertungsliste im Juni (Reklamationszeit 1 Monat) kann dann vom Verein entschieden werden, welche Wettkämpfer in der Wertungsliste verbleiben. Die Wertungslistengebühr ist auch dann zu bezahlen, wenn kein Ergebnis erzielt wurde. Jeder Läufer bleibt so lange in der Wertungsliste, bis er entweder vom Verein abgemeldet wird oder wenn er über zwei aufeinanderfolgende Saisonen kein Ergebnis nachweisen kann. Falls ein Läufer vom ÖSV abgemeldet wird, bitte auch in der Wertungsliste abmelden. Ich danke allen Vereinen und Rennveranstaltern für die sehr gute Zusammenarbeit in der abgelaufenen Saison und freue mich auf den Winter 2013/2014. Maria Koller 7423 Grafenschachen 330 Tel: 0650/4147477 Email: maria-koller@gmx.at 87

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 46 88

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 47 89

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 48 90

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 49 91

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 50 BSV-TERMINE-RENNKALENDER-2013/2 Genehmigungsnummer Datum Ort der Veranstaltung Durchführender Verein 9AL 001 23.06.2013 Stoob SC Eisenstadt 9AL 002 31.12.2013 St. Jakob / Walde USC Pinkafeld 9AL 003P 31.12.2013 St. Jakob / Walde USC Pinkafeld 9AL 004 31.12.2013 St. Jakob / Walde USC Pinkafeld 9AL 005 06.01.2014 St. Jakob / Walde SC Grafenschachen 9AL 006P 06.01.2014 St. Jakob / Walde SC Grafenschachen 9AL 007 06.01.2014 St. Jakob / Walde SC Grafenschachen 9AL 008 11.01.2014 St. Kathrein SC Neudörfl 9AL 009P 11.01.2014 St. Kathrein SC Neudörfl 9AL 010 11.01.2014 St. Kathrein SC Neudörfl 9LL 011 12.01.2014 St. Jakob / Walde HSV Pinkafeld 2AL0 18.01.2014 Annaberg SCU Lilienfeld 5AL 0 19.01.2014 St. Jakob / Walde Hartberg 5AL 0 19.01.2014 St. Jakob / Walde Hartberg 8AL 0 25.01.2014 Annaberg Wien Ski 8AL 0 26.01.2014 Annaberg Wien Ski 9AL 012 01.02.2014 St. Jakob / Walde SC Grafenschachen 9AL 013 02.02.2014 St. Jakob / Walde USC Oberwart 9AL 014 02.02.2014 St. Jakob / Walde USC Oberwart 9AL 015 02.02.2014 St. Jakob / Walde SC Forchtenstein 9AL 016P 22.02.2014 Mariensee SC Eisenstadt 9AL 017P 22.02.2014 Mariensee SC Eisenstadt 9AL 018P 23.02.2014 Stralleg SC Bad Tatzmansdorf 9AL 019P 23.02.2014 Stralleg SC Bad Tatzmansdorf 9AL 020P 01.03.2014 St. Jakob / Walde SC Rudersdorf 9AL 021P 01.03.2014 St. Jakob / Walde SC Rudersdorf 9AL 022 01.03.2014 St. Jakob / Walde USC Pinkafeld 9AL 023 02.03.2014 St. Jakob / Walde SC Rudersdorf 9AL 024P 02.03.2014 St. Jakob / Walde SC Rudersdorf 9AL 025P 02.03.2014 St. Jakob / Walde SC Rudersdorf 9AL 026 02.03.2014 St. Jakob / Walde SC Rudersdorf 2AL 15.03.2014 Lackenhof 2AL 15.03.2014 Lackenhof 92

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 51 3/2014 ALPIN, SNOWBOARD, NORDISCH Klassen Bewerb Name der Veranstaltung Chef der Kampfrichter U 08 - U 16 Konditionswettkampf - Der komplette Schifahrer Töltl Josef U 08 - U 12 RSL ldvo Sylvester RTL Koller Maria U 13 - AK IV RSL vo Sylvester RTL Koller Maria AK III - AK V RSL ldvo Masters Koller Maria U 08 - U 12 RSL ldvo Dreikönigslauf Lackner Friedrich U 13 - AK IV RSL vo Dreikönigslauf Lackner Friedrich AK III - AK V RSL ldvo Masters Lackner Friedrich U 08 - U 12 RSL ldvo Horst Kraly Gedenkrennen Lipp Petra U 13 - AK IV RSL vo Horst Kraly Gedenkrennen Lipp Petra AK III - AK V RSL ldvo Masters Lipp Petra U 08 - AK III LL vo Nordische LM Schuch Rainer U 08 - U 12 RSL ldvo Kids Cup NÖ und BGLD U 13 - U 16 Kombi Race U 08 - U 16 Technik Bewerb U 13 - U 16 RSL vo Ostalpencup U 13 - U 16 SL vo Ostalpencup B I - AK IV RSL Werbelauf Ortsschi Meisterschaft Lackner Friedrich B I - AK IV RSL Werbelauf Stadtschi Meisterschaft Schuch Rainer B I - AK IV RSL Werbelauf Union Landescup Schuch Rainer B I - AK IV RSL Werbelauf Asvö Landescup Schuch Rainer U 13 - U 16 RSL vo Peter Thiem /Ostalpencup Feichtinger Robert U 17 - AK IV RSL vo Peter Thiem /Ostalpencup Feichtinger Robert U 13 - U 16 SL vo Ostalpencup Stocker Michael U17 - AK IV SL vo Ostalpencup Stocker Michael U13 - U 16 SL vo Bgld. Landesmeisterschaft Thier Franz U17 - AK IV SL vo Bgld. Landesmeisterschaft Thier Franz B I - AK IV RSL Stadtschi Meisterschaft Feichtinger Robert U 08 - U 12 RSL ldvo Finale Thier Franz U 13 - U 16 RSL vo Finale Bgld. Landesmeisterschaft Thier Franz U17 - AK IV RSL vo Bgld. Landesmeisterschaft Thier Franz Ak III - AK V RSL ldvo Finale Thier Franz U 13 - U 16 SG ldvo Ostalpencup U 13 - U 16 SG ldvo Ostalpencup 93

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 52 FAIR AUF PISTEN - FAIR ZUR UMWELT LEISTE AUCH DU DEINEN BEITRAG FlS-Verhaltensregeln für Skifahrer 1. Rücksicht auf die anderen Jeder Skifahrer muß sich stets so verhalten, daß er keinen anderen gefährdet oder schädigt. 2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise Jeder Skifahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und dem Gelände, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. 3. Wahl der Fahrspur Der von hinten kommende Skifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet. 4. Überholen Überholt werden darf von oben oder unten von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum läßt. 5. Einfahren und Anfahren Jeder Skifahrer, der in eine Skiabfahrt einfahren oder nach einem Halt wieder anfahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. 6. Anhalten Jeder Skifahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. 7. Aufstieg und Abstieg Ein Skifahrer der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. 8. Beachten der Zeichen Jeder Skifahrer muss die Markierung und die Signalisation beachten. 94

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 53 9. Hilfeleistung Bei Unfällen ist jeder Skifahrer zur Hilfeleistung verpflichtet. 10. Ausweispflicht Jeder Skifahrer, ob Zeuge oder Beteiligter ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalls seine Personalien angeben. 95

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 54 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des ÖSV-Präsidenten... 1 Bericht des BSV-Präsidenten... 4 Vorstand des BSV... 8 Die Vereine des BSV... 22 Adressenliste Landesverbände... 28 Ehrentafel... 30 Ehrenzeichenordnung... 37 Bericht der Bgld. Skiwoche 2013... 38 Tätigkeitsbericht Instruktoren... 42 Tätigkeitsbericht Alpin... 44 BSV-Landeskader Alpin... 48 Tätigkeitsbericht Snowboard... 52 Tätigkeitsbericht Nordisch... 58 Tätigkeitsbericht Grasski... 62 Landeskader Grasski... 68 Die Instruktoren im ÖSV... 70 Staatl. gepr. ÖSV-Instruktoren im Burgenland... 72 Verzeichnis der Trainer... 76 Tätigkeitsbericht Kampfrichter... 80 Verzeichnis der ÖSV-Kampfrichter... 82 Tätigkeitsbericht ÖSV Wertungsliste... 87 Klasseneinteilung für Wettkämpfe... 90 Terminkalender für 2013/2014... 92 FIS-Verhaltensregeln... 94 96

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 55 97

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 56 NOTIZEN 98

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 57 99

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 58 FUNKTIONÄRE, MITGLIEDER UND AKTIVE SPORTLER DES BURGENLÄNDISCHEN SKIVERBANDES BEDANKEN SICH RECHT HERZLICH BEI ALLEN INSERENTEN IM SKI-HANDBUCH Impressum: Herausgeber: Burgenländischer Skiverband. Für den Inhalt veranwortlich: BSV-Präsident Gerald Guttmann unter Mitarbeit von Maria Koller und Ute Wagner Gestaltung: Helmut Ribarits Herstellung. Druckerei Schmidbauer, Oberwart 100

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 59 Inserat Druckerei

Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:07 Uhr Seite 60