Schihandbuch :59 Uhr Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schihandbuch :59 Uhr Seite 1"

Transkript

1 Schihandbuch :59 Uhr Seite 1

2 Schihandbuch :59 Uhr Seite 2

3 Schihandbuch :59 Uhr Seite 3 Vorwort Prof. Peter Schröcksnadel Von Olympischen Spielen bis zu den kleinsten nationalen Veranstaltungen reicht die Palette internationaler und nationaler Wintersportveranstaltungen. Saisonen mit Olympischen Spielen, wie heuer, sind auch für den Österreichischen Skiverband stets mit ganz besonderen Anstrengungen und enormer Anspannung verbunden. Eine Doppelbelastung für Aktive und Betreuer. Dass die ÖSV Aktiven zu den weltbesten gehören haben sie hinlänglich bewiesen. Es ist dies das Ergebnis der ausgezeichneten Aufbauarbeit der Landesverbände mit ihren Vereinen. Sie sind es, die mit ihren zahlreichen freiwilligen Funktionären die Aufbauarbeit im Schüler- und Jugendbereich machen. Die Aktiven der ÖSV- Kaderbroschüre sind vielen bereits bekannt. In den Skihandbüchern der Landesverbände befinden sich aber jene Namen, die der Öffentlichkeit noch nicht so geläufig sind. Diese Mädchen und Burschen haben aber alle nur ein Ziel. Auch sie wollen den Aufstieg in den ÖSV - in die Nationalmannschaft schaffen und dafür arbeiten sie alle hart. Für die Medienvertreter ist das Skihandbuch eine hilfreiche Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit. Die Fans finden darin zahlreiche Hintergrundinformationen ihrer Lieblinge. Also eine Broschüre, die auch das Interesse am Wintersport fördert. Ich möchte mich daher bei allen Trainern, Betreuern und Funktionären des Burgenländischen Skiverbandes für ihren großartigen Einsatz bedanken, denn sie bilden die tragenden Säulen für einen erfolgreichen ÖSV. Den Aktiven wünsche ich eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison. Mögen möglichst viele die Qualifikation für die ÖSV-Kader schaffen. In diesem Sinne ein kräftiges Ski-Heil ins Burgenland und für die traditionelle Skiwoche in Altenmarkt. Prof. Peter Schröcksnadel ÖSV-Präsident 1

4 Schihandbuch :59 Uhr Seite 4 2

5 Schihandbuch :59 Uhr Seite 5 3

6 Schihandbuch :59 Uhr Seite 6 Dipl.-Ing. Gerald Guttmann Präsident Bericht des Präsidenten Als neuer Präsident des Burgenländischen Skiverbandes möchte ich der sportlichen Jugend optimale Rahmenbedingungen schaffen. Dazu ist es notwendig, dass der BSV auf finanziell gesunden Beinen steht und eine moderne Verbandsstruktur hat. Wir sind in den äußerst erfolgreichen Österreichischen Skiverband eingebettet. Der BSV ist auf ein hervorragend organisiertes Vereinswesen angewiesen. Daher gilt mein Dank den Obleuten unserer burgenländischen Vereine. Erst ihr unermüdlicher Einsatz garantiert, dass in weiterer Folge sportliche Höchstleistungen erzielt werden können. Herzlichen Dank für euer Engagement in jedem einzelnen Verein! Der gesamte Vorstand besteht aus einem sehr kompetenten Team und wird alles unternehmen, dass wir weiterhin auf der Erfolgsspur bleiben. Dazu in aller Kürze: Im Alpin-Rennlauf sind wir mit unseren jungen Hoffnungsträgern in den Schwerpunktschulen Österreichs vertreten. Wir haben herausragende Talente, die große Mühen auf sich nehmen, um sportliche Erfolge zu erreichen. Ich danke unserem Nachwuchs und vor allem den Eltern für ihren enormen Einsatz. Das Alpin-Referat wird mit unseren kompetenten Landestrainern die jungen Sportler bestmöglich unterstützen. Das Grasski-Referat ist mit einem Arzt und einer Krankenschwester nicht nur gesund und fachkundig besetzt, sondern auch äußerst engagiert am Werk. Sie sind mit unserem Landestrainer gemeinsam der Garant dafür, dass Weltmeister und Medaillengewinner in unseren Reihen zu finden sind. Gerade heuer wurden grandiose Erfolge erzielt. Ich bin sehr stolz auf jede/n einzelne/n Grasskisportler/in und danke dem ganzen Referat. Snowboard ist seit Jahren ein Aushängeschild nicht nur im gesamten Burgenland, sondern auch in ganz Österreich. Die Basis dieser Erfolge beruht auch hier auf dem unermüdlichen Einsatz von Funktionären, Trainern, Sportlern und deren Eltern. Der nordische Skilauf wird in Zukunft Impulse im Nachwuchsbereich setzen, um diesen attraktiven Sport noch besser in unserem Land zu verankern. Wir haben durch unsere Funktionäre einen perfekten Zugang zum Österreichischen Bundesheer. Ich bedanke mich ausdrücklich für die hervorragende Einrichtung des HSZ Heeressportzentrums, das unseren jungen Talenten perfekte Trainingsmöglichkeiten bietet. 4

7 Schihandbuch :59 Uhr Seite 7 Das Referat Ski-Instruktoren kann auf neu ausgebildete Fachleute mit hervorragendem technischen Können zurückgreifen. Wir haben darunter viele junge Skilehrer, die vom BSV ausgebildet worden sind. Die 40. Burgenländische Skiwoche (Feber 2014) wird neu organisiert und steht unter dem Motto : Snow-Splash. Eine gute Mischung aus neuen, motivierten Leuten und dem bewährten Referatsleiter wird eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine stellen. Besonderes Augenmerk gilt neben den Familien auch der sportlichen Jugend. Wir wollen junge Leute mit leistbaren Angeboten für diesen Sport begeistern. Funktionieren soll diese Veranstaltung in einer spartenübergreifenden Zusammenarbeit von Skiinstruktoren, Skitrainern und dem Skiwochen-Team. Das Kampfrichterreferat in unserem Skiverband gilt nicht nur als kompetent und einsatzfreudig, sondern tritt auch ausgleichend und fair auf. Gerade hier ist eine Persönlichkeit mit Ruhe und Verantwortungsbewusstsein notwendig. Mein Dank gilt dem Referatsleiter, der Stellvertreterin und allen Mitarbeitern, die für einen sicheren und hoffentlich unfallfreien Ablauf der Sportveranstaltungen verantwortlich zeichnen. Abschließend bedanke ich mich bei allen Sponsoren, beim ÖSV, beim Land Burgenland, vertreten durch unseren Herrn Landeshauptmann Hans Niessl und unseren Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl. Sie beide sorgen verlässlich für geordnete Rahmenbedingungen in unserem Skiverband. Mein ganz besonderer Dank gilt auch den Präsidiumsmitgliedern, dem Finanzreferenten und vor allem unserer zentralen Anlaufstelle, Frau Maria Koller. Wir alle wollen sportliche Erfolge ermöglichen, aber vor allem haben wir ein Ziel, gemeinsam in freundschaftlichem Umgang miteinander diesen tollen Sport repräsentieren. Schi Heil! 5

8 Schihandbuch :59 Uhr Seite 8 6

9 Schihandbuch :59 Uhr Seite 9 7

10 Schihandbuch :59 Uhr Seite 10 Vorstand des Burgenländischen Skiverbandes PRÄSIDENT DI Gerald Guttmann 7400 Oberwart, Steinamangererstraße 7A, Tel: 03352/ E-Mai: VIZEPRÄSIDENTEN Ernst Dorner (Alpin) 7301 Deutschkreutz, Ödenburgerstraße 5, Tel: 0664/ Richard Schuh (Nordisch) 7432 Hochart Nr. 104, Tel. und Fax: 03357/43242, Handy: 0664/ Mag. Robert Antoni (Snowboard) 7540 Güssing, Flurgasse 11, Tel: 0664/ , Dr. Johann Gschwandtner (Grasski) 7434 Bernstein, Rettenbach 97, Tel: 03354/6635, 0664/ od /8731, Mag. Ute Wagner (Marketing) 7400 Oberwart, Beethovengasse 41, Tel. 0664/ , 8 KASSIER Karl Kornhofer 7400 Oberwart, Madersbergerg. 10, Tel.priv.: 03352/34002; Tel.Job: 03352/ karl.kornhofer@raiffeisen-burgenland.at

11 Schihandbuch :59 Uhr Seite 11 SCHRIFTFÜHRERIN Maria Koller 7423 Grafenschachen, Grafenschachen 330, Tel: 0650/ , PRESSEREFERENT Mag. Ute Wagner 7400 Oberwart, Beethovengasse 41, Tel: 0664/ , REFERENT ALPIN Günther Glöckl 7301 Deutschkreutz, Carl Goldmarkstraße 4 Tel: 0676/ , info@draisinentour.at REFERENT SNOWBOARD DI Christoph Kuh 1060 Wien,Millergasse 20/3, Tel: 0676/ christoph.kuh@funsportclub.com REFERENT GRASSKI Gabriela Horvath 2700 Wr. Neustadt, Neue Weltgasse 52, Tel: 0664/ ; gabriela.horvath@aon.at 9

12 Schihandbuch :59 Uhr Seite 12 REFERENT BEHINDERTENSPORT DI Gerald Guttmann 7400 Oberwart, Steinamangererstraße 7A, Tel: 03352/ E-Mai: REFERENT INSTRUKTOREN Peter Fenz 7551 Stegersbach, Hauptplatz 22; Tel: 0664/ TRAINERREFERENT Ernst Pöltl 8233 Lafnitz 241; Tel: 0676/ KAMPFRICHTERREFERENT Josef Töltl 7201 Neudörfl, Ufergasse 60; Tel: 0664/ KAMPFRICHTERREFERENT-STV. Ruth Retter 7201 Neudörfl, Ufergasse 60; Tel: 0664/ REFERENT FÖRDERWESEN Gabriela Horvath 2700 Wr. Neustadt, Neue Weltgasse 52, Tel: 0664/ ; REFERENT BREITENSPORT Josef Lackinger 7035 Zillingtal, Hauptstraße 56; Tel: 0676/

13 Schihandbuch :59 Uhr Seite 13 11

14 Schihandbuch :59 Uhr Seite 14 REFERENT ÖSV WERTUNGSLISTEN Maria Koller 7423 Grafenschachen, Grafenschachen 330, Tel: 0650/ , REFERENT BGLD. SCHIWOCHE Rainer Schuch 7432 Aschau 51; Tel: 03353/7432, 0664/ , Fax: 03353/ RECHNUNGSPRÜFER Mag. Christian Töltl 7201 Neudörfl, Ufergasse 60; Dr. Sepp Holzmüller 2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 8; Tel: 0664/ DISZIPLINARAUSSCHUSS Mag. Werner Nußbaumer 7203 Wiesen, Hauptstraße 83 Dr. Michael Sauerzopf 1090 Wien, Berggasse 4/31; Tel: 0676/ Mag. Heinz Manninger 7000 Eisenstadt, J. Breitkopfstraße 16 LANDESTRAINERTEAM ALPIN Michael Stocker 2700 Wr. Neustadt, Vereinsgasse 11a, Tel: 0699/ , 12

15 Schihandbuch :59 Uhr Seite 15 Markus Schmölz 2392 Sulz i/wienerwald, Leopoldigasse 2, Tel: 0664/ , LANDESTRAINER NORDISCH Richard Schuh 7423 Hochart 104, Tel. u. Fax: 03357/43242, Tel: 0664/ , LANDESTRAINER SNOWBOARD Sascha Rogan 7540 Güssing, Josef-Reichl-Str. 27, Tel: 0660/ ; LANDESTRAINER GRASSKI Erich Horvath 2700 Wr. Neustadt, Neue Weltgasse 52, Tel: 02622/21095; Handy: 0664/ ; 13

16 Schihandbuch :59 Uhr Seite 16 14

17 Schihandbuch :59 Uhr Seite 17 15

18 Schihandbuch :59 Uhr Seite 18 16

19 Schihandbuch :59 Uhr Seite 19 17

20 Schihandbuch :59 Uhr Seite 20 18

21 Schihandbuch :59 Uhr Seite 21 19

Fenz Peter 7751 Stegersbach, Hauptstraße 22. Mirth Rudolf 7043 Kukmirn, Ungerberg 4

Fenz Peter 7751 Stegersbach, Hauptstraße 22. Mirth Rudolf 7043 Kukmirn, Ungerberg 4 Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:06 Uhr Seite 32 Union Stegersbach 9036 Fenz Peter 7751 Stegersbach, Hauptstraße 22 Sportjugend Hochart 9039 Schuh Wolfgang 7423 Hochart 135 Ski- u. Wanderclub Kukmirn

Mehr

SKI Handbuch 2014 / 2015

SKI Handbuch 2014 / 2015 SKI Handbuch 2014 / 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Bericht des Präsidenten 4 Vorstand des Burgenländischen Skiverbandes 6 Die Vereine des BSV 14 Adressen Landesverbände 22 Referat Ski-Alpin 26 Landeskader

Mehr

SKI HANDBUCH 2017 / 2018

SKI HANDBUCH 2017 / 2018 SKI HANDBUCH 2017 / 2018 Entgeltliche Einschaltung ERFÜLLT MIT ENERGIE ZUM MITNEHMEN. auszeit.burgenland.info Burgenland-Gutscheine. Passend für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Bestellen Sie online

Mehr

Der Bewerbstag ist da! Los geht s

Der Bewerbstag ist da! Los geht s Der Bewerbstag ist da! Los geht s Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Feldkirch-Gisingen begrüßt alle Teilnehmer und Gäste zu Bewerbstag der 21. Bundesfeuerwehrjungendleistungsbewerbe 2016. In dieser Ausgabe

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 69 Jahrgang 2016 15. Juli 2016 Stück 7 Verordnungen: Inhalt: Nr. 37 Nr. 38 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 25. Mai 2016, mit welcher

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

22. Krakauer FIS Tage. 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016

22. Krakauer FIS Tage. 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016 22. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016 EHRENSCHUTZ Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann der Steiermark Mag. Michael SCHICKHOFER Landeshauptmann Stv. Hartwig

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Landesskiverband Kärnten SPARKASSE SNOWBOARD LANDESCUP 2017 / 2018

Landesskiverband Kärnten SPARKASSE SNOWBOARD LANDESCUP 2017 / 2018 Landesskiverband Kärnten SPARKASSE SNOWBOARD LANDESCUP 2017 / 2018 Einberufung an alle Kaderläufer SPARKASSE SNOWBOARD LANDESCUP LANDESSKIVERBAND KÄRNTEN 9020 Klagenfurt,Arnulfplatz 2, KELAGGebäude Tel.

Mehr

BEREICHSHUNDEFÜHRER im BURGENLAND (Stand SEPTEMBER 2017)

BEREICHSHUNDEFÜHRER im BURGENLAND (Stand SEPTEMBER 2017) NEUSIEDL/SEE Gols Hans-Peter Lahmer 0664/4212617 Deutsch Langhaar Mönchhof Gerhard Leier 0681/81 68 69 69 Nickelsdorf Josef Scherhaufer 0664/750 376 41 Deutsch Kurzhaar EISENSTADT Purbach Konrad Erber

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Council of the European Union Brussels, 19 January 2015 (Or.en/de)

Council of the European Union Brussels, 19 January 2015 (Or.en/de) Council of the European Union Brussels, 19 January 2015 (Or.en/de) 5399/15 CDR 22 COVER NOTE from: to: Subject: General Secretariat of the Council Delegations Renewal of the Committee of the Regions for

Mehr

ca 50 Veranstaltungen von ÖSV-Vereinen mit Kindern sowie 3 Landesevents mit rund Kindern in

ca 50 Veranstaltungen von ÖSV-Vereinen mit Kindern sowie 3 Landesevents mit rund Kindern in Idee Mit dem ÖSV KinderSchneeTag unterstützt der Österreichische Skiverband mit seinen Partnern SPAR Natur*pur und rathiopharm die vielen erfolgreichen Aktivitäten der ÖSV-Vereine und stellt diese ins

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

Wir bewegen Menschen...

Wir bewegen Menschen... Wir machen Sport... Wir bewegen Menschen... Österreich ist ein Land des Sports. Wir zählen zwar zu den kleineren Nationen, dennoch erringen heimische Sportlerinnen und Sportler seit jeher große Erfolge

Mehr

Schi-Alpin Saison. Bericht 2012/2013. FIS-Bereich:

Schi-Alpin Saison. Bericht 2012/2013. FIS-Bereich: Schihandbuch 2 1314akta 12.11.2013 10:05 Uhr Seite 2 Schi-Alpin Saison Ernst Dorner Bericht 2012/2013 44 Die Saison 2012/2013 kann aus sportlicher, als auch verletzungstechnischer Sicht als erfolgreich

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See 50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/240 7072 Mörbisch am See 50 Jahre Yacht-Club Mörbisch Was 1968 mit dem Aufstellen eines Flaggenmastes begann, ist heute ein Fixstern

Mehr

LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 )

LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 ) LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 ) 1. PROZESSBEGLEITER/INNEN IN BGLD. GEMEINDEN 1. BEZIRK NEUSIEDL/SEE Ing. Helmuth HORVATH Zukunftswerkstatt Zurndorf Angerried 11 2424 Zurndorf Tel. 0676-4828001 e-mail: zwz@gmx.at

Mehr

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionär Bernhard LIEBER

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionär Bernhard LIEBER NOMINIERUNG in der Kategorie TOP-Funktionär 2017 Bernhard LIEBER GRÜNDE FÜR DIE NOMINIERUNG ZUM FUNKTIONÄR DES JAHRES 2017 Seit über zehn Jahren setzt sich Bernhard Lieber unermüdlich für den Orientierungssport

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

1. SÜDBURGENLANDCUP im SCHNELLSCHACH

1. SÜDBURGENLANDCUP im SCHNELLSCHACH Gesamtwertung 1 4 Somogyi Jürgen 1800 AUT Sk Ba-Ca Oberwart 20,5 119 2 4 MK Hupfer Robert Mag. 2047 AUT Sk Ba-Ca Oberwart 20 119 3 4 Breinsberger Peter 1771 AUT Sv Kleinpetersdorf/Kleinzicken 17 113 4

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 25 Jahrgang 2017 15. März 2017 Stück 3 Inhalt: en: Nr. 21 der Bundesministerin für Bildung vom 8. Februar 2017, womit der österreichische Bundes-Jugend-Redewettbewerb

Mehr

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Rückblick: Erfolgreiche Saison mit Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup, Bayerwaldmeisterschaften, vielen nationalen

Mehr

Verbandsstrukturen und Ausbildungswege im wsv. Westdeutscher Skiverband Lehrwesen

Verbandsstrukturen und Ausbildungswege im wsv. Westdeutscher Skiverband Lehrwesen Verbandsstrukturen und Ausbildungswege im wsv Westdeutscher Skiverband Lehrwesen Inhalt Organisation des DSV Organisation und Aufgaben des wsv Das Lehrwesen Ausbildungs- und Qualifizierungswege DSV mit

Mehr

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v.

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. Ski-Club Taunus e.v. Gegründet 1901 Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. www.ski-club-taunus.de info@ski-club-taunus.de Historie Der Ski-Club Taunus e.v., gegründet 1901, ist der älteste Skiclub Hessens

Mehr

Österreichischen Meisterschaft. Ski Alpin

Österreichischen Meisterschaft. Ski Alpin Einladung und Ausschreibung zur Österreichischen Meisterschaft Ski Alpin für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung in Neukirchen bei Altmünster RSL - Samstag, den 27. Februar 2016 und SL - Sonntag, den

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F. K-Ö Verlautbarungsblatt der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.) Jahrgang 2018 Ausgegeben am 7. September 2018 3. Stück INHALT

Mehr

Mit medi in die Wettkampfsaison 2015 / 2016

Mit medi in die Wettkampfsaison 2015 / 2016 Pressemitteilung, November 2015, 5.793 Zeichen medi ist offizieller Ausrüster der Deutschen Ski- Nationalmannschaften Mit medi in die Wettkampfsaison 2015 / 2016 medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448

Mehr

Sportpreisverleihung 2016

Sportpreisverleihung 2016 Sportpreisverleihung 2016 Am Mittwoch, dem 23. November 2016 fand im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) im Intercity-Hotel Frankfurt am Main die

Mehr

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten Wertungsliste Instinktiv Herren Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten 1 Augeneder Gerald BSV-Kremstal 1374 10 12 13 3 1 1 686 688 2 Amering Gustav BSV-Kremstal 1310 5 7 20 2 2 3 1

Mehr

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: ) Aus dem GEMEINDERAT (aktualisiert am: 01.02.2018) INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEMEINDERAT 3 2. STADTRAT 4 3. AUSSCHÜSSE 4 6 Berufungsausschuss 4 Ehrenringausschuss 4 Feuerwehrausschuss 5 Freizeitbetriebe

Mehr

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Schlussbericht Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, 13.1. bis 22.1.2012 marcel.heeb@losv.li Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Einleitung Die ersten Olympischen Jugend Winterspiele (Youth

Mehr

2. SÜDBURGENLANDCUP im SCHNELLSCHACH

2. SÜDBURGENLANDCUP im SCHNELLSCHACH Schachklub Güssing + Jennersdorf + Kleinpetersdorf/Kleinzicken + Oberwart + Stegersbach 5 ASVÖ-Schachvereine veranstalten vom 30. Mai bis 29. August 2015 den 2. SÜDBURGENLANDCUP im SCHNELLSCHACH Austragungsmodus:

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

Jung-Funktionär des Jahres

Jung-Funktionär des Jahres Heinrich Karesch SPORTUNION BC Funk Sportlicher Leiter Stv. und Jugendbeauftragter Wurde neu in den Vorstand kooptiert und hat sich gleich sehr stark eingesetzt, vor allem in Richtung Jugendarbeit mit

Mehr

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz 4/PVORL-K - Plenarvorlage 1 von 9 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz Vorsitzender Raschauer, o.univ.prof. Dr. Bernhard Vertreter der Kammer der Freien Berufe

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor Österreichischer Aero-Club American Football Bund Österreich American Football Innsbruck Instruktor American Football Innsbruck Trainerkurs Österreichischer BADMINTON Verband Österreichischer Bahnengolfverband

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM

erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM www.roteskreuz.at/freiwilligensymposium "Gibt es während einer Zeit der Ruhe und des Friedens kein Mittel, um Hilfsorganisationen zu

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2011 15. Juni 2011 Stück 6 85 vom 3. Mai 2011, mit welcher das Bundesfinale 2011 für Volksschulen

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband EITBILD Impressum Herausgeber Konzeption/Koordination Gestaltung Bilder Druck Auflage Erscheinung Swiss-Ski Mediapolis Bern DMC Druck

Mehr

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zur VORARLBERGER LANDESMEISTERSCHAFT FÜR BEHINDERTE SKI ALPIN 2017 mit GÄSTEKLASSE Schetteregg / Sessellift / Renn-, Hauptstrecke Sonntag, 12.03.2017 EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann

Mehr

ÖSV Schülertestrennen 2017

ÖSV Schülertestrennen 2017 ÖSV Schülertestrennen 2017 01. bis 03. Februar 2017 Schwendau / Hippach Tirol Veranstalter Tiroler Skiverband Durchführender Verein WSV Hippach Mittwoch, 01.02.2017 RSL (2 DG) Gen.Nr. 6AL045P Donnerstag,

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Wichtige Termine: Erste-Hilfe-Kurs beim Roten-Kreuz. Eistauchen am Dietrich- Teich. Unter Druck arbeiten wir am besten...

Wichtige Termine: Erste-Hilfe-Kurs beim Roten-Kreuz. Eistauchen am Dietrich- Teich. Unter Druck arbeiten wir am besten... Wichtige Termine: 28.04. 29.04.2012 Praktischer Teil Fließwasserretter- Kurs Kärntner Landesverband Für nähere Details besucht unsere Webseite: Erste-Hilfe-Kurs beim Roten-Kreuz Angehende und fertige Rettungsschwimmer/innen

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

Leitbild2010 / Frühmann. beg Leitbild

Leitbild2010 / Frühmann. beg Leitbild beg Leitbild Grundlagen 1 Entwicklung der Gesellschaft Unterhaltung, Freizeit, Kommunikation Werte Disziplin Bemühen Verschiedenste Zugänge... in, um, und mit Vereinen Grundlagen 2 besinnen wir uns auf:

Mehr

Sponsoring Saison 2018/19

Sponsoring Saison 2018/19 Sponsoring Saison 2018/19 Erfolgreicher Auftritt in einem attraktiven Umfeld Der fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit und bietet damit Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich)

Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich) ZVR: 209675050 Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich) Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Funktionär/Innen, liebe Sponsoren, Zuseher und Unterstützer des Sportrodelsportes. 2010 gab

Mehr

Willkommen! EHRENSCHUTZ

Willkommen! EHRENSCHUTZ EHRENSCHUTZ Dr. Reinhold LOPATKA Finanzstaatssekretär Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. Siegfried SCHRITTWIESER Landeshauptmann Stv. Ing. Manfred

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm LandesElternVerbandWien Landesverband Wien der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen Die Interessenvertretung der Wiener Elternvereine und KlassenelternvertreterInnen ZVR-Zahl: 648421392 www.elternverband-wien.at

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften für Behinderte Ski NORDISCH

Österreichische Staatsmeisterschaften für Behinderte Ski NORDISCH Österreichische Staatsmeisterschaften für Behinderte Ski NORDISCH Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband & Österreichischer Skiverband Ort und Datum: Lüsens / Tirol am 02.03.2013 Chefkampfrichter:

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm LandesElternVerbandWien Landesverband Wien der Elternvereine an verpflichtenden öffentlichen Bildungseinrichtungen Die Interessenvertretung der Wiener Elternvereine und ElternvertreterInnen ZVR-Zahl: 648421392

Mehr

Protokoll der 70. Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes

Protokoll der 70. Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes Protokoll der 70. Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes Ort: Messeforum, Innsbruck Datum: Freitag, 13. Juni 2014 Beginn: 18:30 Uhr Anwesend: das Präsidium des TSV und die Mitglieder des Hauptvorstandes,

Mehr

Das waren die Extrem Powerday`s am Purgstaller Marktfest, 7. Mai 2011

Das waren die Extrem Powerday`s am Purgstaller Marktfest, 7. Mai 2011 Das waren die Extrem Powerday`s am Purgstaller Marktfest, 7. Mai 2011 Seite 10 und 11 1.Ötscherland Higlandgames Purgstall 15. Mai Tolle Athleten und ein super Publikum waren der Garant zu weltklasse Leistungen.

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg Statutenanhang Gültig ab dem 9. Juni 2017 Statutenanhang Seite 2 von 6 1 Leitbild Zielsetzung und Nutzen Das HCR-Leitbild beschreibt die Grundsätze und die Ziele des. Für wen ist dieses Leitbild? Das Leitbild

Mehr

45. bgld skiwoche. Altenmarkt / Zauchensee

45. bgld skiwoche. Altenmarkt / Zauchensee 45. bgld skiwoche Altenmarkt / Zauchensee 9. - 16. Feber 2019 Liebe Wintersportfreunde! Sport ist die wichtigste Nebensache der Welt - für mich stimmt dieser Satz schon lange nicht mehr. Sport ist keine

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DER BILDUNGSDIREKTION FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DER BILDUNGSDIREKTION FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DER BILDUNGSDIREKTION FÜR BURGENLAND 8 Jahrgang 2019 15. Februar 2019 Stück 2 Inhalt: en: Nr. 17 der Bildungsdirektion für Burgenland vom 18. Jänner 2019, mit welcher der 18. Wiener Töchtertag

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

VEREINS MAGAZIN. Information über Saison 2013/2014

VEREINS MAGAZIN. Information über Saison 2013/2014 VEREINS MAGAZIN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rückblick Saison 2012/2013 Information über Saison

Mehr

Privilegierte SCHÜTZENGESELLSCHAFT BRAUNAU AM INN. Gegründet 1403 SCHIEßSTAND IN DER BLEICHE. Ergebnisliste

Privilegierte SCHÜTZENGESELLSCHAFT BRAUNAU AM INN. Gegründet 1403 SCHIEßSTAND IN DER BLEICHE. Ergebnisliste Braunau am 17..25 Privilegierte SCHÜTZENGESELLSCHAFT BRAUNAU AM INN Gegründet SCHIEßSTAND IN DER BLEICHE Ergebnisliste XXIV. Innviertler Großkaliber-Cup - Damen S S S S S S S S S S S S S S S S 50 95 93

Mehr

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG INVITATION AND RACE ANNOUNCEMENT GRASSKI WELTCUP Rettenbach GRASS SKI WORLDCUP Rettenbach Samstag Saturday, 16.06.2018 - FIS Giant Slalom Sonntag Sunday, 17.06.2018 - FIS Super-Combined

Mehr

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz Direktion Sport Talenteförderung Ergeht an: LAZ-Standorte, Sportdirektoren, Landesverbände Österreichischer Fussball-Bund Ernst-Happel-Stadion, Sektor A/F Meiereistraße 7, PF 340, 1021 Wien Telefon: +43/1/727-18-0

Mehr

Tagesordnung. Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf Totengedenken. 3. Berichte des Vorstandes Eröffnung und Begrüßung

Tagesordnung. Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf Totengedenken. 3. Berichte des Vorstandes Eröffnung und Begrüßung Jahreshauptversammlung 2015 mit Rückblick auf 2014 Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vereinsvorstandes 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vereinsvorstandes

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

Eishockey Vereinigung Innerschweiz

Eishockey Vereinigung Innerschweiz Eishockey Vereinigung Innerschweiz 1 Portrait 3 2 Ziele 3 3 Motto 3 4 Mitglieder 4 5 Erfolgreiche Persönlichkeiten 5 6 Vorstand und Staff 6 7 Jahresprogramm 7 8 Sponsoring 8 9 Dank 8 1 Portrait Die Eishockeyvereinigung

Mehr

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 A L L G E M E I N E R S P O R T V E R B A N D O B E R Ö S T E R R I C H Sport bewegt ERGEBNISLISTE

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

Organisation des Sports in Österreich

Organisation des Sports in Österreich Organisation des Sports in Österreich Übungsleiterkurs 2012 Mag. Christian Pfleger 1 Struktur des Sports in Österreich 2 Staatlicher Bereich Sektion Sport HSZ Sportakademien (BAFL) Schulsport Hochschulsport

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Willi Prechtl Präsident OÖ. Fußballverband am 17. Juni 2010 zum Thema Wirtschaftsfaktor Fußball in OÖ Ehrenamt

Mehr

Gewinne den Hauptpreis!

Gewinne den Hauptpreis! SPONSORENVERLOSUNG SAISON 2019/2020 HERREN-KAMPFMANNSCHAFT Gewinne den Hauptpreis! Viele tolle Preise zu gewinnen! Der traditionelle Trikot-Sponsor-Event von > 1 Fußballreise Lucky- Loser- Ziehung im Anschluss!

Mehr

DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018

DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018 DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018 WER BEI DEN OLYMPISCHEN DIE IDEE. SPIELEN 2018 GOLD HOLT, WIRD HEUTE ENTSCHIEDEN. OB VORARLBERGER ATHLETINNEN DABEI SIND, HÄNGT AUCH VON DIR AB. DIE OLYMPIASIEGER 2018

Mehr

G1 Gesamtverkehr Wien - Oberwart - Güssing - Jennersdorf

G1 Gesamtverkehr Wien - Oberwart - Güssing - Jennersdorf Montag bis Freitag Hinweise J V «ª R R & & & & & % & & & Linie G1 G1 G1 G1 7903 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 Fahrt 190 120 180 330 9 590 520 582 581 580 720 730 920 930 1190 1170

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer Datum: 13.8.211 bis 14.8.211 Langbogen Damen 1 Kahr Roswitha Spechtensee 352 2 358 1 71 2 Födermayr Birgit Waidring 352 1 294 3 646 3 Islitzer Margarethe BSK Berghof 324 4 31 2 634 4 Polleres Babsi Wolfsbrut

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein alpenverein.de Foto: Thomas Bucher Sektionen führen Bergtouren organisieren Wege erhalten Familien einbinden Budgets managen Ehrenamtliche gewinnen Gruppen leiten

Mehr

NSG Eggendorf/Lichtenwörth

NSG Eggendorf/Lichtenwörth NSG Eggendorf/Lichtenwörth Sozial & kompetent Breitensport & Spitzensport in einer gemeinsamen, professionellen Struktur Grundideen Kinder- und Jugendfußball für ALLE (unabhängig von Ehrgeiz bzw. Talent)

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott!

Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott! Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott! Liebe Special Olympioniken, liebe Eltern, Angehörige und Sachwalter, geschätzte Freunde, Gönner und Partner, sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp)

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp) Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 (12.12.2007) (von Josef Popp) Das Ehrenamt wird im Markt Schmidmühlen geschätzt und entsprechend gewürdigt. So ist es mittlerweile eine gute Gepflogenheit, dass

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Mein Kind im Sport. Alles, was Eltern wissen müssen (Ausgabe Österreich) von Marc Brabant, Christoph Brandner, Sabine Urnik. 1.

Mein Kind im Sport. Alles, was Eltern wissen müssen (Ausgabe Österreich) von Marc Brabant, Christoph Brandner, Sabine Urnik. 1. Mein Kind im Sport Alles, was Eltern wissen müssen (Ausgabe Österreich) von Marc Brabant, Christoph Brandner, Sabine Urnik 1. Auflage 2012 Linde Verlag Wien 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr.

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr. Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner Vorsitzender Kassier Abg.z.NR Rudolf Plessl Kassier-Stv. Abg.z.NR Eva-Maria Himmelbauer, BSc Schriftführer

Mehr