Ferien. Transcription du CD audio - Feuille 1 / 18. Index

Ähnliche Dokumente
Les jeux phonologiques - Feuille 1 / 20

Distinguer les sons de la parole Découvrir l'écrit se préparer à apprendre à lire et à écrire

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

THE LANGUAGE MAGICIAN Materialsammlung. Arbeitsblätter für Schüler. Aktivitäten

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

der August das Auto, die Autos

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Anlage 2a: Worthäufigkeit aufgeschlüsselt nach Monaten

Vorlage 1. Das ist die Vorlage für den Online-Test auf

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Vorlage 1. BEINSTEIN Verlag Der Fachverlag für Lernerfolg.

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Mein Name. die Dialoge den Bildern zu. Hallo, Sara, wie geht s dir? Sehr gut. Danke. Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht.

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

VORSCHAU. Dran bleiben!

die Trommel schwimmen die Pommes malen die Mauer die Münze die Trommel schwimmen die Pommes der Mais malen die Muschel das Mädchen (m)

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten.

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes.

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library

Músicas em Alemão - Maternal II

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Meilensteine Deutsch Klasse 2

DOWNLOAD. Nomen: Einzahl und Mehrzahl. Einfache Übungsmaterielien für Schüler mit sonderpädagischem Förderbedarf. Bergedorfer Unterrichtsideen

GERMAN. LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού)

nach dem Buchstabenkanon ABC der Tiere 1

Welche Abbildungen beginnen mit A? Verbinde sie mit dem großen A, oder kreise sie ein.

DOWNLOAD. 5 Minuten Wörter trainieren Kl Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause. Täglich 5 Minuten Lese-Training

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

A/a. Saft Rad. Tasse. Lama Ameise. Hand. Kamm. Affe Ohr Auto. Ball. Blase. Arm. Wasser. Tag. Bad Rasen. ohne. A Ä R D a u e ä.

Das ist Marie Seite 5 9

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Farbe. So viele Farben. Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Die Graugans. Der Schmetterling

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau

Référentiel linguistique - méthode Lilli Marzipan (CE2)

Die Auer Fibel. Arbeitsheft

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen.

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt.

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Ich kann das ABC (Alphabet)

B2-05 Zusammensetzungen Hinweise

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

Mein Name. die Dialoge den Bildern zu. Servus, Grazia. Wie geht s dir? Servus, Laura. Mir geht s prima! Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht.

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

1. Das Lernen tut nicht weh!

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Wiederholung. 5.Klasse

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Poveste. Brummi, der Braunbär

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

DEUTSCH. Correção da apostila de revisão para as férias 5º ano (1º e 2º períodos) 1. Die Kinder lernen Portugiesisch bei Frau Adams.

Wiederholung. 5.Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

REIME DER LANGOHRHASE CD 1 PISTE 57

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Wieder in der Schule

1/2. Meilensteine Deutsch Klasse in kleinen Schritten. Lesen Heft A. Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft!

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

schwimmt schwimmt nicht Tischtennisball Glaskugel Radiergummi Papier Reißnagel Magnet Brot Wasser Eiswürfel Korken

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS

Transkript:

Transcription du CD audio - Feuille 1 / 18 Index Piste 1 : Le générique (durée 01:39) Piste 2 : L album lu (durée 02:50) Piste 3 : La chanson «Sommerferien sind so toll!» (durée 01:52) Pistes 4 à 9 : Les exercices de phonologie Pistes 10 à 16 : Les jeux phonologiques Pistes 17 à 23 : Les virelangues Pistes 24 à 29 : Les comptines

Transcription du CD audio - Feuille 2 / 18 Piste 4 durée 3:30 [au] - Frau Übung 1 : [au] (durée 01:22) Hört zu und wiederholt! bau, dau, fau, kau, lau, mau. Hört zu und wiederholt! nau, bau, rau, sau, tau, blau. Hört zu und wiederholt! braun, laus, laut, raus, taub, schau. Übung 2 (durée de 01:23 à 02:40) Hört zu und wiederholt! Frau Auto auf/schlagen schau! laufen baust Aua! aus blau grau kaufen. Hört zu! Laut autsch - Auto - blau grau - Haus - Maus - Stau - Auge - Bauch - Daumen - Baum Aua. Kennt ihr andere Wörter mit [au]? Sagt es noch einmal. Übung 3 (durée de 02:40 à 03:30) (Les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les exercices de phonologie" feuille 3/12.) Schaut, was hier abgebildet ist. Tim Fisch Hut. Zwei der Wörter klingen ähnlich, ein Wort hört sich anders an. Tisch Fisch klingen ähnlich. Hut klingt anders. Zeigt jetzt das Bild und sagt die Wörter, die ähnlich klingen! Baum blau Auto Mantel grau Urlaub Maus Katze Bauch Haus Daume Banane

Transcription du CD audio - Feuille 3 / 18 Piste 5 durée 04:04 st [Ht] - Strand sp [Hp] - spielen Übung 1 - Silben weg! st [Ht] : Strand (durée 01:12) Sagt das Wort Strandkorb. Korb ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort Straßenbahn. Bahn ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort Liegestuhl. Liege ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort verstecken. Ver ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! sp [Hp]: spielen (durée de 01:13 à 02:31) Sagt das Wort Spielplatz. Platz ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort Sportschuhe. Schuhe ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort Lottospiel. Lotto ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort Wasserspiele. Wasser ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Sagt das Wort Fingerspitze. Finger ist nicht mehr da, was bleibt? Sagt es! Übung 2 : Spielen oder Strand (durée de 02:38 à 04:07) Les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les exercices de phonologie" feuille 5/12. Was ist das? Das ist Strand. Das ist spielen. Wir hören [Ht] und [Hp]. Sagt es noch einmal. Ich sage jetzt ein Wort. Ihr zeigt das richtige Bild. Zum Beispiel: Strand. Welches Bild zeigt ihr, Strand oder spielen? Sagt es noch einmal. Hört gut zu und zeigt das richtige Bild! spielen Stuhl Straße spazieren streiten Stau spät Spinne Stück Strand Spaß Stern Spiegel Strandkorb verstecken.

Transcription du CD audio - Feuille 4 / 18 Piste 6 durée 03:40 [ç] - ich [x] - Bauch Übung 1 [ç] - ich: Hört zu und wiederholt! (durée 01 min) nicht sich mich dich euch Licht Ich Gesicht Bücher Tücher Küche [x] - Bauch: Hört zu und wiederholt! (durée de 01:02 à 02:10) Nacht acht Bauch Dach auch Rauch machen lachen brauchen Drachen Knochen Achtung Weihnachten versuchen Übung 2 - Im Bach oder nicht? (durée de 02:11 à 03:40) Ich höre [x] - Bauch. Ich springe in den Bach. Ich höre [ç] - ich. Ich springe nicht hinein. Hört gut zu! acht, Nacht, nicht, sich, bisschen, noch, Bauch, Dach, auch, mich, brauchen, Rauch, dich, euch, Licht, einfach, machen, ich, lachen, Gesicht, endlich, brauchen, Drachen, Bücher, Tücher, tauchen, Knochen, Achtung, Küche, Weihnachten, suchen, möchte, versuchen, Sommerküche.

Transcription du CD audio - Feuille 5 / 18 Piste 7 durée 01:57 sch [H] - schwimmen Übung (mots avec [H] et mots sans [H]) Hört zu! Les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les exercices de phonologie" feuille 8/12. Muscheln, Schal, Durst, Schaf, Badehose, Zelt. Schiff, Tisch, Wurst, Fisch, Kreis, Quadrat. Frosch, Schüssel, waschen, Sonne, Geschenk, Schere. schwimmen, Brot, Salat, schlafen, schreiben, Dreieck. Schwanz, Hand, Ohr, Schlange, Eis, Schlüssel. schneiden, Schmetterling, Herz, Hase, Schnecke, Buch.

Transcription du CD audio - Feuille 6 / 18 Piste 8 durée 04:10 Les voyelles longues les voyelles brèves Übung 1 (durée 02:28) (Le u long) [u:] - Fuß (durée 00:33) suchen Sandburg Ruhe gute gut Du zu Urlaub Fuß - tut (Le u bref) [u] - Rutschbahn (durée de 00:34 à 00:54) muss Muscheln Lust Wurst guck - Rutschbahn (Le a long) [a:] - Badehose (durée de 00:55 à 01:26) Schneidezahn Jan Sara habe mal - auf/schlagen Badehose trag Salat Rutschbahn - Piraten (Le a bref) [a] - Krabbe (durée de 01:28 à 01:49) Mama Papa machen Schatz Wasser kann Krabbe - Nacht (Le son i long) [i:] - spielen (durée de 01:51 à 02:08) spielen zieh wie lieber - viel (Le son i bref) [i] - Tim (durée de 02:10 à 02:38) Tim ist Pipi nicht will ins bisschen Licht bitte endlich - Piraten Übung 2 (durée de 02:10 à 02:28) Distinguer voyelles courtes / voyelles longues Hört zu und sprecht nach! Zieh / Tisch, Viel / Fisch, Lieb/ nimm, Bitte / spielen, Tim / wie, Pipi / lieber, Wie / will, Licht / Liebe, Fieber / Piraten, Vieh / endlich, Tier / bisschen,

Transcription du CD audio - Feuille 7 / 18 Piste 9 durée 02:12 [ai] - Eis Übung 1 (durée 00:40) Hört gut zu und sprecht nach! Schneidezahn, mein, keine, eine, Eier, Eis, Nein, keine, streiten, klein, schreiben. Übung 2 (durée de 00:40 à 02:12) Hört gut zu, wenn ihr [ai] hört, zeigt ihr den Bleistift! Ei Eis Hunger Durst zwei drei fünf zehn warm - heiß Fleisch Brot Kreis Quadrat - weit nah Rot - weiß eins vier Reis Wurst Melone - Kleider Schuhe - schneiden Badehose - Schwein Zeit - Datum Reim Lied.

Transcription du CD audio - Feuille 8 / 18 "Les Jeux phonologiques" Piste 10 durée 01:18 Quarttetspiel [i], [a], [c], [u] Les propositions de consignes et les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les jeux phonologiques Quartett". Da sind die 4 Familien. Familie [i]: Brille, Tisch, Fisch, schwimmen. Familie [a]: Tasche, Nacht, Sandburg, Strand. Familie [c]: Sonne, Socke, Rock, Kopf. Familie [u]: Fuß, Burg, Muscheln, Wurst. Jedes Kind bekommt vier Karten. Ihr sollt die Familien wieder finden. Jede Familie hat vier Karten. Du bist dran. Welche Karte brauchst du?

Transcription du CD audio - Feuille 9 / 18 Piste 11 durée 00:57 [ h] - Hase [,h] wie in habe, Hunger, Badehose Gänsespiel Les consignes de jeux et les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les jeux phonologiques Gänsespiel". (Anfang) Buch Strand Haare Fisch Zelt Hund Auto Haus Eis Hase Muschel Rutschbahn Hand Brot Hose Huhn Eimer Hut (Ende) Les mots Anfang et Ende ne sont pas enregistrés.

Transcription du CD audio - Feuille 10 / 18 Piste 12 durée 02:10 [o] - Opa [ɔ] - toll Domino Les propositions de consignes et les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les jeux phonologiques - Domino". Hört gut zu! Wir hören [o], Badehose Opa Ohr Oma Rose Tomate Mond Hose Orange Lokomotive rot Telefon Brot Obst Motorrad Domino Zitrone Ofen Melone Krokodil Zoo Vogel Schokolade Strohhalm Wir hören [ɔ], Kartoffel Socke Pantoffel Wolf Rock Locke Stock Topf Sonne Korb Knopf Knochen Karotte Roller Glocken Kopf Klebstoff Schneeflocken Wolke Storch Koffer Frosch Wolle Torte

Transcription du CD audio - Feuille 11 / 18 Piste 13 durée 01:17 [ai] - zwei [ai] wie in Schneidezahn mein keine eine Eier Eis nein keine klein streiten - schreiben Schwarzer Peter Da sind die Karten: Eis Ei Eimer Schwein Leiter schreiben schneiden Eichhörnchen eins zwei Kreis Reis weinen drei Bein streiten Fleisch Weihnachtsmann Ameise Kleid Und da ist ein Schwarzer Peter.

Transcription du CD audio - Feuille 12 / 18 Piste 14 durée 00:20 [ts] - Zelt Übung [ts] wie in: ganz Zeit - zu - Zelt - zieh zwei - Tsetsefliege Pour la mise en œuvre, voir dans le dossier "Les exercices de phonologie" feuille 12/12.

Transcription du CD audio - Feuille 13 / 18 Piste 15 durée 03:10 Le déroulement et les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les jeux phonologiques Jeu sur les rimes". 1. durée 00:32 Zeigt den Kreis. Zeigt jetzt die Wurst. Zeigt die Badehose. Zeigt das Zelt. Hört gut zu: Wurst, Badehose, Zelt. Auf welchem Bild reimt das Wort mit Durst? Kreist das Bild, das mit Durst reimt, ein. 2. durée de 00:33 à 01:08 Zeigt das Quadrat. Zeigt jetzt die Muscheln. Zeigt den Fisch. Zeigt die Sonne. Hört gut zu: Muschel, Fisch, Sonne. Auf welchem Bild reimt das Wort mit Tisch. Kreist das Bild, das mit Tisch reimt, ein. 3. durée de 01:12 à 01:50 Zeigt das Dreieck. Zeigt jetzt die Schere. Zeigt den Salat. Zeigt das Brot. Hört gut zu: Schere, Salat, Brot. Auf welchem Bild reimt das Wort mit rot. Kreist das Bild, das mit rot reimt, ein. 4. durée de 01:53 à 02:30 Zeigt das Herz. Zeigt jetzt die Glocken. Zeigt das Eis. Zeigt den Hasen. Hört gut zu: Glocken, Eis, Hase. Auf welchem Bild reimt das Wort mit weiß. Kreist das Bild, das mit weiß reimt, ein. 5. durée de 02:32 à 03:10 Zeigt den Stern. Zeigt jetzt die Hand. Zeigt den Fuß. Zeigt das Ohr. Hört gut zu: Hand, Fuß, Ohr. Auf welchem Bild reimt das Wort mit Wand Kreist das Bild, das mit Wand reimt, ein.

Transcription du CD audio - Feuille 14 / 18 Piste 16 durée 01:30 Übung 1 (durée 00:40) Les cartes images sont disponibles dans le dossier "Les jeux phonologiques Mot le plus long". Ich zeige euch jedesmal zwei Bilder. Was ist auf dem Bild? Wir wiederholen zusammen. Schmetterling // Schaf Krokodil // Hund Eichhörnchen // Fisch Ameise // Maus Huhn // Krabbe Übung 2 (durée de 00:43 à 01:30) (reconnaître une même syllabe dans plusieurs énoncés) Hör gut zu und sprich nach! Opa / Tomate / malen Musik / Muschel / Großmutter Licht / Krokodil / Brille Sonne / Knopf / Karotte

Transcription du CD audio - Feuille 15 / 18 Zungenbrecher Piste 17 durée 00:52 st - Strand sp - spielen Spaghettieis mit Spinat ist spitze! Am Strand über der Straße steht ein Stuhl mit einem Storch, der die Sterne anstarrt. Storch, Störchin und Störchlein stehen am Strand. Piste 18 durée 00:22 [ç] - ich Ente, Entchen Pferd, Pferdchen Esel, Eselchen Käfer, Käferchen Tiger, Tigerchen Tier, Tierchen Bär, Bärchen Schwein, Schweinchen Piste 19 durée 00:12 [u] Muschel Bunte Muscheln ruhen unter der runden Burg. Unter der runden Burg ruhen bunte Muscheln.

Transcription du CD audio - Feuille 16 / 18 Piste 20 durée 00:13 [a] - Papa Papa schlief am warmen Strand. Alle kamen angerannt. Da war er ganz voll Sand. Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas. Piste 21 durée 00:10 [c] - Socken Tolle Socken sollen in der Sonne trocknen. Trocknen sollen tolle Socken in der Sonne. Piste 22 durée 00:29 [i] - Tim Mit der Brille zwischen frischen Fischen schwimmen, will ich nicht. Zwischen frischen Fischen, mit der Brille schwimmen, will ich nicht. Ein Fisch schwimmt vor zwei Fischen. Ein Fisch schwimmt zwischen zwei Fischen. Ein Fisch schwimmt hinter zwei Fischen. Wie viele Fische sind das wohl? Piste 23 durée 00:17 [ts] - Zelt Im Zelt putzen zehn Ziegen ihre Zähne mit Zahnpasta.

Transcription du CD audio - Feuille 17 / 18 Les comptines Piste 24 durée 00:11 Eins, zwei, drei, Ferien sind vorbei. Papa, Mama geh n nach Haus Und du bist raus. Piste 25 durée 00:27 Hurra, die Ferien sind da! Eins, zwei, drei Simsalabim Eltern, Sara, Jan und Tim Wollen morgen Urlaub machen Brauchen nur noch Koffer packen. Vier, fünf, sechs, nun steht das Zelt Für uns eine neue Welt. Fische, Krebse und viel mehr Glaubt mir, tauchen ist nicht schwer! Sieben, acht, neun, noch ein Eis Denn am Meer ist s ganz schon heiß Vor dem Schlafen noch einen Kuss Weil auch im Urlaub, das sein muss! Piste 26 durée 00:19 Sara, komm,wir geh n jetzt an den Strand. Schwimmen, fischen, spielen im Sand. Was brauchen wir dazu? Erstmal sicher keinen Schuh! Mit Krabben kann ich spielen. Mit dem Reifen gehst du schwimmen. Mit and ren Kindern kann ich singen. Ein gutes Eis soll uns erfrischen! Piste 27 durée 00:17 Husch, jetzt nur noch Koffer packen Muss mitnehmen hundert Sachen: Badehose für das Meer Rote Socken mag ich sehr Hut und Brille, um zu schützen Blaue Stiefel für die Pfützen Rock und Hose, Koffer voll Alles hab ich, das ist toll!

Transcription du CD audio - Feuille 18 / 18 Piste 28 durée 00:25 Picknick, Picknick, Heute gibt s ein Picknick! Brauchen weder Stuhl noch Tisch, Nur die Decke, die ist Pflicht. Um mein Brötchen zu belegen, Ist mir Auswahl viel gegeben: Butter, Schinken oder Käse, Ei, Tomate, Majonäse! Apfelschorle gegen Durst, brauch ich nach der scharfen Wurst. Nachtisch aber auch muss sein, Komm schneid die Melone klein. Picknick, Picknick, Heute gibt s ein Picknick! Piste 29 durée 00:15 An einem Strand Mit ganz viel Sand Gab es ein Krokodil Auf einem Liegestuhl, so still. Auf dem Kopf Hatte es einen Topf. Komischer Hut Stand ihm aber gut. Es war toll, Ganz wundervoll!