E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2006

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger November 2004

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Mai 2018

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Eptinger November 2006

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt April 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Mitteilungsblatt August 2018

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt November 2017

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2003

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Donnerstag, 18. Oktober 2012 vor 8.00 Uhr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Transkript:

Mitteilungsblatt Oktober 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung E p t i n g e n

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Abfallentsorgung... 2 Grünabfuhr... 2 Alteisensammlung... 2 Kartonsammlung... 2 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 Aktion gegen das Jacob-Kreuzkraut... 2 Abstimmungsresultate vom 23. September 2012... 3 Suchen Sie einen Babysitter?... 3 Mutationen Einwohnerkontrolle... 4 Zuzüge... 4 Wegzüge... 4 Geschwindigkeitskontrolle... 4 Veranstaltungskalender Oktober / November 2012... 4 Sudoku... 5 Notfallnummern... 6 Impressum... 6 Redaktionsschluss... 6 Auflage... 6 Druckvorlagen... 6 Inseratekosten... 6 Jahresabo... 6 Gratispublikationen... 6

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Abfallentsorgung Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Montag, 29. Oktober statt. Alteisensammlung Die nächste Alteisensammlung findet am Samstag, 27. Oktober 2012 zwischen 08.00 Uhr und 11.00 Uhr statt. Der Container für das Alteisen befindet sich bei der Glassammelstelle. Das Abladen von Material ausserhalb der Annahmezeiten ist untersagt. Kartonsammlung Am Samstag, 27. Oktober 2012 findet zwischen 08.00 bis 11.00 Uhr eine Kartonsammlung statt. Der Karton kann während dieser Zeit hinter dem Gemeindehaus (gegenüber Milchhüsli) abgegeben werden. Das Deponieren von Material ausserhalb der Annahmezeiten ist untersagt. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Die Verwaltung bleibt am Donnerstag, 11. Oktober in Folge einer Terminkollision geschlossen. Aktion gegen das Jacob-Kreuzkraut Im Mitteilungsblatt vom Juli haben wir über die stark giftige Pflanze informiert und darauf hingewiesen, dass das Abblühen und Versamen unbedingt verhindert werden sollte. Der Natur- und Verschönerungsverein Eptingen hat nach einer Aktion im Sommer nun erneut an zwei Tagen, teils unter Mithilfe von Gemeindearbeitern eine Aktion gegen die Pflanze durchgeführt. Alle sichtbaren Pflanzen im Gebiet Melsten Känzeli, beidseitig entlang der Strasse ins Dorf, vom Mattenweg bis zur Autobahnbrücke und im Gebiet vom Weiher (alter Friedhof) wurden ausgerissen. Mit den

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Pflanzen konnten zwei Ochsner Container gefüllt werden! Eine weitere Aktion ist geplant, da der Kanton vom Aufwand her nicht in der Lage ist, auf seinen Parzellen eine entsprechende Aktion durchzuführen. Er beschränkt seine Tätigkeit auf das Mähen der Streifen entlang der Kantonsstrasse. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer! Abstimmungsresultate vom 23. September 2012 Stimmbeteiligung 29.0 % Eidgenössische Vorlagen a. Bundesbeschluss vom 15. März 2012 über die Jugendmusikförderung (Gegenentwurf zur Volksinitiative "jugend + musik") b. Volksinitiative vom 23. Januar 2009 "Sicheres Wohnen im Alter" Ja Nein 92 22 53 60 c. Volksinitiative vom 18. Mai 2012 "Schutz vor Passivrauchen" 23 91 Kantonale Vorlagen Ja Nein d. Formulierte Gesetzesinitiative vom 17. März 2012 "Schluss mit den Steuerprivilegien" und den Gegenvorschlag des Regierungsrates vom 19. April 2012 64 41 Gegenvorschlag 40 65 Stichfrage Kommunale Wahlen Sozialhilfebehörde (2 Mitglieder) (Absolutes Mehr 39 Stimmen) Durant Cécile Rieder Verena Initiative 65 Gegenv. 35 77 71 Suchen Sie einen Babysitter? Giovanna Durant hat erfolgreich den Babysitterkurs vom Schweizerischen Roten Kreuz absolviert. Falls Sie einen Babysitter benötigen, rufen Sie Giovanna an (062 299 04 64) oder schreiben Sie ihr eine Mail (cecile.durant@bluewin.ch).

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4 Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Wegzüge Pereira Pina Luis Felipe, Schulstr. 3 01.09.2012 Küffer René & Marianne, Ober Hasel 139 01.09.2012 Reding Christoph & Brugger Franzika mit Lorraine Blanche, Bielweg 17 01.09.2012 Gisin Frederico, Schafbergweg 4 04.09.2012 Reist Andrea Salome, Stutzweg 6 14.09.2012 Ziolkowski Witold, Ober Bölchen 109 23.09.2012 Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse V max. km/h 10.08.12 Hauptstrasse Richtung Diegten 21.08.12 Hauptstrasse Richtung Läufelfingen Kontrollzeit Anz. Übertretungen von bis Fz Anzahl in % 50 09:18-10:23 89 8 9.0% 80 11:36-12:36 22 3 13.6% Veranstaltungskalender Oktober / November 2012 OKTOBER Donnerstag 18.10.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Samstag 20.10.12 Naturschutztag NVVE Eptingen Samstag 27.10.12 Karton-/Alteisenslg. Abfallkommission Eptingen Samstag 27.10.12 Unterhaltungsabend Gemischter Chor Eptingen Sonntag 28.10.12 Letzter Hüttendienst Ski- und Touristenclub Skylla NOVEMBER Samstag 03.11.12 Hauptübung Feuerwehr Diegten Samstag 10.11.12 Konzert Musikverein MZH Sonntag 11.11.12 Bazar Kirchgemeinde MZH Diegten Donnerstag 15.11.12 Mittagstisch Frauenverein MZH Donnerstag 22.11.12 Gemeindeversamml. Gemeinde Eptingen Friedheim Sonntag 25.11.12 Abstimmungen Wahlbüro Gemeindehaus Mittwoch 28.11.12 Terminsitzung Handholzer Friedheim 19.30 Uhr Freitag 30.11.12 Adventsmärt Frauenverein MZH

Sudoku Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 6 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige und Dietisberg gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Ich kaufe gern ein und mit gutem Gewissen Im Dschungel der Gütesiegel. Welches Label informiert über was? Ein Abend mit Gastreferent Markus Staub* von Max Havelaar/Basel. Ort & Zeit: Gemeindesaal Diegten 23. Oktober 2012, 20.15 Uhr Veranstalter: Ref. Kirche Diegten-Eptingen & Tenniken-Zunzgen * Projektleiter Internationale Zusammenarbeit «Mein Austausch mit Produzentinnen und Landarbeitern zeigt mir: Fairtrade ist einzigartig

Braucht Ihr Rasenmäher einen Service? Wollen Sie im Frühling einen Rasenmäher der auf Anhieb anspringt? Dann bringen Sie ihn zu mir, ich mache einen Winterservice. Kleiner Service: Reinigung mit Hochdruck, Luftfilter reinigen, Messer schleifen und Funktionskontrolle. Elektromäher: 40.- Benzinmäher: 60.- Großer Service: Reinigung mit Hochdruck, Messer schleifen, Ölwechsel, neue Zündkerze, neuer Luftfilter und Funktionskontrolle. Benzinmäher: 80.- Aufsitzmäher: auf Anfrage Natürlich können Sie auch alle anderen Geräte oder Maschinen zum Service oder in die Reparatur bringen wie z.b. Motormäher, Stromgenerator und Motorsägen. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Schmutz Maschinen Werkstatt Patrick Schmutz Rötler 141 4458 Eptingen Tel.079 594 08 15 Erreichbar von : Mo-Fr 17.15-19.30 Sa 10.00-16.00

Wahlen in die Kirchenpflege und Synode In stiller Wahl sind bestätigt worden für die Kirchenpflege: Flükiger Eva Fretz Pierre Häfelfinger Hans Hess Myrtha Kohli Verena Riedel Roland Vögtli Isabell für die Synode: Dreier Pia Häfelfinger Hans Herzlich bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Für das Sigristenamt in Eptingen hat die Kirchenpflege Eva Waser aus Eptingen gewählt. Wir wünschen ihr einen guten Beginn in ihrem neuen Amt und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Basar Haben Sie auch Bücher zuhause, die sie gelesen haben und nicht mehr in die Hand nehmen werden? In diesem Jahr sammeln wir diese Exemplare für einen Bücherflohmarkt an unserem Basar. Bringen Sie die Bücher am Samstag, 10. November, 14.00-16.00h in die Turnhalle oder wenden Sie sich an ein Mitglied unserer Kirchenpflege. Abendgottesdienst, Sonntag, 28. Oktober, 19.30 Uhr in der Kirche Diegten mit dem Jodelclub Langenbruck-Oberhauenstein und Pfarrerin Leni Hug

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 18. Oktober 2012 kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Kürbissuppe /Salat *** Saurer Mocken oder Rindsbraten Rotkraut, Kartoffelstock *** Vermicelle mit Glace Preise ink. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr (neu)geöffnet, das Essen beginnt um 12:15 Uhr (neu) Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 16. Oktober 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag, 18.10. 2012 (Abgabetermin 16.10.2012 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Mit Suppe oder Salat? Schüler: Personen mit Suppe Kindergärtner: Personen mit Salat Kleinkinder: Saurer Mocken oder Rindsbraten? Saurer Mocken Rindsbraten Bemerkungen:

Naturschutz und Verschönerungsverein Eptingen Einladung zum Naturschutztag, Samstag, 20. Oktober 2012 Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Am diesjährigen Naturschutztag werden wir wiederum zusammen mit Landwirt Daniel Schläpfer den restlichen Teil des Feldgehölzes in der Grueben auslichten. Treffpunkt: 8.30 Uhr beim Sprützehüsli Im Anschluss an den Einsatz verpflegen wir uns im Vereinsmagazin. Wir freuen uns auf Eure aktive Mitarbeit. Naturschutz- Verschönerungsverein Eptingen

Donnerstag, 25. Oktober 14.30 Uhr in der Kirche Eptingen Herzliche Einladung zum Fiire mit de Chliine 3 6-jährige in Begleitung Erwachsener (jüngere Geschwister dürfen auch mitkommen) Damit die Kinder im Chor auf dem Boden sitzen können, Kissen mitnehmen! Nach der Feier Zvieri im Friedheim Zum Vormerken: Advent / Weihnachten Sonntag, 9. Dezember, 17 Uhr, Kirche Eptingen Adventsgottesdienst für Chlii und Gross Waldweihnacht in Diegten Samstag, 22. Dezember, 16.30 Uhr Besammlung beim Schützenhaus Mit freundlichen Grüssen, die Vorbereitungsgruppe Myrtha Hess, Andrea Kym und Pfrn. Leni Hug

Sing vom Leben, Leb' ein Lied Unterhaltungsabend Samstag, 27.Oktober 2012 um 20.00 Uhr in der MZH Eptingen Der Gemischte Chor Eptingen mit dem Liedpoeten dr Glood ( Claude Mesmer ) der Sopranistin Verena Heid- Ulmer und der Texmex- Band The REVATOS unter der Gesangsleitung von Markus Stolz lädt herzlich ein. Lassen Sie sich mit einem guten Nachtessen, ab 18.00 Uhr verwöhnen und hören Sie die beschwingten Melodien mit anschliessendem Tanz und Tombola. Eintritt Erwachsene Fr. 12.- Kinder Fr. 6..-

Dorfkino Für Gross und klein: Links neben dem Feuerwehrmagazin in Tenniken Eintritt gratis, Kiosk mit Getränken,Popcorn Zeit Sonntag,den.. Filmtitel ab Alter Genre 17.00h 21.Oktober Drachenzähmen leicht gemacht 7J. + Erw. Wikingerabenteuer (Animationsfilm) 19.00h 21.Oktober Die grosse Sause 10J. + Erw. Komik Louis de Funés 17.00h 4.November Max Minsky und ich 7J. + Erw. Schule, ein Deal, ein Anfang für s Leben (Prädikat besonders wertvoll) 19.00h 4.Novemer Chocolat 12J. + Erw. für s Gemüt 17.00h 18.November Das tapfere Schneiderlein 6J. + Erw. Märchenspielfilm 19.00h 18.November Der letzte Countdown 16J. + Erw. Flugzeugträger landet via Unwetter im 2.Weltkrieg 17.00h 2.Dezember Mary Poppins 6J. + Erw. Zauberei von Disney eine wahre Geschichte 19.45h!!! 2.Dezember A perfect world 12J. + Erw. mit Kevin Costner, Film von Clint Eastwood 17.00h 9.Dezember Lassie kehrt zurück 6J. + Erw. Abenteuer 19.00h 9.Dezember Der Sternwanderer 12J. + Erw. Fantasy,Hexerei,Liebe 17.00h 16.Dezember Das fliegende Klassenzimmer 6J. + Erw. Klassiker Erich Kästner 19.00h 16.Dezember Eine Prinzessin zu 8J. + Erw. Weihnachtsfilm Weihnachten 17.00h 23.Dezember Es kommt ein Elch 6J. + Erw. Weihnachtsfilm geflogen 19.00h 23.Dezember Jenseits der Stille 12J. + Erw. Weihnachtsfilm 17.00h 30.Dezember Der Fakir 10J. Gruselkomödie 19.00h 30.Dezember Leergut 40J. - 99J. Schmunzelfilm Ein Projekt der reformierten Kirche Tenniken/Zunzgen, unterstützt von der politischen Gemeinde Tenniken. Herzlichen Dank! Tipp: Geniessen Sie die 17.00h Filme als Familie! Das Anschlussprogramm 2013 wird im Dezember publiziert im Gemeindeheft.

Dorfkino Für Gross und klein: Beim Feuerwehrmagazin in Tenniken Eintritt gratis Kiosk mit Getränken,Popcorn 2013 Zeit Sonntag, den Filmtitel ab Jahren Genre 17.00h 13.Januar Virginias grosses 7J. + Erw. Pferdeabenteuer Rennen 19.00h 13.Januar Peter Pan 12J. + Erw. Fantasy,Abenteuer 17.00h 27.Januar Rennschwein 6J. + Erw. Eine chaotische Familie mit Schwein Rudi Rüssel 19.00h 27.Januar Sneakers 12J. + Erw. Action mit Mass mit Robert Redford 17.00h 10.Februar Tiger Team 8J. + Erw. Abenteuer 19.00h 10.Februar Türkisch für Anfänger 12J. + Erw. Spass für Junggebliebene 17.00h 24.Februar Die Flucht zum Hexenberg 7J. + Erw. Abenteuer 19.00h 24.Februar Playtime Erwachsene Komik de Jacques Tati 17.00h 10.März Der Wasserdrache 8J. + Erw. Drama,Action nichts für Angsthasen 19.00h 10.März Splash 12J. + Erw. Achtung : Meerjungfrau an der Angel (Komödie) 17.00h 24.März Groupies bleiben nicht zum Frühstück 10J. Teenie-Komödie 19.00h 24.März Sommersturm 14J. Heisse Gefühle im Jugend- Rudercamp