IaaS Telekom Cloud Hochsichere Infrastrukturservices aus Deutschland. Günter Hüttig Telekom Deutschland GmbH 26. Oktober 2016

Ähnliche Dokumente
Open Telekom cloud. Thomas C.. Aschenbrenner - Director Sales & Marketing OTC

IHR WEG IN DIE CLOUD vcloud. vcloud Partner

CLOUD ANBIETERVERGLEICH

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum»

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

IaaS jenseits der Buzz-Words On Demand Compute im Fokus

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

ArrowSphere. Christian Sojtschuk Cloud Leader

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud

Gemeinsam zum Ziel. Moderne IT Basis für die Digitalisierung. 29. Juni 2017 Astoria, Olten. BrainConsult AG

Managed Services und hybride Szenarien mit AWS

Cloudifier4Public. 3. Zukunftskongress Bayern, Fachforum V: Cloud first or maybe later? Cloud-Strategien für die öffentliche Verwaltung

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Das Unternehmen. BASYS Bartsch EDV-Systeme GmbH Hermine Seelhoff Str Bremen Tel Gegründet: 1988.

Cloud Computing - die Lösung der Zukunft

Cloud Services eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Eine Hilfestellung für den wirtschaftlichen Einsatz von Cloud Services

ICMF, 22. März Markus Zollinger. Leiter Cloud Computing IBM Schweiz IBM Corporation

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Hybride Cloud Datacenters

SWISS PRIVATE SECURE

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Agenda. Ausgangssituation (Beispiel) PaaS oder IaaS? Migrationspfade Deep Dives. IaaS via Azure Site Recovery PaaS via SQL Deployment Wizard

Cloud Monitor 2017 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

Hosting in der Private Cloud

Software Engineering effizient und flexibel siemens.de/sicbs

In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer

Besuchen Sie uns: siemens.de/sicbs

MOVE DYNAMIC HOSTING SERVICES

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010

09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur beeinflussen

Oracle Public Cloud benutzen

1. Übersicht Public Cloud Anbieter (PaaS und IaaS)

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT

MICROSOFT KNOW HOW-OFFENSIVE DIGITALISIERUNG IN DER DEUTSCHEN CLOUD

S3 your Datacenter. Software Defined Object Storage. Die kostengünstige und skalierbare Lösung für Ihre unstrukturierten Daten

Themenschwerpunkt Cloud-Computing

Microsoft Server Lösungen

Linux Server in der eigenen Cloud

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

Herzlich Willkommen. Achim Brefeld

Telekom Deutschland GmbH. Erleben, was verbindet. kontaktieren Sie uns hier am Stand oder Ihren Kundenberater.

ITK-Markt Deutschland

> Als Mittelständler auf dem Weg in die Cloud

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

Microsoft Azure: Ein Überblick für Entwickler. Malte Lantin Technical Evangelist, Developer Experience & Evangelism (DX) Microsoft Deutschland GmbH

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Digitalisierung in der Praxis Was verstehen wir unter Cloud?

Verschlüsselungsdienst für mobile Apps im Gesundheitswesen. 4. ehealth-kongress in Rhein-Main und Hessen

After fire and the wheel, cloud is the new game changer.


MTF Ihr Weg zum modernen Datacenter

Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum

MANAGED IT-SERVICES -- Hinter den Kulissen der Telekom-Cloud. Kundenpräsentation IT-Powerhouse

UMSTIEG AUF SAP S/4 HANA: WARTEN ODER LOSLEGEN?

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels.

Software Lösungen von masventa

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Branchenschwerpunkt Pharma & Health Care

Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik. Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South

Virtualisierung im Rechenzentrum

Cloud-Orchestrierung & Cloud IdentItäten als Treiber der Digitalisierung. Markus Feldhaus (T-Systems) & Marcus Müller (OneLogin)

Etwa 60% der Jobs im Jahr 2020 gibt es heute noch gar nicht. (McKinsey, 2011)

Next Generation IaaS von ProfitBricks

SOFTWARE DEFINED INFRASTRUCTURE 2016

Das dynamische Microsoft Duo System Center 2012 & Windows Server 2012 Referentin: Maria Wastlschmid

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand

Die EBCONT Unternehmensgruppe.

Strategie und Vision der QSC AG

Cloud Computing Services. oder: Internet der der Dienste. Prof. Dr. Martin Michelson

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig

Microsoft Azure vs Amazon AWS Public Cloud. Systemhaus Krick Donnerstag, 29. September 2016

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Portal for ArcGIS - Eine Einführung

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

Zwischen private und public Cloud - Herausforderungen der IT in heutigen Multicloud Umgebungen. Beat Schaufelberger Senior Cloud Consultant

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security

Sicht eines Technikbegeisterten

Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand

PaaS/IaaS Revolution für den Betrieb von Rechenzentren? Arthur Vetter, Michael Görlitz

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

Eine Analyse der Crisp Research AG

Cloud Computing Technologische Ansätze, Plattformen und Lösungen für die öffentliche Hand

Workshop Digitale infrastrukturen Erfahrungsbericht zum Bau und Betrieb des T-Systems Rechenzentrums in BierE

Heute bereit für morgen Swisscom Managed Services

Hybrid-Szenarien in der Virtualisierung

ACRONIS BACKUP CLOUD. Fyodor Bygrave Consultant - Service Provider DACH

Transkript:

IaaS Telekom Cloud Hochsichere Infrastrukturservices aus Deutschland Günter Hüttig Telekom Deutschland GmbH 26. Oktober 2016

es ist Keine FraGe, ob digitalisiert wird Sondern nur wann und wo, und wie schnell

wie stehen am beginn einer neuen ära die digitaliserung bezieht alle branchen ein 54% der Deutschen erledigen Bankgeschäfte online. 39,7 Mrd. e-commerce Volumen in Deutschland 2014 60% 22,8 Mio. der Deutschen sind Deutsche haben Swing Shopper und kaufen 2014 Urlaubsreisen online gebucht. situativ online UND stationär. 33% aller stationären Käufe in Deutschland werden online vorbereitet. 250 Mio. vernetzte Autos werden 2020 weltweit unterwegs sein. Crime Digitalisierung herausforderung für unternehmen

Die Megatrends der Digitalisierung Telekom als Partner für die Digitalisierung im Mittelstand

Was den Markt treibt Digitale Agenda 2020 Durchgängige Digitalisierung über Marktgrenzen hinweg 11 Bio. $ wirtschaftlicher Mehrwert des Internets der Dinge bis 2025 (mckinsey) 22 MRD. Geräte im Internet der Dinge bis 2018 (Lünendonk) 79 % der deutschen Unternehmen wollen einen hohen Digitalisierungsgrad erreichen (Lünendonk) Cloud Ist Basis für digitalisiertes Business 74 % der deutschen Firmen fordern von ihrem Public-Cloud-Anbieter das Rechenzentrum im EU-Rechtsgebiet (bitkom) 60 % der Unternehmen befürchten einen unberechtigten Zugriff auf sensible Daten (bitkom) 85 % der mittelständischen Unternehmen wollen kein reines Self-Service-Modell (crisp) 47 % der Cloud-Anwender ist OpenStack ein Begriff, 29 % beschäftigen sich aktiv mit der neuen Technologie (crisp) Cloud MUSS NEUE ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN

Cloud Computing Trends Deutschland. Erstmals nutzt Mehrheit der Unternehmen Cloud-Dienste Quelle: KPMG Cloud-Monitor 2016 jedes 4. Unternehmen zwischen 20-99 Mitarbeiter nutzt Public-Cloud Dienste Quelle: KPMG Cloud-Monitor 2016 Anteil Public Cloud Nutzer steigt sprunghaft (+10% in 2015) Quellen: IDC Hybrid Cloud in Deutschland 2016, KPMG Cloud-Monitor 2016 Interesse an Private Cloud im eigenen RZ rückläufig Quellen: crisp Research, IDC Hybrid Cloud in Deutschland 2016, KPMG Cloud-Monitor 2016 Wachstum bei Managed/Hosted Private Cloud zeigt Trend zum Outsourcing Quellen: IDC Hybrid Cloud in Deutschland 2016, KPMG Cloud-Monitor 2016 Grafik: IDC Hybrid Cloud in Deutschland 2016

Was geschieht mit Firmen. die ich langsamer verändern als Technologie und Gesellschaft https://youtu.be/n-izcsxqfuc

Aktuelle Studien bestätigen

wir sehen uns in der Verantwortung. Datenschutzkonformer Betrieb in Deutschland. Grafik: Cloud-Monitor 2016, eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG

Steigende Nachfrage nach Hybrid & Multi Cloud HYBRID CLOUD Hybrid Cloud: Strategie der Wahl für Grossunternehmen MULTI-CLOUD ÖKOSYSTEME 82 % der Grossunternehmen wollen Multi-Cloud 82 % Multi- Cloud 3 % keine Pläne Enterprise Cloud Strategy 15 % Single Cloud Grösstes WaCHSTUM DURCH hybrid/multi Cloud Quelle: RightScale

Cloud-Modelle Telekom Cloud Services Der sichere IAAS Service für Partner und Kunden IT Dienstleister Managed ServiceProvider ISV oder Systemhaus Cloud Applications (SaaS) Cloud Platforms (PaaS) Cloud Infrastructures (IaaS) Partnerleistungen Person Client Endgeräte Netzwerk Anbindung Hosted application software Infrastructure software Operating system Virtualization Physical servers Data center network & firewall Data center infrastructure Telekom leistungen

Cloud Ecosystem FivE CLOUD ECOSYSTEMS Mode 1 Mode 2 DSI vcloud Data Trustee Open Telekom Cloud

vcloud KURZBESCHREIBUNG vcloud Datacenter Services liefern Infrastruktur so einfach wie Strom aus der Steckdose. Kompatibel Standardisiert Bedarfsgerechte Nutzung Flexible Ressourcenanpassung 99,98 % p.a. Plattformverfügbarkeit Das Beste aus allen Cloud-Angeboten, einfach wie die Public Cloud, so sicher wie EINE Private Cloud! Auf Basis T-Systems Cloud Marktfähige Workloads und Self-Management über das vcloud-userinterface, nur 3 Monate Mindestlaufzeit Infrastruktur nach Ihren Wünschen Einfach und schnell buch- und erweiterbar Schnelle Bereitstellung Nach Unterschrift lauffähige Infrastruktur, im laufenden Betrieb in Sekunden

RZ MÜNCHEN hochmodernes Twin core rechenzentrum Allach Getrennte Wegeführung mit 13 bzw. 27 km/dwdm EIP-ALL Entfernung über 10 km Entspricht den BaFin-Anforderungen an ein ausfallsicheres RZ Euro Industrie Park Hochsicherheitsstandort Gesamtfläche 12.000 m² ca. 6.000 m² reine IT- Fläche. In zwei RZ-Gebäuden Primäres Mainframe-RZ in Bunker-Bauweise Im Bunker RZ hochsichere Zellenbauweise Geschütztes Areal mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen Gesamtfläche 13.000 m² ca. 9.600 m² reine IT Fläche. Data Center 2020 mit modernster, umweltfreundlicher Technologie

VCloud use cases. Einstieg in die vcloud Test & Entwicklung Erweiterung des eigenen RZ Desaster Recovery

vcloud Preismodelle flexibel und passend zu Ihrem Bedarf vcloud Basic Pay-as-you-go-Modell für den Start in die Cloud Nur die benötigten Ressourcen sind zu bezahlen Messung der genutzten Pay-As-You-Go-Ressourcen im 5-Minuten-Intervall, Abrechnung auf Basis der monatlichen Nutzung Der Einstieg in die Cloud bei kurzfristigem Ressourcen-Bedarf oder Test- und Entwicklungsumgebungen! vcloud Committed Das richtige Modell, um Infrastruktur-Ressourcen nahtlos in die Cloud zu erweitern und das Management zu behalten Frei definierte Pakete für hohe Transparenz 75 % der RAM Ressourcen auf Prepaid-Basis, 25 % als Burst- Kapazität pay-as-you-go 50 % der CPU Ressourcen auf Prepaid-Basis, 50 % als Burst Kapazität pay-as-you-go Der sichere und einfache Weg in die Cloud! vcloud Dedicated 100 % der Ressourcen im Prepaid-Modell Ausschließlich für den Kunden betriebene Hardware-Ressourcen Ideal, wenn eigene Enterprise- Lizenzen, z. B. für Windows, genutzt werden sollen!

Cloud Ecosystem FivE CLOUD ECOSYSTEMS Mode 1 Mode 2 DSI vcloud Data Trustee Open Telekom Cloud

+ Deutsche DatenSicherheit + offene Standards + Preis / Performance Open Telekom Cloud

Verantwortung für das Business unserer Kunden Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile der Public Cloud für sich. Doch sie wollen für ihre Digitalisierungsstrategie eine europäische Alternative. Eine Lösung, die dem Anspruch an sichere Datenhaltung, unkomplizierte Funktionen, vertretbare Kosten, offenen Ein- und Ausstieg und an persönliche Betreuung gerecht wird. Hier sehen wir uns in der Verantwortung deshalb: Open Telekom Cloud. Anette Bronder Geschäftsführerin Digital Division, T-Systems

Open telekom cloud. DIE ALTERNATIVE ZU PROPRIETÄREN US-ANBIETERN. Zukunfts- Sicherheit Offene Standards Preis/ Performance Datenschutz + Compliance Datenschutz + Compliance Verträge und Management in Einklang mit deutschem Datenschutz & Recht. Auditierte Cloud-Infrastruktur. Keine zusätzlichen Aufwände für Datenschutzkonzept. Offene Standards Open Telekom Cloud setzt auf OpenStack Standards für mehr Innovationskraft und gegen Vendor lock-in proprietärer Plattformen. Preis/ Performance Faire, transparente Preismodelle und eine echte Alternative zu US-Hyperscalern und regionalen Anbietern rechnen Sie nach! zukunftssicherheit High-Performance IT-Komponenten von Huawei. Das beste Netz der Telekom. Offene Standards und hohe Innovationsgeschwindigkeit der OpenStack Community.

Telekom House of Clouds in Magdeburg/Biere. Deutsches Fort Knox Der Daten. 99,999% Verfügbarkeit 22.000 qm Fläche 30.000 Server 2 baugleiche Twin-Cores in 20km Entfernung 750 Mitarbeiter Tier 3+ Redundante Komponenten, gleichzeitig wartbar Brandfrüherkennung Sicherheitszentrale ISO 27001 (BS 7799) Cyber Security Private Netzanbindung Mehrstufige Firewall Intrusion Detection/ Prevention Cyber Response Team Referenzen Microsoft German Cloud Salesforce Cisco Intercloud Open Telekom Cloud...

Infrastrukturzentriert Entwicklerzentriert Kundenzentriert Open Telekom Cloud in der Praxis Ideal für alle IAAS use cases Websites & Portale Website Hosting Portal Hosting Content Delivery Web Analytics APM ecommerce Shop Hosting Marketplace Integration Content Delivery Shop Analytics APM Digital Marketing Online-Kampagnen E-Mail-Kampagnen Messaging Content Delivery Machine Learning Media & Content Media Storage Content Delivery Content Processing Machine Learning Development & Test App Testing App Container Mobile Backends Machine Learning API Management Mobile Apps App Testing App Analytics /APM Mobile Backends Messaging / Push Content Delivery Identity Management Internet of Things IoT Endpoint Mgmt. Sensor Data Processing & Analyt. Machine Learning Messaging IoT Identity/Security Big Data & Analytics Database as a Service Elastic Datawarehouse Hadoop Hosting Sensor Data Analytics API Management High Performance Comp. Virtual Datacenter Hybrid Cloud Private Cloud Autoscaling Identity Management Virtual Desktop Application Hosting SAP Hosting CRM Hosting ECM Hosting SharePoint Hosting Backup & Archiving Backup Disaster Recovery Archiving E-Mail Archiving File Share & Messaging File Share Messaging E-Mail Hosting SharePoint Hosting Quelle: crisp

Ende-zu-Ende-Service Mit Unterstützung jederzeit zur Stelle Umfassende Hilfe Persönlicher Support von Anfang an (Hotline, Mail, Incident Center) Unterstützung bei Boarding, Migration und Betrieb Dokumente, z. B. Handbücher uvm. Mehrwerte ausschöpfen Unterstützung des Kunden bei der nutzbringenden Ausschöpfung der Public Cloud IaaS Nachhaltige weiterentwicklung Kontinuierliche Erweiterung der Services im engen Dialog mit den Kunden und ihren Business-Anforderungen Cultural Fit Entspricht dem europäischen Verständnis einer verlässlichen, begleiteten Leistung Ende-zu-Ende-Service Aus VERantwortung für Höchste Kundenzufriedenheit 23

Open Telekom Cloud in der Praxis Aufsetzen und Betreiben einer Mobile App TREND 2012 2017 Download von 57 Mrd. kostenlosen Apps auf Smartphones weltweit, davon 1,7 Mrd. in Deutschland Erwartetes Volumen von über 350 Mrd. Downloads Zumeist Spiele mit Geschäftsmodell Werbung, kostenpflichtigen Upgrades oder In-App-Käufen ANFORDERUNG Notwendigkeit von Backend-Systemen über den App Store hinaus, der vorwiegend für Vertrieb und Marketing genutzt wird Schwer vorhersehbare Systemlast, abhängig von der App-Beliebtheit Finanzielles Risiko bei der Anschaffung eigener Infrastruktur LÖSUNG Nutzung der Open Telekom Cloud als IaaS-Lösung mit bedarfsgerechten Computing- und Storage-Ressourcen Auto Scaling für die vollautomatische Reaktion auf dynamische Lastspitzen NUTZEN Kein finanzielles Risiko, da Investitionen in Server-Infrastruktur entfallen, stattdessen Opex- Kostenmodell (pay per use) Vorhandene Mittel können für Kernfunktionen der App verwendet werden, (Weiterentwicklung, Content Kontinuierlich hohe Nutzerperformanz dank automatischer Ressourcen-Zuteilung bei Lastspitzen

Open Telekom Cloud Überblick Benutzerfreundlich Offenheit dank OpenStack E2E-Service von Beratung bis Betrieb Günstiger Einstieg Sicherheit Made in Germany Integration & Transformation Für den kontrollierten Weg in die Public Cloud Schnell verfügbar und nutzerfreundlich Bereitstellung virtueller Maschinen in Sekundenschnelle über Self-Service- Portal. Dynamische Jederzeit aufwärts und abwärts skalierbar, weitere Services einfach zubuchbar. Schnelle Adaption der IT-Unterstützung für strategische Projekte oder an steigenden Bedarf. zukunftssicher Open Telekom Cloud bietet "state-of-the-art" IT-Technologie, die kontinuierlich durch weitere Services erweitert wird (Roadmap). Investitionsschutz Weiterhin Betrieb eigener Systeme, Einsatz existierender Tools, Prozesse und Fähigkeiten jetzt auch auf der IaaS-Plattform. Sicher/Compliant Verträge und Management in Einklang mit deutschem Recht. Auditierte Cloud-Infrastruktur. Keine zusätzlichen Aufwände für Datenschutzkonzept. Kostensparend Vermeidet Vorratshaltung für notwendige Kapazitäten im eigenen Rechenzentrum. OPEX statt CAPEX. Kosten-Effizient/ -Flexibel Transparentes Preismodell ohne Investitionskosten, bedarfsgerechte Vertragsgestaltung, passende Preismodelle für das Business.

OPEN TELEKOM CLOUD KONFIGURATOR Intuitives, benutzerfreundliches Portal

ALLE TELEKOM CLOUD-LÖSUNGEN AUS EINER HAND DAS Telekom CLOUD PORTAL CLOUD.TELEKOM.DE

TeLeKom BieTeT best in CLaSS Cloud Portfolio mit iaas, Paas und Saas Produkten SaaS Public cloud ISV Solutions (e.g. doculife, wesustain, sugar crm) Microsoft Office 365 Salesforce Private cloud Dynamic Workplace Services Dynamic Services for Collaboration PaaS Data Ocestration as a Service (DoaaS) informatica Dynamic Database Services Appagile Dynamic Application Services Dynamic Middleware Services IaaS Open Telekom Cloud Dynamic Infrastructure Services vcloud Services Microsoft Azure

PARtnerprogramm DAS ZUSAMMENSPIEL: PARTNER KUNDE TELEKOM Setzen Sie Telekom Cloud Services so ein, wie es für Ihr Geschäftsmodell optimal ist. Unsere Partner haben eine vertragliche Bindung mit: Telekom als IT-Partner Ihrem Kunden über RZ-/Server-Betrieb, Projektgeschäft etc. Partner Partner RZ Kunden Ihre Kunden haben vertragliche Bindungen zu Ihnen. Sie erbringen diverse Leistungen für Ihre Kunden, wobei diese auch aus der Cloud kommen können. Telekom stellt Ihnen Ihr vdc zur Verfügung und hat ausschließlich eine vertragliche Beziehung zu Ihnen als IT-Partner. Telekom vdc Partner Telekom Cloud Für Ihre Kunden ist es nicht zwingend ersichtlich, dass die Infrastruktur von der Telekom kommt.

Ihr Kontakt Günter Hüttig Telekom Deutschland GmbH Partnermanager Cloud/ IT Langrabenweg 151 53227 Bonn +49 228 18 13 42 12 +49 171 5 62 45 98 HuettigG@telekom.de