Inhalt. 1.0 Allgemeines. 2.0 Konformitätserklärung. 3.0 Beschreibung. 4.0 Zubehör. 5.0 Spezifikation

Ähnliche Dokumente
1.0 Allgemeines. Inhalt. 2.0 Konformitätserklärung. 3.0 Beschreibung. 4.0 Bedienung

Sicherheitshinweis. Inhalt. Verwendungszweck. Erklärung der Warnhinweise

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

Sicherheitsinformationen. Inhalt. 1.0 Grundlagen

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

Arbeitsrichtlinien ESD-Schutzmaßnahmen

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

Schuh-Schuh Tester SST 210

Prüfbericht P Disboxid 462 EP-Siegel Disbon 973 Kupferband Disboxid 471 AS-Grund Disboxid 972 ESD Multi. 12 Seiten

Produktbeschreibung... 2 Technische Daten... 3 Funktion...3. Hangelenksband Prüfung.. 4. Schuh Prüfung..4. Einstellmöglichkeiten...

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung

ELEXBO A-Car-Engineering

Benutzerhandbuch Bedienungsanleitung. CB-30 Batterie-Ladegerät

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

Bauen Sie Ihre. Lieferung 16

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

DMX V Interface mit 8 Ausgängen. Bedienungsanleitung

Schelztor-Gymnasium Esslingen Physik-Praktikum Klasse 10 Versuch Nr. E 4 Seite - 1 -

Reflexlichtschranke Jokie. Bedienungsanleitung. Stand: Juli (V1.03)

Widerstandsdekade. R Ges. =

Bedienungsanleitung für PTO 04/...

Digital-Multimeter V&A VA16

DMX-RELAIS 8. Bedienungsanleitung

DMX V Interface. Bedienungsanleitung

1995 Martin Professional GmbH technische Änderungen vorbehalten. RoboColor System. Bedienungsanleitung

AL10Con. Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung

LED Installationshinweise

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen

Elektrostatik / ESD-Schutz

Inhalt. 0 Einleitung - Vorbemerkungen 11. Vorwort zur 2. Auflage Grundbegriffe 17

REFERENZBERICHT. Firmenzentralen. UM-Electronic GmbH, Tettnang-Oberlangnau. Keinath Electronic GmbH, Gomaringen

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Warnhinweis: Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) 7/3

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig

Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung (1.2 DE)

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung. Ionisationsstab, Ionisationspunkt & Netzanschluss Montage- und Bedienungsanleitung

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1

TRP Batterien. Druckluft, Elektro und EBS. TRP Spiralschläuche für. Zuverlässige, optimale Leistung und lange Lebensdauer. TRP Qualitäts-Batterien


GROUNDTEST M71 KURZANLEITUNG

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Sperbereule

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

INSTRUCTION MANUAL GEBRAUCHSANLEITUNG--6-11

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

Ersatzschaltbild zur Messung des Widerstands von isolierenden Fußböden und Wänden

Power-Bank mah

DMX-LED-DIMMER 4x 350/700mA

Zubehör und Werkbänke

Z5410/12 Querbügel 18S/27S/12S-SUB Montageanleitung (1.2 DE)

Baubeschreibung LED Taschenlampe

Häufige ESD-Reklamationen und deren Ursache

Konverter mit eingebauten Laderegler

Häufig gestellte Fragen:

1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal.

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen

Energy Sistem Schnelles Batterieladegerät Ni-MH AA/AAA NNatura 6700 World-wide traveller

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

DMX UNIVERSAL DEMUX mit 8 Ausgängen

METOSTAT ESD-Tisch und Bodenmatten

Wiederlösbare Befestigungssysteme. 3M Dual Lock und 3M Haken- und Schlaufenband

rechargable batteries NiMH AAA 1.2 V

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

SATELLITE MULTISWITCH

Bedienungsanleitung. Messgerät zur Messung von Phasenverschiebung und Motorrotation Modell

- 3 Messbereiche bis 1999 Ω - Erdungs-, Übergangs- und Bodenwiderstände - 2-Pol, 3-Pol- oder 4-Polmessung

BeoLab 4. Bedienungsanleitung

DMX-LED-Dimmer CC1. Bedienungsanleitung

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Bedienungsanleitung. A129 Measurement Set

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q60ag

HP Probook 6450b Fan Reinigung & Wärmeleitpaste Ersatz

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen. Art.-Nr

RS 110 II. Quick Guide Consignes de sécurité Indicaciones de seguridad Guia de Segurança Sicherheitshinweise Guida per la sicurezza Veiligheidsgids

Packard Bell Easy Repair

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

BackTone-Haltungstrainer

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Defender Alu-Kisten: fertig für für jede jede Herausforderung!

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung

Gottlieb Daimler Str.4. Deutschland

mit NKA Abschirmung Bedienungsanleitung MOBILER BABYSITTER r -- t A (NKA) NEU (Nacl~baGhnal Absclk-mung)

Es freut uns, dass Sie sich für ein Swisscom-Produkt entschieden haben.

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

1.0 Allgemeine Beschreibung. Inhalt. 2.0 Leistung. 3.0 Stromversorgung. 4.0 Luftversorgungsbedarf. 5.0 Installation

Externes ivu-display

Timer-Schaltung N Zum Beispiel zum Zähneputzen oder Eierkochen.

DMX-DSI/DALI-Interface 8. Bedienungsanleitung

Transkript:

Inhalt 1.0 Allgemeines 2.0 Konformitätserklärung 3.0 Beschreibung 4.0 Zubehör 5.0 Spezifikation 6.0 Bedienung 6.1 Handgelenkerdungsbandprüfung 6.2 Wandmontage 7.0 Kalibrierung 7.1 Benötigtes Prüfzubehör 7.2 Kalibrierung des Handgelenkerdungsband- Prüfkreises 8.0 Kontrollblatt 9.0 Weitere Produkte 9.1 3M TM Handgelenkbänder 9.2 3M TM Erdungskabel 9.3 3M TM Charge Analyzer 711 9.4 3M TM Tisch- und Bodenbeläge 1.0 Allgemeines Handgelenkerdungsbänder sind die Haupt Maßnahme zur Minimierung elektrostatischer Aufladung des menschlichen Körpers. Sie müssen in der Lage sein, Aufladungen ebenso schnell abzubauen wie sie entstehen. Darum ist es wichtig, Handgelenkerdungsbänder regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen dass sie einwandfrei funktionieren. Die Ergebnisse sind festzuhalten. 2.0 Konformitätserklärung Das 746-Gerät stimmt mit den Festlegungen der EMV-Direktive 89/336/EWG überein. Die folgenden Normen wurden bei Entwurf und Fertigung des Gerätes berücksichtigt : EN 60204-1/85, EN 60204-1/91, EN 60010 (Sicherheit), EN 50082 1/92 und EN 50082 2/92. 3.0 Beschreibung Das Prüfgerät Typ 746 kann entweder nur mit Batterie oder einem Netzgerät, das zur Pufferung der Batterie dient, betrieben werden; es wurde für den Gebrauch sowohl als stationäres als auch tragbares Gerät entwickelt. Im Zubehör ist eine 9V- Alkaline Batterie enthalten ein Netzgerät ist optional erhältlich. Das 746-Gerät hat einen intern eingestellten permanenten Widerstandsmessbereich von 750 kω bis 10 MΩ. Liegt das geprüfte Handgelenkerdungsband innerhalb dieses Bereiches, so leuchtet die grüne LED. Die rote LED zeigt an, dass sich der Ableitwiderstand der geprüften Garnitur außerhalb des Bereiches befindet. 4.0 Zubehör - Bedienungsanleitung - Wandbefestigungsset 3M Dual Lock System und Bohrschablone - Abdeckkappe für Erdungskabel- Anschlussbuchse. 5.0 Spezifikation Grundgerät: 158 x 95 x 33 mm (6.25 x 3.75 x 1.25 Zoll) Gewicht: 200 g (7 oz.) ohne Batterie Batterie: 9 V Alkaline Typ z.b. IEC 6F22 Messgenauigkeit: ± 10% Mess-Spannung: DC (19 ±1) V (Leerlauf) Netzgerät: DC 9 V stabilisiert, 75 ma (nicht enthalten) 2

6.0 Bedienung Schritt 1 Setzen Sie eine 9 V Batterie ein oder schließen Sie zusätzlich das Netzgerät an und stellen Sie sicher, dass sich der EIN/ AUS - Schalter an der oberen linken Seite des Gerätes in der EIN - Stellung befindet. Die AUS - Stellung vermeidet eine Entladung der Batterie, falls die Metallkontaktplatte versehentlich gedrückt wird während das Gerät nicht in Gebrauch ist. Das 746-Gerät ist dann messbereit. Falls notwendig, stecken Sie einen Erdungskabeladapter in eine passende Anschlussbuchse. Schritt 2 Verschließen Sie mit der Plastikkappe die nicht benötigte Anschlussbuchse. Die Batterie ist beim Aufleuchten der Batterie -LED sofort auszutauschen. 6.1 Handgelenkerdungsbandprüfung Schritt 3 Legen Sie das Handgelenkerdungsband an und verbinden Sie es über das zugehörige Erdungskabel mit der passenden Buchse am Gerät. Schritt 4 Drücken Sie die Metallkontaktplatte und halten sie so. Schritt 5 Eine der Anzeige-LEDs wird aufleuchten. Eine leuchtende grüne LED zeigt an, dass das Handgelenkerdungsband innerhalb des Widerstandsbereiches von 750 kω bis 10 MΩ liegt. Falls die rote LED leuchtet, ist es zweckmäßig das Erdungskabel allein zu prüfen. Zu diesem Zweck belassen Sie das Steckerende des Kabels am Gerät angeschlossen und lösen die Verbindung am Handgelenkerdungsband. Legen Sie den Druckknopfanschluss des Kabels auf die Metallplatte des Gerätes und drücken Sie, bis eine der LEDs aufleuchtet. Falls es die rote ist, befindet sich das Erdungskabel außerhalb des Widerstandsbereiches und muss ausgetauscht werden. Leuchtet die grüne LED auf, so ist das Erdungskabel gebrauchsfertig, aber das Handgelenkerdungsband muss eventuell ausgetauscht werden. Anmerkung: Manchmal verursacht ein hoher Übergangswiderstand zwischen der Haut des Benutzers und dem Handgelenkerdungsband eine rote LED Anzeige. Der hohe Widerstand kann durch trockene Haut oder Behaarung im Tragebereich verursacht werden. Auch ein lose sitzendes Handgelenkerdungsband kann Wackelkontakt oder hohen Widerstand verursachen. Falls diese Möglichkeiten nicht zutreffen sollte ein neues Handgelenkerdungsband genommen und geprüft werden. 3

Schritt 6 Falls die Battery -LED zu irgend einem Zeitpunkt aufleuchtet, wechseln Sie die Batterie aus. 6.2 Wandmontage Schritt 7 Die beigefügten 3M Dual Lock Druckverschlussscheiben müssen entsprechend der Schablone in einem Abstand von ca. 1500 mm zum Fussboden an die Wand geschraubt werden. Bohren Sie drei Löcher von 5mm (0.2 Zoll) Durchmesser an den markierten Stellen. Schritt 8 Schneiden Sie die Dual Lock - Klebestreifen in zwei Hälften und kleben Sie sie dann auf die Rückseite des 746- Gerätes, parallel zur Unterkante und unter das Batteriefach. Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Bereich des 746- Gerätes, in dem die Klebestreifen angebracht werden, frei von Staub und Schmutz ist. Zur Wandbefestigung pressen Sie das 746 Gerät fest gegen die Scheiben. Schritt 9 Um es wieder abzunehmen heben Sie es mit beiden Händen an den oberen Ecken an. 7.0 Kalibrierung Das Handgelenkerdungsband - Prüfgerät Typ 746 kann nicht eingestellt werden, aber die folgenden Schritte können zur Feststellung benutzt werden ob das Gerät innerhalb seiner Spezifikation liegt. 7.1 Benötigtes Prüfzubehör - Referenzwiderstände (750 kω bis 10 MΩ, Toleranz < 2%) - 2 Anschlusskabel (wie sie zum Anschluss der Referenzwiderstände an das 746-Gerät notwendig sind). 7.2 Kalibrierung des Handgelenkerdungsband- Prüfkreises Schließen Sie einen Referenzwiderstand an das 746-Gerät an wie in Abb. 2 gezeigt wird. Wählen Sie einen Referenzwiderstand für jeden der in der Tabelle unten angeführten Widerstandswerte und drücken Sie die Kontaktplatte A. Die LEDs werden, wie unten aufgeführt, anzeigen, ob sich das 746-Gerät innerhalb seiner Spezifikation befindet. Referenzwiderstandseinstellungen 750 k Ohm 900 k Ohm 9,0 M Ohm 11,0 M Ohm Widerstandsmessbereich Anzeige LED- 750 k Ohm rot grün 10 M Ohm grün rot 4

8.0 Kontrollblatt 5

9.0 Weitere Produkte Informationen zu den hier aufgeführten Geräten und weiteren Produkten entnehmen Sie bitte der 3M Produktbroschüre Integrierte Lösungen gegen Elektrostatik denen Sie vertrauen können Produkte für Arbeitsplatzausstattung. 9.1 3M TM Handgelenkbänder Der Umgang mit empfindlichen Halbleitern und Baugruppen erfordert besondere Sorgfalt und besondere Maßnahmen hinsichtlich elektrostatischer Einflüsse. Eine wichtige Komponente ist die Erdung des Personals. Die verstellbaren 3M Gewebe-Handgelenkbänder bilden in Verbindung mit den zugehörigen Erdungskabeln ein effektives Personenerdungssystem zur Ableitung elektrostatischer Ladungen. In dem elastischen Gewebeband sind leitfähige Metallfäden eingearbeitet. Sie sind individuell einstellbar für den optimalen Sitz und besten Tragekomfort. Die Gewebe-Handgelenkbänder zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. 9.2 3M Erdungskabel Ergänzend zu allen Handgelenkbändern gehören die entsprechenden 3M Erdungskabel. Die Spiralkabel sind in zwei Längen verfügbar. Sie bestehen aus einzelgeschnürten Lahnlitzenleitern und sorgen in Verbindung mit synthetischen Fasern für eine hohe Zugfestigkeit und eine lange Lebensdauer. Die Verbindung zu den Ableitbändern erfolgt mittels eines 4 mm Druckknopfes. In den Erdungskabeln ist jeweils ein 1 M Ohm Widerstand integriert. Größe Bestell-Nr. 1,5 m 2210 3,0 2220 Das Gewebe-Handgelenkband 2204 ist aus elastischem, silberplattierten, monofilem Nylon mit Silber beschichteten Fäden hergestellt und bietet einen hervorragenden Tragekomfort. 3M Erdungskabel 2210 3M Gewebehandgelenkband 2204 Die Metall-Handgelenkband der 2200 Serie werden aus qualitativ hochwertigem, hautfreundlichem Metall gefertigt und erreichen dadurch eine hohe Lebensdauer. Die einzelnen Segmente sind sorgfältig verarbeitet und an den Seiten durch Plastikkappen geschützt. Die Handgelenkbänder lassen sich leicht und gründlich reinigen und können dadurch auch in nicht staubfreier Industrieumgebung eingesetzt werden. Das Handgelenkband dieses Typs ist in 3 Größen verfügbar: Größe Bestell-Nr. Klein - 11,4 cm bis 15,2 cm 2205 Mittel 14,0 cm bis 18,4 cm 2206 Groß mehr als 16,5 cm 2207 3M Metall-Handgelenkband 2205 6

9.3 3M TM Charge Analyzer 711 Der Charge Analyzer Typ 711 wurde zur Funktionsüberwachung einzelner Komponenten eines Sicherheitssystems gegen Elektrostatik entwickelt. Er wird häufig zur Demonstration bei Mitarbeiterschulungen eingesetzt und findet Anwendung als Laborgerät zur Untersuchung von Ionisationsgeräten, gering aufladbaren (antistatischen) Verpackungen, Arbeitsoberflächen und Personenerdungssystemen. Das Gerät ist einfach zu bedienen und die leichte, handliche Konstruktion erleichtert den Einsatz im Feld. Der Charge Analyzer integriert drei voneinander unabhängige Betriebsfunktionen: Messfühler für elektrostatische Felder (Feldstärkemessgerät) Voltmeter für das Potential aufgeladener Objekte Messung der Arbeitszeit/Entladezeit, wie sie z.b. für Ionisationsgeräte on Ladungsplattenmonitoren (CPM) durchgeführt wird. 9.4 3M Tisch- und Bodenbeläge Die Auswahl der 3M Tisch- und Bodenbeläge ist groß. Bei dem hier beschriebenen Produkt handelt es sich um Beläge aus ableitfähigem Vinyl Die Matten und Rollenware aus dieser Produktlinie sind weiche Tisch- und Bodenbeläge aus einer einzigartigen Drei-Lagen Konstruktion. Die obere, permanente ableitfähige Vinylschicht besitzt einen ausreichend geringen Widerstand zur sicheren Entladung von statisch geladenen Leitern. Die Vinylschicht verhindert Kurzschlüsse zwischen Kontakten auf der Unterseite von Leiterplatten, die auf der Arbeitsplatzoberfläche abgelegt werden. Die mittlere Lage leistet mit ihren hoch leitfähigen Eigenschaften den wichtigsten Beitrag der statischen Entladung gegen Erde. Die dritte Lage besteht aus einem ableitfähigen, rutschfestem Schaumstoff um einen zuverlässigen und sicheren Halt auf der Tisch- oder Bodenoberfläche zu gewährleisten. Die Tisch- und Bodenbeläge sind in mehreren Abmessungen und Farben erhältlich. Außerdem besitzt das Gerät auf der Rückseite eine Anschlussbuchse für einen weiteren Messfühler, der wie die fest eingebaute Feldmühle nach dem Feldmühlenprinzip arbeitet. Damit können über Kabel und Handführungen mit dem Gerät ansonsten unzugängliche Stellen erfasst und Ladungen gemessen werden. 3M Tisch- und Bodenbeläge aus ableitfähigem Vinyl 3M Charge Analyzer 711 7

Wichtiger Hinweis Achten Sie bitte selbst vor der Verwendung unseres Produktes darauf, ob es sich für den von Ihnen vorgesehenen Verwendungszweck eignet. Ansprüche wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft können nur geltend gemacht werden, wenn im Einzelfall eine bestimmte Eigenschaft ausdrücklich und schriftlich von den liefernden 3M Gesellschaften zugesichert worden ist. Im Übrigen richten sich sämtliche Gewährleistungsund Haftungsansprüche nach den Allgemeinen Verkaufsbedingungen der liefernden 3M Gesellschaft. 3M und Dual Lock sind eingetragene Marken der 3M Company. 3 3M Deutschland GmbH Electronic Solutions Division Carl-Schurz-Straße 1 41453 Neuss Deutschland Tel.: ++49(0)2131/14-599 Fax.: ++ 49(0)2131/14-2065 www.3m.com/electronics.de 8