Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Ähnliche Dokumente
Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 22/2017

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom bis

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Gottesdienste vom September 2017

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Advent und Weihnachten

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Advents- und Weihnachtstermine

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Gottesdienst Landschaften 2017

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Ortsteil Brenz. Geburt:

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Advent und Weihnachten

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

K I R C H E N B L A T T

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

2 1 0 i 2 a ril - M p A

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Wir feiern Gottesdienst!

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Kirchliche Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Nr Dezember 2005

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Kulinarischer Kalender

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

INFO-Brief. Korps Rheineck

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Menschen liebevoll gepflegt

Transkript:

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber niemals das Licht der Liebe Sontheim Anna Moser Katharina Hörger Margit Klein Erich Bäml Anna Maria Thellmann Ernst Preiß Otto Schindler Anton Berger Hans Gössele Hedwig Borosch Angelika Fetzer-Knaß Melchior Hörger Djordje Pajevic Frida Mack Ursla Müller Maria Dietz Anna Steier Horst Erler Ernst Hörger Maria Röhrer Gisela Kabitzke Johannes Steck Gerhard Weniger Margot Schweigardt Leonhard Nieß Erich Schäfer Bärbel Moser Wally Wagner Henriette Pfeiffer Christine Horsch Katharina Ottenbacher Christian Häckh Anna Fröhlich Karl Betzler Erwin Peterhansl Friedrich Mäck Georg Schmid Käthe Eichinger Maria Mack Johannes Hörger Rosa Mayer Rosa Mack Brenz Inge Urban Elisabeth Häßler Walter Heine Margaretha Klein Georg Lindenmayer Albert Wild Rdolf Späth Johannes Keck Alfons Waldmann Hermann Strab Rosa Müller Bergenweiler Josef Jrtschak Peter Hepp Georg Mäck Thomas Zimmermann Frieda Goerke Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: E-Mail: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel. 0 73 25/ 17 27, Fax 0 73 25/ 17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, 12.00 Uhr 1

Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. November 2015 findet m 19.00 Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2. Neafstellng des vorhabenbezogenem Bebangsplans Bürgersolarpark am Zeilbam - Abwägng der eingegangenen Bedenken nd Anregngen der Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BaGB nd der Bürger nach 3 Abs. 2 BaGB - Satzngsbeschlss 3. Umgestaltng der Haptstraße - Vorstellng nd Billigng der Asführngsplanng BA II - Asschreibngsbeschlss BA II 4. Wohnbagebiet Weiherbraike - Vergabe der Vermessngsleistngen 5. Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram Bergenweiler - Vorstellng nd Billigng der Asführngsplanng - Asschreibngsbeschlss 6. Festsetzng eines verkafsoffenen Sonntages im Gemeindegebiet - Antrag des Handels- nd Gewerbevereins Sontheim 7. Gemeinde Sontheim an der Brenz - Jahresrechnng mit Rechenschafts- nd Beteiligngsbericht 2014 8. Änderng des Bebangsplanes Kapellenfeld - Änderngsbeschlss 9. Einbringng des Hashaltsplanes 2016 10. Bagesche 11. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen der öffentlichen Sitzng können nter https://service.sontheim-an-der-brenz.de/bergerinfo/infobi.php eingesehen werden. Wir laden Sie herzlich ein z nserem Reisebericht: 0.06 Blae Reise in der Türkei Ein Tram wird Wirklichkeit Ein Bericht von Fritz Merkle über seine Reise mit einem Glet in der Türkei Mittwoch, 25. November 19.00 Uhr, Schle Sontheim, Mensa Eintritt: 4,- an der Abendkasse Veranstaltngskalender vom 19. November bis 29. November 2015 22.11. Obst- nd Gartenbaverein Ev. Gemeinde- Sontheim, Weihnachtsbasteln has 28.11. Ev. Kirche Sontheim, Georgskirche Abendgottesdienst im Kerzenschein 29.11. Msikverein Harmonie, Georgskirche Kirchenkonzert 29.11. Schwäbischer Albverein, - Ortsgrppe Sontheim - Wanderng af dem Albschäferweg 29.11. Ev. Kirche Sontheim, Georgskirche Gottesdienst mit Mitarbeiterbegrüßng nd -verabschiedng 29.11. Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Kaffeenachmittag has zm 1. Advent 29.11. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Sonntag, 22. November 2015 Limbrg, Gerd, Beethovenstraße 5 73 Jahre Redaktionsschlss Dienstag, 12.00 Uhr bitte einhalten! Ordnngsamt Lärmbelästigng nd Umweltverschmtzng drch Lafenlassen der Motoren Lat Verkehrsrecht ist jeder Verkehrsteilnehmer daz angehalten, nnötige Lärm- oder Abgasbelästigngen z verhindern, beispielsweise den Motor nicht nnötig bei stehenden Fahrzegen lafen lassen. Denn wer Fahrzegmotoren nnötig lafen lässt, verstößt gegen 30 der Straßenverkehrsordnng sowie gegen 8 der Polizeiverordnng der Gemeinde Sontheim an der Brenz nd begeht somit eine Ordnngswidrigkeit, die mindestens 10 Ero kostet. Bei drei Minten Leerlaf verbrachen Sie übrigens ebenso viel Kraftstoff wie bei einem Kilometer Fahrt. Zdem schadet das Warmlafenlassen dem Motor, die Folgen sind demnach ein erhöhter Motorverschleiß sowie Starterprobleme nd Schädigngen der Aspffanlage. 2

Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr. 116117 Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00-16.00 Uhr in der Notfallpraxis in Heidenheim Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo.: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Di.: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mi.: 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Do.: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Fr.: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa.: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr So.: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr Feiertags: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Fra Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 Mo., 14.00 16.00 Uhr, Di., Mi., Fr. 9.00 11.30 Uhr nd Do. 14.00 17.30 Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer 08 00 / 0 02 28 33 Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 21. November 2015 Obere Apotheke am Günzbrger Markt Marktplatz 7, Günzbrg Tel. 0 82 21 / 80 25 Cosmas-Apotheke Dillingen Große Allee 28, Dillingen a.d. Dona Tel. 0 90 71 / 5 00 70 Sonntag, 22. November 2015 Lonetal Apotheke Niederstotzingen Große Gasse 23, Niederstotzingen Tel. 0 73 25 / 95 28 84 Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Tel. 0 73 45 / 58 55 Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 Störng im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: 01 60 / 8 21 70 68 Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratng.de Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz, Tel. 0 73 25 / 17-0 Fax 0 73 25 / 17 47 info@sontheim-brenz.de; www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr 12.00 Uhr Mo., Di., Do., 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi., 14.00 Uhr 18.00 Uhr Fr., 8.00 Uhr 12.30 Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz, Tel. 0 73 25 / 17 34, 0 73 25 / 17 20 Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Mi., 10.00 Uhr 12.30 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Fr., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Sa., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 73 25 / 17 72 Öffnngszeiten: Mi., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr 3

Freitag, 20.11.2015 Samstag, 21.11.2015 Biomüll Altpapier, Altkleider- nd Schhsammlng (Interessengemeinschaft Sontheim e.v. (IGS)) Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in kleinen Kartons verpackt bereit. Falls nr große Kartons zr Hand sind, bitte diese nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen! Bei regnerischem Wetter möglichst erst am Tag der Abfhr nd zwar gt sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Das bereitgestellte Altpapier, die Altkleider nd Schhe dürfen nicht drchscht oder drch Personen, die nicht zr Sammlng berechtigt sind, entfernt werden. Zwiderhandlngen werden vom Landratsamt als Ordnngswidrigkeit zr Anzeige gebracht. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, 23.11.2015, 15.00-16.00 Uhr Gymnastik Mittwoch, 25.11.20154, 14.00-17.00 Uhr Lernorte an der Brenz - Vortrag mit Monika Sckt In der kommenden Woche beginnen folgende Krse: Freitag, 20. November 4.24 Herbstliche Köstlichkeiten 18.00 Uhr, Schlküche Samstag, 21. November 5.06 Workshop für Mädchen der 5. nd 6. Klasse 9.30 Uhr, Familienzentrm St. Anna, Niederstotzingen Montag, 23. November 5.07 Positiver Start in der Pbertät 20.00 Uhr, Schle-Msiksaal, Niederstotzingen Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02 Hans Liberg ATTACA Msikkabarett im Parktheater Göggingen Sonntag, 07. Febrar 2016 Gebühr: PK2: 55,- einschl. Glas Sekt nd Bsfahrt Bitte beachten Sie Asfall folgender Krse: Freitag, 20. November 1.07 Bewerbertraining 1.08 Vom Geschäftsbrief zm Serienbrief Wir freen ns über Ihre Anmeldngen - gerne per E-Mail vhs@sontheim-an-der-brenz.de oder telefonisch nter Tel. 07325/1772. Prädikat Familienbewsste Kommne Pls verliehen Sozialministerin Altpeter überreicht Aszeichnng an Bürgermeister Krat Brenzer Schlosszaber Der für den 28. November 2015 geplante Brenzer Schlosszaber fällt in diesem Jahr ersatzlos as. Wir bitten m Beachtng. Freiwillige Feerwehr Feerwehr Sontheim-Brenz Kameradschaftsabend 2015 Am Freitag, den 20. November 2015 findet der Kameradschaftsabend statt, daz sind ALLE Aktive, Senioren nd Ehrenmitglieder mit Partner herzlich eingeladen. Beginn 19.00 Uhr im Feerwehrhas. Afba: Zm Afba treffen wir ns am Freitag, den 20.11.2015 m 14.00 Uhr im Feerwehrhas. Eer Team Sind wir wirklich familienfrendlich? Diese Frage haben sich 16 Städte nd Gemeinden gestellt. Nn haben sie eine Antwort daraf bekommen: Ja, sie sind es. Die ersten 16 Städte nd Gemeinden in Baden-Württemberg wrden am vergangenen Freitag mit dem von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie verliehenen Prädikat Familienbewsste Kommne Pls asgezeichnet. Ach die Gemeinde Sontheim an der Brenz erhielt als eine der ersten Kommnen im Land Baden-Württemberg diese großartige Aszeichnng. Bürgermeister Krat bekam dieses Qalitätsprädikat in Form einer Stele as den Händen von Sozialministerin Katrin Altpeter nd dem stellvertreten- 4

den Vorsitzenden des Vorstands der L-Bank, Dr. Ulrich Theileis überreicht. Diese Aszeichnng wrde an alle Aktere in nserer Gemeinde verliehen, die sich kontinierlich für ein familienfrendliches Profil einsetzen nd dafür arbeiten. Deshalb free ich mich, diese wertvolle Aszeichnng stellvertretend für nsere Gemeinde entgegennehmen z können. Daraf können wir alle stolz sein, sagte Bürgermeister Krat bei der Prädikatsübergabe. Es gibt ein Mindestmaß an familienfrendlichen Aspekten, m das Prädikat z bekommen, erklärt Hilde Hber, Landessprecherin des Netzwerkknotens der Bündnisse für Familien in Baden-Württemberg. 100 Themen nd 260 Fragen mssten die Preisträger über sich ergehen lassen: Von der eigenen Verwaltng bis zm Wohnmfeld, von der Zsammenarbeit mit der Wirtschaft bis zm Thema Gesnd älter werden wrden alle relevanten Lebensbereiche für Familien in den Blick genommen. Das Qalitätsprädikat ist eine Bestätigng der vorhandenen Angebote. Es ist aber ach ein kommnaler Kompass für die weitere Entwicklng der Gemeinde. Das Prädikat wrde von einer Expertengrppe der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie über eineinhalb Jahre erarbeitet. Ministerin Altpeter: Familienfrendlichkeit ist hete vor dem Hintergrnd des demografischen nd gesellschaftlichen Wandels mit seinen vielfältigen Herasforderngen ein ganz wichtiger Standortfaktor, m die Kommnen für Familien attraktiv z machen. Dafür bracht es in den Kommnen ein familienfrendliches Gesamtkonzept, eine feste Netzwerkstrktr, die alle Aktere vor Ort zsammenbringt nd die familienfrendlichen Aktivitäten koordiniert nd kontinierlich weiterentwickelt. Das ist eine echte Herasforderng nd ich beglückwünsche die asgezeichneten Kommnen, dass sie diesen Weg z erfolgreich eingeschlagen haben. Kindergärten In Tüten verpackt nahmen wir nsere Plätzchen mit in den Kindergarten, die dann von allen vernascht wrden. Hmmm, das war lecker! Wir bedanken ns bei Herrn Walliser Jnior für dieses tolle Erlebnis. (Text nd Bilder: Kindergarten Psteblme) Kinderhas In der A, Sontheim Apfel- nd Qittensaft - wie früher Unser herzliches Dankeschön an Familie Mack! Wir drften beim Apfelsaft nd Qittensaftpressen dabei sein. Sämtliche Schritte - vom Abladen über das Waschen, Häckseln nd schlssendliches Pressen des Obstes - wrden von den Kindern genaestens beobachtet. Ach das Müsli wrde probiert nd für deliziös empfnden Toll, dass sie, liebe Familie Mack, ns dieses Erlebnis möglich gemacht haben! Kindergarten Psteblme Bergenweiler Am Mittwoch, den 11. November drften die größeren Kinder des Kindergartens Psteblme die Bäckerei Walliser beschen. Groß war die Afregng nd als wir ankamen, zog ns schon der Dft von frisch Gebackenem entgegen. Herr Walliser führte ns in die Backstbe nd alle bestanten die riesigen Backöfen nd die vielen verschiedenen Maschinen. Die Knetmaschine, die eigentlich assieht wie die von Mama, nr viel größer, die Maschine die den Teig asrollt bis er eine gleichmäßige Stärke hat. Eine Brötchenmaschine, in die der Teig gegeben wird nd daras rnde Teigkgeln entstanden sind, die Herr Walliser dann z Brötchen formt wrde ebenfalls bestant. Nn drften wir kleine Bäckergesellen spielen. Herr Walliser hatte einen Qarkteig vorbereitet, den er drch die Asrollmaschine lies. Wir stanten nicht schlecht, wie schnell das ging. Af einem langen Tisch wrde der Teig asgelegt nd wir drften mit verschiedenen Formen Plätzchen asstechen, die wir dann mit Ei bestrichen nd mit vielen bnten Streseln verzierten. All nsere Knstwerke wrden af Backblechen in den großen Backofen geschoben nd es daerte gar nicht lange, bis nser selbst gemachtes Gebäck fertig war. (Text nd Bild: Kinderhas In der A) 5

Schlnachrichten Elterninformationsabend an der Sontheimer Schle Am Dienstag, den 01. Dezember 2015, findet m 19.30 Uhr im Form der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim eine Informationsveranstaltng für die Eltern der 4. Grndschlklassen statt. An diesem Abend wird über die möglichen schlischen Wege nach der Grndschlzeit, das Übergangsverfahren nd die jeweiligen Anforderngen in den weiterführenden Schlarten informiert. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 25. November 2015 nd am Mittwoch, den 02. Dezember 2015 im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 241. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Giengen findet am Dienstag, den 24. November 2015, statt. Anmeldng nd Informationen bei Annette Rosenkranz oder Karin Niederführ, Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr, Tel. 07321/321-2558, E-Mail: a.rosenkranz@landkreis-heidenheim.de. Bitte beachten Sie, dass sich nsere Telefonnmmer geändert hat. Zeichen gegen Gewalt an Fraen Fahnenaktion von Terre des Femmes am internationalen Gedenktag Am 25. November 2015 wehen wieder die Fahnen als Zeichen gegen Gewalt an Fraen. Ach im Landkreis Heidenheim werden vor vielen Rathäsern, dem Landratsamt nd anderen öffentlichen Einrichtngen Fahnen gehisst. Terre des Femmes will mit dieser Fahnenaktion ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Fraen setzen nd der Fraen gedenken, die ihr zm Opfer fielen. Ganz besonders soll an die drei Schwestern Mirabal erinnert werden. Sie wrden am 25. November 1960 vom militärischen Geheimdienst der Dominikanischen Repblik nach monatelanger Verfolgng nd Folter ermordet. Ihr Mt im Kampf gegen einen Diktator gilt inzwischen als Symbol für Fraen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen Unrecht z entwickeln. Seit 1990 ist der Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Fraen nd Mädchen ach von den Vereinten Nationen offiziell als internationaler Gedenktag anerkannt. Die Gleichstellngsbeaftragte des Landkreises Heidenheim, Ssanne Dandl, nterstützt die Aktion von Terre des Femmes. Ach dieses Jahr können wieder, wie in den Vorjahren, vor vielen Rathäsern, dem Landratsamt nd anderen öffentlichen Einrichtngen, Fahnen gehisst werden, m af das Thema Gewalt an Fraen afmerksam z machen. Den Schwerpnkt der diesjährigen Aktionen bildet das Thema Frühehen. Weltweit werden pro Jahr 14,2 Millionen Mädchen vor ihrem 18. Gebrtstag verheiratet. Diese Menschenrechtsverletzng betrifft fast 40.000 Mädchen täglich! Die Folgen sind oftmals Schlabbrch, (sexelle) Asbetng, z frühe Schwangerschaft nd finanzielle Abhängigkeit. Die Gründe sind vielfältig nd reichen von Armt über mangelnde Bildng bis hin z patriarchalen Traditionen, nach denen die Töchter zm Beispiel jngfrälich in die Ehe gehen müssen. Ach in Detschland gibt es Fälle, bei denen Minderjährige mit Migrationshintergrnd zwangsverheiratet werden. Zwar liegt in Detschland das Mindestheiratsalter bei 18 Jahren, mit Zstimmng des Familiengerichtes können allerdings ach 16-Jährige heiraten. Häfig werden Minderjährige ach im Rahmen einer religiösen bzw. sozialen Eheschließng verheiratet, die in traditionellen Familien denselben Stellenwert wie eine standesamtlich geschlossene Ehe hat. Terre des Femmes setzt sich daher national als ach international für die Drchsetzng eines Mindestheiratsalters von 18 Jahren ohne Asnahme ein nd fordert verstärkte Präventionsmaßnahmen gegen Frühehen (zm Beispiel drch Präventionsmaßnahmen in Schlen nd verbesserte Bildngsangebote für Mädchen). Info: Die Forderngen von Terre des Femmes können mit einer Unterschrift nterstützt werden. Die Listen liegen in den teilnehmenden Rathäsern nd öffentlichen Einrichtngen sowie bei der Gleichstellngsbeaftragten Ssanne Dandl im Landratsamt Heidenheim as. Weitere Informationen zr Aktion, zr Thematik Gewalt an Fraen nd zm bndesweiten Hilfetelefon sind ebenfalls bei Ssanne Dandl nter 07321/321-2559 erhältlich. Babys erster Brei Für die gesnde Entwicklng eines Kindes ist die richtige Ernährng bereits im Säglingsalter von großer Bedetng. Fra Gdrn Künzel, Fachfra für Kinderernährng, gibt am Mittwoch, 2. Dezember 2015, 9.30 bis 11.00 Uhr im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36 (Gebäde C Ram 223), wertvolle Tipps, wie der schrittweise Übergang von der Milch zm Brei gelingt. Die Teilnehmer erhalten zdem Informationen zm Ernährngsplan eines Kindes im ersten Lebensjahr. Anmeldng bis Montag, 30. November 2015 im Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft nter Tel. 07321/321-1344 (Zentrale Fachbereich), Ansprechpartnerin bei Fragen ist Irmgard Wiedersatz, Tel. 07321/321-1347. Allgemeine Informationen Umweltstation moosem Schnittkrs im moosem in Bächingen: Gehölze der Streobstwiese Samstag, 21. November / 9.00 bis 16.00 Uhr Dieser Schnittkrs behandelt die Pflege nd den Schnitt von Gehölzen af der Streobstwiese. Am Vormittag gibt es eine theoretische Einführng in die Thematik, nach einem Mittagessen geht es ras, m in Kleingrppen selbst z üben. Der Krs findet bei jeder Witterng statt. 6

Bitte wetterfeste Kleidng, Arbeitshandschhe nd eigenes Werkzeg (wenn vorhanden) mitbringen. Leitng: Ulrich Kastler (geprüfter Natr- nd Landschaftspfleger) Kosten: 45,- (inkl. Mittagessen) Ort: Umweltstation moosem Info nd Anmeldng: Umweltstation moosem, Tel.: 07325/ 952583 oder nter www.moosem.net DRK-Tanz in Sontheim mit Schwng zr gten Lane Seniorentanz af einen Blick: vom Sitztanz, Kreistanz bis Formationen es ist alles dabei! Das Erlernen der Tänze fördert das Gedächtnis. Das Gleichgewicht, die Koordination nd das Rhythmsgefühl werden spielerisch geschlt. Das Tanzen in der Grppe mit passender Msik bringt gte Lane nd macht Frede. Das DRK Heidenheim bietet seit über 15 Jahren in Sontheim den DRK-Tanz an. Jeder ist herzlich eingeladen am DRK-Tanz Fit bis ins Alter teilznehmen. Ach Menschen mit körperlichen Einschränkngen oder chronischen Erkrankngen sind bei ns herzlich willkommen. Die Übngsleiterinnen Wilma Lindenmayer nd Uta Eisenbarth werden individell af Sie eingehen. Wann: donnerstags von 16.30 18.00 Uhr, 14-tägig Wo: Gemeindehalle, Gymnastikram in Sontheim an der Brenz Kosten: 15 pro Qartal Die DRK-Übngsleiterinnen Fra Wilma Lindenmayer (07325/3641) nd Uta Eisenbarth (07325/3873) freen sich, Sie z einer kostenlosen Schnpperstnde begrüßen z dürfen. Weitere Informationen z den DRK-Bewegngsprogrammen erhalten Sie bei Fra Emma Sapper: Tel.: 07321/358327, Fax: 07321/3583927, E-Mail: e.sapper@drk-heidenheim Verbracher 60+: Schtz vor Abzocke im Alltag Einladng zr Verbracherkonferenz am 24.11.2015 in Giengen Veranstalter: Verbracherministerim, Kreisseniorenrat Heidenheim nd Stadtseniorenrat Giengen Alle Bürgerinnen nd Bürger können von Abzocke im Alltag betroffen sein. Ach die Generation 60+ wird gezielt angesprochen beispielsweise mit Kaffeefahrten oder vermeintlich kostenlosen oder günstigen Angeboten af Reisen oder speziellen Messen. Fast immer werden dabei das Vertraen, die Höflichkeit, die Scham, die Angst oder die Einsamkeit der Menschen asgentzt. Eine vorbegende Afklärng der Bevölkerng trägt daz bei, Vernsicherngen nd Schäden, die dadrch entstehen können, z vermeiden oder z minimieren. Konkrete Handlngs-Tipps stehen im Mittelpnkt der halbtägigen Veranstaltng für Verbracherinnen nd Verbracher der Generation 60+, die am 24. November 2015 gemeinsam mit dem Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz Baden-Württemberg, der VERBRAUCHER INITIA- TIVE e.v. (Bndesverband) nd dem Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.v. in Giengen stattfindet. Referenten der Verbracherzentrale Baden-Württemberg e.v., des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg nd der VERBRAUCHER INITIATIVE e.v. berichten as der Praxis nd disktieren mit den Teilnehmerinnen nd Teilnehmern die drei Themenfelder Telefonwerbng nd Hastürgeschäfte, Kaffeefahrten nd Angebote af Reisen nd Messen sowie Internetfallen erkennen nd vermeiden. Die Veranstaltng findet von 9.15 bis 13.30 Uhr im Bürgerhas Schranne, Schrannenstraße 12, 89537 Giengen statt nd ist eine von fünf regionalen Veranstaltngen, die in Baden-Württemberg z diesen Themen drchgeführt werden. Getränke nd ein kleiner Imbiss werden angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltng ist kostenlos, eine vorherige verbindliche Anmeldng aber erwünscht. Interessierte melden sich bitte an beim Kreisseniorenrat Heidenheim, Rosmarie Helbich, Wilhelmstraße 20, 89547 Gerstetten, Telefon 073 23 / 53 72, E-Mail: ksr-hdh@t-online.de., oder beim Stadtseniorenrat Giengen, Christine Mack, Feldbergweg 14, 89537 Giengen, Tel.: 0 73 22 / 53 17, E-Mail: christine_mack@gmx.net. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Lasst ere Lenden mgürtet sein nd ere Lichter brennen. Lkas 12,35 Donnerstag, 19. November 2015 14.00 Uhr Nachmittag für die Älteren, Thema: Christoffel-Blindenmission 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 20. November 2015 15.00 Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 22. November 2015 Ewigkeitssonntag 10.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des heiligen Abendmahls (Pfr. Palmer), das Opfer ist für nsere Orgel bestimmt 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehas ab 11.30 Uhr Mittagessen im Gemeindehas Montag, 23. November 2015 19.30 Uhr JESSICA, Treffpnkt im Gemeindehas 7

Dienstag, 25. November 2015 9.00 Uhr Fraenkreis Basteln Adventsgestecke im Gemeindehas 9.30 Uhr Krabbelgrppe 14.00 Uhr Fraenkreistreffen im Gemeindehas 19.00 Uhr Treffen Beschsdienst im Gemeindehas Mittwoch, 25. November 2015 15.00 Uhr Konfirmandennterricht Donnerstag, 26. November 2015 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Nachmittag für Ältere am 19. November Der nächste Nachmittag für Ältere findet am Donnerstag, dem 19. November, zwischen 14.00 nd 16.30 Uhr im Gemeindehas statt. Z diesem Nachmittag ist Fra Ilona Karin von der Christoffel-Blindenmission eingeladen nd berichtet über ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kchen, Brezeln, Kranzes nd Getränken reichlich gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei nd Stammgäste sind ebenso willkommen wie nee Bescherinnen nd Bescher! Mittagessen nach dem Gottesdienst am 22. November Nach dem Gottesdienst mit Abendmahlsfeier am Toten- nd Ewigkeitssonntag (22. November, 10.30 Uhr) laden wir ein letztes Mal in diesem Jahr zm gemeinsamen Mittagessen ins Gemeindehas ein. JESSICA Die letzten beiden Treffen in diesem Jahr von JESSICA finden am Montag, 23. November, im Gemeindehas nd am Montag, 21. Dezember, bei Gerda im Stadel statt. JES- SICA ist ein Treffpnkt für jnge Erwachsene, eingeladen sind Männer nd Fraen zwischen 25 nd 60 Jahren. Herzliche Einladng! Vorankündigngen: Abendgottesdienst im Kerzenschein Am Vorabend des 1. Advent (28. November, 19.30 Uhr) findet in der Georgskirche wieder der traditionelle Abendgottesdienst im Kerzenschein statt, bei dem nsere Kirche nr vom Licht von 500 Kerzen erhellt wird. Mit dem Gottesdienst, in dem ach viele Adventslieder gesngen werden, wird der Beginn der Adventszeit gefeiert. Schon jetzt herzliche Einladng! Adventsnachmittag im Gemeindehas Am 1. Advent, dem 29. November 2015, veranstaltet nsere Kirchengemeinde ab 13.30 Uhr wieder einen Kaffeenachmittag im Gemeindehas. An diesem 1. Advent wollen wir im Gemeindehas einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee nd Kchen verbringen, bei dem wir ns ach mit einigen Adventsliedern af die beginnende Adventszeit einstimmen wollen. Vom Fraenkreis werden ach Adventskränze nd adventliche Bastelarbeiten zm Kafen angeboten. Es wird ach einen großen Büchertisch geben, an dem Sie in aller Rhe nach Bücher, CDs, Kalender, Losngsbücher, Karten nd bnten Weihnachtsgeschenken für Groß nd Klein stöbern können nd natürlich ach erwerben können. Gerne möchten wir Ihnen an diesem Nachmittag eine große Aswahl an Kchen anbieten, deshalb bitten wir Sie für den Adventsnachmittag herzlich m Kchenspenden. Die Kchen können am Sonntag dann nach dem Gottesdienst, der m 10.30 Uhr beginnt, im Gemeindehas abgegeben werden. Alle Menschen, die einen gemütlichen Adventsnachmittag verbringen wollen, sind jetzt schon herzlich ins Gemeindehas eingeladen. Bewirtng mit Glühwein nach der Christmette am Heilig-Abend Ach in diesem Jahr möchte die Kirchengemeinde wieder an Heilig-Abend im Anschlss an den Gottesdienst m 22 Uhr vor der Georgskirche Glühwein asschenken. Für Kinder wäre Kinderpnsch vorhanden. Wir schen deshalb noch 1 bis 2 Personen, die nserer bisherigen Mitarbeiterin beistehen können, den Asschank vorzbereiten nd dann beim Asschenken mitzhelfen. Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde, denn somit könnte man im Anschlss an die Christmette noch einige Zeit gemütlich beisammen stehen nd den Heiligen Abend asklingen lassen. Falls Sie diesen Dienst übernehmen möchten, melden Sie sich bitte im Ev. Pfarramt, Telefon 5257 Wer in der Adventszeit eine Hasabendmahlsfeier wünscht, möchte dies bitte dem Pfarramt mitteilen, Tel. 5257. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 E-Mail-Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: www.sontheim-evangelisch.de Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr nd am Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103 E-Mail-Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 22. November (Totensonntag): 10.30 Uhr Gottesdienst zm Ewigkeitssonntag in der Gallskirche (Pfr. i.r. Karle) 10.30 Uhr Kinderkirche in der Bergenweiler Kirche Mittwoch, 25. November: 15.00 Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 27. November: 20.15 Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Gottesdienst am Totensonntag Am Sonntag denken wir im Gottesdienst an die Menschen, die Lafe des Kirchenjahres verstorben sind. Wir wollen ihr Namen noch einmal nennen, sie ins Fürbittengebet einschließen nd für jeden eine Kerze anzünden. In ihrem Leid sollen die Angehörigen erfahren, dass es einen Trost gibt, der über alle Trarigkeit hinasgeht. Kleidersammlng Bethel Bis 21. November sammeln wir wieder für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gebrachte, aber noch gt erhaltene Kleider. Entsprechende Säcke gibt es in den Kirchen nd af dem Pfarramt. Es gelten folgende Abgabestellen: Brenz: Evang. Pfarramt Pfarrscheer Schlossstr. 18 Familie Lindenmayer, Sontheimer Str. 36 8

Bergenweiler: Familie Benz, Alemannenstraße 9. Wir bitten Sie, die Säcke erst in der Sammelwoche abzgeben! Voranzeige Die Mitarbeiterfeier findet dieses Jahr am Freitag, den 4. Dezember, m 19.00 Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler statt. Bitte den Termin vormerken! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697. Pfarrer Pareis ist in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel. Nr. 0163/ 8269614 E-Mail-Adresse: pfarramt.brenz-bergenweiler@elkw.de Internetadresse: www.kirche-brenz-bergenweiler.de Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857 Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht z empfangen, Reichtm nd Weisheit, Kraft nd Ehre. Ihm sei die Herrlichkeit nd die Herrschermacht in Ewigkeit. (vgl. Offb 5,12; 1,6) Samstag, 21. November 2015 Vorabend zm Christkönigssonntag L1: Dan 7,2a.13b-14 L2: Offb 1,5b-8 Ev: Joh 18,33b-37 14.30 Uhr Astasch der Wortgottesfeier-LeiterInnen in Giengen, Heilig-Geist-Zentrm 15.30 Uhr Starternachmittag zr Erstkommnionvorbereitng im Gemeindezentrm 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Jgendgottesdienst Nicht von dieser Welt Nach dem Gottesdienst Verkaf von echten Schokoladen-Nikolasen drch die Ministranten Sonntag, 22. November 2015 11.30 Uhr Mittagstisch der kath. Kirchengemeinde Brgberg im Brgberger Gemeindehas Montag, 23. November 2015 18.00 Uhr Jgendtreff Fisherman s Friends im Gemeindezentrm Mittwoch, 25. November 2015 17.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Echaristiefeier 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Ev. Gemeindehas Samstag, 28. November 2015 9.30 Uhr Krippenspielprobe im Gemeindezentrm 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 29. November 2015 8.30 Uhr Familienfrühstück im Gemeindezentrm 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellng der Erstkommnionkinder nd Segnng der Adventskränze nd -gestecke, 18.00 Uhr Oops-Jgendgottesdienst, St. Maria in Giengen Wir bitten nsere Kontaktpersonen, die Gemeindebriefe z Weihnachten im Pfarrbüro abzholen. Herzlichen Dank vorab für Ihren wertvollen Dienst! Jgendgottesdienst am kommenden Samstag Wir laden Sie hierz herzlich ein! Beginn ist m 18.30 Uhr mit dem Thema: Nicht von dieser Welt das ist eine Erfahrng, die wir im Alltag immer wieder machen: in dieser Welt sein nd doch darin nicht alles finden Wir werden tagtäglich damit konfrontiert, dass nsere Sehnsüchte, Hoffnngen, Träme, Wünsche nicht (alle) hier nd jetzt in Erfüllng gehen. Vieles erscheint wie nicht von dieser Welt. Erstkommnionvorbereitng Zm Starternachmittag am kommenden Samstag, 21. November 2015, m 15.30 Uhr im Gemeindezentrm, bringt bitte mit: Schere nd Mäppchen rotes Vorbereitngsbch, wer es schon hat (die anderen bekommen es an diesem Nachmittag) Vorbereitngs-Büchlein für den Stempel (m 18.30 Uhr ist Jgenddottesdienst) Herr Vikar Kretzer wird mit ns diesen Nachmittag verbringen. Wir basteln das Plakat, es gibt eine Kirchenführng nd eine Taferinnerngsfeier. Ab 17.30 Uhr gibt es die Möglichkeit zm gemeinsamen Abendessen nd danach wollen wir gemeinsam den Jgendgottesdienst m 18.30 Uhr beschen. Wir freen ns af dich nd deine(n) Begleiter(in). Bis nächsten Samstag, eer EK-Team Der Nikolas... - ist ein Heiliger - ist ein Nothelfer - ist der Schtzpatron der Kinder, Schüler nd Schiffslete - rft in Erinnerng Gtes z tn, an den Nächsten z denken nd Frede z schenken. Am Samstag, den 21.11.2015, nd am 1. Adventssonntag, dem 29.11.2015, werden nach dem Gottesdienst wieder echte Schokoladen-Nikolase zm Preis von 2,00 EUR angeboten, die den heiligen Bischof mit Stab nd Mitra darstellen. Af der ansprechenden Packng finden Sie ach eine bekannte Legende m den Heiligen. Es ist eine gte Möglichkeit, den echten Bischof Nikolas den Kindern nahezbringen, dessen Fest wir bekanntlich am 6. Dezember feiern. Einladng zm Mittagstisch ins Brgberger Gemeindehas Die kath. Kirchengemeinde in Brgberg möchte ihre St.- Vits-Kirche sanieren. Um etwas Geld für diese Innensanierng z gewinnen, wrden schon einige kleine Aktionen geplant, die wir gerne ach in der ganzen Seelsorgeeinheit weitergeben möchten. Einladng zm Mittagstisch am Sonntag, den 22. November 2015, im Brgberger Gemeindehas ab 11.30 Uhr. Es werden Spanferkel bzw. Jngschweinbraten mit Saerkrat nd Semmel, Bratwürste mit Saerkrat nd Semmel sowie Kratschpfndeln angeboten ebenso wie leckere Kchen zm Mitnehmen. Selbstverständlich kann das Essen ach abgeholt nd mit nach Hase genommen werden, bitte bringen Sie entsprechende Behälter zm Transport mit. Der Brgberger Kirchengemeinderat würde sich freen, Gäste as den Nachbargemeinden empfangen z dürfen.»highlights«vor Weihnachten 2015 Mit den Tagen der Adventszeit gibt es wieder verschiedene Angebote nd Einladngen zr Einstimmng nd Vorbereitng af Weihnachten, das Hochfest der Gebrt nseres Herrn Jess Christs: 9

Segnng der Adventskränze In den Gottesdiensten zm ersten Adventssonntag werden in nseren Kirchen wieder die Adventskränze sowie die Gestecke nd Kränze, die Sie z Hase für die Vorbereitngszeit af Weihnachten afstellen, gesegnet. Wir laden herzlich ein, Kränze nd Gebinde zr Segnng am ersten Advent mitzbringen! Herbergssche Ach in diesem Jahr werden wir wieder den schönen Brach der Herbergssche drchführen. Dabei wird in der Adventszeit eine Marienstate drch die Gemeinde, von Has z Has, von Familie z Familie wandern. Maria bekommt in der Zeit der Beherbergng einen Ehrenplatz in Ihrem Has nd möchte Sie abends oder z einer anderen, Ihnen passenden Zeit daz einladen, im Gebet z verweilen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 23.11.2015 im Pfarrbüro an oder tragen Sie sich in die Liste ein, die in der Kirche ashängt. Nähere Infos erhalten Sie af dem Pfarrbüro. Rorate-Messen Jeweils am Mittwoch der ersten bis dritten Adventswoche finden wieder die Rorate-Gottesdienste m 06.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche mit anschließendem Frühstück im Gemeindezentrm Heilig-Geist statt. Die Gottesdienste werden wieder von nterschiedlichen Grppen vorbereitet nd mitgestaltet. Die Termine sind: 02.12., 09.12. nd 16.12. Ach in Sontheim gibt es in diesem Jahr wieder eine Rorate-Messe nd zwar am Mittwoch, den 09.12.2015, m 05.30 Uhr. Anschließend bieten wir ein gemeinsames Frühstück an. Lichtermessen Die Werktaggottesdienste in der Adventszeit werden wir in Sontheim alle als Lichtermessen feiern. Schöne Kerzen im Windschtzbecher sind in der Kirche erhältlich, wir bitten darm, diese dann z den daraffolgenden Gottesdiensten (ach zr Rorate) wieder mitzbringen. Am 02.12. sowie 16.12. findet vor der Echaristiefeier m 17.55 Uhr jeweils noch eine Adventsandacht statt. Gottesdienste mit Krankensalbng In folgenden Messfeiern wird wieder die Krankensalbng gespendet: Donnerstag, 10.12.2015 / 18.30 Uhr Kirche St. Vits, Brgberg Freitag, 11.12.2015 / 18.30 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Giengen Mittwoch, 16.12.2015 / 18.30 Uhr Kirche Mariä Himmelfahrt, Sontheim Herzliche Einladng an alle, die dieses Sakrament als Stärkng in ihrer Krankheit empfangen möchten! Wer das Sakrament der Krankensalbng gerne empfangen möchte, aber nicht mehr zm Gottesdienst kommen kann, möchte sich bitte im Pfarrbüro melden. Krankenkommnionfeiern In besonderer Weise besteht vor Weihnachten wieder das Angebot, die Echaristie im Rahmen einer kleinen häslichen Krankenkommnionfeier z empfangen. Anmeldngen nd Infos bitte über das Pfarrbüro. Nacht der Lichter in der Heilig-Geist-Kirche am Mittwoch, 23.12.2015, m 19.30 Uhr. Direkt vor Weihnachten, am Mittwoch vor Heiligabend, lädt die»nacht der Lichter«wieder zm Still-Werden nd zr Besinnng, aber ach zm Mitsingen nd Mitbeten ein. Mit Gesängen as Taizé soll die Vorbereitng af das Hochfest der Gebrt Jes Christi eine besondere Einstimmng finden. Wir freen ns über zahlreiche Teilnahme, nd heißen alle Interessenten herzlich willkommen. Darüber hinas gibt es in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit wieder verschiedene besondere Veranstaltngen wie Konzerte, Adventsmarkt.a. Bitte beachten Sie hierz die Veröffentlichngen (Plakate, Vermeldngen, Homepage, Flyer, )! - RS Kinderkirche Die nächste Kinderkirche findet am 3. Advent, 13.12.2015, m 10.30 Uhr im Gemeindezentrm statt. Da am 1. Advent Familienfrühstück nd Familiengottesdienst stattfinden werden, wrde der Termin am 29.11.2015 abgesagt wir laden ech aber herzlich zm Familiengottesdienst ein! Unser Team scht dringend Verstärkng! Wenn Sie Frede am Wort Gottes haben nd gern den Glaben an Kinder weitergeben möchten, würden wir ns über weitere Helfer sehr freen. Bitte wenden Sie sich ans Pfarrbüro vielen Dank. Krippenspiel 2015 Die Vorbereitngen für das Krippenspiel am 24.12.2015 m 16.00 Uhr in nserer Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim sind bereits in vollem Gange. Wir möchten ech Kinder nd Jgendliche zwischen 5 nd ca. 14 Jahren herzlich einladen mitzspielen! Dieses Jahr steht ein Weihnachts-Msical af dem Programm, z dem wir wieder viele Solo-Singstimmen brachen. Aber natürlich bekommen ach alle Kinder, die keinen Solopart vortragen möchten, eine passende Afgabe! Die Proben finden ab 28.11.2015 jeweils samstags m 09.30 Uhr statt, Generalprobe ist am 23.12.2015 m 15.30 Uhr. Anmeldng bitte möglichst bis 25.11.2015 im Pfarrbüro. Nachlese St. Martin 10

Neapostolische Kirche Sontheim Am Mittwoch, den 11.11.2015, fand in nserer Kirche das St.-Martinsfest statt. Die Vorschlkinder nseres Kindergartens St. Franzisks haben in der Kirche in einem Anspiel die Geschichte des heiligen Martin gezeigt. Anschließend zogen alle mit ihren lechtenden bnten Laternen drch die Straßen. Wir möchten ns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken - für das Anspiel, für die msikalische Gestaltng nd die Segensworte, für die Absicherng drch die Freiwillige Feerwehr, für Af- nd Abba, für die Beiträge zm Büfett nd fürs Mitfeiern. Es war wieder ein rndm schöner Abend! Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 922673 Montag, Mittwoch. Freitag 9.00 11.00 Uhr Dienstag 14.00 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: http://se-nteresbrenztal.drs.de Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE89 6006 9527 0081 7350 06, BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Unser Bürgerrecht ist im Himmel; woher wir ach erwarten den Heiland, nseren Herrn Jess Christs. Philipper 3, 20 Freitag, 20.11.15 16.30-17.45 Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse Wir gehen Laterne lafen, bitte Laterne mitbringen 18.00-19.30 Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, 21.11.15 20.00 Uhr Jgendkreis Kleingrppen Sonntag, 22.11.15 10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Montag, 23.11.15 19.30 Uhr Männergebet Dienstag, 24.11.15 20.00 Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Mittwoch, 25.11.15 9.30 Uhr Spatzennest 17.15 Uhr Biblischer Unterricht 18.30 Uhr Teenkreis Donnerstag, 26.11.15 18.30 Uhr Jngbläserprobe 19.30 Uhr Posanenchorprobe http://www.chrischona-sontheim.de Sonntag, 22. November 2015 9.30 Uhr Gottesdienst, in Giengen 9.30 Uhr Gottesdienst nd Chortag, für Projektchor Bezirk Heidenheim in Geislingen (bis 15.00 Uhr) Dienstag, 24. November 2015 20.00 Uhr Chorprobe Mehr nter www.nak-sed.de nd www.nak-heidenheim.de Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den 19.11.2015, m 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Marion Grützner, Tel. 07322/21875 Wolfram Görsdorf, Tel. 07325/9527310 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz www.fv-sontheim.de Fßball Schnaitheim II Sontheim II 3:3 (2:2) Um die Partie gegen Schnaitheim II z beschreiben, kann fast ein beliebiger Bericht as den letzten Wochen herangezogen werden. Sontheim war zm x-ten Mal die klar bessere Mannschaft mit einer nterirdischen Chancenverwertng nd einigen Unkonzentriertheiten in der Defensive, welche eiskalt asgentzt wrden. Der FV startete gt nd kam wieder früh zm Führngstreffer. In der 5. Minte traf Sarigül den Pfosten nd Jonathan Mack drückte den Abpraller zm 0-1 über die Linie. Sontheim blieb am Ball nd kam drch Jonathan Mack nd Strab z weiteren Gelegenheiten. Erst nach einer halben Stnde sorgte ein abgefälschter Distanzschss für etwas Gefahr drch die Gastgeber. Qasi beim Gegenzg vergab der in der letzten Woche so treffsichere Wawrowitsch die Riesengelegenheit af das 0-2. Bei einem Konter mspielte er Torwart nd schoss dann z schwach af das leere Tor, sodass ein TSG ler den Ball noch von der Linie kratzen konnte. In der 32. Minte kamen die Hasherren überraschend zm Asgleich. Nach einem Eckball gelang Schnaitheim as abseitsverdächtiger Position das 1-1. Die Zweite kam jedoch mgehend wieder z Chancen nd nachdem Jonathan Mack znächst noch am Torwart scheiterte, erzielte er in der 42. Minte das 1-2. Mayer legte schön im Strafram qer, Kalefes Schss ließ der Torart prallen nd Jonathan Mack stabte ab. Leider brachte man die Führng nicht in die Halbzeit, da die TSG mit dem Pasenpfiff, ernet nach einem Eckball, völlig freistehend das 2-2 erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel spielte nr noch der FV nd kam 11

z etlichen Chancen, doch ein halbes Dtzend, teils hervorragender Möglichkeiten, blieben ngentzt. In der 75. Minte gelang dem FV schließlich sogar das 2-3, doch Achim Mack gab fairerweise z, dass bei seinem Treffer die Hand im Spiel war, worafhin der Schiedsrichter das Tor zrücknahm. Zehn Minten vor dem Ende kam es richtig dick, als Schnaitheim mit ihrer einzigen Torchance im zweiten Drchgang prompt das 3-2 markieren konnte. Die Restzeit war von Hektik geprägt. Sontheim warf nn alles nach vorne, doch znächst übersah der Schiedsrichter ein klares Handspiel im Strafram der Gastgeber, welches der Übeltäter ach af Nachfragen nicht zgab. In der 93. Minte wrde ein ernetes Handspiel im Strafram geahndet nd Krechlak verwandelte den fälligen Strafstoß eiskalt zm 3-3-Asgleich. Sontheim: Renner, T. Haner, Schwarz, T. Hörger, Strab, Mayer (75. Dörner), Wawrowitsch (65. C. Mack), Kalefe, Krechlak, Sarigül (25. A. Mack), J. Mack Tore: 2x Jonathan Mack (5., 42.) nd Tiemo Krechlak (93.) Weitere Ergebnisse: Bettringen I Sontheim I 1-1 Tor: Steven Färber Reichenbach Fraen - Sontheim Fraen 7-2 Sontheim A Kirchheim/Teck A 1-5 Tor: Timo Gass Wasseralfingen B - Sontheim B 0-1 Härtsfeld B - Sontheim B (Jniorinnen) 12-0 Sontheim C 1. FC Heidenheim C II 1-3 Sontheim D I - Herbrechtingen/Bolheim D I 1-0 Sontheim D II - Schnaitheim D II 2-0 Vorscha: Freitag, 20. November 2015 17.30 Uhr Sontheim II Res Niederstotzingen Res Samstag, 21. November 2015 12.30 Uhr Sontheim II - Niederstotzingen I 14.30 Uhr Sontheim I Neler I 15.30 Uhr Backnang A - Sontheim A 16.00 Uhr Sontheim B Hofherrnweiler B I 18.00 Uhr Sontheim Fraen SSG Ulm Fraen Bitte beachten Sie, dass die Pnktspiele nserer aktiven Mannschaften, wegen dem Spielverbot am Totensonntag, bereits am Freitag bzw. Samstag asgetragen werden. Hallo AH ler Am Freitag, den 27.11.2015, findet nsere diesjährige Winterwanderng mit Jahresabschlssessen statt. Daz sind alle AH ler mit Familien recht herzlich eingeladen. Treffpnkt ist m 16.45 Uhr am Sportplatz. Anmeldngen nd weitere Infos gibt es ab sofort beim Fssi. Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m 19.00 Uhr findet Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd natürlich sind ach Neeinsteiger jederzeit willkommen. Anmeldng für Skikrse 2016 Der Winter rückt näher nd damit ach wieder nsere Skind Snowboardkrse. Ihr könnt ech hierfür af nserer Homepage www.skischle-sontheim.de informieren nd online anmelden oder das Anmeldeformlar asdrcken nd asgefüllt bei Lena Kern in der Hegelstraße 10 abgeben. Wir freen ns daraf, eine tolle nd hoffentlich schneereiche Saison mit ech z erleben! Wochenendasfahrt Ischgl vom 8. bis 10. Janar 2016 Kommenden Winter geht es bei nserer Janar-Wochenendasfahrt wieder ins tolle Skigebiet Ischgl. Die Anmeldng für diese Asfahrt ist ab sofort über nsere Homepage www.skischle-sontheim.de möglich. Leistngen: Bsfahrt, zweimal Übernachtng/Halbpension, 2-Tagespass. Weitere Informationen erhalten Sie ach bei Elke Hagel, Telefon 6520. Après-Ski-Asfahrt Montafon Af nserer Homepage www.skischle-sontheim.de können Sie sich nn online zr Après-Ski-Asfahrt Montafon anmelden. Termin: Samstag, 02.01.2016, Abfahrt: 5.30 Uhr, Clbhas FV Sontheim, Rückkehr: ca. 20.00 Uhr. Wichtig: Im Anschlss an die Rückkehr findet die legendäre Let s fetz a Party No 6 im Clbbe Sontheim statt. Leistngen: Bsfahrt nd 1-Tagesliftkarte Preisinformationen: Erwachsene Jahrgang 1952 bis 1996 58,00 EUR Senioren Jahrgang 1951 nd älter 54,00 EUR Jnioren Jahrgang 1997 bis 1999 48,00 EUR Kinder Jahrgang 2000 bis 2009 36,00 EUR Gratis-Kids* Jahrgang 2010 nd jünger 13,00 EUR * gilt für Liftkarte Infos zr Asfahrt: Jochen Roge - Tel. 0171-9539545 (ab 19.00 Uhr) Abendwanderng Zr Info für nsere angemeldeten Teilnehmer. Wir treffen ns zr traditionellen Abendwanderng am Samstag, 21.11. 2015, m 18.00 Uhr af dem Firmengelände der Firma Kanal Eisenring in der Eichendorffstraße (ehemaliges Hebel- Gelände) in Sontheim. Ziel nserer Wanderng ist die Gaststätte Sonneneck in Obermedlingen. G Trnen 12. Detsches Sportabzeichen beim FV Sontheim Ach dieses Jahr ist es der Trnabteilng des FV Sontheim wieder gelngen 32 Jgendliche nd 13 Erwachsene Vereinsmitglieder nd sportbegeisterte Sontheimer z Höchstleistngen z motivieren, m das Detsche Sportabzeichen z erwerben. Es ist die offizielle Aszeichnng für überdrchschnittliche Fitness. Die daz nötigen sportlichen Leistngen as den Bereichen Asdaer, Kraft, Schnelligkeit nd Koordination wrden von den Teilnehmern nter der fachkndigen Leitng von Karin Lieb nd Cladia Wirbeleit an zahlreichen Übngsabenden im Rahmen des Sportabzeichentreffs absolviert. Besonders erfrelich ist, dass ach heer beim 5. Kindi- Sportabzeichen wieder viele ganz jnge Sportlerinnen nd Sportler as Sontheim mitgemacht haben. Insgesamt haben 65 Kindern zwischen 2 nd 6 Jahren mit viel Spaß nd Feereifer die erforderlichen Disziplinen asgeführt. Doris Mayer hat aßerdem ach im Rahmen der Kooperation Kindergarten/Verein im Kinderhas in der A 27 Kinder zm Sportabzeichen geführt. Alle bekamen eine Urknde für ihre Leistngen, ein T-Shirt vom Sportkreis Heidenheim nd noch ein tolles Bilderbch von der Kreissparkasse. Den erfolgreichen Sportlerinnen nd Sportlern wrden letzte Woche in der Gemeindehalle für die erbrachten Leistngen 12

41 Sportabzeichen nd 65 Kindi-Sportabzeichen verliehen. Die Ehrngen wrden von Herrn Reimann, Referent für das Detsche Sportabzeichen beim Sportkreis Heidenheim, sowie von Herrn Mosch von der Kreissparkasse Heidenheim vorgenommen. Die Kreissparkasse Heidenheim übernimmt seit Jahren großzügigerweise die Gebühren zm Erwerb des Sportabzeichens für Kinder nd Jgendliche. Herr Reimann hat in einer krzen Ansprache den Einsatz nd das Engagement der Übngsleiter gelobt. Die Trnabteilng des FV Sontheim die zweitgrößte Grppe im Kreis Heidenheim, die das Kindi-Sportabzeichen macht. Im Kinderhas wrden die Abzeichen nd Geschenke am Freitag von Doris nd Herrn Mosch überreicht. Übrigens: Das Detsche Sportabzeichen ist ein Ehrenabzeichen der Bndesrepblik mit Ordenscharakter nd ist die höchste Aszeichnng aßerhalb des Wettkampfsports. Übergabe des Sportabzeichen nd des Kindi-Sportabzeichen Ein krzweiliges Programm mit reichhaltiger Tombola nd klinarischen Genssen erwarten Sie in der weihnachtlich geschmückten Halle. Der TV Brenz lädt alle Mitglieder, Frende nd Gönner des Vereins recht herzlich ein. Achtng: Für die Tombola der Familienweihnachtsfeier sammeln wir die Spenden bei nseren Mitgliedern am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, ab 18.00 Uhr ein. Sollte kein passendes Tombola-Geschenk affindbar sein, steht für Sie ein Spendenschweinchen bereit. - Herzlichen Dank im Voras! N Handball Hallendienst am Samstag, 21. November 2015: Verkaf ab 12.00 Uhr: Petra Maier (Verkafsleiter), Cladia Roge-Frank, Peter Frank Kchen ab 12.00 Uhr: Petra Maier, Sandra Götschin, Marga Mack Verkaf ab 17.15 Uhr: Rainer Götschin (Verkafsleiter), Bernd Mack, Holger Grandel Kasse ab 14.45 Uhr: Team 2 Sektverkaf ab 19.00 Uhr: Anja Schaz, Anja Bntz, Anna Gerlach Ordner ab 18.30 Uhr: Bernd Wimme, Holger Zielke Zeitnehmer: 13.00 Uhr (mc2) & 14.15 Uhr (mc): Nico Bodziach, 15.45 Uhr (D): Michl Oppermann, 17.30 Uhr (H2): Orga Trainer H2, 19.30 Uhr (H1): Team Matze & Vinzenz Hallendienst am Sonntag, 22. November 2015: Verkaf ab 12.00 Uhr: Christine Lanzinger, Gerhard Lanzinger (Verkafsleiter), Melo Frnari, Sabrina Frnari Kchen ab 12.00 Uhr: Christine Lanzinger, Sabrina Frnari Zeitnehmer: 13.00 Uhr (wd) & 14.15 Uhr (md): Bernd Becher, 15.30 Uhr (mb) & 17.00 Uhr (H3): Josha Holzwarth Männliche A-Jgend erhält nee Afwärm-Shirts! Gesponsert wrden die Shirts von der Fa. KFZ Wirbeleit. Dafür bedanken sich die Handballer der männlichen A-Jgend des TV Brenz recht herzlich bei Inhaber Hartmt Wirbeleit. Übergabe des Sportabzeichen im Kinderhas an die Vorschlkinder Gymnastik Gymnastik, Montag, 19.00 Uhr, Gemeindehalle Trnverein Brenz www.tv-brenz.de Einladng zr Familienweihnachtsfeier des TV Brenz 1864 e.v. Am Samstag, den 5. Dezember 2015, lädt der TV Brenz zr traditionellen Weihnachtsfeier in die Trnhalle ein. Dieses Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit! Beginn: 19.00 Uhr Hallenöffnng: 18.00 Uhr (mit Essensmöglichkeit) Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: HG Aalen/Wasseralfingen - TV Brenz 15:24 Männliche C-Jgend 1: TSV Bartenbach - TV Brenz 22:30 Männliche C-Jgend 2: TSG Giengen - TV Brenz 35:15 Damen: 13