Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche Nejahrsempfang der Gemeinde Sontheim an der Brenz findet am Samstag, den 16. Janar 2016 m Uhr in der Gemeindehalle statt. Einlass in die Halle ist ab Uhr. Im Mittelpnkt des Abends stehen die Ehrngen von Bürgerinnen nd Bürgern, die sich m die Gemeinde verdient gemacht haben, insbesondere die langjährigen Bltspenderinnen nd Bltspender sowie die Wettkampfmannschaft der Freiwilligen Feerwehr Sontheim an der Brenz, Abteilng Bergenweiler, die den 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Böblingen belegt hat. Bürgermeister Matthias Krat wird über das vergangene Jahr Bilanz ziehen nd einen Asblick af das kommende Jahr wagen. Im Anschlss an den offiziellen Teil sind Sie herzlich eingeladen Gespräche z führen, alte Kontakte z pflegen oder nee z schließen. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feerwehr Sontheim an der Brenz. Die msikalische Umrahmng wird gestaltet von Michael Gra. Ich lade alle Sontheimer Bürgerinnen nd Bürger z dieser Veranstaltng herzlich ein nd würde mich freen, mit Ihnen af das nee Jahr anzstoßen. Mit den besten Wünschen für das Jahr 2016 Ihr Matthias Krat Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Montag, 18. Janar 2016 Zikeli, Elisabeth, Schillerstraße 47 Ortsteil Brenz Montag, 18. Janar 2016 Benz, Elisabeth, Sachsenhaser Weg 6 Gebrt: Standesamtliche Nachrichten in Günzbrg: 8. Dezember 2015 Noёl Kühne, Sohn von Svenja nd Christian Kühne, Hessestraße 3 90 Jahre 81 Jahre Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschlieng: in Sontheim an der Brenz: 31. Dezember 2015 Martina Ehrlinger nd Rolf Hans Dörner beide Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Sterbefälle: in Heidenheim an der Brenz: 26. Dezember 2015 Emmerich Georg Kaiser, Heinrich-Röhm-Str Jahre in Sontheim an der Brenz: 6. Janar 2016 Katharina Frey geb. Heiler, Haptstraße Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Was versteht man nter Bio mit Wolfgang Mäck Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Wichard von Klitzing, Schlossstraße 10 Matthias Damm, Schwabstraße 2 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Veranstaltngskalender vom 14. Janar bis 24. Janar Nejahrsempfang Gemeindehalle TV Brenz, Abt. Handball, Hermann Heimspiel Eberhardt-Halle FV Sontheim, Abt. Ski, Oberjoch Skikrse VGB, Haptversammlng Gemeindehas Bergenweiler FV Sontheim, Abt. Ski, Grän Skikrse TV Brenz, Kinderfasching Trnhalle Brenz FV Sontheim, Jgendtrnier Hermann Eberhardt-Halle FV Sontheim, Abt. Ski, Balderschwang Skikrse Ev. Kirche Sontheim, Familien- Ev. Kirche / gottesdienst mit Mittagessen Gemeindehas Freitag, Samstag, Biotonne Altpapier-, Altkleider- nd Schhsammlng (Msikverein Harmonie ) Zeitngen, Illstrierte, Kataloge nd Kartons sowie die Säcke mit Altkleidern nd Schhen müssen bis spätestens 8.00 Uhr am Straßenrand handlich gebündelt bereitgelegt werden. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in kleinen Kartons verpackt bereit. Falls nr große Kartons zr Hand sind, bitte diese nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen! Bei regnerischem Wetter möglichst erst am Tag der Abfhr, nd zwar gt sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Das bereitgestellt Altpapier, die Altkleider nd Schhe dürfen nicht drchscht oder drch Personen, die nicht zr Sammlng berechtigt sind, entfernt werden. Zwiderhandlngen werden vom Landratsamt als Ordnngswidrigkeit zr Anzeige gebracht. 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Wichtige Rfnmmern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Landkreis Heidenheim Rettngsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Agenärztlicher Notfalldienst: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr in der Notfallpraxis in Heidenheim Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo.: Uhr Uhr Di.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Do.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Uhr Sa.: 8.00 Uhr Uhr So.: 8.00 Uhr Uhr Feiertags: 8.00 Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 16. Janar 2016 Hohe-Wart-Apotheke Grndweg 3, Herbrechtingen Tel / Vogtei-Apotheke Badstraße 17, Bachhagel Tel / Sonntag, 17. Janar 2016 Kapell-Apotheke Schnaitheim Kapellstraße 1, Heidenheim-Schnaitheim Tel / Marien-Apotheke Rosenstraße 12, Dillingen a.d. Dona Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr 3

4 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Meldng von defekten Straßenlampen Nächster Termin für die Reparatren: 22. Janar 2016 Bitte melden Sie defekte Straßenlampen bis spätestens , Uhr im Rathas (Gebädemanagement), Tel /1738. Sie können die defekten Straßenlampen ach af nserer Homepage nter Schadensmeldng melden. Öffentliche Bekanntmachng Managementplan für das FFH-Gebiet »Donamoos«nd das Vogelschtzgebiet »Donaried«Bekanntgabe der Endfassng Der Natra 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet »Donamoos«nd das Vogelschtzgebiet »Donaried«liegt in der Endfassng vor nd kann an folgenden Stellen z den allgemeinen Öffnngszeiten eingesehen werden: Regierngspräsidim Tübingen, Referat Natrschtz nd Landschaftspflege, Konrad-Adenaer-Straße 20, Tübingen Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Heidenheim Landratsamt Alb-Dona-Kreis, Schillerstraße 30, Ulm Verwaltngsverband Langena, Kftenstraße 19, Langena Zsätzlich kann der Managementplan im Internet ab Dezember 2015 nter abgerfen werden. Weitere Informationen z Natra 2000 finden Sie im Internet nter: Natra2000 nd servlet/is/2911/. In dem Managementplan werden für die relevanten Lebensramtypen, FFH-Arten nd Vogelarten die Bestände dargestellt nd bewertet. Af dieser Grndlage werden Erhaltngs- nd Entwicklngsziele sowie Maßnahmen formliert, die der Erhaltng der Lebensräme nd Arten dienen sowie deren Verbesserng oder Entwicklng fördern. Ein Beirat hat den Planentwrf mit den vorgeschlagenen Zielen nd Maßnahmenvorschlägen beraten. Im Beirat waren alle relevanten Ntzergrppen (z. B. Natrschtz, Landwirtschaft, Forst) vertreten. Der Planentwrf wrde vom 15. September bis zm 13. Oktober 2015 mit der Möglichkeit zr Stellngnahme öffentlich asgelegt. Für weitere Fragen zm Managementplan steht Herr Wagner zr Verfügng: Regierngspräsidim Tübingen, Referat Natrschtz nd Landschaftspflege, Konrad-Adenaer-Straße 20, Tübingen; carsten.wagner@rpt.bwl.de; Telefon: 07071/ Die Bücherei wünscht allen Leserinnen nd Lesern einen gten Start ins nee Jahr. Die Bücherei wird Sie ach dieses Jahr wieder mit jeder Menge neem Lesestoff versorgen nd die eine oder andere Lesng anbieten. Lesetipps: Helmt Schmidt: Was ich noch sagen wollte Der Altbndeskanzler zieht mit 96 Jahren Resümee: Er schreibt über politische Weggefährten nd die Politik der Gegenwart, gibt aber ach Einblick in seine philosophischen Prägngen nd in sein Privatleben. Karin Slaghter: Pretty Girls Nach einer Party kehrt die 19-jährige Jlia nicht nach Hase zrück. Die eher halbherzig geführten Ermittlngen lafen ins Leere. Eine Leiche wird nie gefnden. Vierndzwanzig Jahre später erschüttert eine brtale Mordserie den amerikanischen Bndesstaat Georgia. Und die frisch verwitwete Claire ist vollkommen verstört, als sie im Nachlass ihres verstorbenen Mannes brtales Filmmaterial findet, in dem Menschen ganz offensichtlich vor der Kamera af grasame Weise ermordet werden. Eines der Opfer glabt sie z erkennen. Doch was hatte ihr verstorbener Mann damit z tn? Cecelia Ahern: Glasmrmelsammler Drch einen Schlaganfall verliert Fergs nahez seine gesamte Erinnerng. Seine Tochter Sabrina stößt af eine ihr nbekannte Glasmrmelsammlng, die jedoch nvollständig ist. Bei der Sche nach den fehlenden Stücken legt sie immer mehr Mysteriöses as der Vergangenheit ihres Vaters frei. Silvia Stolzenbrg: Die Salbenmacherin Als die sechzehnjährige Olivera as Konstantinopel ihren Vater mit einer List daz bringt, sie mit einem seiner Handelspartner z verheiraten, ahnt sie nicht, welche lebensverändernden Folgen dies haben wird. Schon bald nimmt sie Abschied von der Heimat nd bricht mit ihrem Gemahl af z einer langen Reise ins ferne Tübingen. Dort angekommen stößt sie nicht nr af das Misstraen der Einheimischen, ach ihr Liebster scheint sich mehr nd mehr z verändern. Es daert nicht lange, bis Olivera herasfindet, dass er ein frchtbares Geheimnis hütet Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 4

5 Anmeldng für das Kindergartenjahr 2016/2017 5

6 Freiwillige Feerwehr In der kommenden Woche beginnen folgende Krse: Montag, 18. Janar 5.02 Msiks trifft Msikküsschen Einstieg noch möglich!!! Krs I: Uhr, Kinderhas in der A Krs II Uhr, Kinderhas in der A 3.02 Gitarre II Uhr, Schle, Msikram 2.01 Englisch (A 1) 15. Semester Uhr, Schle Ram Englisch für Fortgeschrittene Uhr, Schle Ram 107 Dienstag, 19. Janar 4.04 Yoga am Vormittag - belegt Uhr, Rheram Schle 4.11 Pilates Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle 4.09 Starker Rücken drch Wirbelsälengymnastik es sind noch Plätze frei!!! Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle 4.15 Step-Aerobic Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle 4.05 Yoga am Abend - belegt Uhr, Rheram Schle Mittwoch, 20. Janar 4.06 Wirbelsälengymnastik I - belegt 4.07 Wirbelsälengymnastik II - belegt 4.08 Wirbelsälengymnastik III belegt 2.03 Englisch am Vormittag 16. Semester Uhr, Begegnngsstätte 6.17 Bachtanz für Fortgeschrittene Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle Folgende Krse können nr nach weiteren Anmeldngen starten: Montag, 18. Janar 6.11 Ballett Schnpperkrs 3.14 Natrseifenherstellng II Mittwoch, 20. Janar 2.06 Französisch-Konversationskrs Donnerstag, 21. Janar 3.07 Mit Nadel, Faden nd Nähmaschine 3.01 Gitarre I 4.10 Fit for Fn am Abend Freitag, 22. Janar 4.12 Fit for Fn am Vormittag Samstag, 23. Janar 6.05 Spanisch - Schnpperkrs für Kinder Montag, 25. Janar 6.12 Ballett für Kinder ab 5 J. Wir freen ns über Ihre Anmeldngen - gerne per vhs@sontheim-an-der-brenz.de oder telefonisch nter Tel /1772. Feerwehr Sontheim Nejahrsempfang der Gemeinde Zm Afba nd Verkaf treffen sich die eingeteilten Feerwehrkameraden am Samstag, den 16. Janar 2016 m Uhr an der Gemeindehalle. Kleiderordnng: Feerwehr T-Shirt Fahrzegübergabe HLF 20 Am Sonntag, den 17. Janar 2016 findet die Fahrzegübergabe der Feerwehr Herbrechtingen statt. Zr Asfahrt treffen wir ns m 9.30 Uhr am Feerwehrgerätehas in zivil. Am Montag, den 18. Janar 2016 findet ein Schlngsabend statt, Beginn Uhr in Dienstkleidng. Der Abteilngskommandant Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Winterwanderng Am Sonntag, den 17. Janar 2016 findet nsere traditionelle Winterwanderng statt. Ziel ist das Sonneneck in Medlingen. Wir treffen ns hierz m Uhr am Feerwehrgerätehas. Es sind alle aktive Feerwehrangehörige, die Ehrenmitglieder nd die Teilnehmer des Frühgespräches mit ihren Angehörigen recht herzlich eingeladen. Wer einen Kchen spenden möchte, sollte sich nter der Tel bei Carina Frey melden. Teilnehmer, welche mit dem Ato fahren möchten, treffen sich hierz m Uhr am Feerwehrgerätehas. Der Abteilngskommandant Jgendfeerwehr Hallo Jgendfeerwehr, am 18. Janar 2016 treffen wir ns m Uhr im Feerwehrhas in Sontheim. Dort besprechen wir nseren neen Dienstplan nd machen nsere alljährliche Sicherheitsnterweisng. Af eer Kommen fret sich eer Jgendfeerwehr-Team. Altersabteilng Sontheim Wir treffen ns am Freitag, den 15. Janar 2016 m Uhr im Florianstüble. Eer Team Schlnachrichten Ingenierbüro Gansloser spendet digitale Tafel für die Sontheimer Schle Eine schöne vorzeitige Bescherng gab es jetzt in der Adventszeit für die Schüler der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim. Mit nterstützte das Ingenierbüro Gansloser die Schle in Sontheim. Die Geschäftsführer Inge Gansloser nd Ulrich Mäck übergaben symbolisch ein interaktives Whiteboard. 6

7 Unser Engagement im Bereich der Bildng sowie ach die Förderng von sozialen Einrichtngen in der Region sind seit Jahren ein fester Bestandteil nserer Unternehmenskltr nd wir freen ns, dass wir dieses Projekt mit nserer Spende nterstützen können, so die Geschäftsführer. Mit einem herzlichen Dank nahmen Schlleiter Rainer Schlz nd Bürgermeister Matthias Krat die Spende entgegen. Dank des Einsatzes einer innovativen digitalen Tafel, die mit einem Compter nd Beamer verbnden ist, haben die Schüler die Möglichkeit, mit modernen Hilfsmitten zknftsorientiert z lernen. Dieses Medim bietet bessere Präsentationsmöglichkeiten von Lerninhalten nd eine Vielzahl von Interaktionsmöglichkeiten für die Schüler. Es lassen sich dynamische, verständlichere Tafelbilder gestalten nd neben textbasierten Materialien können sowohl farbige Grafiken, Adio- nd Videoseqenzen sowie ach interaktive Animationen dargestellt werden. Fleißige Kinderhände machten sich ans Werk nd baten einen Schneemann, alle Kinder waren mit großem Eifer dabei. Sehnsüchtig wartet man jetzt daraf, dass Fra Holle wieder ihre Kissen asschüttelt nd die Kinder ernet nee Knstwerke as Schnee schaffen können. Kindergarten Psteblme Bergenweiler Bergenweiler Kindergarten sammelt für einen gten Zweck Als kleines Kindergartenorchester begeisterten die Kinder des evang. Kindergartens Psteblme in Bergenweiler ihre Gäste in der bis af den letzten Platz gefüllten Bergenweiler Kirche. In der Weihnachtszeit drehte sich alles rnd m den Tannenbam nd so gab es z diesem Thema viel z erzählen nd z singen. Af dem Bild von links: Netzwerkberater Hans-Peter Erne, Bürgermeister Matthias Krat, Geschäftsführerin Inge Gansloser, Rektor Rainer Schlz, Geschäftsführer Ulrich Mäck sowie die drei Schüler Alexander Kübler, Josias Müller nd Alina Eckle Kindergärten der evangelischen Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Mit den verschiedensten Stabspielen nd Rhythmsinstrmente spielten die Kinder mit vollem Engagement nd erzählten msikalisch von der Tradition des Schmckes am Weihnachtsbam. Mit ihren selbstgezimmerten Tannenbämen die in ihrer ne errichteten Kinderwerkstatt Psteblümchen entstanden sind, überraschten die Größeren des Kindergartens ihre Eltern. Ein herzliches Dankeschön gilt Marcel Rothaszky. Drch seine engagierte Mitarbeit nd seinen tollen Einsatz in nserem Kindergarten gelang es ns nter anderem eine tolle CD mit dem heißgeliebten Sternendrachenmärchen afznehmen nd als Geschenk den Kindern z überreichen. Zm Fest der Liebe dachten aber ach alle an hilfsbedürftige Menschen. So sammelten die Kinder mit ihren Familien Sachspenden nd wir konnten einen stattlichen Geldbetrag an Pfarrer Karle vom Giengener Lädle ZSam übergeben. Nachdem wir in letzter Zeit viel Unterstützng für nseren Kindergarten erhalten haben, freen wir ns, nn anderen mit nserer Spende eine Frede z machen. (Text nd Bild: Brenzer Kindernest) Das Brenzer Kindernest wünscht allen einen gten Start ins nee Jahr, mit viel Gesndheit nd allem was daz gehört. Passend zm 1. Kindergartentag im neen Jahr, meinte es Fra Holle gt mit ns nd verschönerte nseren Garten mit weißem Pder. (Text nd Bilder: Kindergarten Psteblme) 7

8 Räm- nd Strepflicht Anlieger an den öffentlichen Straßen müssen ihrer Rämnd Strepflicht der Gehwege nachkommen. Dies ist im Interesse der Verkehrssicherheit für Fßgänger nd zm eigenen Schtz vor Schadensersatzforderngen zwingend erforderlich. Die Räm- nd Strepflicht gilt ach für gemeinsame Geh- nd Radwege. Die Reinigng der Gehwege mfasst die Beseitigng von Schmtz, Abfällen, Unkrat nd Lab af der gesamten Gehwegfläche. Hierz zählen ach die nbefestigten Flächen nd die im Gehwegbereich stehenden Straßenbäme. Die Gehwege sind bei Bedarf, mindestens aber einmal wöchentlich, z reinigen. Bei Schnee- nd Eisglätte af den Gehwegen haben die Anlieger der Räm- nd Strepflicht nachzkommen. Bei Verstößen ist die Gemeindeverwaltng gezwngen, ein Ordnngswidrigkeitsverfahren gegen die Verpflichteten einzleiten. Die Gehwege müssen werktags bis 7.00 Uhr nd an Sonntagen nd gesetzlichen Feiertagen bis 8.00 Uhr gerämt sein. Wenn tagsüber bis Uhr Schnee fällt oder Schnee- nd Eisglätte aftritt, ist bis Uhr z rämen nd z bestreen. As Gründen des Umweltschtzes sollte nr geeignetes abstmpfendes Stregt (z. B. Splitt) verwendet werden. Gehwege dürfen nicht mit Aftasalz oder einem anderen Mittel, das sich mweltschädlich aswirken kann, bestret werden. Parken mit Rücksicht af die Rämfahrzege Da die Winterdienstfahrzege wieder in Einsatzbereitschaft sind, möchten wir alle Kraftfahrzeglenker bitten, beim Abstellen des Fahrzeges folgendes z beachten: Ihr Fahrzeg darf nicht die Drchfahrt des Rämfahrzeges versperren, da sonst die gesamte Straße nicht gerämt werden kann! Nach der Rechtsprechng mss eine Drchfahrt mit mindestens 3 Metern Breite fei gehalten werden, die im Übrigen ach von den Schneepflügen benötigt wird, m ordnngsgemäß rämen z können. Aßerdem ist das Parken vor nd hinter Krezngen nd Einmündngen bis z je 5 Metern von den Schnittpnkten der Fahrbahnkanten verboten. Wir bitten alle Anwohner nd Bescher von Straßen, bei denen af Grnd ihrer Breite nr af einer Seite geparkt werden kann, die Fahrzege einheitlich af einer Straßenseite abzstellen, damit die Rämfahrzege drchfahren können. Nr wenn sich alle Kraftfahrer daran halten, kann der Winterdienst der Gemeinde ordnngsgemäß drchgeführt werden. Sollte es einmal nicht so klappen, gehen Sie bitte davon as, dass die Mitarbeiter des Bahofes stets verschen, as der jeweiligen Sitation das beste Ergebnis z erzielen, m einen ordnngsgemäßen Räm- nd Stredienst z garantieren. - Ordnngsamt - Halte nser Ortsbild saber! Benütze Papierkörbe oder Abfalleimer! Landratsamt Heidenheim an der Brenz Überregionales Lehrgangsangebot für Privatwaldbesitzer/innen an den Forstlichen Bildngszentren des Landesbetriebs ForstBW Die Angebote von Janar bis April 2016: Forstliches Bildngszentrm Königsbronn WF-0516 Holzernte-Afbalehrgang *%* Holzrücken mit dem Pferd (Lg.-Gebühr 375 ) *%* Forstliches Bildngszentrm Karlsrhe WF-0416 Kombinierter Motorsägen- nd Holzerntegrndlehrgang *%* WF-0316 Holzernte-Grndlehrgang *%* WF-0316 Holzernte-Grndlehrgang *%* Darüber hinas gibt es weitere Lehrgänge, mit welchen sich die Bildngszentren an den lokalen Angeboten beteiligen. Anmeldng: möglichst bis vier Wochen vor Beginn beim Veranstalter Teilnehmerkreis: Personen as den Bereichen Privatwaldbesitz, Revierleitng, FBG-Angehörige, Betriebsangehörige von Kommnen nd Unternehmen, Interessierte Kosten: Lehrgangsgebühren, wenn nicht anders vermerkt: 60 Pro Tag, bei Privatwaldbesitz in Ba-Wü ermäßigt: 30. Abweichende Lg.-Gebühr bei Motorsägen-Lehrgängen. Bei Mitgliedschaft in der SVLFG wird bei den mit *%* gekennzeichneten Lehrgängen eine Förderng von 30 verrechnet; die Sachkndelehrgänge für Winden- nd Forstkranprüfng sind für diesen Personenkreis gebührenfrei. Am FBZ Königsbronn ggf. Unterknft nd Verpflegng für ca. 30 pro Tag bei Vollpension. Am FBZ Karlsrhe Verpflegng sowie ggf. Unterstützng bei der Unterknft. Die Belegng der Lehrgänge erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldngen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingngen des Bildngsangebotes Nähere Informationen nd Anmeldng bei: Forstliches Bildngszentrm Königsbronn, Stürzelweg 22, Königsbronn, Tel: 07328/ , Fax: 07328/ , fbz.koenigsbronn@forst.bwl.de Forstliches Bildngszentrm Karlsrhe, Richard-Willstätter- Allee 2, Karlsrhe, Tel: 0721/ , Fax: 0721/ , fbz.karlsrhe@forst.bwl.de Das gesamte Lehrgangsangebot des Landesbetriebs ForstBW finden Sie im Internet nter sowie bei der Unteren Forstbehörde an Ihrem Landratsamt in der Broschüre aktiv für den Wald Bildngsangebot 2016 des Landesbetriebs ForstBW. Informationsveranstaltng für Landwirte zm Thema Schweinegesndheit Dr. Carolin Jannasch vom Schweinegesndheitsdienst Stttgart wird af Einladng der Schweinezüchtervereinigng Heidenheim am Mittwoch, 20. Janar 2016, Uhr, im Hotel/Restarant Linde in Heidenheim, St. Pöltener Straße 53, über aktelle Themen zr Schweinegesndheit referieren. Ein modernes Gesndheits- nd Betriebsmanagement zr Vermeidng von Erkrankngen nd zr Tilgng von Krankheitserregern in der Tierhaltng ist ein wichtiger Aspekt in 8

9 der Schweinehaltng. Dadrch werden der Tier- nd vorbegende Verbracherschtz, aber ach die Prodktivität in den Betrieben gefördert nd gestärkt. Bereits in den vergangenen Jahren wrden von der Schweinezüchtervereinigng Heidenheim einige Vorträge zm Thema Schweinegesndheit im Landkreis Heidenheim initiiert. In diesem Jahr wird ein thematischer Schwerpnkt af möglichen Alternativen zr betäbngslosen Kastration liegen. Fra Dr. Jannasch wird die verschiedenen Alternativen sachlich fndiert belechten nd nach Möglichkeit offene Fragen beantworten. Im Hinblick af das gesetzliche Verbot ab 2019 sollten die Betriebe alle verfügbaren Alternativen kennen nd entsprechend ihren Stärken nd Schwächen ntzen. Darüber hinas wird Fra Dr. Jannasch über erste Erfahrngen zr Novelle des Arzneimittelgesetzes as Sicht des Schweinegesndheitsdienstes berichten. Das Ziel der Novelle ist, den Einsatz von Antibiotika in Ntztierbeständen z minimieren, m die Entwicklng nd Asbreitng von Resistenzen z verringern nd damit die Wirksamkeit von Antibiotika für Mensch nd Tier z erhalten. Alle interessierten Landwirte sind herzlich eingeladen. Teil der Vorgaben, m dieses Zertifikat z erhalten. Um diese hohen Anforderngen ach künftig erfüllen z können, ld das Landratsamt Heidenheim vor Krzem die Wegepaten nd Albvereins-Wegewarte as dem nteren Brenztal zr Markierngsschlng af dem Albschäferweg ein. Startpnkt war die Spitalkirche in Giengen, sodass die Grndlagen der Beschilderng anhand der ersten Etappe erlätert werden konnten Referentin war hierbei Sabine Malecha, Wanderführerin nd Atorin namhafter Wanderzeitngen nd Bchverlage, die seit Jahren Qalitätswege prüft nd dementsprechend ganz gena weiß, woraf z achten ist. Gemeinsam mit der Wanderexpertin machten sich die Vertreter des Schwäbischen Albvereins af den Weg Richtng Schießberg, wobei nicht nr wertvolle Tipps für die zkünftige Markierng gegeben wrden, sondern ach die bestehende Beschilderng wrde gena begtachtet. Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 20. Janar 2016 nd am Mittwoch, den 27. Janar 2016 im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 241. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Giengen findet am Donnerstag, den 21. Janar 2016, statt. Anmeldng nd Informationen bei Annette Rosenkranz oder Karin Niederführ, Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , a.rosenkranz@landkreis-heidenheim.de. Kostenlose Energieberatng im Landratsamt Das Landratsamt Heidenheim bietet wieder eine kostenlose Beratng zm Thema energetische Hassanierng an. Je nach Asmaß der Sanierng ist as energetischer Sicht fast alles möglich. Ein wichtiger Faktor sind natürlich die z erwartenden Kosten, dabei können Fördermittel in Betracht kommen. Das Wichtigste ist es, sich im Vorfeld kndig z machen, denn eine drchdachte Planng führt zm gewünschten Ergebnis - ohne finanzielle Verlste. Fragen zr Sanierng werden in der kostenlosen Erstberatng im Landratsamt Heidenheim beantwortet. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 21. Janar Um telefonische Anmeldng zm persönlichen Einzelgespräch nter Tel / wird gebeten. Wanderbare Qalität - Markierngsschlng af dem Albschäferweg Der 158 Kilometer lange vom Detschen Wanderverband als Qalitätsweg asgezeichnete Albschäferweg diente als Schlngsplatz für Wegepaten nd Albvereins-Wegewarte. Die Kriterien für Qalitätswege erfordern nicht nr höchste Sorgfalt bei der Festlegng des Streckenverlafs, sondern ach die kltrelle Vielfalt nd eine klare Beschilderng sind Die bisherige Arbeit zr Einrichtng des Albschäferweges hat sich bereits gelohnt: Immer häfiger wandern nicht nr Einheimische af den Spren der Wanderschäfer, ach Gäste ntzen die Wandertoren drch nsere großartige Region nd verweilen sogar mehrere Tage. Alles für Aktivrlaber Heidenheimer Brenzregion präsentiert sich af CMT Vom 16. bis 24. Janar 2016 findet af der Stttgarter Messe am Flghafen die beliebte Urlabsmesse CMT statt. Die CMT in Stttgart ist die erste Urlabsmesse im neen Jahr nd lockt jedes Jahr mehr als rlabsbegeisterte Bescher as ganz Süddetschland af das Messe-Gelände, wo ach die Heidenheimer Brenzregion nd ihre Angebote wieder präsentiert werden. In Halle 6 präsentiert sich die Schwäbische Alb in einem neen Messeotfit. Der Messebescher kann das Mittelgebirge von Südwest nach Nordost nn drch die Erlebnis- 9

10 welt DonaHochAlb, Erlebniswelt AlbTraf nd ErlebnisWelt Kltrreich bereisen. Die Ostalb mit der Heidenheimer Brenzregion wird ihre Urlabs- nd Freizeitangebote in der ErlebnisWelt Kltrreich präsentieren. Im Gepäck haben die Torismsbeaftragten Informationsmaterial zm Radfahren nd Wandern, z den Beschermagneten wie Archäopark, Höhlen- ErlebnisWelt, Steiff Msem nd Brg Katzenstein wie ach zm Heidenheimer Schlossberg, dem Brenzer Schloss, zr Steinheimer Natrwelt rnd m den Meteorkrater nd dem Gerstetter Urmeererlebnis mit Dampfzgnostalgie. Einen zentralen Platz erhalten dieses Jahr an der Marktplatztheke der Schwäbischen Alb die Angebote rnd m das Thema Völkerscharen. Jeden Tag werden Aktere vertreten sein nd die Kltrgeschichte der Kelten, Alamannen, Römer nd Stafer präsentieren. Radtoren nd Wandertoren zählen z den beliebtesten Aktivangeboten in der Heidenheimer Brenzregion. Hier ist die Nachfrage nach Information nd Beratng besonders groß, deshalb werden der nee Albschäferweg sowie die bekannten Radfahrangebote während der Sonderasstellng Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern am ersten CMT-Wochenende, 16. nd 17. Janar 2016, in Halle 9 präsentiert. Info: Die Heidenheimer Brenzregion nd ihre Angebote werden af der CMT nter dem Dach der Schwäbischen Alb in Halle 6, Standnmmer 6B nd am 16. nd in Halle 9, Standnmmer 9C am Stand des Albschäferweges nd des Albtäler-Radweges präsentiert. Die Messe hat täglich von Uhr bis Uhr geöffnet. Eintrittspreise: Tageskarten 13 Ero (kostenlose Ntzng des VVS inklsive). Informationen z den Freizeit- nd Torismsangeboten gibt es ach im Internet nter nd Allgemeine Informationen Maschinenring Ulm-Heidenheim e.v. Vorführng mobile Separieranlage für flüssige Wirtschaftsdünger am Samstag, 16. Janar 2016, Uhr in Rammingen Es wird die mobile Anlage eines Mitglieds vorgestellt, die für den überbetrieblichen Einsatz zr Verfügng steht. Es können cbm Wirtschaftsdünger je Stnde verarbeitet werden. Das Separat kann af Wnsch so trocken gemacht werden, dass es als Einstre verwendbar ist. Vorgeführt wird af dem Assiedlerhof der Familie Schiele südwestlich von Rammingen. Bescher sollten as Richtng Langena kommend nmittelbar vor dem Grndstück der Fa. Bamaschinen Henle nach rechts in Richtng Süden abbiegen. Wenn dieser Schotterweg endet, nochmals rechts abbiegen. Bescher as Richtng Niederstotzingen biegen nach der Fa. Henle am Ortsende von Rammingen nach links ab. Flüchtlinge nd Sport Der Sportkreis Heidenheim, Landratsamt Heidenheim sowie der WLSB laden z einer gemeinsamen Infoveranstaltng mit dem Thema Flüchtlinge nd Sport ein. Af der Agenda stehen Informationen für Vereine, Kommnen nd Organisationen z diesem aktellen Thema. Landrat Thomas Reinhardt wird die aktelle Sitation vorstellen, Stefan Anderer, WLSB-Referent, wird die verschiedenen Unterstützngsmodle vorstellen. Zeit für Fragen nd Anregngen ist ebenfalls vorgesehen. Die Veranstaltng findet statt: Am Donnerstag, 21. Janar 2016, Uhr, im Landratsamt. Zr besseren Organisation ist eine Anmeldng nter veranstaltngen@sportkreis-hdh, oder 07321/ erforderlich. Informationen stehen ach im Internet nter Was tn eigentlich Polizisten? Praktikm bei der Polizei Ein Einblick in die Berfswelt ist für jnge Menschen bei der Sche nach einem Asbildngsplatz Gold wert. Die ersten Eindrücke helfen bei der Entscheidng für den Tramberf. Das Polizeipräsidim Ulm bietet deshalb für alle interessierten Realschüler nd Gymnasiasten as Ulm, dem Alb- Dona-Kreis nd den Landkreisen Biberach, Göppingen nd Heidenheim zweitägige Info-Afenthalte an. Bei ihren Beschen af den Polizeidienststellen des Präsidims berichten echte Polizisten hatnah as ihrem Berf. Sie lassen ach einen Blick hinter die Klissen der Polizeiarbeit z. Und die Teilnehmer erhalten wertvolle Hinweise zm Bewerbngs- nd Einstellngsverfahren. Im Vorjahr hatten fast 300 Schülerinnen nd Schüler diese Gelegenheit gentzt, m sich über ihren Tramberf mfassend z informieren. Die nächsten Praktika zr Berfsorientierng beim Polizeipräsidim Ulm finden im Zeitram von Febrar bis April statt. Weitere Informationen sowie ein Bewerbngsformlar sind im Internet af der Homepage des Polizeipräsidims Ulm ( in der Rbrik Berfsinfo z finden. Kontakt: Berfsinformation des Polizeipräsidims Ulm, Tel. 0731/ , lm.berfsinfo@polizei.bwl.de Tagesmtter/- vater - ein Job für mich? Grndqalifizierngsseminar startet am Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz Was sie mitbringen sollten: - Frede an der Arbeit mit Kindern - Interesse rnd m die Themen Entwicklng, Erziehng nd Förderng von Kindern 10

11 - Zverlässigkeit, Verantwortngsbewsstsein - zeitliche Flexibilität Was wir ihnen bieten: - Qalifizierng mit der Möglichkeit das Bndeszertifikat für Tagespflegepersonen z erreichen - Selbständiges Arbeiten bei selbstbestimmtem zeitlichen Rahmen - Möglichkeiten zm Astasch mit anderen Tagesmüttern/-vätern - Qalifizierte Fachberatng Die znehmende Berfstätigkeit von Eltern, sowie der Rechtsansprch af eine Kinderbetreng für Kinder ab Vollendng des ersten Lebensjahres führen z einer verstärkten Nachfrage nach engagierten Tagesmüttern nd -vätern. Besonders in Sontheim an der Brenz nd Umgebng fehlen flexible Tagespflegepersonen. Der Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.v. bietet deshalb ab dem (10-mal mittwochs, jeweils Uhr) einen neen Qalifizierngskrs für alle an, die als Tagesmtter/ -vater tätig werden möchten. Das erfahrene Fachteam des Tagesmütter e.v. fret sich, sie kennenzlernen. Eine Anmeldng ist erforderlich. Weitere Information nter Tel: 07321/ oder per info@tagesmetter-heidenheim.de KreisLandFraenverband Heidenheim Übngsabende des KreislandFraen Chors Zr Vorbereitng der Aftritte beim Kreisbaerntag nd bei der Mitgliederversammlng der KreisLandFraen sind folgende Übngsabende geplant: nd Uhr singen in der Begegnngsstätte Aftritt beim Kreisbaerntag Uhr singen in der Begegnngsstätte Aftritt bei nserer Haptversammlng Reise ins Piemont Frei nach den Motto: Schaffe, strebe, aber lebe! bieten die KreisLandfraen HDH vom eine Reise ins Piemont an. Geplant sind eine Fahrt ins Reisanbagebiet, sowie ein Asflg ins Hügelland des Montferrato, eine Stadtführng in Trin nd eine Besichtigng des historischen Zentrms von Alba. Aßerdem beschen wir das Agstinerkloster der Abtei Vezzolano, dessen schöne Fassade mit ihren über drei Etagen afsteigenden Wandsälen, dem Haptaltar nd einem Krezgang mit Fresken das wichtigste romanische Bawerk im Piemont ist. Klinarische, landestypische Köstlichkeiten rnden das Programm ab. Im Reisepreis eingeschlossene Leistngen: 5-tägige Bsreise 4x Übernachtng mit Frühstücksbffet im 4-Sterne Hotel 4x 4-Gang-Abendessen Sämtliche Asflüge nd Besichtigngen Führngen mit örtl. Reiseleitng Imbiss af der Hinreise Trinkgelder Reiserücktrittversicherng Reisepreis 448.-, bei mind. 40 Teilnehmern EZ-Zschlag gesamt 96.- Die Reiseteilnehmer bekommen ein detailliertes Programm Anmeldeschlss Nähere Askünfte nd Anmeldng bei I. Mack-Greiner, Tel /5179 Stammtisch für Bäerinnen im Kreis Die KreisLandFraen Heidenheim laden alle Bäerinnen z einem Stammtisch, mit Anregngen für Fort- nd Weiterbildngen nd zm Interessenastasch, herzlich ein. Am: Um: Uhr Ort: LandFraenram Nattheim Alte Schle, Neresheimer Str. 9 Die landwirtschaftliche Sozialversicherng wird an diesem Abend mit dabei sein nd über ihre Leistngen, wie Prävention, Gesndheitsangebote aber ach über Versicherng nd Beiträge informieren nd beraten. Anmeldng bei Anita Joos, Tel /5581 oder per Fax: 07327/5590 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch: Über dir geht af der HERR, nd seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2 Donnerstag, 14. Janar Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 15. Janar Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 17. Janar Uhr Gottesdienst (Pfr. Palmer), das Opfer ist für den Verein für mehr Hmanität nd Frieden bestimmt Dienstag, 19. Janar Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Uhr Erster Fraenkreis nach der Weihnachtspase im Gemeindehas Uhr Singprobe zm Gottesdienst Leben as der Qelle im Gemeindehas Mittwoch, 20. Janar Uhr Konfirmandennterricht Donnerstag, 21. Janar Uhr Nachmittag für Ältere im Gemeindehas mit Pfr. Palmer. Den Nachmittag gestaltet Pfr. Palmer mit dem Gesangbch Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Nachmittag für Ältere am 21. Janar Ganz herzlich wird zm ersten Nachmittag für Ältere im neen Jahr eingeladen. Pfr. Palmer gestaltet diesen Nach- 11

12 mittag mit dem Gesangbch. Natürlich ist ach für Verpflegng wieder reichlich gesorgt herzliche Einladng an alle Stammgäste nd ach an alle Interessierten, die das erste Mal bei nserem Nachmittag vorbeischaen wollen! Vorankündigng: Gottesdienst am 24. Janar mit Tafe nd anschl. Mittagessen Am kommenden Sonntag beginnt der Gottesdienst m Uhr, im Gottesdienst werden zwei Kinder zr Tafe gebracht. Im Anschlss findet im Evang. Gemeindehas ein Mittagessen statt, z dem alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen sind. Kinder sind frei, von den Erwachsenen wird ein Kostenbeitrag von ca. 5. Ero erbeten. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 17. Janar: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Erhardt) Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Palmer) Mittwoch, 20. Janar: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 22. Janar: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis jederzeit ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Alle Welt bete dich an, o Gott, nd singe dein Lob, sie lobsinge deinem Namen, d Allerhöchster. (Ps 66,4) Samstag, 16. Janar Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 17. Janar Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 62,1-5 L2: 1 Kor 12,4-11 Ev: Joh 2, Uhr 1. Weggottesdienst der Erstkommnionkinder Uhr Echaristiefeier Montag, 18. Janar Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Mittwoch, 20. Janar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Donnerstag, 21. Janar Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Freitag, 22. Janar Uhr Vollversammlng der Ministranten, Pizzeria Pinocchio Samstag, 23. Janar Uhr Ministrantenprobe Uhr Erstkommnionvorbereitng: Kerzen basteln im Gemeindezentrm Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Uhr Kinderkirche Fasching, ihr dürft verkleidet kommen! Sonntag, 24. Janar Uhr Gemeinsame Abfahrt zm Jgo an der Kirche Uhr Oops-Jgendgottesdienst in Herbrechtingen, Kirche St. Bonifatis As nserer Kirchengemeinde ist verstorben: Herr Emmerich Kaiser Herr, nimm nseren Verstorbenen af in dein ewiges Leben Ministranten nd Jgend Am Montag, , ist m Uhr wieder Jgendtreff. Am Freitag, , ist Uhr Ministranten Vollversammlng im Pinocchio in Sontheim. Wer dabei sein will, bitte schnellstens bei Pascal Kattrin, Tel melden! Am Samstag, , ist m Uhr Ministrantenprobe nd m Uhr für alle, die zr Firmng gehen oder schon waren Weihrachprobe. Am Sonntag, , ist OOPS-Jgendgottesdienst in Herbrechtingen. Wir treffen ns m Uhr an der Kirche, m gemeinsam da hinzfahren. In den nächsten Wochen wird nser Jahresrückblick 2015 nd nser Jahresplan 2016 fertig werden. Dieser wird zm ersten Mal bei der Ministrantenvollversammlng asgeteilt werden. Für alle anderen Gemeindemitglieder wird er zm Mitnehmen ab dem hinten in der Kirche asliegen. 12

13 Erstkommnionvorbereitng Die Erstkommnionfamilien treffen sich zm 1. Weggottesdienst am Sonntag, , m Uhr im Gemeindezentrm. Anschließend beschen wir gemeinsam die Echaristiefeier. Zm Basteln der Kerze am Samstag, den , m Uhr im Gemeindezentrm überlegt ech bitte vorab schon mal ein mögliches Motiv nd bringt ein spitzes Messer nd ein Brett zm Zschneiden der Wachsplatten sowie Schere nd Stifte mit. Oops die mobile Jgendkirche des Dekanats Heidenheim am 24. Janar 2016 in Herbrechtingen D bist ANDERS! Ich bin anders. Er ist anders. Sie ist anders. Jess ist anders. Wir sind alle anders. Aber macht ns das nicht alle wieder gleich? Der OOPS-Gottesdienst am 24. Janar 2016 m Uhr in der kath. Kirche St. Bonifatis, Herbrechtingen, lädt daz ein gemeinsam heraszfinden, was dieses anders eigentlich ist. Negierig geworden? Das Vorbereitngsteam as Herbrechtingen fret sich af Jgendliche, jnge Erwachsene nd Jnggebliebene, die bei diesem besonderen Gottesdienst mit dabei sein möchten. Der Abend klingt anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehas as. Jahr der Barmherzigkeit Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 findet das von Papst Franzisks asgerfene Heilige Jahr der Barmherzigkeit statt. So soll die Barmherzigkeit wieder ne in das Bewsstsein der Gläbigen gerückt werden die Barmherzigkeit des himmlischen Vaters, von der wir leben, die wir an ns selbst erfahren nd die wir an die anderen weitergeben sollen. Die Tradition des Heiligen Jahres geht af die hebräische Tradition des Erlassjahres zrück: drch Schldenerlass nd Besitzasgleich sollte die Gleichheit zwischen allen Israeliten die Gleichheit wieder hergestellt werden. Papst Franzisks erklärt zm»jbiläm der Barmherzigkeit«: Das ist die Zeit der Barmherzigkeit. Es ist wichtig, dass die Gläbigen sie leben nd in alle Gesellschaftsbereiche hineintragen. Vorwärts! In diesem besonderen Jahr wird die Heilige Pforte in Rom geöffnet, nd ach in nserer Diözese finden sich zahlreiche Kirchen, in denen abbildhaft eine solche Pforte drchschritten werden kann, z.b. im Kloster Neresheim, in der St.-Martins-Basilika in Ulm-Wiblingen, in Flochberg bei Bopfingen oder in Deggingen. Zm Heiligen Jahr gehört traditionell ach ein Ablass. Unsere Schld, ach wenn sie drch Gott vergeben wird, hinterlässt nheilvollen Spren. Eine Lüge etwa, ach wenn sie gebeichtet wrde nd die Schld vergeben ist, lässt das Vertraensverhältnis zwischen Lügner nd Belogenem zerrüttet nd vielfach leiden Menschen an den Folgen ihrer Schld. Die Barmherzigkeit Gottes will dem Menschen ach im Bemühen m Afarbeitng, einem Ab-Lassen der Schldfolgen hilfreich sein. Der Epheserbrief drückt das so as: Zieht den neen Menschen an, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit nd Heiligkeit. (Eph 4,24). Und wie der Apostel Petrs betont, die Liebe deckt viele Sünden z (1 Petr 4,8), so wird drch die Liebe vieles geheilt nd wiederhergestellt, was drch Schld zerbrochen wrde. In den für einen Ablass nötigen Werken drückt der Gläbige seine Ernsthaftigkeit nd seine Liebe z Gott nd den Mitmenschen as. Jess Christs ist das Antlitz der Barmherzigkeit des Vaters. Mit diesem programmatischen Bekenntnis beginnt die Blle von Papst Franzisks, die das Heilige Jahr ankündigt. Gottes Barmherzigkeit ist das plsierende Herz des Evangelims. Sie ist nicht abstrakt, sondern höchst konkret. Sie hat einen Namen nd ein Gesicht, Agen nd Ohren, Stimme nd Hände: In Jess von Nazareth zeigt sie sich ganz, sein menschliches Gesicht ist das göttliche Antlitz des Vaters. Und in der Nachfolge Jes will sie sich in allen zeigen, die sich z ihm bekennen nd ihm anhangen. Ach in nserer Kirchengemeinde nd in nserer Seelsorgeeinheit wollen wir den Blick af die Barmherzigkeit richten nd hoffen, dabei selbst zm wirkngsvollen Zeichen des Handelns des Vaters z werden. Ach der diözesane Prozess Kirche am Ort Kirche an vielen Orten gestalten führt in diese Richtng. Er hilft ns dabei, innerkirchliche Verengngen z überwinden nd ns den Menschen in ihrer Lebenswelt, in ihren vielfältigen Erfahrngen, Nöten nd Fragen zzwenden. Weitgehend zeitgleich zm Jahr der Barmherzigkeit feiert die Diözese Rottenbrg-Stttgart in 2016 das Martinsjahr. Immer wieder werden wir ach in nseren Gottesdiensten nd Veranstaltngen af das Jahr der Barmherzigkeit nd das Martinsjahr hinweisen nd eingehen, nd laden schon jetzt daz ein, die Schätze dieser besonderen Zeit z sichten, z heben nd z teilen (Nähere Infos nd Links finden sich ach af nserer Homepage.) RS Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien nd weltweit! So hieß das Motto der diesjährigen Sternsinger - Aktion. Die Kinder nd Jgendlichen machten sich am 05. nd 06. Janar in 5 Grppen mit deren Begleitern af den Weg drch die Straßen Sontheims/Brenz, m den Familien den Segen für das Jahr 2016 z bringen. Mit fröhlichen Liedern nd den bekannten Segenswünschen erfreten sie die Menschen in den Häsern, beschten am 7.Janar den Landtag in Heidenheim nd wirkten im Gottesdienst am Dreikönigstag mit. Dabei sammelten sie rnd Wir bedanken ns bei allen Mitwirkenden nd Spendern für diese gelngene Aktion. Vergelt s Gott Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützng in Höhe von insgesamt 1.000,71 an den Weihnachtstagen für Adveniat. Die Kinder haben in ihrem Krippenopfer 161,16 gesammelt lieben Dank! 13

14 Bekanntmachng besonderer Ereignisse im Nachrichtenblatt / Ashang an der Kirche / Vermeldngen im Gottesdienst / Gemeindebrief Gemäß Erlass der bischöflichen Ordinariats Nr. A 774 können Gebrtstage, Ehejbiläen, Gebrten nd Sterbefälle mit Namen nd evtl. Anschrift der Betroffenen in den Pblikationsorganen der Pfarreien veröffentlicht bzw. bekannt gegeben werden, wenn die Betroffenen der Veröffentlichng vorher nicht schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form bei der zständigen Pfarrei widersprochen haben. Wir weisen Sie hiermit af das Widersprchsrecht hin! Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Über Dir geht af der Herr, nd seine Herrlichkeit erscheint über Dir. Jesaja 60, 2 Donnerstag, Uhr Allianzgebetswoche Was für ein Vater mit Pastor Karle im Ev. Gemeindehas Hermaringen Freitag, Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Uhr Allianzgebetswoche Wie ne geboren mit Pfarrer Palmer im Chrischona-Gemeindezentrm Samstag, Uhr Jgendkreis Impls Sonntag, Uhr Gottesdienst Mittwoch, Uhr Bibelkreis in Hermaringen Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Evangelische Allianz Allianz-Gebetswoche 2016 zm Thema: Willkommen z Hase! Gemeinsam glaben - Miteinander beten Die Evangelische Allianz ist das Dach, nter dem die Evangelischen Gemeinden nd Gemeinschaften nserer Region zsammenarbeiten nd gemeinsame Veranstaltngen anbieten. Eine traditionelle Veranstaltng ist dabei die Allianz-Gebetswoche, die jedes Jahr im Janar detschlandweit stattfindet. Ach in nserer Region laden wir an fünf Abenden zr Gebetswoche ein. An jedem Abend gibt es die Ansprache eines Gemeindeleiters/einer Gemeindeleiterin, aßerdem wird gemeinsam gesngen dann aber liegt der Schwerpnkt der Abende af dem gemeinsamen Gebet für die nterschiedlichsten Anliegen. Ein Allianz-Gebetsabend daert normalerweise eine Stnde nd ist für alle Interessierten offen, nabhängig von Konfession nd Alter. Hier ein Überblick über die restlichen zwei Abende der Allianz-Gebetswoche 2016 zm Thema: Willkommen z Hase: Do, 14. Janar: Was für ein Vater mit Pfarrer Karle, Giengen, im Ev. Gemeindehas Hermaringen Fr, 15. Janar: Wie ne geboren mit Pfarrer Palmer, Sontheim, im Chrischona-Zentrm Sontheim Herzliche Einladng z den Abenden ab Uhr! Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 14. Janar Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 17. Janar Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester anschließend Chorprobe Mehr nter nd 14

15 Ergebnisse: Beim Hallentrnier des FC Gndelfingen wrde nsere 1. Mannschaft wie schon im Vorjahr Trniersieger. (Siehe Foto) Nachdem man sich in der Vorrnde als Grppenzweiter für das Halbfinale qalifizieren konnte, wrde in diesem dann der Bayernligist as Schwabmünchen mit 2-0 geschlagen. Im Finale besiegte der FV den Gastgeber FC Gndelfingen soverän mit 3-0 Toren. Asflg af die Lünebrger Heide An ALLE FV ler, ob Jng oder Alt!! Unsere Frende vom SV Ehlbeck feiern im Jli 2016 ihr 50- jähriges Vereinsjbiläm. As diesem Anlass, nd ach zr Pflege nserer gemeinsamen 30-jährigen Frendschaft, möchten wir ihnen einen Besch abstatten. Angefangen hat alles, als wir damals von Norwegen af der Rückreise waren, nd nser Kamerad Lothar Berger, ns in die Lünebrger Heide eingeladen hat. Diese Frendschaft wrde über Jahre hinas immer wieder, mehr oder weniger, drch gegenseitige Besche verfestigt nd bestätigt. Deshalb würden wir ns freen, wenn ach die Alten jnggebliebenen sich anmelden nd wir mit einer stattlichen Anzahl Sodamer in den hohen Norden anreisen. Dies ist nr eine Vorab-Information, m z sehen, wie groß das Interesse ist, damit wir dann mit den Verantwortlichen vom SV Ehlbeck weiteres planen können. Insbesondere geht es m die Übernachtngen, ob Privatnterknft, Hotel oder nter freiem Himmel (wäre nicht das erste Mal). Jetzt mal die Fakten!! Wann? Vom Donnerstag, bis Sonntag, (2 Tage Urlab nötig) Wie? Je nach Anmeldngen kleiner oder großer Bs Unkosten? Je nach Anmeldngen, zzgl. Hotel Bitte gebt Steffen Ullrich, telefonisch oder per Mail, Bescheid. Tel , Mail: steffen.llrich1@freenet.de Oder tragt ech gleich in die Liste ein, welche im Clbhas liegt. Af eine zahlreiche Teilnahme würden wir ns sehr freen, danke. Vorscha: Samstag, 16. Janar 2016 Hallenbezirksmeisterschaften nserer B-Jnioren in der Herwartsteinhalle in Königsbronn, ab Uhr. Hallenbezirksmeisterschaften nserer A-Jnioren in der Mackilohalle in Mögglingen, ab Uhr. Sonntag, 17. Janar 2016 Hallenbezirksmeisterschaften nserer F-Jnioren in der Bchfeldhalle in Bolheim, ab Uhr. Hallenbezirksmeisterschaften nserer C-Jnioren in der Herwartsteinhalle in Königsbronn, ab Uhr. Ski Skiclb Sontheim in Ischgl Beim traditionellen Skiwochenende in Ischgl (Tirol) hatten die rnd 40 Teilnehmer gte Pisten- nd Wetterverhältnisse. Bereits während der Bsfahrt am Freitagabend herrschte gte Stimmng. Übernachtet wrde in Landeck im Hotel Schrofenstein. Da jeden Morgen Neschnee lag, fand jeder im großen Skigebiet Ischgl-Samnan sein Ski- nd Snowboardvergnügen. Unter der von Hannes Mack geleiteten Asfahrt befanden sich viele Fßballer nd Fßballerinnen vom FV, deren Kondition sich an den beiden Après-Ski-Abenden zeigte. Alle Teilnehmer waren sich einig, im nächsten Jahr wieder dabei z sein. Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd natürlich sind ach Neeinsteiger jederzeit willkommen. Gymnastik Gymnastik, Montag, Uhr, Gemeindehalle Trnverein Brenz Kinderweihnachtsfeier des TV Brenz Am Sonntagnachmittag - am Nikolastag - fand die diesjährige Kinderweihnachtsfeier des TV Brenz in der Brenzer Trnhalle statt. Wie ach letztes Jahr fanden sich wieder viele Kinder mit ihren Eltern nd Großeltern in der festlich geschmückten Halle ein. Unter dem Motto Af Safari in Afrika marschierten die einzelnen Grppen z passender Msik in die Halle ein. Anschließend wrden alle Gäste drch den 1. Vorsitzenden des Trnvereins, Karl Malisi, herzlich willkommen geheißen. Für Essen nd Trinken war wie immer bestens gesorgt egal ob Pommes von nserer Küchenchefin Inge oder einen der zahlreich gespendeten Kchen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dem Küchenteam, den Kchenbäckern, den Übngsleitern nd allen anderen fleißigen Helfern, die zm Gelingen des tollen Festes am 2.Advent beigetragen haben. Mit einer tollen Darbietng wrde das Programm drch die Trnzwerge des Eltern-Kind-Trnens eröffnet. Sowohl die wilden Abenteer der Vorschltrner als ach die Brenzer Handballantilopen (Minis der Handballabteilng) wrden mit viel Beifall belohnt. Die beeindrckenden Vorführngen der Grppe Beat Sisters, des Bbentrnens, des Mädchentrnens nd der Tanzgrppe Happy Feet trgen ebenso z einer gelngenen Safari in Afrika bei. Zm Schlss sangen alle Kinder das Lied Lasst ns froh nd mnter sein nd der mit großer Vorfrede erwartete Nikolas hatte für alle Kinder ein kleines Geschenk dabei. Kinderfasching in der Brenzer Trnhalle Dieses Jahr findet der traditionelle Brenzer Kinderfasching am Samstag, den 23. Janar, in der Brenzer Trnhalle statt. Hallenöffnng 14 vor 14 Beginn 14 nach 14 Ende ca. 17 vor 17 Es erwartet ech ein schöner nd erlebnisreicher Nachmittag mit einer Vielzahl von lstigen nd spannenden Spielen, Mitmachtänze, Spielstraße nd einem großen Unterhaltngsprogramm. 15

16 Bei leckeren Waffeln nd süssen Sachen wird bei einer tollen Stimmng mit nserem DJ Stefan der Besch z einem Erlebnis. Af eer Kommen fret sich der TV Brenz mit seinen Trainern nd Übngsleitern. Handball N Gesndes nees Jahr! Die Brenzer Handballabteilng wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Fans nd Frenden ein glückliches nd gesndes - sowie hoffentlich erfolgreiches - nees Jahr!! Christbamsammlng 2016 Wir danken recht herzlich der Bäckerei Marqardt, der Metzgerei Schmid, der Firma Dörflinger, Firma Renner sowie Matth. Lindenmayer nd Simon Schweigardt für ihre Hilfe nd Unterstützng bei der Christbamsammlng am vergangenen Wochenende. Natürlich wollen wir ach all nseren zahlreichen nd tatkräftigen Fahrern & Helfern danken - HERZLICHEN DANK!! Hallendienst am Samstag, 16. Janar 2016: Verkaf ab Uhr: Marks Wykydal (Verkafsleiter), Tobias Pöhringer, Korbinian Nieß, Andreas Kienzle Kchen ab Uhr: Lamla (mc), Nemann (mc) Kasse ab Uhr: Team 3 Sektverkaf ab Uhr: Fam. Alfred Schwager Ordner ab Uhr: Uwe Meißner, Ralf Benz Zeitnehmer: Uhr (wd): Jlia Böhm, Uhr (mc2): Leonie Bärle, Uhr (H2): Orga Trainer H2, hr (H1): Team Matze & Vinzenz Hallendienst am Sonntag, 17. Janar 2016: Verkaf ab Uhr: Cladia Benz (Verkafsleiter), Maria Mack, Annette Langer Kchen ab Uhr: Annette Langer, Maria Mack Zeitnehmer: Uhr (mc) & Uhr (mb): Leo Fetzer, Uhr (H3): Stefan Kern Die Ergebnisse: Weibliche C-Jgend: SG Kchen/Gingen - TV Brenz 14:22 Männliche D-Jgend: SG Kchen/Gingen - TV Brenz 17:22 Damen: FSG Giengen/Brenz - HSG Wangen/Börtlingen 33:22 Herren 2: HSG Oberkochen/Königsbronn 2 - TV Brenz 2 22:28 Spielberichte: Sieg im Spitzenspiel Bereits nach wenigen Seknden war klar, dass die Partie gegen die HSG Wangen/Börtlingen kein einfaches Spiel werden würde. Bis zr 12. Minte konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Beim Stand von 7:7 dann die Aszeit drch die FSG. Danach arbeitete die Abwehr konseqenter nd ach im Angriff fanden mehrere Bälle ihren Weg ins Tor. Beim Stand von 19:11 wrden die Seiten gewechselt. In der Halbzeitpase wrden nochmals klare Absprachen für die Abwehr getroffen nd so konnte man in den ersten 10 Minten der zweiten Halbzeit eine komfortable 10-Tore-Führng herasspielen. Bis zr 52. Minte schmolz der Vorsprng aber nochmal af 6 Tore. Dann wrden aber die letzten Kräfte mobilisiert nd das Spiel konnte mit 33:22 gewonnen werden. Es spielten: I. Jahn (TW), S. Göppert (TW), C. Bosch (1), C. Grall (3), L. Mattasch, I. Heißwolf (13), A. Heißwolf (3), S. Frank, A. Gebhardt (2), A. Hopfenziz, S. Wiegandt (3), K. Renelt (5), T. Gerlach (3), H. Häckh Spielplan 2015/2016 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - HSG Winzingen-Wißgoldingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - SG Herbrechtingen-Bolheim 3 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich A Sa., , Uhr HG Aalen/Wasseralfingen - TV Brenz Karl-Weiland-Halle in Aalen Männlich C2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - SG Hofen/Hüttlingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich D Sa., , Uhr TV Brenz - HSG Oberkochen/Köningsbronn Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Damen Sa., , Uhr FSG Donzdorf/Geislingen 3 - FSG Giengen-Brenz Latertalhalle in Donzdorf Herren 3 So., , Uhr TV Brenz 3 - TSG Giengen/Br Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich B So., , Uhr TV Brenz - TSG Giengen/Br Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich C So., , Uhr TV Brenz - TSV Heiningen 1892 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich D So., , Uhr JSG Rosenstein - TV Brenz Sporthalle in Hebach Weiblich C So., , Uhr TV Rechberghasen - TV Brenz Forstberghalle in Wangen (GP) E-Jgend So., , Uhr Spieltag Landkreishalle in Heidenheim G Trnen Das Krsangebot startet mit Mobile Wirbelsäle nd Fit drch Bewegng Bereits am Montag, 11. Janar, z folgenden Zeiten (16.45, nd Uhr Trnhalle Brenz) nd hete Donnerstag, 14. Janar (18.00 Uhr Gemeindehas Bergenweiler). Die Krse sind alle belegt. Bitte z jedem Krs ein Handtch mitbringen. In den Schlferien finden keine Krse statt. Wir freen ns af 10 Wochen zm Wohle von Gesndheit, Haltng nd Beweglichkeit. Die Krsgebühr beträgt 10 für Vereinsmitglieder, 35 für AOK-Mitglieder (keine Vereinsmitglieder), Nichtmitglieder 40 nd ist am Anfang des Krses z entrichten. Sportkegeln Ergebnisse vom Wochenende: Bezirksliga Alb-Dona Herren Sa., TV Brenz ESC Ulm II - 2,0 : 6,0 (2979 : 3029) Keck Hermann (474), Keck Georg (517), Bieler Harald 1P. (521), Wagenblast Gerhard (501), Schmidt Thomas (447), Hander Joachim 1P. (519). Bezirksklasse gemischt Alb-Dona war spielfrei. 16

17 Vorscha: Bezirksliga Alb-Dona Herren Sa., , Uhr FV Brgberg II TV Brenz Bezirksklasse gemischt Alb-Dona Sa., , Uhr SG Ulm g TV Brenz g An alle Lete Groß nd Klein, wir laden ech zm Schnppertraining ein. Es findet jeden Donnerstag von Uhr statt. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern einen gten Rtsch nd ein gesndes nd erfolgreiches nees Jahr 2016! Hallendienst 16./17. Janar 2016: Jliane, Tamino nd Ronja Wiedenmann Die Arbeitsdienstnachweise für das Jahr 2015 sind bis zm 17. Janar 2016 bei Heydwolff Knass oder Werner Jra abzgeben. Sie können ach in den Vorstandsbriefkasten im Stall geworfen werden. Bitte beachten nd rechtzeitig abgeben! Am 13. nd 14. Febrar 2016 bietet der Reitverein einen Springlehrgang mit Werner Sailer an. Nähere Infos nd Anmeldng bei Kristina Hengsberger nter reitwart1@rfv-sontheim.de. Bei Interesse schnell melden, da nr begrenzte Plätze verfügbar sind. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Ergebnisse Rndenwettkampf Lftgewehr Gaoberliga ZSG Steinheim ZV Sontheim 930,7 Ringe 924,4 Ringe Hermann Lindenmaier (311,8 Ringe), Hans Häßler (307,4), Hans Mack (305,2) SV Altenberg II ZV Sontheim I Ringe Ringe Thomas Strehle (364 Ringe), Udo Nieß (363), Hans Häßler (360), Heinz Häßler (353) Kreisoberliga Jgend ZV Sontheim I SSV Steinheim I 1:2 Pnkte Marks Mäle (360 Ringe, 1 Pnkt), Leonhard Dietz (352, 0), Franz Koller (321,0) Kreisoberliga SSV Ochsenberg V ZV Sontheim I Ringe Ringe, 4:1 Pnkte Hans Häßler (362 Ringe, 1 Pnkt), Heinz Häßler (362, 0), Leonhard Dietz (342,0), Marks Mäle (330,0) ZV Sontheim I SV Brgberg II 2:3 Pnkte Hans Häßler (351 Ringe, 0 Pnkte), Heinz Häßler (346,1), Thomas Strehle (344, 0), Leonhard Dietz (338,0), Marks Mäle (324,1) Schützengesellschaft Brenz Lftgewehr Gaoberliga (Ligamods) Hansheim 1 - Brenz : 1475 Ringe Einzelergebnisse: Hosch Friedbert 376 : 374 R / 1 P. Merkle Martin 373 : 376 R / 0 P. Lindenmayer Gerhard 370 : 381 R / 0 P. Merkle Jessica 356 : 369 R / 0 P. Lftgewehr B-Klasse 2 Brenz 2 - Ltzingen 1 Einzelergebnisse: Brachert Sibylle Lindenmayer Ssanne Mayer Michael Merkle Mathias 1420 : 1418 Ringe 375 R 368 R 342 R 335 R Schachklb Sontheim/Brenz 60. Nejahrsblitzschachtrnier Silvo Lindner wrde klarer Sieger! Beim 60. Nejahrsblitzschachtrnier nahmen 18 Sontheimer Schachspieler teil nd spielten jeder gegen jeden mit 2 x 5 Minten Bedenkzeit. Silvio Lindner holte sich nangefochten den Sieg bei diesem Traditionstrnier. Er gab lediglich drei Remis ab nd holte 15 ½ Pnkte. Überraschend in dem sehr starken Feld war die Vizemeisterschaft von Bernhard Masr mit 13 ½ Pnkten nd der dritte Rang von Stefan Wolf mit 13. Kevin Walter (Rang 7) wrde in der Jgendkategorie der beste, Pascal Walliser (12.) der zweitbeste nd Daniel Walter (15.) der drittbeste Jgendliche. Jahresschnellschachmeisterschaft 2015 ging an Sören Pürckhaer nd Johannes Bck Jeden dritten Freitagabend im Monat wird das Sontheimer Schnellschachtrnier für Kinder nd Jgendliche nd anschließend für den Gesamtverein asgetragen. Die schlechtesten vier Monatsergebnisse werden gestrichen, also nr die besten acht Monatsergebnisse fließen in die Jahreswertng. Bei den Erwachsenen war Sören Pürckhaer in der Jahres-Schnellschachmeisterschaft 2015 der erwartete Meister nd er bestätigte dies ach mit drchschnittlich Platz 1,75. Edwin Riefner nd FM Roland Fritz waren die Vizemeisterschaft nd Rang drei nicht mehr z nehmen. Bei den Jgendlichen hatte Johannes Bck zm Schlss die Nase vorn vor Daniel Walter nd Pascal Walliser. Baerndiplomprüfngen mit sehr gtem Erfolg! Asgezeichnete Leistngen zeigten Bastian Böhm nd Kaya Kaplan bei der vorweihnachtlichen Baern-Diplom- Prüfng nd legten dies jeweils mit Bravor ab. Herzlichen Glückwnsch! 4. Rnde Bezirksklasse Ost: Königsbronn 1 Sontheim 5 3 ½ : 4 ½! Unerwartet gewann Sontheim 5 in Königsbronn gegen die dortige Erste! Es siegten Josef Mayer (Brett 1), Nathanael Häßler (3), Anton Watzlawik (6) nd Johannes Bck (7). Daniel Walter (5) steerte das Remis bei. Das jnge Team behaptet damit weiterhin Rang 2. 17

18 Einladng zr Jgendvollversammlng am Freitag, den , Uhr im Schachram Vorläfige Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Berichte der Jgendleitng 3. Entlastngen 4. Newahlen 5. Anträge / Asblick 2016 / Verschiedenes Einladng zr ordentlichen Mitgliederversammlng Unsere ordentliche Mitgliederversammlng findet am Samstag, 27. Febrar 2016 statt. Beginn m Uhr im Clbhas des FV Sontheim-Brenz 1924 e.v. Vorläfige Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des erweiterten Vorstands 4. Entlastngen 5. Newahlen 6. Anträge 7. Asblick Verschiedenes Hierz sind alle Ehrenmitglieder nd Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge zr Mitgliederversammlng sind bis zm 5. Febrar 2016 beim Vorsitzenden Roland Mayer schriftlich einzreichen. Terminvorscha: Freitag, Uhr Jgend Monats-Schnellschachtrnier Uhr: Monats-Schnellschachtrnier Gesamtverein Samstag, Uhr: Fortsetzng Samstags-Anfängerkrs Sonntag, Uhr: Oberliga: 5. Rnde Sontheim 1 SC Erdmannhasen Uhr: Bezirksliga: 5. Rnde TSF Welzheim 1 - Sontheim Uhr: Bezirksliga: 5. Rnde SV Crailsheim 1 - Sontheim Uhr: A - Klasse: 5. Rnde SC Schnaitheim 2 - Sontheim 7 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Rückblick an die traditionelle Weihnachtsfeier Am Samstag, den , fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Msikvereins Harmonie Sontheim statt. Z Beginn des festlichen Abends begrüßte Vorstand Jens Papenfß zahlreiche Ehrengäste, Vereinsmitglieder nd Frende des Msikvereins Harmonie in der weihnachtlich geschmückten Gemeindehalle in Sontheim. Mit dem Stück ABBA - Hits for kids, in dem as vielen bekannten ABBA- Melodien die jeweils schönsten Takte z einem Hit-Medley zsammengefügt wrden, eröffnete die Jgendkapelle mit ihrem Dirigenten Norbert Hann den ersten msikalischen Teil des Abends. Im Anschlss erklangen mit dem Msikstück Kleine Weihnachtsfantasie die ersten weihnachtlichen Harmonien an diesem Abend. Nachdem Jgendleiter Michael Giszas den probenfleißigsten Nachwchsmsikern eine kleine Afmerksamkeit überreichen konnte, folgten Ensemblespiele der verschiedenen Register. Den abschließenden Part des ersten Programmteils übernahm wieder die Jgendkapelle. Mit dem Msikstück Feliz Navidad nd der Komposition Das jnge Weihnachtskonzert, in dem alt bekannte Weihnachtslieder in modernem Stil ne arrangiert wrden, beendete die Jgendkapelle nter viel Applas ihren Teil des Programms. Nach der Pase, in der sich alle Bescher mit Losen für die große Tombola versorgen konnten, nahm die aktive Kapelle des Msikvereins Harmonie Sontheim e.v. af der Bühne Platz. Unter der msikalischen Leitng von Dirigent Norbert Hann wrde drch die Msikerinnen nd Msiker in zahlreichen Proben ein abwechslngsreiches Programm erarbeitet. Das Marschlied Das Feer brennt weiter war im Jahr 2006 der Themenmarsch zr Jbilämstornee von Ernst Htter nd seinen Egerländer Msikanten. Zr Eröffnng des zweiten Teils des Abends wrde dieser Titel drch das große Orchester ferig interpretiert. Stellvertretend für den Blasmsikverband Baden-Württemberg nahm im Anschlss Rainer Böhm die Ehrngen langjähriger nd verdienter Vereinsmitglieder vor. Als msikalische Anerkennng für alle geehrten Vereinsmitglieder wrde drch die Blaskapelle im Anschlss traditionell der Alte- Kameraden -Marsch msiziert. Mit den Eindrücken der Overtüre Chicago Festival entführte die aktive Blaskapelle die Bescher dann krzzeitig über den Großen Teich in die teilweise hektisch wirkende, winterliche Millionen-Metropole Chicago, ehe im Anschlss mit dem Msikstück Ye banks and braes o bonnie doon eine getragene, schottische Volksweise erklang. Nachdem die Klimaerwärmng in diesem Winter bereits an den frühlingshaften Temperatren af dem Thermometer abgelesen werden konnte, erhielt das Thema mit der österreichischen Aftragskomposition Schmelzende Riesen ach Einzg in das msikalische Abendprogramm des Msikvereins Harmonie. Der rhige, majestätisch anmtende Anfangsteil spiegelt hierbei sinnbildlich die Erhabenheit der Gletscher, also der Schmelzenden Riesen wider. Der schnelle Mittelteil des Msikstücks erinnert wiederm an eine spannende Fahrt mit einem Schlittenhndegespann drch die schier nendlichen Weiten der Arktis. Der abrpte Übergang in den Schlssteil des Werkes soll das Asmaß der Klimaänderng verdetlichen, bevor das Msikstück mit einer Art Klagelied der Schmelzenden Riesen nd mit einem harmonischen, hoffnngsvollen Ton sanft verklingt. Mit den frisch einstdierten Titeln Das Mädchen Polka, Kannst d Knödel kochen nd der Polka für Martha beendete die aktive Blaskapelle ihr Konzertprogramm an diesem Abend nd gab zgleich Asblick af das kommende Sommerrepertoire. Nachdem der Vorsitzende Jens Papenfß allen anwesenden Beschern friedliche, besinnliche Weihnachtstage nd ein gesndes nees Jahr wünschte, verabschiedete sich die Blaskapelle gemeinsam mit der Jgendkapelle mit zwei altbekannten Weihnachtliedern nd rndeten eine stimmngsvolle Weihnachtsfeier ab. Altpapiersammlng Am Samstag, 16. Janar 2016, führen wir in der Gesamtgemeinde eine Altpapier- nd Altkleidersammlng drch. Wir bitten das Altpapier zweckmäßig gebündelt nd die Altkleider nd -schhe in den bereitgestellten Säcken gt sichtbar ab 8.00 Uhr bereitzstellen. Drch die zsätzliche Sammlng von Altkleidern nd -schhen sind zr Sammlng besonders viele fleißige Hände notwendig. Es würde ns freen, wenn ach einige jüngere Vereinsmitglieder oder Eltern nserer Jngmsiker zr Mithilfe bereit sind. Treffpnkt für die Helfer nd Fahrzege ist m 8.00 Uhr bei WRZ Hörger. 18

19 Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, bitte beachten Sie, dass die geplante Jahreshaptversammlng des Msikvereins Harmonie Sontheim am Freitag, den , verschoben wird. Der nee Termin wird Ihnen zeitnah bekannt gegeben. Wir bitten m Ihr Verständnis. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Einladng zm Kameradschaftstreffen der Sänger-Eintracht Sontheim 1889 e.v. Wir möchten alle Sängerinnen nd Sänger vom Spatzenchor, Jngen Chor nd Gemischten Chor mit ihren Familien am Beginn des neen Jahres ganz herzlich zm Kameradschaftstreffen einladen, das in Form einer Winterwanderng am Sonntag, den , stattfinden wird. Treffpnkt ist m Uhr af dem Schlhof in Sontheim vor dem Vereinsram. Von dort as werden wir ns wie folgt zm Ziel begeben: Wegbeschreibng: Start: Schlhof beim Sänger-Eintracht-Ram Nestr. Heinrich Röhm Str. Röhm Parkplatz nter der neen Brücke (St. Valery-en-Cax) Hebelbrücke rechts bis Ortsschild Brenz rechts in die Fliederstr. überqeren der Medlinger Str. nach 400 Meter!! STOPP - mdrehen nd den Blick ins Donatal genießen (Kinderwagentaglich - geteerte Strecke) weiter bis zm Friedhof Brenz Hermaringerstr. Eschenweg Trnstr. Ziel: Ovm - Gten Appetit - 4,1 Kilometer Alternative kürzere Strecke: Start: Schlhof beim Sänger- Eintracht Ram bis Hebelbrücke gleiche Strecke wie oben (Kinderwagentaglich - geteerte Strecke) Radweg in der Badstr. Brenzer Str. überqeren Radweg weiter Richtg Brenz STOPPdie Westansicht vom Brenzer Schloss genießen (Kinderwagentaglich - geteerte Strecke) Schloßstr. Trnstr. Ziel: Ovm - Gten Appetit - 3,0 Kilometer In Brenz im Ovm angekommen, so ca. gegen Uhr, möchten wir gemeinsam einkehren. Das Team im Ovm benötigt die Essensbestellng vorab, deshalb nsere Bitte: Die Bestellng bis spätestens Freitag, den bei den Dirigenten oder bei Marina Weber, Kiefernweg 5, abgeben oder gern ab sofort ach per nter marina.g.weber@web.de. Wir wünschen ech einen gten Rtsch in ein glückliches Nees Jahr! Herzliche Grüße von erer Vorstandschaft Ich / wir nehmen mit Personen am Kameradschaftstreffen am Sonntag, den teil. Ich / wir möchten folgende Speisen: Port. Schweineschnitzel Wiener Art mit Pommes frites nd Salat Ero 9,80 Port. Schlemmer-Toast, kleine Schweinerückensteaks mit grünem Spargel, Schinken nd Käse überbacken af Toast, Salatgarnitr Ero 8,50 Port. Bnter Herbstsalat mit gebackenen Tintenfischringen, Remolade, daz Bagette Ero 8,90 Port. Hasgemachte Fleischpflanzer s an Kartoffelpüree, Kohlrabigemüse Ero 9,20 Port. Vegetarische Steinpilzgnocchis mit knackigem Gemüse in Rahm, daz Salat Ero 9,20 Port. 1 Paar Bratwürste mit hasgemacht gem. Kartoffelsalat nd Brötchen Ero 7,90 Soft-Pop-Singers Das Konzert der Soft-Pop-Singers Hommage an Udo Jürgens für Samstag, 09. April 2016, ist asverkaft. Es wird deshalb am Sonntag, 10. April 2016, ein weiteres Konzert stattfinden. Karten hierz wird es ab kommender Woche an den bekannten Vorverkafsstellen geben. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Haptversammlng Die für 15. Janar 2016 geplante Haptversammlng verschiebt sich af einen späteren Zeitpnkt. Bitte m Beachtng. Volkstanzgrppe des SAV Wir haben am Ende des vergangenen Jahres eine nee Volkstanzleitng für 2016/17 gewählt: 1. Pascal Kattrin, 2./3. Pal Romes nd Rebekka Hogen. Wir bedanken ns bei Pia Böse für ihren Einsatz als Volkstanzleitng in den letzten beiden Jahren. Am Freitag, , geht es wieder los! Unsere Tanzprobe beginnt wie immer m Uhr nd es sind wie immer ach gerne nee Gesichter willkommen. Landjgend Sontheim/Brenz Unsere Haptversammlng findet am m Uhr im Gasthas Moser statt. LandFraen Sontheim-Brenz Am Freitag, 15. Janar, beginnt wieder nsere Tänzerische Gymnastik m Uhr in der Gemeinehalle. Wilma Lindenmayer nd Uta Eisenbarth freen sich wieder über viele Mittänzer. Von Montag, 18. Janar bis 18. April, findet der Krs Gesndheitsbildng: Entspannng für Körper nd Seele von Uhr bis Uhr im Rheram der Realschle statt. Anmeldng bitte bei Friederike Mack (Tel. 4906). Nee Teilnehmer sind herzlich willkommen. Am Mittwoch, 20. Janar, findet der zweite Teil von nserem Krs Kreativ - wir treffen ns zm Stricken nd anderen Handarbeiten ab Uhr in der Begegnngsstätte statt. Wir bieten in diesem Jahr einen Krs Gesndheitsbildng: Gedächtnistraining mit Fra Mate-Schäfele an. Der Krs findet 10x (wöchentlich) statt nd findet vom bis statt. Jeweils von bis Uhr in der Begegnngsstätte. Wer Interesse daran hat, soll sich bitte baldmöglichst bei Andrea Benz (Tel. 8830) anmelden. 19

20 Unsere Winterwanderng am Sonntag, 24. Janar, führt ns dieses Jahr nach Hermaringen ins Vereinsheim. Wir sind dort zm Essen angemeldet. Genae Uhrzeit, wann wir loswandern, wird noch bekannt gegeben. Herzlich Einladng z nserer Haptversammlng am Mittwoch, 10. Febrar, m Uhr im Gasthas Moser s. Tagesordnng: - Begrüßng nd Eröffnng der Vorsitzenden - Bericht der Schriftführerin - Bericht der Kassiererin - Bericht der Kassenprüfer - Entlastng - Wahlen - Möglichkeit zm Abendessen - Ehrngen - Verschiedenes Z dieser Haptversammlng laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Anträge nd Wünsche sind bis 03. Febrar schriftlich an Friederike Mack, Christianstr. 7, Sontheim z richten. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Erfolgreiche Sontheimer Kleintierzüchter bei der Kreisgeflügelscha KV Ostalb Aalen Heidenheim in Mergelstetten nd der Kreiskaninchenscha KV Heidenheim in Königsbronn Ergebnisse der Kreisgeflügelscha: Mack Ernst mit Diepholzer Gänsen, 93 sg nd 94 Z Weber Petra mit Sndheimer weiß-schwarzcolmbia 2X93 sg, 94 Z, 95 Z nd 97 V Mack Reinhard mit Mährische Strasser schwarz-gesämt, 3X94 Z nd 95 SE sowie mit Cobrger Lerchen 3X94 Z nd 95 E. Petra Weber erhielt für ein Sndheimer Hhn das Ostalbband Ergebnisse der Kreiskaninchenscha: Bei der Vereinskreismeisterschaft belegte der Z508 Sontheim den 1. Platz vor Z55 Giengen nd Z54 Gerstetten Einzelkreismeister. Bendele Christian, Rote Neseeländer; Mack Ernst, Kleinschecken schwarz-weiß; Neidhardt Steffen, Kleinsilber hell, Bar Hans, Rssen-Kaninchen schwarz-weiß; Fink Siegfried, Hermelin weiß Blaagen; Steffen Majer, Weiß-Rexe Rotagen; Majer Karl, Castor-Rexe. Weitere Ergebnisse: Merkle Friedrich mit Deilenaar 2X95,0, 1X95,5 sg nd 96,5 hv VE. Unseld Egen 95,0 sg, 96,0 KE, 96,5 hv KVE Steffen Majer errang mit einem Weiß-Rex Rotagen Kaninchen mit 97,0 Pnkten die Note vorzüglich. Allen Züchtern Herzlichen Glückwnsch nd ein erfolgreiches Zchtjahr Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Nachlese zr Weihnachtsverlosng am Sonntag, Vier Tage vor dem Heiligen Abend fand am 4. Adventssonntag die traditionelle Weihnachtsverlosng vom HGV statt. Die weihnachtliche Atmosphäre der Dft von Glühwein nd als Höhepnkt das historische Kinderkarssell mit freier Fahrt für alle Kinder rndeten die gt beschte Veranstaltng ab. Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler. Mit der Asgabe von einzelnen Sterntalern - wo 5 Stück af der Verlosngskarte afgeklebt werden mssten möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertraen, für Ihren Einkaf, für Ihren Aftrag nd Ihre Tree z nseren Betrieben nd Geschäften. Danke an H. Bürgermeister Krat, der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltng fand. Danke der Jgendmsikkapelle des MV Sontheim s für die msikalische Umrahmng. Danke der Jgendgrppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtng. Höhepnkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes mit der reizenden Sterntalerin nd verteilten Süßigkeiten an die kleinen nd großen Bescher. Von ihnen wrden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 30 Gewinne. Hiervon 10 Einkafsgtscheine nd 20 leckere Weihnachtsstollen. Der 1. Preis ein Warengtschein in Höhe von EUR 300,00 ging an Fr. Edeltrad Thmm, Sontheim Der 2. Preis ein Warengtschein in Höhe von EUR 200,00 an Fr. Frieda Gartner, Sontheim Der 3. Preis ein Warengtschein in Höhe von EUR 100,00 an Fr. Christa Bamann, Sontheim Der 4. Preis ein Warengtschein in Höhe von EUR 50,00 an Fr. Saniye Gönenc, Sontheim Der 5. Preis ein Warengtschein in Höhe von EUR 50,00 an H. Dieter Moser, Sontheim Jeweils einen Warengtschein über 20,00 EUR erhalten: H. Christian Jäger, Kilchberg/CH Fr. Gerda Hörger, Sontheim Fr. Silke Thmm, Sontheim H. Uli Kenntner, Sontheim nd Fr. Edeltrad Thmm, Sontheim Die 20 Christstollen wrden nter den anwesenden Teilnehmern von dem Weihnachtsgewinnspiel verlost. Allen Gewinnern herzlichen Glückwnsch. Ach 2015 will der HGV etwas Gtes tn nd überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an den Frendeskreis Asyl. Aßerdem erhielten die ortsansässigen Kindergärten für die Mitwirkng am Advent-Event nter dem Motto Lichterglanz in Sontheim eine finanzielle Zwendng. Der HGV wünscht allen Knden nd Frenden ein gesndes, glückliches nd erfolgreiches NEUES JAHR Fair fahren - Kinder haben keine Bremse! 20

21 Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. IGS-Sitzng, hete Do., , Uhr, Altes Rathas. BUND - Frende der Erde Für Krzentschlossene - zr Demo nach Berlin! Stoppt Tierfabriken, Gentechnik, Ceta nd TTIP! Für eine echte Agrarwende! Inzwischen gibt es ach für nsere Region eine organisierte Bsreise z günstigen Konditionen, m an der Demo wir haben es satt in Berlin teilznehmen. Für nr 90 bietet Herr Thomas Jochim einen Bs, der am Freitag, , af seiner Strecke vom Bodensee, sowohl in Ulm ZOB (22.30 Uhr), als ach in Ulm-Seligweiler (22.50 Uhr) hält. Nach Rücksprache mit Herrn Jochim wäre der Bs ach bereit an der AB-Asfahrt Heidenheim nochmals z halten (23.30 Uhr), wenn dafür Anmeldngen eingehen. Die Anknft in Berlin ist ca Uhr nd beginnt mit der Verteilng der Zimmer nd einer kleinen Pase. Ab Uhr ist ein gemeinsames Frühstück in der Markthalle 9 in Berlin-Krezberg geplant. Danach geht es zm Demoaftakt af den Potsdamer Platz. Nach der Demo kann es individell weitergehen oder man kann sich der Grppe anschließen. Die Rückfahrt ist am Sonntag, den nach einem Frühstück (im Preis enthalten) m ca Uhr, die Haltestellen werden dann in mgekehrter Reihenfolge angefahren, in Heidenheim also so gegen Uhr. Asknft nd Anmeldng bitte sofort bei Thomas Jochim, Tel / oder Handy , thomas.jochim@web.de, bei der Anmeldng nbedingt den Einstiegswnsch mit angeben. Bitte bei Herrn Jochim erfragen, ob die Reisekosten noch überwiesen werden sollen, oder eine Barzahlng im Bs möglich ist. Evtl. einen Überweisngsasdrck als Beweis mitnehmen. 3 Spenden in der Weihnachtszeit Spende für Jngen as der Region Der 17-jährige Flüchtling wrde in seinem Herknftsland von Boko Haram verfolgt nd seine Mtter (einzige Angehörige) wrde in der Kirche getötet. Er konnte fliehen. Nn lebt er im Landkreis Heidenheim nd wird vorassichtlich 2016 seinen Realschlabschlss erhalten. Wir, der Dynamik e.v., schenkten ihm einen Laptop für jegliche Arbeiten für die Schle nd im weiteren Berfsleben. Spende für das Fraen- nd Kinderschtzhas Heidenheim Das Fraen- nd Kinderschtzhas Heidenheim steht allen körperlich nd seelisch misshandelten nd von Misshandlng bedrohten Fraen offen. Das Fraen- nd Kinderschtzhas bietet Schtz nd eine vorübergehende sichere Wohnmöglichkeit. Es will betroffenen Fraen nd ihren Kindern in akter Notlage schnell nd nbürokratisch helfen. Wir, der Dynamik e.v., spendeten dem Fraen- nd Kinderschatzhas Heidenheim eine Kinderwiege nd einen CD- Player. Spende für Mädchen as der Region Es handelt sich m eine Trennngsfamilie mit 2 Kindern. Der Vater wrde drch die Trennng psychisch krank nd zahlt keinen Unterhalt. Die Mtter hat ein geringes Einkommen. Für die ältere Tochter ist die Sitation sehr belastend: Die Mtter ist nicht in der Lage ihrer Tochter ein Taschengeld zr Verfügng z stellen. Daher fehlt es ihr regelmäßig an notwendigem Geld für z.b. Schlasflüge, Schlmaterial, etc. Wir, der Dynamik e.v., schenkten dem Mädchen einen Laptop nd übergaben der Ansprechpartnerin der Beratngsstelle für Eltern, Kinder nd Jgendliche 240 Ero Taschengeld für das Kind. Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Aktions-Jahresrückblick in Kürze 2015 Lindenapotheke in Aalen asbaen nd für Caritas in Sat Mare / Rmänien verladen. 2 LKW-Reifen für den Jache-Anhänger von Cighid / Rmänien besorgen nd liefern. Probleme mit den Ungarischen Behörden wegen Matbefreing bearbeiten. LKW 1017 Allrad-Spende für St. Kizito Hospital Matany / Uganda mbaen, entmilitarisieren, Ladefläche m 1,05 m verlängern nd nach Ulm zm Lackierer bringen, danach für den Versand nach Uganda vorbereiten. Hilfstransport für Dr. Brahim nach Ozod / Marokko drch nser Mitglied Herrn W. Bonz. Beschaffng von 2 landwirtschaftlichen Geräten (Pflg. Fräse) für Cighid / Rmänien. Beschaffng von medizinischen Kpferrohren für Matany / Uganda. 13 Stück WC nd Urinale mit Montagezbehör für Cighid besorgen nd überbringen. Pflegebetten für Ildi Urban-Pflegeheim in Siria / Rmänien besorgen nd liefern. Nee Heizngs-Thermostate beschaffen für alle Gebäde der Caritas in Sat Mare / Rmänien, zr Senkng der Heizngskosten. 25-jähriges Jbiläm des VHF in Rmänien 25-jähriges Jbiläm der Caritas SM in Rmänien 6 Maschinen für Asbildngszentrm in Gl/Uganda von Herbrechtingen nach Österreich zr MIVA bringen (GG 12 to) Für Pandy Kalman Hospital in Gyla / Ungarn: 21

22 30 Stück Krankenhasbetten von Schlossbergklinik Oberstafen 25 Stück Krankenhasbetten vom Has d. Senioren Gndelfingen 220 Stück Krankenhasbetten vom Katharinenhospital Stttgart an das Kreiskrankenhas ARAD Die Caritas Sat Mare / Rmänien erhielt 8 Container mit etwa 80 to Hilfsgüter gespendet Nee Saerstoff-Prodzier-Anlage von Herrsching f. Matany / Uganda abholen, wird in Kürze nach Hambrg /Hafen gebracht, zr Einschiffng nach Uganda. Glühweinverkaf bei der Adventsscha bei Blmen-Kröner Mithilfe beim Adventsmarkt in Sontheim (Af- nd Abba). Abholen nd Zrückbringen der Marktstände, An- nd Abliefern der Verkafshütten, sw. 10 eigene Hilfstransporte direkt nach Rmänien gefahren; bedacht wrden Asociata Crestina Nevoi Speziale in Cighid, Gemeinde Simand, Altersheim Ildi Urban in Siria, Asociata Cetatea Volntarilor Arad, Pfarramt Adea, Spitall De Boli Cronice in Sebis/ Rmänien, Gesamt cirka 65 to Hilfsgüter. Ortsseniorenrat Begleitng z Veranstaltngen Wir stellen eine Begleitng z Veranstaltngen, die alleine nicht bescht werden können. Ansprechpartnerin: Fra Renate Rpp, Tel.: Frendeskreis Asyl Sontheim Nee Flüchtlingsfamilien in der Schwarzenwangstraße Am 23. Dezember 2015 kamen 3 nee Familien in der Schwarzenwangstraße an. Zwei Familien mit je 3 Kindern as Syrien nd eine Familie as dem Irak mit 6 Kindern. Darnter sind ach 3 Babys. Wir konnten sie gleich mit dem Nötigsten versorgen (Kinderwagen, Kleidng, Hasrat, warme Decken, Spielsachen). Vielen Dank für alle Spenden, die wir immer wieder von verschiedenen Familien erhalten. Zr aktellen Sitation: Drei Männer beschen den Sprachkrs in Heidenheim, 4 Kinder möchten gern in den Kindergarten nd 2 Kinder werden in die Sontheimer Schle gehen. Sehr hilfreich wären deshalb entsprechende Transportfahrzege: Fahrräder, fnktionstüchtig, Fahrradanhänger sowie Fahrradkindersitze. Ach die Kinder würden sich über einen Roller, Dreirad o.ä. freen. Sollte jemand entsprechende Fahrzege erübrigen können, sind wir zr Abholng jederzeit gerne bereit. Fra Giefer wird weiterhin den Detsch-Sprachkrs im Ev. Gemeindehas anbieten. Für die Krsteilnehmer zm Lernen z Hase sind CD- Player hilfreich. Nächstes Treffen: Montag, 18. Jan. 2016, Uhr, Ev. Gemeindehas Für Spenden hat die Gemeinde Sontheim ein Spendenkonto eingerichtet: Konto-Nr. DE Kreissparkasse Heidenheim Ansprechpartner: Rth Böhm Tel /6478 Annemarie Dollhopf Tel / Loni Färber Tel /3398 Dr. Hermann Lahmeyer Tel / DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Erste-Hilfe-Asbildng am Samstag, den von bis ca Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Gültig für alle Führerscheinklassen In nen Unterrichtseinheiten à 45 Minten werden alle Führerscheinbewerber sowie weitere interessierte Personen über mfassende Erste-Hilfe-Maßnahmen nterrichtet. Täglich erreichen ns Nachrichten über Unfälle, Notfälle nd Katastrophen. Für den Bürger steht ein mfangreiches Hilfeleistngssystem mit Rettngsdienst nd Feerwehr zr Seite. Doch sind es die ersten Minten, die bei einem Atemoder Kreislafstillstand lebensentscheidend sind. Deshalb ist es so wichtig, dass jeder in der Bevölkerng über die Erste-Hilfe-Maßnahmen Bescheid weiß, m rasch Hilfe anwenden z können. Die Krsgebühr in Höhe von 30,- pro Teilnehmer ist z Beginn der Veranstaltng beim Krsleiter z entrichten. Eine Teilnahme ist nr nach vorheriger Anmeldng möglich! Telefon: 07321/ , r.cyron@drk-heidenheim.de Internet: Zm ersten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den 19. Janar 2016, m Uhr am ehemaligen FFW- Has in Brenz. Af eer zahlreiches Kommen fret sich die Bereitschaftsleitng SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim nd Brenz Langjährige bewährte Beratngsstelle jetzt in VdK-Regie In Stttgart-Mitte, Gaisbrgstraße 27, wird es ach weiterhin eine nabhängige Patientenberatngsstelle geben. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg führt diese seit 2006 bestehende bisherige regionale Beratngsstelle der- Unabhängigen Patientenberatng Detschland (UPD) ab Janar 2016 in eigener Regie nd mit dem bewährten Beratngsteam fort. Der VdK, bislang Träger der Stttgarter UPD-Stelle, greife so die Wünsche zahlreicher Bürger nach einer von Ärzten, Therapeten, Kliniken nd Krankenkassen völlig nabhängigen Patientenberatng af, betonte VdK- Vizepräsident Roland Sing. Patienten, Angehörige nd Versicherte brachen einen kostenfreien, netralen nd abhängigen Wegweiser nd Berater im nübersichtlichen detschen Gesndheitssystem. Ebenso benötigten sie eine Beratngsstelle in der Region zr Unterstützng vor Ort. Die Rat schenden Menschen könnten dort - ach nabhängig von einer VdK-Mitgliedschaft - Informationen nd Hilfe bekommen, m sich im komplizierten Gesndheitswesen besser zrechtzfinden. 22

23 Parteien nd Wählergrppen Danksagngen SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng an Blalichtorganisationen Innenminister Reinhold Gall nd Andreas Stoch MdL laden ein: Die Menschen in Baden-Württemberg praktizieren das Ehrenamt af beispielhafte Weise. Ohne dieses wäre nser Zsammenleben ach hier im Landkreis Heidenheim m vieles ärmer nd kam vorstellbar. Andererseits haben die politischen Verantwortlichen die Afgabe, den Organisationen mit dem Blalicht die Rahmenbedingngen z geben, die diese zr gten Erfüllng ihrer Afgabe brachen. Innenminister Reinhold Gall, zständig für die Blalichtorganisationen, wird as seiner Sicht af die aktellen Entwicklngen eingehen, die Herasforderngen der Zknft ansprechen nd mit den Verantwortlichen as dem Landkreis Heidenheim disktieren. Donnerstag, 14. Janar 2016, m Uhr, Hammerschmiede Königsbronn D A N K E Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht drch den Tod verlieren. allen, die gemeinsam mit ns von Rth Büttner Abschied nahmen nd ihre Anteilnahme in so vielfältiger nd liebevoller Weise zm Asdrck brachten. Unser Dank für die jahrelange Pflege nd Betreng gilt ach dem Team der Sozialstationin Sontheim sowie der Hasarztpraxis Pürckhaer. Anzeigen Die Angehörigen Einladng zm Nejahrsempfang Andreas Stoch MdL, Minister für Klts, Jgend nd Sport Baden-Württemberg, lädt ein: Sonntag, 17. Janar 2016, Uhr, Konzerthas Heidenheim Abfahrt Fahrgemeinschaft: Uhr Kreissparkasse Sontheim Einladng der Wandergrppe Vom Hirschental nach Sontbergen. Lafzeit ca. eine Stnde. Um Uhr Einkehr in der Stadelwirtschaft. Sonntag, 17. Janar 2016, Uhr, Parkplatz Hirschental Weitere Informationen nter: Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: geschlossen Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Langeweile?? Mss nicht sein! Lies` mal wieder nd Leih Dir was! 3-Zimmer-Wohnng mit Dachterrasse, Bj. 2007, in Sontheim z vermieten. Chiffre Nr. 12 Ich kenn perfekt die Wirbelsäle, versteh wenn morgens jemand hele. Doch eines kann ich nicht verstehn, warm die nicht z Deisler gehen? Mit Deisler ś Airflex in der Nacht, Dein Rücken grad, man morgens lacht. Ich sche ab , ggf. ach früher oder später, eine Mietwohnng oder ggf. Eigentmswohnng zwischen 60 nd 90 qm für mich in Ober- & Niederstotzingen oder Sontheim. Falls möglich mit Balkon nd Garage. Bitte melden nter 0176/ Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 23

24 Stellplatz (80 qm) in geschlossener Halle in Obermedlingen z vermieten. Tel. 0173/ Jahrgang 1950/51 Sontheim-Brenz-Bergenweiler Winterwanderng am 23. Janar 2016 Ziel: Schwarzenwanger Hof Treffpnkt: Uhr Parkplatz am Friedhof in Sontheim Ach Nichtwanderer sind herzlich eingeladen. Wir haben redziert! % Sonderaktionen Preisredzierng% % Sonderpreise % % % % Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /3555 gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 frische Schinkenwrst 100g 0,99 Wiener 100g 0,95 ngarischer Presssack 100g 0,69 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr 24

25 DANKE für Ihr Vertraen nd alles Gte im neen Jahr! KUNZE Jwelier Wörz TV, DVD/VIDEO, HIFI, SAT, PC/MULTIMEDIA, ELEKTRO-HAUSGERÄTE,TELEKOMMUNIKATION, KAFFEEVOLLAUTOMATEN Inhaber: Robert Wörz, Sontheim, Brenzer Str. 7-9 Tel , Unsere Öffnngzeiten: Mo.- Fr Uhr nd Uhr Samstag von Uhr Onlineshop 24 Std. täglich Uhrmachermeister Zwischen Tortrm nd Rathas Gndelfingen Tel Hallo Kids Alle Jngs nd Mädels ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen ab dem 15. Janar 2016 bei ns im Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim mitzsingen. Wir singen immer freitags von Uhr bis Uhr im Übngsram der Sänger-Eintracht (graes Schlhas) Jetzt beginnen wir mit den Proben für das SES Konzert am 12. März 2016 Wir freen ns af EUCH!!!!! Andrea, Sonja nd die Spatzenchor-Kids 25

26 Wochenangebot v Hackfleisch gemischt 100 g Tafelspitz 100 g 0,69 v ,39 Mo Gaisbrger Marsch 5,50 mit Baernwrst Eierwrst 100 g 1,11 Di Tiroler 100 g 1,19 Mi bnter Käsesalat 100 g 1,19 Do Käse-Afschnitt 100 g Glasch 5,50 mit Reis & Salat Kratwickel 5,50 mit Salzkartoffeln & Salat Schweinebraten 5,50 mit Hefeknöpfle & Kohlräble Fr 0,99 Schinken-Lachwickel 5,50 mit Kartoffelpüree & Salat Unseren Knden wünschen wir ein gesndes nd erfolgreiches immer montags ab 10 Uhr: frisches Kesselfleisch Jahr as eigener Schlachtng Fam. Schmid mit Team Einrichten + Renovieren Sonnenschtz Wohnstoffe Polstermöbel Parkett Design-Beläge Linolem! $ % & # " # # (! ' " # ) * " # ( " # ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((( + # $,& -. )&!! /01 2 # %%% Giengen Memminger Straße 1 3 Tel /51 59 Fax / * & % 5 # 3 1' ' / 0' 4! * &

27 Hilfe! Dringend 14-tägig für 3-4 Std. Hashaltshilfe nach Bergenweiler gescht, Telefon TTC Fasching Sa. 16. Janar, Uhr Timeless Festhalle Sachsenhasen Kinderfasching So. 24. Janar Uhr Live Msik Oli Hess Angebot der Woche! Hackfleisch gemischt 100 g,68 Rinderbrst zm Sieden 100 g,85 Hochzeitssppe gemischt 100 g,83 Bierschinken 100 g 1,19 Debrecziner 100 g,88 Käseangebot: Bayerntaler 100 g,85 Heiße Theke am Freitag: Tischlein deck dich! vom Montag: Geschlossen! Dienstag: Zwiebelrollbraten, Spätzle, Salat 5,50 Mittwoch: Schlachtplatte: Kesselfleisch, Blt-. Leberwrst, Saerkrat 5,50 Donnerstag: Schaschlikpfanne, Reis, Salat 5,50 Freitag: Bratwürste, Kartoffelsalat, Salat 5,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Wir bieten Ihnen jede Woche: Hammelfleisch! Mini-Haxen Stück 1,90 Tagesessen am Freitag, Spanferkel, Kartoffelsalat, Salat 6,00 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Achtng Standortwechsel des Gemüsestandes! Zkünftig vor dem Finkbeiner Getränkemarkt Verkafszeiten von 7.00 Uhr Uhr (den nser Sohn im Janar übernommen hat.) Z empfehlen: Frische offene Gndelfinger (regionale) Ware: Feldsalat, Portlac, Chinakohl, Zckerht, Rosenkohl, Rote Beete, schwarze Rettiche, Pastinaken, Petersilienwrzeln, Wirsing, Lach, Sellerie, Natrkarotten, Kartoffeln (Salat nd mehlige), verschd. an Obst, Bodenhaltng-Eier, echter Honig vm. Bringen Sie gerne Ihre Behältnisse mit, m mweltfrendlich einzkafen! Wir freen ns af Ihr Kommen. Familie Färber Für Bestellngen Tel.: 3398 o. 0172/

28 Alleinstehende Fra scht ab 1. Jni 2016 eine 2-3-Zimmer-Wohnng in Sontheim nd Umgebng bis max. 300, Kaltmiete. Chiffre 11 Altpapiersammlng Am Samstag, 16. Janar 2016 führt der Msikverein Harmonie Sontheim eine Altpapier- nd Altkleidersammlng in der Gesamtgemeinde drch. Das Altpapier nd die Altkleider/-schhe bitte bis spätestens!!! 8.00 Uhr!!! zweckmäßig gebündelt nd gt sichtbar bereitstellen. Bitte nterstützen Sie ns. Olivenöl Sonderpreis Natürlich Extra Vergine nd beste Qalität Öl as Kreta. Topp Öl! Noch 1 Jahr Haltbar statt 40,00 nr 35,00 /5Liter Tilapiafilet. Pangasis Beste erhältliche Qalität!! Ohne Zsatzstoffe! statt 10,00 nr 8,00 /kg (gefroren) Weine der Woche! 4x3 Liter Bestseller as der Box Merlot Reserva, Cabernet, Rosé, Pinot Bianco statt 37,00 nr 32,00 /12 Liter Vorankündigng Nr noch 2 Wochenende geöffnet!! Danach 2 Wochen geschlossen!! Vorräte sichern!! Verkaf: Freitag von Uhr Samstag von 9-12 Uhr Schbertstr. 3 Sontheim 07325/ in der Brenzer Trnhalle.. Eintritt frei!! Af ech warten spannende Spiele, Tanzvorführng, Stimmngsmsik nd natürlich ist ach für Speis nd Trank bestens gesorgt!! (Ende ca. 17 vor 17 Uhr) 28

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae WDS.01 VAE GmbH www.voestalpine.com/vae 2 Drch die wirtschaftlichen nd technischen Änderngen bei Eisenbahnen nd Infrastrktrbetrieben, sowie den steigenden Anforderngen an die Verfügbarkeit erfahren Wartngs-

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Mit Einander. Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen. Die Zeitung der Raiffeisen Regionalbank Mödling

Mit Einander. Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen. Die Zeitung der Raiffeisen Regionalbank Mödling Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Asgabe Herbst 2011 Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen Die Zeitng der Raiffeisen www.rrb-moedling.at Mehr als 2,7 Millionen Knden werden in 2.220 Bankstellen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik Member of the NKT Grop Wir verbinden erneerbare Energien Onshore, Offshore nd Photovoltaik Completing the pictre www.nktcables.de Wir verbinden erneerbare Energien Hetztage gewinnen die erneerbaren nd

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ.

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ. 1 / 013 Schafenster Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg RVL-Nachrichten RVL-Personal RVL-Jgend creativ RVL-Jgendform RVL-Zahlngsverkehr RVL-Vorsorgetipp RVL-Immobilien-Service RVL-Fördertipp

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne 5000 Fraen Die Stiftng für Schlzahnpflege- Instrktorinnen (SZPI) feiert dieses Jahr ihre 20-jährige Tätigkeit. Sie nimmt dies zm Anlass, m das Wirken der Fraen, die sich seit Jahrzehnten für die Förderng

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT Crriclm des Mataré-Gymnasims Meerbsch für den Fachbereich SPORT Die Gestaltng des Schlcrriclms Sport des Mataré-Gymnasims orientiert sich neben den Vorgaben der Richtlinien detlich an stfenübergreifenden

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesndes Österreich für Betriebliche Gesndheitsförderng BGF-ProjektleiterInnen GesndheitszirkelmoderatorInnen Betriebliche Gesndheitsförderng (BGF) hat Eingang in die österreichische

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB Antrag zr Gothaer Grppen-Krankenversicherng für Firmen. Zahnärztliche Zsatzversicherng Gothaer MediGrop Z, ZB Neantrag Änderng Versicherngsnmmer AO/MA Makler/Sonstige 0 1 GKR-Agentrnmmer Leerzeile AN211964

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention - Frickingen (GS) 3 / 4 18.04.2016 1 10-12 Uhr Dischingen Jvs 9

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention - Frickingen (GS) 3 / 4 18.04.2016 1 10-12 Uhr Dischingen Jvs 9 Seite: 1/8 Burgberg Burgberg --GS-- 4 04.04.2016 1 10-12 Uhr Hermaringen Jvs 9 05.04.2016 2 08-10 Uhr Hermaringen Jvs 9 06.04.2016 3 08-10 Uhr Hermaringen Jvs 9 07.04.2016 4+Prfg 08-10 Uhr Hermaringen

Mehr

Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlungsbedingungen

Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlungsbedingungen Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlngsbedingngen Definition Mit der Wahl der Zahlngsbedingng wird über die Sicherheit des Zahlngseinganges entschieden. Aßerdem stellen die Zahlngsbedingngen neben den Lieferbedingngen

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at Beschen Sie ns af nserer Webseite www.newsrodeo.at Einsatzbereiche Digital Signage ist nglablich vielfältig einsetzbar nd in modernen, innovativen Betrieben nicht mehr weg z denken. NewsRodeo kann als

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement Detsche Forschngsgemeinschaft Form Hochschl- nd Wissenschaftsmanagement Fort- nd Weiterbildngsprogramm 2015 Detsche Forschngsgemeinschaft Form Hochschl- nd Wissenschaftsmanagement Fort- nd Weiterbildngsprogramm

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

NORDICSPORTS FRANCHISING

NORDICSPORTS FRANCHISING rdicsportsacademy.com www.nordicsportsacademy.com www.nordicsportsacademy.com www.nordicsportsacademy.com www.nordicsportsacademy.com www.nordicsportsacademy.com www.nordicspor com NORDICSPORTS FRANCHISING

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Baustellen-Webcam. HD-Livebilder und Zeitraffer

Baustellen-Webcam. HD-Livebilder und Zeitraffer Bastellen-Webcam HD-Livebilder nd Zeitraffer 1000eyes GmbH Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin +49 (0)30-609 844 555 info@1000eyes.de www.1000eyes.de/ba 1 Bastellenkamera Bastellendokmentation nd Zeitraffer

Mehr

CHECK IT OUT FHV. Donnerstag, 15. November 2012, 9:00 bis 16:30 Uhr. Der Vorarlberger Bildungstag

CHECK IT OUT FHV. Donnerstag, 15. November 2012, 9:00 bis 16:30 Uhr. Der Vorarlberger Bildungstag Der Vorarlberger Bildngstag Donnerstag, 15. November 2012, 9:00 bis 16:30 Uhr FHV CHECK IT OUT Zknftschancen mit Bildng nd Asbildng sichern Die Sche nach der passenden Asbildngsmöglichkeit ist oft langwierig

Mehr

Maximale Sicherheit auch unter Tage: funkwerk TETRA FT4 S Ex

Maximale Sicherheit auch unter Tage: funkwerk TETRA FT4 S Ex Maximale Sicherheit ach nter Tage: fnkwerk TETRA FT4 S Ex Das zertifizierte TETRA-Fnkgerät für Personensicherng, Kommnikation nd präzise Lokalisierng: Für Gefahrenbereiche im Tnnel- nd Bergba. Fnkwerk

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Eine Wirklichkeit...

Eine Wirklichkeit... S t. A n n a S c h u l v e r b u n d Bildung & Erziehung viele Fragen Schule und Bildung sind mehr und mehr in das Blickfeld der gesellschaftlichen Diskussion geraten. Die überragende Bedeutung von Bildung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Raiffeisen Meine Bank Kilb 1. Einladung zu den Generalversammlungen

Raiffeisen Meine Bank Kilb 1. Einladung zu den Generalversammlungen Zgestellt drch Post.at Raiffeisen Meine Bank Kilb 1 Jahrgang 2011, Asgabe Mai Mit.Einander Die Zeitng der Raiffeisenbanken Loosdorf nd Region Mank Einladng z den Generalversammlngen Raiffeisenkasse Loosdorf,

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Kommunikation in Projekten

Kommunikation in Projekten Ergebnisse der empirischen Stdie 2013. Kommnikation in Projekten In Kooperation mit Cetacea Commnications nd der Gesellschaft für Projektmanagement e.v. 1 Key findings» Die Manager bewerten den Stellenwert

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

MEHR LOHN STATT HOHN AK-GEWINNSPIEL ARGUMENTARIUM FÜR BETRIEBSRÄTE UNSER RECHTSTIPP: Das Infomagazin der AK Salzburg für Betriebsratsmitglieder & SVP

MEHR LOHN STATT HOHN AK-GEWINNSPIEL ARGUMENTARIUM FÜR BETRIEBSRÄTE UNSER RECHTSTIPP: Das Infomagazin der AK Salzburg für Betriebsratsmitglieder & SVP Nr. 3 / September 2015 Das Infomagazin der AK Salzbrg für Betriebsratsmitglieder & SVP www.ak-salzbrg.at AK-GEWINNSPIEL KARTEN FÜR DIE 22 ND ROCKHOUSE BIRTHDAYPARTY ZU GEWINNEN UNSER RECHTSTIPP: HASS-POSTINGS

Mehr

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken.

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. TAUFE Häufig gestellte Fragen zur Taufe Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. Was muss ich tun, wenn ich mich oder mein Kind taufen lassen will? Was bedeutet die Taufe?

Mehr

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer und Eltern und wünschen allen ein erfolgreiches neues Schuljahr.

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer und Eltern und wünschen allen ein erfolgreiches neues Schuljahr. NewsLetter September 2015 Aktuelles aus dem Rupprecht-Gymnasium - von Ihrem Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer und Eltern und wünschen allen ein erfolgreiches neues Schuljahr.

Mehr

Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid

Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid Liebe Veteranenfreunde! Der Oldtimer-C1ub Giengen und Umgebung lädt wieder in die Geburtsstadt des Teddybären ein, zur 16. Teddybär-Rallye. Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem

Mehr