CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Rückrunde 14/15

Ähnliche Dokumente
CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Rückrunde 15/16

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Vorrunde 15/16

Cluborgan. FC Steckholz. Vorrunde 14/15

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Vorrunde 16/17

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

Geschichte FC Kirchberg von

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung

U15. Saison 2017 / 2018 Rückrunde

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

Die Strategie des FVBJ zur Entwicklung des Frauenfussballs. Förderplan Frauenfussball 2014

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

J+S Coach-Tagung Kirchberg,

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

N e w s l e t t e r

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

7. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Andorf. Samstag Anpfiff 16:00 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE FOOTECO FE14

Sponsorendossier SV Safnern

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Ausführungsbestimmungen

Liebe Fußballfreunde,

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

Liebe Fußballfreunde,

Sponsor-Dokumentation

Newsletter Jan. Febr. 16

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Vollgashöckler Hedingen

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Sponsoring-Konzept

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO

Sponsoringkonzept. Inter Club Zurigo ICZ

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe Fußballfreunde

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Pflichtenheft Trainer

Transkript:

CLUBORGAN FC STECKHOLZ Rückrunde 14/15

Redaktion und Layout Andrea Käser andle.zimmermann@besonet.ch Druck Kohler Medien AG Baumackerstrasse 43 8050 Zürich-Oerlikon info@kohlermedien.ch Ausgabe Auflage: 400 Exemplare Erscheint halbjährlich Annahmeschluss für Berichte und Inserate zur Ausgabe Vorrunde 15/16: Ende Juni 2015 Inhaltsverzeichnis Der Verein 3 Der Präsident hat das Wort 4 Spikobericht 7 Ranglisten 9 Heimspiele 11 Bericht Sportchef 13 Bericht 5. Liga 14 Bericht Damen 16 Bericht Senioren 30+ 18 Verschiedenes 21 Der Verein Gründungsjahr 1959 PC-Konto: 49-977-2 Mitglied des SFV, FVBJ und OEFV Internet: www.fcsteckholz.ch Postadresse: FC Steckholz Postfach 4924 Obersteckholz 2

Der Vorstand Präsident Sandro Diem Natel: 079 454 81 61 Vizepräsidentin/Sekretärin Ramona Gerber Natel: 079 944 32 07 Spikopräsident Alessandro Varricchione Natel: 079 574 43 92 Sportchef Raphael Würgler Natel: 079 613 07 73 Finanzchef Andreas Wapf Natel: 079 240 13 08 Marketing und Sponsoring Franziska Meyer Natel 079 679 56 07 Beisitzer vakant Die Vereinsfunktionäre Platzwart Heiko Fast Natel: 079 705 13 73 Peter Übersax Natel: 079 687 15 25 Manuel Schmutz Natel: 079 474 86 09 Wirt Clublokal Heinz Rolli Natel: 079 876 11 06 Schiedsrichter Reto Ammann Natel: 079 218 38 72 Trainer Aktive Martin Flatschart Natel: 079 238 12 59 Trainer Damen vakant Trainer Senioren Sandro Diem Natel: 079 454 81 61 3

Präsidentenbericht Saison 14/15 Hallo liebe Fussballfreundinnen und Freunde des FC Steckholz. Ich musste feststellen, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Seit ich das Amt des Präsidenten, von Hostettler Stefan im letzten Jahr übernehmen durfte. Ist es jetzt doch schon an der Zeit den Bericht für das zu verfassen!! Eine kurze Vorstellung, des neuen Vorstands meinerseits. Vizepräsidentin und Sekretärin ist neu Gerber Ramona, das Marketing und Sponsoring wird neu von Meyer Franziska betreut. Die Vereinsleitung wurde mir als Präsident (Diem Sandro) von unseren Mitgliedern anvertraut. Des Weiteren sind dem Vorstand die bisherigen, Würgler Raphael (Sportchef), Varricchione Alessandro (Spiko-Präsident) und Wapf Andreas (Finanzchef), erhalten geblieben. Ich möchte mich bei ihnen für das Vertrauen bedanken und wir werden nun gemeinsam den Weg im Interesse des FC Steckholz und unseren Mitgliedern, Supportern, Gönnern und Fussballfreunden weitergehen. Wir hatten auch schon einige Turbulenzen zu überstehen. Aber dazu nun im sportlichen Teil. Sportlich: Die Aktiv-Mannschaft (5. Liga) hat sich in der Vorrunde, mit einigen Hochs und Tiefs leider selber um einige budgetierte Punkte gebracht. Wir hoffen, dass sie mit einer tollen Aufholjagd in der Rückrunde noch auf den zweiten Tabellenplatz vorstossen können. Am Trainer der Mannschaft Flatschart Martin, wünsche ich weiterhin viel Spass und Energie. Denn es ist toll zu sehen, was er in den letzten Jahren im Steckholz aufgebaut und bewegt hat. Super und Macht weiter so als Team und Trainer, denn es macht Spass mit Euch. Die Damen hatten zu Beginn ein riesiges Problem, stand doch die neue Saison in der 3. Liga vor der Tür. Ohne Trainer und mit nur 14 Spielerinnen war uns im Vorstand bewusst, dass sofort gehandelt werden musste. Unter der Leitung von Franziska und Ramona vom Vorstand haben sie, das Unmögliche möglich gemacht!! Mit grossem Einsatz von allen Damen haben sie Werbung für den Frauenfussball vom FC Steckholz gemacht. Es zeichnete sich, dann eine Erfolgsgeschichte sondergleichen ab, die wir so nie zu erhoffen gewagt hätten. Das Mannschaftskader der Damen besteht zurzeit aus ca. 22 Spielerinnen. Finde das ein tolle Leistung unserer Frauen! Beim Trainer zeichnet sich auch endlich eine Lösung ab, die bei allen Beteiligten für Zuversicht sorgt. Nun hoffen wir, dass ihr als Mannschaft möglichst schnell zusammenwächst, damit die noch benötigen Punkte für den Klassenerhalt zusammen kommen!! 4

Bei den Senioren sind wir leider sportlich gesehen auf dem letzten Tabellenplatz. Bei einigen Spielen hat uns auch ein wenig das Glück gefehlt, denn sonst hätten wir den einen oder anderen Punkt geholt. Dafür ist die Kameradschaft immer noch ungebrochen toll, auch ohne Punkte auf dem Konto. Aber ich habe hier noch eine tolle Nachricht für alle Fans. Wir haben auf die Rückrunde endlich ein neues Trainerduo gefunden, auf die wir nun unsere Hoffnung setzen, um auch spielerisch und punktemässig zuzuschlagen! Wir bedanken uns schon jetzt bei Nyffenegger Urs und Stöckli Fredy für Ihren unermüdlichen Einsatz im Namen der Senioren. Personelles: Leider muss ich euch noch mitteilen, dass auf Ende Saison, aus privaten Gründen, gleich zwei von drei Platzwarten zurücktreten. Das sind Schmutz Manuel und Uebersax Peter. Da bleibt mir nur noch im Namen des ganzen FC Steckholz, mich bei euch für den super Einsatz der letzten Jahre zu bedanken und euch weiterhin alles Gute für die Zukunft zu wünschen (Ich hoffe, man sieht euch weiterhin bei dem einen oder anderen Spiel im Hübeli!). Merci viel mol! Euer FC Steckholz Gleichzeitig ist es uns gelungen, die Abgänge mit einem altbekannten Gesicht im Steckholz zu ergänzen. Ich freue mich euch als neuen Platzwart Käser Beat zusammen mit Fast Heiko (bisher) vorzustellen und ihn im Hübeli zu begrüssen. Jetzt wünsche ich noch allen Teams einen super Start für die Rückrunde, gebt einfach alle Vollgas! Hopp FC Steckholz. Somit bin ich am Schluss angelangt. Es bleibt mir, den Dank allen auszusprechen, die sich für den FC Steckholz einsetzen. Ein besonderer Dank unseren Sponsoren, Gönnern, Supportern und an die Gemeinde. In diesem Sinne: Hopp FC Steckholz und bis bald auf dem Hübeli! Langenthal, im März 2015 Der Vereinspräsident Sandro Diem 5

Auch wenns mal nicht so rund läuft. Bei uns stehen Sie nie im Abseits. Denis Moser Versicherungs- und Vorsorgeberater Telefon 062 919 11 55 denis.moser@mobi.ch Generalagentur Langenthal, Bernhard Mayer Aarwangenstrasse 5, 4900 Langenthal Telefon 062 919 11 11, Fax 062 919 11 00 langenthal@mobi.ch, www.mobilangenthal.ch 150402E01GA 6

Spikobericht 2014/2015 Allgemein Der Verein befindet sich im Umbruch. Alles hat vor einiger Zeit angefangen und es wird auch noch 1 2 Jahre brauchen, bis sich das Ganze wieder einpendelt. So gibt es wieder Neues zu berichten, der Umbruch findet statt. So muss sich auch der Vorstand wieder finden. Es gibt neuen Schwung und den gilt es auszunützen. Ich hoffe, dass sich die Trainerproblematik ein bisschen entspannen wird. Die Zeit wird es zeigen. Damen Bei den Damen gibt es sehr viel Positives zu berichten. Viele Neuzugänge und man hat das Gefühl es werden immer mehr. Das Schöne, es ist auch effektiv so. Mit der nötigen Geduld wird es sportlich auch wieder laufen. Die Damen haben noch zwei Spiele nachzuholen in der Rückrunde. Die Thematik mit Trainer hat sich ein bisschen entspannt aber leider noch nicht gelöst. Ich wünsche den Frauen viel Freude am Fussball und dass sie ihr Engagement so beibehalten können. Macht wahrlich Freude ihnen zuzuschauen. Senioren 30+ Wer unsere drei Tabellen verfolgt, hat sicherlich gemerkt, dass die Senioren dieses Jahr noch keine Punkte geholt haben, immerhin haben sie immer noch zwei Strafpunkte. Leider ist bei unseren Senioren das gleiche Problem wie bei den anderen Mannschaften auch, wir haben zu wenig Nachwuchs. Vielleicht haben wir aber die Problematik mit dem Trainer entschärft, entsprechende Infos folgen. Aber die Gruppierung funktioniert mit Wynau. Und die Geselligkeit war noch immer das A und O in dieser Mannschaft. Herren Bei den Aktiven gibt es fast keine Veränderung, gute Spiele werden verloren, schlechte Spiele werden gewonnen und so weiter. Aber man merkt, dass die Qualitäten merklich steigen. Sie stecken voll in der Vorbereitung und ich hoffe, dass sie den 3. Rang festigen können. Hier aber eine Erfolgsmeldung betreffend Trainer. Martin (Flatschi) Flatschart hat um eine Saison verlängert. Flatschi vielen Dank für deine Geduld und unermüdlichen Einsatz. Es gilt zum Abschluss wieder das gleiche zu sagen wie im letzten Bericht, alle Teams und alle die den Verein unterstützen machen einen guten Job. Leider werden sich Peter Uebersax und Manuel Schmutz aus dem Platzwart-Team im Sommer zurückziehen. Heiko Fast, der dritte im Team, wird dem neuen Platzwart Beat Käser unterstützend zur Seite stehen, vielen herzlichen Dank für euer Engagement und dass ihr immer allen Mannschaften einen super Platz zur Verfügung gestellt habt. 7

Ich habe auch sehr Freude, dass wir trotz all den kleinen Rückschlägen gleich wohl immer fair auf und auch neben dem Platz auftreten. Wir haben über alle drei Mannschaften nur drei Strafpunkte. Und das spricht für unseren Verein. Klein und familiär! Wir vom Vorstand sind stets bemüht, für alle das Beste (im Rahmen unserer Möglichkeiten) rauszuholen. Es braucht alle in unserem Verein, aber genau dieser Zusammenhalt macht uns aus. Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Besucher an unseren Anlässen und Spielen. Wen Fragen sind, zögert bitte nicht, uns vom Vorstand oder unsere Vereinsmitglieder anzusprechen. In diesem Sinne «Hopp Stäckhouz» Mit sportlichen Grüssen A.Varricchione DIENSTLEISTUNGSANGEBOT: - Buchhaltungsabschlüsse - Steuererklärungen - Steuerberatungen - Debitoreninkasso - Korrespondenzen aller Art Dorfstrasse 53, 4917 Melchnau Tel.: 062 / 927 16 38 Fax: 062 / 927 18 61 FR METALLBAU AG Steinackerweg 16 4901 Langenthal Telefon 062 916 30 80 Telefax 062 916 30 85 E-Mail: info@frm.ch 8

Ranglisten Vorrunde 2014/2015 Aktive 5. Liga 1. SC Burgdorf 7 6 1 0 (6) 27 : 6 19 2. FC Hasle-Rüegsau a 7 4 2 1 (18) 20 : 10 14 3. FC Steckholz 7 3 1 3 (2) 17 : 22 10 4. AS Italica 7 3 0 4 (11) 17 : 18 9 5. SV Sumiswald 7 2 2 3 (4) 19 : 20 8 6. SC Grafenried 7 2 2 3 (7) 9 : 16 8 7. FC Aarwangen 7 2 1 4 (7) 18 : 21 7 8. SC Ersigen a 7 1 1 5 (3) 9 : 23 4 9. SC Wynau b R 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 Frauen 3. Liga 1. SC Huttwil 9 9 0 0 (1) 48 : 5 27 2. FC Kirchberg 9 7 0 2 (0) 28 : 16 21 3. FC Vicques 9 6 1 2 (2) 37 : 20 19 4. FC Walperswil 9 5 2 2 (3) 31 : 14 17 5. FC La Neuveville-Lamboing 9 4 1 4 (0) 18 : 29 13 6. FC Herzogenbuchsee 9 4 1 4 (2) 14 : 16 13 7. FC Fontenais 9 2 1 6 (10) 10 : 24 7 8. FC Blau Weiss Oberburg 8 1 2 5 (1) 8 : 16 5 9. FC Diessbach 9 1 2 6 (0) 10 : 23 5 10. FC Steckholz 8 0 0 8 (0) 5 : 46 0 Senioren 30+ 1. FC Kirchberg 8 7 1 0 (4) 40 : 7 22 2. Koppiger SV 8 6 1 1 (3) 28 : 7 19 3. FC Langnau 8 5 2 1 (3) 38 : 9 17 4. FC Langenthal 8 4 2 2 (4) 13 : 10 14 5. FC Aarwangen 8 4 0 4 (7) 21 : 21 12 6. FC Hasle-Rüegsau 8 3 0 5 (8) 21 : 26 9 7. FC Bützberg 8 2 1 5 (3) 11 : 23 7 8. SV Sumiswald 8 1 1 6 (2) 17 : 29 4 9. SC Wynau 8 0 0 8 (2) 7 : 64 0 Rangliste mit Spalte «Strafpunkte» gemäss Wettspielreglement Art. 7 R=Rückzug 9

4924 Obersteckholz Telefon 062 922 16 60 www.kaeserco.ch Gipser- und Malergeschäft Fassadenisolierungen Alcide Costa AG Dennliweg 31 4900 Langenthal Telefon 062 922 39 70 Schöne Gartenwirtschaft Fam. Hess, Rest. Hirschen 4916 Untersteckholz Tel. 062 922 23 71 Mittwoch Ruhetag 10

Rückrunde 2014/2015 Heimspiele Sa 11.04.2015 15.30 FC Steckholz SV Sumiswald 1: 3 5. Liga Sa 18.04.2015 19.15 FC Steckholz FC Herzogenbuchsee Frauen 3. Liga Sa 25.04.2015 16.00 FC Steckholz AS Italica 5. Liga Fr 08.05.2015 19.30 SC Wynau FC Langenthal (Hübeli) Senioren 30+ Sa 09.05.2015 16.00 FC Steckholz SC Burgdorf 5. Liga Sa 16.05.2015 19.15 FC Steckholz FC Diessbach Frauen 3. Liga Mi 20.05.2015 19.30 SC Wynau FC Kirchberg (Wynau) Senioren 30+ Mo 25.05.2015 FC Steckholz SC Grafenried 5. Liga Sa 30.05.2015 19.15 FC Steckholz FC Vicques Frauen 3. Liga Fr 05.06.2015 19.30 SC Wynau FC Bützberg (Hübeli) Senioren 30+ 11

12

Bericht Sportchef Rückblick und Ausblick Liebe Fussballfreunde des FC Steckholz Ich möchte mich zuerst bei allen Helfern und Unterstützern bedanken, ohne euch würden wir nicht da stehen, wo wir jetzt sind. Der FC Steckholz ist zwar nur ein kleiner Verein im Oberaargau, trotzdem können wir jedes Jahr drei Aktivmannschaften melden. Was keine Selbstverständlichkeit ist in der heutigen Zeit, wo es so viele Vereine und Freizeitangebote gibt. Auch wir erfahren das immer wieder, so wusste noch niemand genau ob die Frauenmannschaft anfangs Saison gemeldet werden kann. Zum Glück ist es den Damen gelungen dringend gesuchte Spielerinnen zu finden, der aktuelle Kaderstand ist nun erfreulicherweise 21 fussballbegeisterte Frauen. Das Kader wird auch dringend benötigt um den Ligaerhalt zu schaffen. Auch die Aktiven Herren haben immer wieder mit Schwankungen im Kader zu kämpfen, sei es mit Verletzungen oder sonstigen Abwesenheiten. Aber auch hier bin ich der festen Überzeugung, dass der Trainer Martin Flatschart fussballerisch das Beste aus dem aktuellen Kader herausholt. Die Senioren haben jetzt wenigstens das Trainerproblem beseitigt, hier hat sich ein neues Trainerduo gefunden. Besten Dank schon im Voraus den neuen Trainern Urs Nyffenegger und Fredy Stöckli. Doch auch bei den Senioren wäre eine Verjüngung des Kaders sehr wichtig. Hier bleibt zumindest die Gewissheit, dass der eine oder andere von der 5. Liga zu den Senioren stossen wird. Nun wünsche ich allen Spielern, Supportern und Freunden des FC Steckholz einen guten Start in die Rückrunde. Bis Bald auf dem Hübeli. R. Würgler 13

Bericht 5. Liga Rückblick Mit dem 3. Schlussrang nach der Vorrunde haben wir uns eine gute Ausgangslage für die Rückrunde geschaffen, optimistisch gesehen kann man daher durchaus von einem Erfolg sprechen. Bei genauerem Hinsehen bemerkt man jedoch, dass wir gerade mal 6 Punkte Vorsprung auf den 8. Tabellenplatz haben. Ausblick Mit dem SC Burgdorf, der unangefochten an der Tabellenspitze steht, wird es schwierig sein, ihm Paroli zu bieten, doch von Rang 2 bis 8 ist alles möglich. Um unseren 3. Tabellenplatz zu verteidigen, haben wir das Training bereits am Donnerstag, 15. Januar wieder aufgenommen. Mit 7 Hallentrainings und 5 Lauftrainings im Januar und Februar, seit Anfang März Trainings auf dem Hübeli (zu Beginn noch im Schnee) und 5 geplanten Vorbereitungsspielen, sowie mehr Konstanz in Spielen und Trainings sollten wir dieses Unterfangen möglich machen können! Vor allem die Präsenz in den Trainings dürfte aber noch besser ausfallen. Im Schnitt waren wir nur 10 Spieler seit Trainingsbeginn im Januar (stand 28. März 2015). In den Trainings müssen wir uns das aneignen, was es im Spiel braucht: Laufbereitschaft, Passgenauigkeit, Zweikampf und vieles mehr. und die im Training anwesenden Spieler setzen sich voll ein. Kader Im Verlauf der Vorrunde verliessen Reinmann David und Wilhelm Nicola aus beruflichen Gründen das Team. Das derzeitige Kader besteht aus 20 Spielern, davon sind 19 Spieler spielberechtigt. Neuzugänge Zalli Triston vom KF Shqiponja nicht spielberechtigt (Übertritt per 1. Juli 2015) Resultate Vorbereitungsspiele Di. 10. März SC Fulenbach II FC Steckholz 6:0 Sa. 28. März FC Steckholz FC Aarwangen I 1:4 Mi. 8. April SV Halten II FC Steckholz 3:3 Auf eine erfolgreiche Rückrunde! Trainer 1. Mannschaft Martin Flatschart Im Team herrscht eine positive Stimmung, man ist selbstkritisch, nicht zu euphorisch 14

FCS Damen Event Crew Zur Aufbesserung der Mannschaftskasse, haben die FCS Damen, damit begonnen allerlei Dienstleistungen anzubieten, sowie auch an diversen Events mitzuhelfen. Überraschend stellten wir fest, dass sogar die Reinigung von Fenstern gemeinsam Spass macht. Bisher durchgeführte Tätigkeiten: Reinigung Allerlei (Fenster, Küche, Boden) Helfereinsatz am Weltcup in Adelboden Kuchen backen Selbstgemachtes Apéro Vielleicht können auch Sie unsere Unterstützung brauchen. Wir freuen uns über jede Idee und jeden neuen Auftrag. Melden Sie sich per E-Mail an damen@fcsteckholz.ch oder telefonisch an Ramona Gerber 079 944 32 07. Wir freuen uns! FCS Damen Schülerfussball Ab dem 16. April 2015 startet der FC Steckholz mit dem Schülerfussball. Alle Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren aus unserer Region sind herzlich eingeladen an unserem Angebot teilzunehmen. Während einer Stunde steht bei uns das Thema Fussball im Mittelpunkt. Buben und Mädchen sind beiderlei gleich erwünscht! Zeit Do. 18.15 19.15 Kosten Einmalig 20 Fr Termine 16.04.2015 23.04.2015 Sponsorenlauf FC Steckholz kein Schülerfussball 30.04.2015 07.05.2015 14.05.2015 Auffahrt kein Schülerfussball 21.05.2015 28.05.2015 04.06.2015 11.06.2015 18.06.2015 25.06.2015 02.07.2015 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Vorgängige Auskunft erteilt: Franziska Meyer Tel. 079 679 56 07 15

FCS Damen Bericht Vorrunde Nach der Saison 2013/2014 hat Trainer Alain Staub die Zusammenarbeit mit den Damen beendet. Zudem kam der überraschende Aufstieg der Damen in die 3. Liga, mit welchem nicht mehr gerechnet wurde. Somit hat die Saison 2014/2015 mit nur 14 Damen, ohne Trainer und unter Eigenregie der Damen begonnen. Kapitänin Ramona Gerber hat das Ganze mit einer ausgewählten Truppe der Damen in die Hand genommen und geleitet. Zwischenzeitlich hatten wir noch Unterstützung von Paul Gerber. An dieser Stelle herzlichen Dank für den super Einsatz aller Beteiligten. Mitte September ist Trainer Alfiero Marabotto zum Team gestossen. Alfiero war sehr anspruchsvoll, hatte ein grosses Fachwissen und verlangte viel von den Damen. Leider merkten wir erst nach und nach, dass die Chemie und auch die Ziele von Trainer und Team nicht übereinstimmten. So wurde er noch vor dem Jahreswechsel entlassen. Nach dem Abgang des Trainers fand das Team seine Motivation und Freude am Spiel wieder. Die Vorfreude auf die Rückrunde ist gross. Zudem kommt, dass das Kader auf ganze 24 Frauen angewachsen ist. Neue Namen im Team sind Nicole Hafner, Leana Kiehne, Myriam Fankhauser, Ana Rivero, Martina Hunziker, Sarah Lanz, Elisabeth Trachsel, Désirée Renz, Florence Hofmann und Daria Tanner. Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unseres Teams seid und heissen euch hiermit noch einmal herzlich willkommen! Weiter hat sich auch Christine Wälchli nach ihrer Verletzung und langen Genesungszeit erholt und ist voller Elan zurück zu uns auf den Platz gekommen. Wir freuen uns, unsere langjährige Nummer 1 wieder im Kasten zu haben. Die Damen sind zurzeit wieder mehr oder weniger selbstständig unterwegs, haben aber Unterstützung in den Trainings durch 16

den Trainer Andreas Jost, welcher zuletzt sehr erfolgreich mit dem U-16 Team des FC Concordia Basel war. Wir schätzen die Arbeit von Res sehr und möchten uns an dieser Stelle für die bis anhin geleistete Arbeit herzlich bedanken! Des Weiteren suchen wir einen Trainer, welcher zusammen mit uns und Res Jost arbeiten möchte. Interessierte Personen können sich gerne an unseren Präsidenten Sandro Diem wenden. Nach der Rückrunde in welcher wir alle Spiele verloren haben, stehen uns nun noch zwei Nachtragsspiele bevor, welche in der Vorrunde nicht durchgeführt werden konnten (Baum auf dem Feld und Schiri). Dazu kommen weitere 9 Meisterschaftsspiele. Ziele für die Damen sind nun: keine Gegentore, Tore schiessen, Spiel gewinnen und zuletzt den Liga-Erhalt sichern. Wir spielen weiterhin nach unserem Motto: «Eifach Freud ha, eifach schutte, eifach Stäckhouz» Franziska Meyer Bolliger Elektrotechnik GmbH Dipl. Elektroinstallateur Beratung Planung Installation Elektroapparate Melchnaustrasse 20 4924 Obersteckholz 062 923 55 33 i www.bolet.ch www.bolliger-et.ch 17

Seniorenbericht 30+ SC Wynau/FC Steckholz Vorrunde 2014/15 Liebe Fussballfreunde des SC Wynau/ FC Steckholz. Nach Bekanntgabe des Fussballverbandes OEFV, dass auf die Saison 2014/2015 eine neue Alterslimite 30+ bei den Senioren eingeführt wird, war mir bewusst, dass es für uns noch schwieriger werden sollte Punkte zu holen. Trotz dieser Voraussetzung starteten wir wie immer nach einer kurzen Sommerpause in die Vorbereitung. Der Trainingsbesuch/Einsatz war wie immer bei uns Senioren hervorragend. Denn was uns auszeichnet sind nicht die Resultate, (Denn auch wir wollen gewinnen, sobald man auf dem Spielfeld steht!) sondern unsere tolle Kameradschaft. Leider traf das ein, was wir alle befürchtet hatten, dass die meisten gegnerischen Mannschaften, ausgenommen Langenthal und Bützberg, sich stark verjüngt hatten. So schlossen wir die Vorrunde leider mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 7:64 ab. Das wiederspiegelt aber nicht die Leistung die wir teilweise zeigten. Gegen den FC Bützberg auswärts, waren wir ebenbürtig und vergaben leider ganz tolle Möglichkeiten mit einem oder zwei Toren in Führung zu gehen. Dann kam es leider wie es kommen musste, mit der ersten Möglichkeit erzielten sie denn Führungstreffer! Endresultat 4:0 FC Bützberg. 18

Das zweite Spiel, welches ich erwähnen will, war auch auswärts. Es fand auf der Rankmatt gegen den FC Langenthal statt. Bei diesem Derby zeigt es sich immer und immer wieder, dass wir gegen Langenthal auf der Rankmatt, noch irgendwo an 10 20% zusätzlicher Leistung als Team finden. Das sind einfach immer geile Spiele. Für uns und unsere Fans, die uns immer toll unterstützen. Das Spiel haben wir leider nach grossem Kampf am Schluss noch 3:2 verloren. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich noch bei unseren Fans für Ihre Treue herzlich bedanken. So und nun noch schnell ein paar Worte zur Rückrunde. Ich hoffe für uns als Mannschaft und gleichzeitig für unsere tolle Kameradschaft, dass wir uns gleich zum Rückrundenstart mit ein paar Punkten belohnen können!! Und jetzt freuen wir uns auf den Rückrundenstart am 24.04.2015 in Langnau. Hopp, Hopp SC Wynau/FC Steckholz Sändu Witschi AG Bauunternehmung Murgenthalstrasse 87 Postfach 4901 Langenthal Tel. 062 916 14 14 www.witschibau.ch 19

20

Gesucht werden: Fussballbegeisterte Frauen und Herren. Komm doch mal vorbei und mach mit! Die Trainingszeiten sind: Herren: Dienstag und Donnerstag, 19.30 21.00 Uhr Damen: Dienstag und Donnerstag, 19.45 21.15 Uhr Senioren: Montag, 19.15 20.45 Uhr Inserenten fürs Matchballspender Für Auskünfte oder für Interessenten steht Ihnen Sandro Diem gerne zur Verfügung. Abonnemente Sie können das des FC Steckholz auch abonnieren. Zum Preis von Fr. 10. wird Ihnen zwei mal pro Jahr ein solches Heft zugesandt. kohler medien Druck Copycenter Design Medienverarbeitung WIR MACHEN IHRE DRUCKSACHEN FIT FÜR DEN SOMMER Kohler Medien AG Baumackerstrasse 43 Tel. 044 311 20 50 www.kohlermedien.ch 8050 Zürich-Oerlikon Fax 044 311 45 97 info@kohlermedien.ch 21

BAREINWEIHUNGS- PARTY FREITAG, 8. MAI 2015 ab 18.30 Uhr Hübeli Obersteckholz 19.30 Uhr Fussballmatch Senioren vs. FC Langenthal Anschliessend Barbetrieb RÜCKRUNDEN- PARTY SAMSTAG, 9. MAI 2015 ab 15.00 Uhr Hübeli Obersteckholz 16.00 Uhr Fussballmatch 1. Mannschaft vs. SC Burgdorf Anschliessend Sportschau Eishockey Schweden vs. Schweiz Barbetrieb 22

Matchballspender Matchballspender FC Steckholz Preis pro Matchball: Fr. 100. Der Matchballspender Aktive Damen Senioren zufällig wird im namentlich aufgeführt bekommt ein Dankeschön mit dem Resultat des Spiels Name/Firma Strasse Plz Ort Telefon Talon einsenden an: FC Steckholz, Postfach, 4924 Obersteckholz Inserate im Alle Mitglieder sind aufgefordert, die Inseratefläche im FCS- wachsen zu lassen. Die Inseratpreise sehen wie folgt aus: Jahrespaket (2 Ausgaben) Inserat nur in einer Ausgabe Ganze Seite Fr. 280. Ganze Seite Fr. 150. Halbe Seite Fr. 150. Halbe Seite Fr. 85. Viertel Seite Fr. 100. Viertel Seite Fr. 60. Achtel Seite Fr. 60. Achtel Seite Fr. 40. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Redaktion auf, damit wir Ihren Wünschen entgegenkommen können. Es wäre eine Ehre für uns, Ihr Inserat publizieren zu dürfen! Der Redaktor kommt gerne persönlich bei Ihnen vorbei um alles weitere zu besprechen. 23

P.P. 4917 Melchnau Adressberichtigung bitte nach A1 Nr. 552 melden an: FC Steckholz Redaktion Postfach 4924 Obersteckholz AUTOSATTLEREI TEPPICHE PARKETT 4917 BUSSWIL b/m BLACHENVERDECKE NOVILON, PVC LAMINAT TELEFON 062 927 14 78 Eidg. dipl. Heizungsinstallateur Bahnhofstrasse 67 4914 Roggwil Telefon 062 929 18 71 24